25.06.2016: SaisonrückblickDer Kommentar von Sky Sports News fasst die Premierensaison perfekt zusammen. Niemand aber auch absolut niemand hätte vor der Saison mit einem neuen, unerfahrenen Manager und dem vorhandenen Spielermaterial mit einer solchen Leistung gerechnet. Dank einer geschlossenen Teamleistung formten Hargreaves Jungs aus dem erwarteten Platz im Mittelfeld der Tabelle nicht nur den Aufstieg in die Premier League sondern auch die Meisterschaft in der Championship.
Während man im FA Cup die Vorgaben der Vereinsführung (5. Runde) übertreffen konnte, blieb man im EFL Cup hinter den Erwartungen (3. Runde) zurück. In beiden Pokalwettbewerben unterlag man jeweils nach Verlängerung mit Norwich City und Southampton gegen Teams aus der Premier League, sodass man auch hier letztendlich auf eine erfolgreiche Saison zurückblickt.
Das vielleicht beste aber auf jeden Fall emotionalste Spiel der Saison war die Partie gegen Hull City am 45. Spieltag, denn mit dem 2:0-Heimsieg wurde die Meisterschaft perfekt gemacht. Die Horror-Vorstellung bei Fulham nur eine Woche später am letzten Spieltag war zwar erschreckend aber trübte die Freude über die Meisterschaft nicht.
Der herausragende Akteur der Saison war für die Fans Arsenal-Leihgabe Wellington Silva. Der Brasilianer wurde mit 42 % der Stimmen vor Liam Feeney (31 %) und Tom Walker (17 %) nicht nur zum Spieler der Saison gewählt, sondern erhielt auch den Titel des besten Nachwuchsspielers und schoss gegen Charlton am 19.04. das schönste Tor der Saison.
Ein Blick auf die Spielerleistungen der Saison offenbart hinter den Glanzleistungen von Wellington Silva vor allem im Offensivbereich eine hohe Leistungsdichte. Hargreaves konnte ohne größere Bedenken rotieren und auch längere Verletzungen gut kompensieren, da sich fast alle Spieler aufgrund einer guten Stimmung im Team und der Aufopferungsbereitschaft für den Mitspieler gut eingegliedert haben.
Hier endet die erste Saison für Owen Hargreaves als Manager der Bolton Wanderers, doch an Urlaub ist nicht zu denken. Der Aufstieg in die Premier League bringt zwar finanzielle Entlastung aber vor allem auch viele neue Herausforderungen. Die Agenten der Spieler verlangen in Vertragsverlängerungen deutlich höhere Gehälter. Der Kader muss verstärkt werden aber noch genießt Bolton nicht das internationale Standing, sodass viele Stars und umworbene Talente einen Wechsel zu renommierteren Vereinen vorziehen. Schon in zwei Tagen werden die meisten Spieler zur Vorbereitung auf die neue Saison auf dem Trainingsgelände erwartet und dann geht es bald ins Trainingslager nach Portugal ...
----------------------------------------------------------------------------
Das war der letzte Beitrag zur Saison 2015/2016. Man liest es oft aber ich habe mit diesem Saisonverlauf wirklich nicht gerechnet. Einerseits freue ich mich über den sportlichen Erfolg und sehe Bolton auf einem guten Weg. Andererseits will ich auch langfristig Spaß haben und auch ohne größere Einschränkungen nicht in 4-5 Saisons schon Meister werden. Die Ablösesummen auf dem Transfer bereiten mir zudem leichte Bauchschmerzen, weil ich an diversen Stellen gelesen hatte, dass diese mit zunehmender Spielzeit explodieren.
Ich werde mich jetzt erst einmal in meine Sommerpausen-Höhle zurückziehen. Die Anzahl der Reaktionen im Thread ist zwar enttäuschend aber die Besucherzahlen lassen darauf schließen, dass viele einfach passiv mitlesen. Für die neue Saison habe ich einige Veränderungen an Struktur und Darstellung meiner Story geplant aber ich freue mich so oder so sehr über euer Feedback sowohl zu den Manager-Aktivitäten von Owen Hargreaves als auch über meine als Autor. Was gefällt euch? Was kann ich besser machen? Was interessiert euch und worüber wollt ihr mehr lesen?