MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder  (Gelesen 18226 mal)

Dachsos

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #60 am: 07.Mai 2016, 22:34:04 »

Puh, das ist ja jetzt doch nochmal recht eng geworden. Wünsch dir viel Erfolg für die restlichen vier Spieltage, das kriegt ihr schon hin!  :)

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #61 am: 08.Mai 2016, 14:02:24 »

Puh, das ist ja jetzt doch nochmal recht eng geworden. Wünsch dir viel Erfolg für die restlichen vier Spieltage, das kriegt ihr schon hin!  :)

Kleines Preview auf den Mai und den letzten Spieltag....



Spannender könnte es nicht sein. Wir spielen gegen Gladbach und die Dosen gegen Wehen. Ein Unentschieden in Leipzig und eine Niederlage von uns und der Supergau wäre perfekt.....
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #62 am: 08.Mai 2016, 14:16:43 »

Das ist mal Herzschlagfinale! Viel Glück!
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #63 am: 08.Mai 2016, 15:46:10 »

Geiles Finale!!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #64 am: 08.Mai 2016, 20:07:12 »

Das ist mal Herzschlagfinale! Viel Glück!

Danke, obs gereicht hat sehen wir gleich....

Geiles Finale!!

In der tat... Gut das wir es noch in der eigenen Hand haben.



Auf gehts in die letzten 4 Spiele. Gelingt uns der Klassenerhalt? 



Mai 2021




35. Spieltag

Ein Sieg gegen bereits abgestiegene Nürnberger würde uns den fast sicheren Klassenerhalt bescheren.



Satz mit x das war wohl nix...
Am Ende können wir sogar froh sein das es überhaupt nen Punkt gibt. Die Nürnberger treffen 3!! mal Aluminium.
Böhmermann dreht mit seinen 2 Toren das Spiel, am Ende rettet uns David Braig wenigstens den Punkt.

Leipzig verliert zur gleichen Zeit trotz 2 maliger Führung noch mit 2:3 gegen Erzgebirge Aue. Damit sind es 3 Spiele vor Schluss jetzt 6 Punkte auf einen Abstiegsplatz.





36. Spieltag

Nächste möglichkeit den Klassenerhalt klar zu machen. Zwickau ist zu Gast im Donaustadion. Im Hinspiel gabs ein 5:0.



Wieder keine gute Vorstellung. Wir bekommen keinen Zugriff aufs Spiel und verlieren am Ende auch völlig verdient. Nach Sardá´s Anschlusstreffer keimt nochmal Hoffnung auf.

Leipzig gewinnt dagegen in Berlin bei der Hertha klar mit 4:2 und verkürzt somit den Rückstand wieder um 3 Punkte.





Gibt es einen Ausverkauf? Gleich 3 Spieler kommen nach der Niederlage gegen Zwickau auf mich zu und wollen gehen und zu einem größeren Verein wechseln.



Unsere U19 hat die Saison bereits beendet. Am Ende steht zwar ein klarer Abstieg, allerdings haben die Jungs in den letzten 5 Spielen nochmal reingehängt und dabei 3 Siege und 1 Unentschieden geholt.







37.Spieltag

Die nächste Chance auf den Bigpoint? In Chemnitz die um die letzte verbleibende Chance auf einen Playoffplatz kämpfen.
Im Hinspiel gab es einen 1:0 Erfolg durch ein spätes Tor von David Braig



Hier hatte ich sicher nicht mit einem Spiel gerechnet was wir dominieren würden.
Wir lauern auf unsere Chancen und Sardá ist es der und in Hälfte 2 zunächst in Führung bringt.
Ein angeblicher Schubser von Jochen Schön im Strafraum nach einer Ecke wird dann gepfiffen und Wagener hat mit dem Elfmeter keinerlei Probleme und markiert den Ausgleich.

Die Bigpoints gibts dagegen für Leipzig. Mit einem 4:2 gegen Aufstiegsaspirant Erfurt klettern die Bullen über den Strich.




Auch David Braig möchte eine neue Herausforderung, nach einem kurzen Gespräch lenkt er aber ein und will doch bleiben.





Tabelle nach 37 Spieltagen



Dieses Szenario wollten wir eigentlich um jeden Preis vermeiden, jetzt tritt es also doch ein.
Am letzten Spieltag kommt es zu 2 Endspielen. Gewinnen wir oder holen einen Punkt bleiben wir drin.
Verlieren wir zieht Gladbach vorbei und wir müssen hoffen das es in Leipzig kein Unentschieden gibt, denn dann wären wir Abgestiegen.
Leipzig und Wehen würde eben jenes Unentschieden sicher zum Klassenerhalt reichen. Hat hier jemand Cordoba gesagt?





38. Spieltag

Das alles entscheidende Spiel. Ein Punkt muss her egal wie.



