MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München  (Gelesen 17683 mal)

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
[FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« am: 03.Januar 2016, 19:49:20 »

Hallo,

nachdem ich mit meinem Lieblingsverein FK Austria meinen ersten Save im FM 2016 gemacht habe (zuvor hatte ich den FM 2012 u FM 2014), starte ich nun den 2ten welchen ich hier für euch etwas mitdokumentieren möchte. Generell war 1860 schon zu Harald Cerny Zeiten mein Lieblingsverein aus Deutschland und nun spielt mit Rubin Okotie mein Lieblingsstürmer dort. Daher die Motivation mit 1860 München zu starten. Es werden 39 Ligen in 23 Ländern und ca 65.000 Spieler simuliert. Wichtig ist mir auch realistisch zu agieren, also ich werde keine zig ablösefreien Brasilianer verpflichten, auch wenn sie mir angeboten werden ( in meinen Saves kommt das recht oft vor), und ich werde auch bei finanziell guten Angeboten größerer Vereine nachgeben. Vorallem, 1860 hat zu Beginn bereits ca. 30 Millionen € schulden, das Transferbudget ist € 0 und das Gehaltsbudget zu Beginn leicht überzogen.

Nun geht's los...


am 10.07.2015 habe ich einen Vertrag bis Ende Juni 2016 unterschrieben, also für eine Saison. Dabei werde ich 475 K € kassieren.

Oliver Kreuzer hat mich darüber informiert, dass ich an folgender Philosophie gemessen werde.
-  Junge Spieler mittels Vereinsförderung entwickeln.


Saisonziele des Vorstandes:
-Liga: Mittelfeldplatz
- DFB-Pokal: 2. Runde

Persönliche Ziele:
- Liga: Top 10
- Schulden abbauen, dh Gewinn erzielen

Vereinshistorie


Der nächste Teil kommt sobald die Transferperiode vorbei ist.

Bis bald






Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #1 am: 03.Januar 2016, 19:58:11 »

Viel Glück mit den Löwen!
Gespeichert

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #2 am: 03.Januar 2016, 20:46:19 »

Viel Erfolg! Ich werde nach meinem HSV Save sicher auch noch einen mit den Löwen starten!
Gespeichert

TheLion60

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #3 am: 03.Januar 2016, 22:19:09 »

Klasse, bin dabei!
Viel Erfolg mit meinen Löwen
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #4 am: 03.Januar 2016, 22:46:58 »

Viel Glück! Hoffentlich schaffst du es die Löwen zu zähmen!  :police:
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #5 am: 03.Januar 2016, 23:11:25 »

KADERANALYSE - Stand per 01.09.2015

Torhüter

Wir haben drei talentierte Torhüter in unseren Reihen. Derzeit hat Eicher die Nase vorn, doch bei schlechten Leistungen könnte auch Ortega zu Einsätzen kommen.

Verteidiger

Acht Verteidiger haben wir in unseren Reihen. Unsere taktische Ausrichtung baut auf eine stabile Viererkette auf. Rechts dürfte Kagelmacher Stammspieler sein, da wir Schindler in der Zentrale benötigen bis Vallori wieder einsatzbereit ist. Links ider 19 jährige Vittek gesetzt. Degenek kann zwar in der Innenverteidigung aushelfen, ist zu Saisonbeginn aber im defenvsiven Mittelfeld gesetzt, da Stahl verletzt ist.

Mittelfeld

Im Mittelfeld scheinen wir die meiste Klasse zu haben. im zentralen Mittelfeld sind Adlung und Liendl gesetzt. Dominik Stahl wird nach Genesung die Rolle als ballerobernder defensiver Mittelfeldspieler übernehmen. Auf den Flügeln haben wir mit Claasen, Rama, Simon, Vollmann, Wolf, Mulic einige Spieler mit Können und Potential. Hier werden wir in der ersten Saisonhälfte etwas rotieren und sehen wer sich am Besten macht. Fraglich ist wielange Adlung noch bei uns bleibt, da der VFL Wolfsburg bereits die Fühler ausgestreckt hat, ein 2. Mio € Angebot wurde bereits abgelehnt, wobei wir Adlung die Zusage erteilt habe, dass wir ein verbessertes Angebot annehmen werden, da er unbedingt in der 1. Liga spielen möchte. Naja, wollen tun wir das auch  ;)
Hain, Mugosa kommen wohl eher im Sturm zum Einsatz, zumindest als Joker...

