MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM16] 3-3-4?  (Gelesen 2743 mal)

Tremonianer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
[FM16] 3-3-4?
« am: 07.Mai 2016, 13:41:53 »

Hallo zusammen

ich weiß, dass es beim letzten FM noch einige vorzügliche Ballbesitz-Taktiken im 3-3-4 System gab. Ich versuche mich gerade selbst an einer, vor allem um gegen Systeme mit einem kompakten 4-1-4-1 besser auszusehen.








Mein Taktikfortschritt liegt bei ca. 80%, da ich mich quasi noch in der Testphase befinde. Mir fällt zum einen auf, dass meine IVs bei Flügelwechseln extrem anfällig reagieren.
Zum anderen kleben meine SS praktisch in der Mitte, auch wenn ich die Ausrichtung flügellastig gestalte.

Positiv ist die Ballbesitzstatistik. Bis zum Torabschluss wird selten ein Spielzug unterbunden. Ich spiele nun mit dem Gedanken meine AVs auf IV umzuschulen, sowie die SS auf IZAs zu stellen.
Da ich überhaupt keine Ahnung habe, ob die Match-Engine dieses Jahr überhaupt 3-3-4-Systeme optimal umsetzen kann, wollte ich mich mal erkundigen, ob jemand sich bereits an einem 3-3-4 versucht hat. In englischsprachigen Foren habe ich bisweilen noch kein Einziges gefunden.
« Letzte Änderung: 07.Mai 2016, 23:07:34 von Octavianus »
Gespeichert
"Ein Fan hat mir erzählt, wie sehr er mich für meinen Schuss verflucht hat. »So ein Idiot, wie kann der aus dieser Situation aufs Tor schießen«, hat er gewütet und sich abwinkend weggedreht. Wenige Sekunden später brach der Jubel los und seine Freunde und er lagen quer übereinander."L.Ricken

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 3-3-4?
« Antwort #1 am: 07.Mai 2016, 14:14:39 »

Die Flügel zu verteidigen ist im 16er deutlich schwieriger, deswegen weiß ich nicht, ob ein System ohne Spieler auf dem Flügel, die auch nach hinten arbeiten, überhaupt noch dauerhaft praktikabel ist. Hilft es gegen die Flügelwechsel vllt., wenn du enger decken rausnimmst?

Vielleicht funktioniert es mit IzAs besser, sonst wäre für deine SS "Run Wide With Ball" vllt. noch eine Alternative.

Ich weiß nicht, wie dringend du bei einem 3-3-4 in Reinform bleiben willst, sonst wäre eine Überlegung vielleicht, zwei der DMs zu falschen Außenverteidigern zu machen (wobei du die Sechser vielleicht auch passend umlernen müsstest). Das würde aber wahrscheinlich das Zentrum destabilisieren.
Sonst vielleicht sogar ein 5-4-1 mit enger Raute, wo beide ZMs "Central Winger" wie auf Strikerless spielen (wobei ich nicht weiß, wie gut die im 16er funktionieren), das wäre defensiv wahrscheinlich defensiv sogar stabil und mit Ball würdest du quasi ein 3-3-4 bekommen.
Gespeichert

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 3-3-4?
« Antwort #2 am: 07.Mai 2016, 21:10:59 »

Ich spiele in meinem Save zu Hause manchmal in einem 3-3-3-1. Dabei nutze ich allerdings 2 Außenspieler.

Tremonianer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 3-3-4?
« Antwort #3 am: 08.Mai 2016, 06:50:24 »

Die Flügel zu verteidigen ist im 16er deutlich schwieriger, deswegen weiß ich nicht, ob ein System ohne Spieler auf dem Flügel, die auch nach hinten arbeiten, überhaupt noch dauerhaft praktikabel ist. Hilft es gegen die Flügelwechsel vllt., wenn du enger decken rausnimmst?

Habe ich noch nicht probiert. Ich gehe jedoch davon aus, dass die gegnerische Mannschaft dann deutlich mehr vom Spiel hat und das ist bei einer ballbesitzorientierten 3er-Kette tödlich.

Zitat
Vielleicht funktioniert es mit IzAs besser, sonst wäre für deine SS "Run Wide With Ball" vllt. noch eine Alternative.

