In den "Kernkompetenzen" des FM gibts auch so genug Verbesserungsspielraum. KI-mäßig: Man stelle sich vor, Ki-Manager wären wirklich in der Lage, Systeme zu bauen und Spieler dafür ausuzubilden/zu kaufen, gezielt (tatsächlich sind ihre Spielstile oft unzureichend abgebildet). Dazu dann auch die eigentliche Finanzsim ans ich, die zwar etliche, erstaunliche Details enthält (Zinssätze, Merch-Kooperationen, Brexit....), aber am Ende selbst in Jahren, in denen Clubs in Spanien ihr Tafelsilber verkaufen mussten, um solvent zu sein, nie so was in-game produzierte, auch nur annähernd. Wir hatten da ja auch ein paar interessante Finanzthreads über die Jahre, in der die Profite mal aufgeschlüsselt wurden. Mit der Realität hatten sie nicht viel zu tun. Am meisten Chancen haben Stadionausbau-, Golfhandicap-, und Fanschal-Fans dadurch, dass der FM nach Schland kommt, demnächst wieder, offiziell. Aber ich glaube nicht, dass SI deshalb das Spiel umwerfen, der internationale Markt insgesamt ist um ein Vielfaches größer als es der deutsche als zweitgrößter Einzelmarkt selbst zu Stoßzeiten war (150.000-200.000 Vollpreisspiele pro Saison). Kann man sich natürlich trotzdem wünschen.
Was die "Dunkleren" Seiten angeht: Der Fußball ist dunkel und verlottert genug, brauch ich im Spiel nicht. Wenn man mal von den absurden Summen absieht, ist der FM für mich sogar ein bisschen eine Art Flucht geworden. Eine (fast) heile Welt, in der es den meisten Mist gar nicht wirklich gibt -- selbst, dass die Spieltage hier nicht Fifa-like inszeniert werden wie ein Nike-Werbeclip (oder beim überhitzte Dauergeschrei um jedem Viertligakick auf Sport Nullachtfuffzehn), ist für mich ein Pluspunkt (damit meine ich nicht die Grafik an sich, die kann man natürlich ebenfalls ausbauen, bloß halt die Inszenierung an sich, Kirmesmusik, SUperslowmo, Schreihals-Kommentator). Vieles hübsch geerdet an einem viel zu überhöhten Sport. Ist aber Geschmäckle-Sache.

Ausbaufähig ist auch so mehr als genug. Bloß bei diesen Stadion-, Fanshopt- und Sonstwie-Themen scheiden sich wohl nicht von ungefähr die Geister.