MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wie soll die Reise weitergehen?

Sofortiger Rücktritt und Bewerbungen schreiben
- 7 (25.9%)
Durchbeissen und Sao Caetano nach oben führen
- 13 (48.1%)
Save einstampfen und was neues beginnen
- 7 (25.9%)

Stimmen insgesamt: 27

Umfrage geschlossen: 16.Januar 2016, 23:02:10


Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10   Nach unten

Autor Thema: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)  (Gelesen 38630 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #100 am: 21.Januar 2016, 12:01:46 »

Nach der Systemumstellung läufts ja richtig gut und Deine Neuzugänge (und da rechne ich Odair mal dazu) scheinen sich gut eingefunden zu haben.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #101 am: 22.Januar 2016, 13:38:44 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Paulistao  2018
März 2018





@Stefan von Undzu: War ja auch zu erwarten, dass die "konventionellere" Spielweise besser funktioniert. Und die neuen fügen sich tatsächlich nahtlos ein, wobei vor allem Leszczuk zu nennen ist.



Der Ausblick auf den März verheisst Spannung und hochklassige Duelle. Es geht weiter mit dem mörderischen Spielplan. Nur einmal dürfen wir unter der Woche regenerieren. 6 Spiele im Paulistao, dazu die erste Runde im nationalen Pokal. Und die Gegner sind nicht von Pappe - mit Portuguesa, Botafogo, Palmeiras und FC Santos warten 4 Erstligisten auf uns. Dazu der FC Santos am ersten Spieltag im April! Alle Top-Teams hintereinander.



Gegen Mirassol sollte was drin sein. Wir sind sehr gut drauf, und angesichts des anstehenden Programms sollten wir unbedingt Punkten, um das Polster auf Platz 3 anwachsen zu lassen.

(click to show/hide)



Die aufregenden Spiele gegen die Top-Teams gehen los, den Auftakt macht das Match gegen Portuguesa. Luiz kehrt nach überstandener Verletzung zurück, hinten links klafft immer noch ein Loch, das Renato und Marinho gegen die schwächeren Teams bislang ganz gut gefüllt haben. Die Frage ist, ob es auch gegen die großen Kaliber läuft.

(click to show/hide)


Weiter geht´s gegen Botafogo. Im Vorfeld der Begegnung kommt ein Angebot für Renato eingeflattert. 175k bietet Vitória. Ich verlange die festgeschriebene Ablöse für brasilianische Vereine, die sich automatisch nach dem Gehalt richtet, das sind 230k - ein Batzen für einen 16jährigen.

Wir werden als Favorit gehandelt. Warum das so ist, verstehe ich erst bei der Spielvorbereitung. Der FC Botafogo in der Amateurliga unterwegs und nicht mit dem Botafogo FR zu verwechseln. Aha.

(click to show/hide)


Jetzt aber ein echter Kracher - der ruhmreiche FC Santos ist zu Gast. Wenn wir den sechs Spielen, die wir jetzt in Folge zu Null gespielt haben, noch eins dazufügen könnten, wäre ich durchaus begeistert! Ich bin sehr froh, das mit Leandro endlich ein echter Flügelverteidiger wieder zu Verfügung steht.

(click to show/hide)


Es geht gegen Palmeiras. Und die greifen ganz tief in die Trickkiste. Geben einfach mal ein Angebot für Renato ab - erfüllen sofort die festgeschriebene Ablösesumme. Da kann ich dann nix mehr machen. Wir werden wohl einen unserer talentiertesten Jungen verlieren - und eine Rekordablöse einstreichen.
Wenn wir uns finanziell schon nicht wehren können, wollen wir doch zumindest sportlich alles tun, um Palmeiras eins auszuwischen. Dass sich mit dem überzeugenden Leszczuk der nächste Leistungsträger ins Lazarett verabschiedet, ist da nicht gerade förderlich.

(click to show/hide)


Pause? Ist nicht. Vielmehr geht es ins Pokalspiel, wir treffen auf den Viertligisten River AC. Das sollte zu schaffen sein.

(click to show/hide)


Kurz darauf wird der neue Rekordtransfer vermeldet. Vitória hat sein Angebot nach Palmeiras´ Einsteigen auch auf die Aufstiegsklausel erhöht.



Schade eigentlich, ich hätte Renato gerne selbst noch aufgebaut. Aber das Geld können wir auch gut gebrauchen - und wehren konnten wir uns auch nicht.



Ein guter Monat, wir halten uns sicher auf Kurs Viertelfinale:










Spoiler klicken oder nicht? Mehr Infos oder nur Ergebnisse? Ich tu euch fast jeden Gefallen ;D
« Letzte Änderung: 22.Januar 2016, 15:02:04 von doc_moustache »
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #102 am: 22.Januar 2016, 14:31:51 »

Santos geschlagen! Stark. :)

Schade um Renato, aber da kann man nichts machen...
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #103 am: 22.Januar 2016, 14:32:33 »

Läuft doch, vor allem defensiv gefällt mir das sehr, da kassiert du wenig Tore. Bitter, dass du Renato hergeben musstest aber so ist das halt und finanziell ist das ok.

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #104 am: 25.Januar 2016, 12:56:05 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
KO-Runde,Paulistao  2018, Copa do Brasil
März / April / Mai 2018





Läuft doch, vor allem defensiv gefällt mir das sehr, da kassiert du wenig Tore. Bitter, dass du Renato hergeben musstest aber so ist das halt und finanziell ist das ok.

