MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM16] Grande Inter - stürmerlos!  (Gelesen 32633 mal)

MikeyMike

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #60 am: 07.Februar 2016, 17:45:29 »

Dank dem FM , glaube dem 13er, schaue ich gerne mal nach Latein-Amerika! Momentan findet sowieso die Copa Libertadores statt.
Uruguay hat mindestens 2 Startplätze fest. Wie viele noch zusätzlich in die Quali müssen, weiß ich leider nicht!
Dazu gibt es noch Startplätze in der Copa America, dem Pendant zur EL. Die ist aber wesentlich prestigeträchtiger, als bei uns.
In Südamerika ist jedes Spiel eine Frage von Leben und Tod!  8) ;D

P.S Nee! Ich glaube, das war in Argentinien so! IN Uruguay musst Du die RR noch spielen!
In Argentinien gab es, bis 2014, einen Meister der Apertura(Hinrunde) Und einen Meister der Clausura(Rückrunde). Wurde dort aber auch abgeschafft.
Gespeichert

MikeyMike

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #61 am: 07.Februar 2016, 18:04:20 »

Vielleicht hilft Dir das ja:

Zur Meisterschaft:
"Primera División Profesional de Uruguay[Bearbeiten]
Die Anzahl der Mannschaften in der ersten Liga wurde vor der Saison 2005/2006 von 18 auf 17 reduziert (3 Absteiger, 2 Aufsteiger), und für 2006/2007 nochmals auf 16 Klubs (2 Absteiger, 1 Aufsteiger) verringert.

Seit 1994 werden die Vorrunde (Torneo Apertura) und die Rückrunde (Torneo Clausura) getrennt ausgetragen. Die jeweiligen Tabellenersten ermittelten am Ende der Saison in Hin- und Rückspielen den Meister. Seit der Saison 2005/06 wird der Meistertitel erst durch ein zusätzliches Play-off mit dem Klub, der in der zusammengezählten Tabelle aus Apertura und Clausura am höchsten gereiht ist, ermittelt.

In der ersten Jahreshälfte 2005 wurde eine "Zwischensaison" ausgespielt, da das Spieljahr danach an den europäischen Rhythmus angeglichen wurde. Die Apertura findet seither in der zweiten Jahreshälfte statt, die Clausura folgt in der ersten Hälfte des nächsten Jahres."

https://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fball_in_Uruguay

Zur Copa Libertadores:

https://de.wikipedia.org/wiki/Copa_Libertadores

Zu Deinem Club:

https://de.wikipedia.org/wiki/Defensor_Sporting_Club
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #62 am: 08.Februar 2016, 00:51:01 »

@MikeyMike: Vielen Dank. Leider sagt mir der Artikel nicht, wer sich jetzt genau für die CL qualifizieren kann. Aber ich lasse mich einfach mal überraschen und berichte dann. Bis jetzt kam noch keine Meldung oder angesetzte Spiele für das Turnier, mal schauen also. Mein Fokus liegt ohnehin mehr auf der Liga... Aber wie du sagst, jedes Spiel ist das wichtigste! ;)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #63 am: 08.Februar 2016, 00:52:35 »

Und bitte auch nicht M. Sammer´s Weisheit vergessen: "Das nächste Spiel ist immer das nächste!"  ;D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #64 am: 08.Februar 2016, 00:54:07 »

@Plumps: Bei Sammer muss ich einfach immer daran denken, dass man sehr schnell besoffen wäre, würde man jedes Mal einen Kurzen trinken, wenn er "Konstellation" sagt. :P
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #65 am: 08.Februar 2016, 10:38:32 »

Januar 2016

Neues Jahr, neues Glück! Wobei wir eigentlich nicht so viel mehr davon brauchen. Ich berichte nun über die Transferperiode, die Testspiele im Winter, den Youth Intake, eine neue Taktik und diverse andere Kleinigkeiten.



