MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa  (Gelesen 8724 mal)

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #20 am: 12.Dezember 2015, 10:15:02 »

Natürlich ist nichts in Stein gemeißelt. Das steht da wenn du über fluid drüber gehst und kurz wartest was das Spiel als Erklärung liefert.

Die Regel habe ich in einem bekannten Blog namens sisportscentre.com gelesen und sie hat sich bei mir extrem positiv ausgewirkt. Und sie macht auch Sinn in meinen Augen. Spielmechanik ist halt etwas kompliziert manchmal.

Ich würde mich nicht auf die vorherigen FMs verlassen, die Spielmechanik ist geändert worden. Vorher gab es auch keine unveränderlichen PIs, jetzt schon. Der 12Punkte-Plan trifft meines Erachtens nicht mehr komplett zu.

Ich habe in einem kurz von mir hier beschriebenen Spielstand eine Kontertaktik mit genau einer Attack-duty und sie war extrem stark. Das klappt absolut. Man kann auch zwei geben aber eben nicht unbedingt mehr. Es sei denn es ist eine Kontertaktik die eigentlich auch auf attack sein könnte weil man alles andere offensiv macht (also hohe Defensive etc, hohes Pressing etc.).

Wenn man sich im Spiel ansieht, was der Teamshape (fluid etc.) macht, dann sieht man sehr eindeutig, dass eine fluide Ausrichtung, die mehr von den Spielern verlangt, die Teamtaktik stärker gewichtet. Je strukturierter es wird, desto wichtiger ist die Ausrichtung des einzelnen Spielers. Deswegen kann ich eine Defensive Taktik auf highly structured mit vielen attack-duties zerstören, weil der Teamshape von den Spielern einen besonderen Fokus auf die eigene Ausrichtung verlangt während very fluid sowieso jeden Spieler in jede Phase zwingt und die eigenen Duties nur noch Anhaltspunkte geben. So erklärt das Spiel das und so habe ich das auch genommen und bin damit sehr gut gefahren.

Er kann natürlich spielen wie er möchte aber ich finde es ist augenscheinlich, dass manches besser klappt und anderes eben nicht, zumindest anhand der wenigen Infos die wir haben. Wenn genau die angesprochenen Positionen einen schlechten Notendurchschnitt haben und er 20 von 23 Gegentoren in den 10 Spielen kassiert wo er genau das gemacht hat was ich angesprochen habe, in den anderen 5 aber nur 3 und da auch die beste Phase hatte, ist mein Tipp, etwas zu ändern, was in die Richtung des von mir angesprochenen geht. Mehr sage ich nicht, er kann selbstverständlich spielen wie er will, wenn er die User fragt versuche ich aber zu helfen.
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #21 am: 12.Dezember 2015, 12:03:46 »

Klar, anderes mache ich ja auch nicht. Finde es auch gut, wenn jeder seine Herangehensweise offenlegt.
Wenn du eine reine Defensiv- oder Kontertaktik spielst, ist es nachvollziehbar, keinen der FBs auf Attack zu stellen. Ich spiele in der Regel (sofern das Team in der Lage dazu ist) ein geduldiges Ballbesitzspiel auf der Basis der Counter Mentalität. Dabei ist es wichtig, dass sich die Mannschaftsteile dynamisch verhalten und z.B. der eine FB sich grundsätzlich am Offensivspiel beteiligt oder der Stürmer sich fallen lässt und der OM in die Lücke stößt.
An aller erster Stelle sollte also zunächst die Frage stehen, welche Art von Fußball will ich spielen lassen.
Mit Bielefeld würde ich wohl etwas aggressiver spielen, wofür sich eine Control Mentalität wohl am besten eignet und dann würde die aktuelle Dutyverteilung ja auch nach deiner Faustregel wieder passen.
Gespeichert

Ralfi Dominges

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #22 am: 12.Dezember 2015, 18:01:16 »

PART V: SPIELTAGE 16-20 UND WINTERTRANSFERPERIODE

@Towelie und RicoFM: Wie geil seid ihr denn! Unfassbar, wie gründlich und besessen ihr euch mit den FM Taktiken beschäftigt. Mich als halben Laien verliert ihr zwar immer wieder in den hochkomplizierten Debatten, ich versuche aber trotzdem mein Bestes, eure Anmerkungen zu verstehen und produktiv umzusetzen. Bitte sagt mir auch, welche Screens für eine tiefergehende Analyse noch hilfreich wären. Match Stats? Oder Player Stats? Sagt Bescheid!

In diesem Beitrag: Winterdepression und Leihsucht.

LIGA

Schmerzhafte Niederlagenserie vor dem letzten Spiel im Kalenderjahr, aber eben auch gegen starke Gegner (FSV Frankfurt kann man da etwas ausklammern, das war einfach ein ganz schwaches Spiel; eben auch das erste ohne eigenes Tor...). Gegen St. Pauli kann ein glimpflicher Jahresausklang erwirkt werden, aber ein toller Schlussspurt sieht anders aus. Das 0:0 in Paderborn (die übrigens Effe gegen Slomka getauscht haben) sehe ich weniger dramatisch: die Match Sharpness muss nach einigen Wochen Pausen wieder aufgebaut und die Neuverpflichtungen integriert werden (s. unten). Außerdem profitiert Paderborn wohl mental von Trainerwechsel und Heimspiel.


TABELLE

Absturz auf Rang 14. NEEEEIN! Ich hoffe sehr, dass wir das Ruder rumreißen können und uns weiterhin Richtung Tabellenmitte orientieren können. Trotzdem kurios: 7 Punkte vor Platz 16, 5 Punkte hinter Rang 5. Eine enge Liga!

