MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] Wie Phönix aus der Asche [beendet]  (Gelesen 10548 mal)

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
[FM15] Wie Phönix aus der Asche [beendet]
« am: 04.Dezember 2015, 22:38:28 »



Grüß Gott Leute, ich begrüße euch hier zu meiner kleinen aber feinen Karriere, mit einer ehemaligen österreichischen Macht im Fußball, dem Grazer Athletiksport Klub oder besser gesagt dem GAK! Wer sich genauer über den, in Konkurs gegangenen, Verein informieren will, klickt >hier!< Nun aber weiter, gespielt werden soll das ganze im Football Manager 2015, mit dem Transferupdate von sortitoutsi.net. Startzeitpunkt ist Anfang Februar 2015 (diverse Files, sowie das Transferupdate, bieten diesen Start an) und hier wollen wir doch gleich mal ansetzen.

(click to show/hide)



Quelle: meinbezirk.at

Gernot Plassnegger (* 23. März 1978 in Leoben) war ein österreichischer Kicker der u. A. bei Austria Salzburg, dem GAK, sowie Rapid als auch der Austria aus Wien unter Vertrag Stand. Zudem hatte er aber auch einige Deutschland Stationen hinter sich, wie z.B.: Saarbrücken, Mannheim, Wolfsburg oder Rostock. Man kann es Wandervogel nennen und das tue ich auch. Sein einziger Wichtiger Titel war der Gewinn der österreichischen Meisterschaft 1997 mit den violetten aus Salzburg.

Seit 25.6.2013 bis, ja bis jetzt, leitete er den Grazer AK (vormals auch Grazer AC), mit dem er in seiner ersten Saison den Aufstieg von der steirischen 1. Klasse in die Gebietsliga schaffte. In dieser lief es in der Hinrunde auch überragend, doch dann kam der Große Streit mit dem Präsidium und Plassnegger beschloss den Verrein noch in dieser Saison zu verlassen. Überraschend für alle Medien konnte noch am selben Tag ein adäquater Nachfolger gefunden werden.



Quelle: wordpress.com

Roland Kollmann (* 8. Oktober 1976 in Villach) war ebenso ein österreichischer Kicker, der aber anders als Plassnegger durchaus mehr erreicht hat oder, sagen wir es so, er war der Bekanntere. Seine Stationen waren u. A. der FC Tirol (Vorgänger von Wacker Innsbruck), der GAK oder FC Kärnten/SK Austria Kärnten (Vorgänger von Austria Klagenfurt). International versuchte er es auch und zwar in Holland beim FC Twente, doch aufgrund von Verletzungen schaffte er dort niemals den Durchbruch. Im Jahr 2003/2004 holte er mit dem GAK das Double (Meisterschaft und Pokal) und damit auch seine einzigen Titel.

Ins Trainergeschäft stieg Kollmann noch während seiner aktiven Karriere ein. Wo fragt ihr euch? Beim GAK selbst von Januar 2010 bis Oktober 2010. Es folgte dann auch noch ein Spielertrainerjob bei seiner letzten Station als Spieler, dem SVG Bleiburg. Diese Jungs aus der damaligen Kärntner Liga leitete er von April 2012 bis Jahresende 2012. Dann wurde es still um Kollmann, bis jetzt, denn nach Abschluss der A-Trainerlizenz kam das Angebot vom GAK, welches er, als GAK Urgestein natürlich nicht ausschlagen konnte. Wie es weitergeht, wir werden sehen ...



(click to show/hide)

Adios! ;)
« Letzte Änderung: 30.Oktober 2016, 11:51:55 von Makaio »
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche
« Antwort #1 am: 05.Dezember 2015, 11:09:50 »



So weiter geht's. In diesem kleinen Teil erzähle ich euch meine Ziele und wie es dem Grazer AK in der Hinrunde unter Gernot Plassnegger ging.