Vor der Transferperiode mit diesem Präsidenten graut mir ja ohnehin. Aber eigentlich verlief sie ganz ruhig. Es gab lose Anfragen und Gerüchte zu Arambarri und Lozano, das war auch zu erwarten, aber nichts ernstes. Für viele junge Spieler wie Ospitaleche, Wiston oder Ergas flatterten Leihangebote rein, aber die sind ja fixer Teil meines Kaders zur Zeit. Dann wurde in den letzten Tagen ein Mann richtig umworben: Enrique Etcheverry! Olympiakos Piräus (die schon wieder!) erhöhten laufend das Angebot für meinen rechten Verteidiger. Er hatte eine fixe Ablösesumme in seinem Vertrag stehen, nämlich läppische 900k. Und dann, ein Tag vor Transferschluss in Uruguay war es so weit: die Grieche boten das geforderte zähneknirschend und wieder verlässt uns ein Toptalent nach Südeuropa. Schade, aber da kann man wenig machen.

Es bleibt uns für rechts hinten Zeballos, aber das ist nicht genug, sonst haben wir nur Verlegensheitslösungen. Ich war natürlich gut vorbereitet und hatte Ersatzleute längst gescoutet. Meine Wahl fiel auf Nicolas Rodriguez von den Rentistas. Mit 23 in einem guten Alter ist er ein sehr, sehr offensiver Verteidiger, der Etcheverrys Rolle gemeinsam mit Zeballos gut gefüllt hätte. Am letzten Transfertag, dem 6. Februar, wurde das Angebot unterbeitet und man wurde sich schnell einig. 200k flossen in den anderen Stadtteil, das Gehalt war auch schnell gefunden, aber leider mutierten wir zum HSV Uruguays:

(click to show/hide)

Das gibt es ja nicht. Transfer anulliert, kein Ersatz für Etcheverry. Das kann jetzt ja heiter werden...

Zugänge habe ich noch zwei weitere zu vermelden. Einerseits suchte ich einen Innenverteidiger. Scotti und Fleurquin sind ja bereits im Methusalemalter, Alvarez momentan noch langzeitverletzt und de los Santos sehr verletzungsanfällig. Ich suchte und fand Sebastian Ruiz Diaz (22). Ein Linksfuss, der vor allem technisch ordentliche Attribute mit sich bringt, dazu schnell genug ist und mental stabil. Der wird uns zumindest in der Rotation weiter helfen können. Für 80k Euro wechselt er zu uns.

(click to show/hide)

Dann wurde mir noch ein Diaz angeboten: der vertragslose Nicolas Diaz (25). Ein zentraler oder offensiver Mittelfeldspieler, was ich gut gebrauchen kann, da Olivera nicht jünger wird und mit Arambarri kaum mehr lange zu planen ist bei Defensor. Meine Scouts und Coaches (er durfte bei uns zwei Wochen ins Probetraining und machte einige Testspiele) waren gar nicht überzeugt. Sie geben ihm sehr wenig Credit, meinen gar, er könne uns nicht weiter helfen. Dabei sind seine Attribute sehr gut, technisch für unseren Kader sogar absolut herausragend. Mental und physisch ist er leider nicht ganz auf der Höhe. Von Journalisten erfahre ich dann noch, dass er vor Jahren als Toptalent gehandelt wurde in Uruguay, aber den letzten Schritt nie richtig gehen konnte. Quasi das Äquivalent zu Mario Götze zum HSV in zwei Jahren? Ich entschied mich, dem Mann einen Vertrag anzubieten. Wird schon schief gehen.

(click to show/hide)

Eine letzte Nachricht der Transferphase ist die Vertragsverlängerung von IV-Küken Fratta, freut mich! :)



Ich bin mit dem Kader nun sehr zufrieden, sowohl was Spitze als auch was Breite betrifft, ausser, dass ich eben mit Zeballos nur noch einen etatmässigen RV habe und leider sonst wenig nachrückt. Da muss ich mir etwas einfallen lassen...



