MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Preisfrage: Für welches unserer Talente kassierten wir 47,5 Millionen?

Asier Perez
- 0 (0%)
Patrick Güllenbeck
- 2 (25%)
Oumar Ly
- 5 (62.5%)
Jean-Baptiste Aubert
- 0 (0%)
Mendes
- 1 (12.5%)

Stimmen insgesamt: 8


Autor Thema: [FM16] Wiederbelebung des Old Firm - Rekordejagd in Schottland  (Gelesen 6655 mal)

PatrickB92

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Saisonstart 2019/2020
« Antwort #20 am: 16.März 2016, 08:27:22 »

Die direkte Qualifikation für die Gruppenphase der ChampionsLeague macht sich stark in unserem Budget bemerkbar. Allerdings sinken damit auch die Punkte die wir für die 5-Jahres-Wertung sammeln können. Mal gucken, was da in den nächsten Saisons passiert. Der Sprung zu einem Achtelfinalteam dauert wohl noch einige Jahre. Bei den Trasfers hatten wir dieses Jahr zum ersten Mal seit dem Zweitligajahr wieder eine negative Bilanz. Hauptsächlich auch, weil diesmal nicht viel ablösefrei zu holen war...

Thema ablösefrei: Berisha kam für diese Ablösesumme vor einem Jahr aus Fürth, nach einem großen Jahr geht er nun für 16 Millionen zu Stoke. Wie bereits konnten auch Papa, Galvez, Ortola, Ilsanker und Rodri gehen und brachten zusammen immerhin noch 10 Mille ein. Teixeira wird ein Jahr verliehen, nachdem ihn niemand haben wollte; die Verletzungsanfälligkeit hat sich wohl rumgesprochen...

Ablösefrei kamen in diesem Jahr ein junger Back-Up für Tavernier (Mendes) und 2 Spieler die direkt weiterverliehen wurden. Für die Hauptbaustelle in der IV gaben wir für Van Aken und Denayer insgesamt 15 Millionen aus. Weitere 7 Millionen flossen nach Chelsea für unseren neuen 10er (ursprünglich hab ich mit einem Abgang von Pereira gerechnet, dieser rutscht jetzt ins ZM). Mannone besetzt die vakante Position als Ersatztorhüter. Brash ist ein junges schottisches Talent, der unsere schwachen Youth Intakes ausgleichen soll. Der Coup in meinen Augen ist allerdings Jean-Baptiste Aubert, das 18jährige Talent soll an der Seite von Wilson viel Spielpraxis sammeln und sich schnell zu unserem Schlüsselspieler weiterentwickeln.

(click to show/hide)

Schlüsseltransfers im Porträt:

Van Aken
(click to show/hide)
Denayer
(click to show/hide)
Aubert
(click to show/hide)
Nathan
(click to show/hide)

Für die beste (gewünschte) Elf hat, sehen die Veränderungen so aus: Die 4 Schlüsselspieler rücken in die erste Elf, wir haben jetzt auf jeder Position einigermaßen gleichwertigen Ersatz. Die Zeit von Lee Wallace auf hohem Niveau neigt sich dem Ende zu, noch will er aber nicht als Trainer arbeiten. Van Aken kann seine Position im Notfall besetzen.

(click to show/hide)

Der Saisonstart verlief erwartungsweise gut, nur die vielen Gegentore stören mich weiterhin sehr..

(click to show/hide)

Leider hat sich Fortuna dieses Jahr nicht in Glasgow verlaufen. Das schwächste Team der Gruppe ist wohl Zenit, gegen die wir letztes Jahr alles andere als gut aussahen... Platz 3 wäre wohl eine Sensation.

(click to show/hide)
Gespeichert

PatrickB92

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Saison 2019/2020
« Antwort #21 am: 17.März 2016, 17:41:48 »

Diese Saison war relativ ereignislos, deshalb nur ein Beitrag dazu.

Zuerst der Youth Intake...
(click to show/hide)

In der Champions League fehlten 5! Minuten um die Sensation zu schaffen... So war es leider nur der 4te Platz und das komplette Aus in der Gruppenphase.. ÄRGERLICH!