Wo fangen wir da nur an? Richtig, wir wollen natürlich den Weg zurück in den Profifußball (sprich Erste Liga) schaffen. Doch leicht wird das ganze nicht, denn selbst wenn wir den Durchmarsch schaffen würden, bräuchten wir ganze 5 Jahre um zurückzukehren. Dass das ganze aber durchaus machbar ist, hat im Real Life Austria Salzburg bewiesen. Sie schafften den Durchmasch von ganz unten bis, immerhin, in die Regionalliga (3. Leistungsstufe). Fassen wir nun also zusammen:
  • Innerhalb von 6 Jahren in die Regionalliga aufsteigen
  • Innerhalb von 8-9 Jahren in die Erste Liga aufsteigen
  • Innerhalb von 11-12 Jahren in die Bundesliga aufsteigen
  • Einen Stadionneubau für mind. 15-20.000 Zuschauer realisieren
  • Dauergast in den europäischen Bewerben werden
Und natürlich ist auch ein zweiter Meistertitel das Ziel, sobald wir zurück in der Bundesliga sind. Dieses Vorhaben wird sicher spannend werden, denn mit Rapid, Austria, Salzburg und unserem Rivalen Sturm, haben wir sehr starke Konkurrenten. Zudem würde ich auch gerne weiterhin auf die sehr gute GAK-Jugend bauen, denn diese brauchte Spieler wie Junuzovic, Sabitzer, Gregoritsch, Lazaro, usw. hervor.



Nun werfen wir noch einen Blick wie es dem GAK, unter dem Ex-Coach Plassnegger, in der Hinrude der Gebietsliga Mitte (7. Spielklasse) erging und wie wir anhand folgender Tabelle sehen, sehr gut.


Quelle: facebook.com

Mit satten 15 Siegen aus 16 Spielen und einem Torverhältnis von 45 zu 4, steht uns wohl keine andere Mannschaft mehr im Weg und wir können uns getrost auf die nächste Saison in der Unterliga Mitte vorbereiten.



Zudem steht man auch im Achtelfinale des steirischen Landespokals, welcher es dem Sieger erlaubt, in der darauffolgenden Saison in der ersten Runde des ÖFB-Cups teilzunehmen.



In Runde 2 konnte man hier den Unterliga Nord B-Klub Scheifling/St. Lorenzen klar und deutlich herrauswerfen. Die Runden danach verliefen ähnlich, Eibiswald, der SV Ilz und die Zweite von Gleisdorf hatten allesamt keine Chance gegen die Grazer von Gernot Plassnegger. Nun geht es nach Unzmarkt/Frauenburg und wir hoffen das wir genau da weiter machen können. :D



(click to show/hide)

... Adios! ;)
« Letzte Änderung: 26.Dezember 2015, 14:06:33 von Makaio »
Gespeichert

driftlegende

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche
« Antwort #2 am: 05.Dezember 2015, 12:02:21 »

GAK, auch wirklich sehr interessant. Werde hier sicher auch mitlesen!

Zur Hinrunde: Unglaublich.
Ist die Mannschaft so überlegen oder bist du ein Taktikgott? :)
Gratulation zum Aufstieg (der dir ja bald rechnerisch auch nicht mehr zu nehmen ist  8))
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche
« Antwort #3 am: 05.Dezember 2015, 12:18:17 »

Zur Hinrunde: Unglaublich.
Ist die Mannschaft so überlegen oder bist du ein Taktikgott? :)

Wie du in meinem ersten Posting lesen kannst hab ich im Februar 2015 gestartet, sprich ich bin erst da eingestiegen und die Hinrunde wurde simuliert.

Allerdings kann man schon sagen, dass das Team den anderen deutlich überlegen ist. mMn hat der GAK locker ein Team das in der 4-5 Spielklasse locker mithalten kann. ;)

Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche
« Antwort #4 am: 05.Dezember 2015, 12:40:57 »

Optisch ist das schon Champions League!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche
« Antwort #5 am: 05.Dezember 2015, 12:42:26 »

Optisch ist das schon sehr Schorsch 8) Viel Erfolg bei der Aufgabe!
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche
« Antwort #6 am: 05.Dezember 2015, 12:45:53 »

 ;D

Naja, sofern noch ein weiterer Beitrag folgt, solltest du ja widerlegt sein :police:
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche
« Antwort #7 am: 05.Dezember 2015, 12:47:37 »

Optisch ist das schon Champions League!
Optisch ist das schon sehr Schorsch 8) Viel Erfolg bei der Aufgabe!

Ich danke euch beiden. So schwer ist das ganze auch gar nicht. :D

Zu diesem Schorsch: Hab grad mal nachgesehen wer das ist und auf Anhieb viel mir da ein alter User aus einem EA Forum ein. :P
« Letzte Änderung: 05.Dezember 2015, 12:54:38 von Makaio »
Gespeichert

driftlegende

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche
« Antwort #8 am: 05.Dezember 2015, 14:42:09 »

Wie du in meinem ersten Posting lesen kannst hab ich im Februar 2015 gestartet, sprich ich bin erst da eingestiegen und die Hinrunde wurde simuliert.

