MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM16] Bröndby IF 18/19 - Danish Dynamite!  (Gelesen 12624 mal)

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Ende Hinrunde 15/16
« Antwort #20 am: 17.Dezember 2015, 18:23:41 »

Januar + Feburar 15/16

In der langen Winterpause habe ich ein wenig an der Kontrolltaktik gefeilt, aber da ist noch nichts fertig, es gibt Aspekte die mich etwas stören, auch jetzt noch, und wo ich mal abwarten muss ob das jetzt Momentaufnahmen waren oder ein allgemeines Problem.

Mein Vertrag wurde endlich bis 2018 verlängert, also habe ich jetzt die Sicherheit, die ich brauche.

Es wurde übrigens mit Agger um 2 Jahre verlängert. Entgegen meiner ursprünglichen Behauptung ist Agger nicht 34, sondern 31, ich muss da zwei Spieler durcheinander geworfen haben. Er ist mit seiner Erfahrung und seiner Bekanntheit eine wichtige Figur im Verein und deswegen wollte ich ihn auch gerne behalten.

Es gab zwei Transfers raus und zwei Transfers rein, das handeln wir mal kurz ab:

Gegangen sind Michael Almebäck für 86k zu Esbjerg und Fredrik Semb Berge zu Molde für 475k. Ihr kennt beide nicht, weil beide verliehen waren und dann im Winter zurückgekommen wären, Semb Berge blieb aber gleich fest in Molde und Almebäck wechselte den Verein, mit beiden zusammen habe ich mir rund 600k Gehalt gespart, was wichtig war. Ich habe nämlich unter anderem nochmal neue Scouts geholt und eben auch zwei Neuzugänge.

Beide Neuzugänge sind Talente und werden als solche behandelt, wobei einer vorerst in der zweiten Mannschaft spielen wird und der andere in der ersten, allerdings nicht von Beginn an.


Der Norweger Rainer Pando kommt von Frederikstad, ist 18 und hat sehr gute Anlagen für einen Verein wie meinen, was mich aber wirklich komplett überzeugt hat was die Physis, die in diesen Ländern hin und wieder mal schwach ausfällt. Er hat 18 Pace. Unglaublich für einen Innenverteidiger. Alle seine zentralen Werte sind für das Alter und bei seiner bisherigen Ausbildung okay, ich hoffe logischerweise, ihn entsprechend formen zu können. Er wird diese Saison ziemlich sicher keine Rolle in der ersten Mannschaft spielen, aber er kann schonmal mit einem Mentor arbeiten. Gekostet hat er 160k.


In Mathias Honsak vom FC Liefering habe ich endlich den weiteren Flügel gefunden und er gilt als großes Talent. Er ist gerade erst 19 geworden und bringt ebenfalls eine gute Physis mit, da geht aber noch was, technisch und mental soll er von Eriksson was lernen. Gekostet hat er zwar stramme 800k, aber die war er mir nunmal auch einfach wert, selbst wenn er kein Jahrhunderttalent sein sollte glaube ich an sein Potenzial, in dieser Liga richtig stark zu werden. Blöderweise hat er sich vor dem offiziellen Rückrundenstart, aber erst nach einem Kurzeinsatz gegen Midtjylland, erstmal für 5 Wochen verletzt.

Bei mir verletzen sich eh wahnsinnig viele Spieler dauernd, ich habe keine Ahnung wie ich das stoppen kann.

Es gab noch ein paar Freundschaftsspiele, aber die waren nur für die Fitness.



18. Spieltag (Nachholspiel)


Eine Woche früher als der Rest startete mein Team mit dem Heimspiel gegen das starke Midtjylland. Es war der erste echte Test meiner leicht veränderten Taktik und er lief so lala, Midtjylland wurde dominiert, es fehlte aber an ausreichend guten Torchancen. Dennoch ließ sich Rückkehrer Schwartz (verletzte sich nach dem Spiel für 9 Wochen, danke Sega) nicht lumpen und köpfte eine Larsson-Flanke schön ein. Von Midtjylland kam bis auf eine Halbchance nichts, dann gab es aber eine Ecke bei der 3 Spieler komplett frei am kurzen Pfosten standen und einer davon traf halt. Bescheuert.

Wie oben schon erwähnt verletzte sich Honsak gleich mal für 5 Wochen nach diesem Spiel. Danke Sega.

19. Spieltag


Während Odense auf Aarhus traf und ich auf ein Unentschieden hoffte (was es nicht gab weil Odense siegte) durften wir gegen Hobro ran, sicher kein besonders starker Gegner. Wieder bekam der Gegner gegen unsere dominante Taktik selbst nichts hin, wieder aber auch wir eher wenig, bis Pukki, der den ja wieder verletzten Schwartz im Zentrum vertrat, mit einem raschen Doppelpack das Spiel entschied. Alle drei Rückrundentore sind bisher über die Flanken eingeleitet worden, was für mich grundsätzlich unproblematisch wäre, wenn es nicht exklusiv so käme. Ich werde beobachten müssen, wie gefährlich wir damit langfristig sind und ob mein Team auch doch was anderes anbietet, sonst wird es irgendwann schwer. Aber erstmal passt es so.

Tabelle Februar


Wenig Veränderung, nur, dass Odense nun Aarhus überholt hat dank des direkten Duells. Wir stehen nochmal einen Punkt besser da als vorher, weil wir eben den Punkt im Nachholspiel bekommen haben. Der FC Kopenhagen gewinnt den Auftakt, braucht aber eine sehr starke Rückrunde um noch nach oben zu stoßen. Midtjylland verliert das Spiel nach mir und feuert den Trainer. Auch sie schwächeln also weiter. Aalborg schafft es dagegen beim Auftakt den Abstand zu verringern, Nordsjaelland kommt ebenfalls etwas ran. Aber ein Spiel heißt ja erstmal nichts.

International: In der Zwischenzeit ist Kopenhagen an Monaco in der EL gescheitert, Celtic steht bei den Schotten gegen Real Madrid aber ebenfalls vor dem Aus. Damit wird Schottland und nicht einholen und Dänemark wohl kommende Saison auf Platz 19 der UEFA-5-Jahreswertung stehen. Weiter so!

_________________________________________________________________

Feedback, Fragen und Anregungen gerne gesehen!

@Makaio: Ja es ist viel Text, das wird aber wahrscheinlich weniger wenn ich irgendwann mal komplett dominiere, wovon ich ausgehe. Dann liegt irgendwann der Fokus auf den internationalen Spielen.
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Ende Hinrunde 15/16
« Antwort #21 am: 18.Dezember 2015, 14:57:56 »

März 15/16

Der März war ein verhältnismäßig kurzer Monat mit nur 4 Spielen, allerdings wurde die zweite Periode abgeschlossen und wir nähern uns der Crunchtime, Fehler sind jetzt also richtig teuer.

Pokal Viertelfinale


Im Pokal hatten wir ja einen unterklassigen Gegner bekommen und die Geschichte ist auch schnell erzählt. Wir haben rotiert wo wir rotieren konnten und es gab ein lockeres 5:0. Keine große Sache. Der Gegner im Halbfinale heißt nun aber Odense und zwar auswärts. Im anderen Halbfinale trifft Midtjylland auf den FC Randers.

20. Spieltag


Langweiligstens Spiel ever. Wir hatten es komplett im Griff, aber der Gegner wollte sowieso nichts machen außer Tore zu verhindern und war dabei erfolgreich. 0 Schüsse aufs Tor für Elitesport, 2 für uns, keine Tore. Sehr ärgerlich, denn Odense konnte an diesem Spieltag ebenfalls nur Unentschieden spielen und Aarhus hatte gar verloren. Es wären absolute Big-Points gewesen, die am Ende fahrlässig liegen gelassen wurden. Hoffentlich kommt das nicht zurück um uns zu ärgern...

21. Spieltag


Wie fast alle etwas besseren Teams steckt auch Randers in einer schlechten Saison, vor dem Spiel waren sie auf Platz 10. Mein Team ließ wieder mal praktisch nichts zu, lediglich am Ende konnten sie nach einer Ecke an den Pfosten köpfen, das wars aber auch mit der Herrlichkeit. Mein Team hätte dagegen sicher auch höher gewinnen können, aber mit dem 2:0 sind wir alle zufrieden. Pukki schob eine flache Hereingabe ein, Eriksson wurde später vom eingewechselten Kahlenberg angespielt und vollendete ins lange Eck. So stelle ich mir das vor.

