MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wie soll die Reise weitergehen?

Sofortiger Rücktritt und Bewerbungen schreiben
- 7 (25.9%)
Durchbeissen und Sao Caetano nach oben führen
- 13 (48.1%)
Save einstampfen und was neues beginnen
- 7 (25.9%)

Stimmen insgesamt: 27

Umfrage geschlossen: 16.Januar 2016, 23:02:10


Autor Thema: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)  (Gelesen 40042 mal)

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #160 am: 25.Februar 2016, 22:22:48 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Finale Paulistao / Copa do Brasil Runde 2 / Brasilerao Auftakt
Mai  2019





@plumps, das ist zwar anstrengend für das Team, aber wenn wir unseren Kader weiter in Spitze und Breite ausbauen, find ich die Ansammlung an Spielen eigentlich garnicht so verkehrt.

@Xiao, danke für´s mitfiebern!

@Cassius, Viera mausert sich wirklich zum Leistungsträger. Mit ihm und Leszczuk bin ich nun doppelt gut besetzt im Zentrum.



Bei mindestens 9 Pflichtspielen im Mai sollte es nicht verwundern, dass wir keine Freundschaftsspiele vereinbaren.

Die Meldung des Kaders für das Brasilerao stand noch vor dem Hinspiel in der Copa an. Ich darf, im Vergleich zur Meldung im Paulistao, nur 4 Änderungen vornehmen. Ich mache aber nur einmal davon gebrauch; für William Minheiro, dem ich den Sprung in die erste Liga nicht mehr zutraue, wird unser vielseitiges Talent Nascimento registriert. Ansonsten muss der Kader sich nun der großen Aufgabe „Klassenerhalt“ stellen.



Unser Erfolg weckt Begehrlichkeiten. Odair wird vom FC Santos umgarnt. Sie wollen ihn ausleihen (!), trotz festgeschriebener Ablöse von 5,25 Mio. kommt kein Angebot zum Kauf. Ich lehne ab und warte, wie Odair reagiert. Er ist natürlich leicht angesäuert, weil er Teil eines tollen Kaders hätte werden können. Ich sage ihm, dass ich ihn unbedingt halten will -  und er ist einverstanden, wenn ich ihm eine Rolle als Schlüsselspieler anbiete. Gesagt, getan: Der neue Vertrag sieht einen gehaltsmäßigen Quantensprung von 55k auf 150k vor, dazu die Rolle als Schlüsselspieler. Die gehaltsabhängige, festgeschriebene Ablöse für brasilianische Vereine steigt automatisch auf 15 Mio - das beruhigt meine Nerven etwas.




Bevor wir das Debüt in der Eliteklasse Brasiliens, und damit dem renommiertesten Wettbewerb der Neuen Welt, feiern können, steht die zweite Pokalrunde und das Finale der Staatsmeisterschaft auf dem Spielplan. Recife erwartet uns zum Tanz.



Auf eine gute halbe Stunde folgt ein katastrophaler Einbruch vor der Halbzeit. Nach dem Wechsel dann ein komplett anderes Bild. Leider fällt neben den zwei Abseitstoren nur ein reguläres. Aber immerhin - das Auswärtstor könnte goldwert sein.



Nun also steigt das große Finale in zwei Akten. Selbstverständlich versuche ich, meine Konter durchzubringen. Im Mittelfeld desFC Sao Paulo warten mit Diego und Hernanes zwei sehr erfahrene ehemalige Europalegionäre auf. Das wird ein harter Brocken!



Wir belohnen uns für eine tolle kämpferische Leistung mit dem Auswärtstor kurz vor der Pause. Leider müssen wir aber auch hier einem Rückstand hinterherlaufen. Das wird kein Zuckerschlecken im Rückspiel.



Rückspiel in der Copa, wie laufen dank der schwachen ersten Hälfte im Hinspiel einem 2:1-Rückstand hinterher. Ich lasse also die offensive Variante der engen Raute spielen; rotiere ein wenig, denn Sao Paulo wartet in drei Tagen.



Nach einer Stunde passiert es - das Auswärtstor setzt uns die Klinge an den Hals. Ich lasse angreifen, werfe zum Schluss sogar alles nach vorne. Bringt nichts. Wir sind ausgeschieden. Wenigstens ist ein Wettbewerb aus dem Kalender.



Kaum ist ein Wettbewerb weg, da kommt schon ein neuer hinzu:



Die ominöse Copa Total Sudamericana. Ich kenne den Wettbewerb nicht, und hätte nicht im Traum damit gerechnet, dass wir daran teilnehmen. Und weiss auch nicht, warum. Soll ich mich darüber jetzt freuen? Der Vorstand tut es jedenfalls.