Abwarten, Sokratis. Ich verspreche großes Spektakel :D



Rückspiel gegen River AC. Wieder mit Leczszuk, dafür fehlen neben den Verletzen nun auch Matheus, Lucao und Franco wegen Sperren. Das kann ja heiter werden!

(click to show/hide)



Wir sind so gut wie qualifiziert. Gremio Catanduvense sollte für unsere Stürmer einiges an Egopolish bieten.

(click to show/hide)



Die Auslosung im Pokal bringt ein Treffen mit Vitória. Da war doch was … ganz genau: Der neue Verein von Renato!



FC Sao Paulo. Das Maß der Dinge des Paulistao bislang. Ein schöner Abschluss - wenn wir nicht abgeschossen werden.

(click to show/hide)



Jetzt gibt es nur noch starke Gegner. Schliesslich stehen wir im Viertelfinale des Paulistao. Es geht gegen Jorge Burruchagas Corinthians. Geschätzte Werte von 1 EUR gegen 147 Mio. EUR treten gegeneinander an. Sie haben vor allem saustarke Flügel, mit Allison Farias, Felipe Anderson, Willian Renato Augusto und Douglas Costa jede Menge Topstars, die zum Teil auf dem Sprung (zurück) nach Europa sind. Ein ganz großes Spiel für Sao Caetano.



Das große Spiel steht an! Von Caio Dantas abgesehen, können wir das beste Team auf den Rasen schicken. Keiner rechnet mit uns, das kann ja nur gut werden.

(click to show/hide)


Aber noch ist Teil I der Saison nicht ganz vorbei. Auch wenn die Liga vor der Tür steht - noch sind wir im Pokal, und Vitória ist auch eine sehr große Aufgabe für uns. Also, frisch ans Werk gegen Renatos neuen Arbeitgeber.

(click to show/hide)



Das Rückspiel.
Dantas erscheint pünktlich zum Rückspiel wieder beim Mannschaftstraining. Die Freude ist groß, aber für einen Startelfeinsatz kommt das Rückspiel noch zu früh. Es beginnt - na klar, Allan Dias.

Und der macht den Ausgleich, nachdem eine Flanke aus 120 Metern Entfernung über Luiz einschlägt und wir früh zurück liegen. Alles wieder offen, Auswärtstor ausgeglichen. Pah! Das Spiel läuft eigentlich nur auf unser Tor, wir können nur für wenig Entlastung sorgen. Aber die Verteidigung arbeitet gut, diesmal stehen wir wesentlich besser als noch gegen den FC Sao Paulo und Corinthians, obwohl auch Vitória über viel Qualität verfügt. Wir retten uns erst in die Verlängerung, dann steht das Elfmeterschiessen an!

Die ersten zwölf Elfmeter landen jeweils im Kasten. Dann tritt Rodriguez für Vitória an - und scheitert an Luiz! Die große Chance für Leszczuk. Aber der Argentinier verfehlt! Ärgerlich. Und dann kommt, was kommen muss: Vitória verwandelt, und Caio Dantas, für die Schlussphase eingewechselt, verschiesst. Der Traum ist vorbei. Sehr schade.

(click to show/hide)



Die Spiele in der Übersicht:



Wir haben gegen die großen immer wieder gezeigt, das wir durchaus mithalten können. Das sollte uns Mut machen für die Meisterschaft; der Aufstieg sollte in den nächsten 2-3 Saisons drin sein.



Aus der Taktik-Bastelecke: eine kurze Überlegung zur offensiv-Aufteilung. Ich hatte ja bereits mehrfach angedeutet, dass ich mit dem Zusammenspiel der Offensivzentrale noch nicht wirklich zufrieden bin. Also: Durch die enge Raute und die Doppelspitze knubbelt es sich oft zentral vor dem Tor. Der 10er und die Hängende Spitze haben nicht wirklich viel Platz, und das, obwohl der Platz in der Breite so gut wie unbesetzt ist. Die KFVs rücken ja meist später nach, sodass da schon Platz zu besetzen wäre.

Um den vorgeschobenen Spielmacher noch mehr zur zentralen Figur zu machen, lasse ich die Hängende Spitze nun per PI seine Position verlassen und in Zwischenräume ausweichen. Das soll dem 10er erstens mehr Passoptionen ergeben, und zweitens mehr Raum für den Mann auf der 10 bringen, denn die Hängende Spitze zieht damit auch die Verteidiger aus ihrer Position. Davon hat Odair (HS) in den letzten Spielen, die hier bereits zu lesen waren, bereits profitiert. Wenn Odair allerdings ausfällt, habe ich derzeit keinen Spieler im Kader, der die Hängende Spitze zu meiner Zufriedenheit ausfüllt. Bleibt zu beobachten, ob dieser recht kleine Kniff dauerhaft eine Verbesserung bringt.