22. Spieltag


Am Ende gab es noch ein Heimspiel gegen Esbjerg, auch hier bekam der Gegner nichts auf die Kette. Einen Schuss aufs Tor hatten sie am Ende, wir einige mehr, außerdem gab es zweimal Alluminium und ein wegen Abseits nicht gegebenes Tor. Dazu kommen noch 65% Ballbesitz, mein Team setzt die überarbeitete Taktik immer besser um. In allen bisherigen Spielen haben wir auf die neue Kontrollversion gesetzt. Auswärts in Midtjylland, mein nächster Gegner, müssen wir das aber vielleicht überdenken.

Tabelle März


Trotz einer verpassten Chance setzen wir uns nun nochmal um 2 Punkte mehr ab und haben 11 Spiele vor dem Ende der Saison 8 Punkte Vorsprung. In unserer derzeitigen Verfassung müssen wir jetzt ganz klar den Meistertitel als Ziel ausrufen, es geht eben nochmal gegen jeden, das kann viele Punktverluste aber auch viele Big-Points bedeuten. Aarhus hat alle (!) Spiele im März verloren und ist eingebrochen, Aalborg steht aber bereits 8 Punkte hinter Odense, weswegen ich nur noch Odense als Konkurrenten sehe. Kopenhagen holt 2 Siege in 3 Spielen und schafft etwas Luft nach unten, Midtjylland macht genau das gleiche und könnte nochmal in den Top3 angreifen. Hobro, vor der Saison sicher ein Abstiegskandidat mit Viborg und Elitesport, hat eine solide Saison und müsste sich problemlos retten.

_______________________________________________

Feedback, Fragen und Anregungen gerne gesehen!
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Die Crunchtime kommt 15/16
« Antwort #22 am: 18.Dezember 2015, 18:45:18 »

April 15/16

Crunchtime! Das Pokalhalbfinale (Hin- und Rückspiel) sowie 5 Ligaspiele standen auf dem Plan und es wird spannend, die Endphase ist sowas von da! Jeder Fehler kann jetzt schwer wiegen, jede Niederlage tut weh.

23. Spieltag


Mal wieder Zeit für Midtjylland, mal wieder geht es 1:1 aus, so wie beide Spiele zuvor auch. Dieses Mal fühle ich mich verantwortlich, mutig im Kontrollmodus gestartet konnte mein Team dominieren und ging auch in Führung, irgendetwas brachte mich dazu in der Pause auf Konter zu wechseln. Dumme Idee, keine zwei Minuten später war der Ausgleich gefallen, eine Druckphase von mir brachte keine 3 Punkte mehr. Punktverlust also, schlecht.

Viel schlechter allerdings die Verletzung von Larsson, bis zu 9 Wochen fehlt er. Wir haben nur einen anderen Rechtsverteidiger in Holst, der auch DM spielen soll, und Dumic als Aushilfe, keine guten Aussichten.

Pokal Halbfinale Hinspiel


Der schärfste Ligakonkurrent war auch unser Konkurrent im Halbfinale, zuerst durften wir auswärts antreten, sicher ein Vorteil. Ich entschied mich wieder für Kontrolle, mehr Ballbesitz hatten wir auch, deutlich sogar. Dennoch war das Spiel offen, beide Teams hätten gewinnen können und beide Torhüter zeigten sich in Topform. Ich bewies aber das goldene Händchen, der eingewechselte Honsak fand den eingewechselten Kahlenberg, Auswärtssieg, die Tür zum Finale steht offen. Midtjylland deklassiert im Hinspiel Randers mit 3:0.

24. Spieltag


Gleich nochmal Odense und dieses Mal lief es ganz anders. Mein Team dominierte komplett und hatte zahlreiche Chancen, konnte aber einfach kein Tor machen. Odense bekam aber zwei Standardsituationen und nutzte beide, auch wenn das 0:2 dann doch recht schnell beantwortet wurde. Am Ende rettete die Latte Odense vor dem Ausgleich, es blieb beim 1:2. Damit haben wir absolute Big Points verschenkt, zu Hause obendrein. Wird es nochmal spannend? Ich hätte es gerne langweilig wenn ich ehrlich bin...

25. Spieltag


"New Firm" Teil 3 und dieses Mal geht es in die Hose. Wir mussten ein paar Spieler wechseln wegen Sperren, Kopenhagen zeigt sich in der Rückrunde klar verbessert. Am Ende hatten beide Teams aber kaum klare Chancen, Kopenhagen nutzte eben eine. Mein Donnerwetter nach dem Spiel irritierte meine Mannschaft, merkwürdig, man sollte annehmen, dass das nach dem Derby irgendwie verständlich ist. Ich bin übrigens der Meinung, dass uns ein klarer Elfmeter verwehrt wurde, aber das interessiert ja am Ende keinen mehr. Wir haben diesen Monat noch kein Ligaspiel gewonnen, und das in dieser Phase. Na super.

Pokal Halbfinale Rückspiel


Zum dritten Mal Odense, zum zweiten Mal ein Sieg. Von den Chancen her war es wie im Hinspiel ausgeglichen, von den Spielanteilen her dominierten wir erneut, dieses Mal belohnte uns Eriksson. Der Schiedsrichter war sicher kein Heimschiri, 21 Fouls von Odense mit nur einer gelben Karte, na wenn er meint. Damit stehen wir im Finale! Und das ist doch eigentlich das wichtigste. Und wir treffen dort auf Midtjylland, direkt Anfang Mai. Sollte ich schonmal Elfmeterschießen üben?

26. Spieltag


Aarhus stürzt weiter, wir dagegen gewinnen endlich in der Liga. Und zwar hochverdient und deutlich. Vor der Partie habe ich meinem Advanced Playmaker und meinem Inside Forward mehr Freiheiten eingeräumt und das lohnte sich, beide Pukki-Tore wurden durch ihre freien Bewegungen eingeleitet, sie spielten jeweils den vorletzten Pass. Das Spiel hatte schlecht begonnen, beide Innenverteidiger innerhalb von 6 Minuten gelb-belastet, aber dann übernahm mein Team die totale Kontrolle und Aarhus griff häufig zu Fouls um uns zu stoppen. Am Ende 61% Ballbesitz und 7 zu 2 Schüsse aufs Tor.

27. Spieltag


Gut enden wollte der Monat dann doch nicht. Die einzige ernstzunehmende Torchance von Aalborg wurde direkt verwandelt, Flanke und Kopfball natürlich, so kassiere ich die meisten Tore. Mein Team hatte 36 (!!!) Abschlüsse von denen 11 auch aufs Tor kamen, doch erst ein Hammer aus dem Rückraum von Austin fand endlich die Maschen. Wir hätten den Sieg mehr als nur verdient gehabt, aber diesen Monat ist das Glück nicht blau-gelb.


Wie wirkt sich der schlechte Monat nun also auf die Tabelle aus?

Tabelle April


Für uns tatsächlich gar nicht! Und da kann man richtig erleichtert sein, Odense hatte genau so eine miese Phase wie wir, da half auch der Sieg im direkten Vergleich nicht. 6 Spiele vor Schluss bleibt es bei 8 Punkten Abstand, das muss einfach reichen, die harten Gegner sind fast alle bereits bespielt, das gilt allerdings auch für Odense. Kopenhagen und Midtjylland robben sich am Ende nochmal richtig nach vorne, wenn alles einigermaßen passt könnten sie vorne nochmal einwirken. Viborg bleibt dagegen schwach und dürfte am Ende absteigen, Esbjerg und Aarhus sind die Verlierer der Rückrunde, Nordsjaelland sah im April auch sehr schlecht aus.

__________________________________________________________

Feedback, Fragen und Anregungen gerne gesehen!
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Crunchtime! 15/16
« Antwort #23 am: 19.Dezember 2015, 13:29:49 »

SAISONFINALE! Mai 15/16


Das Saisonfinale beginnt gleich mit der ersten Titelchance, es geht im DBU Pokalen Finale gegen den FC Midtjylland. Danach gilt es eine 8-Punkte-Führung über 6 Spieltage gegen ausschließlich machbare Gegner zu verteidigen. Gelingt es, oder lässt meine Mannschaft wie im April nochmal viel zu und macht es wieder spannend?

DBU Pokalen Finale gegen den FC Midtjylland

Ich hätte nach dreimal 1:1 in drei Saisonspielen auf eine Verlängerung nach 1:1 getippt, definitiv würde es ein knappes und spannendes Spiel werden, der alte dänische Großclub gegen den herausragend geführten Newcomer und nach wie vor amtierenden Meister. Wer würde Kopenhagen als Pokalsieger beerben?

