MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wie soll die Reise weitergehen?

Sofortiger Rücktritt und Bewerbungen schreiben
- 7 (25.9%)
Durchbeissen und Sao Caetano nach oben führen
- 13 (48.1%)
Save einstampfen und was neues beginnen
- 7 (25.9%)

Stimmen insgesamt: 27

Umfrage geschlossen: 16.Januar 2016, 23:02:10


Autor Thema: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)  (Gelesen 38620 mal)

Xiao

  • Gast
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #140 am: 16.Februar 2016, 18:35:31 »

Was für eine Spannung am Ende, richtig gut natürlich, dass es geklappt hat. Glückwunsch!
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #141 am: 16.Februar 2016, 18:40:24 »

Hurra! Tolle Sache, Spannend bis zum Schlusspfiff. This is football!

Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #142 am: 16.Februar 2016, 21:23:06 »

@Xiao, Cassius, Plumps und Makaio: Vielen Dank, ich bin selbst auch gespannt wie ein Flitzebogen wie es nächste Saison weitergeht. Die Qualität der Gegner wird sprunghaft steigen. Ich traue dem Kern des Teams durchaus den Schritt zu, aber in der Breite muss unbedingt Verstärlung her.

Dabei ist das Transfersystem hier in Brasilien eine wirkliche Herausforderung. Bei einem Transferbudget von knapp 100k (ich habe schon ein wenig verschoben, aber viel geht da nicht) muss ich dringend ablösefreie Spieler finden. Dumm nur, dass wirklich ablösefrei bedeutet, dass der Vertrag ausgelaufen sein muss. Anschlussverträge gibt es für brasilianische Spieler nicht, wie bereits weiter oben beschrieben, und selbst die kleinsten Summen tun uns ziemlich weh. Ich werde gleich - oder in den kommenden Tagen - den Saisonrückblick und die Transfers posten, da könnt ihr euch dann ein Bild machen! So oder so wage ich schonmal die Prognose: Es wird ein verbitterter Kampf gegen den Abstieg.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #143 am: 16.Februar 2016, 21:44:41 »

Krasses Finale, herzliche Gratulation! Sehr tolle Sache!

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #144 am: 17.Februar 2016, 09:30:29 »

Glückwunsch zum Aufstieg.

Mit einer Tordifferenz von Plus 1. Das habe ich überhaupt noch nicht gesehen. Im Vergleich zu den anderen Aufsteigern scheint der Kader noch Potenzial für Verbesserungen in der Defensive zu haben?

Vier schlechtere Team sollten sich finden lassen. Zumal ich die Mitaufsteiger bis auf Bahia gar nicht kenne. Muss ja nix heißen, aber mit einer soliden Transferphase kann man meist etwas Abstand zwischen sich und die Mitaufsteiger legen. Zumal es ja gar nicht immer Spieler sein müssen, die auf breiter Front besser sind, sondern manchmal auch Spieler "reichen", die die Rolle, die es in der Taktik gibt, besser ausfüllen können.
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #145 am: 17.Februar 2016, 11:37:23 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Brasilieirao 2018
Rückblick und Transfers
Dezember 2018




Ja, Hugoal, das ist das Ziel bei den Transfers. Gezielt für die enge Raute verstärken und einige Schwächen im Kader ausgleichen. Das Ganze bitte zum Nulltarif!





Was für ein Erfolg! Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht der Verein in der obersten Spielklasse. Und das mit einem Team, das niemand auf dem Zettel hatte. Ausser der Manager, selbstverständlich.

Die nächsten Wochen und Monate werden zeigen, ob der Aufstieg finanziell überhaupt zu tragen ist. Das ausgehandelte Transferbudget wurde gleich nach dem Saisonübergang auf 0 gesetzt - der Grund:



In der Liga muss das Stadion 15.000 Sitzplätze haben. Da die Gesamtkapazität des Anacletto Campanella nur 14.400 beträgt, und wir nur 750 Plätze aufsatteln, dass das alle Sitzplätze sind.



