Insgesamt sieht das gut aus rundherum, ich stimme maturin da auch nicht zu, dass man in den Vorgängern auf bestimmte Formationen gezwungen war. Auch hatte ich immer nach Lust und Laune gespielt, mal technisch stärkere Teams mit Ballbesitz, mal die rustikale Schiene, mal dies, mal jenes. Das ist jetzt, teilweise, zum ersten Mal so, weil das mit den WMs einfach nur einer äußert derbe Übergangslösung zu sein scheint, die mit realistischer Verteidigung nichts zu tun hat -- ich habe auch noch nie ein Team sich so positionieren sehen. Und dann halt gewisse Formationen brutal abschwächt, aber auch schon in 4-2-3-1 zu Szenen führt, wenn der AMC gerade zu weit vorne ist, in dem die zwei ZMs einfach überfordert sind. Übergangslösung als Tipp deshalb, weil eine komplette strukturelle Überarbeitung, eine Neuprogrammierung kompletter ME-Module wie vor ein paar Jahren zum FM 2013 mit der Kollisionsvermeidung offiziell zwei Jahre gebraucht hat. Zwischen dem FM 2011 (final patch) und dem 2012er gab es ME-technisch keinen Unterschied (und zum FM 2013er ist vielen das auch erst via Ragequit aufgefallen, als ihre "Wundertaktiken", die im echten Fußball pisseinfach zu verteidigen wären, mit neun Mann hinterm Ball und Steilpass auf isolierten Solostürmer=Win nicht mehr funzten).
Wenn ich die Vollversion hätte, würde ich in den Editor gehen, und zum Beispiel Personen FIltern nacht:
Typ: Manager
Standort: Deutschland
suchen lassen, alle mit Shift markieren und allen davon als Angriffs- und Verteidigungsformation ein 4-4-2 Tief geben (mit zwei DMs, so dass noch mehr Platz da ist, da die tiefer stehen als CMs). Bloß einem davon nicht, nämlich, sagen wir dem Trainer von Darmstadt oder irgendeinem anderen schwächeren Bundesligisten, der eigentlich garantiert schwächer abschneiden müsste. Dem würde ich ein 4-2-3-1 oder ein 4-1-2-3-1 oder 4-2-3-1 eng geben, das in der Mitte minimum 3 Spieler hat, ebenfalls für alle Formationen Angriff und Verteidigung. Und dann mal die Bundesliga simulieren lassen (volle Details eingestellt in den Preferences/Details), dauert ja nicht lange. Leider gibts das für die Demo nicht.
Wenn ich nämlich in der Demo ein 4-4-2 Deep einstelle, urlaube und meinem Assi sagen, der solle die Formation beibehalten, gibts da brutale Abstürze mit den besten Teams. Platz 15 mit City im November. Aktuell mit Liverpool 16. Ende November. edit: Gefeuert. (An den Assis selbst liegt das nicht, die waren bisher immer noch gut genug, meist ungefähr die Erwartungen zu erfüllen, und mit Topteams nicht derart abzuschmieren). Aber auch wenn man sich die Tore dann ansieht, da sind direkt drum herum diese Szenen, in der die MFs machen können, was sie wollen, weil die Außen halt... Außen stehen. Interessant ist da auch das 3-4-3 DM von Chelsea, das in der Verteidigung Fünferkette mit 2 DMs wird. Als menschlicher Spieler kann man das eh verarschen, sobald man gegen so was kommt, und das dann noch betonen. Aber püh. DAS ist für mich momentan noch schwierig einzuschätzen.
Übrigens, das 64bit muss man nicht aktivieren, oder?

Ich frag nur, weil auf meiner Möhre (Sandy Bridge Core i3 4GB Win7 64 bit)merke ich keinen Unterschied. Aber wenn Du mittlerweile schon nicht mehr die offiziellen Mindestanforderungen für Oldschool-RPGs erfüllst (Tyranny), dann weißt Du auch, dass es so langsam Zeit ist, mal wieder zum Schraubenzieher zu greifen.