(click to show/hide)

28. Spieltag


Müde und erschöpft vom Pokalfinale bekleckerten wir uns gegen Nordsjaelland nicht mit Ruhm, aber es reichte. Die Führung durch Norgaard glich Bruninho fast postwendend aus, danach wurde sich nur noch neutralisiert. Der glücklicherweise wieder fitte Holst wurde am Ende eingewechselt, tankte sich über rechts in den Strafraum und fiel! Ganz ehrlich, muss man nicht geben, aber so hatte der ebenfalls eingewechselte Kahlenberg die Chance zum Sieg und ließ sich diese mit seiner Routine nicht nehmen. Big Points.

Odense gelang erst in der 93. Minute der 1:0 Sieg über Kopenhagen. Es bleibt bei 8 Punkten, noch 5 Spiele. Der Rathausplatz ist schonmal gebucht.

29. Spieltag


Wieder nur 3 Tage später die nächste Aufgabe, mein Team war immer noch müde, ich glaube wir haben hier die schlechteste Saisonleistung gezeigt. 7 Schüsse aufs Tor von uns, 14 von Randers. Pukki brachte die Führung und beantwortete den Ausgleich sofort nach Anstoß mit der erneuten Führung zum 2:1, für mich ist dennoch Rönnow mit zahlreichen Topparaden der Spieler des Spiels gewesen, ohne ihn hätte es wahrscheinlich eine Klatsche gegeben. So konnten wir allerdings lange im Spiel bleiben und auch der Ausgleich killte uns nicht. Dass Eriksson am Ende sogar noch für den komplett unverdienten Sieg sorgte war dann irgendwie klar, Eriksson ist eben ein Gott. Bester Spieler der Saison bei uns, kein Zweifel.

Odense deklassiert währenddessen Nordsjaelland auswärts mit 4:1. 8 Punkte, 4 Spiele.

30. Spieltag


Das dritte Ligaspiel des Monats war die dritte Knock-Out Leistung ohne Glanz. Phiri gelang im ersten Angriff innerhalb weniger Sekunden die Führung und damit das schnellste Tor der Saison und wohl auch das schnellste Tor seit über einem Jahrzehnt, ich weiß es nicht mehr genau, ich hatte dazu eine Nachricht wo irgendwas mit 19xx drin stand. In jedem Fall reichte das dann schon, mein nach wie vor müdes Team, es war ja eine englische Woche und dies war das dritte Spiel, beschränkte sich danach aufs Verteidigen und ließ wenig zu. Sieg!

Odense spielte daheim gegen Hobro und konnte nicht gewinnen, 1:1 hieß es am Ende. Die Mathematiker unter euch wissen, das macht nun 10 Punkte Abstand bei 3 Spielen. Und das bedeutet MEISTERTITEL!!! In meiner ersten Saison schaffe ich also das Double! Bröndby bebt, nebenbei hat man nun wieder mehr Meisterschaften UND mehr Pokalsiege als Kopenhagen in den Geschichtsbüchern stehen. Ein großer Tag für diesen wundervollen Verein!

31. Spieltag


Nach dem gesicherten Meistertitel möchte ich vorne den jungen Stückler und Honsak die Chance geben was zu zeigen, die verbliebenen Gegner waren die 3 Abstiegskandidaten und da muss man ihnen das ermöglichen. Nachdem mein Team offensichtlich etwas zuviel getankt hatte starteten wir sehr schlecht in die Partie und lagen durch den ersten ernsthaften Angriff auch gleich mal zurück, doch Eriksson und Stückler hatten offensichtlich keine Lust von mir mit Kater in der Kabine angeschrien zu werden und drehten das Spiel noch vor der Pause. Honsak gab den Assist für Stückler. In der zweiten Hälfte traf er in der 81. Minute dann selbst zur Entscheidung. Hat sich gelohnt die Chance.

Odense vernichtete Elitesport mit Wut im Bauch 3:0.

32. Spieltag


Am vorletzten Spieltag brachte die Kombination Honsak - Stückler erneut die Führung, der diese Saison (sofern er fit war) wirklich starke Norgaard ließ eines seiner seltenen Tore zum 2:0 folgen, bevor Nattestad vollkommen unverschuldet und unglücklich einen Ball gegen die Laufrichtung von Rönnow abfälschte und es nochmal spannend zu werden drohte. Richtig viel kam von Hobro aber nicht und am Ende durfte Stückler sich sogar noch über einen Doppelpack freuen!

Odense verlor dagegen erneut und der Abstand sieht damit am Ende riesig aus. Aarhus war zu stark, 1:2.

33. Spieltag


Ein Festtag in Bröndby wo der neue Meister die Saison ausklingen lassen durfte. Nach 24 Minuten war die Nummer durch, erst traf Holst, dann meines Erachtens Pukki, das Tor wurde aber als Eigentor gewertet weil der Ball wohl etwas die Richtung geändert hat, ich denke der wäre sowieso drin gewesen. Dann sah Jonas Nielsen noch gelb-rot und die Party konnte schon während des Spiels beginnen. Johan Larsson hatte sich nach der Verletzung über die letzten Spiele zurückgekämpft und musste vorzeitig vom Platz, ich und die Fans bekamen natürlich einen Schrecken, doch schnell war klar, nichts ernstes, eineinhalb Wochen Pause und damit zur Vorbereitung wieder voll einsatzbereit. Da hatte der ein oder andere doch etwas sorgenvoll auf das Smartphone gestarrt.


Elf der Saison


Das möchte ich nicht vorenthalten, 6 Spieler von uns. Sie alle dürften natürlich absolut stolz sein!

Abschlusstabelle


Odense konnte auch das letzte Spiel nicht gewinnen (2:2 gegen Aalborg) und damit waren es am Ende gigantische 15 Punkte Abstand, ich denke offen gestanden, dass das die Saison nicht wiederspiegelt, ziehe aber weiter unten sowieso ein kleines Fazit. Kopenhagen schafft es tatsächlich noch auf Rang 4! Stramme Leistung, wobei ich glaube, dass sie trotzdem nicht international spielen werden, ich vermute Midtjylland wird als Pokalfinalist in die EL-Quali gehen. Viborg steigt am Ende wie erwartet ab.

Die 3 Aufsteiger heißen BK Lyngby, FC Fredericia und FC Vestsjaelland. Silkeborg IF schafft es für mich überraschend dagegen nicht.


Saisonfazit: Ich denke, dass die Tabelle und die Leistung etwas differenziert gesehen werden muss. Immerhin konnten wir auch ein Drittel der Spiele nicht gewinnen, in vielen Spielen hat mein Team in den entscheidenden Momenten einfach Knock-Out Qualitäten gehabt. Es gab fast kein Spiel, dass man wirklich klar und deutlich gewonnen hätte, am dritten Spieltag hatten wir das einzige Spiel mit 3 Toren Unterschied (3:0 gegen Hobro). Von den 22 Spielen wurden 10 mit nur einem Tor Unterschied gewonnen und das fast immer nur, weil wir kein Gegentor bekommen haben. Deswegen sehe ich uns in der Elf der Saison mit der kompletten Abwehr (Obwohl meist Agger statt Dumic spielte) auch passend repräsentiert. Eriksson war in unendlich vielen Spielen der X-Faktor und hat am Ende dieses Ergebnis möglich gemacht, auch im Pokal und auch in der EL war er ein wichtiger Faktor.

Darauf können wir uns in Zukunft aber nicht immer verlassen und müssen Wege finden, die Last auf mehr Schultern zu verteilen. Die Erwartungen werden jetzt sehr wahrscheinlich steigen und damit müssen wir umgehen können. Es gab bereits schlechte Nachrichten. Zum einen wir mein Trainingszentrum abgewertet und ich kann es nicht direkt wieder ausbauen, weil ich einen Tag zu früh gefragt habe und wir noch nicht unsere neuen 3mio hatten vom Sieg der letzten Periode. Darum konnten wir uns das nicht leisten und nun muss ich warten, bis ich wieder fragen kann. Dafür baue ich immerhin die Jugendanlagen aus. Zum anderen haben wir gerade mal 200k mehr Gehaltsbudget als vergangene Saison, also 8mio, und nur 2mio für Transfers. Verkaufen wir Spieler, bekommen wir derzeit nur 30% wieder zur Verfügung gestellt. Mein Vorstand ist absolut übervorsichtig mit Geld. Ich werde also smart sein müssen und sehr gezielt was machen.