Ziel verfehlt! Vor einer Rekordkulisse von über 5500 Zuschauern gelingt es uns nicht den einen Punkt den wir so dringend benötigen zu holen. Wir agieren viel zu Nervös und es gelingt uns nicht das Spiel unter Kontrolle zu bringen. Eckert lässt mit seinem späten Treffer die Borussia jubeln und unser Blick muss sich nun nach Leipzig richten.

Doch was passierte in Leipzig? Gab es einen Sieger oder tritt der Supergau wirklich ein?

(click to show/hide)





Tabelle nach 38 Spieltagen

(click to show/hide)
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #65 am: 08.Mai 2016, 20:15:49 »

verdammt viel Glück gehabt. Glückwunsch zum Klassenerhalt, nächste Saison dann bitte nicht so spannend machen ;)
Gespeichert

Dachsos

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #66 am: 09.Mai 2016, 11:35:08 »

Was ein Finish!  :laugh:
Aber Glückwunsch zum Klassenerhalt!!
Jetzt erstmal in Ruhe analysieren und Transfers planen, denke 2-3 Verstärkungen könntet ihr schon gebrauchen oder? Dann kann es schneller als man denkt sogar Richtung Aufstieg gehen, haben ja schon diesmal nur 9 Punkte zum Playoff gefehlt.

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #67 am: 16.Mai 2016, 15:35:56 »

Ein Spiel steht noch aus. Mit einem Sieg im Pokalfinale gegen die Kickers aus Stuttgart können wir die Saison abrunden.



Juni 2021


Verbandspokalfinale

Nur Rang 6 in der abgelaufenen Saison für die Kickers. Zu wenig für deren Ambitionen. Jetzt soll die Saison wenigstens mit dem Pokalsieg versöhnlich beendet werden, da haben wir aber hoffentlich etwas dagegen.



Geschafft! Wir sind im nächsten Jahr im DFB-Pokal dabei. Heute mussten wir nochmal alle Kräfte mobilisieren und bis zum Schluss kämpfen.
Am Ende reicht es und wir fahren den 3. Titel im 5. Finale innerhalb von 6 Jahren ein.



Was bleibt für den Rest des Monats sind Statistiken.



Marinovic war im Tor die unangefochtene Nummer 1.
Nachdem wir zu Saisonbeginn Probleme hatten kam er immer besser rein und am Ende stehen 12 zu Null Spiele auf seinem Konto, was Platz 3 in der Liga bedeutet.
Ebenfalls bemerkenswert ist sein geringer Gegentorschnitt. Gerademal 1.09 Tore kassierte Stefan im Schnitt pro Partie was Ligaweit ebenfalls der Drittbeste Schnitt ist.
Die meisten Spiele absoliverten in diesem Jahr Antonio Pangallo und der Brasilianer Joao Pedro mit insgesamt 42 Einsätzen.
Samuel Opoku und Josep Ramon Sardá waren unsere Lebensversicherungen. Beide kommen zusammen auf 20 Ligatore was über 50% Trefferbeteiligung bedeutet. Dazu kamen weitere 6 Vorlagen was ihren Wert für uns nochmal deutlich unterstreicht.
Weitere Gewinner dieses Jahr mit sicherheit Adama Leroux der den höchsten Durchschnittswert des Teams bekam und Jochen Schön der einen großen Sprung gemacht hat.

Verlierer gab es auch. Der größte wahrscheinlich Christopher Bieber, der nur auf 4 Ligatreffer kommt.
Ein weiterer Verlierer ist eines unserer Toptalente. Dennis Adeler fehlte insgesamt fast 5 Monate Verletzungsbedingt und kam nie wirklich in Tritt. Letztes Jahr absoliverte der Mittelfeldspieler noch 9 Einsätze in der Regionalliga, dieses Jahr kam er auch aufgrund der guten Leistungen der Konkurrenten zu keinem einzigen Einsatz im Profiteam.
Aitor Embela der vor der Saison noch als ersthafte alternative für den Posten zwischen den Pfosten in Frage kam konnte ebenfalls nicht überzeugen. 9 Gegentore in seinen ersten 3 Ligaspielen bedeuteten das frühe aus für ihn im Kampf um den Stammplatz.






Der Junge Leroux von den Fans zum Spieler des Jahres gewählt. Seine guten Leistungen werden bei den Fans anerkannt, dazu wird er noch Jugendspieler der Saison.
Überraschend dagegen das keiner der beiden Toptorjäger in den Top 3 auftaucht.


Der Vollständigkeit halber nochmal die wichtigen Statistiken in Kurzform.





Wenig überraschendes in der Elf der Saison. Sardá, Opoku und Müller in der Offensive gesetzt.
Einzige überraschung evtl. das Hartwig den Sprung in die Elf schafft und Jannik Stoffels hier das nachsehen hat.




Jetzt noch ein wenig zu den Finanzen für die abgelaufene und die kommende Saison.


