MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM16] Stefan von Undzu - Abenteuer Down Under!  (Gelesen 90930 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] SWB - die Macht vom Bodensee!
« Antwort #60 am: 12.Januar 2016, 16:00:34 »

Wer weiß, wer weiß... Auflösung gibts in den kommenden Tagen!  8)
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] SWB - die Macht vom Bodensee!
« Antwort #61 am: 12.Januar 2016, 20:48:27 »

Schade ... hätte SW gerne irgendwann mal in der 2. Liga gesehen.

Aachen oder Dornbirn ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] SWB - die Macht vom Bodensee!
« Antwort #62 am: 12.Januar 2016, 21:07:23 »

Nach all den Verletzungen konnte man wohl nicht mehr mehr erwarten aber alles in allem kannst du mit den beiden Jahren in Bregenz durchaus zufrieden sein. Ich hätte zwar noch nicht erwartet das du wechselst aber ja, man weiß ja nie was so für Angebote kommen.

Welcher Verein es jetzt wird will ich nicht sagen, liege da wohl eh falsch, aber ich lese immer noch gerne mit. :)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #63 am: 13.Januar 2016, 11:45:39 »



Vielen Dank für Euer Feedback und Eure Tipps; ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr auch weiterhin mitlesen und Euch beteiligen würdet.

Bevor ich mit der eigentlichen Story fortfahre, werde ich jedoch das Rätsel auflösen und meinen neuen Arbeitgeber präsentieren:



Warum gerade diese Station?

1. Seit Jahren wünsche ich mir, im FM auch 2. Mannschaften übernehmen zu können und da dies nun möglich ist, will ich es ausprobieren.
2. Ich bin sehr gespannt, was auf mich zukommt, wie autonom ich handeln kann und darf, wie Transfers gehandhabt werden etc.
3. Auch beim BVB II (3. Liga) hatte ich mich beworben, wurde aber nach dem Jobinterview nicht genommen. Gladbach ist ebenfalls ein Traditionsverein und die Regionalliga wohl eine ganz gute Ebene, um in Deutschland Fuß zu fassen.

Dies sind zumindest schon mal drei gute Gründe, das Abenteuer zu wagen und bereits nach drei Wochen im Amt finde ich es sehr spannend, ärgerlich, erfreulich, erfrischend und noch Vieles mehr, was man als Manager einer Zweitvertretung zu beachten hat.  ;)

Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #64 am: 13.Januar 2016, 12:25:46 »

Sehr spannende Wahl und wie immer bei dir auch realistisch. Nun heisst es, sich nach oben zu arbeiten. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #65 am: 13.Januar 2016, 12:41:58 »

Saison 2017/18

2. Mannschaft


Stadion

Das Grenzlandstadion ist ein Fußball- und Leichtathletikstadion in Mönchengladbach. Aktuell ist es die Spielstätte der in der Regionalliga West spielenden U23-Mannschaft (II. Mannschaft) des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach. Bis 2005 wurde das Grenzlandstadion außerdem von dem American-Football-Team Mönchengladbach Mavericks genutzt. Das Stadion liegt im Stadtbezirk Rheydt im Stadtteil Grenzlandstadion am Jahnplatz in unmittelbarer Nähe zum Jahnstadion.

Bei Fußballspielen finden heute maximal 10.000 Zuschauer auf ca. 2.500 überdachten Sitzplätzen und 7.500 unüberdachten Stehplätzen Platz. Das Stadion besitzt seit 1981 eine überdachte Tribüne, die in der Länge des Spielfeldes aufgebaut ist. Um das Spielfeld herum sind die Stehplatzränge. Die Rasenfläche wird von einer Leichtathletikanlage umrandet.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Grenzlandstadion



Bisheriger Saisonverlauf

Viel ist bisher nicht passiert: nach einer gelungenen Vorbereitung mit zwei Siegen und einem Remis konnte auch der Saisonauftakt erfolgreich gestaltet werden. Gegen RW Oberhausen gelang dem Team ein überzeugender 3:1-Sieg, wobei alle Treffer bereits innerhalb der ersten elf Minuten fielen. Mal schauen, ob wir daran anknüpfen können.



