UFF!Drei Buchstaben. Drei Buchstaben reichen eigentlich aus, um ziemlich präzise zu beschreiben, wie es mir nach mehreren Stunden Nachholen, Recherchieren und Querlesen von Threads und Beiträgen geht. Ich bin ehrlich gesagt etwas erschöpft. Aber auf die gute Art und Weise. Nicht erschöpft von der Diskussion, sondern eher von der geistigen Arbeit. Der Jahreswechsel und damit verbundene neue Projekte haben mich in der Mangel – ich brauche, um etwas in Tritt zu kommen.
Gut, dass schon einige Mitglieder des Administratoren-Teams hier intensiv Beiträge geschrieben, Werte und Haltungen kommuniziert und schlussendlich auch die wichtigsten und brennendsten Punkte beantwortet haben. Auf der einen Seite sind wir ein verhältnismäßig großes Team von neun / zehn Administratoren, auf der anderen Seite sind wir aber auch darauf angewiesen, dass wir uns zu Zeiten unter die Arme greifen. Ich möchte es gar nicht weit ausufern lassen – da haben meine Kollegen schon genug zu gesagt.
Bevor ich in einzelne Punkte gehe, möchte ich zwei Dinge wirklich hervorheben. Eine Sache, die mich noch immer nachhaltig von diesem Forum begeistert. Und eine Sache, die mir persönlich sehr am Herzen liegt und mit der ich mich auch privat in den letzten Monaten und eigentlich Jahren viel beschäftigt habe. Und da müsst ihr jetzt durch. Oder ihr überspringt die nächsten zwei Abschnitte einfach. Ich kann euch nicht zwingen.
Leidenschaft.Ich glaube, auch dieser Thread beweist es wieder. Wir sind alle wahnsinnig leidenschaftlich, wenn es um dieses Forum geht. Egal, ob 18 Jahre, 10 Jahre oder vielleicht auch nur 3 Monate: Wir wissen alle um die Wichtigkeit dieser kleinen Ruheoase und wollen sie erhalten. Und ehrlich gesagt nicht nur erhalten, sondern auch weiter verbessern und sie an den entscheidenden Stellen auch hinterfragen. Dafür ist dieser Thread hier (mal wieder) ein Paradebeispiel. Egal aus welcher Ecke argumentiert wird: Es geht darum, das MTF zu einem besseren / faireren / diverseren Ort zu machen – wie auch immer der dann in der eigenen Vorstellung aussehen mag. Und der eine geht etwas unverblümter an die Sache ran, während der andere versucht, sehr diplomatisch zu bleiben. Ich glaube, das MTF hat sich immer dadurch ausgezeichnet, dass sich hier sehr unterschiedliche Personen treffen – und für den Großteil der Zeit geht das auch gut. Aber manchmal knallt's. Das Gute: Ich habe nicht das Gefühl, dass das mutwillig geschieht, sondern immer aus dem Willen heraus dieses Forum durch Expertise, Meinung oder Witz zu bereichern. Ausnahmen gibt's immer.
Wertschätzung.Diese Überschrift könnte die nächsten zehn Seiten in diesem Thread füllen. Ich versuche es knapp zu halten: Ich glaube, wir, als Gesellschaft, begegnen einander nicht mit genügend Wertschätzung. Der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer nicht – und andersrum. Der Autofahrer dem Radfahrer nicht – und andersrum. Der Supermarktkassierer dem Kunden nicht – und ihr habt es erraten: andersrum auch nicht. Und ich glaube, dieses Problem haben wir ab und an hier im Forum auch. Oder anders: Ich glaube, wir zeigen uns das hier zu selten. Und ich glaube, wir haben das früher öfter gemacht. Und nicht nur die User den Administratoren gegenüber, sondern auch die Administratoren den Usern gegenüber. Und ich rede nicht nur von Danksagungen, Wettbewerben im Forum, Giveaways oder was auch immer. Der Marketingkaufmann würde jetzt von Content reden. Aber ich meine auch das persönliche virtuelle Aufeinandertreffen. Ich habe manchmal das Gefühl wir nehmen diesen Ort als gegeben wahr. Die Wahrheit ist aber, hier arbeiten jeden Tag richtig, richtig viele Leute daran, dass das MTF das MTF bleibt. Das Administrator-Team, das versucht alles im Rahmen zu halten, eine Struktur zu bieten und hier und da auch mal Spielverderber ist – und: die User. Die, die hier mit Expertise, Meinung und Witz das Forum bereichern. Die anderen helfen, wenn sie Probleme haben. Die andere unterhalten, wenn sie Feierabend haben. Die sich hier in irgendeiner Weise kreativ oder kognitiv austoben wollen.