Aber es gab ja Hoffnung: der Youth Intake war da. Ich will euch gar nicht lange auf die Folter spannen:

(click to show/hide)

Eher mau. Ich habe trotzdem einige Jungs unter Vertrag genommen und hoffe auch darauf, dass sich mein Team im einen oder anderen irrt, was das Talent angeht. Im Einzelnen stelle ich sie vor, sollten sie mal in die erste Mannschaft gezogen werden. Trotta ist nicht modern, aber hat starke Reflexe, Daniel und D'Olivera könnten mal gute RVs abgeben und im Bereich AMC und MC habe ich mal einige aufgenommen, einfach weil ich da gelegentlich Bedarf vermute.



Eine neue Taktik habe ich auch für euch, wenn gleich sie sich nicht so sehr von der bisherigen unterscheidet. Ich brauche einfach die Position des DM, da habe ich viele Talente. So wurde ein 4-1-2-3-0 kreiert:

(click to show/hide)

In den Testspielen war es auch einigermassen erfolgreich. Es herrscht natürlich sehr viel Bewegung in der Zentrale, was ich schätze. Genaues kann ich aber erst sagen, wenn ich sie auch in Pflichtspielen gesehen habe. In den Testspielen war ich halt auch daran, Spieler zu testen.

Vieles ist ohnehin gleich geblieben. Sie wird very fluid gespielt mit hohem Pressing und entsprechend hoher Abwehrkette. Viel soll durch vertikale Bewegungen geschaffen werden, deswegen versuche ich es jetzt mal mit fünf Attack-Duties, die die Stürmerlosigkeit kompensieren sollen. Auffallend war, dass der Spielaufbau deutlich ruhiger abläuft. Die beiden IVs und der DLPd waren oft fast auf einer Höhe (ich möchte hier auch das Modell Alonso/Busquets sehen) und auch die beiden CMa kamen sehr tief zurück, während die CWBa weit aufschoben und auch das eine oder andere Mal mit einem langen steilen Ball Richtung Eckfahne in Szene gesetzt wurden. Ich muss sicherlich noch schauen, wie sehr ich damit in konter laufe und auch wie gut sich drei Spielmacher auf dem Platz ergänzen. Im FM15 hat es mit dreien in Fulham (Kimmich, Angel und Joaquin Correa) und teils sogar mit vieren (Zwei Mal DLPs und zwei Mal APs) recht gut funktioniert...



Womit wir bei den Testspielen wären. Die Partie gegen den brasilianischen Meister Cruzeiro wurde leider wieder abgesagt, aber dennoch waren namhafte Gegner dabei. Wir testeten gegen die Newells Old Boys (ARG), gegen Corinthians (BRA), Atlético Mineiro (BRA) und gegen die Canadiens, ein Team aus Montevideo, Sachen gibt's!  :o ;D Noch ist ausgetragen ist das Spiel gegen den Zweitligisten Atenas, dem ehemaligen Verein von Ruiz Diaz. Das Spiel war Teil des Transfers. Ich habe die Gegner bewusst sehr schwierig gewählt (ausser die letzten beiden sind die weit vor uns anzusiedeln), da ich meine, dass man Schwächen von Spielern und Taktiken so viel eher erkennt und der Lernerfolg viel grösser ist, auch wenn die Moral unter Niederlagen etwas leidet.

Gegen die Old Boys zogen wir eine klare Niederlage ein, die verdient war. Noch mit der alten Taktik. Dann wurde die neue getestet und das nicht schlecht. Die Corinthians mühten sich an uns ab und gewannen hier nur mit 1:0 während Mineiro gar nicht gewinnen konnte. Wir spielte 60 Minuten lang zu zehnt, weil Olivera die Sicherungen durchbrannten, gingen trotzdem in Führung und hatten viele tolle Chancen. Der Ausgleich folgte in der Schlussphase, als wir bereits sehr müde waren. 4'500 Zuschauer kamen in unsere Hütte, was eine enorme Zahl ist und ich denke, wir konnten sie begeistern. Gegen die Canadians auswärts wiederum gab es ein ernüchterndes 0:0. Da die ein Zweitligist sind, ist das schon sehr enttäuschend. Interessant für @doc_moustache ist vielleicht, dass sie die ersten waren, die mit Libero gegen uns spielten und das ziemlich erfolgreich. Da mein System davon anhängt, dass wir hinter die beschäftigungslosen und daher meist aufrückenden IVs in die Tiefe spielen können, war so ein aufräumender Libero ein starkes Gegenmittel. Wir fanden wenig Ideen dagegen. Gut, dass das in unserer Liga so noch nicht angekommen ist...  :angel:



Nun folgt noch das letzte Testspiel und dann geht es ab in die Clausura (Rückrunde), wünscht mir Glück und einen verletzungsfreien Zeballos...
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #66 am: 08.Februar 2016, 10:55:15 »

Im 16er werde ich vielleicht nochmal auf den Libero zurückkommen. Defensiv war das ohnehin nie ein Problem.

Schade mit dem geplatzten Transfer.  Aber aus solchen Notlagen entspringen ja manchmal wirklich gute Lösungen.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #67 am: 08.Februar 2016, 11:01:41 »

Das ist wirklich ärgerlich, so einen Transfer zu verpatzen  :(. Aber kannst du keinen vertragslosen RV holen? Die sollten doch sofort wechseln können. Möglicherweise ist da ja was "auf dem Markt" im Moment...
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #68 am: 08.Februar 2016, 13:53:21 »

@doc: Ne, defensiv war das wie ein Cover-IV im Beast Mode. Mal schauen. Erstmal hoffe ich, dass Zeballos oft fit ist und sonst muss ich einen umlernen oder auf Dreierkette ohne RV bzw. RAV zurück greifen. Mal schauen.

@Plumps: Gute Idee, danke! Ich mache mich mal schlau, in Uruguay sind gute Alternativen halt relativ rar gesäht. Und ich darf nur drei Ausländer melden, wobei ich da bei keinem stehe zur Zeit. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

JCM95

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #69 am: 08.Februar 2016, 14:54:46 »

Das ist ja interessant, dass die KI im 16er auf den Libero zurückgreift.
Ansonsten find ich den Save mit deiner Taktik weiterhin hochinteressant. Freu mich auf die weiteren Updates!
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #70 am: 09.Februar 2016, 11:45:08 »

@JCM95: Schön, dass es dir gefällt! Ja, ich erlebe das auch nicht oft, in Europa kaum
einmal und nun hier zumindest einmal in einem halben Jahr. Kommt vielleicht ja etwas öfters vor. Ich weiss aber gar nicht, ob es wirklich ein Libero war. Von der Spielweise her eher ein Ausputzer. Aber halt eben auf dieser Position hinter der Viererkette.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Xiao

  • Gast
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #71 am: 09.Februar 2016, 11:48:36 »

Schließe mich JCM95 an, bin jetzt auf aktuellem Stand und gespannt wie es weitergeht.
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #72 am: 09.Februar 2016, 22:57:50 »

Ich komm hier ja nicht oft zum kommentieren, was schade ist klasse Story.

Die Apertura lief ja recht gut, bin gespannt wie die andere Runde laufen wird. Und ja: Die neue Taktik sieht sehr interessant aus, bin gespannt wie das laufen wird.
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #73 am: 10.Februar 2016, 17:58:56 »

@Xiao: Schön, dass du dabei bist! :)

@Makaio: Vielen Dank, ich halte euch gerne auf dem laufenden, gerade taktisch. Sonst einfach nachfragen. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #74 am: 11.Februar 2016, 15:11:00 »

Februar 2016

Der Rückrundenstart steht auf dem Programm, hoffen wir mal, dass es gut läuft.

Wir beginnen zuhause gegen den FC Liverpool (oder den Liverpool FC ;)) vor immerhin knapp 2'500 Zuschauern. Ich hoffe schon, dass es gelegentlich noch mehr werden. Sebastian Ruiz Diaz gibt sein Startelfdebut in der Innenverteidigung, Ergas kann momentan durch Verletzungen seinen Platz behaupten und stürmt neben Lozano und Rodriguez. Gespielt wird im gewohnten 4-3-3-0.