Sturm


...denn dort ist Okotie 100% gesetzt.

Damit ergibt sich folgende Aufstellung

Unsere taktische Ausrichtung baut auf ein variables Passpiel auf welches über die Außenstürmer mit weiten Flanken Okotie als Abnehmer finden sollen. Adlung soll als Spielmacher agieren und gemeinsam mit Liendl auch Druck nach vorne machen. Weiters versuchen wir im Training unsere Fähigkeit Pässe in die Tiefe zu spielen zu perfektionieren um im Spiel nach vorne unsere Flügelstürmer torgefährlicher agieren lassen zu können. Der defensive Mittelfeldspieler soll in Zukunft als tiefer Sechser agieren. Die Außenverteidiger sollen beide in Zukunft offensiv agieren.

VORBEREITUNG 2015 / 2016

Mit dieser Taktik verlief der Saisonstart kann ordentlich, besonders in den Freundschaftsspielen hat bereits auf Anhieb einiges gut funktioniert. Es war bislang kein Spiel dabei, das völlig schlecht gelaufen ist. Das Pokalspiel war sehr unglücklich, so mussten wir uns am Ende mit 5:6 n.E. geschlagen geben und verpassten das 1. Saisonziel. Okotie läuft noch seinem ersten Ligatreffer hinterher und gerät etwas unter Druck, wir haben ihm bereits mitgeteilt, dass wir ihm vollstens Vertrauend und wir uns sicher sind das er bald wieder trifft.





nächste Teil kommt sobald die Hinrunde beendet ist.



Gespeichert

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #6 am: 04.Januar 2016, 12:42:52 »

HINRUNDE 2015 /2016

Nun schreiben wir den 23.12.2015 und die Hinrunde ist beendet. Die Hinrunde lief ziemlich erfolgreich auch wenn wir noch etwas Probleme mit dem Tore schießen haben und die endgültige Taktik noch nicht gefunden ist. Derzeit wird noch zwischen einem 4-1-2-3 Weit und einem 4-3-3 Eng geschwankt. Problematisch dabei ist, dass beide Taktiken äußerst unterschiedlich sind und verschiedenes Spielermaterial benötigen (Stichwort flügelspieler). Lange Zeit waren wir sogar unter den Top 3 allerdings hatte uns dann eine Niederlagenserie ganz schnell wieder nach unten gespült.

Ergebnisse:


Nach der Vorbereitungsphase lief es sehr gut für uns und so konnten wir 3 Siege in Folge verzeichnen. In dieser Phase der Saison war allem Krisztian Simon sehr wichtig für uns und hat die Ladehemmung von Okotie ausgemerzt. Gegen den Tabellenführer Union Berlin erlitten wir eine sehr unverdiente Niederlage und dabei zerbrach anscheinend die Moral der Mannschaft denn sie konnten sich auch die darauffolgenden Spiele nicht wieder aufrappeln. Erst ein Taktikumbruch führte uns, ausgerechnet gegen RB Leipzig, in die Erfolgsspur zurück. Der bereits auf der Transferliste gelandete Mugosa konnte mit der neuen Taktik plötzlich vollends überzeugen. Vielleicht wird er doch bleiben...

Tabelle:
Am Ende der Hinrunde stehen wir auf Platz 6 - was zweifellos sehr gut ist. Der Kontakt zu den Aufstiegsrängen ist gegeben. Allerdings ist alles sehr eng zusammen und so sind wir auch nur 8 Punkte von den Abstiegsrängen entfernt. Es ist noch alles möglich!