Das große Finale steht an. 2:1 hinten, aber da geht was, ich spüre es. Obwohl wir hinten liegen, beginne ich abwartend im Kontersystem - ein spätes 1:0 würde uns schliesslich reichen.



Wir spielen eine starke erste Hälfte, aber noch fallen keine Tore. 12-5 Torschüsse bei gerade einmal 42% Ballbesitz — wenn doch nur mal einer reingehen würde. Ich befürchte schlimmes, sobald ich die Kontertaktik aufgeben muss. Zwischen der 57. und 62. Minute verlieren wir das Finale, obwohl wir eigentlich voll im Spiel drin waren. Odair darf dann nochmal das Gefühl geniessen, in einem ausverkauften Stadion zu treffen. Dieses Debakel haben meine Spieler zwar nicht verdient, aber letztlich lügt das Ergebnis nicht. Über 180 Minuten war Sao Paulo eindeutig besser. Ich befürchte, dass Odair der Einzige ist, der bald wieder so ein Finale spielen darf.



Immerhin:





Unser atemberaubender Aufstieg hat natürlich hungrig gemacht, und jetzt kam der erste Rückschlag. Nun gut, vielleicht dämpft das die Erwartungen an die kommende Premierensaison, die bereits zwei Tage nach dem großen Finale startet. Ich mache dennoch erstmal einen Cut, damit ich die nächste Reihe dann ausschliesslich dem Brasilerao widmen kann.

Die Spiele im Mai bis hierhin:



Ernüchterung macht sich breit.



Es gibt einen großen Gewinner, zumindest was die persönlichen Auszeichnungen angeht. Gleich drei auf einen Schlag!










Ich hatte ein paar Screens direkt nach den Spielen verpennt, daher ist die Darstellung etwas ungewöhnlich. Euer Feedback freut mich natürlich trotzdem!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #161 am: 26.Februar 2016, 13:16:01 »

Was für eine Maximalablöse kannst Du mit Odairs neuem Vertrag jetzt verlangen. Wäre ein Abgang da wenigstens finanziell schon hilfreich?

Ansonsten sehr starke Leistung! Dass irgendwann gegen starke Teams (auch Recife ist ja keine Laufkundschaft) auch mal Niederlagen zu Buche stehen, ist kein Drama. Gerade wenn es Hin- und Rückspiele gibt, hat man es als Außenseiter immer schwer.

Jetzt in der Liga ordentliche Ergebnisse erzielen und dann ist die Saison doch gut ins Rollen gekommen.
Gespeichert

vsick

  • Researcher
  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #162 am: 26.Februar 2016, 13:51:02 »

Jop, schließe mich Hugoal an. Sieht doch ganz gut aus.  :)
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #163 am: 26.Februar 2016, 14:13:19 »

Ein etwas unglücklicher Monat, aber das kann passieren, kopf hoch!

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #164 am: 26.Februar 2016, 14:14:59 »

Was für eine Maximalablöse kannst Du mit Odairs neuem Vertrag jetzt verlangen. Wäre ein Abgang da wenigstens finanziell schon hilfreich?

Ansonsten sehr starke Leistung! Dass irgendwann gegen starke Teams (auch Recife ist ja keine Laufkundschaft) auch mal Niederlagen zu Buche stehen, ist kein Drama. Gerade wenn es Hin- und Rückspiele gibt, hat man es als Außenseiter immer schwer.

Jetzt in der Liga ordentliche Ergebnisse erzielen und dann ist die Saison doch gut ins Rollen gekommen.

Die Freikaufklausel liegt jetzt bei 14 Mio. Damit könnte ich allerdings jede Menge gute Sachen anstellen!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #165 am: 26.Februar 2016, 14:47:14 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Finale Paulistao / Copa do Brasil Runde 2 / Brasilerao Auftakt
Mai  2019





@Cassius, nun ja, unglücklich stimmt nicht so ganz. Die Gegner waren reifer, besser als wir. Aber wir kommen wieder!

@all, ich habe die Darstellung der Spiele ein wenig verändert; zwangsläufig, weil die Spieltagsübersicht, aus der ich den Screenshot gemacht habe,  in der Brasilerao ziemlich gequetscht ist. Sagt mir mal, ob euch das gefällt.



Die Mannschaft ist noch geschlaucht vom Finale und muss sich gleich mit dem SC Internacional messen. Mit an Bord: Vagner Love!




Ein packendes Spiel, ein Comeback mit Last Minute-Treffer. So ungefähr hätte ich mir mein erstes Spiel in Liga 1 gemalt.