Zwei Wettbewerbe sind beendet, aber es geht direkt weiter im Brasileirao, Série B. Zu den beiden Pokalspielen gegen Vitória, die wir diesen Monat schon gespielt haben, gesellen sich ganze 6 weitere in der Meisterschaft - keine Zeit also zum Durchschnaufen!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #105 am: 25.Januar 2016, 17:18:51 »

Gegen Schluss wars dann mit der starken Defensive. Ich sag nix mehr :P

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #106 am: 25.Januar 2016, 18:24:23 »

Boah ist die Liga anstrengend! Da gibt's ja kaum eine Verschnaufpause! Trotz allem glaube ich dass mir einem guten Dantas schon nächste Saison der Aufstieg drin ist :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #107 am: 29.Januar 2016, 13:42:27 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilieirao 2018
Mai 2018





@Sokratis: Das waren aber auch wirklich starke Gegner. Ich will mich zwar gerne bald wieder mit ihnen messen, aber ein wenig Zeit bleibt mir da schon noch, die Defensive (noch) sattelfest(er) zu machen. In der Meisterschaft erwarte ich wieder deutlich weniger Gegentore.

@Plumps: Kein Raum für Testspiele, es geht Schlag auf Schlag. Der Aufstieg ist eine sehr gewagte Prognose. Zumal sich Caio Dantas zu einem Problemfall entwickelt. Aber lies selbst.



Ein kurzer Nachklapp zum Paulistao:

Mann der Saison war eindeutig Digao, der rechte Flügelverteidiger. Er hat seine Vorlagequote enorm gesteigert, und auch selbst getroffen. Auch Leszczuk hat voll eingeschlagen und alle Konkurrenten auf der 10 verdrängt. Schwachstellen sind der zweite IV und - zumindest im Vergleich zur rechten Seite mit Digao - der linke Flügel.



Es geht also los in der Meisterschaft. Die Medien sehen uns mit einer 50:1-Quote auf Rang 15, der Vorstand erwartet einen Mittelfeldplatz. Den Kader brauche ich euch nicht wieder vorzustellen, lediglich eine Neuverpflichtung als Ersatz für Renato stößt zu uns:






Und dann geht es auch schon los. Gegner ist Goiás EC, mit einer 8:1-Quote deutlich stärker eingeschätzt als wir.

(click to show/hide)



Eine kleine Randnotiz: Borussia Mönchengladbach entlässt Trainer Thomas Schaaf. Favorit für die Nachfolge ist Roman Weidenfeller! Ich überlege kurz, ob ich mir eine Absage holen soll. Das lasse ich dann aber besser sein. Am Ende erhält Ralf Rangnick den Zuschlag.



Nächster Halt: FC Guarani! Wenn wir nach oben schielen wollen, sollten wir hier etwas mitnehmen.

(click to show/hide)


Madureira EC erwartet uns. Als Absteiger getippt, haben sie mit 4 Punkten aus drei Spielen einen mehr als ordentlichen Start hingelegt. Wir müssen noch immer auf Odair (Verletzung) verzichten, und Caio Dantas steckt im Formtief. Also: All eyes on Carrijó.

(click to show/hide)


Club Nautico Capibaribe. Graues Mittelfeld wird prognostiziert. Wenn wir genau das nicht wollen, müssen wir diese Spiele eben gewinnen. Nautico hat Max Oliveira unter Vertrag, meinen ehemaligen Fortaleza-Schützling. Ich habe ihn schon mehrfach abgebaggert, aber er will nicht. Vorne darf Dantas wieder versuchen, die Krise wegzuballern.

(click to show/hide)


Next Stop: EC Criciúma. Sie gelten als Topfavorit, konnten ihre Klasse aber bislang noch nicht unter Beweis stellen. Mit einem Sieg und drei Unentschieden dümpeln sie im Mittelfeld rum. Verloren haben sie noch nicht. Noch.

(click to show/hide)


Das bedeutet für den Criciúma-Coach Lisca das Ende. Tut mir jetzt aber nicht wirklich leid.



Mit Paraná Clube stellt sich ein Team vor, das deutlich besser steht als erwartet. Wir müssen auf Digao verzichten. Das tut weh, aber ist auch die Chance für den Elanardo Pavian, den Renato-Ersatz, seine Wettbewerbsfäigkeit unter Beweis zu stellen. Caio Dantas´ Torflaute schlägt inzwischen auch auf seine Moral. Ich halte - noch - an ihm fest. Hoffentlich trifft er bald …

(click to show/hide)





Holpriger Start, aber wir fangen uns schnell und können auf unsere sichere Defensive bauen.



Der gute Start spült uns fast bis ganz nach oben!




Taktische Bastelecke:

Wir sind auf der linken Flügelverteidigerposition leider nicht im Ansatz so stark besetzt wie rechts. Vor allem die Flankenkompetenz von Digao sucht seinesgleichen. Da wartet noch viel Trainingsarbeit auf ihn. Es ist aber auch so, dass der rechte ZM (s) den Flügelverteidiger besser freispielt als der BWM als linker ZM. Matheus überzeugt als BWM, aber ich werde das mal testen, ob er als ZM (s) Allan Patrick in bessere Flankensituationen bringt.
« Letzte Änderung: 29.Januar 2016, 13:46:54 von doc_moustache »
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #108 am: 30.Januar 2016, 22:52:14 »

Gute Positionierung! Ich denke schon, dass das mit dem CMs funktionieren kann. Du kannst ihn ja mit PI's noch etwas an den BWM angleichen mit close down more und tackle harder.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #109 am: 03.Februar 2016, 11:35:37 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilieirao 2018
Juni / Juli 2018





@Cassuis, so werde ich es versuchen; die PIs sind drin. In der Hoffnung, das Angriffsspiel auf beiden Seiten etwas ausgeglichener zu gestalten.



