MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde [unvollendet]  (Gelesen 6721 mal)

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline

Der Doc ist zurück aus dem wohlverdienten Urlaub! Und er hat eine Menge Motivation für eine neue Karriere mitgebracht. Ja, eine Karriere, ich aktiviere eine ganze Handvoll europäischer Ligen und starte arbeitslos im Juli 2014. Meine Reputation als Ex-Profi, ausgestattet mit einer A-Lizenz, macht mich sicher noch nicht für die ganz Großen interessant. Es wird also klein anfangen, und dann vielleicht groß enden? Wer weiss.



Die ersten Angebote kommen aus der Bundesliga. Kaiserlautern und Paderborn wollen mich, ich aber nicht. Die ersten Tage vergehen, und ich durchforste parallel die Stellenangebote und den Festivalplaner. Wer weiss, ob sich diesen Sommer noch was ergibt. Spontan packe ich meine Sachen und fahre mit dem Zug in Richtung Dänemark - das legendäre Roskilde wartet!



Das Line-Up ist großartig, von Outkast über Interpol und Kasiabian zu Manu Chao … nach 5 Tagen Rock ´n Roll - mit allem, was dazugehört - habe ich noch 8 Euro für die Heimfahrt. Na toll. Das reicht gerade für einen Trip in die Innenstadt. Auf dem Weg komme ich an einem kleinen, feinen Stadion vorbei, in dem scheinbar eine Amateurmannschaft gerade beim Auslaufen ist. Nichts wie raus aus dem Bus, ein wenig Fussballatmosphäre kann meinem post-multitoxischen Schädeltrauma jetzt nur gut tun.

Ich betrete das Gelände, und sofort kommt mir ein Mann mit hochrotem Kopf entgegen. Er schleudert mir seine Trainerpfeife in die Arme und mault:

 „Bare gør yderligere her i saften butikken . Ikke engang to afleveringer i træk får den . På kæden Jeg vil tilbage til Færøerne , den ikke selv , som om de kan spille fodbold. Jeg er væk. Bye!“

Ich bleibe kurz mit offenem Mund stehen, verstanden hab ich nichts. Dann betrete ich das Stadion. Herrlich, dieses Grün, der Duft frisch gemähten Rasens - ich setze mich etwas abseits zu einem Herrn auf der Tribüne, der sichtlich geknickt ist.

Tysk?“ Das scheint man mir anzusehen. „Ja, ich bin ein deutscher Festival-Tourist. Jetzt will ich mich langsam wieder auf die Arbeit einstimmen.

„Ich bin Carsten Wickmann, der Präsident von diesem Saftladen hier. Verstehen Sie was vom Fussball?“

Das war der Auftakt einer langen Unterhaltung, die von Konterfussball aus der Tiefe des Raumes über Allan Simonsen bis hin zur aktuellen Situation seines jungen, 2004 gegründeten Vereins, dem FC Roskilde, ging.

Wir haben also den gerade erst den Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse geschafft, da wirft der Typ hin. Nicht zu fassen. Nur weil er unbedingt diesen Tiki-Taka-Schwachsinn durchsetzen wollte. Aber aus Arbeitstieren macht man eben keinen Galopper des Jahres.“

„Das kommt ganz drauf an. Am Anfang stehen die Basics: Gut stehen, direktes Spiel, gute Kaderplanung mit jungen Spielern …“

Ich verliess das Stadion erst gegen 23h, nach meiner ersten Einheit als neuer Trainer des FC Roskilde!
« Letzte Änderung: 18.August 2016, 21:45:23 von doc_moustache »
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #1 am: 11.Mai 2016, 22:12:22 »

Das hast du die Chance nach Paderborn zu gehen und in die Fußstapfen des Tigers zu treten und was machst du?.... Traurig was aus dir geworden ist :'( ........... :-* O0
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #2 am: 11.Mai 2016, 22:58:38 »

Ich lasse dem Tiger sein Revier, auch wenn er noch garnicht da ist. Und in Roskilde ist wenigstens einmal im Jahr was los!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #3 am: 11.Mai 2016, 23:13:43 »

Coole Station, good luck!

