MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 13] Ein Kreuz in Murcia  (Gelesen 16625 mal)

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #20 am: 12.Februar 2016, 09:45:24 »

Alcorcon hat fürs OMF den vereinslosen Perico geholt, der mit Oriol Riela im Sturm super harmonierte. Das scheint der Schlüssel gewesen zu sein. Die zwei haben den Aufstieg fast allein klar gemacht.

Die verrückteste Statistik des bisherigen Saves:

Platzverweise an den ersten 41 Spieltagen: 2
Platzverweise in 5 „Do or Die“ Spielen: 5

Playoffs gegen Villareal:

Es ist unglaublich. Nach Las Palmas und den beiden Cordoba-Spielen schafft mein Team es auch bei Villareal nicht, ein Spiel mit 11 Leuten zu beenden. Überhaupt ist das Spiel ein kompletter Albtraum. Nach 2 Minuten „passt“ Catala einen Ball so zurück zum Torwart, das dieser im Tor einschlägt. Weitere drei Minuten später macht Canteros das 2:0 für die Heimmannschaft. Die Saison droht damit, nach 5 der letzten 180 Minuten verloren zu gehen.

Kurz vor der Pause kommt dann aber Christian Garcia und macht mit einer Einzelleistung das 1:2. Hoffnung keimt auf, der wichtige Auswärtstreffer ist erzielt und kurz vor der Pause kann er das dezimierte Villareal vielleicht zum Nachdenken bringen. Nicht denken tut aber offenbar nur Catala. Nach seinem Blackout in den ersten Minuten der ersten Halbzeit produziert er auch zu Beginn der zweiten Halbzeit einen Albtraummoment. Gelb-rot und Platzverweis. Catala scheint einfach keinen Druck zu vertragen. Platzverweis gegen Las Palmas und nun im Playoff-Endspiel ein Eigentor und ein Platzverweis. Den Horror kannste Dir nicht ausdenken!

Wieder muss Molinero für ihn als LV einspringen und Torschütze Garcia geht raus. Es bleibt Kike wieder als alleiniger Stürmer vorne drin. Die Überzahl nutzt Villareal fast umgehend. Perbet macht das 3:1 und die Aussichten sind wieder schlechter, bis Kike wieder einmal seine Einzelkämpferqualitäten beweist und sein gefühlt 25. Tor in Unterzahl macht. Mit dem 2:3 gebe ich mich zufrieden und setze nun alles auf die Defensive. Ein 1:0 im Rückspiel reicht, das will ich gerne mit nach Hause nehmen. Überraschend geht das aber auch Villareal so. Auch die spielen defensiver, was mir sehr recht ist, aber wenig Sinn ergibt. So schunkelt sich das Hinspiel zu Ende.



Im Rückspiel läuft zunächst alles nach Plan: die Hütte platzt aus allen Nähten und Kike macht früh das notwendige 1:0. Als Villareal in Halbzeit zwei etwas aufmacht, bestrafen Garcia und Toribio das mit dem 2:0 und 3:0. Ich feiere schon und wechsel Toribio aus, damit nicht auch in diesem Spiel ein Platzverweis zu verkraften ist. Leider verlässt die Mannschaft dann noch einmal die Souveränität. Farinos macht mit einem Sonntagsschuss das 3:1 und anschließend geht meinem Team die Düse. Ich versuche noch, mit einer defensiveren Ausrichtung der Mannschaft wieder Stabilität zurückzugeben. Aber vergeblich. Innerhalb von nicht einmal 10 Minuten schmeißt die Mannschaft ein 3:0 weg. Perbet macht das 3:2 und egalisiert damit den Ausgang des Hinspiels.



In den letzten 10 Minuten passiert nichts mehr. Der Schiedsrichter guckt nach 92 Minuten auf die Uhr und pfeift.



Und jetzt die Quizfrage für alle, die hier ab und an mitlesen: wie geht es weiter?
Gespeichert

The Daily Llama

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #21 am: 12.Februar 2016, 09:54:40 »

Und jetzt die Quizfrage für alle, die hier ab und an mitlesen: wie geht es weiter?
Also erstmal musst du eine rote Karte kassieren, die aber zunächst nichts Großartiges am Spielverlauf ändert. In der 115. Minute kriegst du einen Elfmeter, der natürlich verschossen wird. Im folgenden, eigentlich logischen Elfmeterschießen setzt sich dann Villareal souverän mit 15:14 durch. Oder so ähnlich :D

€dit: Obwohl - noch wahrscheinlicher erscheint mir im Anschluss an den verschossenen Elfmeter, dass sich im direkten Gegenzug ein verunglückte Flanke hinter deinem Keeper zum Ausgleich ins Netz senkt. Ich bin einfach mal gespannt.
« Letzte Änderung: 12.Februar 2016, 10:03:34 von The Daily Llama »
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #22 am: 12.Februar 2016, 10:02:31 »

Ich denke mal, es fallen noch 6 Tore in der Verlängerung und am Ende steigst du auf  ;D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #23 am: 12.Februar 2016, 15:37:53 »



Tadaaa.
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #24 am: 12.Februar 2016, 15:52:53 »

Ich finde, diese verrückte Regel passt zum Drunter und Drüber, das die letzten Spiele der Saison geprägt hat.

Ich war völlig verwirrt, weil ich natürlich auch mit Verlängerung gerechnet hatte. Aber nun gut, wer die Regeln vorher nicht studiert, wird von so etwas überrascht. Jetzt gilt es, den Aufstieg zu nutzen. Zum Glück sind mit Almeria und vor allem Alcorcon zwei Teams mit dabei, mit denen Murcia mithalten kann. Im Winter habe ich schon einige ablösefreie Spieler eingetütet, aber natürlich mit der Perspektive auch nächstes Jahr wieder in Liga 2 zu spielen. Jetzt muss man natürlich noch einiges tun, um auch in Liga 1 konkurrenzfähig zu sein. Mehr dazu aber demnächst.

Im Folgenden noch einige kleine statistische Einblicke in die verrückte erste Saison in Murcia. Berücksichtigt muss dabei werden, dass durch die Playoffs alles etwas verzerrt wird, weil Murcia eben vier Extra-Spiele hatte, die bei den Ligastatistiken aber berücksichtigt sind, wenn ich das richtig sehe.

Spielerstatistiken:















Bemerkenswert ist hierbei unter anderem, dass es fast drei Spieler mit zweistelligen Assistzahlen gab. Spricht für die Variabilität im Team.

Die Tacklingzahlen meiner AV zeigen, dass da immer viel Arbeit vorhanden war und Kabous ist der König der gelben Karten!

Teamstatistiken:













Hier ist besonders gut sichtbar, dass mein Team die Mitte im Griff hat, dafür aber über die Flanken noch zu viel passiert ist. Besser wurde es mit Jorge im Tor, aber es bleibt Luft nach oben.

