Totgeglaubte leben länger. Oder so ähnlich. Auf jeden Fall habe ich länger nichts mehr von mir und meiner Mission in Südamerika hören lassen und will euch versichern, dass die Story noch lebt und ich zwar eine Weile nur selten dazu kam, aber immer noch mit viel Herz bei der Sache bin. Als Beweis kommt jetzt wieder ein kleines Teil.
Also, wo waren wir? Albert de Stijl, ein dänisch-holländischer Fussball-Ästhet, ist in Südamerika gestrandet, nachdem Europa seine Ideen nicht verstehen wollte. Er liebt offensiven, mutigen Fussball und hält es ganz mit Cruyff: Man kann nur ein Tor schiessen, wenn man den Ball hat. Weil er unbewegliche, starre Bremsklötze in seinem Strumzentrum verabscheut, hat er sich dem stürmerlosen Spiel verschrieben und versucht, damit in Uruguay Erfolg zu haben.
Seine erste Saison mit Defensor Sporting, einem kleinen Verein in Montevideo, verlief erfolgreich und man konnte sich oben in der Tabelle festspielen, ohne jedoch ein Wort um die Meisterschaft mitzureden. Mit dem Trainer waren allerdings alle zufrieden. Nun befinden wir uns in der Winterpause der zweiten Saison und tabellarisch lief sie nicht so rund:
Man möchte meinen, ich sei unzufrieden. Das bin ich auch - mit der Ausbeute. Die Spielweise wird in meinen Augen zusehends besser. Man merkt dem Team einfach noch klar an, dass es sich um eine junge, unerfahrene Truppe handelt, die noch die nötigen Killerinstinkte vermissen lässt. Es wäre in fast jedem Spiel deutlich mehr drin gewesen und ich bin überzeugt, dass das mein Defensor SC bald auch so abrufen kann. À propos, hier sind die Spiele der Hinrunde:
Wenige resultatmässige Highlights, vor allem die beiden gewichtigen Niederlagen gegen Peñarol und Nacional wurmen einen als Coach. Diese Spiele haben Gewicht, in Uruguay sowieso.
Zum Ende der Hinrunde flatterte aber eine tolle Mail in meine Inbox:
![](http://www2.pic-upload.de/img/30200267/Juhu.png)
Tadaaaa! Ich dachte immer, unsere letztjährige Platzierung hätte zu gar nichts internationalem gereicht, dem war wohl nicht so. Und es ist sogar die CL geworden. Eine tolle Erfahrung für meine Jungs und mich. Es gilt eine Vorausscheidung mit Hin- und Rückspiel zu überstehen und dann winkt eine Gruppenphase mit vielen attraktiven Gegnern. Ich freue mich darauf. Und "Mastermind" nehme ich gerne so mit.
![angel :angel:](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/angel.gif)
Abseits des Platzes hat sich auch viel getan. Zum einen hat
Fleurquin mit 42 Jahren seine aktive Karriere beendet und wird bei uns als Nachwuchscoach tätig werden. Das freut mich. Zwar hat er unter mir kaum Spiele gemacht, aber für das Team war er immer wichtig als Kapitän und Ikone. Es werden jedoch andere in seine Fussstapfen treten.
Womit ich zu den erfreulichen Leistungen komme, die es durchaus gab.
Franco Pizzichillo ist ein Wunderknabe. Der Faulpelz (Natural Fitness 5, Stamina mittlerweile 7 nach langem Training) ist am Ball ein Goldjunge. Bei mir nun im defensiven oder zentralen Mittelfeld als DLP gesetzt, bringt er super Leistungen und wird bereits in seinem zarten Alter von 21 Jahren unverzichtbar. Und als er mal Arambarri als CMa vertreten musste, traf er sofort. Stark, absolut stark. Mittlerweile diktiert er auch wie von selbst unser Spieltempo.
