Mit Hertha stand ich im Halbfinalrückspiel (UEFA-CUP)gegen Parma (Hinspiel 0:0), Spielstand nach 70 Minuten 1:0 für Parma. Ich hab ein paar erfolglose Konter gespielt, bin aber immer noch hoffnungsfroh, was den Ausgleich und das Weiterkommen angeht. Plötzlich passiert etwas völlig verrücktes: Vor meinem linken Strafraum tummeln sich alle drei verteidiger und zwei Mittelfeldspieler um einen einzigen gegnerischen Stürmer. Dieser ist aber völlig ungefährlich, weil sich der Ball zu diesem Zeitpunkt auf der rechten Seite befindet. Plötzlich kriegt der linke Stürmer von Parma völlig freistehend den Ball und dringt in meinen rechten Strafraum ein. meilenweit kein Verteidiger zu sehen (die tummeln sich immer noch im linken Strafraum). Wie die sehen, dass der Stürmer frei an den Ball kommt, bequemen sie sich und rennen kurz los, aber als der Stürmer den Ball angenommen hat und auf das Tor losrennt, bleiben ALLE meine Verteidiger stehen und schauen zu wie der Parma-Spieler an denen vorbeizieht und den Ball über Kiraly lupft, der in seiner verzweiflung aus dem Tor gerannt war. Spielstand 2:0, ich bin draußen.
Worauf ich hinaus will: Es kann doch nicht sein, dass in einer eingespielten Mannschaft solche Fehler passieren, zumal der rechte Verteidiger genau den linken Stürmer decken sollte. Stattdessen veranstalten die ein Kaffeekränzchen, so als gäbe es das Wort "Raumaufteilung" nur in "Star Wars". Oder hat der Gegner meinen Spieler gerade einen Witz erzählt, so dass die dann dermaßen lachen mussten, dass sie nicht mehr laufen konnten