Zum Abschluss meine Lieblingsstatistik. Platzverweise:



Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #25 am: 12.Februar 2016, 16:00:38 »

Na dann Glückwunsch zum Aufstieg! :D
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #26 am: 13.Februar 2016, 22:10:19 »

Mit dem überraschenden Aufstieg, der letztlich durch die Leistung in den Playoffs aber nicht ganz unverdient war, musste natürlich die Kaderplanung im Hinblick auf die nächste Saison angepasst werden. Im Winter waren schon eine Reihe von Spielern zur neuen Saison verpflichtet worden, bei denen man aber hinter die Erstligatauglichkeit ein Fragezeichen machen konnte.

Anbei erst einmal der Überblick über die Neuzugänge. Die Abgänge und die Kaderanalyse sowie Vorbereitung gibt es dann morgen:






Dani (aus Vallecano) und Adrian (von Betis) bilden mein neues Torwartgespann. Beide sind in der Luft ganz gut unterwegs. Eine klare Nummer 1 gibt es nicht. Dani hat mehr Spiele gekommen, da Adrian nach Vertragsauslaufen noch verletzt war und er erst Ende August verpflichtet wurde, nachdem er wieder fit war. Die Ergebnisse werden zeigen, ob ein Spieler klarer Stammkeeper wird.


Lucena ist mein Mentalitätsmonster und soll in der IV und im DMF für Stabilität sorgen. Er könnte trotz fortgeschrittenen Alters in der IV einen Stammplatz bekommen, wenn die Alternativen schwächeln.


Aguilar kommt vom Konkurrenten Cordoba und soll als vielseitiger Spieler das Mädchen für alles spielen. Vornehmlich sehe ich seinen Platz im DMF, wo er den Stammplatz einnehmen soll. Youngster Ruben soll in Liga 1 eher von der Bank kommen.



Marques und Aleman kamen vom Drittligisten Reus Deportiu und waren eigentlich als Spieler für die Breite in der 42 Spieltage umfassenden Adelante vorgesehen. Jetzt stellt sich die Frage, ob sie auch in Liga 1 mithalten können. Insbesondere Aleman ist grundsätzlich ein Spieler, dem ich die Rolle als Rotationsspieler/Back-Up schon zutraue.


Rueda ist ein wichtiger Zugang. Er ist schon recht nah am idealen DLP für mein System. Entsprechend spielt er dort Stamm, während Emilio Sanchez eine Position vorrückt und neuer Stammspieler auf der 10 werden soll.


Bueno ist der Königstransfer. Kann die Poacherrolle und auch als DLF spielen. Leider bot auch Konkurrent Almeria mit, so dass ich für ihn tief in die Tasche greifen musste. 1,2 Millionen müssen erst einmal wieder erwirtschaftet werden.



Schulze und Holzweiler sind zwei Youngster, die mein HoYD-Chef Werner Kern empfohlen hat. Beide waren ablösefrei und kamen von Gladbach II bzw. 96 II. Sie kommen vornehmlich in der U19 bzw. in der zweiten Mannschaft zum Einsatz. Ob aus ihnen mal "echtes" Kadermaterial wird, bleibt abzuwarten.


Juan Miguel Molina ist der einzige Spieler, der im Youth Intake für Freude gesorgt hat. Er wird mit Sicherheit noch in dieser Saison sein Debüt in der ersten Liga feiern und hat das Potenzial, das Mittelfeld Murcias über Jahre mitzuprägen.
« Letzte Änderung: 13.Februar 2016, 22:12:24 von Hugoal »
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #27 am: 14.Februar 2016, 13:54:38 »



Die Abgänge sind übersichtlich und in drei Kategorien einzuteilen.
1) Spieler, die für Liga 1 nicht die Klasse haben (Abel, Yeste, Carrasco, Cifuentes)
2) Spieler, die ersetzt werden können und Finanzmittel (Gehalt oder Ablöse) generieren (Albiol, Nafti, Martinez, Sutil)
3) Spieler, die verliehen werden (Eddy, Ximo, Higinio)

Insgesamt konnte dank Verkauf von Sutil ein Überschuss von knapp 400k erzielt werden, der bei miesem Saisonverlauf vielleicht noch einmal aktiviert werden muss. Daber wurde sogar ein sehr hohes Angebot für Torjäger Kike abgelehnt. Er geht nur, wenn ein Verein die zweistellige Millionensumme (10 Mio) der Klausel erfüllt:



Der Kader sieht dann so aus:

Tor:
Abwehr:
Mittelfeld:
Sturm:

Im Vergleich zum Rest der Liga ergibt sich folgendes Bild:
Tor:

Meine Torleute sind im Bereich Strafrraumbeherrschung und hohe Bälle sehr stark. Damit gleichen sie hoffentlich Schwächen der Verteidigung in dem Bereich aus. Im Spielaufbau werde ich aber kaum auf sie setzen können.

Abwehr:

Schwächen bei Pace und auch im Bereich Kopfballspiel ist man nur im letzten Drittel der Liga. Dafür sind alle anderen Tugenden solide. Die Torleute sollten die Probleme in der Luft kompensieren und das Geschwindigkeitsdefizit sollte nicht so dramatisch sein, wenn man insgesamt eher sollten "hoch" steht.

Mittelfeld:

Hier zeigt sich die Ausrichtung im ersten Jahr am stärksten. Ziel ist der Klassenerhalt. Spielerische Fähigkeiten sind weniger gefragt, das Mittelfeld wurde kampfstark zusammengestellt. Damit soll zum einen die Defensive gestärkt werden, zum anderen aber auch schnelle Ballgewinne im Mittelfeld ermöglicht werden, um zu kontern.

Sturm:

Man sieht, der Sturm bleibt das Paradestück des Teams. Geschwindigkeit und Abschlussstärke sollten Kontertore ermöglichen. Auch sonst zeigt sich der Sturm aber gut bestückt.

Entsprechend der selbst gesteckten Regeln habe ich mich auf dem Transfermarkt insofern beschränkt, als dass ich den Gehaltsrahmen, der mir vom Vorstand ermöglicht wurde, nicht annähernd ausgeschöpft habe (es sind noch knapp 4 Mio Ablöse und 6 Mio Gehalt über), sondern vor allem Spieler geholt habe, die in dieser Situation (Murcia ist wohl vergleichbar mit Darmstadt in dieser Saison) auch halbwegs realistisch sind. So bin ich auch bei den Gehaltsausgaben klar letzter der Primera Division:



Die Vorbereitung verläuft erfreulich. Einen Härtetest hatte ich eingebaut, um zu sehen wie das Team dasteht. Das 1:3 bei Real Madrid ist sehr ermutigend. Bis zur 55 Minute hält man das 0:0. Dann wechselt Real alle Stars ein und die zerlegen mich dann ein wenig. Garcia markiert aber den Ehrentreffer, so dass ich der Meinung bin, dass die Liga kommen kann.

Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #28 am: 15.Februar 2016, 07:59:29 »

Der Start in die Saison versprach, schwierig zu werden. Mit Malaga, Valencia, Vigo, Betis und Almeria war nur ein Aufsteiger unter den ersten fünf Gegnern und es gab nur zwei Heimspiele, wobei Valencia auch in Murcia klarer Favorit war.



Der Traumstart gelingt bei Malaga. Ich ließ konterorientiert beginnen und musste schnell einsehen, dass das nicht zielführend ist. Kaum Ballbesitz und ständig gefährliche Situationen im eigenen letzten Drittel des Platzes. Folgerichtig sorgte eine Flanke von links schnell für die Führung von Malaga, weil der 1,69m große Portillo am langen Pfosten ein Kopfballtor erzielte. Da war die Sorge schon groß, dass das Dilemma der Vorsaison sich auch in der Primera Division fortsetzt. Ich stelle auf etwas mehr Offensive und Spielkontrolle um und wurde belohnt. Catala erzielte in einem dann ausgeglichenen Spiel kurz nach der Pause den Ausgleich. Den Punkte wollte ich sichern, aber dass dann am Ende noch ein Dreier vom Wagen fiel, war einfach Glück und eine große Einzelleistung von Garcia, der schon im Endspurt der Adelante Saison aufstrebende Form gezeigt hatte.



Ein Gaga-Spiel. Ich spielte in der üblichen Formation, weil ich sehen wollte, wie das gegen starke Gegner, die nicht Real oder Barca heißen, funktionieren kann. In Malaga wirkte es stabiler als die defensivere Variante. Neuzugang Bueno macht vom Anstoß weg das 1:0 (schnellstes Tor in Murcias Geschichte) und Toribio legt noch in den ersten 10 Minuten das 2:0 per Fernschuss nach. Valencia spielt völlig harmlos und kommt dank leichtem Abwehrfehler kurz vor der Pause noch zum Anschluss. Das macht mir etwas Sorgen, aber Sanchez macht kurz nach der Pause per Freistoß den Deckel drauf und Valencia erholt sich nicht mehr. Ein Top-Start in die Liga!



Gegen Vigo ein ähnliches Bild. Eine frühe Führung dank direktem Freistoß von Sanchez spielt mir in die Hände. Kike legt sogar noch nach einem Bilderbuchkonter nach. Erst nach der Pause kommt Vigo zum Anschlusstreffer. Aber die Führung kann ich gegen so einen Gegner sogar recht souverän über die Zeit bringen. Mit 9 Punkten aus 3 Spielen ist jetzt schon ein schöner Abstand zu den Abstiegsplätzen gesetzt.



Die erste kalte Dusche. Betis lässt mit Molina einen Stoßstürmer auflaufen und der schießt uns schon in der ersten Halbzeit ab. Richtig Lehrgeld gezahlt. Wenigstens Halbzeit 2 kann man ausgeglichen gestalten, die Verletzung von Rueda ist nicht so schlimm und jetzt heißt es Mund abputzen und weitermachen. Derartige Schlappen werden noch häufiger vorkommen.



Mieses Spiel. Zwei Mannschaften, die gegen die direkte Konkurrenz vor allem nicht verlieren wollen. Ein graues 0:0 deutet sich an. In der 90. Minute flankt Catala noch einmal von rechts und am langen Pfosten setzt sich Garcia durch und nickt doch noch ein. Sein zweites absolutes Last-Minute-Tor, das überragend wichtige drei Punkte bringt.

5 Spiele, 4 Siege und eine Niederlage. Der Unentschiedenfluch des letzten Saisonstarts ist nur eine schwache Erinnerung und Real Murcia ist auf dem Weg, in der ersten Liga richtig gut anzukommen.
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #29 am: 15.Februar 2016, 17:04:31 »

Wenn es läuft, dann läuft es.

Die Aufsteigerwochen werden souverän gemeistert. Dem schwachen 1:0 gegen Almeria folgt ein feuriges 4:0 gegen Alcorcon und Dani Toribio findet sich sogar auf der Liste zum Tor des Monats wieder.





Bei Real Sociedad holen wir ein solides 0:0 und damit das erste Unentschieden der Saison, über das ich mich nun sogar freuen kann.



Richtig dramatisch ist jedoch die Nachricht, die mich kurz vor dem Duell gegen Kellerkind Espanyol Barcelona ereilt. Torjäger und Aufstiegsgarant Kike ist für fast 3 Monate (und damit für die gesamte Hinrunde) raus mit einer Verletzung der Achillessehne.




Eine echte Hiobsbotschaft und das spiegelt sich auch im folgenden Spiel wieder: Gegen Espanyol setzt es die erste Heimniederlage. Ein äußerst unglückliches 0:1 ist zu verdauen. Kurz darauf steht die Copa del Rey an und bei Zweitligist Sabadell kann die B-Elf immerhin ein 1:1 holen.





Im Spiel gegen Real Mallorca tut man sich zu Hause lange schwer. Es braucht einen schmeichelhaften Elfmeter, um in Führung zu gehen und Mallorca gleicht über den schnellen Nsue aus. Den Sieg besorgt dann ein Neuzugang, den ich als Reaktion auf die Kike-Verletzung kurzfristig verpflichtet habe. Jorge Galan kommt von der Bank und trägt sich gleich als Torschütze ein. Hoffentlich kann er so weitermachen, um die Lücke, die Kike hinterlässt, einigermaßen zu füllen.





Nach 10 Spielen ist die Situation in der Liga großartig: 6 Siege, 1 Unentschieden und nur 3 Niederlagen reichen zu 19 Punkten und einem Torverhältnis von +5. Damit liegt man auf dem vierten Platz und hat schon 13 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Angesichts der nächsten Spiele ist davon auszugehen, dass die oberen Tabellenplätze nicht mehr lange gehalten werden können, aber das ist auch nicht im Ansatz des Saisonziel.



Wenn es möglich wäre, den Abstand auf die Abstiegsplätze nicht kleiner als 10 Punkte werden zu lassen, wäre das mit Sicherheit eine großartige Saison und ein starker Erfolg. Zentral ist jetzt, ob Kike ersetzt werden kann. Es geht dabei nicht nur um seine Tore, sondern auch um seine mannschaftsdienliche Spielweise, mit der er Räume schafft. Hier habe ich ein paar Sorgen. Gerade das Toreschießen war in den letzten Spielen schon nicht mehr die ultimative Stärke des Teams, deshalb könnte es ohne Kike hier zukünftig noch schwerer werden.

edit: Ha, da habe ich ein Spiel unterschlagen und keiner hat es gemerkt.