(click to show/hide)

In den anderen Pokalen wie gewohnt: Ligapokalaus im Viertelfinale, Titelgewinn im FA-Cup

(click to show/hide)

Das Saisonhighlight war die 6-1 Demütigung im Old Firm  8)
(click to show/hide)

Auch sonst in der Liga recht souverän, aber auch weil es keinen wirklichen Konkurrenten gibt. Ich hätte mit viel mehr Gegenwehr vom Stadtrivalen gerechnet... Jetzt haben sie nicht mal die Champions League Quali geschafft.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Beste Elf
(click to show/hide)

Kurz vor Saisonende kam dann noch diese Nachricht...

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Natürlich brauchen wir nicht unbedingt ein neues Stadion, aber dass nach 3 Jahren Vorfreude, dass es nun endlich losgeht kommt nun so ein Mist.. Schade..
Gespeichert

PatrickB92

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Zwischenfazit nach 5 Jahren
« Antwort #22 am: 17.März 2016, 17:45:55 »

Kurzfristige Ziele:
- Sofortiger Aufstieg in die erste Liga.
- Qualifikation für die Europa-League durch den Gewinn des FA-Cups wäre ein Nice-to-have
- Keine Zweitligaspieler verpflichten. Alle kommenden Verpflichtungen sollen für die Ambitionen in der ersten Liga geeignet sein. Daher werde ich wohl auch viel über Leihspieler regeln


Mittelfristige Ziele:
- Celtic als Meister ablösen. So viele Titel wie möglich. Stammplatz in der ChampionsLeagueGruppenphase
- Verbesserung der Jugendarbeit. Einbindung von vielen jungen Spielern (die nationale Liga sollte hier ein ideales Pflaster für genügend Spielzeit sein)
- Ausbildungsverein für europäische Spitzentalente. Die Rangers sollen ein zweites Atletico Madrid werden. Also junge Spieler günstig einkaufen, ausbilden und für großes Geld weiterverkaufen.


Langfristige Ziele:
- Einen internationalen Pokal gewinnen (Der letzte und einzige Gewinn in diesem Bereich war der Pokal der Pokalsieger 1972)
- Erhebliche Verbesserung in der 5-Jahres-Wertung um Schottland in die Riege der großen Fußballnationen zu hieven. Bedeutet wohl auch, dass ich einiges an Entwicklungshilfe an die Nicht-Glasgow-Vereine leisten muss.
- Rekorde purzeln lassen. Besonders fallen mir hier die 9 Meistertitel in Folge zwischen 1989 und 1997 auf - also ein 10 Titel-Run. Zusätzlich sollten wir auch im FA-Cup Rekordsieger sein (Stand: 33-36).
Gespeichert

PatrickB92

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Saisonstart 2020/2021
« Antwort #23 am: 22.März 2016, 17:33:22 »

Am Saisonende holten wir ausschließlich ablösefrei Spieler: Christensen als neuer IV, Gaudino als ZM und DM. Mit Lemar, Mukhtar und Clemenza kamen gleich 3 Spieler für die OM, was eine Systemumstellung zur Folge hatten. Uns verließen mit Fulton und Rudnevs 2 langjährige Leistungsträger.

(click to show/hide)

(click to show/hide)

In der Winterpause stießen 2 großartige Talente für einen Spottpreis zu uns (Komischerweise kommen die fast alle aus Frankreich.. Ist das schon jemanden aufgefallen?). Noch dazu kam ein Top-Verteidiger der auf Links und in der Mitte spielen kann. Der vierte Spieler hat leider keine Arbeitserlaubnis bekommen, was ich aber übersehen hab...  :-\ :-\ Dodoo der immer nur BackUp war verließ uns für unglaubliche 10 Mille

(click to show/hide)
Kolo
(click to show/hide)
Ly
(click to show/hide)
Perez
(click to show/hide)




Pokale:
(click to show/hide)
Tabelle:
(click to show/hide)

Eine erfolgreiche Saison also. Leider war in der Champions League wieder nicht mehr als die Gruppenphase drin.. WIE wir aber ausschieden hatte schon etwas von Kasperletheater. Wir holten in der Hinrunde 7 Zähler, unter anderem durch einen Sieg beim Vorjahresfinalisten aus Leverkusen (Kloppo) und verlieren dann in der Rückrunde jedes Spiel und das letzte 0-5 zuhause gegen Kiew.. WTF!