Kommen wir zu den Spielerstatistiken. Erstmal alle in der Übersicht, bevor ich auf die Leistungsträger nochmal eingehe.



Spieler der Saison: Digao!



Ich hatte euch ja von dem Qualitätsunterschied der kompletten Flügelverteidiger berichtet. Das kann man auch hier sehen - Digao mit deutlich mehr Vorwärtsdrang, sehr vielen Flankenversuchen, und einer ausbaufähigen Flankenerfolgsquote von 11%. Das bringt ihm aber immerhin 8 Assists ein, gefühlt waren es deutlich mehr. Aber die Statistik lügt ja nicht. Er ist Notenbester Spieler, sicherer Elfmeterschütze, unermüdlicher Antreiber über rechts - mein Spieler der Saison.

Sicherer Rückhalt im Tor: Luiz



Der Routinier und Topverdiener hat großen Anteil an dem Erfolg. Er hat keine Minute verpasst.

Der Abwehrchef: Lucao



Nur einmal fehlte Lucao wegen einer Gelbsperre, ansonsten immer dabei. Die meisten entscheidenden Tacklings. In der Luft muss er noch besser werden, und auch die Passquote ist noch nicht so, wie ich das will.

Der Regisseur: Ivan Leszczuk



Beste Passquote aller Stammspieler, und Meister des vorletzten Passes. Sollte allerdings etwas mehr Durchschlagskraft entwickeln und selbst öfter zum Abschluss kommen.

Der Jungstar: Odair



Mein Scorerkönig mit den meisten Toren und den meisten Assists. Ob als Knipser oder Hängende Spitze: der kleine Wusler ist zu unserem Sturmführer geworden.


Baustellen:

Ich wünsche mir nach wie vor mehr Dampf über links; weder Allan Patrick noch Franco können das Spiel  ähnlich prägen wie Digao / Matheus über rechts. Da muss ich mir was einfallen lassen. Und in der Abwehr wurden wir - wenn wir nicht selbst gekontert haben - zu oft mit langen Bällen überspielt. Da brauche ich Kopfballkompetenz und Geschwindigkeit; auch wenn ich sicher öfter tief stehen werde.



Wer hat die besten Flügelverteidiger im Land?

Keine Ahnung. Aber wir haben zumindest die besten der zweiten Liga.




Odair schrammt nur knapp an der Auszeichnung als Newcomer des Jahres vorbei.



Kommen wir zu den Transfers. Uns verlassen erstmal drei Spieler; da werden aber sicher noch ein paar Vertragsauflösungen / Ausleihen zukommen:



Zugänge: Schmalhans ist Küchenmeister bei Sao Caetano. Ich bin auf ablösefreie / kostengünstige Spieler angewiesen. Das Angebot an wirklich ablösefreien ist aber vor dem 31.12. sehr überschaubar. Erst danach kommen einige ablösefreie aus ihren Verträgen. Blöd, wenn man Planungssicherheit haben will. Aber meine Scouts leisten solide Arbeit.



Die Neuzugänge im Einzelnen:

Orozco


Ravello


Zwei Stabilisatoren für die Abwehr. Orozco kann sogar passen.

Vinicius Alexandre


Sehr interessanter Mann, der schon 2012 und 2014 bei Sao Caetano war und der bei Gremio, Palmeiras und Avaí schon Erstligaluft geschnuppert hat. Er soll auf der linken zentralen Mittelfeldseite den zurückgezogenen Spielmacher geben.

Fabricio Lusa


Ein vielseitiger Balljäger. Soll Matheus entlasten.

Zimbo


Dieses KFV-Talent habe ich mir etwas kosten lassen. Insgesamt sehr ausgeglichen; technisch sehr weit und mit guten Flanken- und Dribblingwerten ausgestattet. Warum er so schlecht aus dem Quark kommt (Antritt 8 bei Schnelligkeit 13) versteh ich nicht. Aber da kann er ja dran arbeiten :D

Johan López


Und noch ein sehr talentierter Junge, der den Sprung aus Medellín, Kolumbien in die beste Spielklasse des Kontinents wagt. Ein Dribbler, der auch ein wenig am Antritt arbeiten muss. Ein Kopfballspieler wird er wohl nie mehr. Dafür stimmt der Abschluss.



