MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München  (Gelesen 16683 mal)

TheLion60

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #80 am: 07.Februar 2016, 22:51:18 »

In den Pokalwettbewerben siehts doch sehr gut aus. Schade, dass die Hibs ausgeschieden sind! Hättest besser mal den AC Mailand geschlagen :-D
In der Liga geht auch noch was, tabellarisch noch alles drin.
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #81 am: 09.Februar 2016, 23:00:26 »

Eher magere Hinrunde wenn man die letzten Saisonen betrachtet, bin gespannt ob du oben noch anklopfen kannst. Gib nicht auf.
Gespeichert

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #82 am: 10.Februar 2016, 18:54:56 »

RÜCKRUNDE 2022 / 2023

trotz üppigem Budget und durchwachsener Hinrunde investieren nicht in neue Spieler. Einzig der undiszplinierte El Messaoudi verlässt uns in Richtung Vfl Wolfsburg. Vor 2 Jahren haben wir ihn um 1,7 Mio gekauft und nun erhalten wir 4,5 Mio € auf unser Konto. Als Ersatz leihen wir uns den Niederlander De Vigt von Real Madrid aus und haben eine Kaufoption in Höhe von 12 Mio € ( ich stelle ihn bewusst nicht näher vor, da die Kaufoption dann nicht gezogen wurde).

Generell haben wir die Hoffnung, dass die Mannschaft nach den vielen Änderungen in der Rückrunde besser zueinander findet und noch unter die Top 6 rutschen kann.



Spiele:

In der Rückrunde unterliegen wir den bulgarischen Meister Lugorets mit einer B-Mannschaft, allerdings spielen wir ein fantastisches Spiel gegen Rapid Wien, dass unsere Erwartungen etwas in die Höhe geschraubt hat.

Der Start in die Rückrunde war ziemlich gut, Augsburg stellt für uns keine Hürde da und auch die heuer schwer schwachen Leverkusener können wir bezwingen. Nach der Pleite gegen die überragender Spieler des S04 können wir die Erfolgsserie fortsetzen. Der tschechische Serienmeister FK Jablonce 97 macht uns genauso wenig Mühen wie der Chemnitzer FC - naja fast ;)

Anfang März kam dann ein sehr schlechtes Spiel gegen Hertha Berlin - 1:4. Die darauffolgenden schweren Spiele gegen Hoffenheim, Bayern und in der EL gegen Neapel waren alle sehr knapp und wir konnten gute Ergebnisse erzielen. Somit weiter wir den Einzug ins EL Viertelfinale und konnten uns in der Tabelle unter den Top 6 platzieren.

Nach dem DFB-Pokal Viertelfinalsieg gegen die Stuttgarter kommt ein bisschen der Schlendrian rein und auch Afif spielt nicht mehr so überragend. In den nächsten 3 Ligaspielen holen wir nur 2 Punkte und in der EL haben wir gegen den Valenica CF keine Chance im Kampf um den Einzug ins Halbfinale. Auch das Pokalhalbfinale gegen die Kölner, bei denen Peter Stöger noch immer aktiv ist, geht verloren.

Der Endspurt in der Bundesliga war wieder ganz in Ordnung. Das letzte Spiel gegen den Absteiger aus Gladbach spielten wir leider unentschieden, ein Sieg hätte uns die Chance auf die Champions-League gegeben.





Tabelle:

In der Rückrunde haben wir 30 Punkte geholt und konnten uns somit noch vom 10. auf den 5.Platz schieben. Es war aber, bis zuletzt, sehr knapp. Sehr überraschend ist die gute Saison der Nürnberger und die schwache Saison der Leverkusener. Auch auf Gladbach als Absteiger hätte man zu Saisonbeginn nicht unbedingt gesetzt. Die Darmstädter konnten sich in der Relegation gegen die Mainzer behaupten. Ansonsten steigt RB Leipzig und Ingolstadt wieder auf.





Leistungen:



Im Tor hat Königsmann alle Saisonspiele im Kasten gestanden und wir sind wirklich zufrieden mit seiner Leistung. Er ist sehr konstant.