TRANSFERMARKT

Adieu

Ulm und Hornig haben in meinen Plänen für die erste Mannschaft leider keinen Unterschlupf gefunden, sind sicherlich schon über das beste Fußballeralter hinaus und in Würzburg sicherlich besser aufgehoben. Bei Mast zeichnete sich ja bereits im Zuge der Boljevic-Leihe ab, dass die linke Außenbahn (Jopek ist Stammkraft) gut aufgestellt ist. Nach seiner Rückkehr im Sommer schauen wir, wie es mit Mast weitergeht.


Bonjour

Der Philosophie aus dem Sommer folgend können wieder vielversprechende Talente von großen Vereinen ausgeliehen werden. Insbesondere LV Dramé musste her, da sich Salger leider für die nächsten 8-10 Monate verletzt hat...

Schauen wir uns insbesondere IV Bartley und DM Pryima genauer an:




FÜR FÜCHSE

Towelie, RicoFM und alle anderen sind wieder herzlich eingeladen, sich über meine Taktik auszulassen. Vorweg: Hatte die Duties für RV und LM auf Support geändert, hat mir aber gar nicht gefallen und die Spielerbewertungen wurden auch nicht besser. Inzwischen geht es wieder mit "fluid" und "control". Die zwischenzeitlichen Änderungen hatte übrigens der Co-Trainer in einem Backroom Advice Meeting empfohlen.

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #23 am: 12.Dezember 2015, 18:26:05 »

Ja fluid, Control und die jetzigen Duties finde ich auch komplett okay. Ab wann hast du das denn gespielt? Wäre halt mal interessant zu wissen ob du damit jetzt in den letzten beiden Spielen ohne Gegentor geblieben bist oder ob du das davor auch schon gemacht hattest. Denn 8 Gegentore in 3 Spielen sind halt schlecht, das kannst du dir nicht die ganze Saison leisten solche Phasen. Du musst wissen was du willst, möglichst keine Gegentore oder mehr eigene Tore bei mehr Risiko. Ökonomisch besser ist Ersteres, langfristig aufbauen würde ich ein Team aber immer auf der zweiten Variante weil bessere Spieler dann wieder die Gegentore minimieren.

Rein grundsätzlich würde ich in so einer Strategie aber einen der beiden Stürmer defensiver machen damit du einen Link hast. Also einen DF oder einen DLF auf support etwa. Wenn es so klappt auch gut.

Es wäre auch überlegenswert den CM leicht nach links zu ziehen und den DM leicht nach rechts, so dass du eine asymetrische Viererkette vor der Viererkette hast. Der DM könnte für den aufrückenden AV auf der Position etwas absichern. Sollte zu weniger Umschaltgegentoren führen. Mach das aber nicht jetzt, änderst du die Formation könnte viel Vertrautheit verloren gehen.
« Letzte Änderung: 12.Dezember 2015, 18:29:27 von RicoFM »
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

Ralfi Dominges

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #24 am: 12.Dezember 2015, 18:39:35 »

Fluid und Control hatte ich schon zu Beginn der Negativserie eingestellt, nur eben die Duties noch anders vergeben. Ich versuche noch einige Spiele mit dieser Vorgabe, muss aber bei weiteren Misserfolgen die Mentality überdenken. Das sind einfach zu viele Gegentore, ich sollte vielleicht auf Counter statt Control gehen.

Ralfi Dominges

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #25 am: 12.Dezember 2015, 20:14:08 »

PART VI: SPIELTAGE 21-25 - SCHLECHTER GEHT'S NICHT

LIGA

Oh, Mann. 5 Spiele, 0 Punkte, 5:11 Tore. Grauenhaft. Nach dem Nürnberg-Spiel habe ich auf Defend umgestellt, um die Gegentore zu limitieren - immerhin ging ich gegen Düsseldorf zunächst sogar mit 2:0 in Führung - fast schon sinnbildlich, dass auch diese vermeintliche bequeme Führung noch verspielt wird und am Ende kein einziger Zähler zu Buche steht. Gegen Bochum kassieren wir am Ende immerhin "nur" einen Gegentreffer...


TABELLE

Wer glaubte, dass ich mit dem Abstieg nichts zu tun haben würde, wird spätestens jetzt enttäuscht. Ich habe keine Ahnung, wo der Flair und die Spritzigkeit aus der Hinrunde hin sind. Die Formkrise scheint unaufhaltsam. Kommt es sogar noch schlimmer und es droht der Direktabstieg? Ich schalte zur Sicherheit mal die 3. Liga als zusätzlich simulierte Ebene ein...


PLAYER IN FOCUS

Hatte diese Kategorie im letzten Beitrag vergessen und auch diesmal fällt es schwer, Positives zu finden. Beim Durchgehen der Durchschnittsnoten aus den letzten fünf Spielen habe ich aber entdeckt, dass Junglas als einsamer Kämpfer konstant gute bis sehr gute Leistungen bringt. Da können sich die Anderen eine Scheibe von abschneiden:


TAKTIK

Wie gesagt habe ich die oben erwähnten Änderungen vorgenommen und zusätzlich den Tipp von RicoFM mit der asymmetrischen Viererkette vor der Abwehr angewandt.


Erlaubt mir, euch einige statistische Angaben zu nennen, die zur Einordnung der Situation hilfreich sein könnten. Ich werde zu jeder Statistik auch eine Schlussfolgerung posten, bitte meldet mir, ob das schlüssig ist und zu meinem Gesamtkonzept passt.

