Heute mal eine Doppelfolge, Hurra.
Rot-Weiss Essen - II.Akt - Kapitel 2: Hochmut kommt vor dem Fall
"Hat der ne Macke? Da setz ich mich nicht drauf!""Wieso, ist doch Piccobellosauber?""Ja aber doch nicht aufm Platz! Das Arschloch. Der soll aufpassen da oben! Mach Schlattmann nicht zu wütend, sonst gesellt er sich noch schneller unserem Lattenjupp dazu als er Büroraumumgestaltung sagen kann!"Da stand ein edler Schreibtischstuhl, mutterseelenallein,
auf der freien Weide herum.
Der Sitz drehte sich leicht im Winde auf seinem Gewinde,
bis auf ein Quietschen war alles Stumm.
Ein Schelm hatte ihn hinterlassen, mutterseelenallein,
im Zentrum der Aufmerksamkeit.
Es fleht um Erlösung, von Kreide eingekreist,
Niemand ist zu Hilfen bereit.
Die Mannschaft war beim Anblick vor Lachen nicht zu halten.
Ich verschwand ins Gebäude.
"Du kommst mit!" Ich packte Schumann am Öhrchen und zerrte ihn vor den Stuhl. Er musste schmunzeln.
"Glaubste ich finde dat lustig?""Herr Schlattmann, wir bitten Sie um Verzeihung, aber wir, hehehe, sahen keine andere Möglichkeit ihnen das klarzumachen. Wo ist denn überhaupt ihre Komik geblieben?" Ich hatte ihn unterschätzt, er scheint doch gewiefter als der stocksteife Bürokrat, den ich mir ausmalte, zu sein.
"Is jut ... Krieg ich jetzt mein Büro oder is nicht?""Nein tut uns Leid. Hier war nichts für sie eingeplant." Ah, Wellings letztes Vermächtnis.
"Aaaaber, wir könnten für sie einen Container besorgen. Naaaatürlich rein provisorisch. Wäre das in Ordnung?""Wäre Ok." presste ich grimmig aus mir heraus.
Die Alu-Bude zahlt der mir Heim.
Kaum war ich schon wieder von Schumann befreit, klingelte schon mein Handy.
"Schlattmann, juten Tach?""Hallo ... Fab .. Fabian hier. Ich wollte noch mal über den Wechsel reden." entgegnete eine schüchterne Stimme namens Schnellhardt, der Name ist Programm.
"Was soll das denn jetzt? Das war doch abgesprochen, dass du kommst?" Ich versuchte auf ihn Druck zu machen, seine beraterlose Situation auszunutzen.
"Ich hätte schon echt Bock zu kommen. Aber ... Ich mein, von Duisburg nach Essen? Das nehmen mir die Leute doch übel, oder?"Mein Gott, wen interessiert denn sowas?
"Ach, Firlefanz! Wen interessiert dat denn. Junge, du bist hier nur um Knete zu verdienen. Du kommst jetzt sofort nach Essen, oder ich muss mir dich in drei Jahren inner Kreisliga ankieksen. Danken die Fans dir dann immernoch? Dich ham se dann vergessen, so siehts aus!""Sie haben recht Herr Schlattmann ... Sonst wäre es möglich, dass ich per Leihe komme?" Scheisse.
"Jo, geht klar. Aber nur wenn du danach bei uns unterschreibst" Weggespült.
"Ich bin mir nicht sicher ... Ist das überhaupt erlaubt?" Illegal? Mir egal!
"Klar ... klaaaar ist dat erlaubt. Friss oder Stirb." Der Druck der auf ihm lastete war nun bis in den Hörer hinein zu spüren.
"...""FABIAN!"".... Ich machs ... Ich machs. Danke Herr Schlattmann, wir sehen uns dann bald."Naiver Junge, ohne Berater in der Höhle des Löwen anzurufen.
•••••••••••••••••••••••••••••••••••
Rot-Weiss Essen - Saisonvorbereitung
Kaum sind wir wieder Zuhause, geht die Vorbereitung schon wieder los.