Unser bester Verteidiger in der Saison 22/23 ist Joo-Young. Sein Marktwert ist explodiert und von 4 Mio auf 12 Mio angestiegen, auch einige Interessenten gibt es nun für ihn. Wir haben ihn gleich mit einem neuen Vertrag bis 2028 ausgestattet. In der Innenverteidigung spielte Abwehrchef Borja eine gute Saison neben der Leihgabe aus Madrid, de Ligt. De Ligts´Leistungen waren zwar gut, aber 12 Mio € war er uns nicht Wert. Szopa und Baena waren gute Rotationsspieler, bleiben aber dennoch hinter den Erwartungen. Links in der Viererkette war ganz große Baustelle, Findeisen und Drongelen wechselten sich in ihrer völligen Unform ab und machten einen Fehler nach dem Nächsten.

Im Mittelfeld war Lelieveld der überragende Mann. Auch wenn wir noch ein bisschen mehr Torgefährlichkeit von ihm erwarten. Sein Backup, Newman, kam in der Rückrunde zu mehr Einsätzen und ist eine gute Aktie für die Zukunft. Auf der gegenüberliegenden Seite hat Talles zwar anständige Leistungen gebracht, aber für unseren Geschmack viel zu wenig Vorlagen gemacht. Der 18-Jährige Maurer hat da seine Sache sehr gut gemacht und Talles bald überholt. Maurer wurde nicht umsonst zum besten U19 Talent der Bundesliga ausgezeichnet. In der Mitte hat Thomas zu Neudecker aufgeschlossen und Valverde zeigte weiterhin gute Leistungen. Damit haben wir 3 Spieler auf gutem Niveau im zentralen/defensiven Mittelfeld. Bachmann gerät da ein bisschen in Vergessenheit - aber auch seine Leistungen sind durchaus stark gewesen. Der U21 Nationalspieler Hodzic konnte nicht in die Fußstapfen von Amiri treten und ist Rotationsspieler.

Afif konnte in der Rückrunde nicht mehr so oft einnetzten wie noch in der Rückrunde, spielte aber weiterhin sehr stark. Sehr erfreut sind wir auch über die Entwicklung des Griechen Mitroglu der es immerhin auf 12 Tore in 26 Einsätzen bringt. Der junge Österreicher Haring konnte nicht wirklich Fuß fassen. Ducksch hat zwar gute Stats, baut aber allmählich etwas ab.



Auszeichnungen:





.



Statistiken:

Wir sind zufrieden mit der Offensive, in der Defensive wäre das eine oder andere Gegentor weniger sehr schön. Ansonsten sieht man wie wichtig Afif für uns ist.





Budget für nächste Saison:

Nach heurigem Gewinn von ca 70. Mio €, explodiert unser Transferbudget nocheinmal und wir erhalten auf Anhieb ca 120 Mio € für Verstärkungen. Werden wir natürlich nicht verwenden.
Wir sind auf der Suche nach einem IV und LV.




Gespeichert

Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #83 am: 11.Februar 2016, 11:49:57 »

Macht das mit dem Budget eigentlich noch Spaß? Irgendwie hätte ich nicht erwartet, dass das so schnell außer Kontrolle gerät - das hatte ich eher als eine Art Artefakt der Premier League gesehen. Vor allem der Profit von über 70 Mio. € kommt mir ziemlich merkwürdig vor, wenn man bedenkt, dass die Löwen nicht gerade ein sonderlich reicher Klub sind.
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #84 am: 13.Februar 2016, 17:32:08 »

ich habe ja nie auch annähernd alles ausgegeben. bis jetzt haben sich zugänge und abgänge maximal ausgeglichen.
Ich habe noch immer das zweitkleinste personalbudget, denke deswegen sind die gewinne so hoch.