Arambarri hingegen ist unglücklich, weil er noch hier in der Provinz kicken muss. Ich kann nicht sagen, dass ich das nicht verstehe, aber es kommen keine Angebote mehr rein für ihn. Man muss dazu aber auch sagen, dass er vielleicht zunächst wieder die tollen Leistungen des ersten Jahres abrufen sollte. Momentan ist er auf Dauer-Tauchgang, was untragbar ist, für den besten Kicker der Mannschaft. Grossartig entwickelt hat sich auch Innenverteidiger
Sebastian Ruiz Diaz. Von meinen Coaches wird er zwar immer noch schwächer als alle anderen IV eingestuft, aber die Leistungen sind die besten und konstantesten. Der Linksfuss ist unter mir zum ersten Eröffner unserer Angriffe geworden und hat auch gelernt, in jeder Situation kurze, einfache Pässe zu spielen. Alle um ihn herum vertrauen seiner Übersicht und das schlägt sich auch in den Statistiken nieder. Er hat stets mehr Ballkontakte als sein Nebenmann. Was auch immer meine Coaches mit ihrer Einschätzung träumen, auf diesen Transfer bin ich stolz. Ganz das Gegenteil gilt für
Mauricio Lemos. Er war in meinem ersten Jahr hier ausgeliehen - an Rubin Kasan! Dort spielte er oft und gut. Ein Mann mit 23 Jahren, der bereits europäische Erfahrung hatte. Was habe ich mich gefreut. Leider bin ich bitter enttäuscht worden. Zunächst fehlt er ständig verletzt. Dann spielt er und ist eigentlich immer schlechtester Mann. Die Zuordnung stimmt nicht und in der Eröffnung kloppt er die Bälle vorzugsweise zum gegnerischen Torwart. Dazu hat er noch grosse Stammplatzansprüche. Was die Kombination aus Leistung, Standing und Verletzungen angeht, ist das mein persönlicher Benatia. Die Zeichen stehen auf Abschied, er dürfte noch etwas in die Kassen spülen. Selbiges gilt für
Facundo Castro. Auch er ist ein Vereinsjuwel, für das ich in der zweiten Saison endlich gute Positionen gefunden habe. Im RM als WPa oder Wa macht er die Gegner reihenweise nass. Leider läuft sein Vertrag aus und er will partout nicht verlängert. Schade, aber andere Mütter haben auch talentierte Söhne. Alles kein Drama.
Das sind so die auffälligsten Entwicklungen.
Besonders gefreut hat mich auch, dass Stammtorwart
Martin Campaña seinen Vertrag verlängert hat. Nun ist er der Spitzenverdiener (ich musste etwas an die Grenzen gehen) und wird wohl auch bald mein Kapitän sein. Seine Qualität und Akzeptanz im Team sind unbestritten, dazu ist er technisch quasi ein Manuel Neuer für Verhältnisse in Uruguay. Und auch darüber hinaus, der kann echt gut kicken.
Und einen
Youth Intake gab es auch zu bestaunen:
![](http://www2.pic-upload.de/img/30200285/YI.png)
Viel besser als letztes Jahr. Vor allem auf Giusti freue ich mich. Hier ist er als RV angegeben, aber auch ein Natural in der IV, wo ich ihn wohl einplanen werde. Meine IVs müssen ja schnell sein und das ist er allemal.
Zu guter Letzt möchte ich noch etwas "Was macht eigentlich...?" spielen.
...
Etcheverry? Wurde in Piräus nicht glücklich (0 Einsätze) und wurde verliehen. Wir konnten uns das Gehalt nicht leisten, jetzt kickt er bei der direkten Konkurrenz von Atlético River Plate. Verräter.
...
Mathias Suarez? Ist noch bei Olympiakos und steht bei sage und schreibe... 0 Spielen. Stark. Das hat sich gelohnt. Für ihn fand sich kein Leihverein. Da geht vielleicht ein Hammertalent den Bach runter.
...
Zeballos? Der nächste AV von uns. Kickt bei Montpellier und hat vereinzelt Spiele. Immerhin. Stammspieler ist aber anders.
...
Viera? Der Flügel ist bei Clube Libertad in Paraguay Stammspieler. Das freut mich für ihn. Ihn sehen wir bald wieder.
...
Rabuñal? Der ist in der Türkei bei Genclerbirligi Stammspieler im DM. Zwar abgesteiegen, aber dennoch in Europa (bzw. Eurasia) angekommen.
...
Lozano? Mein Zauberlehrling. Er spielt beim VfB in Stuttgart Stamm, zumindest mehr oder weniger. 10 von 14 Spielen hat er mitgemacht, auch schon drei Tore erzielt.
...
Acuña? Stammspieler in Tel-Aviv auf seine alten Tage. Gönne ich ihm.
...
Cardacio? Ebenso Stamm beim FC Zürich. Gönne ich ihm nicht unbedingt, aber naja. Er fehlt auch uns nicht direkt.
![Wink ;)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/wink.gif)
Bald folgt ein weiteres Update mit neuen Spielern, vielen Spielen allen anderen Entwicklungen. Man darf gespannt sein. Ach, eines noch. Ich habe es ja bereits vorweg genommen. In der Copa Libertadores ist unser Gegner ausgelost worden:
![](http://www2.pic-upload.de/img/30200294/CL.png)
Ein auf dem Papier gleichwertiger Gegner und es kommt zum Wiedersehen mit Diego Viera. Das werden bestimmt spannende Spiele.
![Smiley :)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/smiley.gif)