1. Geringster durchschnittlicher Ballbesitz der ganzen Liga -> Ich denke, da könnte die Anweisung "Retain Posession" helfen, um zu Sicherheit zu kommen.

2. Die zweitmeisten Kopfbälle der Liga gewonnen -> Für die Offensive nutzen und auf "Hit Early Crosses" in Verbindung mit "Float Crosses" stellen.

3. Ligatiefstwert in "Pass Completion Ratio" (65%) -> Zusätzlich zu "Retain Posession" auf "Shorter Passing" stellen. Meine Idee: je kürzer der Pass desto geringer das Verlustrisiko. Problem: Hatte dem Vereinsvorstand versprochen, ein direktes Spiel aufzuziehen...

4. Die zweitmeisten Gegentore trotz insgesamt guter Tacklingbilanzen -> Doch wieder zurück zur "Control Mentality"?!; das scheint mir einfach zu einer kurzpass- und ballbesitzbasierten Strategie besser zu passen.

Natürlich stelle ich schon wieder um, was die Mannschaft komplett verunsichern dürfte. Wann allerdings wäre ein besserer Zeitpunkt? Zu verlieren gibt es nicht mehr allzu viel, deshalb versuche ich es einfach mal.

Und wenn ich schonmal dabei bin, werde ich auf das Spielsystem ändern. Was bringen 2 Knallerstürmer, wenn keiner von beiden regelmäßig trifft? Ich ziehe mal den Target Man zurück und stabilisiere mit einem 4-5-1 hoffentlich das Mittelfeld.

Ralfi Dominges

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #26 am: 15.Dezember 2015, 17:15:47 »

PART VII: SPIELTAGE 26-30 - TIME IS TICKING

LIGA

Das System ist umgestellt und gleich das erste Spiel nach dem Taktikwechsel belohnt meine Mühen: Klos zeigt, dass er das Toreschießen nicht ganz vergessen hat und wohl auch ohne Sturmpartner ganz gut (oder noch besser) zurechtkommt. Die folgenden Spiele sind offensiv sehr mager (in 5 Spielen noch weniger Tore als in der Horrorphase zwischen Spieltag 21-25), aber die Defensive scheint zunehmend stabiler zu werden. 5 Gegentore, und das u.a. gegen die besten drei Mannschaften der Liga, ist sehr rühmlich und stimmt mich optimistisch, das Ruder in der Schlussphase der Saison noch rumreißen zu können.


TABELLE

Uiuiui. Ich hoffe, dass immerhin der direkte Abstieg keine Rolle mehr spielt. Alles über Platz 15 klingt nach Utopie. Das wird ein wildes Saisonfinale. Wilder als ich mir gewünscht hätte... Achso: Leipzig ist sicher durch und sicher Meister... Laaaaangweilig.


PLAYER IN FOCUS

Es sind die Alteingesessenen, und nicht etwa die Leihspieler, die in dieser entscheidenden Phase der Saison alles geben. So möchte ich diesmal Mittelfeldstratege Schütz lobend hervorheben, der nicht nur den zwischenzeitlichen Führungstreffer gegen Karlsruhe erzielt und somit immerhin einen Punkt beschert hat, sondern auch in den Spielen davor konstant gute Leistungen gebracht hat und hoffentlich eine Inspiration für die anderen Spieler im Schlussspurt sein kann.


Tomtomsen

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #27 am: 15.Dezember 2015, 21:44:04 »

deine duties sind viel zu offensiv für so eine mannschaft.

was ich bei dir machen würde:

beide ivs zu limited defenders
beide außenverteidiger auf defend
dm zu support
winger auf support
target man weg und zu deep lying forward ändern. ( viel freiheit geben)
af auf poacher
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #28 am: 16.Dezember 2015, 09:14:29 »

ich drücke die Daumen für den Endspurt. Wenn ich einen Zielspieler einsetze, dann meist mit einem Schattenstürmer oder einer Hängenden Spitze kombiniert, der mehr in Bewegung ist und für den ZS bessere Passoptionen bietet.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Ralfi Dominges

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #29 am: 16.Dezember 2015, 19:29:39 »

PART VIII: SPIELTAGE 31-34 - JETZT GILT'S!

@doc_moustache: Danke für die guten Wünsche und das Feedback - interessante Idee mit den 2 Stürmerduties, die ich vielleicht für die nächste Runde mal testen werde.

@Tomtomsen: Puh, das sind aber viele Widersprüche zu meinem "Co-Trainer" Towelie :D Ich fürchte, deine Tipps sind mir zu verallgemeinert und nicht wirklich auf mein Spielerpotential zugeschustert: IV Bartley z.B. ist ziemlich gut mit dem Ball am Fuß und eher ein mitspielender Center, während auf der rechten Seite Dick mit seinen Flanken und seinem Preferred Move (Gets Further Forward) theoretisch sogar ganz ohne Winger die Außenbahn beackern könnte, mindestens aber ein offensiver Full Back sein sollte. Ähnlich sieht es z.B. auf der linken Mittelfeldposition aus: die zwei infrage kommenden Spieler (Jopek und Boljevic) denken sehr offensiv und sind gefühlte Linksaußen - eine Support Duty würde ihnen nicht gerecht werden. Zu Target Man weg: und was mache ich mit Klos? AF auf Poacher - habe ich versucht, die Unterschiede sind minimal und dann lieber ein Spezialist weniger (aufgrund der effektiven Fluid-Mentalität).

