Ich habe dem Research leider eine schlechte Nachricht zu überbringen:
Ich habe gerade mal erforscht, woran es denn liegt, dass die Zweitmannschaften in Deutschland alles kaputtdominieren, insbesondere in den Regionalligen. Und ich muss euch leider mitteilen, dass es daran liegt, dass die Zweitmannschaften alle als "First Team" deklariert sind (so wie ich es ja schon letztes Jahr vermutet hatte). Auch wenn ich nicht weiß, wieso es daran liegt. Ich habe auch schon versucht, die Reputationen dramatisch zu senken, aber das hat ingame keine Auswirkung auf die Mannschaftsstärke (wahrscheinlich, weil ja zum Großteil Originalspieler existieren). Auch das Verändern des Detaillevels auf "alle" hat keinerlei Auswirkung auf die Stärke der Zweitmannschaften.
Das Einzige, was wirklich was gebracht hat, war, die Zweitmannschaften allesamt zu löschen und sie stattdessen wieder über die Erstmannschaft zu kreieren (im Editor unter dem Reiter "Reserve Teams"). Nachdem ich das gemacht habe, hatte ich wunderbar ausgewogene Regionalligen, und die Zweitmannschaften waren schön über die komplette Tabelle verteilt.
Aus diesem Grund sollte von Seiten des Research unbedingt in Betracht gezogen werden, wieder zur alten Lösung zurückzukehren. Das würde die Zweitmannschaften zwar wieder unspielbar machen, aber seien wir mal ehrlich: Was ist schlimmer für den durchschnittlichen FM-Spieler? Dass Zweitmannschaften nicht spielbar sind, oder dass nach einigen Saisons die halbe 3. Liga aus Zweitmannschaften besteht? Ich denke, die Antwort ist eindeutig.