Und ich glaube wir alle schätzen viel zu wenig wert, wie viel Arbeit jeder von uns (Admins und User!) hier reinsteckt. Wir haben irgendwie vergessen, diese Notwendigkeit dafür zu sehen. Ich glaube wir empfinden das hier alles als viel zu selbstverständlich. Und das ist nicht so negativ gemeint, wie es hier steht. Aber ich glaube es lohnt sich, das Bewusstsein hierfür zu schärfen. Ist es Henningway, der sich die Zeit nach einer 70-Stunden-Woche nimmt, um einen seitenlangen Post zu verfassen? Oder ist es migi, der in einer Diskussion, in der er vielleicht von einer Mainstream-Meinung in die Ecke gedrängt wird, Quellen raussucht und versucht seinen Standpunkt zu vertreten? Beides ist wichtig, beides bringt dieses Forum weiter.
Was dieses Forum allerdings nicht braucht und auch in keinster Weise voranbringt, sind Menschen, Haltungen und Werte, die sich damit nicht vereinbaren lassen. Und das heißt nicht, dass jeder aussortiert wird, der nicht dem Mainstream entspricht. Das heißt, dass wir alle versuchen, hier einen Ort zu schaffen, der für alle zugänglich ist. Und wenn Leute diese Offenheit gefährden, dann ist das vielleicht nicht der richtige Ort für sie. Octa hat hier schon viele Punkte aufgeführt, ich schließe mich dem an. Ich glaube nicht, dass hier Meinungen unterdrückt werden. Oder Standpunkte. Oder Haltungen. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir hier in dem FM-fremden Themen eine wahnsinnig diverse Meinungspalette bieten. Und das uns das auch von anderen Fan-Foren abhebt. Wir im Administrationsteam machen da bestimmt auch nicht alles richtig und hier wurde sich, wenn ich das richtig im Kopf habe, auch für einige Vorfälle entschuldigt. Aber: Ich glaube, wir bieten hier einen einzigartigen Mix aus FM-, Fußball- und Gesellschaftsthemen. Und den sollten wir uns erhalten. Weil es dieser Mix ist, der das MTF meiner Meinung nach besonders macht. Auf inhaltlicher, aber auch auf persönlicher User- und Haltungsebene.
Und mehr kann ich ehrlich gesagt gar nicht zu den konkreten Themen und Vorkommnissen im "Sonstiges-Bereich" sagen. Dafür bin ich zu wenig in diesem Bereich aktiv, um übergreifend eine objektive und seriöse Einschätzung zu liefern. Es sei aber gesagt, dass wir solche Entscheidungen immer in der Gesamtheit besprechen. Andere Administratoren haben das schon ausgeführt.
Aber es gibt noch andere Punkte, die in der aktuellen Diskussion aufgekommen und eine Diskussion wert sind. Zu denen ich vielleicht auch ein bisschen mehr sagen und verraten kann. Zu denen ich auch mehr sagen möchte, weil mir das ein oder andere noch selbst auf dem Herzen liegt. Ich bin seit etwas mehr als 10 Jahren – als Topher – hier registriert. Und die meiste Zeit war ich kein Co-Admin. Ich war User. Und ich muss ehrlich sagen, dass ein paar der Gedanken, die hier aufkamen, auch damals mir aufkamen.