Der Kader in der Übersicht:





Zum Schluss noch ein Blick in die weite Fussballwelt, genauer gesagt auf die Weltelf des Jahres:



Boban kennt ihr ja schon. Der Rest ist wenig überraschend. Barbosa ist scheinbar auf Schalke angekommen. Der Weltstar, Gewinner des goldenen Balls und überhaupt allen Einzelkategorien ist Weltmeistermacher Neymar Jr.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Hugoal

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #146 am: 17.Februar 2016, 13:40:34 »

Ist Adhemar eigentlich in der Datenbank? Der wäre dann ja ein Muss für den Stab, oder?

Die Neuzugänge sehen gut aus. Damit sollte das Team auch in der ersten Liga stabile Leistungen zeigen können.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #147 am: 17.Februar 2016, 15:10:33 »

Wie hat Schalke denn performt wenn es ein Spieler in die Weltelf schafft? 
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #148 am: 17.Februar 2016, 22:34:13 »

Wie hat Schalke denn performt wenn es ein Spieler in die Weltelf schafft?

Das hab ich mich auch gefragt; hab aber nicht wirklich was gefunden! In der Liga 17/18 war Schalke 6., Barbosa mit 13 Toren aus 31 Spielen. In der Europa League war im Viertelfinale Schluss (Sieger: Granada! im Finale gegen Barcelona). Bei der WM 2018, die Brasilien ja gewonnen hat, hat er ein paar Einsätze gehabt. Zurzeit steht sein Torkonto bei 6 Toren aus 8 Spielen. Wieso auch immer ..


Ist Adhemar eigentlich in der Datenbank? Der wäre dann ja ein Muss für den Stab, oder?

Wikipedia hat mich gerade über Adhemar informiert, der wär mir im Leben nicht eingefallen.  In meinem Save gibt´s ihn jedenfalls nicht.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #149 am: 18.Februar 2016, 15:43:28 »


Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Paulistao 2019
Vorbereitung und Saisonstart
Januar / Februar  2019





Los geht´s! Die Vorbereitung ist um, eine Niederlage gegen Alkmaar, ein Unentschieden gegen Defensor Sporting, bei denen leider ein Haufen grauer Spieler drin war, sonst hätte ich den Kader gerne mal genauer angeschaut, und schliesslich ein Sieg gegen den unterklassigen Verein Gremio Braueri.



Auf dem Markt der Ablösefreien war nichts, was uns weitergeholfen hätte. Sei´s drum! Wir starten ins Paulistao. Der Vorstand erwartet das Viertelfinale. Soll er kriegen, wenn´s nach mir geht.




Erstes Pflichtspiel der neuen Saison, die Amateure von Mirassol sind zu Gast im frisch ausgebauten Anacleto. Die einzigen Neuzugänge in der Startelf sind Vinicius Alexandre als zurückgezogener Spielmacher halb links und Johan Lopez, der Dribbelkönig als Hängende Spitze.



Solider Sieg. Johan Lopez trifft bei seiner Premiere. Toll!



Den nächsten Gegner, Guaraní, kennen wir noch aus der Série B. Premiere für Fabricio Lusa als BWM!



Wow, immerhin stand Lusa fast 2 Minuten auf dem Platz, bevor er sich verletzte. Die drei Stümertore machen mich glücklich!



Nochmal ein Amateurverein, FC Paulista. Ich gebe Dantas mal wieder eine Chance, auch sein Premierentor zu machen. Er muss langsam, aber sicher in die Pötte kommen!



Oh man, was hab ich denn mit Lusa für einen Glasknochenmann geholt? Zweites Spiel, zweite Verletzung! Immerhin hat er diesmal 30 Minuten durchgehalten. Besonders erfreulich: Auch Dantas trifft!