Allerdings kann man schon sagen, dass das Team den anderen deutlich überlegen ist. mMn hat der GAK locker ein Team das in der 4-5 Spielklasse locker mithalten kann. ;)

Ach ja stimmt, das hab ich verschwitzt. Na dann bin ich gespannt ob du eine ungeschlagene Rückrunde schaffst. Drücke auf jeden Fall die Daumen!
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche | Der Neuaufbau des Grazer AK
« Antwort #9 am: 05.Dezember 2015, 15:01:06 »

Zeit für einen Trainerwechsel beim GAK:

https://www.youtube.com/watch?v=XZSDjyCfz78
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche | Der Neuaufbau des Grazer AK
« Antwort #10 am: 05.Dezember 2015, 15:04:37 »

Ach ja stimmt, das hab ich verschwitzt. Na dann bin ich gespannt ob du eine ungeschlagene Rückrunde schaffst. Drücke auf jeden Fall die Daumen!

Das bin ich auch, danke dir!

Zeit für einen Trainerwechsel beim GAK:

https://www.youtube.com/watch?v=XZSDjyCfz78

hahaha :D
Gespeichert

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: Wie Phönix aus der Asche | Der Neuaufbau des Grazer AK
« Antwort #11 am: 05.Dezember 2015, 18:59:13 »

Die optische Aufmachung ist wirklich stark! Vereinswahl finde ich auch interessant. Viel Erfolg. Mal sehen, ob du es schaffen wirst, die gute Ausgangslage zu nutzen.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche | Der Neuaufbau des Grazer AK
« Antwort #12 am: 05.Dezember 2015, 19:14:41 »

Kann mich den anderen nur anschließen, Grafisch wirklich klasse, ebenso wie die Vereinswahl und die gesamte Aufgabe an sich. Bin gespannt wie es weitergeht ;)
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche | Der Neuaufbau des Grazer AK
« Antwort #13 am: 05.Dezember 2015, 20:17:18 »

Die optische Aufmachung ist wirklich stark! Vereinswahl finde ich auch interessant. Viel Erfolg. Mal sehen, ob du es schaffen wirst, die gute Ausgangslage zu nutzen.

Kann mich den anderen nur anschließen, Grafisch wirklich klasse, ebenso wie die Vereinswahl und die gesamte Aufgabe an sich. Bin gespannt wie es weitergeht ;)

Euch danke ich auch für die netten Worte. Grafisch ist das was ich hier gebracht hab echt nicht schwer, ich nutze z. B.: nicht mal Photoshop sondern Gimp. 2-3 Handgriffe und alles ist fertig, einzig für die beiden Spieler hab ich etwas länger gebraucht. :)
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche | Der Neuaufbau des Grazer AK
« Antwort #14 am: 06.Dezember 2015, 23:18:37 »

So Leute der nächste Teil ist im Entstehen (Grafiken sind feritg, Text fehlt noch), bis dahin gebt euch diesen tollen Song über den GAK:

https://www.youtube.com/watch?v=pyNRtZZcJps ;)
« Letzte Änderung: 07.Dezember 2015, 00:33:14 von Makaio »
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche | Der Neuaufbau des Grazer AK
« Antwort #15 am: 07.Dezember 2015, 14:38:04 »



Machen wir weiter. Nun gehts also zur Kaderanalyse und zur Beschreibung der Taktiken.


Quelle: grazerak.at




Im Tor stehen uns mit Martin Kreisl, Heinz Leinhart und Ingo Lange zwei routinierte Goalies und ein Talent zur Verfügung. Ersterer wird, schon allein aufgrund des Alters, den Vorzug vor Zweiteren erhalten, auch wenn Lienhart die Hinrunde noch überwiegend gut gespielt hat. Zauberwort Ablöse. Lange soll für die U18 auflaufen und in unwichtigen Spielen vielleicht schon Luft schnuppern.




Hinten, wie man so schön sagt, in der Abwehr stehen uns mit Philip Fürstaller, Florian Stadler, Marco Micelli, Dominik Sobl und Christoph Gönitzer, für die Gebietsliga sehr gute Verteidiger zur Verfügung. Gespickt ist das ganze noch mit Jungen Spielern wie Kai Koleznik, (Sohn der Klublegende Walter Koleznik), Nico Neuhold (beide 18 spielberechtigt), Kevin Lorich und Benjamin Geller, welche das Bild der guten Abwehr eigentlich schön abrunden. Nur 4 Gegentore in 16 Spielen beweißt, das auch hier alles passt.