Bevor es bei Real Sociedad ein 0:0 gab, ging es gegen Real Madrid. Ronaldo zieht vom Anstoß weg von linksaußen nach innen, bricht das Tackle von Rueda und zieht aus 20 Metern ab. Einer meiner IV fälscht ab und der Ball trudelt ins Tor. Traumstart und die Sorge vor einer Klatsche war da. Allerdings hat sich mein Team dann gut gefangen. Natürlich stand man nur um den STrafraum rum, aber mehr als Weitschüsse wurden nicht zugelassen und dann konnte Garcia sogar nach toller Einzelleistung ausgleichen. Varane köpfte zu kurz nach hinten, Garcia nahm den Ball auf, umkurvte noch kurz Ramos und schloss zum Ausgleich ab. Dabei blieb es zur Pause und anschließend war es weiter eine Abwehrschlacht. Dann verlor Alonso die Nerven und ging mit gelb-rot vom Platz. Ich hatte jetzt gute Hoffnung, die noch verlustpunktfreien Hauptstädter tüchtig zu ärgern, aber letztlich konnte Real noch einmal den Kopf aus der Schlinge ziehen. Khedira per Kopf nach einer Ecke machte das 1:2, auf das mein Team leider keine Antwort mehr fand. Trotzdem ein richtig guter Auftritt meines Teams!


« Letzte Änderung: 16.Februar 2016, 09:14:47 von Hugoal »
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #30 am: 16.Februar 2016, 09:25:34 »

Zurück auf dem Boden der Tatsachen. Der Winter kommt und winterlich sind auch die Ergebnisse.



Gegen Atletico ist man absolut chancenlos. Solche Spiele gibt es immer wieder. Mund abputzen und weiter. Der individuellen Klasse der spanischen Top-Teams kann man nicht in jedem Spiel gewachsen sein. Hier ging es absolut nach hinten los.



Ein richtig ärgerliches Spiel. Nach vorne ist man harmlos, lässt aber eigentlich auch nicht viel zu. Kike Sola macht zwei Butzen aus dem nichts und verliert ein Spiel gegen ein Team, bei dem man eigentlich Chancen auf Punkte haben sollte.





Klare Sache. Auswärts 0:3 bei Zaragoza, da gab es nix zu holen? Hier erlaube ich mir mal eine kurze Matchstatistik einzublenden. Eigentlich war das ein guter Auftritt. Wenig Ballbesitz ist auswärts eingepreist und akzeptabel, solange man nach vorne gradlinig und gefährlich ist. Das war der Fall. Leider standen meine Stürmer neben sich und deshalb verliert man ein Spiel, das eigentlich ganz ausgeglichen war. So langsam fange ich an, Kike richtig zu vermissen.



Anschließend folgt auch die Enttäuschung in der Copa del Rey. Aus bei Zweitligist Sabadell. Zwar spielt nur die zweite Garnitur, aber trotzdem passt dieses Spiel in den trüben November, der alles andere als erfolgreich verläuft.



Ein Unentschieden gegen Sevilla ist okay. Zwar ist man auch im vierten Spiel in Folge ohne Sieg, aber dafür hat man wenigstens nicht verloren.



Das nächste Unentschieden gegen Getafe ist hingegen ärgerlich. Ein frühes Tor gibt keine Sicherheit und das Team verwaltet nur statt nachzulegen. Zu dem Zeitpunkt als auch ich mich mit dem Verwalten einverstanden erklärt habe, klingelt es dann natürlich noch. Alvaro macht in der letzten Minute der regulären Spielzeit den Ausgleich und kostet zwei Punkte, die enorm weitergeholfen hätten. Die Tordifferenz ist mittlerweile ins Minus gerutscht und auch in der Tabelle ist der Trend nicht positiv. Die Stimmung in der Mannschaft ist noch okay, könnte aber einen Sieg dringend gebrauchen. Noch ist es kein katastrophaler Negativlauf, aber es könnte einer werden, wenn vor dem Jahresende nicht noch die Handbremse gelöst werden kann.

Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #31 am: 16.Februar 2016, 15:35:12 »

Erstmal nachträglich Gratulation zum Aufstieg, tolle Station die du da gewählt hast.

Der Ligastart war ja brauchbar, oder besser gesagt sehr gut. Die Spiele zuletzt zwar nicht so gut aber momentan kannst du immer noch zufrieden sein. Weiter so!
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #32 am: 16.Februar 2016, 16:44:51 »

Nach einem ergebnistechnisch sehr grauen November und zwei Unentschieden zum Start im Dezember gelingt gegen Rayo Vallecano ein Sieg und der schafft erst einmal Erleichterung, weil der Abstand nach unten damit weiter ausgebaut werden kann. Das Team spielt dabei eine sehr starke Auswärtspartie. Garcia, der sich immer mehr zum neuen Torjäger mausert und seine Tore aus allen möglichen Situation erzielt, bringt das Team früh in Front.



Leider gibt es anschließend einen Elfmeter der zweifelhaften Kategorie. Zwar stellt sich mein AV Catala auch wirklich blöd an, aber der Rayo-Spieler fädelt letztlich total ein und sinkt dann auch sehr schnell zu Boden. Zum Glück setzt Dominguez den Elfmeter an den Pfosten. Von dieser Situation abgesehen steht mein Team richtig stark in der Abwehr und lässt wenig zu. Den Deckel gegen Vallecano macht Garcia mit seinem zweiten Tor kurz vor der Pause drauf.

Es macht sich im bisherigen Saisonverlauf absolut bezahlt, dass im Mittelfeld viel defensive Kompetenz vorhanden ist. Das gilt nicht nur für die Position des DMF (die als Anchor Man von Lucena, Aguilar oder ggf. auch Ruben) bekleidet wird, sondern gerade auch für die Halbpositionen in der Raute. Toribio, Rueda, aber auch Marques und Aleman sind allesamt Spieler, die auch gerne verteidigen und das merkt man.

Das Nebenprodukt dieser auf Sicherheit bedachten Spielweise sind eben einige gelbe Karten, die das Team ab und an bekommt. Gegen Rayo sind es letztlich fünf gelbe Karten, im Spiel gegen Getafe (s.o.) waren es aber auch schon einmal sechs Stück. Interessant dabei ist, dass es bisher noch keinen Platzverweis zu beklagen gab. Dabei ist ein Großteil der Spieler noch an Bord, die die letzte Saison mit 5 Platzverweisen in den letzten 5 Spielen veredelten. Offenbar haben sich die Jungs wieder beruhigt.



Im Anschluss spielt man bei Bilbao und zeigt erneut eine starke defensive Leistung. Am Vorweihnachtsabend muss man nur einen Sonntagsschuss von San Jose hinnehmen und kommt selbst durch Neuzugang Bueno in den letzten 10 Minuten zum nicht ganz unverdienten Ausgleich.