Kader

Wie es bei 2. Mannschaften halt so ist, wird der Kader vermutlich ordentlich durcheinandergewürfelt, wenn seitens der Profis Bedarf besteht oder die dem ein oder anderen Akteur Spielpraxis bei den Amateuren verschaffen möchten. Zu meiner Trainingseinheit beim Regionalligisten steht dieser Kader zur Verfügung:



Ich muss ehrlich gestehen, dass ich von den meisten Jungs noch nie etwas gehört habe und mir folglich erstmal ein Bild machen muss, wenn ich wo einsetzen kann und will. Der Name Holtby sticht natürlich heraus, aber das Potenzial des Bruders ist auf den ersten Blick nicht erkennbar. Leider steht uns kein einziger spielberechtigter Rechtsverteidiger zur Verfügung, sodass ich mich auf dem Transfermarkt umschauen muss.


Testspiel

Kurzfristig vereinbaren wir ein Testspiel beim SVN Zweibrücken, das wir durch Tore von Lenz, Szymanski und Kraus souverän mit 3:1 gewinnen. Die von mir zu Beginn aufgebotene Elf überzeugt und wird auch in der Liga ihre Chance erhalten. Mit Dean Martina fehlt jedoch leider der vermeintlich beste Spieler fürs zentrale Mittelfeld, weil er für die niederländische U19-Nationalmannschaft im Einsatz ist



Regionalliga West
2. Spieltag

Meine Pflichtspielpremiere feiere ich gegen den den SC Wiedenbrück 2000 und 700 Zuschauer im Grenzlandstadion wollen sich das nicht entgehen lassen. Meine Jungs zeigen eine engagierte Leistung, sind dem Gegner in allen Belangen überlegen, doch der letzte Pass mag nicht so recht gelingen. Als wir uns fast schon mit dem 0:0 abgefunden haben, spielt Kevin Holzweiler einen Traumpass auf den eingewechselten Paul Szymanski und der vollendet eiskalt zum erlösenden 1:0.



Regionalliga West
Tabelle nach dem 2. Spieltag

Unser Saisonstart ist gelungen, die Favoriten aus Aachen, Köln, Essen und Oberhausen werden aber sicher bald auf sich aufmerksam machen.



Neuzugang

Wie bereits angedeutet, haben wir keinen einzigen Rechtsverteidiger im Kader, sodass ich mich ein wenig umschaue und dem Sportdirektor den Transfer von Lirim Kelmendi (TSV 1860 München II) nahelege, nachdem mein eigentlicher Wunschkandidat Raphael Mathis (ehemaliger SWB-Spieler) zu teuer war. Kelmendi hat sicher nicht das Potenzial für die Bundesliga-Truppe, wird aber erstmal dort im Kader getestet und erst kurz vor dem nächsten Amateure-Spiel in unseren Kader geschoben. Eine gute Vorbereitung sieht anders aus, aber ich freue mich ja, dass meinem Wunsch entsprochen wurde.



Abgänge

Weniger erfreulich sind hingegen die Abgänge meiner beiden Stammverteidiger Christopher Lenz und Tim Knipping. Wahrscheinlich läuft das in der Realität auch so, aber es wäre schon schön gewesen, zumindest mal gefragt worden zu sein, was man von solchen Transfers hält, wenn zwei Stammspieler von einem auf den anderen Tag nicht mehr zur Verfügung stehen. Ich hätte beide Jungs wirklich gut gebrauchen können und hoffe nun auf Unterstützung aus dem Profikader, um eine schlagkräftige Truppe aufbieten zu können.




Verletzung

Im Training erwischt es Flügelflitzer Tsiy-William Ndenge, der uns aufgrund eines Bänderrisses im Knie voraussichtlich knapp 2 Monate fehlen wird.


« Letzte Änderung: 13.Januar 2016, 12:46:01 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #66 am: 14.Januar 2016, 10:53:27 »



Regionalliga West
3. Spieltag

Wir reisen als Favorit zum SC Verl und werden dieser Rolle in der ersten Viertelstunde auch gerecht, haben aber bei zwei Aluminium-Treffern Pech. Die Gastgeber hingegen nutzen ihre erste Chance und verdienen sich in der Folge die Führung, weil wir ziemlich kopflos agieren und kaum zu Chancen kommen. Erst in der Nachspielzeit erlöst uns Szymanski mit dem Ausgleich - der Mann der späten Tore, wie es scheint.