Gespeichert

Ryukage

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #85 am: 14.Februar 2016, 19:45:47 »

Eine richtig schöne Story :) Allerdings finde ich auch, dass deine Fluktuation hoch ist - das hat schon was von sulle007 damals :D Deine Erfolge geben dir aber definitiv Recht. Afif hatte ich übrigens beim 1.FC Köln im Probetraining, da hat er mich allerdings nicht überzeugt - verdammt ;D
« Letzte Änderung: 14.Februar 2016, 19:55:14 von Revolvermann »
Gespeichert
"My Mojito in La Bodeguita, my Daiquiri in El Floridita"

E.Hemingway

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #86 am: 15.Februar 2016, 16:31:44 »

;) habe Afif noch für eine Saison überreden können obwohl einige Clubs bereit waren mehr als 60 Mio € zu bezahlen. Er bleibt nur über diese Saison hinaus, wenn wir uns für die Champions League qualifizieren.

Zum Budget nochmal: nicht vergessen, das ist eine Simulation und nur weil 1860 2015 nicht reich war, heißt es sind dass sie für immer arm sein müssen. Ich bin nun mal schon im Jahr 2023 und habe, ja auch auf Kosten einer hohen Teamfluktuation, wirtschaftlich sinnvolle Transfers über all die Jahre hinweg gemacht - zusätzlich das Gehaltsbudget stets am untersten Limit gehalten. Die Ausleihschulden von 30 Mio € zu Saisonstart sind mittlerweile fast zur Gänze bezahlt.
Gespeichert

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #87 am: 15.Februar 2016, 21:55:20 »

SOMMERTRANSFERS 2023/2024

obwohl es einige lukrative Angebote gab, ist es uns gelungen unsere Schlüsselspieler zu halten. Teilweise haben wir dafür einige Versprechen geben müssen, wie zb die Teilnahme an der Champions League in der nächsten Saison.

Abgänge:


Sherko Kareem verlässt uns nach 4 Jahren in der 2.Mannschaft ablösefrei, genauso wie Hradecky - sein Gehalt war uns einfach zu teuer. Weiters verlässt uns Jay Kelly und Markus Ernstberger nach ihrer Leihe, da es für sie keine Perspektive mehr in der 1.Mannschaft gab. Logaras wechselt ebenfalls nach seiner Leihe, ihn hätten wir zwar gerne behalten, allerdings war das Angebot dann doch zu gut.

Zugänge:


Unser Königstransfer in dieser Periode ist die Verpflichtung von Leroy Sane. Mit Nicolas Clement sichern wir uns die Dienste eines weiteren sehr jungen französischen zentralen Mittelfeldspieler. Thomas Isherwood bekommen wir sehr günstig von unserem Rivalen losgeist - unseren Fans gefällt das nicht wirklich. Lange, sehr lange haben wir nun nach einem neuen, starken aber auch halbwegs leistbaren linken Verteidiger gesucht - schlussendlich ist die Entscheidung auf Arellano gefallen. Er war aber nicht unser Wunschkandidat - der wurde uns leider von Hoffenheim für 15 Mio € weggeschnappt.

Vorstellung der Neuzugänge:

LV   Julen Arellano  26 Jahre  12.750.000 Wert
Julen startete seine Karriere beim großen FC Barcelona und ist bereits in jungen Jahren zu Athletic Bilbao. Dort konnte er sich über die 2.Mannschaft sowie einer Leihgabe in die Schweiz in der Kampfmannschaft durchsetzen. Die letzten 4 Jahre verbrachte er in Frankreich bei Toulouse und Marseile, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. Er gilt als schneller Teamspieler mit großem Teamspirit.
(click to show/hide)

IV   Thomas Isherwood 25 Jahre  13.750.000 Wert
Der schwedische Nationalspieler wechselte bereits mit 17 aus der schwedischen 1.Liga zu den Bayern und spielte über viele Jahre hinweg in der 2.Mannschaft. Erst die letzten beiden Jahren war er Ergänzungsspieler der Kampfmannschaft. Er ist ein kopfballstarker guter Manndecker und soll gemeinsam mit Borja die Innenverteidigung bilden.
(click to show/hide)

