Hey, hab nicht die Zeit auf alles einzugehen, daher in kurz:
Ich würde die Player-Instructions erstmal komplett weglassen, eine Formation mit Rollen einstellen, Mentalität überlegen und erstmal nicht mehr als 3-4 Team Instructions einstellen. Da kannst du dann überlegen, was dein Spiel besonders ausmachen soll.
Danach die Spiele als Full Match schauen (wichtig), und das ganze von einer hohen / weiten Kameraperspektive. Dann alle 20 Minuten mal pausieren und die Statistiken der Spieler anschauen. Welcher Spieler macht viele Zweikämpfe/Interceptions, welcher (für seine Rolle) zu wenige? Wer hat die höchste Passquote, wer die niedrigste? Bei Gegnerangriffen auch mal zurückspulen, pausieren und schauen, welche Spieler schlecht stehen etc.
Danach Schritt für Schritt 1-2 Teamanweisungen ändern, schauen ob sich was bessert, ggf. Spielerrollen anpassen oder mal eine Spieler-Anweisung verteilen.
Ganz wichtig: Nicht zu viel auf einmal ändern, dann siehst du nicht, was genau besser wirkt und was schlechter wirkt. Kostet halt Zeit, aber die sollte man sich schonmal nehmen.
Was die Mitarbeiteraufgaben angeht: Gib im Zweifel erstmal alles ab, worum du dich erstmal nicht kümmern willst an den Mitarbeiter, der am "passendsten" klingt. Lass den Präsident/DoF die Transfers machen, wenn du dich erstmal um die Taktik kümmern willst, die Jugendmannschaften kannst du acuh komplett abgeben - wenn du irgendwann das Gefühl hast, dich um mehr gleichzeitig kümmern zu wollen, holst du sie dir zurück.
Und wenn du gefeuert wirst, nicht verzagen. Zu Lernzwecken fänd ich es auch nicht falsch, den Ingame-Editor zu kaufen und dich selbst unkündbar zu machen oder einfach nach dem Rauswurf mit einem neuen Manager bei dem Verein wieder einsteigen - so kannst du eine Enwicklung über längere Zeit verfolgen. Wenn du darauf keine Lust hast, ist das aber auch nicht zwingend nötig.