Die Zeit von
Tom Ince und
Matt Phillips ist vorbei. Beide sind solide Spieler, aber für mehr als den fünften Platz wird es mit ihnen nie reichen. Auch
Kortney Hause und
Mason Holgate dürfen gehen.
Hause spielte zwar letzte Saison stark, aber seine Werte verbessern sich einfach gar nicht und die sind für einen IV zu schwach. Ähnlich wie
Holgate scheinen sich IV-Flügel-"Zwitter" nicht sonderlich gut zu verbessern. Auch gehen darf
Chris Martin, der nicht mehr ins System passt, ebenso wie
Jacob Butterfield, für den ich bessere Alternativen parat habe.
Hier habe ich das erste Mal in diesem FM bewusst Spieler von außerhalb der britischen Inseln gekauft.
Pereyra und
Correa verbessern die Qualität auf den Flügeln deutlich, während
Juan Jesus endlich das Loch neben
Reece Oxford füllt. Gute englische IVs gibt es anscheinend nicht, mit
Reece Burke hoffe ich jedoch, mir einen zweiten Reece aus West Ham gut heranziehen zu können. Daneben kamen noch
Ryan Mason, der als Backup unterschrieb und meine Mittelfeld-Garde entlasten soll, sowie
Jason Puncheon, der den AMR-Backup geben wird. Das junge Talent
Cristo González wird wiederum Backup für
Zach Clough.
Interessant ist auch die Verpflichtung von
Régis Kabasele, der mir von seinem Agenten angeboten wurde. Mit ordentlich Talent ausgestattet, könnte er in Zukunft gute Chancen auf einen Rotationsplatz haben.