Das funktioniert tatsächlich! Ich hatte die Befürchtung, die KI würde den IVs die Anweisung geben, das Zentrum dicht zu machen und die IZAs wären allein auf weiter Flur, weswegen ich die Option vermieden habe. Aber es hat sich als echter Glücksgriff herausgestellt.

Zitat
Ich weiß nicht, wie dringend du bei einem 3-3-4 in Reinform bleiben willst, sonst wäre eine Überlegung vielleicht, zwei der DMs zu falschen Außenverteidigern zu machen (wobei du die Sechser vielleicht auch passend umlernen müsstest). Das würde aber wahrscheinlich das Zentrum destabilisieren.
Sonst vielleicht sogar ein 5-4-1 mit enger Raute, wo beide ZMs "Central Winger" wie auf Strikerless spielen (wobei ich nicht weiß, wie gut die im 16er funktionieren), das wäre defensiv wahrscheinlich defensiv sogar stabil und mit Ball würdest du quasi ein 3-3-4 bekommen.

Ich müsste mit Inverted Wingern die Spielbreite definitiv anpassen. Ich fürchte, mit einer "Control"-Taktik bekomm ich dann nicht mehr die Räume, um erfolgreich zu sein. Wäre allerdings interessant, wenn man Kontern lässt. Ich halte generell von Inverted Wingbacks nicht so viel. Das sind so typische Mourinho-Spielertypen.

Was meinst du mit "Strikerless"? Ich dachte heute auch an eine Defensivraute mit Sweeper und einfallendem 6er. Einstudiert ist das wahrscheinlich die ballbesitzlastigste Strategie, die man ausarbeiten kann.

Ich habe mich deines ersten Ratschlags angenommen und die SS auf die Wingerpositionen gezogen. Das war trotz mangelnder Eingespieltheit und dem Umstand, dass beinahe das halbe Team von der Länderspielpause erschöpft war schon sehr ansehnlich.









Für Hertha ist das eine schon eine recht anständige Bilanz. Die Defensive agierte nach ein paar anfänglichen Schwierigkeiten extrem stabil.
Bruun Larsen spielt eigentlich noch bei den Amateuren, daher habe ich ihm zwangsläufig die Wingerfunktion übertragen müssen. Die Pässe von Bender verirrten sich dadurch mehrfach ins Leere, was aufgrund der defensiven Stabilität aber nicht weiter bedenklich war. Mit zwei IZAs ist das schon viel ansehnlicher.

Der einfallende 6er ist, soweit ich das berurteilen konnte, essentiell für die Stabilität. Der BPD dahinter hatte beinahe ausschließlich die Funktion, als Anspielstation zu fungieren, quasi wie im Bayern-System.










Man sieht auch, dass Hertha trotz seiner engen Staffelung, die Balleroberungen provoziert, praktisch nicht stattfindet. Was mir zu denken gibt, ist dass ich relativ selten in Überzahlsituationen gerate; bin also sehr stark von den Individualisten abhängig. Daher habe ich vorerst flache Flanken eingestellt, damit sich die IZAs oft bis zur Grundlinie bewegen und das Mittelfeld einrückt, insbesondere der RPL.
Ich denke aber, dass sich der RPL noch in das System einfinden muss, so dass sich das Flankenspiel wieder variabler gestalten lässt. Natürlich schwimmen bei kontinuierlichem Dauerpressing irgendwann die Kreativspieler. Mit zwei Toren Führung kann man das sicher drosseln.
Ich bin ehrlich gesagt gespannt, ob sich Defensivverbände wie die Chelseas oder Juves damit aushebeln lassen.
« Letzte Änderung: 08.Mai 2016, 07:19:21 von Tremonianer »
Gespeichert
"Ein Fan hat mir erzählt, wie sehr er mich für meinen Schuss verflucht hat. »So ein Idiot, wie kann der aus dieser Situation aufs Tor schießen«, hat er gewütet und sich abwinkend weggedreht. Wenige Sekunden später brach der Jubel los und seine Freunde und er lagen quer übereinander."L.Ricken

Tremonianer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 3-3-4?
« Antwort #4 am: 08.Mai 2016, 06:52:41 »

Ich spiele in meinem Save zu Hause manchmal in einem 3-3-3-1. Dabei nutze ich allerdings 2 Außenspieler.