Die großen Namen kommen ja jetzt fast jede Woche. Trotzdem muss ich mich erst noch daran gewöhnen! Heute reisen wir zum FC Fluminense nach Rio de Janeiro. Nach der Meisterschaft 2012 verabschiedete sich der Club ins Mittelfeld, letztes Jahr war es Platz 11. Kein Team der Superstars, aber nominell immer noch um Längen besser als wir.




Den Punkt nehmen wir gerne mit. Flu war überlegen, aber oft kopflos! Macht Spaß, die Großen zu ärgern.



Next: Botafogo - die Version aus Rio, nicht die kleine Version, mit der wir uns bislang messen durften. Der Heimatverein von Garrincha, Mario Zagallo und Bebeto hat schon bessere Tage gesehen. 2014 der Abstieg, gefolgt vom direkten Wiederaufstieg. Die Platzierungen seither: 10., 11., 14.! Sie haben ein talentiertes Team. Es gilt, wie in allen Spielen: Alles kann, nichts muss!




Huch, was ist das? Mal wieder eine Libero-Formation. Ich Trendsetter! Wenn das so weiter geht, laufen bald alle brasilianischen Teams mit enger Raute auf! Ich bin von unserem Auftreten wirklich beeindruckt. Der Sieg ist verdient, nur in der Schlussphase müssen wir nochmal kurz um den Dreier bangen.



Im Spiel gegen Botafogo fällt mir ein junger kolumbianischer Flügelverteidiger auf, schnell unterwegs und mit super Technik. Das ist noch eine Problemposition in meinem Kader. Auch wenn César Villa derzeit kein Interesse an einem Wechsel hat, und zudem eine festgeschriebene Ablösesumme von 40 Millionen im Vertrag stehen hat -  den Jungen werde ich auf dem Radar behalten.



Dieses Ligen- und Pokalsystem irritiert mich doch ziemlich. Vor dem Spiel gegen FC Santa Cruz bekomme ich diese Frage gestellt …



Ich nehme natürlich die letzte Antwort. :D



Letztes Jahr hatte der Vorstand den fast fertigen Bau der Trainingsanlagen noch abgebrochen. Jetzt starte ich einen neuen Versuch:





Der FC Santa Cruz ist ein noch recht unbeschriebenes Blatt; nach dem Aufstieg 2017 gelang der Klassenerhalt mit einem ordentlichen 9. Platz. Ihr Start mit vier Punkten aus vier Spielen war ok - jetzt bekommen wir einen Gegner, der schon eher unsere Kragenweite hat. Wir treffen auf unseren Ex-Keeper Chapecó, der von Vitória zunächst an Mogi Migrim in die Série C, und nun zu Santa Cruz in die erste Liga ausgeliehen wurde.




Ein Spiel nach meinem Geschmack. Langweilig können wir nicht. von 0:2 auf 3:2 … super. Einfach nur gut!



Spiele und Tabelle:





Jeder Punkt zählt gegen den Abstiegskampf. Der Satz hört sich gut an, wenn man ohne Niederlage auf Platz 2 steht :D Alles nur eine Momentaufnahme; ich glaube, die Gegner haben uns einfach noch nicht auf der Rechnung.




Wie, das war´s schon mit dem Mai? Nach nur 8 Spielen? Ja, denn Spiel #9 wurde verlegt, da der Gegner noch im Cup unterwegs ist. Die Armen!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #166 am: 26.Februar 2016, 15:00:39 »

Cassius =/= Sokratis :P

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #167 am: 26.Februar 2016, 15:43:20 »

@Sokratis :police:, tut mir leid - da waren die Finger wohl etwas zu schnell unterwegs.


Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Xiao

  • Gast
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #168 am: 26.Februar 2016, 16:45:29 »

Auch wenn sich zuerst vier Niederlagen zeigten, die Spiele waren ja hauptsächlich eng genug und ein wenig muss man da auch die Erwartungen drosseln. So eine Serie kann schon mal passieren. Die Mannschaft hat sich ja gefangen und zeigt das mit einem tollen Start in die Liga.

Du bist uns jetzt aber noch die Antwort auf deine Antwort vor dem Spiel mit FC Santa Cruz schuldig. :D
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #169 am: 26.Februar 2016, 17:45:30 »

Leider kann man da zwar eigene Antworten eintippen,  aber abschicken kann man sie nicht. Ich glaube, die Frage war so gemeint, dass wir uns qualifizieren, wenn wir die Liga gewinnen.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #170 am: 01.März 2016, 21:48:39 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilerao 2019
Juni  2019





In diesem Post schauen wir auch mal die weite, sprich: europäische Fussballwelt, da dort die Meisterschaften ja gerade zu Ende gegangen sind.