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #4 am: 12.Mai 2016, 00:05:29 »

Geil! Und sehr sehr interessant! Bin natürlich dabei :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #5 am: 13.Mai 2016, 10:17:56 »

Dito, wird spannend. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #6 am: 13.Mai 2016, 16:17:10 »

[imgwidth =250]http://i.imgur.com/XpCS8Ku.png[/img]

Es ist amtlich:



Die zweite dänische Liga ist die NordicBet Ligaen. Der FC Roskilde ist gerade erst wieder aufgestiegen und wird von den Medien auf Rang 8 gesehen. Das ist auch das vereinbarte Saisonziel mit dem Vorsitzenden.

Zur Liga: Die zwölf Teams treten dreimal gegeneinander an. Meister und Vize steigen auf. Es gibt ein Strafpunktesystem, das ich sicher irgendwann mal verstehen werde. Und: Drei Bankplätze sind für U21-Spieler reserviert.



Ein erster Blick aufs Team hat mit verraten, das wir nochmal nachlegen müssen, und zwar im Tor, in der Innenverteidigung und in der Mittelfeldzentrale. Da kein Budget vorhanden, nehme ich gleich die erstbesten Empfehlungen meines neuen Scouts - siehe unten.



Der Kader sieht wie folgt aus:



Korch vor Vang Larsen.



Innen Christensen und Thomsen, Rechts und Links ein offener Kampf.



Viel Angebot! Gesetzt sind Kristiansen links, Rye auf der Sechs und Thygesen rechts oder zentral.



Vier für zwei Positionen: Fetai und Bech haben die Nase vorn.



Hier meine Neuzugänge:








Diese Taktik soll es werden:




Ich habe bislang eigentlich nur mit offensiven Ballbesitztaktiken Erfolg gehabt. Das soll sich nun ändern. Die Jungs sollen sich etwas weiter zurückziehen und insgesamt weniger pressen. Direkte, hohe Bälle auf die beiden Spitzen sind ausdrücklich erlaubt; und auch sonst sollen die o
Offensivakteure schnell zum Abschluss kommen.



Na dann mal los!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #7 am: 13.Mai 2016, 18:04:06 »

Yes, ein MZa!  8)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #8 am: 15.Mai 2016, 21:37:48 »


2014/2015, Runde 1 von 3




Die erste von drei 11er-Runden ist gespielt. Nach der Transferphase war mein Budget nach den ablösefreien Transfers leicht überreizt, daher habe ich mit Martin Andersen noch einen gut verdienenden MR abgegeben und  mich bei unserem Partnerverein Midtjylland umgesehen. Dort stand mit Babajide David ein toller, junger Flügelflitzer zur Leihe. Zack, zugeschlagen, Budget geschont und Qualität gewonnen. Dummerweise verletzte er sich gleich im ersten Spiel für ganze 7 Monate - nach Top-Leistung mit Tor und Vorlage! Verdammt nochmal. Also die Leihe rasch beendet und die inzwischen recht gut sortierten Scoutberichte der NordicBet Ligaen durchforstet. Ergebnis: Denis Fazlagic kommt vom Ligakonkurrenten Vejle BK.




Eine blitzsaubere Vorbereitung lässt auf eine erfolgreiche erste Runde hoffen:


Der Start in die Saison ging dann aber mächtig in die Hose. Ein Punkt aus vier Spielen - das war nichts. Aber dann kommt das Team ins Rollen. Fünf Siege in Folge, dann ein kleiner Rückschritt gegen Silkeborg und ein Torfestival zum Rundenabschluss. Ich bin ziemlich zufrieden mit der Mannschaft!






Auch im DBU-Pokalen sind wir voll auf Kurs. Runde drei war das Ziel, das haben wir geschafft, jetzt wartet wieder ein unterklassiger Gegner.