Spielerstatistiken:

In der Hinrunde lief alles über Adlung - umso mehr Angst haben wir, dass der VFL Wolfsburg tatsächlich nochmal nachlegt und unseren Starspieler abwirbt. Super waren auch Stahl und Degenek, vor allem Degenek ist ein Riesentalent und überzeugte nach der Genesung von Stahl in der zentralen Verteidigung. Simon war unser Toptorjäger und überzeugte vorallem im frühen Herbst. Von unseren Stammspielern waren Eicher und Kagelmacher bisher am schwächsten - wir konnten sie noch nicht zu Höchstleistungen anspornen. Ortega wird in der Vorbereitung zur Rückrunde eine Chance bekommen. Sehr enttäuscht waren wir von Claasen - deswegen suchen wir auch einen Abnehmer für ihn, gleiches gilt für Hain (sehr hohes Gehalt für schwache Leistungen). Vallori war sehr lange verletzt und hat daher keine Einsätze erhalten. Mit Weber haben wir einen Spieler aus der Reserve hochgeholt und mit seinen Leistungen sind wir sehr zufrieden, besonders seine Kopfballstärke hat einige Gegentore verhindert.



Teamstatistiken:
Die Defensive ist top! Die Offensive hat absolut Verbesserungspotential. Im Schnitt nur eine gelbe Karte pro Spiel lässt vl. auch etwas zu wenig Aggressivität vermuten.


Schlussendlich ist der Vorstand vollends mit uns zufrieden. Gut im Pokalspiel lief es etwas unglücklich, aber es sieht ganz gut aus für eine Vertragsverlängerung :)

Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #7 am: 04.Januar 2016, 14:18:56 »

Der Cerny bei den 60ern passt doch. Der Anfang ist dir ja geglückt. Viel Glück weiterhin..

Und eine Frage: Hat Österreich bei dir die EM Quali geschafft und ist der Rubin auch im Team?
« Letzte Änderung: 04.Januar 2016, 16:54:13 von Makaio »
Gespeichert

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #8 am: 04.Januar 2016, 16:49:56 »

Cerny habe ich bereits als Assistenztrainer verpflichtet ;)
Ja haben sich qualifiziert und spielen und mit Spanien, Schweden u Bosnien in einer Gruppe. Die bisherigen Quali u Freundschaftsspiele leider ohne meine Legionäre Okotie u Liendl.
Gespeichert

Assindia 1907

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #9 am: 04.Januar 2016, 17:01:44 »

läuft ja ganz gut bisher. der aufstieg ist noch drin. was macht denn nürnberg auf 18 ? :O kleine frage welcher skin ist das? sieht sehr cool aus
Gespeichert
OH RWE, Wir lieben DICH, weil es für uns, nichts schönres gibt!!!

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #10 am: 04.Januar 2016, 22:25:30 »

Skin ist der FM 2016 Flut Skin White

RÜCKRUNDE 2015 / 2016

In der Winterpause haben wir aufgrund unserer prekären finanziellen Situation unseren Kader etwas verkleinert. Für Claasen haben wir noch 1.2 Mio € erhalten. Das Geld haben wir benötigt um die Vertragsverlängerungen mit einigen Stammspielern im Budget durchzubringen. Für Verstärkungen blieb leider kein Geld mehr übrig. Dafür haben wir 2 weitere Spieler aus der Reserve in die 1. Mannschaft geholt. Jimmy Marton und Richard Neudecker.

ABGÄNGE:


ZUGÄNGE:

aufgrund der Abgänge von Hain und unserer 4-3-3 Taktik haben wir dringend einen Stürmer benötigt, das war die Chance für Marton - mal sehen - vl. überrascht er ja...


da wir nun einen Stürmermangel haben arbeiten wir alternativ an einem 4-1-3-2 eng und da könnte ein Platz für Neudecker frei werden, insofern er gute Leistungen bringt. Schon am Ende der Hinrunde hat sich Mugosa als wertvoll herausgestellt und damit hat er auch schon in der Vorbereitung zur Hinrunde weitergemacht. Auch in den ersten Ligapartien netzte für uns ein Tor nach dem anderen. Besonders bitter war das 1:2 Anfang März gegen MSV-Duisburg zu diesem Zeitpunkt waren wir sehr nah an den Aufstiegsplätzen und konnten nun doch wieder nicht in die Top3 vorstoßen. So hat sich das die gesamte Hinrunde durchgezogen. Es war nie ein wirklich schlechtes Spiel dabei. Ab und zu ein bisschen Pech und schon war ein Spiel verloren, das nächste wurde wieder etwas glücklich gewonnen. Vor dem letzten Spieltag waren wir auf Platz 5 der Tabelle und hatten 1 Punkt abstand zu Platz 3. Leider war aber unser Gegner der bereits feststehende Tabellensieger RB Leipzig - da war dann leider nur ein 1:1 drin.