Deutschland:

Schalke 04 wird 2019 unter Marco Silva Meister! Die Bayern müssen jetzt schon zwei Jahre ohne Schale auskommen, sie haben nach Pep Guardiola (spanischer Nationaltrainer) Rafa Benitez rausgeschmissen. Aktuell schwingt Brendan Rodgers das Zepter. Paderborn Augsburg steigen ab. Den DfB-Pokal holt der VfL Wolfsburg. Nationaltrainer ist übrigens José Mourinho.

England:

Manchester City wird Meister, Manuel Pellegrini beendet damit seine Karriere auf dem Höhepunkt. Nachfolger ist André Villas-Boas. Neuer Mann bei den Reds: der Norweger Ronny Deila.

Spanien:

Hier hat Atletico Madrid unter Diego Simeone eine goldene Ära begründet.  Meister 2014-2017, dann durfte Real Madrid nochmal ran, 2019 dann wieder Atletico. Barca bleibt seit 2013 nur das Nachsehen - trotzdem halten sie an Luis Enrique als Trainer fest. Warum? Ihr werdet es sehen ...

Italien:

Gähnende Langeweile - Allegri (bis 2016) und Prandelli (bis heute) holen jedes Scudetto für Juventus.

Ballon d´or:

Neymar gewinnt den Preis und verteidigt den Titel vor Sterling und Götze.

2018: Neymar
2017: Messi
2016: Messi
2015: Messi

Vereinswettbewerbe:

Die Champions League geht 2019 an Barcelona, sie schlagen Arsenal im Finale - auf der Bank der Gunners: Bernd Schuster!

2018: Chelsea
2017: Chelsea
2016: Bayern München
2015: Barcelona

In der Europa League holt Real Madrid den Titel, Liverpool verliert das Finale, woraufhin André Villas-Boas zu Manchester City wechselt.

2018: Granada CF
2017: Real Madrid
2016: Bayer Leverkusen
2015: Borussia Dortmund



Jetzt aber zurück ins sportliche Treiben - unser Projekt Klassenerhalt geht weiter gegen Associação Chapecoense. Die sind völlig überraschend Tabellenführer. Sie sind gut drauf, und das ist knifflig für uns. Denn unsere Fans erwarten Punkte. Abstiegskampf an der Tabellenspitze - so kann das gehen!




Schade. Wir halten gut mit, sind über weite Teile auch spielbestimmend. Am Ende etwas hektisch. Die erste Niederlage.



Und weiter, immer weiter. Die nächste Bergwertung der Haute Categorie: FC Santos. Zwei breite Rauten treffen aufeinander.




Luiz vereitelt eine Top-Chance nach der nächsten. Nach dem Rückstand kommen wir glücklich zurück. Ich entscheide, eine Mauertaktik anzuwenden, die ich schon länger im Köcher habe. Die Rechnung geht fast auf - aber in den letzten 10 Minuten dreht Santos auf. Und auch Ledesma darf mal wieder treffen. Sein 2. Saisontor. Gegen wen war nochmal das Erste?



Hhhm. Wir geraten in einen Abwärtstrend. Da wäre etwas Zählbares aus der Partie gegen Paranaense sehr wichtig. Sie haben bislang 10 Punkte geholt, genau wie wir. Wäre wichtig. Da wir zu Hause spielen, lasse ich mutig angreifen.




Ein verdienter Punkt! Ob wir uns im Mittelfeld einnisten können?



Sao Caetano Erfolg bleibt auch bei anderen Teams nicht ungehört. Ich bin einem Wechsel im Prinzip auch garnicht abgeneigt, wenn er mich dem Ziel, nach Europa zurückzukehren, einen Schritt näher bringt. Gremio, Santos, Flamengo, Fluminense, Sao Paulo, oder ein anderer südamerikanischer Toperen, das wäre was. Aber diese Anfrage hier lehne ich ohne mit der Wimper zu zucken ab. Zurück in die Série B? Nein, Danke.





Corinthians. Alle sind fit; ich werde das Kontersystem spielen lassen und hoffe das Beste!




Schade, schade! Beim Stand vom 0:0 in der 65. stelle ich auf das defensivste System um, das ich eingespielt habe. Promt gehen wir in Führung. Aber dann erfolgt, schon wieder, ein Doppelschlag, und wir geben den sicher geglaubten Punkt noch aus der Hand. Gegen Gegner dieses Kalibers kann ich meinem Team keinen Vorwurf machen. Nur werden so langsam die Zweifel größer, ob mein System für die letzten Minuten wirklich so sinnvoll ist. Vorstellung folgt.