Der Rest der Liga hat meines Erachtens nicht gezeigt was er kann. Besonders Kopenhagen und Midtjylland haben komplett enttäuscht, sie hätten eindeutig die Klasse gehabt Meister zu werden und es muss auch ihr Anspruch sein, in dieser Liga eigentlich fast jeden zu schlagen. Weil das nicht gelang hatte ich diese Saison relativ leichtes Spiel. Odense war gut, aber im Endeffekt wohl nie gut genug um langfristig mitzuhalten. Als Geheimtipp versagte zudem Aalborg, auch wenn sie Dritter wurden. Die krasse Ausgeglichenheit der Liga hat mir diese Saison sehr geholfen. Das wird nicht lange so bleiben. Nächste Saison wird ein stärkerer Konkurrent da sein, da bin ich sicher.

_________________________________________________________________________

Feedback, Fragen und Anregungen gerne gesehen!
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Saisonfinale! 15/16
« Antwort #24 am: 19.Dezember 2015, 23:33:27 »

Double zum Einstand, Sauber!  8)
Aber ja, du hast schon vom schwachen Saisonstarts vom FC Kopenhagen profitiert.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Saisonfinale! 15/16
« Antwort #25 am: 21.Dezember 2015, 19:02:42 »

Saisonvorbereitung Juli 16/17

Die Vorbereitung ist eigentlich noch gar nicht abgeschlossen, wir befinden uns mitten im Juli, aber das erste Ligaspiel steht nun an und darum werde ich erstmal erklären was da so passiert ist, es wird aber im Bereich Transfers definitiv noch was passieren, der nächste Bericht wird das Thema also nochmal ein wenig aufgreifen.


Ligasystem: Wer aufmerksam mitgelesen hat weiß, dass das Ligasystem sich nun verändert, ab sofort spielen 14 Mannschaften in der Superliga, es gibt jeweils ein Hin- und ein Rückspiel in der normalen Saisonphase. Danach entstehen 3 Gruppen, die Top6 sind in einer Gruppe und nehmen ihre Punkte mit, hier hat jeder nochmal Hin- und Rückspiel und die vorderen Plätze werden entschieden. Dazu gibt es zwei weitere Gruppen, von denen ich nicht genau sehen konnte wie sich sich zusammen setzen, offenbar gibt es ein Gruppe aus dem 7., 8., 9. und 14., die andere Gruppe aus dem 10., 11., 12. und 13.

Der letzte jeder Gruppe steigt wohl ab, die ersten kommen in ein Europa-League-Play-Off um einen Platz mit scheinbar 3 Runden, so ganz durchgeblickt habe ich noch nicht, ich vermute da kommen dann noch Teams aus der Topgruppe hinzu. Finanziell scheint sich auf den ersten Blick leider nichts gebessert zu haben, aber vielleicht gibt es nun einen Grundbetrag, ich muss das mal verfolgen und erkläre es dann später weiter, wenn ich mehr weiß.

Transfers

Es hat sich nicht soviel getan und ich plane auch nicht, viel zu tun, es gab haufenweise Angebote für manche Spieler, die meisten konnte ich aber abwehren und viele Angebote waren auch einfach nur lächerlich schlecht. Bisher ist nur ein Spieler gegangen den ich nicht unbedingt abgeben wollte, aber die Transferphase ist noch lang.


Es sind natürlich viele Spieler ohne Vertrag gegangen, der einzige relevante davon ist Ornskov, der vergangene Saison einige Spiele hatte aber irgendwann nicht mehr wichtig war. Albrechtsen und Toppel haben ihre Karriere wohl beendet.

Die 3 verkauften Spieler sind zwei ehemalige Leihspieler, Nunez und da Silva, für die ich keine Verwendung mehr hatte und die einfach nur kein Gehalt bekommen sollten. Dazu kommt mit Rashani allerdings der Topvorbereiter der vergangenen Saison in meinem Team. Ich kann seinen Abgang verkraften, weil ich die Taktik etwas geändert habe und nun auf beiden Seiten mit einem Inside Forward agiere, er ist ein Winger. Trotzdem hätte ich ihn auch behalten, aber Nantes hat sowas ähnliches wie einen fairen Preis geboten (für Dänemark, sonst wäre der immer noch lächerlich) und ich hatte nichts gegen etwas Geld.

Sein Abgang wird intern aufgefangen, Hjulsager, der letzte Saison im zentralen Mittelfeld geplant war, hat sich nicht entsprechend entwickelt und ist auf Außen wohl doch besser aufgehoben. Damit habe ich für beide Seiten nun Eriksson, Honsak, Pukki und eben Hjulsager, bin also gut besetzt. Es wird allerdings im zentralen Mittelfeld entsprechend noch einen Neuzugang für die Breite geben, ich bin bereits in Verhandlungen.

Der einzige Neuzugang kommt für den Sturm, da ich mit Pukki nun endgültig auf Außen plane.


Sander Svendsen kommt für 800k aus Molde und ist ein ziemlich talentierter Stürmer, der perfekt auf die falsche 9 passt. Er wird wohl Stammstürmer vor Stückler sein. Seine Persönlichkeit ist "resolut", was mit extrem wichtig war, wir haben nicht genug gute Persönlichkeiten im Team. Physisch muss er noch zulegen aber die Ausgangslage ist okay, mental ist er bereits recht gut, besonders wie er für das Team arbeitet, wie er sich ohne Ball verhält und wie er antizipiert, in den bisherigen Spielen konnte man das richtig sehen. Außerdem gute Technik, gute Ballannahme, gutes Dribblung und guter Abschluss mit guter Nervenstärke, er passt eben einfach. Ich bin mit dem Transfer sehr zufrieden und hoffe auf eine starke Entwicklung, ob er dann bleibt oder vielleicht eine gute Ablöse bringt ist ein Problem für später.

Es wird wie gesagt wohl noch was passieren, vielleicht in beide Richtungen.

Meine Taktik sieht grob derzeit so aus:


Beide Außen sind nun Inside Forwards, weswegen beide Außenverteidiger offensiv sind. Außerdem habe ich meinem Team wegen der nach dem Double sehr wahrscheinlich etwas tiefer stehenden Gegner verordnet etwas weiter aufzurücken, um lange Bälle besser abfangen zu können wird er Torwart deswegen nun zum Sweeper Keeper. Ansonsten ist die Taktik unverändert zur Rückrunde. Die Kontertaktik hat keine Änderungen erfahren.

Freundschaftsspiele


Es gab noch ein drittes Freundschaftsspiel, welches aber in die Vorsaison fiel kalendarisch, das ging 5:0 für mich aus gegen einen Drittligisten aus Dänemark. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, das einzige Gegentor fiel durch einen dämlichen Elfmeter nach einem langen Einwurf in den Strafraum. Meine Mannschaft lässt fast nichts zu, zumindest bisher nicht. Meine Hoffnung, dass Agger seine Geschwindigkeitsdefizite durch sein Positionsspiel wett macht und darum das höhere Aufrücken kein Thema ist bestätigt sich bisher.

CL Quali 2. Runde Hinspiel

Vor dem ersten Ligaspiel gab es bereits das Hinspiel der 2. Runde in der CL-Quali, weil der Gegner so unbekannt und schwach ist habe ich das mal in die Vorbereitung gesteckt. Den Namen könnt ihr im Screenshot sehen, ich werde ihn mir nicht merken, es ist der Meister aus Malta, was ungefähr zeigen dürfte, wie klar man weiterkommen sollte.



Svendsen mit starkem Debut, Norgaard trifft direkt mal zum Auftakt, letzte Saison war er ziemlich ungefährlich. Das Ergebnis war zu niedrig und hätte höher ausfallen müssen, aber es muss auf jeden Fall reichen. Birkirkara hatte 0 Versuche ein Tor zu schießen und wir hatten 19, insofern ist das wohl recht klar.

Wir müssen und werden also weiterkommen und dann in der 3. Qualirunde auf Dinamo Zagreb oder vielleicht auch den MFK Ruzomberok treffen, die slovakischer Meister sind. Das Hinspiel in der Slowakei ging 2:2 aus, ich rechne mit Zagreb. Sicher kein unattraktives Spiel, sollte aber wohl zu machen sein, wenn auch wohl knapp. Das Ziel des Vorstands sind die Play-Offs, also EL-Gruppe oder CL-Gruppe. Wäre natürlich finanziell genial.