Wir sind auf Kurs. Das kann man von Djalma nicht sagen. Erst wollte er mehr Spielzeit, dann verletzte er sich, meckerte weiter, wollte wechseln. Alles kein Problem, ich wollte ihn zum Nulltarif gehen lassen. Aber der feine Herr findet wohl niemanden, der ihm 220.000 per annum zahlt. Auch die Vertragsauflösung lehnte er ab. Er darf nun bei der Reserve seine Spielchen weiter treiben.



Sao Bernardo. Im Wettstreit der heiligen Städte wollen wir unbedingt die Oberhand behalten.



The good, old days, wenn auch in letzter Sekunde: Digaos Flanke findet Caio Dantas, der trocken ins kurze Eck schiesst. Meine Lieblingskombi! 

Und so ist es gefallen - einfach, knackig, gut:



Abstoss für den Gegner ...



Von Allan Patrick abgefangen und schnell auf die andere Seite verlagert.



Dort hat Digao jede Menge Raum. Und den nutzt er. Schöner Antritt in den Raum ...



 und eine seiner Traumflanken ...



... die Caio Dantas in der Mitte findet!



Batz, drin das Ding. Football, the easy way!



Der erste Gegner der Haute Catégorie! FC Sao Paulo, gespickt mit Stars. Dabei stechen vor allem Diego auf seine alten Tage, Luiz Adriano (für 5,5 Mio, vom AC Mailand zurückgekehrt) und Erik, der 2016 für 14 Mio. von Fenerbahce zurück nach Brasilien wechselte. Sie spielen eine überragende Taktik: die enge Raute! Dem entgegne ich mit meinen Konter-Tannenbaum! Auf geht´s!



Unsere Taktik geht 90 Sekunden lang sehr gut auf! Im Ernst gefällt mir die Leistung in Halbzeit 1 gut. Dummerweise wird diese eingerahmt von einem frühen und einem späten Gegentor. Aber da es nunmal um Ergebnisse geht, stelle ich auf die enge Raute um. Passieren tut danach nicht mehr viel.



Der Aufstieg hat scheinbar für einen Fussballboom in Sao Caetano do Sul gesorgt:





Gremio Osasco Audax. Ein Amateurverein. Wir sind arg gebeutelt aus dem Spiel gegen Sao Paulo gekommen; aber die Jungs, die fit sind, müssten es richten können.



Ärgerlich. Lustlos. Oder einfach nur platt? Wie dem auch sei … zweite Pleite in Folge; trotz viel mehr Ballbesitz, guter Passquote und einigen Schüssen.



Guaratingueta aus der Série C soll nun unser Aufbaugegner sein. 



Einem souveränen Start mit zwei Toren von Odair folgt eine sehr schwache zweite Halbzeit. Wir retten den Sieg über die Zeit - aber da muss mehr kommen gegen stärkere Gegner!



Die Tabelle, diesmal nur die Gruppe. Zur Erinnerung: Ich muss Zweiter werden, um ins Viertelfinale zum kommen. Das ist das Ziel, auch wenn Palmeiras und Bragantino dicke Bretter sind. Leider kann ich die aufgrund dieses unsäglichen Turniermodus nicht selbst bohren, sondern muss auf Aussetzer gegen die Teams der anderen Gruppen hoffen!







Aus der taktischen Bastelecke gibt es die Erkenntnis, das der zurückgezogene Spielmacher als linker ZM scheinbar genau die richtige Wahl ist. Mit ihm und Leszczuk in der Offensive davor habe ich nun zwei Ballverteiler, dahinter den tiefen Sechser als Absicherung und den Balljäger als mobiles Element. Mein Hauptaugenmerk richtet sich nun auf die Hängende Spitze, die ich noch mehr ins Angriffspiel einbinden will. Dort habe ich nun mit Johan Lopez, Jairo Luis und Carrijó unterschiedliche Spielertypen, mit denen ich bei Zeiten experimentieren kann. Da auch Odair und Dantas die Hängende Spitze spielen können, möchte ich eine gewisse Unberechenbarkeit mit Positionswechseln einbauen. Mal sehen, wie das umzusetzen ist.