Zur Spielanlage muss ich nicht viel sagen. Die Mannschaft setzt um, was ich vorgebe: schnelles, direktes Spiel, vor allem über Kristiansen (Äußerer Mittelfeldspieler) auf links wird sehr viel eingeleitet. Hinten stehen wir noch nicht bombensicher, aber das kommt sicher noch. Hinter dem MZ(a) gibt es ab und an mal eine Lücke, aber die Bewegung nach vorne stimmt, sodass ich da nicht viel ändern möchte. Ggf. lasse ich den EAV links enger stehen, damit er dort eingreifen kann.

Vorne trifft, wer gerade spielt. Fetai (5), Bech (4), Lissau als Joker (3) oder Pedersen (2). Der MZa, Kernstück meiner Taktik, hat sich noch nicht in die Torschützenliste eingetragen. Trotzdem bin ich recht zufrieden. Immerhin 4 Assists, eine Durchschnittswertung von 7.30, dabei nie schlechter als 7.10 … solide mit Luft nach oben. Ich darf vorstellen: Mein Schlüsselspieler, Mikkel Thygesen:






What´s next?
Kann Roskilde die starke erste Runde bestätigen? Geht da vielleicht sogar noch mehr? Und wie weit trägt uns der Pokalrun?
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #9 am: 23.Mai 2016, 21:12:58 »



Weiter geht´s in Dänemark! Während wir in der ersten Runde noch 6 Siege eintüten konnten, wurden wir in der zweiten Elferrunde ein wenig auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Nach zwei Remis und einer Niederlage zum Beginn der 2. Serie gelingt uns wenigstens gegen den Erzrivalen Bronshoj BK ein Sieg. Doch das Hoch hält nich an, vielmehr geht es auf eine rechte Achterbahnfahrt. Keine Konstanz, keine Top-Platzierung. Nach 22 von 33 Spielen steht ein sicherer Mittelfeldplatz und das Aus im Pokal in Runde 3.

In der viermonatigen (!) Winterpause tut sich etwas in Sachen Kader. Babajide David, der Junge Flitzer von Midtjylland, hat sich bei seinem Heimatverein scheinbar bestens erholt. Wir bieten ihm nach erfolgreicher Genesung wieder einen Leihvertrag an, und wieder kommt er in den Osten Kopenhagens. Willkommen zurück, Baba. Ausserdem fällt mir auf, dass Martin Damsbo bei Vejle BK unglücklich ist. Er ist am ende der Saison ablösefrei, ich versuche trotzdem mein Glück. Als Vejle 250k Ablöse fordert, schicke ich aus Häme ein Leihangebot ohne Gehaltsbeteiligung. Und die nehmen das auch noch an! Er ist keine Minute bei uns, da hat er auch schon einen Anschlussvertrag unterschrieben:


Leider bringen die Verstärkungen nicht die erhoffte Konstanz. Im letzten Saisondrittel dann treten wir wesentlich stabiler auf. Ohne Niederlage bestreiten wir die Spieltage 23 bis 31, allerdings kommen nur drei Siege bei sechs Unentschieden zusammen. Die letzten beiden Spiele - gegen die beiden designierten Aufsteiger Silkeborg IF und BK Lyngby - gehen allerdings verloren, was zu einem ziemlichen Knick in der Stimmung führt.

Hier das Ganze in Bildern:





Es reicht „nur“ zu einem 8. Platz, wir landen also genau da, wo die Medien und Wettbüros uns vor der Saison gesehen haben.



Wenige Spieltage vor Saisonende kommt Mikkel Thygesen, mein Key Player im zentralen Mittelfeld, mit einem Wechselwunsch um die Ecke. Ich riskiere die Meuterei, indem ich versuche, ihm seine Dickköpfigkeit auszutreiben. Mal sehen wie die Stimmung sich entwickelt - ohne ihn würde diese Mannschaft nur die Hälfte wert sein.



Die Leistungen des Teams:

Thygesen ist der Antreiber, der allerdings noch mehr Torgefahr entwickeln muss. Christian Rye´s Verpflichtung hat sich voll bezahlt gemacht; als Balljäger im zentralen Mittelfeld nicht wegzudenken. Leider harmoniert das nicht wirklich gut mit der MZ(a)-Rolle von Thygesen. Aber durch die defensive Grundordnung hat es noch ganz gut gepasst.