DM   Nicolas Clement 20 Jahre  19.500.000 Wert
Nicolas gilt als Riesentalent in Frankfreich und wir haben ihn bereits seit Jahren auf unserer Auswahlliste. Glücklicherweise konnten wir ihn vom HSC Montepellier losein, wo er bereits die letzten 3 Jahre Stammspieler war. Er überzeugt uns vor allem mit seinen extrem starken physischen Werten.
(click to show/hide)

LM   Leroy Sane 27 Jahre  37.500.000 Wert
Als Leroy Anfang Jänner 2023 ablösefrei zur Verfügung stand, haben wir nicht 2 mal überlegt und sofort ein großzügiges Offert vorgelegt. Leroy hat uns schon früher oft einige Bälle reingehauen. Die letzten Jahre war Leroy in der Premier League unter anderem für Manchester United (weniger erfolgreich) und für Newcastle United (sehr erfolgreich) tätig. Letze Saison hat er in 43 Spielen 14 Tore erzielt und hat 8 aufgelegt.
(click to show/hide)



KADERANALYSE 2023/2024

Torhüter:

Im Tor bleibt Königsmann gesetzt, unser Nachwuchsspieler Rinke hat letzte Saison einen guten Job beim FC Thun gemacht und bekommt auch ein paar Einsätze in der Startelf.

Verteidiger:

Wir spielen weiterhin mit einer Viererkette. Arellano wurde für die Stammelf geholt und ist als LV gesetzt. Nach der sehr starken Saison von Joo-Young, gibt es für Baena kein Vorbeikommen. In der Innenverteidigung können Borja und Isherwood die meisten Einsätze erwarten. Szopa wird aber weiterhin seine Einsätze erhalten. Van Drongelen wird nur sporadisch eingesetzt.

Mittelfeld:

Im defensiven Mittelfeld haben wir mit Thomas und Clement zwei absolute Hochkaräter. Auch Neudecker spielt gut und gerne auf dieser Position. Für Bachmann wird es recht schwierig hier zu genügend Einsätzen zu kommen. Valverde und Hodzic haben zwar Qualität, aber gesetzt werden sie zu Saisonbeginn wohl eher nicht sein. Links haben wir nun 3 Spieler mit guter Qualität. Der junge Maurer wird kaum an Sane Vorbeikommen allerdings scheint er Talles schon überholt zu haben. Rechts bleibt Lelieveld gesetzt, Newman Entwicklung stagniert derzeit.

Stürmer:

Im Angriff sind wir sehr froh Afif noch für eine Saison überredet zu haben. Er ist der absolute Starspieler unserer Mannschaft. Dahinter kämpfen die 3 anderen Stürmer um Einsätze.



Saisonvorschau:



Die Medien sehen uns auch heuer wieder als Anwärter auf einen Platz für das europäische Geschäft, viel mehr wird uns aber nicht zugetraut. Wie man sieht hat Bayer 04 einige gute Spieler abgegeben - nach der letzten schwachen Saison sind wir gespannt ob sie dieses Jahr wieder in die Spur finden.



Saisonziele:

Liga:                     Mittelfeldplatz
DFB-Pokal:            Viertelfinale
Europa-League:     Gruppenspiele


Die Gruppe scheint sehr machbar. Wir treten mit dem Aalesund FK auf den Vorjahres-Dritten der norwegischen Tippeligen , wo sich dieser Verein über die letzten Jahre in den Top 3 etabliert hat. Hingegen war die Vizemeisterschaft des FC Groningen in der Niederlande eher überraschend. Tripolis wurde Dritter in der griechischen Liga - was für sie auch ein überdurchschnittliches Ergebnis war.

In der europäischen Vereinsrangliste sind wir 47., Aalesund FK 80., FC Groningen 98. und Tripolis 156.



Saisonvorbereitung:



Die Vorbereitungspiele liefen ganz in Ordnung. Besonders die Defensive war sehr stabil. Offensiv hätten wir uns etwas mehr erhofft. Im DFB-Pokal haben wir den Oberligisten klar besiegt, der Ligastart gegen nominell stärkere Gegner war ganz Ok - so wird es aber schwer mit der anvisierten Champions League Qualifikation.


Gespeichert