In diesem Beitrag: Die letzten Spiele und der Saisonrückblick

LIGA

31. Spieltag, Auswärtsspiel gegen den Tabellenachtzehnten Duisburg.

(click to show/hide)

32. Spieltag, zuhause gegen Fürth.

(click to show/hide)

33. Spieltag, Knaller im Breisgau.

(click to show/hide)

34. Spieltag, Saisonabschluss und Abstiegskrimi.

(click to show/hide)

Die Spiele im Überblick:

(click to show/hide)

TABELLE

(click to show/hide)

SAISONRÜCKBLICK

(click to show/hide)

TEAM DES JAHRES

(click to show/hide)

WIE GEHT'S WEITER

(click to show/hide)

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #30 am: 17.Dezember 2015, 10:28:19 »

Sehr schön, dass du es geschafft hast, war ja richtig spannend am Ende!

Für die kommende Saison gebe ich dir einfach mal ein paar Tipps, wie ich Taktiken entwerfe und wie ich vorgehen würde.

Du solltest bereits vor deinen Transfers eine Grundidee haben und in etwa antizipieren, wie stark dein Team im Vergleich zur Liga ist. Ich vermute irgendwo zwischen Rang 12 und 15. Dann entwickelst du mindestens eine Taktik (ich mache immer zwei weil ich eigentlich immer versuche zu dominieren und aber auch kontern können will, dabei versuche ich die Grundformationen nicht zu ändern, so dass ich einfach hin und her switchen kann) mit einem Spielstil, den du die ganze Saison über spielen willst. Du bestreitest damit alle Freundschaftsspiele und beobachtest in der Phase ein wenig die Rollen der Spieler, ob sie sich in etwa so verhalten wie du dir das vorstellst, ändern würde ich bei ganz krassen Fehlern was (etwa bei großen Lücken im Mittelfeld die nicht existieren sollten).

Die ersten drei Pflichtspiele siehst du dir dann intensiv an, also wirklich mit vielen Highlights, geh am Ende auch nochmal in die Analyse und guck vor allem, ob und warum deine Spieler vielleicht auf einer Position viele Fehlpässe spielen etc.
Dafür gibt es das Analyse-Tool und du kannst dir beispielsweise Fehlpässe nochmal ansehen und gucken, warum die gespielt wurden. Du kannst außerdem so Sachen wie Flanken und Torschüsse ansehen, also etwa, ob ein Spieler viel zu oft schießt oder viel zu ungenau und warum.
Beobachte außerdem das Verhalten ohne Ball, wie steht dein Team dann, wo sind Lücken und sind die Lücken zu verkraften? Es könnte zum Beispiel sein, dass deine Außenverteidiger höher Druck machen und darum dahinter Lücken entstehen, dann wäre die Frage ob der Druck den du damit machen kannst die Lücken wert sind, oder, ob sie leicht umspielt werden.

Nach diesen 3 Spielen solltest du dann genug Ideen haben was funktioniert, was nicht funktioniert und welche Rollen und Duties vielleicht angepasst werden müssen. Achte dabei nur auf dein Team, nicht darauf was der Gegner macht. Und lass dich nicht davon blenden, dass du vielleicht Erfolg hattest, wenn die Tore vielleicht eher etwas zufällig entstanden sind.

Definitiv musst du in der zweiten Saison mehr Konstanz in deiner Spielweise haben, dann bin ich sicher, dass du auch mehr Erfolg haben wirst.
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #31 am: 17.Dezember 2015, 10:29:13 »

Klassenerhalt!!! Alles andere ist primär ;)
Jetzt gilt es, sich zu konsolidieren in der Liga.
Bin gespannt, was du für Neuzugänge präsentieren wirst  :D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Ralfi Dominges

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #32 am: 20.Dezember 2015, 18:16:25 »

SAISON 2016/17: PART I - UMBRUCH UND AUFBRUCH (PRE-SEASON, SPIELTAGE 1-5, 1. RUNDE DFB-POKAL)

@RicoFM: Danke einmal mehr für die coolen Tipps, habe eine Menge deiner Ideen zu implementieren versucht. Hier eine kleine Ehrerbietung, hoffe es passt ;)


@Plumps: Danke für die Glückwünsche, hoffe die Transfers gefallen.

ABGÄNGE


Das meiste Geld gab es für Nöthe, dessen Vertrag Ende der Runde ausgelaufen wäre. Seine Leistungen (5 Tore in 22 Spielen) hat mir wenig imponiert, Sylla hat ihm da schon etwas den Rang abgelaufen (s. unten). Affane hat wohl gewisses Entwicklungspotential, aber mittelfristig keine Perspektiven, Schuppan und van der Biezen sind besser 3.-Liga-Kicker, die wenigstens noch ein bisschen abgeworfen haben. Burmeister und Brinkmann hatten keine Zukunft bei mir, Börner und Mast werden verliehen.

ZUGÄNGE


Meine Leihpolitik der letzten Saison zahlt sich insofern aus, als ich zwei wirkliche Topspieler langfristig an die Arminia binden kann: Sylla und Pryima haben in der vergangenen Runde voll überzeugt, fühlen sich offenbar wohl und bleiben gerne in Ostwestfalen. Weiterhin konnten die Leihen von Boljevic, Silva und Bartley verlängert werden, dazu mehr in der Kaderevaluation.

Übrigens: Nach mehreren Anfragen hat sich der Vorstand bereiterklärt, einen Senior Affiliate zu suchen. Der wurde auch in keinem geringeren als dem großen FC Bayern gefunden, was die unkomplizierte Leihe von Sinan Kurt erklärt. Wer weiß was da in Zukunft noch zustande kommt.