Mit Rodriguez und Eckert verletzen sich in Verl gleich zwei Offensivspieler und fallen mehrere Wochen aus.


   


Regionalliga West
4. Spieltag

Gegen die hochgelobte Viktoria aus Köln zeigen wir eine bärenstarke Leistung und lassen den Gästen zu keiner Zeit eine Chance, hier etwas mitzunehmen. Simakala und Ritter sorgen für den 2:0-Endstand und Viktoria ist damit noch gut bedient. So stelle ich mir das auch für die Zukunft vor!

Leider gehts aber auch diesmal nicht ohne Verletzung: Rechtsaußen Tom Baller bricht sich den Arm und fehlt uns vrsl. fünf Wochen.




Regionalliga West
5. Spieltag

Düsseldorf gegen Gladbach - da kann man die Tradition richtig spüren! Heute treffen aber die Zweitvertretungen aufeinander und wir sehen Fußball zum Abgewöhnen, wobei die Fortuna noch das agilere Team stellt und dem entscheidenden Tor näher ist als wir. Profi-Leihgabe Jens Grahl zeigt aber eine überragende Leistung und hält den Punkt für die Fohlen fest.



Regionalliga West
Tabelle nach dem 5. Spieltag

Wir sind zwar nachwievor ungeschlagen, müssen uns jedoch hinter dem Überraschungsteam aus Rödinghausen (übrigens unser nächster Gegner) vorerst mit Platz 2 zufrieden geben. Die höhergehandelten Mannschaften aus Essen und Oberhausen enttäuschen bislang und sollten schön langsam mal in die Pötte kommen, wenn sie um die Meisterschaft mitspielen wollen.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #67 am: 14.Januar 2016, 14:37:52 »

Sehr interessant, dass man jetzt auch 2. Mannschaften übernehmen kann :)
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #68 am: 14.Januar 2016, 14:42:36 »

wäre cool gewesen die Bregenzer in der Bundesliga zu sehen, aber dank dir lerne ich mal kennen wie es ist eine 2. Mannschaft zu coachen ohne dass ich dafür einen eigenen Save starten muss  ;D
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #69 am: 14.Januar 2016, 19:05:48 »

Sehr interessant,  gladbach II in Liga 3 zu bringen ist wirklich eine spannende Aufgabe!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #70 am: 14.Januar 2016, 19:25:06 »

Durchaus interessant, das du jetzt vom Bodensee an den Niederrhein gewechselt bist und das auch noch in die Zweite Mannschaft der Fohlen.

Da gibts sicherlich Potenzial. Und der Start ist dir ja auch geglückt, auch wenn dich der Verletzungsteufel wohl begleitet hat. Ich bleib auch jetzt weiter hier dran. :)
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #71 am: 14.Januar 2016, 23:39:39 »

Verständlich, dass du in Bregenzn aufhörst, langfristig waren keine großen Sprünge drin. Sehr schön auch etwas von einer zweiten Mannschaft zu lesen. Vielleicht machst du mal später es wie Schubert?  :police:
Wer ist eigentlich im Save Trainer der Ersten?
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #72 am: 15.Januar 2016, 09:20:38 »


Vielen Dank für Euer Feedback und Interesse an der Story.

@LucaBall: Das checke ich, wenn ich das Spiel das nächste Mal starte und geb Dir dann Bescheid.

---

Transfer

Profitorwart Jens Grahl, der zuletzt bei uns zwischen den Pfosten stand und hervorragend hielt, wechselt mit Ende des Transferfensters in die Türkei zu Antalyaspor. Für uns zwar schade, aber auf dieser Position haben wir noch vier Spieler, die sich nicht verstecken brauchen.



Regionalliga West
6. Spieltag

Zweiter gegen Erster - das Spitzenspiel der neuen Saison gegen Rödinghausen steht an und kann bei weitem nicht halten, was er verspricht. Wir sind zwar bemüht, aber häufig bleib es beim Versuch und da von den Gästen praktich gar nichts kommt, bleibt es beim logischen 0:0. So bleibt lediglich die verletzungsbedingte Auswechslung unseres 18-jährigen Torhüters in Erinnerung; kann mich nicht erinnern, dass ich im FM schon mal den Keeper wechseln musste.