___________________________________________________________________

Relativ kurz gehalten, ich werde ab morgen eine Weihnachtspause einlegen in der ich keine Möglichkeit haben werde zu spielen, versuche aber heute Abend noch bis zum 1. September zu kommen. Das sind aber möglicherweise 14 Spiele, ich werde mal sehen wie ich das jetzt mache, ich versuche definitiv noch einen Bericht zu bringen aber wenn es nicht klappt kann ich an dieser Stelle schonmal schöne Feiertage wünschen.
« Letzte Änderung: 21.Dezember 2015, 23:11:40 von RicoFM »
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Saisonstart 16/17
« Antwort #26 am: 21.Dezember 2015, 21:11:19 »

Saisonstart bis Anfang August 16/17

Es gab bereits einige Spiele bis Anfang August und darum gibt es dazu auch nochmal einen Bericht, auch wenn immer noch nicht alles durch und fertig ist. Aber es ist zuviel los um am Ende geschlossen darüber zu berichten, zumindest kann ich sonst nicht auf einzelne Spiele eingehen.

Transfers

Es gab erstmal einen wichtigen Abgang, Durmisi hatte eine Ausstiegsklausel von 2mio, welche Bournsemouth gezogen hat. Durmisi ist damit nun ein Premier-League-Spieler, Ersatz ist noch nicht da, wir arbeiten natürlich unter Hochdruck an einer günstigen Lösung mit Potenzial, aber das ist gar nicht so einfach. Ich weise nochmal darauf hin, dass wir nur 30% aller Einnahmen wiederverwerten dürfen.

Durch einen anderen Transfer, der nichts mit uns zu tun hatte, gab es noch einen schönen kleinen Boost.


Die Summe, welche PSV erhält, kann sogar auf 4,9mio steigen, ich weiß nicht ob wir dann an allem noch partizipieren würden, wäre natürlich schön.

Im Mittelfeld gab es dagegen den angekündigten Neuzugang, ein absoluter No-Name aus Italien, solche Transfers mag ich.


Manuel Giandonato kommt für 400k aus Calcio Padova, die in der 3. italienischen Liga spielen! Dort gelangen ihm vergangene Saison in 33 Spielen ganze 15 Assists. Man sieht sofort warum, er hat einen unglaublich starken Passwert, viel Übersicht, ist ein ambitionierter Spieler mit unglaublicher Fitness, läuft den Gegner auch äußerst aggressiv an und hat das gewisse Flair. In meinen Augen ein absolut unterbewerteter Spieler, auch von meinen Scouts, der hoffentlich richtig was bringen wird. Er ist mit einem vergleichsweise kleinen Gehalt und einer Back-Up-Position komplett einverstanden. Unglaublich geniales Gesamtpaket.

1. Spieltag


Am ersten Spieltag ging es nach Esbjerg und mein Team zeigte direkt seine Klasse. Der Gegner wurde komplett dominiert, der zu diesem Zeitpunkt noch in Dänemark spielende Durmisi setzte dann einen Freistoß direkt rein, Eriksson machte spät den Deckel drauf. Schlechte Nachrichten gab es trotzdem, Svendsen musste angeschlagen raus und fehlt nun ganze 3 Wochen, Katastrophe. Warum?

OLYMPIA! Mir wurden dank der U23-Vertretung bei den olympischen Spielen in Rio einfach mal zentrale Spieler aus der Mannschaft gerissen. Rönnow, Durmisi, Phiri, Norgaard und Holst wurden einfach mal bis mindestens Mitte August aus der Mannschaft gerissen und das dänische Team wird vermutlich weiterkommen, es wird also noch länger dauern. Ich glaube kein anderes Team in Dänemark wurde so hart getroffen, bis auf Holst waren alle Genannten klare Stammspieler. Im Tor muss nun der 18jährige Anker aushelfen, für den Rest gibt es zwar Optionen, dafür ist meine Bank komplett unterbesetzt. Ich musste zwei Spieler aus der zweiten Mannschaft hoch holen...

CL 2. Runde Quali Rückspiel


Die Malteser sind raus, wir gewannen viel zu gering aber was solls, Hauptsache keine Verletzten und Punkte für Dänemark. Der nächste Gegner heißt nun wie erwartet Dinamo Zagreb.

2. Spieltag


Müde und ohne Chance zu rotieren trafen wir auf den ersten Aufsteiger, der im 5-4-1 agierte mit zentraler Raute. Alles dicht. Wir hatten trotzdem Chancen, aber die letzte Konsequenz fehlte, auch die gelb-rote Karte half nicht. Zwar brachte Lyngby nichts zu Stande, aber ein Unentschieden war genial für sie und bitter für uns.

CL 3. Runde Quali Hinspiel


Ein unfassbar spannendes und gutes Spiel stand in der CL-Quali auf dem Plan und Anker machte es von allen am besten! Wir waren favorisiert und ein unglaublich schöner Spielzug, an dessen Ende Honsak frei vorm Tor noch das Auge für den komplett blanken Hjulsager hatte, zeigte warum. Doch dann kam ein dummes Foul von Austin und ein Elfmeter, durch den alles hätte anders laufen könne. Anker hielt. Mit 18 Jahren hielt Anker diesen Elfmeter und nun war ich sicher, dieses Spiel zu gewinnen. Auch Zagreb schenkte uns dann einen und Agger trat höchstpersönlich an und traf rechts oben. Danach ging es ein wenig hin und her, aber wir konnten das Ergebnis halten. Super!

3. Spieltag


Auch der nächste Aufsteiger hielt uns lange hin, am Ende konnte mein Team in diesem Spiel aber seiner Rolle gerecht werden, fast 70% Ballbesitz zeigen unsere Überlegenheit, auch wenn die Schussbilanz durch Verzweiflungsschüsse des Gegners ausgeglichen war. Wichtige 3 Punkte in dieser extrem schweren Phase.

CL 3. Runde Quali Rückspiel


In Zagreb erwartete ich ein hartes Spiel und so konterten wir mit dem schnellen Pukki im Sturm, Zagreb musste ja machen. Der Plan ging auf und wir konnten in Führung gehen, weil ein Konter zum Elfmeter führte. Zagreb warf alles nach vorne und wurde postwendend erneut von Eriksson bestraft, der eine hektische Abwehraktion erreichte und einschob. Soudani gelang noch ein schönes Tor in der Nachspielzeit, aber das brachte nichts mehr. PLAY-OFFS! Dort erwartet uns im Meisterweg Ludogorets. Nicht zu unterschätzen, aber sicher nicht besser als Zagreb. Wir peilen glasklar die Champions-League an!

4. Spieltag


Natürlich kommen harte Gegner wenn die halbe Mannschaft fehlt, Kopenhagen kommt übrigens als nächstes...

Wieder über Konter versuchten wir bei einem Auswärtsspiel so einen starken Gegner in Verlegenheit zu bringen und es klappte. Der durchgebrochene Juelsgard brachte ein scharfe Flanke von links, die Gugganig nur noch ins eigene Tor lenken konnte. Dann das unfassbare: Eine Flanke etwa 35 Meter von der Torlinie weg ganz rechts auf der Seite geriet viel zu lang und überraschte alle, auch Anker, als sie sich am langen Pfosten ins Tor senkte. Unendlich ärgerlich. Pusic machte dann alles noch schlimmer, aber zu meinem Glück konnte Lauritsen sich nicht beherrschen und gegen 10 Gegner gelang Kahlenberg nach feinem Spielzug dann doch noch der Ausgleich. Svendsen gab sein Comeback, wir brauchen ihn!


Tabelle Anfang August


Alles eng, alles ohne Aussagekraft natürlich, ich wollte nur zeigen wie es jetzt aussieht. Kopenhagen hat es gleich wieder verbockt, sowas wie den Saisonstart können die nicht. Aalborg auch eher schwach, Odense knickt erstmal ein. Wir werden sehen, wie sich alles weiterhin entwickelt, ich möchte mit meinem Team einfach nur möglichst unbeschadet den September erreichen, mit allen Optionen und Chancen. Dann bin ich glücklich, denn dann steht mein Team final und alle sind wieder an Bord.