Vor dem nächsten Spiel stellt sich der nächste Motzkoffer vor, Fabrício Lusa, bislang mit einer Durchschnittswertung von 6,58 nicht wirklich überzeugend, will den Platz von Matheus (6,68), Franco (6,80) oder Vinicius Alexandre (6,72). Da er auch von seinen Attributen zwar vielseitig, aber nicht besser ist, versuche ich ihn ein wenig aus der Reserve zu locken - das misslingt aber. Ich denke, das wird ein kurzes Intermezzo bei Sao Caetano.

Da auch Igor Rabello Stunk macht, sorge ich mich ein wenig um die Stimmung im Team. Letzterer will immer spielen, hat aber eine derart schlechte Fitness, dass er nur jedes zweite oder dritte Spiel bei über 90% steht. Da hab ich bei der Verpflichtung nicht drauf geachtet. Shame on me!



Im Heimspiel gegen Ceará Sporting Club sind wir ausnahmsweise nochmal Favorit! Ich setze auf Matheus (BWM) und Vinicius Alexandre (ZSm) als zentrales Paar, Viera bekommt der Vorzug vor Leszczuk - und vorne, sagt mir mein B Bauchgefühl, ist es mal wieder Zeit für Caio Dantas´ x-te Chance, Carrijó zu verdrängen. Natürlich flankiert von Odair, dem ich eine Berufung in die U20 wirklich von Herzen gönnen würde.




Wir werden unser Favoritenrolle gerechtet - was die Spielanlage angeht. Ballbesitz, Torschüsse, Chancen. Aber das Tor fällt durch Tomas´ Freistoss auf der anderen Seite. Sehr, sehr ärgerlich.



Ein Satz zu Caio Dantas´ Leistung. Er spiele 70 Minuten als Knipser. Und obwohl wir die überlegene Mannschaft waren, kam er einfach nicht ins Spiel. Hier mal die Pässe und Torschüsse der beiden Stürmer nach 70 Minuten.

Odair:

Pässe                           Schüsse


Dantas:
Pässe                           Schüsse


Dann die Umstellung: Odair unverändert, Dantas als Defensivstürmer, um das Ballbesitzspiel des Gegner stärker zu stören, und ihn besser in die Kombinationen einzubinden. Ergebnis nach 90 Minuten:



Immerhin zwei Torschüsse mehr, aber das riecht natürlich nicht für einen Stürmer. Ich weiss echt nicht, was ich mit dem Kerl anfangen soll. Könnte sein, dass dort ein Personalwechsel ansteht.





Ein neuer Versuch, mich abzuwerben. Da wir uns gerade so schön im Abstiegskampf einnisten, kommt das natürlich nicht in Frage. Zumal der FC Santa Cruz keine Verbesserung darstellen würde. Macht euch doch nicht lächerlich.





Es ist noch eine weite Stelle im brasilianischen Fussball frei: Der FC Sao Paulo sucht einen Cheftrainer. Auf mich sind sie dabei noch nicht gekommen. Dass das ein Fehler ist, möchte ich ihnen sehr gerne beweisen - aber das wird nicht einfach. Der Kader ist saustark, wir kämpfen nach 5 sieglosen Spielen mit der Psyche. Hinten dicht, und vorne hilft der liebe Gott - meine Taktik #3 für solche fälle:








Auf geht’s!




Das frühe Gegentor ist genau das, was wir nicht brauchen. Wir berappeln uns und kommen zum Ausgleich, doch dann lässt Allan Patrick eine Ecke am kurzen Pfosten durchrutschen, der überragende Erik muss nur noch den Schlappen hinhalten. Ich reagiere bereits vor der Halbzeit, da die 6 CCCs des Gegners einfach zu viel sind. Enge Raute also, Becerra muss raus, Leszczuk rein. Zur Pause dann noch ein Wechsel, Torschütze Dantas muss verletzungsbedingt raus. Wir kommen wieder besser ins Spiel, ohne Erik und Luiz Adriano je ganz aus dem Spiel nehmen zu können. Nach den drei Wechseln müssen Odair und Leszczuk verletzt runter. Ein gebrauchter Tag.



Nun geht´s gegen Vasco da Gama, die ihren Erwartungen auf Platz 16 weit hinterherhinken. Caio Dantas´ Verletzung nimmt mir die Entscheidung ab; Carrijó hätte aber wohl sowieso wieder gespielt. Ausserdem will ich mein Vertragsangebot an Franco mit einem Startelfplatz untermauern. Leszczuk ist wieder fit und spielt auf der 10.




Nach einer passablen ersten Hälfte brechen wir total ein. 3 Gegentore in 8 Minuten. Und das Sahnehäubchen zum 0:4 oben drauf. Der Wind wird rauher.