Für Bueno ist es ein besonderes Tor: nach seinem Premierentreffer zu Beginn der Saison hat er eine unglaubliche Ladehemmung, die er mit diesem Tor beendet. Trotzdem sind 16 Stunden ohne Tor für einen Königstransfer schon sehr unbefriedigend. Hier hatte ich mir mehr versprochen und gerade nach Kikes Verletzung hat Bueno eben nicht eine Schippe draufgepackt, so wie es zum Beispiel Garcia gemacht hat. Entsprechend schaue ich mich auch schon nach Verstärkungen für den Sturm um, die ich schon im Winter, aber auch für den Sommer gerne holen würde. Vielleicht bringt mehr Konkurrenz Bueno ja dazu, sein Potenzial abzurufen. Eigentlich bringt er alles mit, um in meinem System erfolgreich zu sein.

Es kommt der Jahreswechsel, der aber noch nicht das Ende der Hinrunde bedeutet. Zwei Spiele sind noch zu absolvieren, aber erst einmal liegt der Fokus auf der Kaderplanung.
 
Es kann mit Tokelo Rantie ein neuer Spieler für den Sturm präsentiert werden (Screenshot wird nachgeliefert). Rantie kommt ablösefrei und auch nur deshalb, weil sein Agent ihn angeboten hat. Denn da er weder Spanier ist und auch keine Spanienerfahrung hat, fällt er ja eigentlich aus dem Raster. Er ist aber vornehmlich als Ergänzung eingeplant, die eine Halbsaison getestet werden soll. Da Kike noch nicht wieder fit ist und Bueno sowie die erste Notfallverpflichtung Galan nicht überzeugen konnten, wird er eine Chance bekommen. Wenn er nicht überzeugt, wird er schnell wieder weg sein. Gleiches gilt für Saul, der in der bisherigen Saison praktisch keine Rolle spielt und bei dem ich mir inzwischen sicher bin, dass die erste Liga nicht seine Kragenweite ist. Er soll gehen, aber bisher stimmen die Angebote nicht. Falls sich das nicht ändert, wird er bleiben, aber spätestens im Sommer ein Abgang forciert werden.

Des Weiteren können drei Spieler für die neue Saison präsentiert werden. Von Zweitligist Villareal können gleich zwei Offensivkräfte ablösefrei verpflichtet werden:



Joselu war letzte Saison ausgeliehen, da war er mir bereits aufgefallen. Zum Glück für mich kommt er in dieser Saison bei Villareal kaum zum Zug. Mit 22 ist er noch entwicklungsfähig und muss sein Potenzial auch noch stärker abrufen, wenn er bei mir eine Chance im Sturm haben will. Grundsätzlich ist er jedoch so variabel, dass er beide Stürmerpositionen (DLF und Poacher) spielen kann. Auch die PPMs passen ganz gut, so dass ich ihm gerne eine Chance gebe.



Moi Gomez ist ein außergewöhnliches Talent, das bei Villareal versauert. Ich habe keine Ahnung, warum er nicht richtig aufgebaut wird. Leider wird er erst deutlich nach seinem 18. Geburtstag zu uns wechseln und daher kein Home-Grown-Player mehr werden. Sein Talent ist unbestreitbar, mit regelmäßigen Einsätzen und dem richtigen Tutor wird er sicher große Sprünge nach vorn machen. Seine überraschend guten defensiven Anlagen werden dazu führen, dass er nicht nur als Back-Up von Sanchez im OMF agieren, sondern auch Spielzeit im ZMF sehen wird. Letztlich bin ich mir ziemlich sicher, dass er voll einschlagen wird und dann wohl auch bald weiterziehen könnte. Aber damit könnte ich gut leben.



Der letzte Neuzugang ist meine größte Hoffnung: Ruben Duarte ist erst 17, kommt von Espanyol und wird als Home-Grown-Player registriert werden können. Noch im Sommer hätte er kein Interesse gehabt nach Murcia zu wechseln, aber da Espanyol überraschenderweise konstant in den Abstiegsrängen steht, hat er sich es inzwischen zum Glück anders überlegt. Ich kann mir nur sehr darüber freuen, denn einen besseren Prospect hätte ich mir kaum backen können. Extrem Kopfballstark (das fehlt mir seit Beginn meiner Tätigkeit bei Murcia), dazu kann er als Linksfuß in der LIV der Nachfolger von Jorge (auch schon 29) werden. Dass er auf LV aushelfen kann, ist ein schöner Bonus genau wie seine durchaus soliden spielerischen Anlagen. Natürlich wird er im Deckungsverhalten noch etwas drauflegen müssen, aber das wird ihm schnell gelingen. Mit ihm und meinem eigenen Youngster Ruben sowie Dos Santos ist die IV jedenfalls hoffentlich auf Jahre hin gut aufgestellt.

Weitere interessante Spieler gab es viele. Darunter zum Beispiel auch Alberto Lora von Sporting Gijon. Allerdings wollte er deutlich über 500k im Jahr verdienen. Da mein Topverdiener (Bueno) derzeit bei knapp 450k steht, will ich das aber nicht bezahlen. Der Verein macht noch immer ein Minus, auch weil noch immer Kredite abbezahlt werden müssen. Da gilt es, realistisch zu bleiben und das Gehaltsgefüge vernünftig zu gestalten. Entsprechend schön ist es, dass die drei jungen Spieler zu recht günstigen Konditionen bei mir unterschreiben.

Nach diesem erfolgreichen Transfermarathon zum Jahreswechsel stehen die letzten beiden Spieler der Hinrunde an. Zunächst darf man den FC Barcelona vor 30.000 begeisterten Zuschauern begrüßen. Und Barca bekommt richtig auf die Stöcker. Man spielt im Knochenbrecher 4-2-2-1-1 mit dem man schon Real Madrid am Rande einer Niederlage hatte. Und auch Barca kommt damit nicht zurecht. In HZ 1 lässt man gar nix zu. Auch in HZ 2 tut sich Barca schwer. Allerdings erschwalbt sich Iniesta einen grotesken Elfmeter. Und dann siegt die Gerechtigkeit, weil Messi verschießt. Hätte er mal besser nur angetippt…



Leider kann mein Team diesen Kampf aber nicht über 90 Minuten durchhalten. Trotz Wechseln bricht nach 70 Minuten der konditionelle Notstand aus und Barca kommt innerhalb von 10 Minuten zu drei Toren. Das Team braucht sich aber nicht grämen, es hat fantastisch dagegen gehalten. Die Zeit wird kommen, in der Barca hier nicht alle drei Punkte mitnimmt!



Nach diesem Highlight ist das Spiel gegen Granada natürlich nicht so spannend. Zwar geht man in Führung, aber man tut sich nicht leicht mit dem Gegner, der auch sehr aggressiv auftritt. Es gibt kaum ein Durchkommen durch die Abwehr Granadas und letztlich muss man akzeptieren, dass der Gegner nach 65 Minuten zum nicht unverdienten Ausgleich kommt. Granada hat eine solide Mannschaft und die Punkteteilung geht am Ende in Ordnung.



