zb eine Funktionierende Defensive? Im 15 und 16er war das nur mit engem Spiel und Harten tackeln möglich, ungleich zum 14er wo "auf den Beinen bleiben" das Maß war usw. Wir sehen immer wieder andere Anweisungen mit gleichem Ergebnis, bei letzteren Beispielen allerdings nicht um einen unfairen Vorteil gegenüber der KI zu haben, sondern das ist nötig um halbwegs Verteidigen zu können. Das machte das ganze mehr zu einem Point&Click Trial&Error Spiel als es ihm (in meinen Augen und meiner Haltung zum FM) gut tat.
Verständlich, weil irgendwas ist immer. Hier wiederholt sich Geschichte (die Glorifizierung der FM11/12-Ära kann ich da nicht nachvollziehen, gerade dort, weiß aber, woher sie meist kommt, neben damals recht okayer Balance). Entweder ist das halt deshalb, weil es nicht so einfach ist, ein Fußballspiel über 90 Minuten zu simulieren, in denen unterschiedlich gepolte Spieler und Taktiken aufeinander treffen und die Manager das ein bisschen beeinflussen können. Oder aber es liegt an den Programmiern (oder beidem). In einer idealen Managerwelt als Managerfan hätte ich gerne ein Managerspiel, das mich den FootMan heute so sehen lassen würde wie,
sagen wir, Anstoss. [Stimme übrigens auch zu, dass die Taktik-UI viel transparenter sein müsste, einige Optionen wurden nicht grundlos in wenigen Jahren sogar mehrmals umgenannt

Ich wäre da aber lieber für eine optische Darstellung als für Zahlen]
Großes Aber: Wie Du am besten verteidigst, welche Optionen Du wählst, hing aber schon immer von Deinem kompletten Setup ab (Spieler, Taktik, Typ Gegenspieler). Ein Blick ins Taktikforum ist
sehr empfehlenswert. Da gibts kein zwingendes Tackling-Metaspiel dieser Art. Wenn das anders wäre, hätte keine einzige KI je eine vernünftige Defensive gehabt (ich übrigens auch nicht, denn ich tweake da wenig). Denn was die anwenden, hängt maßgeblich an den Eigenschaften, die sie im Editor vom Research mitkriegen. Der eine steht auf Deckung/eng, der andere nicht. Der eine positioniert seine Abwehrlinie aggressiv, der andere zieht sie zurück. Und trotzdem schaffte sogar KI-Guardiola, traditionell oft einer der KI-Underachiever (gemessen an den Kadern), in diesem 2015er Saisons mit 8 Gegentoren. Anscheinend hast Du Dir da in älteren Versioinen eine seltsame Spielweise angewöhnt, was mit den Reglern zusammenhängen mag. Dass jede Version Eigenheiten hat, ist ein teilweise verknüpftes Thema. Ich hatte im 4-4-2 vorher nicht immer z.B. einen Stürmer auf Manndeckung, weil das auch so robust sein konnte. Aber hier könnte das eine etwas unglückliche Dynamik erzeugen, zum ersten Mal, weil sich die LM/RM so breit positionieren und dann im Zentrum niemand mehr den zwei ZMs hilft, das könnte noch gepatcht werden (ich gehe zumindest nach meinen bisherigen Beobachtungen sogar fast davon aus, die Positionierung der RM/LM wurde im Bugforum schon mal gemeldet).
Und wehe, wenn nicht. 
Wegen Contain und alles auf Bleibt-hinter-dem-Ball-Defend-Duty: Ich hatte schon in den Vorgängern gerne mal einen Gang runtergeschaltet nach Führung mit ein, zwei mehr SPielern hinter dem Ball (wenn auch nicht so extrem), so unter anderem mal vier, fünf Monate gehabt, in denen nach MInute 75 nur ein Gegentor gefallen ist. Aber ja, das frustriert. Logisch und erfreulich scheint aber, dass die besseren Ligateams, die ab Anpfiff offensiver spielen (und nicht erst nach Rückstand evtl.) dann aber trotzdem ihren Weg findet (danach direkt ein 0:1 gegen Leicester hinterher), und das eine Tor war ein brutaler Schönheitsfehler, natürlich nach Standards, die ich nicht in ähnlicher Richtung angepasst hatte (ebenfalls 10 Mann hinterm Ball bitte). Gerade ohne zumindest einen wirklich aggressiven AV hatte man es schon immer schwerer, Defensiven zu knacken (imo realistisch). Das Publikum in Anfield scheint auch noch ziemlich Kloppo-verwöhnt. Trotzdem die längste Nullnullserie, die ich je im Spiel gesehen habe (Schnelltest, Kommentar only, max Speed).