Es ist Zeit für eine Teambesprechung. Die Presse schreibt, wir würden uns wehrlos abschlachten lassen. In der Tabelle werden wir durchgereicht, der Aufstiegsesprit ist verflogen. Das lasse ich das Team wissen. Ich verweise nochmal auf die guten Leistungen zu Beginn, und fordere bessere Leistungen. Das Team sieht das genauso. Mal sehen, ob den Worten Taten folgen.



Gegen Flamengo kann das Team sich also beweisen. Ich suche mein Heil in der Offensive.



Wiedermal eine gute erste Hälfte. Es passiert nicht viel, 7-1 Torschüsse zu unseren Gunsten.  In HZ 2 stellt Flamengo auf drei zentrale Stürmer um - neue Falsche 9: Gaetano Araujo Raffael. Ich lasse ihn von meinem Tiefen Sechser in Manndeckung nehmen. Die Rechnung geht auf; Flamengo offeriert viel Raum auf den Flügeln. Allan Patrick serviert Odair das 1:0, Digao und Odair legen Carrijós 2:0 auf, das 3:0 ist ein schöner Freistoss von Odair. Dann folgt Ergebniskosmetik und der erlösende Schlusspfiff. Puh!



Trendwende? Oder doch nur Strohfeuer … Im Heimspiel gegen EC Bahia wollen wir wieder Punkten!





Ich sehe die langweiligste erste Halbzeit ever. Beide Teams bekommen nur jeweils einen Torschuss zustande. Da auch die zweite Hälfte nicht viel besser ist, verwundert das Ergebnis am Ende nicht.



Auch wenn wir am Ende die Katastrophe noch abwenden konnten: Wir sind in der Realität angekommen:






Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #171 am: 01.März 2016, 22:42:21 »

So. Habe auch mal viel nachgeholt. Erst wollte ich schreiben, dass es wirklich super läuft, aber jetzt ist dann doch der Wurm drin. Hoffen wir, dass die nächsten Spiele wieder konstant bessere Ergebnisse bringen. Und noch was: Einen Caio Dantas darf man nie abschreiben. Hatte ich heute auch schon fast, aber er zeigt es immer wieder. Evtl passen aber auch im FM16 seine Werte einfach nur perfekt zusammen, während im 15er das nicht so ist.
Wie macht sich den Real Betis bei dir? :)
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Xiao

  • Gast
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #172 am: 02.März 2016, 08:52:04 »

Das Bild vom Spiel gegen Flamengo wird mir leider nicht angezeigt.

Harte Reihe an Spielen, sechs Niederlagen haben dich natürlich sofort unten in den Kampf reingeschmissen.

Sehr cool übrigens die Analyse von Odair und Dantas.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #173 am: 02.März 2016, 13:43:20 »

Ui! Zum Glück ging es in den letzten beiden Spielen wieder bergauf!  :)
Und Dantas...hmm... hoffe, dass er bald mal wieder zu guter Form findet und vor allem trifft!!
Drücke San Caetano die Daumen, da ist so viel Potential da, es muss zwangsläufig besser werden  :D
« Letzte Änderung: 03.März 2016, 09:49:01 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #174 am: 03.März 2016, 09:44:39 »

Sieht doch realistisch betrachtet ganz gut aus. Drei Teams sind schon mindestens 6 Punkte nach hinten weg. Dazu vier Punkte auf die Abstiegsränge. Mit einem Sieg ist man schnell zurück im Mittelfeld. Zumal ja in der Hinrunde auf jeden Fall noch Punktelieferant Oeste sowie Kellerteam Vitoria auf dem Spielplan stehen. Ich gehe mal davon aus, dass Du nach 19 Spielen zurück im gesicherten Mittelfeld bist.
Gespeichert

Prime

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #175 am: 03.März 2016, 20:39:10 »

Hatte in meinen FC Santos Save im FM15 ca 92 Pflichspiele in einer Saison danach bist du fertig sowohl nervlich als auch die Spieler körperlich und da war die Copa Liberatores noch nicht mal dabei
Gespeichert
#ForçaChape

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #176 am: 03.März 2016, 21:50:49 »

@Rejsinho:

Die Platzierungen von Real Betis:

2015: 2. Liga Adelante
2016: 11. BBVA
2017: 17. BBVA
2018: 14. BBVA
2019: 8. BBVA