Ich halte fest: Dieser Save hat mich ziemlich gepackt! Ich bin begeistert!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Xiao

  • Gast
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #150 am: 18.Februar 2016, 17:18:15 »

Die Niederlage gegen den Amateurverein ist natürlich schade.

"Unsäglich" hast du aber noch nett umschrieben, was den Turniermodus umgeht. :o Daumen sind gedrückt, dass es für den zweiten Platz reicht!
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #151 am: 18.Februar 2016, 17:20:56 »

Man kann deine Begeisterung wirklich Zeile für Zeile lesen. Macht einen Riesenspass dieses Projekt zu verfolgen und ich kann nur sagen: Mach weiter so!

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #152 am: 18.Februar 2016, 22:38:50 »

Man kann deine Begeisterung wirklich Zeile für Zeile lesen. Macht einen Riesenspass dieses Projekt zu verfolgen und ich kann nur sagen: Mach weiter so!

Umso schöner, wenn nicht nur ich Spaß habe!  ;D

Eigentlich wollte ich heute noch den März raushauen. Beim Pokalspiel kam dann der Crash. Während der Wiederholung des Auswärtstores.  >:(

Nach dem Neuladen (wollte wissen, wo der letzte Speicherstand war) dann wieder abgestürtzt ... ich hoffe, das regelt sich wieder.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #153 am: 20.Februar 2016, 00:35:16 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Paulistao 2019
März  2019





Hier läuft wieder alles stabil, es kann weitergehen mit dem März!



Gegen den FC America - 0 Punkte, -27 Tore - zählt nur ein Sieg.



Zahlreiche klarste Chancen bleiben ungenutzt. Da braucht man dann eben etwas Glück. Zimbos erster Treffer für Sao Caetano - kann er gerne als PPM lernen: likes to surprise Keeper with wide crosses:



(Schade, dass man es nicht so gut erkennt. @plumps, kannst mir mal per PN schreiben, wie deine Highlights gemacht sind?)

Am Ende steht ein souveräner 3:0-Erfolg.



Zu Hause gegen Uniao Barbarense sind wir auch wieder Favorit. Wenn das Team damit so umgeht wie letzte Woche, habe ich damit kein Problem.



Gleich zwei völlig nebulöse Elfmeterentscheidungen - wenigstens eine auf jeder Seite. Wir dominieren fast nach belieben, wie auch die Statistiken belegen:



Dummerweise reicht es nur für einen Punkt, weil Barbarense einfach verdammt viel Glück hatte und wir es versäumt haben, das dritte, vierte und fünfte Tor nachzulegen.



AA Ponte Preta; alte Bekannte aus der Série B. Vor einem Jahr aufgestiegen, jetzt schon wieder zurück im Unterhaus. Das soll uns nicht passieren. Unsere Bilanz ist erschreckend - Zeit für einen ersten Sieg



Das Spiel gibt mir zu denken. Nach der Führung teste ich die Konterformation, und es geht ziemlich in die Hose. Nach dem Ausgleich dann wieder die Normalformation, und ich nehme das Heft wieder in die Hand.



Der Hype nimmt zu! Frage mich jetzt schon, wie lange ich ihn wohl noch halten kann:





Die Wochen des Duells mit FC Oeste - einmal im Paulistao, und zweimal in der Copa do Brasil. Für das erste Duell mit dem Co-Aufsteiger in die erste Liga wähle ich eine leicht modifizierte Kontertaktik, denn der Gegner ist stark besetzt; unter anderem mit dem bei Hoffenheim gescheiterten Joelinton.



Ein Hauch von 1954 weht durch das Stadion, wir in der Rolle von Puszkas und Hidekgoti, der FC Oeste eher so Rahn und Walter. Haben die absichtlich so hoch verloren - oder ist die neue Kontertaktik echt schon so gut? Im ganzen Spiel - trotz mehr als 20 minütigen Überzahl - schafft FC Oeste gerade mal einen Torschuss. Dass der drin ist - geschenkt. Ein angenehmer Auftakt in die Oeste-Wochen!