Transfers:Wir holen Lukas Kohler aus der Not heraus für eine Saison als LV für den gegangenwordenen Huckle.
Dann glücken uns gegen Ende des Transferfensters noch Leihen: Schlicht und Pazurek.
Pazurek wird Stamm-LV sein, da haben wir für den Kohler Geld aus dem Fenster geworfen...
Schlicht hat gute Offensivwerte, mal sehen ob er im unterbesetzten Sturm spielen wird.
Am Deadline Day dann der große Transfercoup: Schnellhardt ist unzufrieden beim MSV Duisburg und ist zur Leihe ausgeschrieben. Dieser hat wahnsinnig gute Spielmacher Stats für die Regionalliga, nur ist er ein wenig lahmärschig, aber dat wird schon.
Wir brauchen dringend einen Stürmer...
Wichtige Info: Pazurek und Schnellhardt sind übrigens in ihrem letzten Vertragsjahr.
Demzufolge sieht der Kader so aus:Wir haben sehr viele Spieler, dennoch bin ich mit der aktuellen Lage zufrieden, da wir nun wirklich
jeden Fussball spielen lassen können. Uns fehlt noch ein Stürmer, aber mit Schlicht und Studtrucker haben wir 2 sehr gute Notstürmer im Kader.
Auffällig ist schonmal, dass unsere Verteidigung sehr Kopfballstark ist und auch gut manndecken kann.
Geschwindigkeitstechnisch sind sie auch gut dabei, Mental ist die Verteidigung recht schwach.
Unser Mittelfeld kann auch sprinten, wirklich herausragen tun in der Kategorie Physis aber nur Brüning und Jesic.
Dafür ist die Technik im Mittelfeld herausragend verteilt. Fast jeder kann starke Pässe und Dribblings ausspielen.
Zudem ist das Mittelfeld aussergewöhnlich zweikampffreudig...
Wir konnten lediglich unser größtes Problem der Vorsaison nicht beseitigen: Die Flaute im Sturm. Wir haben nur einen gelernten Stürmer und von allen Spielern sind nur Jesic und Schnellhardt zum Tore schiessen geeignet.
Auswirkungen auf die Taktik:Wir haben nun 2 Haupttaktiken und eine andere, die ich zu besonderen Anlässen auf den Gegner einstelle.
Es gibt zur Auswahl einmal ein 4-1-4-1 mit minimalen Verbesserungen aus der Vorsaison.
Die Dynamik wurde hochgeschraubt, wir spielen auf Konter, jedoch ohne geduldig zu sein: Volles Risiko, Kürzere Pässe mit höchstem Tempo und Pässen in die Schnittstellen.
Ebenso gibt es nun mehrere dynamische Spielerrollen, die die Freiräume ausnutzen sollen.
Es wird wie bisher die rechte Seite voll ausgenutzt, für Links hab ich noch kein Mittel gefunden...
Defensiv spielen wir durch unsere Fähigkeiten bedingt ein engmaschiges Pressing mit enger Manndeckung im Raum (Enger Decken).
Als Alternative biete ich noch ein defensives 4-2-3-1 an. Wir haben einfach mit Grebe, Baier, Schnellhardt und rabihic so individuell herausragende Mittelfeldakteure, dass 2 hinten als Absicherung reichen, gegen schwächere Gegner wird der ZSm mit Unterstützen ausgestattet.
Dafür steht hier entweder Schlicht oder Schnellhardt im OM, deren Offensivqualitäten sollen besser zur geltung kommen.
Auch hier wird Offensiv alles über Rechts kommen.
Es wird ähnlich wie im 4-1-4-1 mit hohem Kurzpassspiel und enger Deckung gespielt, nur dass hier die Mannschaft viel höher steht und in Ballbesitz bleiben soll: Es gibt zudem keine Pässe mehr in den freien Raum.
Ersten Ergebnisse:Es ist jetzt keine Offenbarung, aber wir machen Offensiv vieles besser als im Vorjahr. Die gute Tendenz des 4-1-4-1 in der Schlussphase der Saison zieht bis hierhin durch.