Scheinbar tut es ihnen gut, dass sie seit 2017 keinen Trainer mehr haben. Nach der Entlassung von Camacho haben sie keinen mehr eingestellt.
@Xiao: Schön, dass es dir gefällt. Das Flamengo-Bild ist scheinbar in den Weiten des www verschollen. Sorry …
@Plumps: Dantas hebt sich scheinbar alles für dein Second Life in Portimonense auf :D
@hugoal, ich hoffe, du hast recht mit deiner Prognose.
@Prime, 92 sind ne Hausnummer! Bei mir war immerhin im Pokal früh Schluss, Santos ist noch nichtmal eingestiegen. Ich kann ja am Ende mal durchzählen. Eigentlich stört es mich nicht großartig. Nur etwas schneller könnte es gehen, da ich zurzeit einfach selten zum zocken komme.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #177 am: 04.März 2016, 22:35:14 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilerao 2019
Juli  2019






Gremio Porto Alegre ist ein weiterer großer Name, der aber in der Tabelle einen Punkt hinter uns rangiert. Ich lasse auswärts offensiv agieren.




Nach guter Anfangsphase, in der wir es versäumen, ein Tor zu erzielen, häufen sich die Konterchancen von Gremio. Die Umstellung ist schon eingegeben, da fällt das 0:1. Rolle rückwärts, weiter angreifen. Das Spiel entwickelt sich garnicht gut … Letztlich sind wir chancenlos. Von unseren 7 Torschüssen entfallen 5 auf die erste Viertelstunde, die letzten beiden auf die Schlussphase. Dazwischen jede Menge NICHTS.



Und weiter geht es auswärts. Neue Chance für Caio Dantas als Knipser, ich hoffe, dass meine Flügelverteidiger gegen Atlético Mineiro wieder besser durchkommen.




Dantas Auftritt endet angeschlagen zur Halbzeit. Ich versuche etwas neues, bringe neben dem Defensivstürmer Odair Newcomer Johan Lopez als Hängende Spitze. Irgendwie muss ich ja mal ein Tor erzielen. Ein Schnitzer von Kevin Becerra bricht uns das Genick. Wir finden einfach nicht mehr zu unserem Spiel, keine Flanken, nur sehr wenige gefällige Kombinationen.



Trotz der Negativserie flattert ein Angebot rein.

Nein, Danke. Ich habe hier noch einen Job zu erledigen!



Vielleicht ist die kategorische Ablehnung jeglicher Verhandlungen ja ein Zeichen an das Team. Wichtig wäre ein Sieg im nächsten Spiel, denn es geht um den bereits erwähnten Punktelieferenaten FC Oeste.




Nach 2 Minuten treten die designierten Absteiger auf Odair ein. Da muss er jetzt wohl durch. Wir spielen fast schon wütend nach vorne, nach 22 Minuten vollstreckt der angeschlagene, aber eben nicht ausgeknockte Odair mit unserem 8. Torschuss. 10 Minuten später legt er Carrijó das 2:0 auf. Nach Digaos Elfer zum 3:0 kann ich mich zurücklehnen.
Auch wenn Oeste „nur“ zum 3:1 kommt - ich muss mich doch sehr über die zweite Hälfte wundern. Hatten wir das Spiel vorher komplett im Griff, lassen wir in der zweiten Halbzeit 5(!) Großchancen zu. Ich glaube, gegen ALLE anderen Teams in der Liga hätten wir dieses Spiel noch aus der Hand gegeben.




Und auf einmal isser da. Dieser Wettbewerb. Copa Sudamericana, 2. Runde, Hinspiel. Klangvolle Namen versprechen die ganze weite des amerikanischen Kontinents: Colo Colo, Defensor Sporting, Atletico Penarol, Millonarios … und wen ziehen wir? Ligakonkurrent Vasco da Gama. Die mich noch vor 5 Wochen mit 0:4 zu Hause weggefiedelt haben, mit ihrer eigenartigen 4-1-2-2-1-Taktik. Da mir unser Sturmduo immer noch nicht gut gefällt, wage ich ein Experiment und kopiere die Taktik des Gegners. Heisst: Der Knipser wird zur Nummer 10, (Treq), die hängende Spitze zum Offensiven Mittelfeldspieler.





Eine Halbzeit geht es eher weniger gut, dann stelle ich wieder um und Odair bedankt sich für mein Vertrauen. Merke: keine Experimente in wichtigen Cup-Spielen. Übel erwischt hat es Digao, der drei Monate ausfällt.




Gegen Cruzeiro, die Spitzenreiter FC Santos dicht auf den Fersen sind, treffe ich mit Luiz Gustavo, Rafinha und Lucas Piazon auf  drei Ex-Bundesligaspieler.