Ausserdem zu erwähnen: Jan Kristiansen, der Routinier auf links, mit 10 Assists und 7 Toren der Topscorer des Teams.





Die taktische Analyse fällt diesmal kurz aus. Problemzonen sind die beiden Außenverteidiger, von denen wenig Gefahr ausgeht; und auch defensiv ist hier viel Luft nach oben. Ich überlege, neben dem 4-4-2 ein 4-1-4-1 einzuspielen, damit das zentrale Paar MZ(a) und BeM eine Absicherung erhält. Viel Budget werde ich nicht zur Verfügung haben; mal sehen was die Transferphase bringt.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #10 am: 24.Mai 2016, 15:29:28 »

Thygesen macht sich natürlich toll als CMa.  8)

Ich lese immer wieder gerne bei dir mit. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #11 am: 29.Mai 2016, 00:54:02 »



Die Transferphase ist gestartet. Die Budgets sind nicht gerade üppig; gut 900k Gehalt (170k frei) und knapp 120k für Transfers - da müssen wir wohl auf Leihspieler und Ablösefreie setzen.

Zunächst einmal tüte ich die beiden Leihverträge von Baba David und Denis Fazlagic ein. Martin Dambso habe ich ja bereits im letzten Jahr klargemacht; damit fehlt nun vor allem ein guter linker Verteidiger und mindestens ein starker Abräumen vor der Abwehr.



Thygesens Traumverein, Debreceni VCF aus Ungarn, hat beim Transferangebot geklotzt - bei 500k bin ich dann weich geworden - und beim Vertragsangebot gekleckert. Das reicht ihn nicht, also ist er ab sofort nicht mehr unglücklich mit dem Verbleib. Ist ja auch schön in Roskilde. Ich habe in der Zwischenzeit allerdings schon den legitimen Nachfolger gescoutet und nach harten Verhandlungen ist mit etwa 100k alles Geld ausgegeben, dass mir diese Saison zur Verfügung stand. Für einen 19jährigen, der nur vereinzelt eingesetzt wird. Übertrieben? Nun ja, man darf die Sonderregel in der dänischen 2. Liga nicht vergessen; nämlich dass immer 3 u21-Spieler auf der Bank sitzen müssen. Unabhängig davon, wieviele bereits auf dem Platz stehen. Es ist also eine Investition in die Zukunft, die zugleich mehr Variabilität in den Kader bringt. Und hier ist der feine Herr:



Klar fehlt ihm noch Einiges, aber wir sind schliesslich „nur" ein semiprofessioneller Verein in der zweiten dänischen Liga. Er soll bei mir langsam an die MZ(a)-Rolle herangeführt werden; spielt aber wohl häufiger den MZ(u) im 4-1-4-1 neben Thygesen als MZ(a).



Der nächste Neuzugang kommt zur Leihe von unserem Partnerverein Midtjylland. Kristian Riis ist ein ordentlicher Verteidiger für unsere Verhältnisse:



In der Innenverteidigung sind wir mit dem 38jährigen Anders Möller Christensen, Jonas Thomsen, Riis und Stefan Hansen gut aufgestellt; Anders Qvist dürfte gehen, wenn er wollte. Er hat ohnehin nur einen Amateurvertrag. 



Auch für die 6er-Position haben wir nochmal einen Mann geholt; ablösefrei und mit einem Amateurvertrag ausgestattet kommt Rasmus Juul:





Das war’s fürs erste. Es ist wahrlich nicht einfach, gute entwicklungsfähige Spieler zu bekommen, ausser durch Leihverträge. Dann müssen wir eben diese Karte spielen.



Noch in der Transferphase muss ich Christian Rye, meinem Balljäger, in die Hand versprechen, dass entweder unsere Vereinsreputation steigt, oder er gehen darf. Das bedeutet wohl: Aufstieg oder Abschied.