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Der Youth Intake war dieses Jahr ein wenig erfreulicher:

(click to show/hide)

Beste Elf:

(click to show/hide)
Gespeichert

PatrickB92

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Saison 2021/2022
« Antwort #24 am: 27.März 2016, 22:00:31 »

Im Sommer 2021 standen etliche schmerzhafte Abgänge an. Mit Tavernier, Holt und Wilson gingen 3 der verdientesten Spieler seit dem Neustart der Rangers. Dazu verließen uns mit Christensen und Hassen 2 Spitzenspieler und brachten zusammen mit Missverständnis Diaz einen großen Anteil der insgesamt 44 Millionen an Einnahmen. Ein wenig mehr als die Hälfte wurde direkt wieder investiert. Sven Bender kam ablösefrei enttäuscht aber auf voller Linie - auch weil der 20jährige Güllenbeck der von den Bayern kam sofort einen Stammplatz bekam. Für 10 Millionen holten wir Mario Götze, der in 8 Jahren FCBayern 130 Spiele machte -  also knapp 15 pro Saison und nur noch ein Schatten von dem Talent ist das er mal war. Vielleicht kann er in einem familiären Umfeld nochmal einen zweiten Frühling erleben. Ebenfalls 10 Millionen legten wir für einen der stärksten schottischen Spieler auf den Tisch und haben somit die LV-Position langfristig besetzt.

Transfers:
(click to show/hide)
Güllenbeck:
(click to show/hide)
Robertson:
(click to show/hide)
Götze:
(click to show/hide)

Daraus ergibt sich folgende erste Elf:

(click to show/hide)

In diesem Jahr gab es den ersten einigermaßen positiven Youth Intake. Zwar nicht durch ein schottisches Talent, aber unser Partnerverein Sparta Rotterdam lieferte uns mit Strijbosch einen Torhüter der wohl ab der nächsten Saison die Nummer 1 tragen wird.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Die Liga verlief gewohnt eindeutig, wir wurden mit knapp 20 Punkten Vorsprung Meister. Im Ligapokal schieden wir mal wieder im Viertelfinale aus und den FA-Cup konnten wir erneut souverän gewinnen. Mit dem Finale gegen Celtic zeigten wir zudem der ganzen Welt wer die Nummer 1 in Schottland ist.

(click to show/hide)

Beste Elf:
(click to show/hide)

Achja, da fehlt ja noch was.. In der ChampionsLeague bekamen wir folgende Gruppe zugelost:

(click to show/hide)

Gegen Manchester waren wir komplett ohne Chance. Gegen Dortmund holten wir 3 Punkte und gegen Juve 4 Punkte (2 mal kurz vor Schluss). Wie im Vorjahr sammelten wir in einer starken Gruppe 7 Punkte, im Vorjahr reichte das nur zu Platz 4. Dieses Jahr jedoch zu Platz.... 2!

(click to show/hide)

Im Achtelfinale war uns Fortuna erneut treu und wir bekamen den FC Bayern..  :o ???

Höjbjerg erwies seinem Team mit einem Platzverweis in der ersten Minute einen Bärendienst. Trotzdem war die individuelle Überlegenheit der Bayern so groß, dass sie 2 Mal in Führung gingen. Wir konnten ausgleichen und so immerhin zuhause ein Unentschieden erkämpfen.

(click to show/hide)

Im Rückspiel mussten wir also in der Allianz Arena mindestens 1 Tor erzielen. Und tatsächlich! Wilson traf in der 2ten Minute zur Führung. 12 Minuten später verschoss Nathan einen Elfmeter.. Trotzdem gingen wir durch einen weiteren Treffer von Wilson mit 2-0 in Führung. Die Bayern berappelten sich jedoch und glichen noch vor der Halbzeit aus, so dass das Hinspielergebnis egalisiert war. Kurz nach dem Wiederanpfiff traf Mukthar zum 2-3 und dieses Ergebnis konnten wir aufgrund eines Wahnsinnstages von McCrorie tatsächlich halten. 15-5 Schüsse --> 2-3 Tore. WOW! Im Viertelfinale stand nun Valencia auf dem Zettel

(click to show/hide)

Im Hinspiel in Spanien hatten wir 2 Schüsse aufs gegnerische Tor und machen daraus tatsächlich 2 Tore! In der 87ten Minute gelang Valencia leider noch ein Treffer, nachdem sie zuvor 22 erfolglos aufs Rangers-Gehäuse knallten.

(click to show/hide)

Im Rückspiel dann der Wahnsinn 4ter Teil. Wir schossen unseren Gegner mit 5-1 aus dem Stadion. Wilson und Götze mit einem Bombentag und dem Einzug ins Halbfinale.

