Die Saison schreitet weiter voran und wir kommen nun in die zeitlich exakte Phase der letzten Saison, als wir tief in die Krise schlitterten.
Es sind teils sogar die gleichen Partien. Alles begann mit dem Eröffnungsspiel gegen Milan. Letzte Saison noch 0:0 gespielt, dieses Jahr 2:0 gewonnen.
Bin übrigens noch schuldig, welche Transfers sich Milan, am Anfang der Saison, gönnte.
- Darida
- Duvan Zapata
Der Gegner danach, hieß wie letzte Saison auch FC Bologna. Diese gönnten sich vor der Saison:
- Valdifori
- Helander
- Joao Pedro
- Ragusa
- Saphir Taider
Es hat sich auch diese Saison nichts geändert. Wir kommen mit den Mannen von Roberto Donadoni einfach nicht klar. 1:0 Niederlage Auswärts
Ausgerechnet ein Eigentor von Bentivegna. Aber wir brachten unser Spiel auch nur phasenweise durch. Nur 56% Ballbesitz und wenig klare Chancen. Denke Bologna liegt uns einfach nicht. Mal sehen was die Rückrunde bringt.
Danach empfingen wir Aufsteiger SPAL Calcio. Die hielten erstaunlich gut mit, aber ein Doppelschlag (59. und 60. Minute) von Nestorovski und Diamanti knockte sie aus. Ich muss ehrlich gestehen, 90% ihrer Spieler, kenne ich nicht. Das sind immer die interessantesten Duelle.
Danach war es an der Zeit, im TIM Cup die Reservisten einzusetzen und ihnen die nötige Spielpraxis zu verschaffen. Trainer Domenico Toscano und sein Zeitligist waren absolut ebenbürtig und kamen verdient ins Elfmeterschießen. Das scheint mir echt etwas buggy zu sein in diesem FM (Spaß, Bug glaub ich net), aber ich kann mich nicht erinnern, mal eins gewonnen zu haben. Wir schieden aus und das nicht unverdient. Ist natürlich mega ärgerlich, da ich hoffte, in diesem Wettbewerb recht weit zu kommen.
Etwas depremiert empfingen wir in der Liga nun die Fiorentina. Man gönnte sich vor der Saison folgende Spieler:
- Cristoforo
- Theo Hernandez
- Makengo
- Kalas
- Douglas
- de Silvestri
- Hugo Basto
- Caner Erkin
Es war ein Spiel totaler Dominanz und ein Spiel auf ein Tor. So hätte ich es gegen die Gäste nicht erwartet. Leider konnten wir keinen unserer 10 Torschüsse im Netz unterbringen.
So endete es 0:0
Das war alles recht suboptimal, da nun 3 schwere Auswärtsspiele anstanden.
Zunächst ging es nach Udine. Die gönnten sich
- S. Rajkovic (von uns)
- Luigi Giorgi
- Stuani
- und jede Menge Talente
Bereits letztes Jahr waren es zwei enge Spiele (1:0 u. 0:1). Genauso lief es dieses Jahr. Wir standen jedoch so dermaßen gut hinten in der Abwehr, dass wir verdient mit 1:0 gewannen. 9:1 Torschüsse zu unseren Gusten und der Siegtorschütze Bentivegna. Schlüssel zum Erfolg war vllt, dass ich diesmal keinen Fokus auf Ballbesitz legte, sondern flott nach vorne kontern ließ und die beiden AV's defensiver einstellte. Wer weiß, wer weiß
Ab ging es nach Empoli. Sie gönnten sich zu Saisonbeginn folgende Spieler:
- V. Stocker
- Marilungo
- Bellusci
- Romagna
- Giaccherini
Clublegende Martusciello liefert gute Arbeit hier ab. Stürmer Manuel Pucciarelli ist zudem diese Saison in Hochform. Auch gegen uns netzte er bereits früh in der 8. Minute, was den Rest des Spiels für uns nicht leichter machte. Aber auch hier erarbeiteten wir uns ein klares Chancenplus und wurden durch Nestorovski in der 25. Minute belohnt. Am Ende reichte es nur für ein 1:1
Nach dem Spiel stand nur eines fest, ich hatte mich verkalkuliert. Wir befinden uns mitten in einer Englischen Woche und ich dachte mir, gegen Empoli die Startelf spielen lassen und 3 Punkte holen und danach in Neapel die B-Elf, da dort eh nicht viel zu holen ist.
So fuhren wir nach Neapel und die Reservisten erhielten die Chance. Napoli gönnte sich zu Saisonbeginn:
- Halilovic
- Rog
- Zaza
- Kostic
- Tomovic
- Fabio Coentrao
Knapp 42,000 Zuschauer sorgten für einen Hexenkessel im Due Sicilie-Derby.
Diamanti sorgte gleich in der 4. Minute für den Paukenschlag und brachte uns in Führung. Napoli-Mittelfeld-Motor Allan verlor die Nerven und sah nach einer Blutgrätsche Rot in der 16. Minute. Die taktische Umstellung von Maurizio Sarri war zu schön und zu einfach. Allerdings konnten wir sie nicht knacken. Zaza markierte in Minute 27 den Ausgleich. Was hab ich nicht alles versucht um Napoli zu knacken in diesem Spiel. Am Ende vergebens. 1:1 Endstand.
Wir empfingen nun Lazio Rom. Die gönnten sich zu Saisonbeginn
- Vandeputte
- Oguzhan Özyakup
- Mandelli
- Pedro Leon
- Nijhuis
Es war ein Spiel mit enormer Chancenarmut, was auch daran lag, dass wir etwas verhaltener spielten. Auch hier flog ein Spieler des Gegners vom Platz. Stefan Radu flog in der 40. Minute mit Gelb-Rot. Unsere leichte Dominanz krönte Ivaylo Chochev in der 71. Minute mit dem 1:0 Siegtreffer. Puh, durchatmen!
Fazit dieser Phase:Natürlich sind die Ergebnisse durchwachsen, aber wenn man sie im Vergleich zur letzten Saison zu gleicher Zeit sieht, kann man sehr zufrieden sein.
In der Tabelle sind wir leicht abgerutscht, aber immer noch weit über den Erwartungen aller.
3 Spieler stachen in letzter Zeit besonders heraus. RV Rispoli, TW Kalinic und ST Nestorovski, was sich auch in den Ligastatistiken niederschlägt.
Was mir aufgefallen ist, sind die Trainerentlassungen. Zaccheroni musste seinen Stuhl bei UC Sampdoria räumen. Aufstiegstrainer Fabio Pecchia hat Hellas Verona verlassen und ist zu Atalanta Bergamo in die Serie B gewechselt! Das ist doch wahnwitzig, da er mit Hellas Verona vorne mitspielte. Die angesprochene Phase in dieser Saison
Die angesprochene Phase in der letzten Saison
Aktuelle Tabelle:Stats
Verhältnis zu Zamparini
Kommen wir zum angesprochenen Schmankerl.
Wir haben einen neuen TW-Trainer, nachdem Zamparini der Erhöhung des Kontigents zugestimmt hat.