______________________________________________________________________

Das wars jetzt wirklich für eine Weile, ich denke dieses Jahr kommt noch was neues.
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Es geht los! Saisonbeginn 16/17
« Antwort #27 am: 21.Dezember 2015, 21:27:03 »

Da reißt Olympia aber ein großes Loch. Aber da musst du durch und das kann vielleicht einigen Ersatzspielern einen Schub geben, wenn sie nun ein paar Spiele machen können - vielleicht drängt sich ja einer auf.
Die Darstellung gefällt mir übrigens sehr gut und die Station Bröndby war schon im FM15 ein Muss durch die sympathische Transferpolitik, die sie in der Realität betreiben.
Da ich jetzt über die Weihnachtstage auch wieder zuhause bin, werde ich auch einen neuen Save starten, da stand Skandinavien auch auf der Liste. Bröndby wird es aber nun wohl nicht - da fiebere ich bei dir mit.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Ralfi Dominges

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Es geht los! Saisonbeginn 16/17
« Antwort #28 am: 22.Dezember 2015, 11:01:42 »

Hatte deine Station bisher nicht auf dem Radar, bin aber ab sofort gerne dabei! Glückwunsch zum Einstandsdouble!!!

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Es geht los! Saisonbeginn 16/17
« Antwort #29 am: 22.Dezember 2015, 11:08:04 »

Ui, Giandonato ist ja mal ein geiler Kicker. Und dann noch Italiener.  8)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Es geht los! Saisonbeginn 16/17
« Antwort #30 am: 22.Dezember 2015, 15:56:45 »

Guter Saisonstart im Gegensatz zu Kopenhagen. Hoffe, dass Viborg übrigens wieder rauf kommt :)

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Es geht los! Saisonbeginn 16/17
« Antwort #31 am: 29.Dezember 2015, 18:05:20 »

August 16/17

Die Pause ist vorbei und wie das so ist wenn man nicht spielen kann, dennoch aber Zeit hat über sein Team nachzudenken, habe ich ein paar Sachen geändert. Die Taktik ist in den Grundzügen zwar gleich geblieben, ich habe aber ein paar Rollen geändert und auch mehr Spieler mit Angriffs-Duties ausgestattet. Ganz fertig ist alles natürlich noch nicht. Mein Ziel war es, mehr Torgefahr zu entwickeln, da mein Team häufig eher statisch wirkte zu Beginn der Saison. Außerdem wurde der Teamshape von "structured" auf "fluid" gewechselt, um trotz der geänderten Duties als Einheit zu verteidigen.

Außerdem habe ich beschlossen meine Berichterstattung nach diesem Teil zu ändern. Von nun an wird es wohl nur noch 5-6 Berichte pro Saison geben, im 2-Montas-Rhythmus. Ich werde das grob am Saisonverlauf ausrichten, der Grund ist die Tatsache, dass ein monatlicher Bericht mit genauen Details zu jedem Spiel deutlich zu zeitintensiv für mich ist, daher werde ich nur noch auf besondere oder erwähnenswerte Spiele eingehen. Natürlich gibt es trotzdem ein wenig Text zum Spielverlauf insgesamt.

________________________________________

Transfers


Der angekündigte neue Linksverteidiger gestaltete sich schwierig, eigentlich wollte ich einen Skandinavier, der einzige passende Kandidat war aber ein zu teurer Finne. Daher musste ich am Ende das beste Preis-Leistungs-Verhältnis nehmen, welches der 19jährige Brasilianer Evandro bot. Für 900k kommt er von Recife, hat viel Talent, eine gute Arbeitsrate, eine sehr starke Fitness und ist damit für meine etwas veränderte Außenverteidigerposition (CWB-attack) hervorragend geeignet, er soll hoch und runter laufen, muss aber erstmal an Juelsgard vorbei, das könnte noch dauern. Insgesamt ein sehr runder Spieler mit viel Luft.

5. Spieltag


Das erste Spiel mit neuer Taktik war gleich das "New Firm", in dem wir ein ansprechendes Übergewicht erzielen konnten, am Ende aber auf einen Genie-Streich von Eriksson angewiesen waren. Der bekam den Ball, setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und schlenzte das Ding dann von außerhalb des Strafraums ins lange Eck. Klasse Tor. Defensiv waren wir stabil, bekamen aber zu viele gelbe Karten, was sich auch fortsetzen wird. Den Grund verstehe ich nicht ganz, der Gegner foult eigentlich fast immer gleich oft, bekommt aber viel weniger Karten.

6. Spieltag


Svendsen gab sein Startelf-Debut in der Liga. Ich glaube das Bild spricht Bände, ein unfassbar starker Auftakt des jungen Norwegers auf der falschen 9, er bestätigte sofort, warum er geholt wurde. Ich kann mich nicht mehr an alle Tore erinnern, aber ich weiß, dass sie alle gut waren. Vor allem ist er ungemein kaltschnäuzig und bewegt sich sehr clever durch den Raum. Einfach klasse, genau so hatte ich mir die Taktik vorgestellt. Das Gegentor kam durch den einzigen Schuss des Gegners zu Stande, und auch nur, weil Nattestad beschloss den Ball einfach mal durch den Strafraum hoppeln zu lassen, anstatt ihn anzunehmen. Ärgerlich aber nur eine Randnotiz.

CL PlayOff Hinspiel


Teil eins des Millionenspektakels brachte uns nach Bulgarien, wo wir einen guten Grundstein legen wollten. Svendsen machte geschickt Druck auf die Abwehr, erkämpfte den Ball und schloss eiskalt ab, der Torwart hat nichtmal versucht den zu halten. Das wichtige Auswärtstor war da, doch dann foulte Agger direkt an der Strafraumkante und Keyseru verwandelte den Freistoß mit einem absoluten Hammer ins kurze Eck, auch Rönnow, mittlerweile wieder zurück aus Brasilien, bewegte sich nichtmal. Wir hätten den Sieg verdient, so wird es nochmal spannend im Rückspiel.

7. Spieltag


In einem unendlich frustrierenden Spiel trotzte Aarhus uns einen Punkte ab. Naja, das ist falsch, ihr Torwart Rasmussen trotzte uns einen Punkt ab. Und zwar alleine. Und die Pfosten halfen dabei. 3mal Alluminium und locker 4 Weltklasse-Paraden. 15 zu 1 Schüsse auf das Tor, also so richtig mit "Torwart muss eingreifen". Und dann ein 1:1. Eriksson ist aus 2 Metern gescheitert weil Rasmussen so einen krassen Reflex hatte, wir konnten das Ding einfach nicht gewinnen. Das Tor fiel aus einem Freistoß, bei dem meine Abwehr wohl irgendwie auf Abseits spielte und Jonsson dann mutterseelenallein vorm Tor die Ecke aussuchen konnte. Unfassbar.

CL PlayOff Rückspiel

(click to show/hide)

8. Spieltag


Svendsen wieder mal mit dem 1:0, absolut top der Junge, er wurde klasse freigespielt und guckte sich den Torwart aus, flacher Abschluss ins lange Eck, Honsak trifft eeeendlich in der Liga, es war absolut an der Zeit bei ihm. Am Ende noch ein klar verdienter Elfer nach Foul an Svendsen, Austin blieb kühl. Das Gegentor war natürlich mal wieder Resultat eines Freistoßes, wieder indirekt. Wir werden an den Standards arbeiten während die Länderspielpause stattfindet. So kann es nicht weitergehen, selbst treffen wir eigentlich nie nach Standards.

Tabelle August


Ein insgesamt guter Monat reicht nicht zu Platz 1, weil Randers tatsächlich stabil blieb, zuletzt am 8. Spieltag bekamen sie aber zu Hause ein 1:3 von Aarhus ab. Vielleicht knicken sie ja jetzt. Midtjylland zeigt mal was, ich möchte gerne gute Teams in Europa sehen und hoffe sie spielen eine gute Saison. Halt nicht zu gut. Kopenhagen und Aalborg natürlich wieder unter aller Sau, ich weiß nicht was ich dazu sagen soll. Kopenhagen hat dabei sogar den Lord höchstselbst im Sturm verpflichtet! Die Aufsteiger hängen alle unten drin, was mich durchaus etwas wundert, mal sehen.

Meine Taktik gefällt mir, die vielen gelben Karten sind ein Problem, das könnte aber auch am vergleichsweise geringen Skill der Spieler in Dänemark liegen, beim Pressing agiert mancher eben doch etwas ungeschickter. Katastrophal sind natürlich die Standardsituationen, 3 von 4 Gegentoren so zu kassieren ist inakzeptabel, zumal wir kein Tor selbst so erzielt haben. Daran werde ich nun arbeiten und hoffentlich beim nächsten Bericht Erfolg vermelden können!

______________________________________________________________

Feedback, Fragen und Anregungen immer gerne gesehen!
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Es geht los! Saisonbeginn 16/17
« Antwort #32 am: 29.Dezember 2015, 20:31:37 »

Ohne Viborg ist die Superliga langweilig!