Hier nochmal Topspieler Pryima in groß (geiler Name!):


Zwei weitere Toptransfers heißen zweifelsohne Baumjohann und Mölders. Im unwahrscheinlichen Fall, dass der Aufstieg in den nächsten 2 Jahren klappen sollte, hätten wir zwei Spieler mit wichtigem Erfahrungsschatz im Kader, die jede Bundesligamannschaft aus dem unteren Tabellendrittel bereichern würden:



KADEREVALUATION

TOR


Keine personellen Änderungen, zwei grundsolide Torhüter, Hesl unangefochtene Nr. 1.

ABWEHR


Auf rechts kriegt Dick Unterstützung (oder Konkurrenz?) von einer weiteren Erfahrungsbombe, Marcel Ndjeng. Lang ist ein wenig Mädchen für alles, kann zur Not rechts und links hinten eingesetzt werden. Als LV wird zunächst Silva gesetzt sein, auch wenn seine Leistungen in der letzten Saison mich lange haben grübeln lassen, ob die Leihe verlängert werden soll. Am Ende habe ich mich in Ermangelung an nennenswerten Alternativen doch fürs Behalten entschieden, da Salger zwar ein solider Backup, aber von seinen Attributen her eben zu schlecht für eine Stammkraft ist. Bartley kann wie gesagt auch für ein weiteres Jahr ausgeliehen werden, neben ihm wird Behrendt in der Zentrale verteidigen. Bülow kommt mit viel Erfahrung und guten Physis-Werten von den Löwen und steht bei Bedarf als IV oder DM zur Verfügung.

MITTELFELD


Viele neue Gesichter, die uns insgesamt variabler spielen lassen. Junglas kann auch AMC, Jopek auch ZM. Viele gleichwertige Optionen, die rechte Seite ist trotz Verstärkung durch Nikci wohl ein kleiner Schwachpunkt (auch wenn Hemlein natürlich überragende statistische Werte aus der Vorsaison mitbringt). Ich plane ein 5-er-Mittelfeld mit Pryima als DM (der könnte zur Not auch in die Defensive), Schütz als ZM und Junglas als AMC. Links soll Jopek spielen, rechts zunächst Hemlein. Alle anderen Spieler werden aber ebenfalls zu vielen Einsatzminuten kommen, hoffentlich schlägt Baumjohann ein.

ANGRIFF


Durch die 5-er-Mittelfeldidee sind wir mit drei guten Stürmern insgesamt super aufgestellt. Klos bekommt am Anfang der Runde das Vertrauen, muss aber nach eigentlich verkorkster Vorsaison schnell liefern. Mölders und Sylla nutzen hoffentlich ihre Gelegenheiten, sollte die Variante mit Klos leistungs- oder verletzungsbedingt in die Hose gehen.

TAKTIK


Ein 4-5-1 mit Mittelfeldkreuz soll es sein, der Ballbesitz soll im Unterschied zum letzten Jahr endlich mal unser Freund werden. Mit Blick auf die guten Luftwerte von Klos (und auch Mölders) gibt es dazu viele hohe Flanken.

VORBEREITUNGSSPIELE


Eine komische und kurze Vorsaison gegen Gegner, die nicht wirklich Aufschluss über unsere Ligaperspektive geben. Die Medien sehen uns jedenfalls auf Platz 14.

LIGA


Insgesamt ein schweres Programm, was wir verhältnismäßig professionell bestehen. Gegen Hertha ist ein Unentschieden super, die Niederlagen gegen Augsburg und Pauli sind zu verschmerzen. Aufsteiger Aalen wird zuhause weggeputzt, gegen Fürth setzt es den ersten Auswärtssieg. Klos scheint meine Alternativen mit Mölders und Sylla ernstzunehmen und hängt sich super rein. Als Linksverteidiger macht Lang eine verhältnismäßig gute Figur, nachdem Silva UND Salger verletzt ausfallen (Salgers Verletzung hatte er noch aus dem Vorjahr mitgenommen), Baumjohann ist verletzt und verpasst daher den Saisonstart. Rechts spielt sich Hemlein fest, links macht Boljevic auf sich aufmerksam und Jopek Konkurrenz.

TABELLE


Platz 9 ist gut. Wir schauen, wie es (gegen einfachere Gegner) weitergeht.

POKAL


Gegen den unterklassigen RW Oberhausen machen wir uns lächerlich und werden trotz früher Führung abgeschossen. Der Anschlusstreffer durch Bartley macht den Braten leider nicht mehr fett, am Ende verabschieden wir uns früher als erwartet aus dem Pokal. Schade, Minimalziel nicht erreicht, und das obwohl der Gegner gut bespielbar war.

PÖBELEI UND PARTIZIPATION

Wie immer seid ihr herzlich eingeladen, euren Saft abzugeben: sei es in Form konstruktiver Taktikkritik oder eher in Richtung Transferkommentar. Jeder darf auf Ralfi Dominges rumhacken! :D

RicoFM

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #33 am: 20.Dezember 2015, 19:08:19 »

Oha da bin ich ja glatt Coach  ;D

Also die Taktik finde ich auf den ersten Blick nicht unpassend, den DM könnte man vielleicht auch auf support stellen und beim rechten Winger frage ich mich, ob Nikci auch als Wide Midfielder in Frage käme. Das wäre nur darum ganz nützlich, weil der offensive RV dann sinnvoller überlaufen könnte und der WM auch etwas zentraler orientiert ist, du also deswegen die Lücke vom DM besser schließen könntest.