Nach der Hinrunde stehen nach 19 Spielen immerhin 7 Siege, 5 Unentschieden und 7 Niederlagen zu Buche. Das reicht – trotz eines Torverhältnisses von -5 – für Platz 9 und der Abstand auf die Abstiegsplätze liegt weiterhin bei den erhofften 10 Punkten (Espanyol hatte noch ein Spiel offen, das sie gewannen). Damit ist die Ausgangssituation für die zweite Saisonhälfte sehr gut, vor allem da auch Kike bald zurückkehren wird und ich mir von ihm erhoffe, dass die Mannschaft mit ihm noch stärker wird.

Erstmal nachträglich Gratulation zum Aufstieg, tolle Station die du da gewählt hast.

Der Ligastart war ja brauchbar, oder besser gesagt sehr gut. Die Spiele zuletzt zwar nicht so gut aber momentan kannst du immer noch zufrieden sein. Weiter so!

Danke. Ich bin auch sehr zufrieden, gerade weil das Team im Ligavergleich nicht so stark ist, hält es sich echt gut. Der Aufstieg war am Ende sehr glücklich, aber der Sturm war für Zweitligaverhältnisse einfach großartig und hat mich da letztlich über die Linie gezogen.

Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #33 am: 25.Februar 2016, 18:04:02 »

Nach der Hinrunde folgt eine Rückrunde, wenn das nächste Update auch etwas auf sich warten ließ...

26 Punkte in der Hinrunde sind extrem stark. Eine vergleichbare RR würde auf 52 Punkte insgesamt rauslaufen, das würde wohl ein Top-Half-Finish bedeuten und wäre viel viel mehr als erwartet.



Malagas Nummer hat mein Team in diesem Jahr irgendwie. Ein 4:1 ist ein extrem starker RR-Auftakt. Garcia mit einem Dreierpack wird immer mehr zu einem echten Ersatz für Kike. Allerdings hat das Spiel einen dicken Wehrmutstropfen: Ruedas Verletzung ist sehr schwer. Er wird vier Monate und damit fast die gesamte RR fehlen.



Valencia können wir nicht noch einmal überraschen, aber sie müssen bis zur letzten Minute zittern, bis Soldado doch noch das 1:0 erzielt. Ein Punkt war drin. Schade.



Gegen Vigo, das einer der heißen Abstiegskandidaten ist, liegt man bald zurück und spielt schlecht. Irgendwie wird das Spiel aber in den letzten Minuten noch gedreht. Das 2:1 kurz vor Schluss ist sehr wichtig und trifft Vigo sehr. Der Ex-HSVer Rincon protestiert so vehement, dass er sogar mit gelb-rot vom Platz muss.



Gegen Almeria kann man im Aufsteigerduell nicht dreifach punkten. Trotz Führung durch Neuzugang Rantie liegt man zur Pause schon wieder zurück. Es braucht Rückkehrer und Lebensversicherung Kike, damit man nicht mit 0 Punkten vom Platz geht.



Die Revanche gegen Betis misslingt total. Das Hinspiel ging mit 1:4 verloren und man kann leider keine Wiedergutmachung betreiben. Zwar gibt es die frühe Führung nach Ecke durch Jorge, aber Trejo gelang noch in HZ 1 der verdiente Ausgleich. Den Punkt hätte ich akzeptiert, aber kurz vor Schluss verletzt sich bei Betis Vadillo und Wechsel sind keine mehr möglich. Also lasse ich noch einmal richtig angreifen. Im Ergebnis kontert Salva Sevilla Betis zum Sieg. Bitter, bitter, bitter.



Gegen Alcorcon ist man fast 70 Minuten in Überzahl und muss mit einem 1:1 liegen. Auch das ist wieder enttäuschend. Man gerät sogar in Rückstand und muss froh sein, dass Saul der Ausgleich gelingt.

Dass Saul überhaupt spielt, liegt übrigens daran, dass im Februar eine fette Verletzungsseuche zuschlägt. Neben Rueda, der ja für die gesamte RR ausfällt gab es allein im Laufe des Februar noch folgende wochenlange Ausfälle:



Natürlich pünktlich zur einzigen Zeit des Jahres, in der mein Team englische Wochen bestreiten muss. 6 Spiele: 2 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen. Noch ist das Team auf Kurs, aber jetzt wird es wirklich schwierig mit dezimiertem Kader die Richtung zu halten.
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #34 am: 26.Februar 2016, 09:52:48 »

Nach dem Betis und dem Alcorcon-Spielen war ich ein bisschen "on tilt". Zwei Spiele, in denen man in Überzahl ist und man muss dankbar für einen Punkt sein. Das ist auch in Liga eins nichts, worauf man stolz sein kann. Insbesondere weil die Gegner nicht so überragend waren.

In den nächsten Spielen sollte das leider Auswirkungen haben:



Gegen Real gabs nüscht zu holen. War eh klar und mir ziemlich egal. Dass mein Liebling Kike aber gegen das Top-Team trifft, war mir recht.



Hier zeigte sich meine miese Laune exemplarisch. Man führt früh 2:0 und es sieht so aus als könnte man den etwas unschönen Lauf (4 Spiele ohne Sieg) durchbrechen. Doch dann verletzt sich Catala beim Ballführen im eigenen Strafraum und Espanyol knallt das Ding unfair rein. Da war ich schon wieder bedient und zu bockig, etwas zu ändern. Nach dem Ausgleich fast 70 Minuten stellte ich auf Offensive um, um auswärts noch zu gewinnen. Clever ist in so einer Situation anders. Das 2:3 in der 91. war dann die Quittung und der Hinweis, dass man mit Wut im Bauch an der Seitenlinie manchmal so richtig beschissene Entscheidungen trifft.



Gegen Mallorca setzte sich das alles schön fort: frühe Führung, blöder Ausgleich und Platzverweis für den Gegner. Einziger Unterschied? Diesmal fällt das Siegtor für den dezimierten Gegner nicht in der 94, sondern schon in der 83. Minute. Langsam habe ich das Gefühl, dass mein Team hier für all sein Unterzahlglück in der Aufstiegssaison die Quittung bekommt. Damit sind es 6 Spiele ohne Sieg und man könnte nun langsam ängstlich nach unten gucken, oder?

Tatsächlich muss man das nicht. UD Almeria, Rayo Vallecano und Celta de Vigo haben so große Probleme, dass sie den Abstand kaum verkürzen können. So bleiben meinem Team auch nach 6 sieglosen Spielen noch immer mehr als 10 Punkte auf einen Abstiegsplatz. Das beruhigt natürlich ungemein.



Auf Regen folgt irgendwann auch wieder Sonnenschein. Gegen Sociedad, das mit Interimscoach antritt, schießt sich mein Team den Frust von der Seele. 3:0 nach 40 Minuten und 4:2 im Endstand. Besonders bemerkenswert: Aguilar schweißt einen grandiosen Fernschuss zum 2:0 ins Tor und wird zum Torschützen des Monats gewählt. Chapeau!