Spass beiseite, guter Start in der Liga. Kopenhagen dagegen versagt. Auch Europa läuft für dich. Bin gespannt wie es weitergeht.

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Es geht los! Saisonbeginn 16/17
« Antwort #33 am: 29.Dezember 2015, 21:07:38 »

Ich will mich nun auch mal wieder melden.

Ersrmal Gratulation zum Titel. Jetzt heißt es das ganze zu beweisen. Ich denke das sollte dann auch klappen. Der Saisonstart beweißts ja.

In der CL könnts ja auch was werden, Ludogorets ist machbar, aber wie du schon sagst nicht zu unterschätzen.

Vollgas, also. :)
Gespeichert

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Es geht los! Saisonbeginn 16/17
« Antwort #34 am: 29.Dezember 2015, 21:18:29 »

Danke für das Feedback! Klar es muss gut weitergehen, wir sind ja nicht durch Zufall Double-Sieger, da muss was bestätigt werden.

@Makaio:

Ludogorets ist schon gemacht, öffne mal den Spoiler  ;)
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Es geht los! Saisonbeginn 16/17
« Antwort #35 am: 29.Dezember 2015, 22:04:20 »

@Makaio:

Ludogorets ist schon gemacht, öffne mal den Spoiler  ;)

Ups da war ich in der CL wohl noch im vorherigen Bericht und hab den Spoiler übersehen. Sehr gut, viel Spaß nur in der CL. :)
Gespeichert

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Es geht los! Saisonbeginn 16/17
« Antwort #36 am: 30.Dezember 2015, 20:36:14 »

September - Mitte Oktober 16/17

Der passende Zeitpunkt für den nächsten Bericht war meines Erachtens in der Halbzeit der Champions League Gruppenphase, zudem ist fast exakt Halbzeit in der Vorrunde der Liga, wir haben dort nun 15 Spiele absolviert. Und auch im Pokal ist die erste Runde abgehakt, es gab also zahlreiche Spiele und zahlreiche Aufgaben.

Spielplan


Ansonsten ist nicht viel passiert außer eben dem üblichen, es wurde viel gescoutet und überlegt was man denn machen könnte, gerade im Winter dieser Saison, für den Sommer gibt es natürlich noch keine klaren Pläne. Durchaus möglich, dass ich am Ende des nächsten Berichts schonmal einen Neuzugang vermelden kann, spruchreif ist das Ganze aber selbstredend noch lange nicht.

Zudem wurden ein paar Verträge verlängert, die ich nicht gleich zu Saisonbeginn geklärt hatte. Wichtig waren dabei vor allem die Verlängerungen von Austin, Hjulsager und dem Ersatzkeeper Victor Anker.

DBU Pokalen


Machen wir es kurz und schmerzlos, mein erster Gegner war ein Drittligist und wir haben rotiert wo es nur ging, ich nutze solche Spiele wie die meisten von euch immer, um einigen Spielern Praxis zu geben und den Arrivierten eine Erholung zu gönnen. Kahlenberg, Pukki und Stückler per Doppelpack erzielten die Tore.

ALKA Superliga


Eine perfekte Phase wurde in der Liga erwischt, 7 Spiele, 7 Siege! Meine veränderte Taktik zeigt sich im Ballbesitz etwas weniger dominant, dafür aber unglaublich viel gefährlicher als die alte Version. Sowohl gegen Esbjerg als auch gegen Hobro stand es nach nichtmal 20 Minuten schon 3-0.

Tatsächlich schwierig waren bei diesen doch eher machbaren Gegnern vor allem die Spiele in Aalborg und beim FC Randers. In Aalborg konnten wir zwar recht früh in Führung gehen, verloren im Anschluss aber komplett die Kontrolle über die Partie und fingen vollkommen zurecht auch den Ausgleich. Da ich mich eher mit dem Problem Unentschieden oder Niederlage als mit einem Sieg konfrontiert sah, wechselten wir auf Konter, womit Aalborg nie klar kam. Der in dieser Phase konstant starke Svendsen konnte einen Konter dann in der 79. Minute zur Führung nutzen, in der 90. Minute lieferte er dann sogar noch die Vorlage auf den durchgelaufenen Giandonato, der seinen bisher einzigen Pflichtspieltreffer für mich markieren konnte.

Beim FC Randers hätten wir eigentlich verlieren müssen, das kann man so klar sagen. Wir wurden vom Alluminium und Rönnow gerettet, Honsak machte das einzige Tor nach Vorlage durch natürlich Svendsen schon in der 38. Minute. Am Ende konnten wir über Konter nochmal ein paar Abschlüsse verzeichnen, aber nichts gefährliches. Dieser Sieg war natürlich für die Liga extrem wichtig und führt auch unmittelbar zu schwerer Dominanz.


Wenig überraschend führt die Siegesserie zu einer absoluten Dominanz in der Liga, welche mich ehrlich gesagt auch nicht wahnsinnig überrascht. Das Team ist besser geworden, viele junge Spieler entwickeln sich in dieser Saison auch ziemlich ordentlich, mein Team wird also quasi jede Woche eine kleine Ecke besser. Aarhus steckt wieder mal in der Hinrunde oben drin, ein wirklich guter Job der da gemacht wird. Kopenhagen lässt diese Saison mal nicht komplett abreißen, nachdem Magath bereits kurz vor dem Aus stand folgten am Ende zwei Siege. Midtjylland bleibt zumindest mal auf Platz 3, sie mussten im Vergleich mit uns aber natürlich reißen lassen, genau wie auch Randers, die aber dennoch eine absolut überzeugende Saison spielen und mich sehr positiv beeindrucken.

Unten sind 3 der letzten 4 Plätze von den Aufsteigern belegt, anscheinend ist da wenig Kreativität vorhanden um die Liga aufzumischen, irgendwie schade. Es sieht schwer danach aus, als müssten alle gegen den Abstieg kämpfen. Richtig enttäuscht bin ich von Aalborg, vielleicht sollte ich mich aber nicht wundern, nachdem sie ja schon in der Europa League an einem komplett unbekannten Team gescheitert waren.

Champions League


Die CL startete mit einer faustdicken Überraschung! Zenits Trainer hatte sich vor dem Spiel abfällig über uns geäußert, sie liefen dann in einem hochinteressanten 5-3-2 mit Libero (!) auf. Und brachten nichts zu Stande. Zwei Schüsse aufs Tor hatten sie am Ende, obwohl Axel Witsel im Mittelfeld ein sehr gutes Spiel machte und Spieler des Spiels wurde. Doch meine einzige echte Torchance fand am langen Pfosten Eriksson, der sich im Laufduell mit Criscito um Haaresbreite durchsetzte und traf. Es war so eng, dass ich erst an ein Eigentor geglaubt habe. Unfassbar genialer Auftakt auf den meine ganze Mannschaft sehr stolz war. Der Coach von Zenit erzählte am Ende was von "unterschätzt".

Gegen Schalke waren wir dann statistisch gesehen das bessere Team, aber Schalke hatte Balotelli. Der traf 3mal und Huntelaar setzte den Schlusspunkt, ich weiß nicht was ich zu dem Spiel sagen soll, Schalke war einfach individuell viel zu stark für uns. Taktisch waren wir überlegen, das hat aber keine Rolle gespielt.

In Lissabon gingen wir dann sogar in Führung und blieben auch bis zur 81. Minute vorne, Phiri hatte getroffen. Aber dann kam ein Mann namens Lucas Alario und setzte einen Doppelpack rein um das Spiel zu drehen, am Ende machte Carlos Mané in der Nachspielzeit den Deckel drauf. Sehr schade, vom Ergebnis her aber absolut verdient. Ich bin trotzdem zufrieden mit meinen Jungs, auch wenn ich im direkten Gespräch vor der Mannschaft kritisch war.


Zweimal 5, einmal 3 und einmal 2 Punkte, optisch ist die Gruppe extrem spannend. Natürlich glaube ich trotzdem absolut nicht an irgendeine Chance für uns, wir müssen unsere derzeitige Situation akzeptieren und müssen die Erfahrungen einfach mitnehmen. Ich muss zugeben, dass in meinem Hinterkopf irgendwo die leise Hoffnung auf Platz 3 besteht, aber ich glaube da mache ich mir selber was vor. Die nächsten beiden Spiele werden das entscheiden, zwei Heimspiele gegen Sporting und Zenit. Wenn wir da wirklich was holen...