Gleich- und Ungleichbehandlung von Usern.Reden wir nicht lange um den heißen Brei: User werden hier ungleich behandelt. Manche dürfen sich mehr herausnehmen. Manche werden an einer kürzeren Leine gehalten. Entschuldigt das Hunde-Bild – es geht mir hier wirklich nur um die Vorsicht, die wir manchmal walten lassen, nicht um den Tiervergleich.
Aber ich bin mir absolut sicher, dass wir im Administratoren-Team in den klaren Regelverstößen keine Unterscheidung machen, ob wir es mit einem User zu tun haben, der von allen gemocht oder von vielen gemieden wird. Wer sich beispielsweise rassistisch, sexistisch oder irgendwie krass entgegen der Forenregeln verhält und äußert, wird mit den Konsequenzen konfrontiert. Manchmal passiert das öffentlich im Forum, manchmal passiert das mit einer PN und ich bin mir sicher, es ist auch schon per Whatsapp-Nachricht oder Discord-Message geschehen.
Nichtsdestotrotz: Der Problempunkt bleibt bestehen. Ungleichbehandlung ist da. Und meine Meinung dazu ist: viele haben sich diese Ungleichbehandlung verdient. Durch tolle Leistungen im Forum, durch anregende Diskussionsbeiträge, durch eine Freundlichkeit, Wertschätzung und Leidenschaft im Forum. Und diese Ungleichheit halte ich für gerecht. Die halte ich für absolut fair. Wer sich in 99% der Zeit hilreich, freundlich und leidenschaftlich in diesem Raum aufhält, der hat es auch verdient, dass man in 1% der Fälle ein Auge zudrückt. Solange es im Rahmen bleibt, natürlich.
Und ich möchte hier betonen: Diese Ungleichheit spielt sich für mich nur im Positiven ab. In meiner Zeit als Administrator habe ich noch nicht erlebt, dass wir eine harte Strafe ausgesprochen haben, die vielleicht schärfer ausfiel, weil man den User nicht mochte.
Und diese Erklärung möchte jetzt vielleicht sehr beschwichtigend klingen, aber bitte glaubt mir, dass die vorangegangen Worte von Octa auch von mir getragen werden: Wir bemühen uns immer um Objektivität. Und es gibt keine Entscheidungen, die wir im Mod-Team nicht gemeinsam besprechen. Und spätestens da würde eine klare Bias auffallen – aber wir sind alle zu unterschiedlich, als das wirklich passieren könnte.
Wieso macht man nicht mehr aus dem Forum?Guter Punkt, schwieriger Punkt. Das ist Arbeit. Das ist richtig, richtig Arbeit. Und ich glaube, die können wir in der aktuellen Konstellation nicht wuppen. Wir können mal träumen: Neue Forensoftware, Social-Media-Auftritte, Marken- und Spielekooperationen, Branded Content, Podcasts, ein News-Blog – wir hätten theoretisch endlose Möglichkeiten. Aber keine endlosen Ressourcen. Das alles kostet Geld, ganz viel Liebe und Schweiß und schlussendlich auch Zeit. Geld, Liebe, Schweiß? Geben wir euch. Ohne Frage. Zeit? Die ist auch bei uns schon begrenzt. Andere Foren leisten sich in dem Leistungsumfang ein ordentliches Team, mindestens einer muss das eigentlich Vollzeit machen – und der muss das alles auch noch können. Und ich glaube das ist (momentan) nicht drin. Das sehe ich mit einem lachenden und mit einem weinenden Auge. Auf der einen Seite ist das MTF genau das, was es heute ist und zeigt: ein bisschen alt, ein bisschen marode, aber auch wahnsinnig charmant. Wir sind hier nicht die große Brand – beziehungsweise haben wir diesen ureigenen Charakter des Forums noch nicht in die passende Brand pressen können. Auf der anderen Seite sehe ich natürlich auch das große Potential, das hier schlummert. Wir sind DIE große FM-Community in Deutschland. Wir haben eine Historie, die sonst niemand aus dem Boden stampfen kann. Wir sind ein Stück deutsche FM-Geschichte. Und manchmal glaube ich auch, dass wir uns eine größere Bühne zimmern müssen. Aber ganz ehrlich, ihr habt es selbst erwähnt: Wir hängen gerade vielleicht in einem interaktivem Tief. Das Forum war mal aktiver – in allen Bereichen. Das müssen wir so anerkennen. Aber da kommen wir auch nur gemeinsam wieder raus. Mit Usern, die sich engagieren. Mit Administratoren, die vielleicht nochmal die Extra-Meile gehen (können). Tolle Wettbewerbe, spannende Stories, erneut den Marketingskaufmann zitiert: Content, Content, Content. Wenn wir das nicht liefern, braucht man nicht expandieren. Und ich wiederhole mich: Ich hab das Gefühl, das können wir in der derzeitigen Konstellation nicht wuppen.
Aber wir können die derzeitige Konstellation ändern. Wenn wir einen Plan verfolgen, der dem MTF gerecht wird und den Geist, den Charakter und den Charme des MTF weiterträgt, sehe ich keinen Grund, wieso das Forum nicht "mehr" sein könnte als es heute ist. Aber, Achtung: Mammutaufgabe. Denn sie hängt mit der großen Frage zusammen: Wofür ist das MTF überhaupt da? Ich bin mega gespannt, wie diese Frage beantwortet wird. Ich könnte nochmal einen Post schreiben, der genauso lang ist. Mindestens.
Ich freu mich aber über jeden Vorschlag, der da kommt. Über jede Idee, über jeden Gedanken, über jede helfende Hand, die da etwas bewegen möchte.
Einsatz der Administratoren im ForumHier möchte ich gar nicht so ins Detail gehen, aber es sei gesagt: Wir sind ein Team aus neun / zehn Personen und wir haben alle verschiedene Schwerpunkte im Forum. Der eine kennt sich toll mit dem Spiel aus, der andere ist vielleicht öfter in der Plauderecke aktiv, der nächste ist vor allem im Creation-Bereich Zuhause. Deshalb kann es durchaus sein, dass man mit dem ein oder anderen Administrator mehr zu tun hat. Das heißt aber wirklich nicht, dass diese Mods in diesen Bereichen auf sich allein gestellt sind. Wer Hilfe braucht, bekommt Hilfe. Und wem es zu viel wird, der kann das auch sagen. Ich selbst habe mir beispielweise Ende 2019 eine kleine Auszeit gegönnt, weil einfach zu viel los war. Und da konnte ich mich natürlich auf meine Kollegen im Team verlassen. Das war gar kein Problem.
Eine letzte Sache noch, dann seid ihr mich los.
Das MTF heute vs. das MTF vor 10 JahrenIch bin seit dem 03. November 2010 registriert. Als Topher. Der ein oder andere kennt mich vielleicht auch unter einem anderen Username. Ich müsste also mittlerweile etwa zwölf Jahre Teil des MTF sein. Das ist verrückt. Ist es wirklich. Seit ich 13 bin und ausversehen nicht die gecrackte Version des EA-Managers, sondern des FM runtergeladen habe, bin ich Mitglied dieses Forums. Und ich glaube das Folgende wissen alle im Forum, weil sie steinalt sind: Zwischen 13 und 25 vergehen mehr als 12 Jahre. Das sind Achterbahnen. Pubertät, Freundin, Abitur, Freundin, erster Job, erste Bude, Freundin, Freundin, Freundin, Jobwechsel, Umzug, Jobwechsel, Jobwechsel und wie auch immer das noch weitergeht. Wahrscheinlich nochmal genauso rasant. Für mich gab es während dieser Zeit aber immer eine Konstante: der FM und das MTF. Nichts in meinem aktuellen Leben begleitet mich schon so lange wie das MTF und seine User. Nichts. Das einzige, das auch nur in die Nähe dieser Zahl kommt, habe ich diese Woche entsorgt: meinen alten Schreibtischstuhl. Der war wahrscheinlich elf Jahre alt.
Ich habe hier ganz viel erlebt und ganz viele Leute kennengelernt, die ich heute nicht mehr missen möchte.