TABELLE:

Am Ende reichte es zu Platz 5. Für unseren Vorstand grandios, für mich etwas enttäuschend - am Ende war es doch zu knapp!
Tordifferenz war am Ende 46:39.




Spielerstatistiken:



Stahl und Adlung haben auch in der Rückrunde toll gespielt und sind die Leistungsträger unserer Mannschaft.  Murgosa hat sich mit 16 Ligatoren an die Spitze der Leistungspyramide gescort und ist für uns nun unersetzlich - so schnell kanns gehen - innerhalb von 6 Monaten von der Transferliste zum Topscorer! Liendl und Okotie haben zwar mit Vorlagen bzw Toren etwas gegeizt aber dennoch haben sie ihre Leistungen konstant weitergebracht auch ihre Position scheint für die nächste Saison gesichert. Der neo U21 Teamspieler Wittek hat eine tolle Saison hinter sich, das ist auch einigen Erstligisten aufgefallen - Schalke und Stuttgart scheinen sehr interessiert zu sein. Neudecker hat gute Partien abgeliefert - er wird sich bestimmt noch steigern können. Weiterhin enttäuscht sind wir von Kagelmacher und Eicher - ihre Leistungen waren nicht ausreichend. Die Backups Ortega und Schindler konnten auch nicht überzeugen. Damit werden wir uns vorallem auf der Postion des RV sowie des TW - insofern die Finanzen es zu lassen - nach Verstärkungen umsehen. Simon und Rama spielen in unserem neuen System keine Rolle - für sie werden wir im Sommer Abnehmer suchen.

Rest von Deutschland:

Der Chemnitzer FC sowie Eintracht Braunschweig haben die Play-Offs für sich entschieden.

Rest Europas:


Meinen Vertrag habe ich bis zum 30.06.2017 für 500 k € pa verlängert. Ich hoffe dass mir ein bisschen Budget bleibt um 1-2 Verstärkungen zu holen, dann werden wir nochmals angreifen und hoffentlich den Aufstieg schaffen.



Gespeichert

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #11 am: 04.Januar 2016, 23:51:27 »

War ja sehr knapp am Ende.

Mugosa ging in der Rückrunde ja richtig ab. Freut mich, dass mein persönlicher Lieblingsspieler Wittek bei dir gesetzt war. Auch Wolfs Leistungen waren in der Rückrunde besser. Schade nur, dass sich Hain bei dir nicht durchsetzen konnte.

Viel Erfolg weiterhin :)
Gespeichert

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #12 am: 05.Januar 2016, 11:57:20 »

Der Maxi ist auch mein Lieblingsspieler bei Sechzge :)
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Pepo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #13 am: 05.Januar 2016, 13:58:22 »

Liendl mit 2 Toren und 3 Assists eher enttäuschende Saison gespielt
Gespeichert

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #14 am: 05.Januar 2016, 16:06:39 »

Liendl mit 2 Toren und 3 Assists eher enttäuschende Saison gespielt

von dem her gesehen ja, allerdings spielt er bei mir meist zurückgezogener Spielmacher und soll die Bälle verteilen. Das macht er ganz gut - er hat die beste Passquote von allen mit 79 %.
Adlung ist bei mir weitaus offensiver im Einsatz und soll die Lücke zu den Stürmern schließen und sich auch öfter offensiv einschalten.


Gespeichert

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #15 am: 05.Januar 2016, 16:36:34 »

EM 2016

Der einzige 1860er der bei der EM mitwirkt ist Rubin Okotie für Österreich.


Österreich
hat sich in Gruppe D mit Schweden, Spanien und Bosnien Herzegowina durchgesetzt und konnte den 2. Rang erreichen und ins Achtelfinale einziehen.
Dort konnten sie dank Goldtor von Dragovic sogar Kroatien mit 1:0 besiegen ehe dann im Viertelfinale gegen Vizeweltmeister Niederlande schluss war (0:1). Rubin Okotie wurde in allen 5 Spielen eingesetzt und erzielt dabei 2 Treffer.