Ich werde diesmal auf die Spoiler verzichten. Wer sie vermisst, kann sich gerne zu Wort melden.



Botatfogo (PB). Mit Digao und Allan Patrick fehlt die Flügelzange, Pavia ist zudem leicht angeschlagen. Das spült Nacimento in die Startelf, allerdings mit recht eingeschränkten Aufgaben als limitierter AV. Dazu Matheus erstmal als MZ (u) - ich hoffe, er kann gemeinsam mit Leonardo auf links etwas Druck entwickeln.



Wir sind erschreckend schwach. Erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit kommt die erste dicke Chance nach Freistoss von Carrijó. In Halbzeit 2 dagegen stimmt die Leistung. Nach 54 Minuten knallt Leonardo einen zu kurz geklärten Ball aus 20 Metern in die Maschen. Im weiteren Verlauf spielen wir unsere Konter nicht sauber aus, und fangen uns in der 88. um ein Haar den Ausgleich.



Die Weltmeisterschaft steht an, und da steht in Brasilien die Welt still. Die Liga pausiert, und wir gönnen uns einen Blick in die große, weite Fußballwelt.  Von unseren Jungs ist natürlich niemand dabei. Aber immerhin - ich spiele im Land des Weltmeisters:



Hier die beste Elf des Turniers:





Wir nutzen den fast spielfreien Juni, um zwei Tests gegen unterklassige Gegner zu spielen.



Die zwei Siege sind schön, aber bringen keine größere Erkenntnis.



Recife steht unten drin, wir lauern ganz oben. Und wir können endlich wieder auf Odair im Angriff zurückgreifen. Digao ist auch wieder dabei. Klare Ausgangsposition also!



Und so sieht es auch auf dem Platz aus. Hätte auch deutlicher ausfallen können, aber das Team scheint sich mit Minimalergebnissen zufrieden zu geben.



Zu Gast bei FC Sampaio Correa. Sie spielen eigentlich über ihren Möglichkeiten, sind im sicheren Mittelfeld unterwegs. Mit einer guten Leistung geht hier was.



Aber nein, nix da. Eine unerklärliche Un_Leistung, zumindest in Halbzeit 1. Caio Dantas spielt sich um Kopf und Kragen, aber auch die anderen stehen heute völlig neben sich. Wir drehen nochmal auf, aber es reicht nicht mehr.



Wiedergutmachung ist angesagt! EC Bahia soll dafür bluten. Sie spielen solide im Mittelfeld.



Aber wieder starten wir wie gehemmt; wir machen genau dort weiter, wo wir gegen Sampaio Correa aufgehört haben. Zwei schnelle Gegentore haben ein Donnerwetter in der Pause zur Folge. Und eine taktische Umstellung - der DM wird vorgezogen, die KFVs zurück. Doch es dauert genau 40 Sekunden bis zum nächsten Nackenschlag. Es ist zum Verrücktwerden. Die positive Entwicklung in der Nach-Libero-Phase, die Passsicherheit und das geduldige Spiel, alles wie weggeblasen. Im Mittelfeld werden die Pässe unerreichbar in den Rücken der nach vorne preschenden Kollegen gespielt, vorne kommt keine Flanke, kein Dribbling ist erfolgreich, einfach unterirdisch. Dazu passt dann natürlich das schlechte Zweikampfverhalten in der Defensive. Ich vermute stark, dass die zwischenzeitliche Tabellenführung den Jungs zu Kopf gestiegen ist.

Die Verletzung von Allan Patrick und die rote von Marquinhos geben mir dann den Rest.



Mehr als eine kleine Randnotiz: Diese festgeschriebenen Ablösesummen gehen mir langsam auf die Nerven! Jetzt verlässt uns unser Torwarttalent, immerhin für einen neuen Transferrekord.



Gutes Geld, das wir aber nicht ausgeben dürfen. Schuldentilgung ist angesagt.

Hier der Nachrücker aus der Reserve:





Gegen Atletico Goianense wird es sicher nicht einfacher. Sie sind Aufstiegsfavorit, und lauern auf Rang fünf zwei Punkte hinter uns. Ein Punkt um den Trend zu stoppen würde mir schon genügen. Ich schraube ein wenig an der Taktik und lasse die „Notlösung“ aus dem letzten Spiel nun auch einspielen. Heisst: Viererkette mit offensiven Aussen, allerdings nicht mehr auf Attack, dazu drei Zentrale und ganz vorne mit Knipser und Stoßstürmer - eine echte Doppelspitze also.



Die Wirkung der Maßnahmen verpufft. Zur Pause liegen wir völlig verdient hinten.  Unser Spielaufbau nach Ballgewinn ist eine Katastrophe. Wir spielen erst solange kurze Bälle, zwischen IV uns ZM hin- und her, bis der Gegner wieder formiert ist. Und dann knallt einer der IVs den Ball vor - direkt in die gegnerische Abwehrlinie. Weder Mentalität, noch TIs oder PIs veranlassen die Spieler dazu. Ich verstehe es nicht. Dass wir noch Ausgleich kommen, ist überraschend. Carrijó hatte gerade den absolut indisponierten Caio Dantas ersetzt, läuft über die rechte Seite und bedient Odair, der endlich wieder trifft. Ein Silberstreif am Horizont … Das Minimalergebnis ist da. Aber die Leistung stimmt wieder nicht.