In der Mitte, oder auch in der Zentrale stehen uns drei der Starspieler des Teams zur Verfügung. Gerald Säumel, Richard Wemmer und Johannes Brandtner haben ihre Stammplätze so sicher, wie es Nachts dunkel wird. Für den Alten Franz Matzer jedoch, nähert sich wohl das Ende beim GAK. Marvin Griesbacher, Bunabass Caasey (für U18 spielberechtigt), Ali Ivanescu und Robin Hoeneß (ebenso U18 spielberechtigt) runden das Ding hier noch ab. Eventuell müssen wir uns auf den beiden Flügeln noch nach neuen Spielern umsehen, denn hier haben wir kaum Optionen.




Ein weiterer Starspieler in unseren Reihen ist Philipp Schenk, welcher schon 10 Tore und 2 Vorlagen in Liga und Pokal auf der Habenseite stehen hat. Michael Grischenig (für den die Zeit beim GAK ebenso nahe am Ende ist) und Bernhard Ranneger werden wir hier wohl nicht vorbeikommen. Der letzte Kaderspieler der noch nicht genannt wurde ist Laurenz Sacher, welcher bevorzugt, aus Mangel an Alternativen, am Flügel spielen soll.




Nun gehts, nach der Spielerüberischt, zur Taktikübersicht. Vorerst wollen wir zwei Systeme praktizieren, eine offensiveres und eine defensiveres. Die Erklärung folgt zugleich.

- offensive Taktik:
In dieser Taktik wollen wir schnell Fußball vorallem über den linken Flügel bringen. Das nötige Pressing soll natürlich auch nicht fehlen. Ziel der Formation soll sein den Ball von hinten auf unseren Spielmacher zu bringen, welcher diesen dann bevorzugterweise auf den linken Flügel ablegen soll. Dort soll der nach innen ziehende Angreifer, möglichst oft die Verteidiger ausdribbeln und wenn er nicht selbst zum Abschluss kommt, einen Stanglpass spielen damit die Beiden Stürmer vollstrecken können.

- defensive Taktik:
In unserer Taktik gegen stärkere Gegner legen wir das ganze etwas defensiver an. Ein Innenverteidiger mehr, die Flügel zudem zurückgezogen und ein Mittelfeldspieler im Zentrum mehr. Ein engeres Spiel soll es dem Gegner zudem schwer machen ein Tor zu erzielen. Ziel hier wäre, so oft wie möglich in Ballbesitz zu kommen und auf eine Chance zu warten den Ball in die Tiefe zu spielen, oder wenn sich die Gelegenheit gibt weit nach innen zu Flanken um den Stürmern die Möglichkeit zum Einnetzen zu geben.

Ob dies so klappt wie wir uns das erwarten, wir werden sehen.



(click to show/hide)

... Adios! ;)
« Letzte Änderung: 08.Dezember 2015, 19:35:14 von Makaio »
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche | Der Neuaufbau des Grazer AK
« Antwort #16 am: 07.Dezember 2015, 14:55:39 »

Superschönes Layout, cooler Verein - was kann da noch schiefgehen? :)
Bin dabei!
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche | Der Neuaufbau des Grazer AK
« Antwort #17 am: 07.Dezember 2015, 14:58:53 »

Superschönes Layout, cooler Verein - was kann da noch schiefgehen? :)
Bin dabei!

Also mir fällt nichts ein, bin schon so richtig heiß weiter zu machen, da kommt der freie Tag morgen gelegen! :D
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche | Der Neuaufbau des Grazer AK
« Antwort #18 am: 07.Dezember 2015, 15:09:51 »

Mir gefällt´s auch sehr gut bis hierhin. Naja, ausser die Vereinsfarben, aber die sind nunmal so, wie sie sind :D
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wie Phönix aus der Asche | Der Neuaufbau des Grazer AK
« Antwort #19 am: 07.Dezember 2015, 17:44:08 »

Mir gefällt´s auch sehr gut bis hierhin. Naja, ausser die Vereinsfarben, aber die sind nunmal so, wie sie sind :D

Welche Vereinsfarben bevorzugst du denn, bzw. welchen Verein? :)
Gespeichert