Regionalliga West
7. Spieltag

Das nächste Auswärtsspiel führt uns nach Wegberg-Beeck, einem doch sehr beschaulichen Fleckchen mit Premiumblick auf den Arsch der Welt. Einen ähnlichen Gedankengang haben wohl auch meine Herren Jungprofis uns treten 45 Minuten lang derart pomadig auf, dass ich in der Pause ausraste und sie mal ordentlich zur Schnecke mache. Anschließend läufts ein bisschen besser und am Ende steht dank Holtbys Treffer ein verdienter aber extrem schmuckloser 1:0-Sieg.

Gar nicht cool sind die Verletzungen von Djibril Sow und Bu-Muaka Simakala, beide bislang klare Stammspieler. Die zweite Reihe freut sich vermutlich...


   


Regionalliga West
8. Spieltag

Mario Rodriguez ist wieder fit und darf gegen die kleinen Zebras in der Spitze ran. Zum Dank netzt er bereits in der 12. Minute zum 1:0 ein und auch in der Folge tritt mein Team ziemlich dominant auf. Leider gelingt es uns nicht, diese Überlegenheit in weitere Tore umzumünzen und so kommt es, wie es kommen muss: der MSV macht aus einer seiner wenigen Chancen das 1:1 und wir ärgern uns über zwei völlig unnötig verlorene Punkte.



Regionalliga West
9. Spieltag

Die Sportfreunde Lotte sind stark in die Saison gestartet, haben aber die beiden letzten Spiele verloren. Ich gehe also davon aus, dass sie den Bock mit allen Mitteln umstoßen wollen und rechne mit stürmischen Gastgebern. Dementsprechend stelle ich meine Mannschaft defensiv auf und ein und setze auf Konter, was über die gesamte Spielzeit hinweg eigentlich ganz gut klappt, auch wenn uns der Lucky Punch verwehrt bleibt. Mit dem 0:0 kann ich gut leben, auch wenn mehr drin war.



Regionalliga West
10. Spieltag

Wieder gehts gegen Sportfreunde, diesmal die aus Siegen. Rodriguez ist zurück im Kader und nach noch nichtmal vier Minuten nutzt der Amerikaner einen Sow-Assist und schweißt den Ball aus 16 Metern direkt neben den Pfosten zur Führung ins Tor. Traumstart!

Insgeheim hoffe ich natürlich, dass uns dieser Treffer so viel Aufschwung gibt, dass wir die Gäste aus dem Grenzlandstadion schießen, aber meine Jungs spielen eher verhalten, verwalten das Ergebnis, lassen aber auch defensiv gar nichts zu. Für Freunde des Catenaccio ein Grund für ein feuchtes Höschen, aber halt doch ein wenig fad. So sieht das scheinbar auch Joshua Holtby, der kurz nach seiner Einwechslung zum 2:0 trifft und den Sack damit zumacht.

Mario Rodriguez hingegen mutiert immer mehr zur Teilzeitkraft, denn auch dieses Mal muss er wieder verletzt raus und fehlt uns ne gute Woche.




Regionalliga West
Tabelle nach dem 10. Spieltag

Der Effzeh und die Alemannia sind an uns vorbeigezogen, wir sind aber nachwievor ungeschlagen und lauern auf unsere Chance. Besonders das völlig unnötige Remis gegen die Fortuna nervt mich, aber solche Tage gibts halt. Unten schauts für Siegen jetzt schon ganz schön schlecht aus und man kann ihnen nur raten, den Stadtnamen zum Programm zu machen.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

digi101

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #73 am: 15.Januar 2016, 09:45:51 »

Mich wundert, dass bei dir alle Vereine außer der SV Rödinghausen ein originales Wappen haben. Bei mir ist Rödinghausen auch dabei, und ich nutze wie du die Metallic Logos (jedenfalls meine ich, die erkannt zu haben).
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #74 am: 15.Januar 2016, 10:05:52 »

Doch, doch, kommt vor. Bei mir hat sich René Adler mal beim Abwurf verletzt. :p
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

JCM95

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #75 am: 15.Januar 2016, 15:18:59 »

Sehr interessanter Vereinswechsel, hätte auch mal großes Interesse an einem Save mit einer 2.Mannschaft, allein um zu sehen, wie das alles abläuft. Kannst du schon was berichten, wie die Kommunikation mit der ersten Mannschaft verläuft? Soweit ich die Aufstellungen gesehen habe, hast noch nicht wirklich Unterstützung von "oben" bekommen (bis auf Grahl) ?!?
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #76 am: 15.Januar 2016, 15:50:01 »

@ Luca Ball: Manager der Profis ist der Spanier Paco Jémez (im Real Life bei Rayo Vallecano).