Ein durchwachsener Monat; wobei mir der unerklärliche Leistungseinbruch wirklich zu denken gibt. Mit Odair kehrt ein Hoffnungsträger zurück; und so schlecht ist die Ausgangsposition nicht:





Ich freue mich über euer Feedback!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #110 am: 03.Februar 2016, 11:45:23 »

Wieder sehr eng oben in der Tabelle aber die Saison dauert ja noch ein Weilchen. Hoffe das Team fängt sich gleich wieder.

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #111 am: 03.Februar 2016, 12:36:39 »

Trotz der Niederlagen auf Platz 2 - Kostanz rein und dann aufsteigen!

(Das ist ein Befehl!  ;))
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #112 am: 03.Februar 2016, 15:48:19 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilieirao 2018
August 2018





@Cassius, die Hoffnung teilen wir :D
@Plumps, zum Thema Konstanz kommen wir gleich noch :D



Joinville. Ein steinaltes Team, das auf Rang 19 steht. Unser Aufbaugegner?



Es sieht erstmal nicht danach aus. Der Tabellenvorletzte ist feldüberlegen. Und Marinho rennt einen Gegner ungestüm im 16er um - Rückstand. Mal wieder.  Ich tobe an der Linie. Keine Besserung in HZ 2, im Gegenteil: Odair läuft in 3 Gegenspieler und holt sich eine Verletzung ab. Carriijó kommt, bleibt aber auch nur eine Viertelstunde auf dem Platz, bis auch er verletzt runter muss.
Es dauert bis zur 88., bis ich endlich mal wieder eine gelungene Aktion des Duos Digao-Dantas bejubeln darf. Mehr passiert nicht. Enttäuschend.



Wir sind nicht gut drauf, und das Spitzenspiel gegen ABC Futebol Club steht an. Sie sind Tabellenführer, wenn auch ziemlich überraschend. Wir wollen endlich wieder dreifach punkten, und die Himmelsstürmer auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Ich schenke Caio Dantas nach seinem Treffer gleich wieder das Vertrauen.



Das Gegentor in den ersten fünf Minuten kann ich ja bald fest einplanen. Immerhin stimmt die Einstellung danach - wir erarbeiten uns einige Chancen und lassen wenig zu. Und in nach einer Stunde belohnt Djalma das Team mit einem wirklich herrlich herausgespielten Treffer. Es bleibt spannend, bis in die Schlussphase. Beide Seiten haben Halbchancen. Und dann kommt Dantas. Leszczuk spielt Allan Dias frei, der Caio Dantas schickt. Als hätte er in dieser Saison nichts anderes gemacht, als Dinger zu versenken, streichelt er die Kugel in den Winkel. Sieg im Spitzenspiel!



Den Spitzenreiter haben wird gerade entthront; da steht gleich das nächste Spiel Erster gegen Zweiter an. Der FC Oeste ist ein Topteam in der Liga. Warum sie von den Medien auf Rang 19 gesetzt werden, ist mir völlig unklar.



Auf einmal sind wir wieder da. Wir lassen von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, dass wir zeigen wollen, wer das bessere Überraschungsteam ist. Hinten sicher, und vorne effektiv. Nach 29. Minuten ein Tor mit Seltenheitswert: Das Sturmduo kombiniert wunderbar, Dantas gibt herein und Odair zeigt seine Qualitäten als Vollstrecker. Der Gegentreffer vor der Halbzeit ist ärgerlich, aber letztlich nicht unverdient. Oeste kommt stark aus der Kabine; sie stellen auf drei zentrale Stürmer um und ich ahne, dass ich ohne drittes Tor wohl kaum einen Dreier mitnehme. Der Ausgleich fällt allerdings völlig unerwartet, der Schiedsrichter erdichtet sich ein Foulspiel von Digao, der nichtmal dicht an seinem Gegner dran war. Da spielen wir mal eine gute erste Halbzeit, schon ist die zweite Mist. Und es kommt, wie es kommen muss: Luiz legt eine Freistoss-Abwehr dem gegnerischen Stürmer vor die Füße. Eine 2:0-Führung verspielt. Es ist zum Heulen.



Nicht viel Zeit, um das vergeigte Spiel zu verarbeiten. Vielleicht ist das auch gut so. Es geht auswärts gegen eine graue Maus - FC Aguia de Marabu - und es wird sicher zwei gute Halbzeiten brauchen, um etwas mitzunehmen.



In Halbzeit 1 machen wir viel Druck, aber es gelingt kein Tor. Mir schwant böses für die zweite Hälfte.  Und wie sollte es anders sein. Der Gegner nutzt eine Ecke zur Führung. Ich bin es wirklich leid, lasse das Team jetzt voll auf Angriff mit extremem Pressing spielen. Die nächste Ecke bringt das 2:0. Ich bin ratlos. Diesmal stimmte alles - ausser der Abschluss. Und am Ende stehen Null Punkte.



Atletico Bragantino, wieder ein Verein aus dem Mittelfeld. Ich sage garnichts mehr, sondern warte einfach, dass die Leistung von alleine zurückkommt.



Positiv ist, dass wir endlich mal ein Tor nach einer Ecke machen. Negativ, dass wir auch wieder ein solches kassieren. Nach Dantas´ Kracher aus 25 Metern gleich nach Wiederbeginn lasse ich kontern - mit Erfolg. Auch Odair trifft. Bragantino nutzt seine zahlreichen Chancen nicht, sodass uns eine mäßige Leistung zum Dreier reicht. Vielleicht sollte ich nicht vergessen, wo wir im Vergleich zu den anderen Teams eigentlich einzuschätzen sind und mich einfach über jeden Punkt freuen.



Und nochmal Mittelfeld - America steht auf Rang 10 und hat bislang für ihre Möglichkeiten enttäuscht. Ich treffe auf Auremir, meinen Libero zu Fortaleza-Zeiten.



Da ist es wieder, das frühe Gegentor. Ich kann nicht sagen, dass ich das vermisst hätte. Aber wir gleichen schnell aus. Der direkte Freistoss zum erneuten Rückstand erinnert mich daran, dass das ja auch mal eine Stärke von uns war. Wir schaffen den erneuten Ausgleich vor der Pause und drehen per Elfmeter die Partie nach einer Stunde. Dann fangen wir uns ein Tor des Monats -  volley aus gut 30 Metern. Und damit nicht genug. Wir lassen uns auch noch das Vierte einschenken. Hat hier jemand Konstanz gefordert?



Ich bin - mal wieder ?!? - ratlos ob der Leistung des Teams. Manchmal sehe ich da ein Erstligateam, gefolgt von amateurhaftem Verhalten. Und das meistens in ein- und demselben Spiel. Wir brauchen Konstanz, wenn wir oben bleiben wollen. Das wir trotz der teils sehr durchwachsenen Leistungen noch so gut stehen, liegt einzig an der mangelnden Konstanz der anderen Teams.








Kommentare und Feedback sind ausdrücklich erwünscht!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #113 am: 03.Februar 2016, 15:59:40 »

Wer braucht schon Konstanz! Mit Inkonstanz auf den dritten Platz und Spass dabei  ;D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #114 am: 03.Februar 2016, 16:41:08 »

Hui, Brasilien revanchiert sich an Deutschland! Und wer zum Henker ist Boban? Löws Lahm-Nachfolger?

Es sieht ja alles noch ordentlich aus, eine kleine Serie und du packst Platz eins. Wie läuft es bzgl. Rechtslastigkeit?
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #115 am: 03.Februar 2016, 17:28:10 »

Freund und Leid ist anscheinend Standart bei dir :P
Nunja ähnlich gehts ja Rapid im Realife: 8 Niederlagen und dennoch nur dreu Zähler zurück.

Auch wenn du vielleicht selbst nicht dran glaubst, da geht noch was in Richtung Meisterschaft.
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #116 am: 12.Februar 2016, 10:04:17 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilieirao 2018
August 2018






Hui, Brasilien revanchiert sich an Deutschland! Und wer zum Henker ist Boban? Löws Lahm-Nachfolger?

Das ist Boban:




Früher Castroper Strasse rauf und runter, heute Ramblas pa ´riba y pa´bajo!

Es sieht ja alles noch ordentlich aus, eine kleine Serie und du packst Platz eins. Wie läuft es bzgl. Rechtslastigkeit?

Ich habe die Rechtslastigkeit ein wenig in den Griff bekommen, indem ich links jetzt mit einem MZ(a) spiele. War eigentlich nur als Überbrückung für Allan Patricks lange Verletzung gedacht; aber Franco macht das ziemlich gut. Was die kompletten Flügelverteidiger angeht, spielt Digao über rechts immer noch um Welten besser als alles, was ich links aufbieten kann.



Zurück zum Sportlichen. Besteht die Liga eigentlich nur aus Mittelfeld? Accosiacao Chapecoense ist ein weiterer Vertreter aus dem Niemandsland.




Wir machen uns das Leben immer selbst so schwer … bis zum Rückstand sind wir klar überlegen. Schussstatistik bei 10:1. Nach dem Rückstand, bis in die 60. Minute, ändert sich die Schussstatistik auf 12:10!  Danach drehen wir dann wieder auf, und als das erlösende 2:1 fällt, steht es nach Schüssen wieder  18 - 10. Leszczuk macht dann noch den Deckel drauf.



Wir reisen zum FC Avai, die bislang arg enttäuscht haben und kurz vor den Abstiegsrängen stehen. Unsere Ausgangssituation ist unverändert gut, allerdings ist die Liga auch verdammt eng. Platz 1 und Platz 14 trennen gerade einmal 10 Punkte; der 9. ist mit drei Punkten in direkter Schlagdistanz zu uns. Punkte müssen also her.



Mit dem 2:2 können wir gut leben; vor allem Marquinhos macht uns das Leben ganz schön schwer.



Zu Gast bei Goias EC. Sie haben große Probleme, stehen auf Rang 15. Drei Punkte sind durchaus drin.



Dantas, endlich wieder mit einem Treffer aus dem Spiel. Und dann auch noch auf Flanke von links durch  Leonardo! Leider lässt er danach noch einige Chancen ungenutzt. Der Ausgleich fällt in einer sehr unruhigen Phase. Anstatt Ruhe reinzubringen, laufen wir in einen Konter, der eigentlich abgewehrt war, aber in der zweiten Welle doch verwertet wird. Schade, hier war mehr drin!