In der 22. Minute muss Odair vom Feld. Damit fehlen jetzt unsere beiden Besten. Jetzt brauche ich eine geschlossene Teamleistung - und die kriege ich auch. Das 0:0 ist keineswegs glücklich; wir hatten mehr vom Spiel und die besseren Chancen. Aber ich bin zufrieden. Mit einem Punkt hat wirklich niemand gerechnet.



Endlich kann ich den Verein überzeugen, dass wir beide von ein wenig fachlichem Input profitieren würden:





Das war auch schon der Juli. Wir sind mitten im Abstiegskampf, haben ein kleines Polster von vier Punkten, und sind froh, in der Liga mithalten zu können.



Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Xiao

  • Gast
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #178 am: 04.März 2016, 23:02:33 »

Die letzten drei Spiele sehen ganz ordentlich aus, darauf kann man aufbauen und den Abstand auf die Abstiegsplätze in den nächsten Spielen vergrößern. :) Aber auch zum ;D mit den ganzen plötzlich auftauchenden Wettbewerben. :D
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #179 am: 05.März 2016, 22:26:01 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilerao 2019
August  2019






Gegen Portuguesa könnte etwas gehen; sie stehen im unteren Mittelfeld.




Bei aller Überlegenheit - 56 % BB, 19 zu 5 Schüsse aufs Tor, 75% Passquote (Gegner: 64%) erlauben wir uns zwei dumme Fouls. Wir schlagen uns selbst.



Das Spiel gegen EC Vitoria ist ein eminent wichtiges. Sie haben genau wie wir 19 Punkte, stecken also auch mitten im  Abstiegssumpf.




Nach 20 Sekunden segelt eine Schwalbe in unseren Sechzehner. Ein denkbar schlechter Start für ein so wichtiges Match. Und Luiz tut das, was er bei einem Elfer immer macht: Er holt den Ball aus dem Netz. Wir kommen eindrucksvoll zurück, aber Vitoria bleibt das bessere Team. So ärgerlich der Spielverlauf auch ist, so verdient ist der Sieg für Vitoria.



Irgendwann müssen wir nun auch mal Punkten. Der SC International verfügt allerdings über Qualität und Erfahrung. Ich soll einen ehemaligen Leeds-Manager vom gegnerischen Mittelfeldmotor grüßen: Gary Medel.  Ausserdem in der Startelf: Geromel, ex-FC und Vagner Love! 




Ein Punkt, nachdem Caio Dantas endlich mal wieder getroffen hat.



Rückspiel in der Copa Sudamericana. Mein Interesse gilt der Liga - auch wenn ein "echtes" Internationales Spiel wirklich toll wäre.





Nach 3 Minuten erwischt uns Erick Torres eiskalt. Und es geht echt schlecht weiter. Die Hoffnungsschimmer durch Dantas´ Tore halten genau 7 bzw. 5 Minuten. Ein irres Spiel, das wir in der ersten Halbzeit leichtfertig verlieren. Ein Wettbewerb weniger auf der Agenda.



Dieser Save würde sich nicht in Brasilien abspielen, wenn ich Zeit hätte, mich über die katastrophalen ersten 45. Minuten in der Copa Sudamericana zu ärgern. Gegen Botafogo FR geht es wieder ums Überleben - der Gegner steht auf Rang 18, 5 Punkte hinter uns. Wir sind also nur „leichter Außenseiter“.




Es gibt schöneres, als in einem derart wichtigen Spiel seinen besten Mann nach 15 Minuten zu verlieren.  Botafogo vergibt gleich drei klare Chancen bis zur 30. Minute. Dann fangen wir uns, aber mit dem Pausenpfiff geraten wir in Rückstand. Über Halbzeit 2 können wir den Mantel des Schweigens hüllen. Kein Aufbäumen. Wir taumeln.



Das einzig Gute am Spiel gegen Botafogo: Die Verletzung von Odair war nur ein Zipperlein, er steht wieder zur Verfügung. Denn einen haben wir noch im August: FC Fluminense, die auch unten drin stehen. Ich bin hin- und hergerissen: Eigentlich will ich mutig nach vorne spielen lassen, aber wir offenbaren einfach zu große Lücken. Ich bastle an einer weiteren Absicherung, die ich aber erstmal in der Tasche lasse Also:  die „normale“ enge Raute, bitte mit Sahne!




Nix da. Wir verlieren schon wieder ein ganz, ganz wichtiges direktes Duell gegen den Abstieg. So wird das nichts. Ich bin ein wenig planlos, was jetzt zu tun ist. Mauern und Kontern, das liegt mir eigentlich nicht. Aber ich befürchte, es muss jetzt sein.



Ohne viele Worte: Es gibt viel zu tun. Punkte holen, zum Beispiel.






Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet