Ich möchte mich zunächst einmal dafür entschuldigen, dass ich gestern Abend keine Kraft mehr gefunden habe, um auf die Vorschläge im Einzelnen einzugehen, sonst hätte sich mein zweiter Absatz natürlich erübrigt. Ich wollte daher nur in aller Kürze auf den impliziten Vorwurf eingehen, hier würden User abgekanzelt oder mit schmallippigen Erklärungen abgespeist oder sogar mundtot gemacht. Diesen Vorwurf finde ich unfair und wollte daher erklären, warum das mit den Captchas so ist, wie es derzeit ist. Was nun folgt, ist vermutlich der persönlichste Beitrag, den ich hier im Forum geschrieben haben werde. Vermutlich wird es eine Mischung aus einem psychologischen Taschenspielertrick, um Empathien für mich zu erzeugen, und dem Versuch, hier eine ganz persönliche Sichtweise darzustellen. Zunächst werde ich dazu einige allgemeine Dinge schreiben, dann meine persönliche Haltung zum Forum erläutern und im Anschluss auf inhaltliche Fragen eingehen. Wenn ihr das Gefühl haben solltet, dass ich euch in diesen ersten beiden Absätzen manipuliere oder ich zu sehr auf die Tränendrüse drücken sollte, nehme ich euch das nicht übel. Wenn ihr das nicht lesen wollt, könnt ihr es ja überfliegen und direkt zum inhaltlichen Aspekt springen.
Ich weiß, dass ich das schon an anderer Stelle mehrfach gesagt habe, möchte es jedoch wiederholen, weil ich es in dieser Diskussion für wichtig halte. Dies ist ein privat betriebenes, privat finanziertes und ehrenamtlich geleitetes Forum für fußballverrückte Deutsche (sorry an die wenigen Schweizer und Österreicher hier, ich mag euch sehr, aber ihr seid in der klaren Minderheit

), die Manager-Produkte aus dem Hause Sports Interactive mögen und die in ihrer Mehrheit auch klar Ü30 sind. Meine geschätzten Modkollegen und ich machen das hier in ihrer Freizeit. Beispielsweise bedeutet das für die Registrierung eines neuen Benutzerkontos, dass wir dieses aktivieren, sobald wir das Popup oben in der Forenleiste sehen. Das kann in glücklichen Fügungen unmittelbar nach der Registrierung erfolgen, im Normalfall dauert die Aktivierung aber eben auch mal bis zu einem Tag, weil nicht jeder von uns online ist und wir auch kein Schichtsystem fahren oder so. Das heißt auch, dass eine Betreuung des Forums rund um die Uhr von uns nicht gewährleistet werden kann. Wenn hier Beiträge oder Nutzer auftauchen, die gemeldet werden, dann erhalten wir eine E-Mail (sofern ihr auf "Moderator informieren" klickt) und der erste, der reagiert schaut sich das an und unternimmt etwas oder leitet in dringenden Fällen das Anliegen in unsere WhatsApp-Gruppe, da wir unsere E-Mails ebenfalls nicht fünf Mal pro Tag checken. Ich hoffe daher auf euer Verständnis, dass wir letztlich auch nur Menschen sind, die Fehler machen oder Vorfälle nicht zeitnah bemerken und deeskalierend einwirken können.
Nun zum persönlichen Teil und ich entschuldige mich schon einmal vorab für den sentimentalen Unterton. Vergleiche ich meine Beteiligung hier am Forum zu meinen Hochzeiten vor einigen Jahren mit der aktuellen Situation, stelle ich fest, dass ich früher teilweise bis zu 30 Beiträge pro Tag (!) geschrieben habe, heute bin ich froh, wenn ich auf 30 Beiträge im Monat komme. Wie lässt sich dieser Wandel erklären? Das Forum habe ich während meiner Schulzeit entdeckt und dann war es ein treuer Begleiter während meines Studiums. Seit ich das Admin-Amt von jez übernommen habe, trage ich auch die persönliche Verantwortung für dieses Forum. Ich bin der einzige Nutzer, dessen Klarname hier auftaucht (siehe Impressum) und aufgrund meiner exponierten Stellung kenne ich auch viele User persönlich. Manche habe ich auf unvergesslichen Forentreffen kennenlernen dürfen, mit anderen habe ich telefoniert, geskypt oder per ICQ geschrieben (ihr seht, wie lang das z.T. schon geht). Von manchen Usern kenne ich ebenfalls den Namen, von manchen nur den Vornamen, von den allermeisten jedoch nur den Nutzernamen. Was ich in all den Jahren erlebt habe, war ein reger und sehr persönlicher Austausch. Hier gab es Lebens- und sogar Liebesberatung, es gab Spendenaktionen für User in Not, es gab Forenstories und vieles mehr. Diese Erlebnisse haben rasch dafür gesorgt, dass ich das MTF als mehr als nur eine Ersatzfamilie wahrgenommen habe. Ja, es wird pathetisch, aber ob wir das MTF nun als sicheren Hafen in der stürmischen See des aggressiven Meinungsmeers oder als grüne Oase umrahmt von der Trostlosigkeit sogenannter sozialer Medienlandschaften wahrnehmen, diese malerischen Bilder sprechen mir aus der Seele. Ich freue mich nach wie vor täglich darüber, das MTF anzusteuern und hier mitzulesen, auch wenn ich nicht mehr so aktiv bin. Warum ist letzteres aber so? Wie ihr sicher wisst, habe ich während meines Studiums zahlreiche FM-Projekte entweder aus dem Boden gestampft, Leitfäden geschrieben oder Projekte hier verwaltet. Als ich das Projekt Sprachdatei aufgeben musste, steckte ich mitten im Berufsstart und fand kaum noch Energie, um mich wirklich ernsthaft mit den Tücken auseinanderzusetzen. Wie ich damals das Projekt aufgegeben und an andere übergeben habe, bereue ich. Das war nicht der richtige Ton, aber ich war auch einfach kaputt und brauchte dringend eine Pause von dieser Verantwortung. Damals gab es auch zahlreiche Kommentare, die mich persönlich getroffen haben. Natürlich nehme ich mir so etwas zu Herzen, davon kann man sich nicht freimachen. Dann erfolgte kurze Zeit später ein Standortwechsel und seither arbeite ich in Vollzeit. Ich konnte mich nur schweren Herzens von meiner Aufgabe als Head Researcher trennen. Und dennoch sagte mir mein Verstand, dass es der richtige Schritt war. Zeitlich gesehen konnte ich diese Aufgabe nicht länger verantworten, weil die Datenqualität sonst gelitten hätte und das ist schließlich Sinn und Zweck der eigentlichen Aufgabe: die Datenqualität auf einem hohen Level halten. Statt also täglich weiterhin bis zu 8 Stunden hier im Forum anwesend zu sein und Omnipräsenz auszustrahlen, habe ich meine Zeiten massiv reduzieren müssen. Aber nicht nur beruflich veränderte sich einiges. Seit meinem Standortwechsel ist mein Interesse für den Fußball und vor allem für den FM auf einen absoluten Tiefpunkt gefallen. Die letzten beiden FMs habe ich bislang 30 Minuten gespielt, Fußballspiele schaue ich statt mindestens drei Spiele pro Woche nur noch 1 Spiel in 2 Monaten, wenn überhaupt. Das ist sicher auch dadurch bedingt, dass sich mein soziales Leben von der digitalen Welt in die reale Welt verlagert hat. Statt Computerspielen befasse ich mich seit geraumer Zeit mit Brettspielen im kleinen Freundeskreis. Statt hier alle Erlebnisse eurer virtuellen Alter Egos zu verfolgen oder gebannt bei den Schilderungen eurer privaten Schicksale mitzufiebern, spreche ich nun mehr mit meiner Freundin über unsere Wünsche und Träume. Und ihr seht, ich schreibe nach wie vor Freundin, weil nun weitere Schritte anstehen und wir diese (Hochzeit, Familienplanung, Wohnungssuche) angehen wollen. Dies alles bindet meine Aufmerksamkeit, so dass ich nicht mehr die gleiche Zeit wie früher habe und wehmütig auf die guten alten Zeiten zurückblicke. Meiner liebgewonnen Ersatzfamilie, dem Meistertrainerforum, würde ich gerne mehr Zeit schenken, es fehlt mir jedoch die Energie, um so aktiv wie früher zu sein.
Nun zu inhaltlichen Aspekten.
Bann von StarkstromHier haben meine Kollegen weitestgehend alles gesagt, daher will ich mich nicht unnötig wiederholen. Nur so viel: Es war nicht der erste Vorfall dieser Art seinerseits. Und wir haben es uns mit dieser Entscheidung nicht leicht gemacht. Mich persönlich haben Kommentare/PNs anderer User bedenklich gestimmt, die sich aus dem Forengeschehen zurückziehen wollten, da sie sich fremd fühlen mit der Tonlage in einigen Threads. Wir haben die Forenregeln über alle Jahre schrittweise angepasst, um einerseits juristischen Minimalforderungen zu genügen und andererseits, um transparenter zu machen, was entschieden wird. Diesen Präzedenzfall zu schaffen, war daher ein Schritt nach langen internen Beratungen, die nicht erst seit dem konkreten Vorfall geschahen (seit geraumer Zeit diskutierten wir diesen kontroversen Schritt und das Für und Wider). Glaubt es mir bitte einfach. Das war nicht aus der Hüfte herausgeschossen und deshalb haben wir es auch als einen eigenen Thread verfasst.
Customization von UserprofilenAsche auf mein Haupt. Als ich das mit Skype gelesen habe, fiel es mir wieder ein. Ja, ich wollte schon lange wieder hier im Thread nachschauen, was sich gewünscht worden ist. Ich habe das schlichtweg vergessen, weil ich nicht wie früher direkt nach meiner Antwort zu SMF geflitzt bin, um dort vier Stunden lang Modifikationen zu recherchieren, die interessant für unser Forum sein könnten. Aber ich schreibe es mir auf meine To-do-Liste:
Einmal im Monat hier reinschauen und versuchen, kleinere Ideen umzusetzen.Turniere oder andere WettbewerbeGerne. Immer her damit. Nur fehlt mir persönlich leider wirklich die Muße, um einen sinnvollen Wettbewerb auszurufen. Wenn User dies organisieren wollen und beispielsweise einen Sponsor brauchen, spendiere ich wirklich sehr gerne den Hauptgewinn. Was mich persönlich ärgert, ist unser Story Contest. Ich wollte diesen schon längst einmal neu auflegen, habe aber den richtigen Zeitpunkt oft verpasst und dann die Sache aufgeschoben. Das würde ich gerne wieder neu beleben, wobei im Storybereich aktuell nur noch eine Handvoll Leute aktiv zu sein scheinen. Mit den richtigen Anreizen könnte es ja vielleicht wieder klappen? Leute, sagt uns, was euch vorschwebt und dann stellen wir gemeinsam was auf die Beine.
Werbung und SponsorenIch habe es bereits im anderen Thread geschrieben. Dies ist ein Forum aus einer anderen Zeit und ich bin stolz auf das Privileg, hier keine Werbung schalten zu müssen (ungefähr so stolz wie Barcelona, die jahrelang keinen Sponsor auf ihren Trikots zugelassen haben). Was das Forum jährlich kostet, ist nicht wichtig, da diese Kosten durch meine Erlebnisse hier mit euch im Forum mehr als wettgemacht werden. Sponsoren sind daher auch nur sinnvoll, wenn diese dauerhaft und in wiederkehrender Form Turniere finanziell unterstützen. Für diese wiederkehrenden Elemente bin ich auf die Hilfe der Community angewiesen (siehe oben). Sagt uns, was hier noch fehlt und ich schaue, wie man es umsetzen/einbinden kann.
Ich schreibe hier unter meinem Zweitaccount, weil ich Sanktionen befürchteIch ignoriere den Verstoß gegen Forenregeln einfach mal, da es um einen begründeten Angstzustand geht. Ich finde dieses Vorgehen nicht richtig. Dies impliziert, dass wir eine schwarze Liste führen würden, um User bei nächstbester Gelegenheit an die frische Luft zu setzen. Es gibt und gab immer wieder Reibereien unter Usern und zwischen Usern und uns Moderatoren. Wie ich persönlich über einzelne von euch hier denke, ist nicht weiter wichtig. Wenn ihr glaubt, dass ich scheinheilig sei, ist das euer gutes Recht. Aber was ich bedenklich finde, ist, dass damit gesagt wird, dass hier Kritik nicht möglich sei. Das stimmt so nicht. Dieser Thread und weitere Beispiele sind doch ein gutes Beispiel dafür, dass der Dialog immer möglich ist.
Geänderte Forenkultur oder Angst vor VeränderungenIch gebe ein Beispiel dafür, warum ich glaube, dass viele das Gefühl haben, hier hätte es eine Veränderung gegeben. Mit der Implementierung des Danke-Buttons wurden vom einen auf den anderen Tag kurze Antworten überflüssig. Man kann ja ein
Danke da lassen. Ich finde, man kann die Schlussfolgerung ziehen, dass dadurch weniger Beiträge geschrieben werden. Dadurch kommt das Gefühl auf, dass es weniger Aktivität gibt. Dadurch kommt bei manchen womöglich auch das Gefühl auf, dass sich hier nicht genug tut oder das Forum auf einem absteigenden Ast sei. Früher waren wir (nicht die einzige, aber mit Sicherheit DIE) deutschsprachige Community für den FM. Heute gibt es das offizielle SI-Forum mit deutschsprachigem Bereich, es gibt Twitter, Facebook, Twitch, Discord, Blogs uvm. War unser Forum früher beinahe die einzige Anlaufstelle, um mit anderen ins Gespräch zu kommen und interessante Links zu erhalten, ist das heute deutlich weiter gestreut.
Und jetzt ihr!Zum Abschluss wird es wieder persönlich (mea culpa maxima!): Was ist also die Aufgabe des Meistertrainerforums? Springen wir über jedes Stöckchen, das einem hingehalten wird? Wie ihr unschwer erkennen könnt, haben wir das nicht getan. Sind wir deswegen Dinosaurier? Ich bin es. Ja. Ich nutze nur Youtube, von den anderen "sozialen Medien" nutze ich keine, weil mich ihre Funktionsweise überhaupt nicht anspricht. Ich bin mit diesem Forum im Netz sozialisiert worden. Ich habe dieses Forum wegen des Charakters seiner Vielzahl an Usern kennen und schätzen gelernt. Ich liebe meine Ersatzfamilie MTF für seine User und deren Marotten. Ja, ich habe Angst davor, hier soziale Medien einzubinden, weil ich befürchte, dass der rustikale Charme des MTF dadurch verloren gehen wird. Doch zurück zur Frage: Was ist die Aufgabe des MTF? Lasst uns dies gerne ausdiskutieren. Mich interessiert, welche Erwartungen ihr konkret habt. Vielleicht ist es ja so, dass meine Modkollegen und ich vollkommen andere Erwartungen haben. Dann müssten wir sehen, dass wir gemeinsam auf einen Nenner kommen.
Abschließend nochmals Verzeihung für den übermäßigen Gebrauch des
Bescheidenheitstopos.