Die ersten Beschwerden treffen ein; es sind gleich drei auf einmal: Allan Dias, dem ich keine Steine in den Weg legen will. Ramirez, den ich mit Einsätzen als Joker vertrösten kann. Und Marquinhos, keine Ruhe gibt. Mistkerl. Er weiss wohl nicht, mit wem er sich da anlegt. Dem zeig ich, dass ich ein im Fernstudium an der Bateman-Uni eingeschrieben bin.



Weiter gehts gegen die Kellerkinder aus Madureira. Nach dem unnötigen Punktverlust gegen Goias sollten wir endlich nochmal Dreifach punkten.



Eine zähe Angelegenheit. Kurz vor der Pause bringen wir eine Ecke ins Ziel. Sonst ist nicht viel los. Wir verdaddeln unsere Konterchancen. Aber es reicht zum Sieg!



Ein Spitzenspiel steht an; Guaraní steht auf Rang drei, nur ein Pünktchen hinter uns.



Und siehe da, mal wieder ein Libero-System, ein 5-3-2 mit Libero hinter zwei VZ und zwei Flügelverteidigern. Ich setze meinen vorgeschobenen Spielmacher auf attack, in der Hoffnung, dass die beiden TJZ Raum für den nachschiebenden Leszczuk machen. Aber so richtig geht der Plan nicht auf. Zur Halbzeit ändere ich seine Rolle, lasse ihn als Schattenstürmer agieren. Bis dahin hat Guarani mehr Spielanteile, aber Tore sind keine gefallen.

Die zweite Hälfte können wir ausgeglichener gestalten. Aber gegen dieses Bollwerk ist kein durchkommen. Wenigstens steht auch unsere Defensive.



Wir wollen auch gegen Criciúma unsere Serie ungeschlagener Spiele fortsetzen. Sie stehen sechs Punkte vor den Abstiegsrängen und sechs hinter den Play-off-Plätzen. Mittelfeld eben.



Wieder geht es gegen 5 Verteidiger, diesmal aber ohne Ausputzer hinter der Reihe. Dafür einer davor.  Eine Fünferkette mit tiefem Sechser - das sieht man selten. Ich glaube, die Gegner halten mich für eine Tormaschine. Dabei ist das Toreschiessen aktuell eher unser großes Problem. Wir dominieren, ohne für echte Gefahr zu sorgen. Das Tor von Criciúma ist dann ein ziemlicher Nackenschlag, aus dem Nichts in den Winkel. Wir sind noch dabei uns zu schütteln, als das zweite Tor fällt. Halbfeldflanke, schlecht geklärt, Weinschuss, schlecht pariert, Abstauber. Grmpf.  Wir haben zwar den Ball, aber was wir damit anstellen, ist die reinste Grütze. Und wenn wir uns mal durchkombinieren, ist der Abschluss zu harmlos.

In HZ 2 verordne ich mehr Pressing und härtere Zweikämpfe. Dann folgt eine Halbzeit wie eine Achterbahnfahrt. Anschluss, erneuter Rückstand, erneuter Anschluss, und in der 84. endlich der Ausgleich! Aber ich will mehr. Krieg ich aber nicht. Na gut, wenigstens ist die Serie nicht gerissen.



Der Club Nautico Capibaribe war von den Buchmachern bereits abgeschrieben, aber sie halten sich tapfer vor den Abstiegsrängen. Nach zuletzt drei Toren hoffe ich doch, dass meine Jungs weiter treffen.



Es sind wohl die Wochen der ultradefensiven Gegner. Heute bekomme ich es mit einem 3-4-2-1 zu tun - 3 IVs, 2 FVs, 2 DM, 2 ZM und ein Stürmer. Das sieht dann so aus:



Wir versuchen es mit viel Geduld - und wer trifft mit dem ersten Schuss? Na klar, der Gegner.  Wir müssen lange auf den Ausgleich warten. Der eingewechselte Odair verwandelt dann eine Digao-Flanke. Und dann verwandelt unser Flankengott einen Elfmeter. Spieler des Matchs, mal wieder: Digao!



Die Ergebnisse stimmen ja, aber die Leistungen geben mir Rätsel auf. Ein Spiel steht noch an in diesem Monat, es geht gegen Botafogo. Für sie gilt das gleiche wie für Capibaribe. Aber leichte Spiele gibt es für uns ja nicht.



Es bleibt ein Rätsel. Nach 17 Minuten Dauerdruck kommt Botafogo erstmals in meine Hälfte. Da muss natürlich gleich ein Tor fallen. Zum Glück hebt der Assistent die Fahne. So wird Digao durch das späte Elfmetertor wieder zum Matchwinner! Und auch der unglückliche Allan Dias darf nochmal treffen.