Deutschland hatte in der Gruppe B wenig Mühen und zog mit 7 Punkten als Gruppensieger ins Achtelfinale ein. Dänemark konnten sie dort klar mit 2:0 besiegen, gegen die Portugiesen hatte sie jedoch viel mehr Mühe und haben sie sich durch das Elfmeterschießen ins Halbfinale gemoggelt. Gegen den Titelverteidiger und späteren Europameister Spanien war dann aber Schluss.



Im Finale setzte sich Spanien nach 0:0 in der regulären Spielzeit im Elfmeterschießen gegen Russland durch. Damit wurde Spanien zum 3. Mal in Folge Europameister.

KO-Duelle

Gespeichert

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #16 am: 05.Januar 2016, 16:53:10 »

Der Maxi ist auch mein Lieblingsspieler bei Sechzge :)

Schön, dass wir uns da einig sind  :)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #17 am: 05.Januar 2016, 17:46:17 »

Für mich als Blauen natürlich ein Muss, hier mitzulesen. Mal schauen, was in der neuen Saison möglich ist.

Meine Favoriten bei Sechzig sind Domi, Stahl, Korbi Vollmann, Vitus Eicher und Maxi Wittek - die Jungs aus der eigenen Jugend halt...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #18 am: 05.Januar 2016, 22:50:55 »

SOMMERTRANSFERS 2016/2017

ABGÄNGE

Vallori, Kovac, Fritz und Bülow waren schon lang feststehende Abgänge. Ihre Verträge wurde nicht verlängert.
Die in der Vorsaision verliehenen Rodri und Ille wollte ich nicht mehr in die Mannschaft integrieren, daher haben wir sie für gutes Geld (4 Mio €) verkauft. Da in unserem System keine Flügelspieler Platz haben, haben wir auch Valdet Rama und Simon abgegeben, sowie Wolf verliehen. Gerne gehalten hätten wir Vollmann, Mulic und Kagelmacher. Allerdings haben alle 3 einen Stammplatz gefordert und den hätten wir nur Kagelmacher geben können. Kagelmacher mochte schon seit Anfang letzter Saison wechseln, seine Leistungen waren auch nicht gerade berauschend - daher haben wir ihn für gutes Geld ziehen lassen. Angebote gab es auch für U21 Nationalspieler Wittek (Schalke, Freiburg, Stuttgart), Okotie (Sunderland), Mugosa (mehrere 2.Liga Vereine), Schindler (Bochum, Frankfurt) - allerdings konnten wir alle glücklicherweise halten.

ZUGÄNGE

Wir haben 6 Spieler für die erste Mannschaft verpflichet, 2 für die Amateure und einen direkt mal weiterverliehen. Lacazette und Taffertshofer kamen aus der Reserve in die 1.Mannschaft.


KADERANALYSE 2016/2017

Torhüter

Eicher ist weiterhin gesetzt. Ortega als Backup. Unser 3. Torwart spielt derzeit bei den Amateuren und kann zur Not wieder hochgeholt werden. Unser neues Torwarttalent Schlager wurde direkt in die österreichische erste Liga weiterverliehen.
Verteidigung

Wittek wird weiterhin unser Linksverteidiger bleiben. Als Innenverteidiger ist Degenek und Schindler gesetzt. Wir werden aber versuchen Syrhe auch einige Einsätze von Beginn an zu gewähren. Rechts ist das Rennen zwischen den beiden neuen Dijkhuizen und Mrowca ziemlich offen - wird sich erst im Laufe der Saison herausstellen wer hier die Nase vorn haben wird.
Mittelfeld

Am Spielermaterial sieht man schon - keine Flügelspieler - nur zentral agierende Spieler. Stahl ist im defensiven Mittelfeld gesetzt. im Zentralen Mittelfeld schaut es derzeit nach Liendl, Adlung und unserem Neuzugang Van der Bruggen aus. Haben wir haben einige Talente denen wir auch allen Einsatzzeiten geben möchten.
Sturm

Nach dem Abgang von Mulic haben wir nur noch 3 Stürmer in unserem Kader. Mugosa ist nach der fantastischen letzten Saison als Stoßstürmer gesetzt. Okotie wird als Zielspieler agieren. Mit Kvasina haben wir uns ein tolles Talent von Austria Wien geliehen - ich bin mir ziemlich sicher, dass er seine Tore machen wird.


