Sheffield Wednesday 1867

Klub-IdentitätIn meiner kleinen
FM-Pause habe ich viele Überlegungen gemacht, wie ich künftig
Sheffield Wednesday präsentieren möchte.
Taktisch gibt es bereits seit Jahren eine durchgängige (
erfolgreiche)
Philosophie. Diese soll und wird auch weiterhin
praktiziert werden und entsprechend der
Grundausrichtung (5-1-2-2) Spieler verpflichtet werden.
Die bisherige
Transferphilisophie bestand darin, vorzugsweise
britische Spieler zu erwerben. Der Markt ist zwar entsprechend groß,
die Verpflichtung des jeweiligen Wunschspielers beinahe
unmöglich. Daher bleibt uns oftmals nichts weiter übrigen, als wie bei
Ryan Sessegnon so lange zu warten, bis der Spieler aufgrund mangelnder
Einsatzzeit (Zufriedenheit) auf die
Transferliste gesetzt wird.
Daher wurde ich auch der Vergangenheit gezwungen meinen
Radar zur erweitern. Um dennoch nicht zu viele
Nationalitäten abzubilden,
definierte ich einige Nationen welche mir als
realistisch und
sinnvoll erschienen.

|

|

|

|

- Britische Spieler mit 1. oder 2.Nationalität.

- Österreichischer Trainer. (Aktuell Lienhart und Müller im Team)

- Nach den Indern mit 800.000 Menschen die
zweitgrößte Migrantengruppe im Land. (Aktuell
Bielik und
Rymek im Team)

- Der skandinavische Fussball ist wohl am ehesten mit jenen in Englands Unterhaus vergleichbar. (Aktuell
Isak und
Grahn im Team)

|

- Optional
Somit sind aktuell drei Spieler davon betroffen.
Andreas Pereira,
Jairo Riedewald und
Brayan Montano. Diese 'müssen' jedoch nicht sofort den Verein
verlassen. Vor allem
Pereira ist einer längstdienensten Akteure und ist daher kein Widerspruch zur
Identität. Grundsätzlich soll mir diese Neuerung dabei helfen
gezielter Spieler zu
scouten, behutsam aufzubauen und irgendwann in die
1.Mannschaft zu integrieren.
Spieltag 4-12Der Auftakt mit
7 Punkten aus den ersten 3 Spielen war bekanntlich gelungen. Und in dieser
Tonart ging es dann auch weiter.
Zwar hatten wir in diesem Zeitraum "nur"
Manchester United (
0:0) als Gradmesser, dennoch sind 7 Siege und 2 Unentschieden
ein grandioses Ausrufezeichen!

Tabellenführung nach 12 Runden. Mal wieder ein überwältigender
Adam Armstrong . Die nächsten Wochen, wenn die
Spiele gegen Tottenham, City, Chelsea und Liverpool an der Reihe sind, werden zeigen wo wir
tatsächlich stehen.
GruppenphaseDer Auftakt gegen
ZSKA Moskau (0:0) war weniger berauschend und lies bereits erahnen, dass die
Champions League ein anderes
Pflaster ist. Doch als wir
Juventus mit
4:0 demütigten, begannen die ersten bereits zu
träumen was nach den beiden Spielen
gegen den schweizer
Serienmeister FC Basel passieren könnte ...
1:0, 2:0 - dreimal
Montano. 10 Punkte nach 4 Spielen ->
Sheffield Wednesday ist in der
KO-Phase der UEFA Champions League.


Nächstes Update: Rückblick Hinrunde / Wintertransfers.