Spiele und Tabelle:





Wir sind auf einem unfassbar guten Weg in die Playoffs, wenn man bedenkt, dass bereits zwei Drittel der Saison gespielt sind. Bis runter zu Platz 10 können sich die Teams noch berechtigte Hoffnungen machen; schliesslich beträgt der Rückstand nur 5 Punkte. Ich vertraue der Leistung des Teams noch nicht so wirklich. Zu knapp sind die Ergebnisse, und eigentlich zu berechenbar. Also, wenn ich mein eigener Gegner wäre, wüsste ich sehr wohl, was ich zu tun hätte :D



FB und Anm. w. v. V. g.g.*



(click to show/hide)
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #117 am: 12.Februar 2016, 11:12:57 »

Ist die Taktik ansonsten noch relativ unverändert die enge Raute?
Der Vorstand ist verständlicherweise höchst zufrieden! Etwas mehr knappe Spiele in Siege biegen, dann wäre der Aufstieg ja schon sehr, sehr nahe! Wie gefällt es dir eigentlich generell so in Brasilien?

Boban ist ja ein neuer Philipp Lahm. Den hat die Welt gebraucht.  8)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #118 am: 12.Februar 2016, 11:19:30 »

Den Libero zu etablieren, war auf jeden Fall eine richtig interessante Variante. Ich glaube, da nimmt man dann was das Rollenverhalten und die taktischen Auswirkungen angeht auch immer was mit. Unabhängig davon, ob man nun eine Taktik mit Libero zum Laufen gebracht hat. Liest sich auf jeden Fall sehr stark und gerade die taktischen Anpassungsversuche lesen sich alle völlig nachvollziehbar.

Außerhalb Europa war ich noch nicht. Gerade in Südamerika und Brasilien finde ich die Wettbewerbsstruktur zwar interessant, aber irgendwie auch komplett undurchschaubar...

Taktische Bastelecke:

Wir sind auf der linken Flügelverteidigerposition leider nicht im Ansatz so stark besetzt wie rechts. Vor allem die Flankenkompetenz von Digao sucht seinesgleichen. Da wartet noch viel Trainingsarbeit auf ihn. Es ist aber auch so, dass der rechte ZM (s) den Flügelverteidiger besser freispielt als der BWM als linker ZM. Matheus überzeugt als BWM, aber ich werde das mal testen, ob er als ZM (s) Allan Patrick in bessere Flankensituationen bringt.

Wenn ich es richtig sehe, spielst Du mit Sao Caetano mit enger Raute? Sehr interessant. Die Auswirkungen, die Du im Zitat oben beschreibst, kenne ich sogar aus dem 13er. Die größte Herausforderung (auch nach X-Saves) und meiner Meinung nach der Knackpunkt für eine funktionierende enge Raute ist es, ZMF und AV so aufeinander abzustimmen, dass Sie sich offensiv und defensiv vernünftig unterstützen. Ich bin da irgendwann bei den Rollen DLP und BMW (beide support) gelandet. Gerade den DLP (s) kann ich empfehlen, wenn es darum geht, einen Fullback (support oder sogar attack) gut einzubinden. Sofern der AV noch entsprechende PPM (zB goes forward whenever possible, hugs line) hat, klappt das mit dem Overlap bei mir ganz gut. Auch defensiv ist das schön stabil, weil der DLP tiefer fällt und so dem AV besser hilft, wenn der gegnerische AV und ein Flügelspieler Überzahl schaffen wollen. Vielleicht ist das auch ein Ansatz für Dich?

Problematisch ist auch bei mir der BMW im Hinblick auf die Kooperation mit dem AV. Das liegt vor allem daran, dass er meist weit oben attackiert und dann den Fullback meist nicht finden kann, weil er in der gegnerischen Defensive keine Passoption nach Außen hat. Aber ich brauche die Rolle im Zentrum, um nicht zu statisch zu sein. Der BMW ist bei mir der Spieler, der offensiv aggressiv die Räume sucht und auch in den Strafraum nachrücken soll. Mit der Rolle als einfacher ZM spiele ich sonst zu oft Handball um die gegnerische Abwehr. Ich versuche, die fehlende Anbindung so zu kompensieren, dass ich BMW und DLF auf eine Seite stelle. Also zB BMW als RZMF und den DLF im Zweimannsturm auch auf rechts. Das hilft (gefühlt!) dem rechten AV, weil der DLF dann bisweilen so tief kommt, dass für den AV nach vorne Raum entsteht und er mit DLF und dem OMF Dreiecksituationen bilden kann. Und ich achte darauf, den BMW auf die Seite zu stellen, auf der der stärkere AV agiert. Der ist eben noch ein bisschen mehr auf sich selbst angewiesen und da kann die individuelle Qualität dann schon Einfluss haben.
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #119 am: 12.Februar 2016, 11:31:52 »

Ist die Taktik ansonsten noch relativ unverändert die enge Raute?

Ja, ich spiele bislang konsequent in der engen Raute. Das wird sich zwar ändern - warte den kommenden Post ab - aber bisher war ich da sehr stur!


Die größte Herausforderung (auch nach X-Saves) und meiner Meinung nach der Knackpunkt für eine funktionierende enge Raute ist es, ZMF und AV so aufeinander abzustimmen, dass Sie sich offensiv und defensiv vernünftig unterstützen.
[/q]

Genau so ist es. Ich experimentiere da immer noch ein wenig rum, den zurückgezogenen Spielmacher auf der Halbposition habe ich aber noch nicht getestet,. Könnte eine Idee sein, um den linken KFV stärker einzubinden. Wie im kommenden Post zu sehen sein wird, rücke ich ein klein wenig von der engen Raute ab; die Spielidee bleibt aber die gleiche: Flügelpower über die KFVs, nur der Ansatz ändert sich ein wenig.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10   Nach oben