VORBEREITUNG 2016/2017

Die Vorbereitung lief leider überhaupt nicht nach Wunsch. Auch der 2.Liga-Auftakt gegen den Aufsteiger aus Chemnitz ging unglücklicherweise verloren. Am 2. Spieltag hat Murgosa wieder begonnen zu scoren - und schon waren auch die Ergebnisse etwas besser. Das Pokalspiel konnten wir zumindest gewinnen und so haben wir bereits ein Saisonziel erfüllt - Erreichung der 2. Runde im DFB Pokal. In der Liga wird wieder ein Mitelfeldplatz erwartet- nach den ersten 5 Spieltagen liegen wir nur auf Rang 14.

Unsere derzeitige Aufstellung:

Gespeichert

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 16] Österreicher versucht sich an 1860 München
« Antwort #19 am: 06.Januar 2016, 22:00:09 »

HINRUNDE 2016 /2017

die Hinrunde der neuen Saison ist beendet. Im Vergleich zur Vorsaison haben wir in der Liga einen kleinen Rückschritt gemacht in 19 Spielen konnten wir nur 24 Punkte holen (29 in der Vorsaison).  In den meisten Spielen sind wir die spielgestaltende Mannschaft allerdings scheitern wir zu oft an Aluminium bzw schaffen es nicht 100% Chancen zu verwerten. Dafür konnten wir uns im DFB-Pokal richtig gut verkaufen und stehen nun gegen den Erstligisten FC-Augsburg im Viertelfinale - auch finanziell sehr gut für uns.

Ergebnisse:

Zu Beginn der Hinrunde hatten wir noch etwas Ladehemmung, nach ein paar Taktikänderungen hat es wieder besser funktioniert. Wir waren auch von einigen Verletzungen geplagt. Liendl, Adlung haben rund 2-3 Wochen gefehlt, Murgosa ca 6 Wochen. Besonders erfreulich waren aber die Leistungen in den letzten Wochen vor der Pause, zuletzt hat Kvasina ordentlich aufgedreht.

Tabelle:

Die Vorstandserwartungen erfüllen wir, allerdings nicht meine Erwartungen. Auch wenn es recht knapp zugeht, wir brauchen schon eine sehr starke Rückrunde um noch ein Wörtchen mitzureden im Aufstiegskampf.

Leistungen:

Ganz oben steht ein Spieler der aufgrund Murgosas Verletzung aus der U19 in die 1. Mannschaft geholt wurde. Der U19 Nationalspieler hat sich im DFB-Pokal gleich mit einem Doppelpack für mehr Aufgaben empfohlen. In der Hinrunde lief fast alles über Wittek hinten und vorne - Wahnsinn was dieser Junge leistet. Bin sehr gespannt wir lange wir ihn noch halten können. Seit neuestem ist auch Borussia Dortmund an ihm interessiert. Dahinter wie schon in der letzten Saison Liendl, Adlung und Stahl - allerdings ein bisschen schwächer als noch 1 Jahr. Kvasina gehört zu unseren Topspielern - mal sehen ob wir die 2.2 Mio € für die Kaufoption für ihn aufbringen können. Wenn wir den Blick weiter nach unten richten, sehen wir ein großes Problem. Auf der rechten Verteidiger Position haben unsere beiden Neuen Kagelmacher nicht ersetzten können und spielen desaströs. Hier herrscht Handlungsbedarf. Nicht 100 % zufrieden sind wir auch mit Eicher - immer wieder lässt er Bälle rein, die haltbar aussehen.

Teamstatistiken:

Die Offensive wurde schon besser in den letzten Spielen, mit einem neuen RV werden wir versuchen unsere Defensive mehr zu stabilisieren.


Gespeichert