Die Vorbereitung läuft soweit ok, allerdings hatte ich mir nach der Umstellung auf 4-1-4-1 auch mal ein zu Null-Spiel erhofft.






Wir starten mehr schlecht als recht; in 5 Spielen gibt es drei Remis und zwei Niederlagen. Dann folgt, nach einer Analyse unseres verhaltenen Umschaltspiels, ein Taktikwechsel, dazu später mehr. Mit der neuen Formation gelingt der Turnaround, wir gewinnen die Spiele gegen den Aufsteiger Naestved, den HB Koge und Hvidovre. Zugegeben, alles keine Top-Teams, aber drei Siege sind eine Serie. Gegen Viborg fehlt nicht viel, aber die Serie reisst erstmal. Danach fangen wir uns wieder; gegen den Aufstiegsfavoriten Horsens setzt es zum Rundenabschluss wieder eine Niederlage.




Im Pokal läuft alles nach Plan. Während des CL-Finals spielen wir ein unglaubliches Elfmeterschiessen; das allerdings von einem Crashdump in die ewigen Jagdgründe geschickt wird. Hier der Beweis; in der Übersicht taucht das Ergebnis leider nicht mehr auf. :(




Nun wartet mit Odense BK eine scheinbar unüberwindbare Hürde.



Zur Taktik: Wir wollen sicher stehen und jede sich bietende Möglichkeit zum schnellen Konter nutzen. Daher habe ich von der Konter- auf die Angriffsmentalität umgestellt, dafür die Abwehrlinie viel weiter zurückgezogen und weniger Pressing verordnet. Das Team attackiert nun etwas höher als ich eigentlich will, dafür aber wird zügiger zum Tor gespielt. Die Duties wurden etwas anders verteilt, weil in attackierenden Systemen nur die (v)-Spieler kürzere Pässe wählen.







Jetzt gilt es, den positiven Trend zu bestätigen und uns im Verfolgerfeld zu halten!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #12 am: 29.Mai 2016, 00:59:44 »

Sieht ganz gut aus, natürlich hast du mit Viborg eine überragende Mannschaft in der Liga, die schwierig einzuholen ist, aber es steigen ja 2 auf :P

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #13 am: 31.Mai 2016, 21:48:07 »





@Sokratis: Klar ist Viborg nominell stark, aber es fehlen deine Fußspuren! Sie tun sich nämlich sehr schwer!

Ein kurzes Update vor der Wintepause, damit meine treue Leserschaft bei meinem derzeitigen Spieltempo nicht allzu lange auf Updates warten muss. Seid ihr noch da?  8)



Die zweite Phase hat kaum angefangen, da kommt Thygesen schon wieder um die Ecke. Diesmal lockt Barnik Ostrava. 500k, und du kannst gehen. Das Thema erledigt sich schnell wieder.



Nach der Auftaktpleite erholen wir uns schnell; trotzdem wechseln sich Licht und Schatten ab. Bitter die beiden Niederlagen gegen die Topteams Vestjelland und Koge, weil wir in beiden Partien lange führen, dann aber den Sieg nicht über die Linie bringen können. Insgesamt sehr durchwachsen und viele vergebene Chancen. Gegen das Schlusslicht Naestved zeigt sich, dass wir Probleme haben, das Spiel zu gestalten. Mit einem Sieg wären wir zwischenzeitlich auf Rang drei gesprungen. Ein Blick auf die Tabelle zeigt das ganze Dilemma:






Sieht schrecklicher aus als es ist, uns trennen drei Punkte von Rang fünf. Wenn wir nur mal ein wenig Konstanz reinbekommen würden.

Nun geht es in die lange Winterpause, 112 Tage bis zum nächsten Spiel. Mein Scoutinggebiet beschränkt sich auf Dänemark, da ist Verstärkung nicht leicht ausfindig zu machen. Ein wenig Spielraum wäre noch da.