Für Platz 17 in der Liga gibt es am Ende immerhin noch 162.000€




Die Einnahmenübersicht:




Trotz deutlicher Steigerungen muss der Vorstand nachschieben um die laufenden Kosten zu decken.
Vorallem die fast 3 Mio. Euro für die neu verlegte Rasenheizung fressen uns auf.
Dazu kommt ein enttäuschender Zuschauerschnitt von gerademal 2874 Zuschauern pro Heimspiel. Hier hatten wir uns deutlich über 3000 Zuschauer pro Spiel erhofft.





Das wars mit der abgelaufenen Saison. In der neuen Saison steht uns folgendes Budget zur Verfügung.




Dazu gibts weniger Fernsehgeld als noch im Vorjahr.





Langsam regt mich diese kleine Diva auf....



Der neue Spielplan für die kommende Saison ist ebenfalls schon da.



Im Pokal bekommen wir mit Augsburg einen sehr interessanten Gegner aus der Region.
In den ersten 4 Ligaspielen treffen wir gleich auf 2 Absteiger.
Mit Offenbach kommt ein weiterer Profiverein aus der Regionalliga hinzu.
Der HSV schafft im 2. Anlauf den Aufstieg, dazu kommen die Amateure von Schalke 04.



Man darf gespannt sein wie es in der neuen Saison weitergeht. Der logische Schritt nach dem Klassenerhalt sollte sein das Vorjahresergebniss zu verbessern.
Sollten aber unsere Wechselwilligen Stützen wie Florian Krebs, Johannes Reichert oder Bogdan Müller wegbrechen wird das eine noch härtere Saison als die Abgelaufene.
Dazu steht in den Sternen was mit Samuel Opoku wird. Dazu laufen die Verträge von Nico Hammann, Christopher Bieber und Mathias Hartwig aus. Bei allen drei bin ich mir noch nicht sicher ob ein neuer Vertrag Sinn macht.
Aitor Embela wird den Verein dagegen definitiv verlassen, er konnte unsere Erwartungen nicht erfüllen.
Gespeichert

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #68 am: 19.Mai 2016, 19:49:25 »



Die neue Saison steht vor der Tür. Nach dem knappen Klassenerhalt in der letzten Saison sind auch für dieses Jahr erstmal 40 Punkte angepeilt. Da wir bis zum Schluss um den Abstieg mitspielten hielten wir uns mit Neuverpflichtungen zunächst zurück. Diese wurden nun in der Vorbereitung intensiv gescoutet.



Juli 2021 Teil 1


Transfers





5 Spieler der ersten Mannschaft verließen uns. Carlos Calvo beendete seine Karriere, Aitor Embela konnte nicht überzeugen. Nico Hammann, Mathias Hartwig und Christopher Bieber erhielten keine neuen Verträge da sie nicht zu finanzieren waren (Bieber) oder ich nicht bereit war die Forderungen zu erfüllen (Hammann, Hartwig).
Der Rest ist Füllstoff der Jugend die den Cut nicht geschafft haben. Szymanski geht als Leihgabe erneut nach Regensburg um Erfahrung zu sammeln. Buttmann war einer unserer größeren Talente des letzten Jahrgangs. Er wechselt nach Freiburg. Auch hier haben wir unsere mittlerweile standartmäßige 50% Klausel im Transfer verankert und erhoffen uns natürlich das dort in ein Paar Jahren noch etwas nachkommt.

Bei den Zugängen gab es zunächst 3 Spieler die den Cut geschafft haben. Wir hatten Zeitweise bis zu 8 Probespieler im Team die für uns interessant gewesen wären. Bei einigen wären wir sehr interessiert gewesen dort scheiterte es dann allerdings am lieben Geld. 200.000 € Jahresgehalt ist für uns einfach nicht zu stemmen. Andere wiederum erhielten ein Vertragsangebot entschieden sich dann aber für die Konkurrenz. Am Ende konnten wir dennoch 3 Mann fest verpflichten. Arne Feick kommt aus Wiesbaden und soll hinten links Jannik Stoffels unterstützen.
Der Nigerianer Uche kommt aus Spanien aus der Segunda B von UD Marbella und soll Antonio Pangallo im DM Konkurrenz machen.
Der 3. im Bunde ist Benjamin Kessel der die Erfahrung von fast 200 Zweit- und 20 Bundesligaspielen für Union Berlin und Eintracht Braunschweig mitbringt. Er soll Nico Hammann als Rechtsverteidiger ersetzen.




Mannschaft



Marinovic ist im Tor klar gesetzt. Grau-Stenzel kehrt von der Spvgg Neckarelz zurück wo er in 24 Spielen, 10 mal zu Null spielte.
Er wird seine Chance im Verbandspokal bekommen. Ein 3. Torwart evtl. per Leihe würde uns noch gut zu Gesicht stehen, leider gibt der Markt im moment nichts her.


In der Abwehr bauen wir etwas um. Johannes Reichert wird nach Rechts rücken und mit Kessel die Außenverteigerposition bekleiden.
Jannik Stoffels und Arne Feick sind für links vorgesehen.
Im Zentrum wird Jochen Schön neben Florian Krebs auflaufen. Hakan Celik steht für eine Leihe bereit.
Björn Alstadt wird von der Bank seine Minuten bekommen. Uche und Antonio Pangallo sind fürs Defensive Mittelfeld eingeplant können aber auch in der Innenverteidigung aushelfen wenn nötig.