(click to show/hide)



Es geht Schlag auf Schlag weiter mit dem nächsten Spiel, auswärts bei Atlético Cerro. Ein Test des neuen 4-1-2-3-0 mit Ospitaleche vor der Abwehr und Arambarri und Olivera auf den Halbpositionen im ZM.

(click to show/hide)



Nun also die Frage: Was tun ohne RV? Ich habe die Möglichkeit Pizzichillo dort zu bringen, der aber zu wenig Fitness für die geforderten 14km hat oder Scotti, dem das Tempo und die Technik vollkommen abgehen. Ich werde kreativ und stelle auf eine Dreierkette mit einer etwas vorsichtigeren Herangehensweise um. Flügelspieler fehlen komplett, dafür sollte das Zentrum wirklich geschlossen sein und im Block gepresst werden. Mal schauen, wie das läuft. So sah die Aufstellung aus:

(click to show/hide)

(click to show/hide)




Abwärtstrend beenden ist die Aufgabe gegen CA Juventud. Wieder im 4-3-3-0 müssen wir wieder einen Sieg einfahren, wenn auch auswärts vor gefühlt drei oder vier begeisterten Zuschauern (es waren knapp 650).

(click to show/hide)



Die Tabelle zeige ich in doppelter Form, da ich noch nicht ganz sicher bin, was denn jetzt wichtig ist und wie der Modus genau abläuft. Wenn mich da jemand aufklären kann, sehr gerne! Ich wäre dankbar. Zum einen poste ich die Gesamttabelle und zum anderen jede der Rückrunde.

(click to show/hide)

Erstere sieht sehr rosig aus, wir machten Boden auf River Plate gut. In der Clausura selbst sind wir im Mittelfeld.



Ich will gerne noch ein paar Worte zur mannschaftlichen Entwicklung verlieren.

Als Team geht die Entwicklung voran. Auch wenn die Taktiken immer noch nicht vollständig eingespielt sind, kommt es dem, was ich mir vorstelle, immer näher. In der Hinrunde stimmten die Resultate zwar grösstenteils, doch wir agierten zu oft viel zu überhastet. Als Folge wurden die Spiele oft hektisch und kosteten Kraft. Ausserdem bergen Fehlpässe grosse Risiken, da wir zwar sehr kompakt stehen, aber die hohe Abwehr zum Kontern mittels langem Ball geradezu einlädt. Passquoten so um die 70% sind mir vor allem zu wenig.

Mittlerweile nähern wir uns immer mehr den 80%+ an, was ich sehr begrüsse. Geduldiges Spiel und Warten auf den richtigen Moment, sprich die Lücke in der Abwehr, den überraschenden Laufweg oder auch mal das schnelle Dribbling. So spart man Kraft und bleibt auch unberechenbar.

Im Pressing sind wir auch verbessert. Zwar spielen wir viel zu oft Foul, aber immerhin sind wir jetzt immer eng bei den Gegenspielern und lassen ihnen wenig Zeit zur Entscheidungsfindung. Das ist essentiell. Gerade dahingehend hat mir die WM-Taktik gut gefallen. Bei unserem Ballbesitz war das Spielfeld zwar eng, aber weil wir sehr geduldig aufgebaut haben, kamen wir eigentlich immer mit dem Ball ins Angriffsdrittel. Dort kamen die Ballverluste, aber wir waren so zahlreich vertreten, dass sofort wieder Zweikämpfe möglich waren oder gleich der Befreiungsschlag erzwungen wurde. Mit einem schnellen IV auf Cover kein Problem, das zu verteidigen.

Ein paar Spielerentwicklungen möchte ich auch hervor heben. Da wäre zum einen Ergas. Eigentlich wurde er nur als Notnagel in die Erste geholt, doch er machte seine Sache sehr gut. Er verbindet ein solides Passspiel mit guter Übersicht mit klassischen Stürmerattributen und Zug zum Tor, was natürlich wichtig ist, wenn man nominell eben keinen Angreifer auf dem Feld hat. Das macht ihn vielseitig und wertvoll für uns und so ist er immernoch und mittlerweile sogar ein fixer Bestandteil des Teams.