FC Oeste, die zweite: Pokal-Hinspiel, zu Hause. Was soll ich über den Gegner denn nun denken? Die Lehre aus dem letzten Spiel ist eindeutig: wenn man sie auf´s Tor schiessen lässt, dann treffen sie.



Wieder klar besser, aber diesmal ohne Torerfolg. Schade, aber immerhin kein Auswärtstor kassiert. Das wird eine spannende Kiste in zwei Wochen!



Keine Zeit zum Verschnaufen, echt teuflisch dieser Spielplan hier. Aber auf Kloppo machen gilt nicht. Corinthians sind das beste Team in Paulistao bislang. Nur mal so, als Vergleich: unser „wertvollster Spieler“ ist Digao mit 200k. Corinthians hat 13 Spieler im Kader, deren Wert jenseits der 5 Millionen liegt. Ein ungleicher Kampf.



So fühlt sich wohl auch Darmstadt, wenn sie bei den Bayern alles gegeben haben und mal ganz kurz an der Sensation schnuppern, letztlich aber klar verdient verlieren. Kein Vorwurf an die Mannschaft. Nicht unsere Kragenweite. Noch nicht.





7 Spiele im März (das erste gegen Guaratingueta ist schon in den letzten Bericht reingerutscht!), 4 Siege, 2 Unentschieden, nur eine Niederlage -  die Bilanz stimmt. Aber die Tabelle nicht. Mit der Punktzahl wären wir in den anderen drei Gruppen auf Kurs. :(



Taktische Bastelecke:

Mit Blick auf die große Herausforderung „Klassenerhalt“ habe ich nun zwei enge Rauten erarbeitet, die je  nach Stärke des Gegners eingesetzt werden. Zum Einen die „Heim-Raute“, die auf Ballbesitz mit schlauen Spielverlagerungen angelegt ist. Sie kam in der letzten Saison bereits oft zum Einsatz, und auch in der aktuellen Staatsmeisterschaft ist sie das mistgespielte System - mit nicht wenig Erfolg, wie ich finde.

Die zweite enge Raute ist ein Kontersystem, das ich bereits jetzt einspielen lasse - denn im Brasileirao werden wir mit ordentlich Qualität konfrontiert, da können wir ruhig dem Gegner den Ball überlassen und uns nur auf das  Toreschiessen konzentrieren :D

Spielerrollen:

Die Defensivreihe bleibt in beiden Systemen gleich; lediglich einer der beiden KFVs erhält eine Support-Duty. Davor spielt jeweils der Tiefe Sechser.
Im Mittelfeld setze ich beim Heimsystem auf einen zurückgezogenen Spielmacher halblinks und einen Balleroberer halbrechts. Davor ein vorgeschobener Spielmacher.
Im Kontersystem brauche ich mehr Stabilität und Mobilität. Der Ballgewinner wird zum MZ (v), und der zurückgezogene Spielmacher zum BBM. Davor ein OM(s).
Im Sturm zu Hause wie gewohnt eine Hängende Spitze und ein Knipser. In der Kontervariante bleibt der Knipser, ergänzt durch einen defensiven Stürmer.


Die Mentalität / Dynamik unterscheiden sich natürlich auch: zu Hause: Standard / Flexibel, im Kontersystem Konter / Strikt. Und auch bei den Teamanweisungen unterscheiden sich beide ziemlich:

Spielaufbau mit kurzen Pässen
kurze Pässe
(bei Bedarf: geduldig spielen)
Mitspieler hinterlassen
Spiel breiter machen
weiter aufrücken
Mehr Pressing
Im Duell auf den Beinen bleiben
Enger Decken

vs.

Direkteres Passspiel
Pass in die Tiefe
Über die Flügel
Mitspieler hinterlassen
(weiter zurückziehen) —> wird überprüft
im Duell auf den Beinen bleiben
Enger decken
Höheres Tempo.

Wie man sieht: Gleiches Gerüst, aber ziemlich unterschiedliche Ausrichtung des Ganzen. In den März-Spielen kamen die beiden schon zum Einsatz. Ich bin recht zufrieden!



UAWG!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #154 am: 20.Februar 2016, 10:59:17 »

Sehr schöner Monat, taktisch wird es immer wie besser! Weiter so!