@ JCM95: Außer Grahl kam noch nix "von oben" zu uns, wobei ein paar der Amateure scheinbar die Vorbereitung mit den Profis absolviert haben und dann zu den Amateuren zurückgekehrt sind. Dafür wurde aber auch noch keiner hochgezogen; bei Djibril Sow bin ich mir allerdings nicht ganz sicher, ob er nicht ursprünglich für die Profis verpflichtet worden ist.

@ digi101: Check ich auch ned.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #77 am: 15.Januar 2016, 18:20:14 »

Paco Jemez bei Gladbach!  8)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #78 am: 18.Januar 2016, 15:40:32 »


Verletzung

Paul Szymanski ist für das Match in Bonn eigentlich als Stürmer eingeplant, verletzt sich aber im Training und fällt somit leider aus.



Regionalliga West
11. Spieltag

Statt Szymanski beordere ich Marlon Ritter in die Sturmspitze und der rechtfertigt seine Aufstellung bereits in der 6. Minute mit der klasse Vorarbeit zum 0:1 durch Kapitän Tom Baller. Danach kehrt ein wenig der Schlendrian ein, doch kurz nach der Pause stellt der starke Nico Brandenburger mit dem 0:2 die Weichen auf Sieg. Kurz darauf hat unser Torhüter Moritz Nicolas bei seinem Eigentor zwar Pech, doch der eingewechselte Dennis Eckert stellt den alten Abstand wieder her und auch die Gelb-Rote Karte für Brandenburger ändert nichts mehr an unserem verdienten Auswärtssieg.

Ärgerlich ist ledigllich die Blessur unseres Linksaußend Tsiy-William Ndenge, die sich als schwerwiegend herausstellt und den Burkiner für ca. fünf Wochen außer Gefecht setzt.




Regionalliga West
12. Spieltag

Für unsere Verhältnisse fahren wir gegen die TuS Erndtebrück fast schon einen Kantersieg ein - 3:0 heißt es am Ende und wir haben insgesamt recht wenig Mühe mit dem Gegner. Ein schöner Sieg vor dem Spitzenspiel beim Effzeh am kommenden Wochenende.



Regionalliga West
13. Spieltag

1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach - da knistert die Luft und selbst beim Amateureduell ist die gegenseitige Abneigung spürbar. Heute geht es aber nicht nur um die Ehre, sondern auch sportlich ist jede Menge Brisanz drin, da beide Mannschaften auf die Tabellenführung schielen.

Der Effzeh beginnt druckvoll, wir sind aber darauf eingestellt und agieren aus einer sicheren Defensive mit Kontern und belohnen uns für diese taktische Maßnahme mit dem perfekt herausgespieleten 0:1 durch Rodriguez in der 21. Minute. Die Geißböcke, die mit drei Spielern aus dem Profikader (u.a. Matze Lehmann) antreten, sind zunächst geschockt, berappeln sich aber nach der Pause und gleichen nach einer guten Stunde sehenswert aus. Ich bin danach etwas ratlos, ob ich auf Sieg spielen lassen oder den einen Punkt absichern soll. Das Verletzungspech meiner beiden zentralen Mittelfeldspieler Djibril Sow und Dean Martina beantwortet die Frage für mich und so nehmen wir das Remis sehr gerne mit.


   


Regionalliga West
Tabelle nach dem 13. Spieltag

Mit dem Punktgewinn in Köln übernehmen wir die Tabellenspitze von der diesmal spielfreien Alemannia, die wir als nächstes im Grenzlandstadion begrüßen dürfen. Der 1. FC Köln, Lotte und Rödinghausen sind in Schlagdistanz und auch RWE kommt langsam in die Gänge.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM16] Stefan von Undzu - vom Bodensee an den Niederrhein!
« Antwort #79 am: 19.Januar 2016, 18:49:30 »



Regionalliga West
14. Spieltag

Wir empfangen Alemannia Aachen zum Spitzenspiel der Regionalliga West und zeigen 45 Minuten lang eine fantastische Leistung, die Kapitän Baller mit dem 1:0 krönt. Leider dauert die erste Hälfte aber etwas länger und Nkansah leistet sich einen katastrophalen Rückpass zum Keeper, den Huseni abläuft und zum Ausgleich einschiebt.

