Sheffield Wednesday 1867
GruppenphaseDie Gegner waren
Köln (mein FM Angstgegner),
KRC Genk und
Dynamo Kiev. Eine mehr als dankbare Gruppe, welche
dank Topf 2 in der Auslosung möglich war.
Obwohl wir meist mit der zweiten Garnitur auftraten spielten wir eine beinahe perfekte Gruppenphase. Null Gegentore,
5 Siege. Am Ende klar der erste Platz.


Vor allem
Dusan Vlahovic hat den meist geschonten
Armstrong perfekt ersetzt und ist mit
7 Treffern aktuell
zweiter in der Schützenliste. Köln setzt sich am Ende gegen Kiev durch und ist ebenso souverän in der nächsten Runde.
Dort wartet der nächste Deutsche Gegner auf uns. Diesmal ist der der
1. FSV Mainz. Ein machbares Los. Rein von der
Papierform sind die Mainzer unter Köln anzusiedeln.

Die weiteren Spiele der Europa-League:
Spieltag 1-15Nach holprigen Start, der
Niederlage im
Community Shield und dem verpatzten Auftakt gegen
Southampton, präsentierte sich meine
Truppe in den ersten
15 Spielen überdurchschnittlich gut. Einzig
Manchester United und
Tottenham waren eine Nummer zu groß. Der Rest -
2 Unentschieden ausgenommen - konnte gar
besiegt werden. Grandios war vor allem der letzte Sieg gegen
Arsenal (
3:0).
Schmerzhaft das
League Cup-Aus gegen
Bournemouth im Elferschießen. Im
FA-Cup treffen wir bereits früh
auf
Arsenal. Bin gespannt ob sich die
Gunners revanchieren können.

Die aktuelle Tabelle spiegelt die
Kräfteverhältnisse sehr gut wider. Hinter Serienmeister
ManU und
Tottenham stehen wir zurecht auf
Platz 3. Gegen den Rest der Liga waren wir stehts auf
Augenhöhe bzw. darüber. Ich denke wir dürfen aufgrund der starken Performance
durchaus auf eine
Top 4 Platzierung schielen. Mein persönliches Ziel heißt daher ganz klar
Champions League!
Herausragend einmal mehr
Adam Armstrong. 14 Tore, 7.55 Durchschnittsnote sprechen für sich. Dies wurde nun endlich entsprechend
mit
2 Länderspieleinsätzen für England honoriert. Auch
Felix Passlack liefert teilweise weltklasse Leistungen ab, wie lang der Deutsche
noch zu halten ist, bleibt mehr als ungewiss ...

TransfersNoch bevor der 1.Jänner erreicht ist, gab es bereits die erste personelle
Änderung. Links Verteidiger
Jannes Horn wird sich künftig
Swansea in Liga 2 anschließen. Für 6 Mio. aus Leipzig geholt, konnten nun über über
10 Mio. Gewinn erwirtschaftet werden.
Grund dafür waren schlicht seine
Leistungen, welche im Vergleich zu den restlichen
Außenbahnspielern deutlich abfiel. Dennoch
traue ich es ihm auch künftig zu, sich wieder in der
höchsten Spielklasse zu etablieren.

Wir gehen
unseren Weg unbeirrt weiter. Junge,
hungrige vorwiegend
britische Spieler sollen unser Team repräsentieren.
Der mittlerweile 20 jährige
Ryan Sessegnon kommt aus Derby für rund
5 Mio. (+ Boni) und wird künftig unsere linke Seite beackern.

Nächstes Update:
Irgendwann Rückrunde.