Aber passt erstmal so in meinen Augen, deine Instructions kenne ich natürlich jetzt nicht.
Gespeichert
Die Genetik eines Klubs kennen zu lernen, seine Potentiale vollkommen auszuschöpfen und ihn dann dorthin zu führen, wo ihn die Menschen im Umfeld sehen möchten - das interessiert mich.

- Jörg Schmadtke

Ralfi Dominges

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #34 am: 23.Dezember 2015, 23:58:00 »

PART II - SPIELTAGE 6-10

@RicoFM: Danke für die Tipps, werde sie beizeiten ausprobieren.

LIGA


Der zweite Block der Runde startet mit zwei mittelschweren Enttäuschungen: Das Heimspiel gegen Heidenheim hätten wir gewinnen müssen, in Düsseldorf kassieren wir drei Buden... Danach reißen wir allerdings zwei mal die Hütte ab, und das gegen die Plätze 1 (Paderborn) und 4 (Kaiserslautern) der Liga!!! Der Auswärtspunkt in Karlsruhe ist leistungsgerecht und eigentlich zufrieden stellend.

TABELLE


Neunter ist klasse, auch wenn wieder alles eng beisammen ist und man sich keine längere Negativserie leisten kann...

PLAYER IN FOCUS

Es hätte auch Klos werden können, aber Jopek hat insgesamt höhere Ratings und war mit seinem 1:0-Siegtreffer gegen Lautern sogar alleiniger Matchwinner. Ein cooler Typ, der sich sogar noch ein wenig entwickeln könnte.


WAS SONST NOCH GESCHAH

Reservestürmer Sylla findet es ziemlich doof, dass Klos knipst und Mölders sein Backup ist. Er möchte den Verein nach nur wenigen Monaten wieder verlassen, ich setze mal Kapitän Klos auf ihn an und hoffe, ihn friedlich zu stimmen. Mal sehen, was sich da tut...

Ralfi Dominges

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #35 am: 26.Dezember 2015, 13:30:16 »

PART III - SPIELTAGE 11-15

LIGA


5 Punkte aus 5 Spielen sind eigentlich zu wenig. Einzig der Galasieg beim zweitplatzierten 1860 München kann uns zufrieden stimmen. Zuhause nur ein Pünktchen - das ist bedenklich...

TABELLE


Platz 11 und 6 Punkte vor dem Relegationsplatz. Hertha spielt unter aller Kanone und hat die kurze Liebschaft mit Felix Magath beendet. Kurz darauf bekomme ich eine Anfrage zu einem Job Interview in der Hauptstadt, die ich aber ablehne - meine Aufgabe ist noch lange nicht beendet. Witziges Zwischenfazit: nach 15 Spielen der Vorsaison sah es genau gleich aus - 5 Siege, 5 Unentschieden, 5 Niederlagen und folgerichtig 20 Punkte. Jetzt heißt es, kühlen Kopf zu bewahren und nicht in die gleiche Negativspirale wie noch im letzten Jahr zu geraten: in den Spielen 16-30 gab es mickrige 9 Pünktchen, nach 34 Spielen stand ich mit 35 Punkten auf Rang 15. Das wäre für diese Runde fatal, zumal die Mannschaften im Tabellenkeller (vielleicht ausgenommen Cottbus) bestimmt noch auftauen und Punkte holen.

PLAYER IN FOCUS

Klos knipst momentan wie er will und ist logischerweise unser Player in Focus. Doppelpacker gegen Cottbus und Platz 2 in der Torschützentabelle hinter dem überragend aufspielenden Paderborner Lakic. Vergessen ist die verkorkste Vorsaison.



TAKTIK UND STATISTIKEN

Der Ballbesitz ist unser Freund geworden, wir sind in durchschnittlichem Ballbesitz auf Rang 3 der Liga. Auch andere Werte sehen gut aus. Komisch nur: unsere Shots on Target Ratio ist mit 35% unter aller Sau und nur Hertha ist in dieser Disziplin noch schlechter - meine Instruction Work Ball Into Box scheint daran wenig zu ändern. Irgendeine Idee, was ich noch ändern könnte?

Ralfi Dominges

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #36 am: 27.Dezember 2015, 14:31:31 »

PART IV - SPIELTAGE 16-20 UND WINTERTRANSFERPERIODE

LIGA


Es ist zum Heulen: 3 Punkte aus 5 Spielen, dazu die wohl schmerzhaftesten Saisonniederlagen gegen Hertha und Aalen... Ein Lichtblick: Gegen Pauli haben wir richtig klasse gespielt, nur halt kein Tor gemacht... Bitte kein dejá vu...

TABELLE


Kleine Sünden werden in dieser Liga sofort bestraft: Wer nicht punktet und noch dazu gegen direkte Abstiegskonkurrenten verliert, rutscht sofort unten rein.

PLAYER IN FOCUS


Sinan Kurt hat nicht nur 2 mal geknipst, sondern durchweg gute bis sensationelle Leistungen erbracht - ein Jammer, dass seine Zukunft sicher nicht bei Bielefeld sein wird...

TRANSFERS - ABGÄNGE


Sylla war wie angekündigt traurig und wird zunächst verliehen - seine guten Leistungen aus der Vorsaison lassen mich optimistisch in die Zukunft blicken.

Görlitz hat nicht ein Spiel gemacht und muss gehen: Immerhin spült uns sein Abgang noch fast 200K in die klammen Vereinskassen.

Das Mölders-Experiment kann auf ganzer Linie für gescheitert erklärt werden: Klos ist in der Form seines Lebens, da ist leider kein Platz für einen wie Mölders. Einen Versuch war es Wert... Viel Erfolg in Sandhausen.