__________________________________________________

Feedback, Fragen und Anregungen gerne gesehen!
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Danish Dynamite!
« Antwort #37 am: 30.Dezember 2015, 22:49:23 »

Problemlos in der Liga, in der CL auch ein wichtiger Sieg. Wie macht sich Viborg in der 2. höchsten Spielklasse?

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Danish Dynamite!
« Antwort #38 am: 02.Januar 2016, 20:28:40 »

@Sokratis: Viborg steht nach 18 Spielen derzeit auf Platz 1 der Bet25 Liga, allerdings haben sie nur 2 Punkte Vorsprung auf Platz 2 und nur 5 auf Platz 4. Da kann also noch eine Menge passieren, aber sie machen sich ordentlich und sind sicher Mitfavorit.

__________________________________________________________________

Ende Oktober - Winterpause 16/17

Nochmal zahlreiche Spiele gab es am Jahresende, sie hatten es richtig in sich. Spannend war natürlich vor allem die ausgeglichene CL-Gruppe, außerdem mussten wir im Pokal auf dem Weg zur Titelverteidigung bei einem Erstligisten antreten. Und ganz nebenbei will der Vorsprung in der Liga ja gehalten oder gar ausgebaut werden, schließlich kann das Ziel nur Meisterschaft heißen. Was also passiert?


Noch 11 Spiele bis zur wohlverdienten Winterpause werden es zeigen! Wir haben in dieser Phase begonnen vermehrt zu rotieren, der Spielplan ist dicht und Talente wie Pando sollten mehr Einsatzzeiten von mir bekommen, überhaupt gibt es im Kader ein paar Spieler die sich kaum was nehmen beziehungsweise gleich stark, aber halt unterschiedlich sind. Das kam mir in dieser Phase sehr zu Gute, denn so konnte ich fast immer auf ein absolut fittes Team zurückgreifen.

DBU Pokalen


Aufsteiger Fredericia hat sich richtig ordentlich gegen uns verkauft und es kam zu einem Schlagabtausch, nach der Führung konnte mein Team das Spiel aber endgültig beruhigen und fuhr so den knappen aber sicher nicht unverdienten Sieg ein. Im Viertelfinale treffen wir zu Hause auf Odense, wir sind klarer Favorit und das Heimspiel sollte es uns eigentlich möglich machen, das Halbfinale zu erreichen. Aber man weiß ja nie...

ALKA Superliga


In der ALKA Superliga ging es gleich richtig schlecht los. Kopenhagen zeigte mir zum ersten Mal überhaupt, warum sie so hoch gehandelt werden. Wir hätten zwar ein Tor verdient, dennoch war die Niederlage komplett gerechtfertigt und der Gegner ließ uns nie eine richtige Chance. Der Lord persönlich besorgte dabei ziemlich großartig die Führung, nachdem er von zwei Gegenspielern nicht vom Ball zu trennen war und dann kühl ins lange Eck vollendete.

Kurz darauf kam es zum zweiten Duell mit Fredericia, nur 3 Tage nach dem Pokalspiel. Dieses Mal allerdings bei uns, meine Jungs zeigten ihr bestes Spiel in diesem Bericht, 5-0, klare Sache! Vier verschiedene Torschützen (2x Honsak, Eriksson, Norgaard und Svendsen) unterstrichen hierbei die Ausgeglichenheit meines Teams und die kollektive Stärke der Mannschaft. Nach diesem Spiel verletzte sich allerdings Svendsen in der Champions League und fiel die ganze restliche Zeit aus (8-9 Wochen). Man merkt es an den geschossenen Toren.

Danach noch ein Mini-Highlight, das erste Mal überhaupt gab es gegen Midtjylland nach regulärer Spielzeit kein Unentschieden, sondern ein 1-0!

Beachtlich war in jedem Fall, dass meine Mannschaft KEIN GEGENTOR mehr kassierte, nachdem man in Kopenhagen verlor. Das zeigt noch eindrucksvoller, wie weit mein Team mittlerweile ist, denn in fast allen Spielen war die klare Taktik das konzentrierte Spiel nach vorne. Sehr ärgerlich der Punktverlust bei Aufsteiger Vestsjaelland, aber es kann nicht immer alles klappen, die restlichen Spiele sprechen denke ich für sich.

Damit ist die Tabelle entsprechend eindeutig geblieben, weil kein anderes Team auch nur annähernd vergleichbare Konstanz zeigen kann.


4 Spieltage vor der Aufteilung der Tabelle haben wir ein 15-Punkte-Polster auf Platz 2 angelegt, die Meisterschaft kann und darf nur über uns führen. Bei noch 14 Spieltagen, sofern man die Spitzengruppe mit ihren Spielen bereits einrechnet, müssen meine Verfolger damit schon jetzt mehr als einen Punkt pro Spieltag auf uns gut machen. Das darf man sich nicht nehmen lassen!

Etwas Spannung besteht natürlich noch bezüglich der Frage, wer mit uns am Ende die Top6 komplettiert. Auch die beiden Gruppen dahinter könnten noch Bewegung bekommen, da ich aber nach wie vor nicht zu 100% weiß, wie diese denn dann eingeteilt sind, kann ich gerade schlecht Prognosen stellen.

Champions League

Im letzten Bericht habe ich davon gesprochen, dass ich keine Chancen auf das Weiterkommen sehe und Platz 3 genial wäre. Ich habe allerdings auch darauf verwiesen, dass als nächstes zwei Heimspiele gegen Lissabon und Zenit kamen, die extrem wichtig für die weitere Phase waren. Und das waren sie, meine Herren, das waren sie.


Die ersten beiden Spiele brachten eine weitere faustdicke Überraschung und ein im Grunde genommen nicht ganz so abwegiges Ergebnis.

Der Sieg gegen Lissabon war ein absolut typisches Spiel, ähnlich wie bei Zenit im ersten Gruppenspiel. Dieses Mal wollte ich meine Haupttaktik anwenden und versuchen zu dominieren. Honsak traf direkt nach Anstoß in der ersten Minute des Spiels! Kurz darauf verletzte sich wie oben erwähnt Svendsen, aber unser Spiel bekam keinen Bruch. Sporting hatte mehr vom Ball aber wurde nicht zwingend, dennoch stellten wir in der Halbzeit auf Konter und es gelang tatsächlich, weitere Sportingangriffe nicht mehr wirklich zuzulassen. Am Ende hatten wir sogar statistisch gesehen verdient gesiegt (5 zu 2 Schüsse aufs Tor).

Dann kam Zenit und ich hatte echte Hoffnungen, denn Zenit, das wissen wir ja aus dem Hinspiel, ist schlagbar. Wir gingen auch in Führung, wieder über die Dominanztaktik, weil wir einen Elfmeter bekamen und Agger verwandelte. Doch in der zweiten Halbzeit führte die erste richtige Chance der Russen zum Ausgleich durch Javi Garcia, dann gingen sie sogar komplett unverdient durch den eingewechselten Markov in Führung, 80 Minuten waren gespielt. Ich wechselte den erfahrenen Kahleberg für den ausgepowerten Norgaard ein und ging in die Attacke, Kahlenberg traf in der 87. Minute eiskalt zum Ausgleich! Danach hatte ich mehr Angst vor der Niederlage als Lust auf den Sieg, denn das Unentschieden würde bereits für die Europa League reichen. Wir hielten das Ergebnis.

Damit hatten wir vor dem letzten Gruppenspiel folgende Ausgangssituation:

Schalke steht mit 9 Punkten auf Platz 1, wir dahinter mit 7 Punkten auf Rang 2. Sporting kommt auf 6 Punkte und hat den direkten Vergleich gegen uns gewonnen, Zenit ist Letzter mit 3 Punkten. Wir müssen nach Gelsenkirchen, Sporting nach Russland. Ein Sieg, und wir werden Erster. Ein Unentschieden und Sporting muss gewinnen um uns zu verdrängen. Eine Niederlage, und Sporting reicht ein Unentschieden um uns auf Platz 3 zu stoßen...

(click to show/hide)

___________________________________________________________

Feedback, Fragen und Anregungen wie immer erwünscht!
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Bröndby IF - Danish Dynamite!
« Antwort #39 am: 02.Januar 2016, 20:36:40 »

Absolute Dominanz in der Liga! Was macht übrigens Aarhus soweit oben? Krass...

Sehr geile Schlussphase in der CL und gegen Olympiakos musst du dich natürlich durchsetzen, alles andere akzeptiere ich nicht ;)