Xiao

  • Gast
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #155 am: 20.Februar 2016, 11:42:48 »

Natürlich bedauerlich, dass Palmeiras und Bragantino auch nicht schwächeln. Das erste Auswärtsspiel gegen Oeste macht ja Hoffnung, dass es im Pokal auch eine Runde weitergeht.
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #156 am: 25.Februar 2016, 09:32:33 »

Gegen den modernen Fussball

A long way back
Kapitel III: São Caetano - Rolle Rückwärts
Abschluss Paulistao - Gruppenphase 2019 / Ko-Runde Paulistao / Copa do Brasil Runde 1 /
April  2019





@Xiao, das wird ein spannendes Finale der Gruppenphase - anders wär´s ja auch langweilig!



Im Gleichschritt, Marsch! Palmeiras und Bragantino haben ihre Spiele gewonnen, dass heisst:

SE Palmeiras - 13 Spiele, 30 Punkte, +23 Tore
Bragantino - 13 Spiele, 28 Punkte, +14 Tore
Sao Caetano, 12 Spiele, 25 Punkte, +14 Tore.

Wir müssen gegen Red Bull unbedingt gewinnen. Denn das vorletzte Spiel bestreiten wir danach gegen FC Santos … schwere Aufgabe. Dabei helfen soll auch ein Neuzugang mit berühmtem Namensvetter. Er wurde mir angeboten, und ich habe dann beim Vorstand gebettelt - mit Erfolg. Der hat die Sache gleich selbst in die Hand genommen und den Mann von Palmeiras - allerdings aus deren Reserve - für 61.000 eigenständig verpflichtet. Danke, die Herren! Hier ist er:





Gegen Red Bull darf Viera gleich Leszczuk vertreten. Bragantino tritt zeitgleich gegen Corinthians an — da könnte was gehen!



Odair mit einer klasse Vorstellung. Kurz vor seiner Auswechslung holt sich Viera noch den Assist zum 3:1. Toll. Hausaufgaben erledigt. Und die Konkurrenz?

Verliert gegen Corinthians! Unsere Chancen steigen - aber noch ist der Drops nicht gelutscht.



Pokalrückspiel gegen FC Oeste, mal wieder nur drei Tage zum Luftholen. Wir gehen genau so an die Sache ran, wie beim 5:1-Auswärtserfolg vor Wochenfrist. Auf geht´s, wir brauchen Ruhm und Geld! Das wäre doch eine schöne Sache zum Jubiläum:





Lange nicht so spektakulär wie der 5:1 Erfolg - aber das spielt keine Rolle, denn: Wir sind eine Runde weiter! Und die Kasse macht — Ka-tsching!!!!!

Der nächste Gegner kommt aus der Série B - und heisst SC Recife.



Einen Tag vor dem Spiel gegen Santos sieht das Tableau wie folgt aus:

SE Palmeiras - 13 Spiele, 30 Punkte, +23 Tore
Sao Caetano, 13 Spiele, 28 Punkte, +16 Tore
Bragantino - 14 Spiele, 28 Punkte, +13 Tore

Der Spieltag findet nicht zeitgleich statt. Bragantino muss noch auswärts antreten bei — Moment, wie bitte? Beim FC Santos. Ja, richtig gelesen - der gleiche Gegner wie wir. Und nach dem Spiel gegen Bragantino bleiben genau 24h zum regenerieren. Sowas hab ich auch noch nicht erlebt. Aus dem Spielplan von Santos:



Und das erste Spiel endet:



Das bedeutet nach Adam Riese, dass wir uns für das VIERTELFINALE qualifiziert haben, weil wir selbst bei zwei Niederlagen nicht mehr von Platz 2 zu verdrängen sind. Yippieh yah yeah!



Gegen Santos trete ich natürlich trotzdem an, auch wenn ich die Spannung gerne aufrecht erhalten hätte. Aber noch geht es um Platz 1!