Und ich bin der Meinung, dass sich das MTF verändert hat. Ist doch klar. Man kann nicht 80% der User austauschen und erwarten, dass das Forum gleich bleibt. Aber ich glaube eine ganz wichtige Sache ist gleich geblieben: der Geist und die Entspanntheit, die hier durch diesen digitalen Raum weht. Ich bin der Meinung, dass wir immer noch ein Raum sind, in dem sich jeder entfalten kann und in dem jeder zeigen kann, was er kann, was er macht, was er will. Aber mit neuen Usern, mit neuen Anforderungen an das Forum und mit neuen "Marktgegebenheiten", muss sich eben auch das Regelwerk ein bisschen anpassen und die Moderation an sich. Der Kern, das was uns hier im MTF ausmacht (User und Admins), der ist aber gleichgeblieben. 100%. Wir lassen generell immer noch viel durchgehen, wir sorgen dafür, dass möglichst viele Meinungen ihren Platz hier finden und diskutiert werden können. Und vielleicht hat man vor 10 Jahren im MTF mehr Oberflächliches durchgehen lassen. Durchaus möglich. Die stumpfe und manchmal rohe Art von früher ist allerdings verschwunden, die kommt nicht mehr vor. Einfach, weil sich die User auch etwas gewandelt haben – meine Einschätzung. Das Forum ist heute meiner Meinung nach viel vernünftiger als früher. Wir haben viel weniger User der "Marke" holsten oder Don_Muchacho. Und ich glaube das liegt daran, weil es generell nicht mehr viele User dieser Art gibt. Oder es sich diese User einfach machen und nicht in so ein nischiges Forum wie unseres kommen. Denn auch, wenn wir hier in ganz vielen Dingen nicht immer übereinstimmen und in manchen Themen auch keine Freunde werden: Wir haben einen verdammt starken Bund innerhalb der Userschaft. Jeder trägt ein bisschen MTF des anderen in sich, trust me

Aber, bevor das hier zu positiv und uneinsichtig rüberkommt: Das heißt nicht, dass wir fehlerlos sind. Sind wir natürlich nicht. Aber wir geben uns hier denke ich alle verdammt viel Mühe. Und dieser Mühe ist es wichtig, Respekt entgegenzubringen. Auf allen Seiten. Das macht nicht jeden Fehler vergessen oder jedes Überreagieren egal, aber wir sollten immer im Hinterkopf behalten, für was wir hier arbeiten. Für einen Ort, an dem wir uns im Internet wohlfühlen. Und das geht am besten zusammen.
Und ich glaube diese Diskussion hat den nächsten ersten Schritt im "Zusammenarbeiten" gemacht. Wir gehen stärker in den Dialog, wir fordern mehr, wir legen auch mehr offen. Und vielleicht braucht das das Forum nach so vielen Jahren. Ich bin gespannt, was die nächsten Wochen ergeben und wie wir 2021 das MTF voranbringen. Fakt ist ja, dass wir über einiges reden müssen und einiges besser machen müssen.
Freunde, es ist spät. Ich schreibe hier schon wahnsinnig lange an diesem Post. Ich weiß gar nicht, ob das alles in einen Post passt. Ich weiß gar nicht, ob ihr all diese Gedanken von mir lesen wollt, ob euch das hilft, ob euch das weiterbringt. Ich habe die Punkte beantwortet und ausgeführt, zu denen ich glaubwürdig und seriös was sagen kann. Ich find's merkwürdigerweise richtig gut, dass das hier eskaliert ist – das bewegt immer etwas. Und die Tatsache, dass sich hier auch gestandene User melden, die sich nicht mehr so oft blicken lassen, ist denke ich ein gutes Zeichen.
An der Stelle vielen Dank an jeden, der hier mit dem Forum seine Gedanken teilt – anders machen wir keinen Fortschritt und anders wird es keine Veränderungen geben. Wenn euch etwas stört, seid laut. Seid nervtötend. Seid von mir aus auch ein bisschen zu nervtötend. Wenn es dem Forum hilft und wenn das Forum der Meinung ist, dass es dem Forum hilft: Let's go.