Joao Pedro ist im Zentralen Mittelfeld gesetzt, neben ihm werden Fischer und Leroux die meisten Minuten sehen.
Dennis Adeler soll nach seiner Seuchensaison wieder zu Einsätzen kommen.
Auf Rechts ist Müller gesetzt, Russ lauert dahinter auf seine Chance.
Auf Links führt kein Weg an Samuel Opoku vorbei auch wenn er weiterhin wechselwillig ist. Gökhan Bouchta ist ein talentierter Ersatz der ebenfalls einiges an Einsatzzeit sehen dürfte. Zur Not kann auch Pedro oder Stoffels noch auf links auflaufen.


Im Sturm ist Sardá unsere Lebensversicherung. Auf ihn ruhen die Hoffnungen nachdem Bieber nicht gehalten werden konnte. David Braig die Ulmer Legende ist ein solider Backup der immer für ein Törchen gut ist.
Mit Opoku, Fischer und Müller haben wir noch 3 Spieler im Mittelfeld die ebenfalls im Sturm spielen können.



Freundschaftsspiele



Wenig herausragendes in den Vorbereitungsspielen gab es dieses Jahr. Zwar konnten alle Spiele gegen die unterklassigen Vereine gewonnen werden und das auch verdient aber wirklich herausragend war dabei nichts.
Gegen den großen BVB schlagen wir uns tapfer und verlieren am Ende knapp mit 1:2.
Auch gegen den Griechischen Erstligisten Panaitolikos die in der abgelaufenen Saison 6. wurden, gab es eine knappe 1:2 Niederlage.
Bester Spieler der Vorbereitung war der Spanier Sardá der mit 5 Toren treffsicherster Ulmer war.





Die Experten haben ihre Meinung auch mal wieder kund getan.
Wir sind wie schon im letzten Jahr gelten wir als einer der Topfavoriten auf den Abstieg. Immerhin bekommen wir eine etwas bessere Quote im vergleich zum Vorjahr als sie noch bei 151.0 lag.
Die Topfavoriten auf den Aufstieg sind wie erwartet die 3 Absteiger Fürth, Bielefeld und Duisburg.



Werfen wir noch einen Blick auf die Konkurenz und den Vergleich der einzelnen Mannschaftsteile.


Bei Einsatzfreude, Aggressivität und Teamwork sind wir im Vergleich zur Konkurrenz schon im vorderen Mittelfeld zu finden. Auch unser Passspiel im gesamten ist im Mittelfeld anzusiedeln.




Bei der Strafraumkontrolle und im Eins gegen Eins haben wir im Tor unsere Schwächen, bei Reflexen, Halten und hohen Bällen stehen wir dafür ganz gut da.




Das Kopfballspiel ist die große stärke im Abwehrverbund, dagegen haben wir starken Nachholbedarf in Sachen Schnelligkeit und Antritt.




Das Mittelfeld ist unser "Prunkstück" in fast jeder Kategorie sind wir hier bereits im Mittelfeld zu finden.




Der Sturm ist eher im unteren Mittelfeld anzusiedeln. Herausragend hier allerdings unsere Weitschussfähigkeiten, die das Nonplusultra der Liga darstellen.



Im nächsten Update dann der Start in die neue Pflichtspielsaison. Mit dem Gastspiel in Bielefeld und der 1. Runde im Verbandspokal sind wir gleich gefordert.
Gespeichert

Dachsos

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #69 am: 20.Mai 2016, 16:31:00 »

Hmm, finanziell scheint es ja wirklich eng zu sein bei dir. Wie stehts denn mit den Budgets im Vergleich zu den Ligakonkurrenten? Deine Sponsoren-Einnahmen sind ja im Vergleich zu meinen echt mickrig, ich erlöse fast 800k. Dafür hast du einen deutlich höheren Zuschauerschnitt...
Auf jeden Fall wichtig dass du wieder im DFB-Pokal mit dabei bist, das gibt wichtige Einnahmen. Hast dir ja die geballte Ladung an Erfahrung ins Boot geholt, hoffentlich können die beiden Oldies ihre körperlichen Attribute noch 1-2 Saisons halten. Denke aber vor allem Uche sollte ein guter Transfer sein. Der Klassenerhalt ist aber auf jeden Fall wieder drin. Für den Anschluss ans Mittelfeld wirst du dich aber schon strecken müssen nehm ich an, aber wer weiß  ;)

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #70 am: 21.Mai 2016, 15:04:38 »

Hmm, finanziell scheint es ja wirklich eng zu sein bei dir. Wie stehts denn mit den Budgets im Vergleich zu den Ligakonkurrenten? Deine Sponsoren-Einnahmen sind ja im Vergleich zu meinen echt mickrig, ich erlöse fast 800k. Dafür hast du einen deutlich höheren Zuschauerschnitt...
Auf jeden Fall wichtig dass du wieder im DFB-Pokal mit dabei bist, das gibt wichtige Einnahmen. Hast dir ja die geballte Ladung an Erfahrung ins Boot geholt, hoffentlich können die beiden Oldies ihre körperlichen Attribute noch 1-2 Saisons halten. Denke aber vor allem Uche sollte ein guter Transfer sein. Der Klassenerhalt ist aber auf jeden Fall wieder drin. Für den Anschluss ans Mittelfeld wirst du dich aber schon strecken müssen nehm ich an, aber wer weiß  ;)

Finanziell sind wir wirklich nicht auf Rosen gebettet. Deshalb verkaufe ich auch immer mal wieder talentierte Jugendspieler die bei uns durchaus das Zeug zum Stamm hätten.
Ich hoffe das demnächst mal eine unsere Klauseln bedient wird. Kürzlich wäre es fast soweit gewesen, Mainz war sehr an unserem ehemaligen Jugendspieler Adnan Hadzic von Dukla Prag interessiert gewesen am Ende hat er aber den Vertrag in Prag verlängert....
Der Klassenerhalt ist ganz klar das Ziel. Viel mehr wird auch dieses Jahr nicht drin sein denke ich, denn wir haben weiterhin das niedrigste Gehaltsbudget der Liga. Wir haben noch etwas Luft im Budget, Also mit Zwickau und Kiel können wir immerhin schonmal mithalten.





Der Puls steigt, es geht wieder los. Auf gehts in ein weiteres Jahr mit den Spatzen.



Juli 2021 Teil 2




1. Spieltag

Mit der Arminia haben wir natürlich gleich ein extrem hartes Los zum Auftakt gezogen.



So in etwa hatte ich mir das Vorgestellt, zumindest den Beginn. Der Absteiger macht das Spiel aber wir das erste Tor. Danach aber direkt der Doppelschlag für die Arminen.
Am Ende gibts eine verdiente Niederlage, aber man hat ein paar gute Ansätze gesehen auf die wir aufbauen können.



Verbanspokal 1. Runde

Wiedermal sind wir bei der TSG Backnang zu Gast. Es ist bereits das 3. Aufeinandertreffen beider Teams.



Wieder gibt es für die TSG nichts zu holen. Wir spielen unseren Stiefel sehr diszipliniert herunter.
Neben 6 erzielten Toren treffen wir noch 3 weitere male Aluminium.
Bogdan Müller überragt heute und ist an 4 der 6 Tore direkt beteiligt.





Tabelle nach 1 Spieltag



Eigentlich noch nicht aussagekräftig aber der Vollständigkeit halber die Tabelle nach dem 1. Spieltag. Fürth verliert zum Auftakt in Stuttgart mit 0:2 und reiht sich vorerst hinter uns ein.



Im August stehen 5 Spiele auf dem Plan. Neben dem "Derby" im Pokal gegen den FC Augsburg stehen noch 4 Ligaspiele gegen Zwickau, Dortmund, Duisburg und dem kleinen VfB auf dem Programm.
Die große Frage ist ob auch auf dem Transfermarkt noch etwas passiert? 4 Spieler sind Abwanderungswillig, haben bisher aber noch keine Angebote erhalten. Dazu suchen wir noch einen 3. Torwart (am besten per Leihe) und einen schnelleren Mann für die Abwehrreihe.
Gespeichert

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #71 am: 22.Mai 2016, 20:56:34 »

August 2021


Vor dem Spiel gegen Augsburg gibt es nochmal neues von der Transferfront. Hakan Celik verlässt uns bis Saisonende und geht wie schon Szymanski nach Regensburg in die Bayernliga.



Auf der anderen Seite werden wir auch tätig. Aus Illertissen kommt Patrick Rösch Ablösefrei als 3. Torwart.
Der 32 Jährige hatte zuletzt nur noch einen Amateurvertrag beim FVI. Insgesamt machte Patrick 271 Ligaspiele für Illertissen in denen er nur 165 Gegentore kassierte.






DFB-Pokal 1. Runde

Nach dem BVB und Köln ist der FC Augsburg der 3. Bundesligist der zu einem Pflichtspiel ins Donaustadion kommt.
Zwei mal standen wir nah an der Sensation schieden am Ende aber unglücklich aus.
Die Fuggerstädter sollten also gewarnt sein.
Bitter für uns. Jannik Stoffels verletzte sich kurz vor dem Spiel und fällt mit einer Rückenverrenkung über einen Monat lang aus.