Die Leistung war ok, aber mehr auch nicht. Immerhin: Wir verlieren nicht so hoch wie Bragantino. Haudegen Christian Ledesma markiert natürlich ausgerechnet gegen uns sein erstes Saisontor.



Zum Abschluss gegen Portuguesa de Desportos geht es um nichts mehr; Palmeiras ist uneinholbar vorne. Aber es ist ein Gradmesser für nächstes Jahr!



Zu wenig. Aber das macht nichts, Hauptsache im Viertelfinale sind wir wieder voll da!

Hier noch die Abschlusstabelle der Gruppenphase:





Und im Viertelfinale wartet … SE Palmeiras! Die Regeln sehen vor, dass Viertel- und Halbfinale in nur einem Spiel ausgetragen werden; erst im Finale soll es dann Hin- und Rückspiel geben. Also, auf in Kampf!

Irres Spiel. Nach 11 Minuten knallen Kevin Becerra die Sicherungen durch und wir spielen zu Zehnt weiter - und machen ein Top-Spiel. Nach einer knappen halben Stunde bekommen wir aus heiterem Himmel und ohne ersichtlichen Grund einen Elfmeter. Dann der Ausgleich, aber wir bleiben gefährlich und kommen auf 11 Torschüsse! Es passiert aber nichts mehr - Elfmeterschiessen!

(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)
(click to show/hide)



 3 mal schlafen, und dann geht´s schon weiter. Dass ich überhaupt noch Spieler mit einem Fitnesswert +90% habe, wundert und freut mich gleichermaßen.



FC Oeste läuft in die gleiche Falle wie vor wenigen Wochen. Ihr 4-4-2 offenbart riesige Lücken auf außen, in die meine Flügelverteidiger stoßen. Unser Angriffsspiel von dieser Position aus ist inzwischen auch recht variabel; Doppelpässe mit Flankenabschluss, Verlagerungen auf den anderen Flügel, Kombinationsspiel durch die Mitte - alles geht, und (zumindest in diesem Spiel) es klappt auch alles. FINALE; OH! FINALE. O-O-O-Oh!



Hammerhart. Wir sind wahrscheinlich das aufregendste Team im brasilianischen Fussball derzeit. Aufsteiger. Finalist im Paulistao. Und auch in der Copa noch vertreten.

Die Spiele im April in der Zusammenfassung:



Müdes Auslaufen im Paulistao, aber da war die Quali ja schon klar. Und in den KO-Spielen waren wir wieder da.

Das einzige, was uns stoppen kann, ist ein zu voller Spielplan. Ausblick auf den Mai gefällig?



Das sind 9(!) Spiele. Und die mögliche dritte Runde in der Copa ist nicht mit eingerechnet. Die Spielplanmacher sind ein mörderisches Sadistenpack!



Da ich momentan ein wenig RL-Stress habe, werde ich in Zukunft noch unregelmäßiger posten - ich hoffe, das tut dem Interesse an der Story keinen Abbruch. Feedback ist wie immer sehr gerne gesehen.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Xiao

  • Gast
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #157 am: 25.Februar 2016, 09:44:30 »

Wow, das war ja unglaublich. Gerade das Elfmeterschießen - Glückwunsch zum Finale!
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #158 am: 25.Februar 2016, 09:55:17 »

Dieser vollgepackte Spielplan in Brasilien schreckt mich auch vor einem Save ab - mal gucken, vielleicht irgendwann man...
Aber zum Erfreulichen: Ihr seid im Finale!!! Herzliche Glückwünsche - tolle Leistung :)
Superspannende Idee mit den Spoilern beim Elfmeterschiessen! (Könnte ich mir glatt für Feyenoord abgucken... ;) Mal sehen!)
Jetzt die wichtigen Spieler schonen bis zum Finale und die Konzentration natürlich hochhalten  :D
« Letzte Änderung: 25.Februar 2016, 11:26:57 von Plumps »
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] A long way back? (Ex-Libero-Challenge)
« Antwort #159 am: 25.Februar 2016, 10:34:12 »

Wow, tolle Leistung und packender Elfmeterkrimi. Patrick Vieira gefällt mir auch ausgesprochen gut. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.