Mit dem Sieg gegen Real Sociedad ist letztlich auch der Klassenerhalt in trockenen Tüchern. Bei 8 Spieltagen wird die Konkurrenz kaum noch aufholen können. Also fährt man entspannt zu Atletico und erkämpft ein schönes 0:0. Nach dem 1:4 im Hinspiel ist das ein guter Fingerzeig, dass man auch anders kann.



Gegen Osasuna zeigt das Team dann, dass es mittlerweile wirklich befreit aufspielt. Ein verdientes 3:1 lässt die Bilanz vor den letzten sechs Spieltagen wirklich gut aussehen. Wenn es so weitergeht, dann ist vielleicht sogar noch eine Saison möglich, in der man nicht mehr Spiele verliert, als man gewinnt. Andere Ziele kann man sich aktuell nicht mehr setzen. Nach oben und unten wird kaum noch etwas geschehen. Es bleiben 6 Spiele um die goldene Ananas...

Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #35 am: 26.Februar 2016, 10:42:08 »

Ich mache noch einen weiteren Post zur Entwicklung im Jugendbereich. Hier sind einige Enttäuschungen zu verzeichnen und einige gute Entwicklungen zu konstatieren.

Enttäuschend ist die Entwicklung bei den beiden deutschen Youngstern Holzweiler und Schulze (Profile sind ein paar Posts weiter oben verlinkt), die auf Empfehlung meines HoYD verpflichtet wurden. Beide waren für die erste Mannschaft nie wirklich eine Alternative. Schulze spielt jetzt in der U19 macht aber keine beeindruckenden Fortschritte. Holzweiler war leider schon zu alt für die U19 und wurde im Januar nach Cartagena in Liga 3 verliehen. Dort spielte er aber kaum, so dass er zurück geholt wurde und nun in Murcias Imperial irgendwo im Nirgendwo kickt.

Gleiches gilt auch für Ximo, der nach Valencia verliehen wurde, um in der Mestalla Drittligaspielzeit zu bekommen. Das klappte leider nicht und so spielt er nun bei Murcia Imperial in einer unspielbaren Liga. Etwas besser lief es bei Eddy, der für Guadelajara in Liga 3 Leistungsträger war. Eine schwere Verletzung zwang ihn zu 3 Monaten Pause, die er auch daheim in Murcia abhalten kann. Dass das seinem Fortschritt nicht gut tut, versteht sich von selbst. Bleibt noch Higinio, der wie Ximo an Valencias Mestalla verliehen wurde, dort nicht spielte und zurückgeholt wurde. Immerhin konnte er im Januar wieder verliehen werden. Für Alcoyano kommt er nun in 18 Spielen auf 6 Tore. Mäßig.

Erfreulich ist hingegen die Entwicklung von Ruben. Nachdem er im letzten Jahr nach seiner Etablierung als Stammspieler auf der 6 großen Anteil am Endspurt mit Aufstieg hatte, war er zunächst kein Stammspieler in der Liga. Er kam regelmäßig von der Bank und half in der ersten Elf aus, wenn jemand fehlte. Nach fast 4/5 der Saison ist er jedoch wieder Stammspieler und zwar in der IV. Das liegt auch daran, dass es um nichts mehr geht und er sich noch entwickeln kann. Er würde aber dort nicht spielen, wenn er nicht auch Leistung bringen würde. Letztlich ist es mir nicht bange, meinen Routinier Jorge im nächsten Jahr abzugeben. Ruben, (Neuzugang) Duarte und Dos Santos können das bestimmt kompensieren.


Schön auch die Entwicklung bei Molina. Der klar beste Spieler aus dem letzten Intake hat im zweiten RR-Spiel in Valencia sein Startelfdebüt gegeben (auch wegen Verletzungen) und darf in der RR regelmäßig ran. Eine Verletzung hat ihn etwas zurückgeworfen, aber aktuell ist er fester Kaderbestandteil. Im nächsten Jahr wird er sicher schon Rotationsspieler sein.



In der Jugendabteilung gibt es derzeit darüber hinaus vier Spieler, die einmal den Sprung in die erste Mannschaft packen könnten.


LV Chico, der aber meinen Anforderungen an einen AV gerade im mentalen und offensiven Bereich letztlich nicht genügen dürfte.


IV del Barrio, der als Linksfuß eine Chance haben dürfte, zumindest Kadermaterial zu werden.


IV Hilario Garcia, der sogar noch aus dem Intake des letzten Jahres stammt und der nach Tutorenstunden bei Lucena jetzt großes Potenzial zugebilligt bekommt. Ich bin da noch etwas skeptisch.


IV/DMF Monton, der ein Juwel ist und den ich über die nächsten Jahre als Stammspieler auf der 6 aufbauen will. Er wird schon in der nächsten Saison an die erste Mannschaft herangeführt werden, so wie es in diesem Jahr schon Top-Talent Molina passiert ist.


Zuletzt sind auch meine Scouts noch einmal fündig geworden. Für 65k wechsel aus Badalona ein hochveranlagter 17jähriger im kommenden Sommer nach Murcia. José Angel Munoz könnte auch schon im nächsten Jahr Kaderluft schnuppern und meinen Fixpunkt Emilio Sanchez einmal beerben.
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #36 am: 26.Februar 2016, 11:00:12 »

Wie geht es Ruben Duarte? Der gefällt mir unheimlich gut, toller, schneller und technisch guter IV!
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #37 am: 26.Februar 2016, 12:08:49 »

Espanyol macht derzeit noch einen Klassejob, ihn für mich vorzubereiten.  ;D

Er entwickelt sich dort so gut (auch ohne Spiele im ersten Team), das er von mir für die nächste Saison sofort als Stammkraft eingeplant wird. Den nächsten Screenie setze ich aber erst hier rein, wenn er nicht mehr blau-weiß, sondern schon das Murcia-Rot trägt.
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #38 am: 26.Februar 2016, 12:31:26 »

Die Saison trudelt aus.


Bei Sevilla gibts nix zu holen. Aber solche Spiele gehören für einen Aufsteiger dazu. Im Hinspiel sahen wir gut aus, jetzt nicht. Mir ist wichtig, dass wir in wenigstens im Hin - oder Rückspiel einmal konkurrenzfähig sind und das hat das Team fast gegen jeden Gegner geschafft. Da stört ein 0:3 auswärts nicht so arg.


1:1 daheim gegen Zaragoza nach mehr als 50 Minuten in Unterzahl, weil Catala mal wieder einen seiner berühmten Aussetzer hat. Okay, kann man mit leben und Kike zeigt weiter, dass er auch in Liga 1 trifft.


Auswärtssieg bei Getafe. Dank Dos Santos in der 93. Minute. Wer erinnert sich noch an das Hinspiel? Da machte Alvaro in der 90. den späten Ausgleich. Aber Rache ist Blutwurst oder so! Schöner Sieg für die Bilanz, wenn auch ziemlich unverdient.