Alle guten dinge sind 3! Im dritten Anlauf schlagen wir erstmals einen Bundesligisten in einem Pflichtspiel und ziehen in die 2. Runde des Pokals ein.
Rolón bringt bringt die Gäste nach 11 Minuten zwar in Führung aber wir spielen weiter sehr diszipliniert und lauern auf unsere Chance.
Diese ergibt sich dann in der 31. Minute und Sardá gleicht aus kurzer Distanz aus.
Der FCA ist klar überlegen aber wir stehen sehr sicher und kämpfen uns bis ins Elfmeterschießen.
Dort sind es dann Sardá, Joao Pedro, Fischer, Opoku und David Braig die uns eine Runde weiter bringen.
Dort treffen wir übrigens auf den nächsten Bundesligisten. Die alte Dame aus Berlin kommt ins Donaustadion.

Netter Nebeneffekt. Wir erhalten neben den Zuschauereinnahmen auch eine Prämie für den Sieg über den FCA, Geld das wir sehr gut gebrauchen können.



Nochmal werden wir auf dem Transfermarkt aktiv. Abid Isakovic, aktueller U Nationalspieler aus Bosnien & Herzigowina unterschreibt für 2 Jahre in Ulm. Für den Jungen Innenverteidiger müssen wir Gehaltstechnisch bis an unsere Schmerzgrenze gehen. Hoffen wir das es sich lohnt.







2. Spieltag

2. Ligaspiel. Der FSV Zwickau ist ist zu Gast. Im letzten Spiel hatten wir mit 1:2 das nachsehen.



Präzise wie ein Schweizer Uhrwehrk schlagen wir heute zu und gewinnen am Ende deutlich mit 3:0. Opoku und Müller, unsere beiden Flügelflitzer bringen uns in eine gute Position.
Gleich nach dem Wiederanpfiff macht Basti Fischer mit seinem Elfemtertor früh den Sack zu.





3.Spieltag

Der nächste Gegner in der Liga ist der BVB



Wieder ein sehr guter Auftritt meines Teams. Wir können durchaus mithalten doch das Tor macht zunächst der BVB. Basti Fischer bringt uns aber noch vor der Pause zurück.
In Halbzeit 2 passiert nicht mehr ganz soviel. Am Ende bleibts beim Leistungsgerechten 1:1.



Langsam wird es links hinten eng. Auch Arne Feick verletzt sich im Training und fällt 4-5 Wochen aus.






4. Spieltag

Der 2. Absteiger den wir innerhalb von 4 Wochen als Gegner haben. In Bielefeld gabs ein 1:3. Mal schaun was hier so geht...



Schade! Hier wäre deutlich mehr drin gewesen. Wir spielen die Zebras in Halbzeit 1 regelrecht an die Wand, (7:1 Torschüsse) treffen aber leider nur einmal.
In Halbzeit 2 kommt der MSV mit Wut im Bauch aus den Kabinen. 2 Flanken innerhalb von 3 Minuten und schon war das Spiel gedreht.
In den letzten Minuten werfe ich alles nach vorne. Ein Freistoss von Gökhan Bouchta wird zunächst herausgeköpft doch der 17 Jährige fasst sich ein Herz und hämmert die Kugel Volley von der Strafraumgrenze ins Tor und sichert uns somit einen mehr als verdienten Punkt...

Gökhans Traumtor: https://www.youtube.com/watch?v=UETlYrkpTS0





5. Spieltag

Letztes Spiel im August. Aufgrund der englischen Woche mit 3 Spielen in 7 Tagen rotiere ich und bringe die Leute die in den ersten Spielen etwas zu kurz gekommen sind.



Auch heute stimmt die Leistung wieder aber am Ende stehen wir ohne Punkte da. Es gelingt uns heute nicht unsere guten Möglichkeiten zu nutzen und so kassieren wir unsere 2. Niederlage in der laufenden Saison.





Tabelle nach 5 Spieltagen



Mit etwas mehr Glück könnten wir in ganz anderen Tabellenregionen stehen. Gegen Dortmund, Duisburg und Stuttgart war durchaus mehr drin. So sinds am Ende "nur" 5 Punkte aus 5 Spielen und wir stehen aktuell auf Rang 14.



Das Transferfenster ist dicht und somit bleiben uns unsere wechselwilligen Stammkräfte mindestens bis Januar erhalten. Bei Samuel Opoku herrschte zwar wieder eine menge Spekulation ein konkretes Angebot kam aber von keinem Verein. Auch bei Reichert, Müller und Krebs kamen keine Angebote.
Im September stehen mit Köln, Schalke, Kiel und Greuther Führt 4 Ligaspiele auf dem Programm.
Gespeichert

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #72 am: 23.Mai 2016, 14:48:41 »

September 2021




6. Spieltag

Heute ist mit Köln der aktuelle Tabellenführer zu Gast in Ulm.



Mhmm dieses Spiel ist ganz schwer einzuordnen. An und für sich spielen wir hier richtig gut mit. Das 0:2 von Pierchowski kurz vor der Pause war natürlich extrem unglücklich.
In Halbzeit 2 sind wir klar überlegen doch treffen nur die Latte oder Scheitern am Kölner Schlussmann.
Als wir drauf und dran waren doch noch den Anschluss herzustellen macht Pierchowski mit dem 0:3 alles klar und legt mit der letzten Aktion im Spiel auch noch das 0:4 nach.