Der Transferschock kommt sicher aus dem Hause Junglas: Nach einer tollen Hinrunde merkt Junglas, wie gierig auch andere Vereine nach Leuten wie ihm lechzen, und stellt eine Transferanfrage. Immerhin gibt er sich auch mit einem Leihgeschäft zufrieden, weshalb er zunächst bis zum Sommer bei Trabzonspor auflaufen wird.

TRANSFERS - ZUGÄNGE


Mit Señé und Örücü habe ich schon im Laufe der Hinrunde zwei Free Transfers getätigt, die mir aber im Endeffekt doch nicht so gefallen haben.

In der Defensive musste allerdings nachgelegt werden: Salger und Silva waren beide richtig schlechte LV, mit Leibold habe ich einen jungen deutschen LV von Ligakonkurrent Nürnberg, in den ich viel Hoffnung setze.


Zweitens leihe ich den jungen Josip Elez von Lazio Rom für 0€ aus. Er soll neben Bartley in der IV für Stabilität sorgen:


Dorsch ist ein Teenie aus der Bayern-Reserve, der aber durchaus Einsatzzeiten bekommen könnte.

Mit den Neuverpflichtungen und einer Menge Optimismus geht es hoffnungsvoll in die nächsten Partien...

Ralfi Dominges

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #37 am: 31.Dezember 2015, 14:17:10 »

PART V - SPIELTAGE 21-34

Ich habe mich diesmal dazu entschieden, die erste Jahreshälfte 2017 etwas kompakter darzustellen, und die Saison erstmal auszuspielen, deshalb nun der größere Bericht der Spiele 21-34.

LIGA


Eins fällt sofort auf: Wir schießen einfach zu wenige Tore. Kassieren auch verhältnismäßig wenig, aber der Angriff lässt wirklich zu wünschen übrig. Nikci und Klos sind die Einzigen, die überhaupt mal treffen, und das eindeutig zu selten. Entsprechend wenige Siege und Punkte stehen nach 34 Spielen zu Buche. Die gerade einmal drei Siege gegen Heidenheim, Paderborn und Cottbus waren zwar trotzdem schön, aber einfach zu wenig. Besonders schmerzhaft sind die beiden Schlussniederlagen gegen Bochum (4 Gegentore zuhause muss einfach nicht sein!) und Dresden (in der Tabelle hinter uns und spielerisch echt nicht gut). Für nächste Saison MUSS einfach mehr Konstanz und Torgefahr her!

TABELLE


Der Klassenerhalt ist zwar "schon" nach Spieltag 33 klar und wir haben die Erwartungen erfüllt (Platz 14 war verlangt). Dennoch weist die Saison und insbesondere die Rückrunde zu viele Parallelen zur Vorsaison auf und kann damit als Enttäuschung verbucht werden. Augsburg und 1860 steigen auf, Berlin (durchgereicht!) und Fürth ab.

TEAM DES JAHRES UND PLAYERS IN FOCUS


Die Neuen können sich insgesamt gut integrieren, Nikci ist für mich der Spieler der Saison. Das zeigt sich auch in den Awards und Statistiken:


Schütz und Dick wie im Vorjahr solide Stützen, den Sensationsfußball haben die beiden aber nicht erfunden. Deshalb ist für mich auch wie gesagt Nikci der Beste, zumal als Neuzugang.


Klos ist mit 13 Buden Toptorschütze, Nikci holt sich die besten Noten ab. Vorlagen sind wohl nicht so beliebt, dafür ist Dick immerhin 4 mal Spieler des Tages. Passmonster ist mal wieder Schütz, Pryima ist unser "Bad Boy". Sechs gelbe Karten, immerhin ein Drittel der kompletten Mannschaft  ;D

GUTES UND SCHLECHTES

+ Der Ballbesitz ist viel besser als noch im Vorjahr, 51% und Platz 4 in dieser Disziplin sind sehr beachtlich.
+ Wir gewinnen die fünftmeisten Kopfbälle der Liga.
+ Wir foulen so gut wie gar nicht (226 Fouls und 18 gelbe Karten) und sind deswegen die mit Abstand fairste Mannschaft der Liga.
+ Mit 15% kommen im Ligavergleich die viertmeisten Flanken an. Das liegt sicher an den überdurchschnittlich guten Außenspielern.
+ Dribblemonster Nikci und andere gute Individualisten sorgen dafür, dass wir mit 18 Dribbles pro Spiel Ligaspitze sind.
+ Nur 36 Gegentore (Platz 6) und 14 Spiele ganz ohne Gegentore sprechen für eine solide Defensive und einen tollen Keeper.

- Nicht so schön sind die gerade einmal 30 Tore. In der nächsten Saison sollte ich es wieder mit zwei Stürmern versuchen.
- Entsprechend bescheiden die Torschussstatistik: Nur 129 Schüsse aufs Tor, gerade einmal 32% aller Torversuche. Verdient Letzter in beiden Disziplinen...
- Auch im Passen sind wir nicht genial: Platz 15 in der Kategorie Angekommene Pässe.
- Trotz guter Defensivleistung meiden wir die Zweikämpfe: 920 gewonnene Tackles bringen uns in dieser Kategorie auf Platz 16.

DANKE FÜRS MITLESEN, EINEN GUTEN RUTSCH UND BIS 2016!

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #38 am: 02.Januar 2016, 15:40:40 »

Mölders kommt nicht so richtig in Tritt oder? Hab beim Überfliegen nichts von ihm gelesen.