2:2 daheim gegen Vallecano. Es war ein Spiel der letzten Hoffnung für Rayo. Sie führen 0:2 auswärts und haben vielleicht noch Hoffnung, dem Abstieg zu entgehen. Dann schießen meine Jungs in den letzten 5 Minuten 2 Tore. Aus und vorbei für Rayo und die Statistik für die erzielten und kassierten Tore in den letzten 10 Minuten wird für Real Murcia immer interessanter.


1:3 bei Barcelona. Okay, hätte auch ein 1:7 oder so sein können. Wurde es aber nicht. Bemerkenswert: das Ehrentor von Sanchez. Geiler Freistoß, der Valdes fett um die Ohren fliegt. Platz drei beim Tor der Monats. Glückwunsch dazu!


2:1 daheim gegen Bilbao. Die hatten genauso wenig Lust mehr, wie einige meiner Spieler. Bilbao lässt einiges liegen und meine Jungs raffen sich dann doch noch zu zwei Toren auf. Schöner Sieg gegen ein Team mit Ambitionen, die sie heute aber gut versteckt haben.


0:0 bei Granada. Ja gut, wir hätten auch nach dem Bilbao-Spiel aufhören können. Ein großer Gähner das Spiel. Höhepunkt und Darwin-Award für Dos Santos in der 92. Minute. Die gelbe Karte bringt ihm eine Sperre für den ersten Spieltag der neuen Saison ein. Nicht die hellste Kerze auf der Torte der Kerl!


Kommen wir zum tollen Fazit der Saison: Die Mannschaft landet letztlich nur ganz knapp außerhalb der oberen Hälfte. Platz 11 mit 50 Punkten und 7 Toren bei 13 Siegen, 11 Unentschieden und 14 Niederlagen. Man hat die RR fast so gut gespielt wie die HR und für einen Aufsteiger ist so eine ausgeglichene Bilanz sicher ein großer Erfolg. So kann es weitergehen!
Gespeichert

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 13] Ein letztes Save: Real Murcia
« Antwort #39 am: 27.Februar 2016, 11:12:10 »

Zum Abschluss der zweiten Saison küre ich zum ersten Mal auch formell einen Spieler der Saison:

Emilio Sanchez ist für mich der Spieler der Saison.

Im Zweitligajahr wurde er noch auf der Halbposition als DLP eingesetzt, in diesem Jahr war er meine Nummer 10 und hat das Vertrauen gerechtfertigt. Neben 10 Assists hat er 7 Tore beigesteuert, was in der Rolle als Advanced Playmaker nicht selbstverständlich ist. Seine Freistoßkünste sind von großem Wert, weil er gerne dann zuschlägt, wenn das Team sonst nichts gebacken bekommt.


Auf Platz 2 landet ein Spieler, der bisher viel zu wenig im Zentrum der Berichte steht: Mario Marin. Er hat sich auf RV super entwickelt und hat mitgeholfen, dass die Abwehr in Liga 1 recht solide ("nur" 57 Gegentore) aussieht. Viele gute Flügelspieler konnte er auch ohne Hilfe kontrollieren und hat in diesem Jahr auch beeindruckende Zahlen in der Offensive. 1 Tore und 7 Vorlagen für einen AV, der als Full-Back mit Support-Duty spielt, sind richtig gut.

Einen dritten Platz vergebe ich in diesem Jahr nicht. Dafür bieten sich zu viele Spieler gleichzeitig an. Zum Beispiel meine beiden Sturmführer Kike (9 Tore/3 Assists) und Garcia (11 Tore/1 Assist) oder auch BWM Dani Toribio (4 Tore/ 4 Vorlagen).

Aber einige Enttäuschungen muss ich schon noch schildern:


Tokelo Rantie, Saul und Jorge Galan waren meine Back-Ups im Sturm. Sie alle haben überhaupt nicht überzeugt. Keiner von ihnen hat sich aufgedrängt und entsprechend sehen ihre Statistiken aus. Entsprechend sollen sie alle gehen. Mehr dazu im nächsten Saisonvorbereitungsthread.


Eine kleine Enttäuschung war auch Königstransfer Alberto Bueno. Mehr als 1 Million wurde für ihn bezahlt und letztlich hat es für ihn nur für 9 Scorerpunkte (5 Tore/4 Vorlagen) in 30 Spielen gereicht. Da hatte ich mir mehr erhofft, aber vielleicht explodiert er ja im zweiten Jahr bei Murcia.

Eine kurze Übersicht über die Leistungen meiner Spieler stelle ich auch noch rein. Letztlich muss man die Floskel der "geschlossenen Mannschaftsleistung" bemühen, um den Erfolg in der Saison zu beschreiben. Komplett überragt hat keiner meiner Spieler:




Der Goal-Report ist leider noch etwas irreführend, weil dort die letzten 50 Spiele drin sind und damit ein guter Teil der Zweitligasaison. Aber auffällig ist schon, dass Murcia im letzten Viertel immer noch etwas zulegen konnte. Fit sind die Jungs immer. Gibt ja auch keine Doppelbelastung, wenn man immer in der ersten Pokalrunde rausfliegt...

Top-Talent Molina aus dem ersten Intake ist jetzt übrigens U19-Nationalspieler. Er ist damit der erste aus dem eigenen Stall. So soll es weitergehen und zwar bitte bis zur A-Elf:

In der Liga gibt es auch umwälzende Änderungen. Jose Mourinho ist langweilig. Nachdem er Real mit 101 Punkten zum Titel geführt hat, wechselt er zu Manchester United. Auf Mourinho folgt in Madrid ein gewisser Jürgen Klopp, der erst einmal alle Mitarbeiter Mourinhos rausfeuert und anschließend neues Personal einstellt. Seinem deutschen Kumpel Markus Kreuz überweist er dabei auch ein nettes Sümmchen:




Das tut den Finanzen gut, denn wieder einmal hat der Vorstand mit mehr als 3 Millionen Euro geholfen. Im nächsten Jahr läuft eine Kreditlinie zum 30.06.2015 aus. Dann hoffe ich endlich, schwarze Zahlen zu schreiben. Mein Etat liegt nur bei knapp 5 Millionen Euro und an Ausbau der Einrichtungen ist nicht zu denken. Dass trotzdem konstant rote Zahlen geschrieben werden, ist echt bitter. Vielleicht steigen die Zuschauerzahlen noch einmal. Luft nach oben ist noch. Bisher kommen im Schnitt 20.000 ins Stadion obwohl 30.000 reinpassen. Damit wäre man wohl im ausgeglichenen Bereich. Aber in einem Jahr bekommt man das sicher nicht hin.


Abschließend noch ein kleiner Vorgeschmack auf die anstehende Transfersaison: Wer will da noch sagen, der FM sei nicht realistisch?




Gespeichert