(click to show/hide)

Dort sollte wieder der Gruppengegner aus Manchester auf uns warten. Im Old Trafford gingen wir mit 0-3 chancenlos baden. Im Rückspiel mussten wir also mindestens 3 Tore machen und nach Möglichkeit keins kassieren.. ein wohl unmögliches Unterfangen. Und trotzdem sah es 32 Minuten so aus als ob wir die Aufholjagd des FC Liverpool gegen Milan noch überbieten können. Ly traf per Doppelpack zur 2-0 Führung. Dann machte uns Morata jedoch einen Strich durch die aufkeimenden Hoffnungen. Aber trotzdem.. Die Rangers unter den besten 4 Europas? Damit hätte ich so früh niemals gerechnet.

(click to show/hide)

Nebenbei stellten wir noch einen eher unschmeichelhaften Rekord auf:

(click to show/hide)
Gespeichert

PatrickB92

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Supertransfer
« Antwort #25 am: 29.März 2016, 14:41:49 »

Für welchen Spieler erzielten wir diese Transfersumme (47,5+x)? 

Gespeichert

hodl

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Wiederbelebung des Old Firm - Rekordejagd in Schottland
« Antwort #26 am: 29.März 2016, 14:50:12 »

James Wilson? ;)
Gespeichert

PatrickB92

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM16] Wiederbelebung des Old Firm - Rekordejagd in Schottland
« Antwort #27 am: 30.März 2016, 07:29:15 »

James Wilson? ;)

Nein, der wars nicht (siehe Umfrage oben ;))
Gespeichert

German Wunderkind

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM16] Wiederbelebung des Old Firm - Rekordejagd in Schottland
« Antwort #28 am: 30.März 2016, 11:57:02 »

Klasse, was du mit Glasgow Rangers anstellst! :)
Gespeichert

PatrickB92

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Erster Bericht als Trainer der Nationalmannschaft
« Antwort #29 am: 01.April 2016, 08:17:26 »

Nach Intermezzos bei Brasilien U23 (Olympia 2016), Uruguay und Österreich bin ich 2020 endlich Trainer der schottischen Nationalmannschaft geworden. Bei der Nations League wurden wir in einer ausgeglichenen Gruppe leider nur Zweiter, so dass der volle Fokus auf der Qualifikation für die WM 2022 in Kanada lag. Historisch sind die Schotten bislang 8x bei einer WM und 2x bei einer EM dabei gewesen und dabei jedes Mal in der Vorrunde ausgeschieden.

In der Quali trafen wir auf Portugal und Serbien, konnten aber mit der Rangerstaktik souverän Gruppenerster werden. Besonders Ryan Gauld ist dieser Erfolg zu verdanken, mit 45 Millionen MW ist er zudem der wertvollste Schotte überhaupt. 2023 lief übrigens sein Vertrag aus, wir streckten uns aber vergeblich und letztendlich entschied er sich für Chelsea.. Wer wills ihm verdenken^^

(click to show/hide)

Die Auslosung kam uns sehr entgegen. Gegen Deutschland sollten wir zwar chancenlos sein, aber gegen Peru und Australien sollten 4-6 Zähler drin sein.

Das erste Spiel der Schotten bei einer WM seit 1998 gegen Deutschland wurde gleich zu einer Zurschaustellung eines neuen schottischen Fußballs unter ihrem neuen Trainer. Bei schottischen Wetterverhältnissen kamen die Insulaner nach 2 Rückständen noch zu einem 2-2 gegen die favorisierten Deutschen

(click to show/hide)

Im zweiten Spiel gegen die Australier sollte uns ein Sieg auf Kurs Achtelfinale bringen. Und tatsächlich sollten wir in einem eng umkämpften Spiel die Nase vorn haben. Mit 2-1 stellten wir die Weichen fest auf Kurs Weiterkommen.

(click to show/hide)

Dann jedoch ein Kardinalsfehler des jungen Coaches. Er vertraute im letzten Spiel darauf, dass auch eine B-Elf gegen Peru mindestens einen Punkt holt, um das Weiterkommen zu sichern und wichtigen Akteuren eine Pause zum Durchatmen zu geben. Ohnehin wäre es egal gewesen welchen Platz wir belegen, da im Achtelfinale entweder Italien oder England lauerten. Es passierte was kommen musste. Die Peruaner, allen voran John Noriega machten das Spiel ihres Lebens und führten zwischenzeitlich mit 5-1 und 6-2. Die eingewechselten Stars konnten das Ergebnis noch auf 6-4 abschwächen, aber mehr war nicht mehr möglich. Zum Glück gewann Deutschland sein letztes Spiel gegen Australien so dass wir trotzdem weiterkamen.