Viel Erfolg weiterhin! :)
Gespeichert

Ralfi Dominges

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die glorreiche Sieben - mit Arminia Bielefeld nach Europa
« Antwort #39 am: 14.Januar 2016, 18:43:38 »

SAISON 2017/18

Lange ist's her seit dem letzten Update, habe eine komplette Saison gespielt und werde die Saison 2017/18 in nur einem Post zusammenfassen.

@ Mattinho: Das Mölders-Experiment dauerte leider nicht sehr lange und wurde im Winter 2016/17 bereits wieder beendet (siehe Post vom 27.12.15).

TRANSFERFENSTER SOMMER 2017

ZUGÄNGE


Die beiden Innenverteidiger Elez und Bartley, die zuvor noch als Leihspieler für uns aufgelaufen sind, können nach Vertragsende verpflichtet werden, Puncec kommt von Absteiger Darmstadt und soll die erste Wechseloption in der zentralen Defensive sein. Gipson kommt als Leihspieler aus Leipzig und soll Dick auf der RV-Position als Backup entlasten, Colak ist ein Perspektivspieler für den Sturm. Die beiden Startransfers sind meines Erachtens Ozbolt (ST) und Büchel (LM/ZM), die ich euch mal im Detail zeigen will:



ABGÄNGE


Örücü hat sich leider nicht durchsetzen können, aber auch Baumjohann blieb weit unter meinen Erwartungen. Junglas hat zu viel verdient und war nicht mehr wirklich happy (hatte sich ja im Winter schon ausleihen lassen). Behrendts Einsatzchancen wurden durch die Neuzugänge nicht höher und das Angebot der Dresdener war wirklich gut. Hober und Sylla werden verliehen und sollen nach ihrer Rückkehr neu beurteilt werden.

DFB-POKAL


Nach einer zähen Erstrundenbegegnung gegen Cottbus werden wir von Bayer Leverkusen in der zweiten Pokalrunde in die Schranken gewiesen. Das Minimalziel 2. Runde ist erreicht und gegen die Werkself ist ein Ausscheiden keine Schande.

2. LIGA

HINRUNDE


Ein zäher Beginn mit nur 6 Punkten und 4 Toren nach 7 Spielen lässt schlimmes befürchten. Dann treten wir aber eine Tor- und Punkteserie los, die sich gewaschen hat! 26 Punkte in der Hinrunde sind wirklich gut und lassen mich optimistisch in die zweite Saisonhälfte blicken.

Besonders beeindruckend: die 7 Tore von Neuzugang Ozbolt!

WINTERPAUSE - ZUGÄNGE


Obwohl es sehr gut läuft, verstärken wir uns weiter: Ondoa ist ein vielversprechender Ersatzkeeper, der sogar mal beim FC Barcelona war, Egea ein weiterer Stürmer mit großer Zukunft. Dingas (RV) kommt zur Leihe vom Drittligisten Hertha, weil Gipson keine Einsatzzeiten bekommen und die Auflösung des Leihgeschäfts erwirkt hatte. Blöd für Dingas: kurz nach Bestätigung seiner Leihe schaffe ich es, Sauer für stolze 775K von Braunschweig wegzueisen. Der Rechtsverteidiger scheint das Zeug zu haben, den alternden Dick langfristig zu beerben und macht Dingas das Leben naturgemäß schwer. Außerdem gelingt mir mit der Verpflichtung von Daniel Bohl vom FSV Mainz ein richtiger Coup: Zunächst mache ich alles mit dem Spieler klar, dessen Vertrag im Sommer ausgelaufen wäre; dann frage ich bei den Mainzer Verantwortlichen an und kann den Spieler sogar schon im Winter für lächerliche 91K bekommen. Sauer und Bohl seht ihr unten im Detail:



RÜCKRUNDE


Die großartige Serie aus der Hinrunde geht mit 3 überragenden Siegen zu Beginn der zweiten Saisonhälfte weiter und kommt mit der 0:3-Pleite gegen Dresden zu einem jähen Ende. Nach drei sieglosen Spielen kommt zwar nochmal ein toller Minilauf mit 9 Punkten und 6:0 Toren in 3 Spielen, dann verlassen uns aber die Kräfte: 4 Niederlagen in Folge, 6 Spiele ohne Sieg. Vor dem Spiel gegen Bochum kann im Grunde weder nach unten noch nach oben etwas passieren, wir verabschieden uns mit zwei amtlichen Spielen und 4 Punkten von den Fans.

TABELLE


Eine richtig, richtig gute Saison: 51 Punkte und Platz 6 ist richtig klasse! In der Heimtabelle sind wir mit 11 Siegen und gerade einmal 2 Niederlagen sogar auf Rang zwei! Am Ende hat es aufgrund der Negativserie kurz vor Glocke nicht für den Wahnsinnsaufstieg gereicht (den dafür übrigens unsere A-Jugend klarmacht!), trotzdem kann ich stolz auf meine Mannschaft sein. Immerhin sollten wir gerade einmal zehnter werden!

RÜCKBLICK


Anhand des Teams des Jahres kann man gut sehen, welche Formation ich bevorzugt habe und welche Spieler Eindruck gemacht haben.


Die Stats zeigen: Klos macht 10 Buden, Jopek wird immer besser, Büchel hat eingeschlagen wie eine Bombe, Pryima kann gut passen und wir wurden etwas ruppiger (wow, 7 gelbe Karten für Silva!).


Unterstrichen werden die Leistungen von Jopek, Nikci und Büchel mit der Ehrung zu den besten Spielern der Saison!