Hast du auch Stats?
Gespeichert
"Ein Fan hat mir erzählt, wie sehr er mich für meinen Schuss verflucht hat. »So ein Idiot, wie kann der aus dieser Situation aufs Tor schießen«, hat er gewütet und sich abwinkend weggedreht. Wenige Sekunden später brach der Jubel los und seine Freunde und er lagen quer übereinander."L.Ricken

Deadeye89

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] 3-3-4?
« Antwort #5 am: 08.Mai 2016, 12:31:32 »

Ich habe die Taktik überwiegend gegen defensive Gegner zu Hause genutzt. Hier mal ein paar Match Stats.




idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 3-3-4?
« Antwort #6 am: 08.Mai 2016, 13:51:55 »

Was meinst du mit "Strikerless"? Ich dachte heute auch an eine Defensivraute mit Sweeper und einfallendem 6er. Einstudiert ist das wahrscheinlich die ballbesitzlastigste Strategie, die man ausarbeiten kann.
Strikerless ist ein fm-Taktikblog (https://strikerless.com). Ich dachte, dass du den vielleicht kennst, wenn du so viel mit ungewöhnlichen Taktiken herumhantierst.
Der Autor hat sich die Rolle des Central Wingers ausgedacht, ein ZM, der die selben Spieleranweisungen bekommt wie ein Winger. Ich weiß nur nicht, ob der bei sehr geduldigem Spiel gut funktioniert. Mein Gedanke wäre halt, dass die tiefere Grundposition das System defensiv stabilisiert und die Spieler sich dann offensiv recht hoch positionieren und auch mal Läufe und Dribblings machen.
Gespeichert

Tremonianer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 3-3-4?
« Antwort #7 am: 09.Mai 2016, 20:36:10 »

Was meinst du mit "Strikerless"? Ich dachte heute auch an eine Defensivraute mit Sweeper und einfallendem 6er. Einstudiert ist das wahrscheinlich die ballbesitzlastigste Strategie, die man ausarbeiten kann.
Strikerless ist ein fm-Taktikblog (https://strikerless.com). Ich dachte, dass du den vielleicht kennst, wenn du so viel mit ungewöhnlichen Taktiken herumhantierst.
Der Autor hat sich die Rolle des Central Wingers ausgedacht, ein ZM, der die selben Spieleranweisungen bekommt wie ein Winger. Ich weiß nur nicht, ob der bei sehr geduldigem Spiel gut funktioniert. Mein Gedanke wäre halt, dass die tiefere Grundposition das System defensiv stabilisiert und die Spieler sich dann offensiv recht hoch positionieren und auch mal Läufe und Dribblings machen.

Bis dato sagte mir die Seite überhaupt nichts. Auf FM-Base gibt es wahnsinnig viel Anschauungsmaterial, wobei da auch viele Blindgänger unterwegs sind, die sich mit Barca-Tiki-Taka brüsten. Interessanter wird es dann, wenn Namen wie Klopp, Tuchel, Slomka oder Rodgers fallen. Da sieht man dann auch schon mal mehrere Systeme, die für echte Taktik-Freaks auch Sinn ergeben.

Find Strikerless ganz gut, wobei mir da etwas zu viel Theorie ausgebreitet wird und es keine echte Erfolgsgarantie gibt. Z.B. gleich eine der ersten; "The Four Horsemen" - geb ich dir Brief und Siegel drauf, dass man für die ein absolutes Top-Team braucht, um sie erfolgversprechend anwenden zu können.
Man sieht auch in seinen Threads, auf was für Spielermaterial er zurückgreift. Das geht bei 30 Mio. Euro los und hört bei 75 Mio. auf, wobei die nächstbesten drei schon alle über 60 Mio. wert sind.
Gespeichert
"Ein Fan hat mir erzählt, wie sehr er mich für meinen Schuss verflucht hat. »So ein Idiot, wie kann der aus dieser Situation aufs Tor schießen«, hat er gewütet und sich abwinkend weggedreht. Wenige Sekunden später brach der Jubel los und seine Freunde und er lagen quer übereinander."L.Ricken

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] 3-3-4?
« Antwort #8 am: 09.Mai 2016, 20:48:48 »