(click to show/hide)


John Noriega wird dagegen für immer ein bekannter Name im Weltfußball bleiben, besonders da dieses eine Spiel für den goldenen Schuh reichte. Wahnsinn :D

(click to show/hide)

Im Achtelfinale trafen wir auf die Italiener die das Spiel von Anfang bis Schluss dominierten und verdient gewannen. Trotzdem lieferten wir ihnen bis zum Abpfiff einen harten Kampf und konnten die Weltbühne erhobenen Hauptes verlassen. Für Schottland war es der größte Erfolg aller Zeiten.

(click to show/hide)

Weltmeister wurde Belgien durch ein Tor von De Bruyne gegen Spanien. Kurios dass sie in jedem anderen KO-Spiel in die Verlängerung mussten.

(click to show/hide)
Gespeichert

PatrickB92

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Saison 2022/2023
« Antwort #30 am: 02.April 2016, 09:28:29 »

Lange Zeit standen Güllenbeck und Ly bei 2 Stimmen, jetzt hat Oumar aber das Rennen mit 5 Stimmen gemacht und damit... DÖÖDÖÖM. Es ist Güllenbeck! Aber ganz falsch liegt ihr nicht. Ly wird in der folgenden Saison noch mehr einbringen :)

Güllenbeck, from zero to hero:
(click to show/hide)

Was sonst noch so auf dem Transfermarkt geschah:

Neben Güllenbeck waren auch Denayer und Kolo nicht zu halten, alle 3 wollten unbedingt weg und mir fällt es schwer sie dann bei einem entsprechend guten Angebot zu halten. Den Verkauf von Aubert hat zum ersten und letzten Mal mein Sportdirektor abgewickelt.. 15 Mille wären hier mindestens drin gewesen  ::) Ansonsten gingen mit Cigerci, Pereira und Mukhtar verdiente Spieler der letzten Jahre, die durch bessere und vor allem jüngere Alternativen ersetzt wurden.

Besonders aktiv waren wir mal wieder bei den Ablösefreien: Pereira, Danilo und Balanta können sofort in der ersten Elf landen, Contreras ist wohl einer der größten Transfercoups der letzten Jahre. Mit Salazar per Leihe, Silva und Savic kamen neben Balanta insgesamt 4 Innenverteidiger (nach wie vor meine Lieblingsbaustelle). Im Winter holten wir zudem noch Kimmich, der vor allem rechts hinten geplant ist.

Transfers:
(click to show/hide)
Balanta
(click to show/hide)
Contreras
(click to show/hide)
Danilo
(click to show/hide)
Silva
(click to show/hide)

Es kristalliersierte sich dabei folgende Stammelf heraus:

(click to show/hide)

National gab es wieder einmal kaum Probleme, deswegen würde ich das weiterhin kurz halten, wenn nichts außergewöhliches passiert. Hoffe das ist in Ordnung

(click to show/hide)

Celtic versucht es jetzt mit einem größeren Namen, der nicht von der Insel kommt. Cocu übernimmt für den titellosen Clarke.

(click to show/hide)

In der Champions League hatten wir mit Basel und Donezk 2 Teams die wir normalerweise locker hinter uns lassen mussten. Das schafften wir auch souverän und mit einem Punkt im letzten Spiel gegen Barca wäre sogar der erste Platz drin gewesen. Schade, denn im Achtelfinale trafen wir daher auf Real Madrid...

(click to show/hide)

Zuhause konnten wir einigermaßen mithalten und durch ein LastMinuteTor den Spaniern ein Unentschieden abtrotzen.
(click to show/hide)

Im Rückspiel gingen wir sogar in Führung, allerdings spielte Real seine Klasse aus und konnte uns mit 2-1 besiegen. Schade, ein weiteres Tor hätte gereicht, aber verdient war es allemal. Real schaffte es bis ins Finale und scheiterte dort aufgrund von 2 frühren Platzverweisen an Manchester City.

(click to show/hide)

Youth Intake? Nicht erwähnenswert. Langsam müssen wir uns aber mal wieder mehr mit schottischen Spieler beschäftigen aufgrund der Nominierungsregeln in der Champions League...
(click to show/hide)
Gespeichert