Als Kargbo die Gäste zehn Minuten nach der Pause in Führung bringt und Aachen danach souverän auftritt, sieht es nach der ersten Saisonniederlage aus, doch der eingewechselte Szymanski hält unsere Serie durch sein 2:2 am Leben. Gerade nochmal gutgegangen...



Testspiel

Das spielfreie Wochenende nutzen wir dazu, auch unseren Ersatz- und Jugendspielern Einsatzzeit zu verschaffen. Nach einer halben Stunde führen wir durch Kraus und Ritter mit 2:0, brechen dann aber unerklärlicherweise ein und müssen uns mit einem Remis zufrieden geben. Der zweite und dritte Anzug sitzt also nicht wirklich.



Regionalliga West
15. Spieltag

Bei RWE gelingt uns ein Traumstart und Baller trifft in den ersten zehn Minuten gleich zweimal, was uns natürlich ungemein beruhigt. Die Gastgeber reagieren sichtlich geschockt, wir tun nicht mehr als nötig, legen aber nach einer Stunde nochmal nach und feiern einen nie gefährdeten Auswärtssieg.



Regionalliga West
16. Spieltag

Gegen den FC Kray sind drei Punkte Pflicht und trotz einer sehr überschaubaren Leistung gelingt der knappe Heimsieg durch ein Tor von Dennis Eckert. Bester Mann auf dem Platz ist jedoch Joshua Holtby, der sich anschließend über meine Halbzeitansprache beschwert und sich ordentlich ins Abseits stellt.



Regionalliga West
17. Spieltag

Das nächste Heimspiel absolvieren wir gegen RW Oberhausen und setzen unsere fast schon unheimliche Serie fort. 88 Minuten lang ist RWO unfassbar ungefährlich, verkürzt dann aber überraschend und hat in der Nachspielzeit sogar noch die große Ausgleichschance. So aber bleibt es beim 2:1 durch die Tore von Baller und Eckert, der direkt nach seinem Tor verletzt raus muss.

Leider kann ich bei den restlichen Spielen bis zur Winterpause nicht mehr den gewohnten Screen präsentieren, da ich nachträglich nicht mehr auf den "Split Pitch" zurückgreifen kann.




Regionalliga West
18. Spieltag

Es läuft die 90. Minute im Jahnstadion Erndtebrück und der Heimverein führt nicht unverdient mit 1:0 gegen den großen Favoriten aus Mönchengladbach. Ein letztes Aufbäumen der Fohlen, alle stürmen nach vorne und Kelmendi schlägt eine scharfe Flanke Richtung langer Pfosten, wo Ndenge goldrichtig steht, den Ball volley nimmt und in die Maschen drischt. Wahnsinn!



Regionalliga West
19. Spieltag

Gegen den SC Verl machen wir es Gott sei Dank nicht so spannend, was auch am überragenden Juan Dominguez liegt, der vom Profikader zu uns stößt und direkt einen Assist leistet. Wahrscheinlich wird er den Verein in der Winterpause verlassen, sodass dies ein einmaliger Auftritt bei den Amateuren bleiben dürfte.



Regionalliga West
Tabelle zur Winterpause

Nach 19 Spielen sind wir noch immer ungeschlagen, haben am letzten Spieltag doch noch die Tabellenführung übernommen, doch das Rennen um die Meisterschaft ist ungemein spannend: selbst Lotte als Tabellenfünfter darf sich noch berechtigte Hoffnungen auf den großen Wurf machen.

Für Siegen, Wegberg-Beeck und die kleinen Zebras schaut es in Sachen Klassenerhalt ziemlich düster aus, davor gehts recht kanpp zu.



Statistik

Auf den ersten Blick haben wir einen riesigen Kader, doch viele der Spieler sind ausschließlich bei der U19 im Einsatz, während Dominguez erst kürzlich von den Profis zu den Amateuren stieß. Durch zahlreiche Verletzungen mussten wir v.a. im Offensivbereich des Öfteren rotieren, aber bisher hat das ja ganz gut geklappt.  ;)



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de