Freude bereiten mir auch die linken Verteidiger. Ich hatte nach dem Abgang von Suarez ein schlechtes Gefühl mit dem ungelernten Jungspund Viera und dem älteren Ariosa in die Saison zu müssen. Zu Beginn überboten sich die beiden auch mit schlechten Leistungen, so als stritten sie sich um den warmen Bankplatz. Mittlerweile sieht das anders aus. Sie nehmen die Rollen immer besser war und gehören nun zu den absoluten Leistungsträgern im Team. Beide haben die Balance gefunden zwischen defensiv ordentlichem Stellungsspiel und viel Gefahr nach vorne. Ein grosses Lob von mir an diese beiden.



Genug der Worte, bald lassen wir weitere Taten folgen. Feedback wie immer gerne gesehen. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #75 am: 11.Februar 2016, 15:17:02 »



Seit 1994 werden die Vorrunde (Torneo Apertura) und die Rückrunde (Torneo Clausura) getrennt ausgetragen. Die jeweiligen Tabellenersten ermittelten am Ende der Saison in Hin- und Rückspielen den Meister. Seit der Saison 2005/06 wird der Meistertitel erst durch ein zusätzliches Play-off mit dem Klub, der in der zusammengezählten Tabelle aus Apertura und Clausura am höchsten gereiht ist, ermittelt.



Ich würde ja sagen, das gilt immernoch.
In der Ingesamt-Tabelle sieht es sehr gut aus. Werde halt einfach überall Erster ;)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Livestylezzz

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #76 am: 11.Februar 2016, 15:21:54 »

Hab dank deiner Story jetzt auch mal ne Libero Taktik gebastelt ohne Stürmer. Habe aber gemerkt das man mit 3x OM statt SS mehr Tore erzielt  ;D. Funktioniert 2026 aufjedenfall geil  ;D Mach weiter so
« Letzte Änderung: 11.Februar 2016, 15:24:13 von Livestylezzz »
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #77 am: 11.Februar 2016, 15:27:13 »

Taktisch interessant, da läuft eigentlich alles durch die Mitte ohne einen einzigen Spieler der das Spiel breit macht (sei es durch Aussenverteidiger, Flügelspieler oder Aussenstürmer). Bist du da über aussen nicht extrem verwundbar?

Xiao

  • Gast
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #78 am: 11.Februar 2016, 17:53:07 »

Die mannschaftliche Entwicklung liest sich doch prima. :) Und für jemanden, der sich an seine drei, vier bewährten Taktiken gewöhnt hat, finde ich deine Taktiken sehr interessant zu beobachten.
Gespeichert

Tomtomsen

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stürmerlos in Südamerika
« Antwort #79 am: 11.Februar 2016, 19:17:50 »

@MikeyMike: Vielen Dank. Leider sagt mir der Artikel nicht, wer sich jetzt genau für die CL qualifizieren kann. Aber ich lasse mich einfach mal überraschen und berichte dann. Bis jetzt kam noch keine Meldung oder angesetzte Spiele für das Turnier, mal schauen also. Mein Fokus liegt ohnehin mehr auf der Liga... Aber wie du sagst, jedes Spiel ist das wichtigste! ;)

ich mene die ersten drei der gesamttabelle. platz 4-6 in die sudamericana.

das meisterschaftsfinale ist ganz spannend:

der sieger Apertura und der Clausura treten ggeinander an. soweit so gut.

ist einer der Sieger auch in der Gesamttabelle 1. wirds spannend:

Mannschaft A ist Sieger Apertura und auch Sieger der Gesamttabelle:

Mannschaft A reicht ein Sieg im Finale und ist Meister

Mannschaft A verliert das Finale:

es gibt zwei weitere Spiele, hin- und Rückspiel, gg den Sieger der Clausura.

was passiert, wenn der Sieger der Gesamttabelle weder die Apertura noch Clausura gewinnt, d.h. es 3 verschiedene Sieger gibt, ist mir leider unbekannt.


Gespeichert