Vor dem Spiel auf Schalke gibts 2 bittere Nachrichten. Patrick Rösch und Dirk Russ verletzen sich im Training.






7. Spieltag

Gegen Schalke geht es schon um einiges. Nach dem 0:4 gegen Köln sind wir auf einen Abstiegsplatz gerutscht. Schalke auf Rang 19 steht allerdings noch schlechter da als wir.



Das war kein gutes Spiel heute aber am Ende nehmen wir durch ein spätes Tor von David Braig die Punkte mit nach Hause. 



Ich bin nicht zufrieden mit unserer Torausbeute. So kommt es das wir erneut auf dem Transfermarkt aktiv werden.
Mit Pascal Testroet kommt ein Abschlussstarker Mann zu uns.







8.Spieltag

Nächstes wichtiges Spiel! Auch Holstein Kiel steht aktuell unten drin.



Wir sind die ersten 15 Minuten besser aber Kiel macht mit dem ersten Konter das 0:1.
Danach ist das Spiel recht ausgeglichen und es geht mit 0:1 auch in die Kabine.
Nach der Pause verordne ich etwas mehr Offensive und es wird belohnt.
Erst gelingt Bogdan Müller der durchaus verdiente Ausgleich. 10 Minuten vor Schluss ist es dann ein Distanzschuss von Basti Fischer der uns den Sieg beschert. Fischer entwickelt dieses Jahr ungeahnte Torjägerqualitäten. Nach 8 Spielen hat er bereits seine bisher beste Quote von 3 Toren in einer Saison eingestellt.





9. Spieltag

Mit Fürth haben wir dann auch den 3. Absteiger innerhalb kürzester Zeit vor der Brust. 



Wieder ein toller und kämpferischer Auftritt meiner Spatzen. Leider gelingt es uns nicht Marc Brasnic komplett kalt zu stellen und so bringt er die Kleeblätter zunächst in Führung.
Das Team zeigt aber erneut Moral und wieder werden wir dafür Belohnt. Unser Vize Kapitän Jo Reichert gelingt der verdiente Ausgleich der uns einen Punkt sichert.





Tabelle nach 9 Spieltagen



Eine schöne Momentaufnahme? Nach gut einem Viertel der Saison stehen wir auf Rang 10 was aktuell für die Playoffspiele zur 2. Bundesliga berechtigen würde.
Schaut man sich die Tabelle aber genau an sieht man auch das es nur 4 Punkte auf einen Abstiegsplatz sind.
Wir dürfen nicht nachlassen und müssen weiter hart um jeden Punkt kämpfen. Wenn wir das schaffen dann bin ich sicher das wir die Klasse halten können.



Ein toller Monat geht zu Ende. Wir können 7 von 12 möglichen Punkten einsammeln und stehen richtig gut da im Moment. Im Oktober gilt es diese Leistung zu halten und nachzulegen. Unter anderem steht diesem Monat die 2. Runde im DFB-Pokal gegen Hertha BSC Berlin auf dem Programm...
Gespeichert

Dachsos

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #73 am: 25.Mai 2016, 12:18:25 »

Also mit einem anderen Wort als kurios kann man die derzeitige Tabellenkonstellation ja wohl kaum bezeichnen  :laugh:
Schlägst dich aber wacker mit deinem Mini-Budget, weiter so!  :) Testroet sieht auch nach einem guten Transfer aus.

scorpion

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #74 am: 26.Mai 2016, 17:08:13 »

Also mit einem anderen Wort als kurios kann man die derzeitige Tabellenkonstellation ja wohl kaum bezeichnen  :laugh:
Schlägst dich aber wacker mit deinem Mini-Budget, weiter so!  :) Testroet sieht auch nach einem guten Transfer aus.

Die Tabelle sieht gut aus aber wie gesagt sind es nur 4 Punkte nach unten. Mal schaun ob Testroet einschlägt.



Oktober 2021




10. Spieltag

Der CFC steht aktuell einen Punkt hinter uns in der Tabelle.



Das war gar nix heute. Nach der frühen Führung läuft bei uns gar nichts mehr zusammen und die Sachsen gewinnen am Ende auch in der höhe absolut verdient.



Und wieder ein Verletzter. Diesmal erwischt es Björn Alstadt im Training.






11. Spieltag

Leipzig! Einer unserer härtesten Konkurrenten um den Abstieg in der letzten Saison. Auch dank ihnen dürfen wir dieses Jahr erneut 3. Liga spielen.



Wieder ist unsere Arbeit in der Abwehr mangelhaft. Gut das wir in der Offensive gut aufgelegt sind. Mit Pascal Testroet müssen wir erneut einen verletzten beklagen.







12.Spieltag

Wiedersehen mit dem kleinen HSV. Nach den engen Playoffspielen erwarte ich auch heute wieder ein enges Spiel.



Und genauso ist es. Wie schon in den Playoffs drücken die Hamburger uns hinten rein und gehen mit 2:0 in Front.
Doch mein Team kämpft sich durch Sardá zurück.
Opoku und erneut Sardá bringen uns dann vor der Halbzeit sogar in Front.
Leider reicht es am Ende nicht. 15 Minuten vor dem Ende gelingt dem HSV der Ausgleich der ihnen am Ende einen verdienten Punkt sichert.





13. Spieltag

Die kleinen "großen" Bayern sind im Donaustadion zu Gast.



17,4 zu 1,5 Mio.€ Jahresgehalt und am Ende gewinnen doch wir. SO muss das sein. Allein Jungstürmer Stefan Bohm verdient das doppelte von dem was unser kompletter Kader kostet.
Isakovic bring uns nach einer Ecke in Führung. Kurz vor Schluss wird es dann hektisch. Erst gelingt den Bayern der Ausgleich, im direkten Gegenzug macht Samuel Opoku mit seinem 5. Ligator das 2:1.

Allerdings erkaufen wir uns den Sieg teuer.
Samuel Opoku und Jochen Schön kommen angeschlagen aus dem Spiel gegen die Bayern. Während ein Einsatz von Schön im Pokal gegen Hertha auszuschließen ist, haben wir bei Samuel Opoku Hoffnungen das für wenigstens eine Halbzeit reicht.







DFB-Pokal 2. Runde

Die Hertha war die Fahrstuhlmannschaft der letzten Jahre. 2 Abstiege gab es bisher seit 2015/16 einmal wurde der direkte Wiederaufstieg verfehlt. In der abgelaufenen Saison konnten sich die Berliner dank eines 2:1 und 1:1 in den Playoffs gegen Eintracht Braunschweig in der Bundesliga halten. Aktuell steht man auf Rang 15.



Der Wahnsinn geht weiter! Vor etwas enttäuschenden 7300 Zuschauern gelingt uns die erneute Sensation. Mit 2 frühen Toren bringen wir den Bundesligisten in wanken. Die Hertha kommt zwar durch Ribeiro nochmal heran doch unser Abwehrbollwerk steht heute wieder Felsenfest. Stefan Marinovic wird zum Man of the Match mit einer Wertung von 9.3.

Im Dezember kommt nun ein Team ins Donaustadion das wir vor ein paar Jahren schoneinmal zu Gast hatten. Damals war es Ilkay Gündogan der uns in der 92. Minute aus allen Träumen riss. Die Rede ist vom 9 maligen Deutschen Fußballmeister und aktuellen Titelverteidiger im Pokal.







14. Spieltag

Mit Wolfsburg haben wir zum Abschluss des Monats nochmal einen unangenehmen Gegner vor der Brust. Aktuell stehen die Wölfe auf Rang 18.



Das war nichts heute. Allerdings war ich auch gezwungen nach den beiden Spielen gegen München und Berlin meinen Stammspielern etwas Ruhe zu verordnen.
So spielten mit Basti Fischer und Joao Pedro nur 2 Stammkräfte von Anfang an. Stefan Marinovic erlitt im Spiel gegen die Hertha eine Handgelenksverdrehung und stand ebenfalls nicht zur Verfügung. So kam Oliver Grau-Stenzel zu seinem 2. Startelfeinsatz in der 3. Liga.





Tabelle nach 14 Spieltagen



Der Kampf zwischen Aufstieg und Abstieg bleibt weiterhin sehr eng. Wir halten weiter Anschluss an die Playoffplätze zur 2. Liga allerdings schmilzt der Rückstand auf einen Abstiegsplatz auf gerademal 2 Punkte. Hierbei schmerzt vorallem die Niederlage gegen Wolfsburg sehr.
Die Chemnitzer setzen sich ein wenig vom Verfolgerfeld ab und haben nun schon 9 Punkte auf den Playoffplatz Vorsprung.



Im November warten nun Hertha II, Hoffenheim II, die Kickers Offenbach und Schlusslicht Cottbus. Also alles Teams die man schlagen kann. Die Frage ist allerdings ob wir dies auch schaffen?
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #75 am: 26.Mai 2016, 17:17:49 »

Diese Tabelle ist wirklich Hammer! ;D Ich drücke dir die Daumen, damit du drinne bleibst! Oder doch Aufsteigen? Da wird man ja Verrückt
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #76 am: 29.Mai 2016, 21:49:57 »

Karrieren, die ich mag. So peu a peu sich von unten nach oben entwickeln. Gefällt mir sehr gut die Story. Auch ne spannende Saison, aber aber etwas enttäuschende Zuschauerzahlen ... und schade, dass so viele zweite Mannschaften in der Liga spielen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich zigfach mit "Nutze doch die Suchfunktion!"-Posts bombardiert werde: An was liegt das?
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Forever SSV! Die Spatzen fliegen wieder
« Antwort #77 am: 29.Mai 2016, 22:06:52 »

Dass der Save vor dem letzten Patch gestartet wurde, wo diese Flut scheinbar etwas eingedämmt wurde.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de