Das kann schon sein, wobei er zumindest bei seinen älteren Posts (hab jetzt auch eine Weile nicht mehr dort gelesen) auch Teams aus kleineren Ligen gespielt hat. Ich hab da bisher auch eher interessiert gelesen und weniger Taktiken kopiert. Eben das verkopfte fand ich ganz interessant und ab und zu ist da auch mal eine Idee dabei, die man auch mal in seinem Spielstand ausprobieren kann. Eben der erwähnte "Central Winger", den man mit einem dynamischen ZM ordentlich umgesetzt bekommen sollte.
Gespeichert

Tremonianer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] 3-3-4?
« Antwort #9 am: 09.Mai 2016, 21:29:30 »

Das kann schon sein, wobei er zumindest bei seinen älteren Posts (hab jetzt auch eine Weile nicht mehr dort gelesen) auch Teams aus kleineren Ligen gespielt hat. Ich hab da bisher auch eher interessiert gelesen und weniger Taktiken kopiert. Eben das verkopfte fand ich ganz interessant und ab und zu ist da auch mal eine Idee dabei, die man auch mal in seinem Spielstand ausprobieren kann. Eben der erwähnte "Central Winger", den man mit einem dynamischen ZM ordentlich umgesetzt bekommen sollte.

Nun ja, das klingt aus meiner Sicht deshalb so interessant, weil es eigentlich ein Widerspruch in sich ist, wobei schon nachvollziehbar ist, worauf er mit diesem Begriff hinaus will. Er bezieht sich, soweit ich das überschauen kann auf die Halbpositionen im Angriff wobei er dabei mit den eigentlichen Wingern die Seiten überlädt, so dass es die SS bzw. die AMs in die Halbpositionen zieht. Ich habe im 15er auch schon WBs, auf DLP umgeschult und umgekehrt - auch eine Form seiner CWs. Es ist teilweise sehr überraschend, was für Gedankengänge die Match Engine imstande ist, nachzuvollziehen.

Edit: Sorry, mein Fehler; BWMs hatte ich auf WB umgeschult. Die hatten dann quasi als vorgezogene Fullbacks agiert.
« Letzte Änderung: 09.Mai 2016, 21:39:15 von Tremonianer »
Gespeichert
"Ein Fan hat mir erzählt, wie sehr er mich für meinen Schuss verflucht hat. »So ein Idiot, wie kann der aus dieser Situation aufs Tor schießen«, hat er gewütet und sich abwinkend weggedreht. Wenige Sekunden später brach der Jubel los und seine Freunde und er lagen quer übereinander."L.Ricken

Tremonianer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] 3-3-4?
« Antwort #10 am: 09.Mai 2016, 21:39:40 »

Das kann schon sein, wobei er zumindest bei seinen älteren Posts (hab jetzt auch eine Weile nicht mehr dort gelesen) auch Teams aus kleineren Ligen gespielt hat. Ich hab da bisher auch eher interessiert gelesen und weniger Taktiken kopiert. Eben das verkopfte fand ich ganz interessant und ab und zu ist da auch mal eine Idee dabei, die man auch mal in seinem Spielstand ausprobieren kann. Eben der erwähnte "Central Winger", den man mit einem dynamischen ZM ordentlich umgesetzt bekommen sollte.

Nun ja, das klingt aus meiner Sicht deshalb so interessant, weil es eigentlich ein Widerspruch in sich ist, wobei schon nachvollziehbar ist, worauf er mit diesem Begriff hinaus will. Er bezieht sich, soweit ich das überschauen kann auf die Halbpositionen im Angriff wobei er dabei mit den eigentlichen Wingern die Seiten überlädt, so dass es die SS bzw. die AMs in die Halbpositionen zieht. Ich habe im 15er auch schon WBs, auf DLP umgeschult und umgekehrt - auch eine Form seiner CWs. Es ist teilweise sehr überraschend, was für Gedankengänge die Match Engine imstande ist, nachzuvollziehen.

Edit: Sorry, mein Fehler; BWMs hatte ich auf WB umgeschult. Die hatten dann quasi wie vorgezogene Fullbacks agiert.
Gespeichert
"Ein Fan hat mir erzählt, wie sehr er mich für meinen Schuss verflucht hat. »So ein Idiot, wie kann der aus dieser Situation aufs Tor schießen«, hat er gewütet und sich abwinkend weggedreht. Wenige Sekunden später brach der Jubel los und seine Freunde und er lagen quer übereinander."L.Ricken