Wirbelt der  Winter den Roskilde-Kader auf? Wir Thygesen mal wieder wegwollen? Und: Gibt es vielleicht ein Angebot aus dem Ausland für den Coach? Stay tuned!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #14 am: 01.Juni 2016, 08:25:53 »

Schade, dass es nicht so rund läuft, aber ich mag Deinen Schreibstil und die Art und Weise, wie Du den Kader mit den Dir zur Verfügung stehenden Mitteln gestaltest. Sieben Punkte auf nen Aufstiegsplatz sind nicht viel, aber dazu müsste auch mal ne Siegesserie her.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #15 am: 01.Juni 2016, 18:07:49 »

Der Aufstieg ist ja auch garnicht das Ziel im Moment. Ich hab mit dem Platz in der oberen Tabellenhälfte schon hoch gepokert um wenigstens etwas Budget zu bekommen. Nächstes Jahr wird es dann mal Zeit, vielleicht.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #16 am: 28.Juni 2016, 21:31:38 »



Neuigkeiten aus dem hohen Norden! Ich würde ja gern öfter und ausführlicher berichten, aber das geht momentan nicht. Daher in aller kürze. Es lohnt sich!



Ich habe bei dem brutal schlechten Tabellenstand (Zur Erinnerung: Wir sind auf Rang 10 von 12 in die Winterpause gegangen) ein wenig nachgebessert und einen neuen Außenverteidiger verpflichtet. Andreas Winding heisst er. Ich hoffe, dass er mehr als nur ein laues Lüftchen ist:





Und auch taktisch hat sich was getan. Neben dem 4-1-4-1 habe ich ein 4-3-3 einspielen lassen, dass etwas mehr Power über die Flügel bringen soll, ohne die Defensive zu destabilisieren. Es bleibt beim DM hinter dem MZ(v) - MZ(a)-Paar, aber die Flügel sind vorgezogen als IZ(a) links und FL (u) rechts. Der Stürmer sucht noch seine geeignetste Rolle, ich schwanke zwischen der F9, der hängenden Spitze und dem Stoßstürmer.





In den Testspielen habe ich gegen stärkeren Gegner zunächst ein wenig Pech, dann folgen zwei torlose Remis gegen unterklassige Gegner - viel Pech und  noch mehr  Unvermögen. Gegen Ligakonkurrent Naesby verletzt sich mit Fetai der erste Stürmer, gefolgt von Bech, dem Stürmer #2. Toll. Im abschliessenden Match gegen Örgryte erwischt es dann Nachwuchsmann Andreas Lissau - und wir haben keinen Stürmer mehr zum Auftakt. So krüppeln wir uns zum dritten 0:0 in Folge. Eine durchwachsene Vorbereitung macht nicht viel Hoffnung auf Besserung nach dem Winter-Break!



Jetzt aber genug der Vorrede - die Liga steht an; Viborg wartet. Die Vereinslegenden stimmen schon einen Abgesang auf Moustache in Roskilde an. Der Druck wird größer.

Fetai wird gerade Fit genug, um nicht schon beim Warmlaufen umzukippen. Wir halten die Null zur Pause, sind sogar feldüberlegen - aber ziemlich ungefährlich. Das bleibt auch in HZ 2 so. Mal wieder torlos.

Gegen den Vorletzten aus Hvidovre fällt Fetai aus. Ich springe über meinen Schatten und hole den zur Reserve degradierten Mark Leth Petersen ins Team zurück. Er braucht 38 Sekunden für sein Tor; vor der Pause markiert er seinen Doppelpack. What a Comeback.

Und das gilt auch für das gesamte Team. Wir spielen wie im Rausch und machen Platz um Platz gut … schaut selbst:



Eine einzige Niederlage gegen den damaligen Ersten zum Abschluss der zweiten Runde. Ansonsten steht die defensive, wir spielen sogar zwischenzeitlich 7 mal in Folge zu Null. Minimalisten-Fussball, aber durchaus erfolgreich. Und durch den Sieg gegen Vendyssel FF haben wir vor dem letzten Spieltag sogar noch die Aufstiegschance, wenn auch eigentlich nur eine theoretische:

Viborg, 55 Pkt, +9
Vendsyssel, 54 Pkt, +13
Horsens, 54 Pkt, +12
Roskilde, 52 Pkt, +6.

Wir treten auswärts gegen Horsens an, die können wir also schonmal selbst einholen. Aber das Torverhältnis spricht klar gegen uns.

Auf ins letzte Gefecht einer langen Saison …



Wir legen los wie die Feuerwehr. Fazlagic und Thygesen in Minute 6 und 7 mit dem Doppelschlag, der so richtig Mut macht.  Auch Riis trifft (22.),  und Baba David (34.) lässt uns tatsächlich vor der Pause nochmal auf die Blitztabelle schielen: Vendsyssel führt dünn mit 1:0, und Viborg tut sich schwer gegen den 10. Akademisk BK, noch 0:0. Wir lauern …

In der zweiten Halbzeit machen wir einfach weiter mit dem Toreschiessen, Vendsyssel auch. Und dann kommt die 59. Minute …


Unfassbar, wir sind so dicht dran! Nur noch über die Zeit bringen und Akademisk BK die Daumen drücken …

Und es reicht tatsächlich! Wir siegen am Ende mit 1:6, Viborg verliert und damit steht es fest:






Was für ein Finale. Eine tolle dritte Runde, mit nur einer Niederlage. Ob wir bereit sind für die erste Liga? Das spielt jetzt noch keine Rolle. Erstmal wird gefeiert. Roskilde rockt jedenfalls erstmal drei Tage und drei Nächte!



Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #17 am: 29.Juni 2016, 00:00:36 »

Herzliche Gratulation! Aber schade, erwischt es ausgerechnet Viborg. Dann kommen die halt nächstes Jahr hoch ;)

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #18 am: 29.Juni 2016, 00:30:18 »

Gratulation zum Aufstieg! Jetzt darf auch mal gerockt werden :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] One Last Dance: Rocking Roskilde
« Antwort #19 am: 29.Juni 2016, 22:27:37 »



Vielen Dank euch beiden! Ich habe allerdings gleich mal feststellen müssen, was es bedeutet, so steil zu gehen in Dänemark:



Das ist ja zunächtmal kein Problem. Die paar Amateurverträge, die wir noch haben, sollten schnell umzuwandeln sein.



Auch das ein Grund zur Freude! Die Kosten halten sich ja noch in Grenzen, auch wenn ich die im Transferbudget deutlich besser gefunden hätte.



Yipppieh! Endlich weltweit scouten ... zumindest Skandinavien sollte sich jetzt auf all unsere Späher gefasst machen. Die beiden werden viel reisen müssen. :D



Und da geht es schon los: mindestens 2 weitere unserer Jugi-Deppen müssen mit Profiverträgen ausgestattet werden und belegen Kaderplätze. Bleiben noch 23, die sich um das Fussballspielen kümmern.



Und das trifft mich ins Mark: Bei der klammen Kasse (trotz Aufstieg haben wir nur 80k Transferbudget) bin ich auf die Leihspieler aus dem riesigen Midtjylland-Kader eigentlich angewiesen. Oder besser: ich hatte fest mit Baba David und Kristian Riis gerechnet. Ich hatte den Leihvertrag gleich nach dem letzten Spiel verlängert - diese Verträge wurden umgehend gecancelt. Oha. Das wird ja noch was.



Eine detaillierte Analyse der letzten Spielzeit ist zeitlich nicht machbar. Die Attack-Mentalität in Verbund mit der defensiven Grundordnung hat mir gefallen; das soll nun auch eine Etage höher unsere Philosophie bleiben.

Zum Kader: Es gibt mehr Baustellen als Fixpunkte. Ich brauche einen Ersatztorwart, einen LV-Backup, einen Erstligareifen RV, zwei kompetente IVs, mindestens einen Flügel und einen Stürmer. Mein Transferbudget hatte ich schon erwähnt? Nun ja. Eine schwere, aber dafür auch sehr interessante Aufgabe!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet