MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wie soll es mit dem Save weitergehen?

Bei NAC Breda bleiben, obwohl die Bugs am Saisonende bestehen
- 2 (28.6%)
In der Winterpause (also jetzt) kündigen und einen anderen Verein suchen
- 2 (28.6%)
Den Save mit NAC Breda neu starten
- 3 (42.9%)

Stimmen insgesamt: 6


Autor Thema: [FM16] Reiner Schnorrer - 2016/2017 - NAC Breda - Beendet!!  (Gelesen 8341 mal)

Schnorrer

  • Gast

Ihr werdet die Trainer-Karriere von Rainer Schnorrer, geboren am 15.08.1975 in Bamberg, erleben (rein fiktive Person).
Nach seiner langen Spielerkarriere bei unterklassigen Profi-Vereinen wechselte er zurück auf die Schulbank um seinen Trainerschein zu machen.

Seit Mitte Juni 2015 ist er nun auf der Suche nach seiner ersten Anstellung.

Meine Regeln für diesen Save sind einfach:

- Arbeitsloser Start
- Transfers:
   - nur von gescouteten Spielern
   - nur Spieler, welche mir angeboten werden
   - nur Spieler, welche mir aus Begegnungen bekannt sind
- Spiel- und Postingtempo wenn ich Zeit habe

Das wars ;)



Inhalt:

   
   



Aktuelle Stats - Stand: 22.10.2017

(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 05.April 2016, 11:53:55 von Schnorrer »
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2015/2016 - Derry City FC
« Antwort #1 am: 17.November 2015, 23:54:48 »



Nachdem ich viele Bewerbungen schrieb und diverse Vorstellungsgespräche führte, enschied ich mich letztenlich für den Derry City F.C. Aufgrund einiger Kuriositäten mit dem Trainer habe ich den Save jedoch im Januar 2015 neu begonnen, um die Situation "clean" zu haben.

Derry City ist ein Verein aus Nordirland, welcher jedoch in der 1. Liga der Republik Irland spielt. Ausserdem hat Derry City sowohl in Nordirland, sowie in der Republik Irland Meistertitel geholt.

Ein etwas ungewöhlicher Verein.
« Letzte Änderung: 18.November 2015, 00:31:25 von Schnorrer »
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2015/2016 - Derry City FC
« Antwort #2 am: 18.November 2015, 07:59:28 »

Ein Grenzgängerverein. Interessant.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Schnorrer

  • Gast
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2015/2016 - Derry City FC
« Antwort #3 am: 18.November 2015, 10:30:13 »

Vorstellung Mannschaft:

Hier möchte ich kurz das Team im Allgemeinen und die besten Spieler der Bereiche vorstellen.

Torhüter:



(click to show/hide)

Relativ schwach besetzt auf der Torhüterposition. Ein guter aber älterer Stammtorhüter, der Backup dagegen dürfte in den nächsten Jahren ersetzt werden.

Verteidigung:



(click to show/hide)

Die Abwehr ist gut besetzt, allerdings relativ jung. Ob ein erfahrener Spieler in schwierigen Zeiten fehlt, wird sich weisen.

Mittelfeld:



(click to show/hide)

Ein stark besetztes Mittelfeld, welches taktisch viele Möglichkeiten bietet. Allerdings wiederum sehr jung.

Angriff:



(click to show/hide)

Der Angriff dagegen ist relativ schwach besetzt. Mark Quigley dürfte noch einige Zeit seine Leistung bringen, der junge Rory Holden ein großes Talent. Bei den Backups fehlt mir noch was.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2015/2016 - Derry City FC
« Antwort #4 am: 18.November 2015, 10:55:37 »

Vielleicht kannst du ja Paddy McCourt zurück nach Derry holen?
Der spielt mittlerweile in der League One bei Barnsley und könnte vielleicht sogar erschwinglich und interessiert sein!
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Schnorrer

  • Gast
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2015/2016 - Derry City FC
« Antwort #5 am: 11.Dezember 2015, 17:34:50 »

Vorweg:
Ich möchte mich entschuldigen, dass es momentan doch sehr ruhig um meine Stationen ist, allerdings habe ich momentan nur wenig Zeit, zu spielen.
Ich bin deshalb noch nicht sehr weit gekommen, zumal ich parallel noch den FM15 spiele.

Vorbereitung:

In der Vorbereitung lief es sehr bescheiden, wenn man es so schreiben mag. Extreme Schwankungen in der Tagesform paarten sich mit extremen Unvermögen.
Zwar kein Spiel verloren, jedoch auch keines gewonnen.

Ich bin noch dabei, eine halbwegs funktionierende Taktik zu erstellen.

Spieltag 1 bis 5:

Dundalk F.C.  2 : 2  Derry City

Am ersten Spieltag gleich das Brett überhaupt. Wir sind nicht eingespielt und mussten zum Tielverteidiger. Dieser zeigte von Beginn an, dass er wieder oben stehen möchte.
Die erste Halbzeit konnten wir mit viel Glück ohne Gegentreffer halten. In Halbzeit 2 zeigte Dundalk dann noch mehr Ambitionen in Richtung unseres Tores und ging auch recht zügig mit 2 Treffern in Führung.
Das war anscheinend ein Signal, jedenfalls begannen wir fortan, das Tor des Gastgebers aufzuspüren. In der Schlussviertel-Stunde gelangen uns 2 Treffer durch unsere Talente Mark Timlin und Barry McNamee.

Limerick F.C.  1 : 0  Derry City

Limerick dürfte in etwa unsere Stärke besitzen. Nach dem punktetechnisch durchaus erfolgreichem Saisonstart gingen wir frohen Mutes in die Begegnung. Leider zeigten unsere Jungs jedoch von Beginn an einen müden Kick ohne Zug zum Tor. Limerick dagegen ging relativ früh in Führung und konnten diese Führung problemlos über Zeit schaukeln.

Leider verletzten sich im Spiel 4 Spieler, wovon 3! längerfristig ausfallen. Darunter Mark Timlin und Barry McNamee, außerdem fällt Stürmer Nr. 3 Rory Holden für eine Woche aus (s.u.).

Derry City  0 : 2  Bohemian F.C.

Im ersten Heimspiel hatten wir die Bohemians zu Gast.  Vom Spielverlauf hatten wir deutlich mehr vom Spiel, allerdings haben wir nicht getroffen.
Könnte daran liegen, dass sich in der ersten Halbzeit beide Stürmer verletzen und wir somit keinen echten Stürmer mehr besitzen. Der 4. Stürmer hatte sich in der Vorsaison verletzte.
Da wir in diesem Spiel wieder 4 Verletzte hatten, beendeten wir in Unterzahl.

Derry City 4 : 0 Bray Wanderers

Aufgrund der Verletztenmisere musste ich mir eine neue Formation überlegen. Ich entschied mich für ein 4-4-1-1, da ich keinen Reservespieler für das Mittelfeld besass. Die waren alle verletzt.

Mit nun 8 Verletzten Spielern empfingen wir den Vorletzten der Tabelle. Eigentlich ein Pflichtsieg. Mit Rory Holden kam zwar wieder ein Stürmer aus der Verletzungspause, allerdings war er noch nicht ganz fit. Er musste deshalb erst einmal auf der Bank Platz nehmen und es durfte Ryan Curran heran, welcher bereits Anfang der Woche wieder fit war.
Leider (oder zum Glück?) verletzte er sich bereits in der 22. Minute erneut, weshalb Rory Holden doch noch ran durfte.
Das Spiel an sich war relativ müde. Wir waren überlegen und verwandelten unsere Chancen. Rory Holden war an allen Toren in irgendeiner Weise beteiligt, 2 erzielte er selbst. Allerdings war er 10 Minuten vor dem Ende so platt, dass ich ihn wieder herunter nehmen musste. Er war nicht begeistert.  ;D

Drogheda United 0 : 1 Derry City

Wir reisten zum Schlusslicht und zeigten eine gute Leistung, allerdings mit wenigen Chancen. Erneut schlug Rory Holden zu und sicherte uns den Sieg.

Ein durchwachsener Start in die Saison und gerade so im Soll. Es muss allerdings deutlich besser laufen. Wenn sich die Verletzungssorgen im Laufe der nächsten Wochen bessern sollten, könnten wir mit unseren Talenten durchaus etwas höher stehen.

Achja, ein Pokalspiel gab es auch noch. Der EA Sports Cup ist allerdings extrem unwichtig. In der ersten Runde reisten wir zum Amateurverein Fanad United und bezwangen sie mit 4:1.
In Runde 2 reisen wir zu den Letterkenny Rovers.

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2015/2016 - Derry City FC
« Antwort #6 am: 05.Januar 2016, 12:43:52 »

Vorweg wünsche ich allen ein Gutes Neues Jahr.  ;D
"Leider" kam ich erst in den letzten Tagen zum Spielen, der Urlaub ging einfach vor.

Spieltag 6 bis 11:

Derry City 0 : 0 Longford Town
Cork City 3 : 2 Derry City
Derry City 1 : 4 Shamrock Rovers
Sligo Rovers 1 : 3 Derry City
Derry City 0 : 0 St. Patrick's Athletic
Galway United 0 : 2 Derry City

Auswärts Hui, Zuhause Pfui, so kann man die Spiele am Besten beschreiben. Zuhause waren Siege gegen Longford und Shamrock eigentlich Pflicht, da sie in der Tabelle hinter uns standen.
Heraus kamen jedoch müde Kicks ohne wirkliche Torchancen für unsere Mannschaft. Gegen den Tabellenführer St. Patricks dagegen war eigentlich mehr drin.

Bei den Auswärtsspielen dagegen konnte unser Team überzeugen. Cork City war zwar leicht überlegen, der Siegtreffer viel jedoch erst in der letzten viertel Stunde.
Gegen Sligo und Galway setzte ich auf eine Kontertaktik und lies jeweilws nur Fernschüsse ohne echte Gefahr zu. Unsere Konter dagegen waren immer brandgefährlich.

Mit Platz 6 nach der ersten Runde können wir durchaus zufrieden sein. Da wir aktuell wieder auf alle Stammkräfte setzen können, erhoffe ich mir eine Festigung des Tabellenplatzes.
Nur die Konstanz muss deutlich besser werden.

[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2015/2016 - Derry City FC
« Antwort #7 am: 16.Januar 2016, 23:17:27 »

Möchte nur ein kurzes Status-Update machen.

Da ich in den letzten Tagen mein System neu aufsetzte, kam ich nicht zum posten.
Ich werde den nächsten Fortschritt nach der 2. Runde (in Irland spielt man 3 Mal gegeneinander) posten. Aktuell bin ich im Transferfenster genau in der Mitte.
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2015/2016 - Derry City FC
« Antwort #8 am: 17.Januar 2016, 13:21:22 »

SSE Airtricity Premier Division:

Spieltag 12:

Wir empfingen den Tabellenführer und fingen gut an. Leider stellten wir in Halbzeit 2 den Spielbetrieb ein.

Spieltag 13:

Auch im 2. Heimspiel der 2. Runde ein eher ernüchterndes Spiel. Wir machten wieder zu wenig aus unseren Chancen.

Spieltag 14:

Absofort mit neuer Formation, da sich ein wichtiger Mittelfeldspieler im Training verletzte. Wir hatten mit den Bohemians keine Mühe.

Spieltag 15:

Auch im nächsten Auswärtsspiel bei den Wanderers zeigte sich die bekannte Abschlussschwäche. Allerdings traf endlich mal wieder ein Stürmer.

Spieltag 16:

Gegen Drogheda war eigenlich ein Sieg Pflicht, leider fingen wir uns früh einen Konter ein. Der Platzverweis von McClean machte es nicht einfacher, auch wenn wir doch zum Ausgleich kamen. Die erneute Führung konnten wir nicht wieder aufholen.

Spieltag 17:

Ein grandioses Spiel gegen den Tabellen-Dritten. Bereits in Halbzeit 1 hatten wir sie im Griff, konnten die Übermacht jedoch nicht in Tore umwandeln. Erst in Halbzeit 2 zeigte sich mal wieder unser enorm starkes Mittelfeld.

Spieltag 18:

Lange hat es gedauert, nun ist es da. Das erste Saisontor in der Liga von Mark Quigley. Leider war es ein eher müder Kick.

Spieltag 19:

Rache! Wir haben die Schmach der 1. Runde wettgemacht und den Rovers Auswärts eine eingeschenkt. Unser Supertalent hat sie an die Wand gespielt, auch wenn er noch 3 Hochkaräter liegen gelassen hat.

Spieltag 20:

Der Lauf hält an. Wir waren in Halbzeit 1 deutlich überlegen und gingen verdient mit 3:0 in Führung. Leider gerieten wir anschließend etwas ins Wanken. Trotz hoher Führung ließen wir uns eiskalt auskontern.

Spieltag 21:

Chancen ohne Ende für uns, kein Tor. Im FM 15 wäre das Spiel wohl 0:1 durch ein Tor in der Nachspielzeit ausgegangen.  ;D Mit 'nem Sieg wäre Tabellenplatz 2 drin gewesen.

Spieltag 22:

Die Reise zum Tabellen-2. gestaltet sich schwierig. Von den Spielanteilen waren wir überlegen, nur klare Chancen konnten wir uns nicht erspielen. St. Patrick dagegen nutzten ihre Chancen gnadenlos aus.
Etwas bitter ist auch die Randnotiz, dass St. Patrick erst wenige Tage vorher den 2-fachen Torschützen Sam Byrne von Everton ausgeliehen hatte. Unser Angebot hatte er ausgeschlagen. Ich hätte ihn zwar nicht gebraucht (er hätte nichts gekostet), aber er wurde gerade von mir gescoutet und ich wollte verhindern, dass ihn ein Konkurrent bekommt. Hat ja gut geklappt.  :'(

Tabelle/Übersicht Spieltag 22 - Runde 2:
(click to show/hide)

Fazit:

Eigentlich eine klasse Runde 2, wenn die hohen Niederlagen gegen Dundalk und St. Patrick nicht wären. Besonders ärgerlich ist, dass Dundalk die letzten Spiele deutlich Punkte abgab und wir die Chance hatten, den Abstand zu minimieren.
Dazu haben wir im 1. Spiel der 3. Runde Gelegenheit. Wir reisen nach Dundalk.


FAI Irish Daily Mail Senior Cup:

In diesem irischen Cup mussten wir erst in Runde 2 einsteigen und reisten zum unterklassigen Amateur-Verein Crumlin United. Wir siegten souverän mit 6:0.
In Runde 3 erwischten wir das harte Auswärts-Los Cork City.


EA Sports Cup:

Runde 2: Letterkenny 1 : 2 Derry City
Viertelfinale: Athlone Town 0 : 3 Derry City

Im Halbfinale müssen wir nach Dundalk fahren. Zum Glück sind beide Cups ohne Bedeutung.


Wie geht es weiter?

Aktuell ist das Transferfenster geöffnet. Für die aktuelle Runde haben wir uns im Mittelfeld verstärkt, indem wir 2 Spieler ausgeliehen haben. Eigentlich dienen beide nur als Backup, da ich nicht alle Positionen doppelt besetzt habe.

Leider wird uns zum Ende der Saison Patrick McEleney verlassen. Ein Ausnahmespieler im Team, welcher sowohl als AM(C), sowie als AM(R) starke Spiele gezeigt hat. Die letzten Wochen war er zwar verletzt, alledings hätte ich ihn gerne gehalten.
Leider verweigert er jedes Gespräch.

Für die Zukunft müssen wir noch auf einigen Positionen etwas tun. Vor allem das offensive Mittelfeld wird nächste Saison die Herausforderung werden. Da kein Geld da ist, werde ich wohl auf Free-Agents zurückgreifen.
« Letzte Änderung: 17.Januar 2016, 13:48:16 von Schnorrer »
Gespeichert

MikeyMike

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2015/2016 - Derry City FC
« Antwort #9 am: 18.Januar 2016, 00:39:03 »

Schön, dass Du weiter machst! Liest sich prima!  ;)
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2015 - Derry City FC
« Antwort #10 am: 27.Januar 2016, 18:02:44 »

Weiter geht es mit der letzten Runde der Saison. Ich habe mich entschlossen, es nun kürzer zu halten und die Spiele nicht mehr einzeln zu zeigen.

SSE Airtricity Premier Division:

Spieltage 23 bis 33:



Wie man sehen kann, eine Runde des Grauens. Gegen die großen Teams Dundalk, St. Patricks und Cork City haben wir sehr ordentlich gespielt und waren teilweise sogar überlegen.
Leider haben wir dann gegen die schwachen Teams gnadenlos versagt, indem wir unsere Chancen nicht nutzten. Wenn man sich die Spiele einzeln anschaut zeigt sich von der eigentlichen Leistung eigentlich ein recht ordentliches Bild. Nur die Ergebnisse spiegeln meist nicht den Spielverlauf wieder.

Hinzu kommt dann gegen Ende der Saison eine erhöhte Anzahl Verletzungen wichtiger Spieler. Teilweise liefen 3 Jugendspieler im Feld auf. Im Tor stand schon seit dem Spiel gegen die Bohemians ein Jugendtorhüter, da unser Stammtorhüter verletzt war.
Aufgrund der Pokale hatten wir die letzten Wochen durchgehend englische Wochen. Auch da kann man das doch ernüchternde Endergebnis etwas festmachen.

Abschlusstabelle:
(click to show/hide)


FAI Irish Daily Mail Senior Cup:




Wir sind weit gekommen, für meinen Geschmack schon fast zu weit. Durch die vielen Spiele haben wir zu viele Kräfte für die Meisterschaft verloren. Trotzdem Respekt für die Mannschaft, auch wenn man gegen Limerick deutlich hätte gewinnen müssen.


EA Sports Cup:



Wie zu erwarten, sind wir an Dundalk gescheitert. Das "Wie" ist indikutabel. Was für eine miese Leistung.


Wie geht es weiter?

Aktuell bin ich in Vertragsverhandlungen. Ich plane in jedem Fall noch eine weitere Saison. ;)
« Letzte Änderung: 07.Februar 2016, 11:33:46 von Schnorrer »
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2015 - Derry City FC
« Antwort #11 am: 28.Januar 2016, 12:08:33 »

Saison Nachbetrachtung:

Hier möchte ich eine kleine Nachbetrachtung der vergangenen Saison aus Sicht meines Teams tätigen. Ich gehe nur auf ein paar Punkte ein, welche ich als erwähnenswert halte. Sollten Fragen offen bleiben, bitte stellen.



Beste Torschützen:
1. Rory Holden (S) 12
2. Stephen Dooley (AM/R) 11
3. Ciaran O'Connor (AM/C, S) 10
4. Patrick McEleney (AM/CR )10

Passend hierzu ein paar Statistiken:

Tore/Schüsse: 67/545 (12%)
Elfmeter: 3/3

Die meisten Tore (41%) wurden nach einer Flanke erzielt. Im Gegenzug fingen wir uns auch 38% unserer Gegentore per Flanke ein. Aus Standards dagegen haben wir nur sehr wenige Tore erzielt.



Beste Bewertungen:
1. Barry McNamee (MC) 7,5
2. Ciaran O'Connor (AM/C, S) 7,45
3. Stephen Dooley (AM/R)  7,33

Auch hier zeigt sich das starke Mittelfeld. Barry hat leider nur 2/3 der Spiele bestreiten können und zeigte jedesmal eine starke Leistung.



Vielen Dank an:

Bei meinen Saves bin ich immer ganz bei meiner Mannschaft und sehe mich als Teil dieser. Deshalb möchte ich hier kurz mehrere Spieler erwähnen, welche vielleicht nicht besonders in den Statistiken auftauchen.

Zuerst fällt mir hier Dean Jarvis (D/L) ein, welcher vielleicht nicht die besten Noten erhielt (7,05) und auch nicht die meisten Scorerpunkte (1 Tor, 9 Assists) schaffte. Allerdings hat er es zu 44 Einsätzen in der Startelf und damit zu einer 100%-Quote geschafft. 43 Spiele davon hat er durchgespielt.

Desweiteren möchte ich hier Seamus Sharky (D/R) und Josh Daniels (AM/L) erwähnen, welche jeweils 12 Einsätze in der Startelf hatten und sich kein einziges Mal über ihre Rolle als Ergänzungsspieler beschwerten.



Formation:

Evtl. interessiert sich jemand dafür, mit welcher Formation ich diese Saison bestritten habe. Den Großteil nutzte ich eine asyncrone 4-2-3-1 für Zuhause und Auswärts. Hierbei möchte ich kurz anmerken, dass ich kein großer Taktikfuchs bin und deshalb eher konventionelle Rollen und nur wenige Anweisungen nutze.
Allerdings hab ich während der Saison einiges mit den Rollen herumexperimentiert, da es doch einige Ausrutscher gab.

(click to show/hide)



Mitarbeiter- und Transferplanungen:

Während der Saison habe ich meine B-Mannschaft aufgelöst, um Geld zu sparen. Demensprechend wird aktuell auch der Trainerstab dieser durch "natürliche Fluktuation" aufgelöst.

Bei den Spielern der A-Mannschaft werde ich die Kadergröße anpassen. Ich favorisiere einen 22+3 Kader (22 bezahlte Spieler plus 3 Leihspieler) um die Kosten niedrig zu halten.

Leider werden uns zum Ende der aktuellen Saison auch 2 Leistungsträger verlassen. Ciaran O'Conner war nur eine Leihgabe von Dundalk und wird wieder dorthin zurückkehren. Dundalk war nicht bereit, die Leihe zu verlängern, da sie ihn die nächste Saison einsetzen möchten.  :o

Auch Patrick McEleney wird nächstes Jahr nicht mehr zur Verfügung stehen. Er war nicht bereit, überhaupt in Verhandlungen einzusteigen. Allerdings werde ich mal schauen, ob ich Chancen habe, wenn er arbeitslos ist, da er aktuell noch keinen neuen Verein gefunden hat.



Wo stehen wir:

Mich hat es mal interessiert, wo wir und unsere Liga überhaupt stehen. Wie beim Start habe ich ja geschrieben, dass wir ein Nordirischer Verein sind, welcher jedoch in der Republik Irland spielt.
Interessant hierbei ist, dass unsere Nationalspieler (Jugendspieler) für Nordirland spielen. Bei der A-Mannschaft (da haben wir keine Nationalspieler) ist es ausgewogen. Die Hälfte der Spieler sind Iren, die anderen Nordiren.

Vom UEFA-Koeffizienten her stehen wir auf Platz 411 (vor Dundalk  :P ) und sind umgeben von bekannten Namen wie Újpest FC (Ungarn) und Jyväskylän Jalkapalloklubi (Finnland, 2. Liga).

Die Liga an sich steht auf Platz 62 der UEFA-Rangliste zwischen der 2. portugiesischen Liga und der 2. dänischen Liga. Als Anhaltspunkt: die 3. dt. Liga liegt auf Platz 52.

Dementsprechend sind auch unsere finanziellen Rahmenbedingungen. Für unseren 5. Platz erhielten wir 50.000 EUR, der erste Platz würde mit 200.000 EUR belohnt.

Unser Zuschauerschnitt betrug diese Saison 1.228 Zuschauer. Nicht sehr berauschend.



Wie geht es weiter?

Meinen Vertrag habe ich um 1 Jahr verlängert, danach werde ich mir ein neues Tätigkeitsfeld suchen. Ziel nächstes Jahr sind in jedem Fall die EL-Quali-Plätze. Das könnte schon Platz 4 sein, da auch der Cup-Sieger einen Platz erhält.
« Letzte Änderung: 28.Januar 2016, 12:11:44 von Schnorrer »
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2016 - Derry City FC
« Antwort #12 am: 30.Januar 2016, 12:12:49 »

Saison 2016:

Vorsaison und Vorbereitung:

Transfers:

Abgänge:



Bei den Abgängen sind in der 1. Mannschaft vor allem Patrick McEleney und die Leihgabe von Dundalk Ciaran O'Connor zu nennen. Beide Spieler waren Leistungsträger im offensiven Mittelfeld und sind Qualitativ kaum zu ersetzen.
Patrick McEleney hat inzwischen eine neue Anstellung gefunden, ausgerechnet bei Dundalk. Die dürften damit nur schwer von der Spitze zu vertreiben sein.

Seamus Sharkey hat inzwischen bei Sligo Rovers angeheuert. Mal schauen, ob er da über die Rolle des Backups hinauskommt.

Die restlichen Abgänge sind vor allem Spieler der aufgelösten B-Mannschaft.

Zugänge:



Bei den Zugängen habe ich vor allem Lücken geschlossen. Keith Ward (AM/C) und David Cassidy (AM/C) sind die Ersatzspieler für die Abgänge McEleney und O'Connor im offensiven Mittelfeld. Von der Qualität her kommen beide wohl nicht an die Vorgänger heran.

Lorcan Fitzgerald (D/L) wird der Backup für Dean Jarvis. Cyrille Guedje (S) ist als Backup für die etwas verletzungsgeplagten Stürmer angedacht.

André Soares (AM/L) ist eine kostenlose Leihgabe unseres Partnervereins. Nur Durchschnitt, aber er kostet ja nichts und in den Testspielen hat er schon 2 gute Spiele gemacht.



Vorbereitungsspiele:



Wir haben die Vorbereitung früh begonnen, da wir ein paar wichtige Spieler ins Team integrieren mussten. Prompt hat sich das Team darüber beschwert, dass die Vorbereitung zu früh begann. Alle Spiele fanden gegen unterklassige Teams statt, da gleichstarke Teams Geld wollten.
Nach dem Spiel gegen Banbridge war ich aufgrund der schwachen Leistung etwas angefressen, was zu einer etwas lauteren Ansprache nach dem Spiel führte. Danach war die Moral im Keller und die Spieler beleidigt.

Ansonsten war ich recht zufrieden. Alle Spieler bekamen ihre Einsatzzeiten und vor allem Keith Ward zeigt sich mit hervorragend getretenen Eckbällen.



Spielpläne:

Die Ansetzungen für die Saison wurde bekannt gegeben und es fängt gleich wieder optimal an. Eigentlich hätten wir gegen Dundalk beginnen sollen, jedoch wurde das Spiel verschoben.



In der ersten Runde des EA Sports Cups treten wir bei den Sligo Rovers an.



Was ist sonst noch los?

Meinen Vertrag habe ich um 1 Jahr bis zum 31. Dezember 2016 verlängert. Dies wird wohl auch meine letzte Saison bei Derry City sein.

Zielvorgabe diese Saison ist offiziell die obere Hälfte der Tabelle. Mein Ziel ist mind. Platz 4 (indirekt die Möglichkeit der EL-Quali).

Unsere B-Mannschaft haben wir fast komplett aufgelöst, nur der ehemalige Assistant Manager Eddie Seydak erhielt eine Beförderung und ist nun mein Assistent. Ausserdem gibt es noch einen Torhüter, welchen wir irgendwie an einen anderen Verein bringen müssen.

Finanziell geht es dem Verein schlecht. Unser Gehaltsbudget wurde von 51.000 EUR auf 45.000 EUR. Da sind wir knapp drüber. Transferbudget gibt es keines.
Ausserdem wurde mir vom Verein mittlerweile eine Transfersperre auferlegt. Wenn Spieler fehlen, muss ich auf die Jugend zurückgreifen.
« Letzte Änderung: 07.Februar 2016, 11:34:06 von Schnorrer »
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2016 - Derry City FC
« Antwort #13 am: 06.Februar 2016, 13:43:20 »

SSE Airtricity Premier Division:

Spieltage 1 bis 11:



Eine super Runde? Nein, eine fantastische Runde. Für mich doch etwas überraschend zeigte unsere Mannschaft durchgängig konzentrierte Leistungen, auch wenn hin und wieder der Kick etwas müde war.

Vor allem die letzten Wochen zeigte sich dann die Müdigkeit aufgrund englischer Wochen.

Etwas ernüchternd waren auch die schlechteren Leistungen gegen die "Tabellen-Kindern". Hier haben wir teilweise nur mit etwas Glück die Niederlagen verhindern können.
Gegen die "Großen" dagegen haben wir klasse Spiele gemacht, auch wenn wir in Dundalk den verdienten Sieg in der Nachspielzeit einbüssten.

Tabelle:





Kaderplanungen:

Mit dem aktuellen Team bin ich eigentlich sehr zufrieden, auch wenn sich hier und da Lücken in der Qualität zeigten. Das Problem ist auch, dass von einigen Spielern die Verträge auslaufen und kein Geld da ist.

Aktuell habe ich immense Schwierigkeiten, Verträge zu verlängern. Die Leistungsträger verlangen deutliche Aufschläge, welche wir nicht bezahlen können. Persönlich könnte mir das egal sein, da ich meinen Vertrag nicht verlängern werde, allerdings möchte ich keinen Scherbenhaufen hinterlassen.
« Letzte Änderung: 07.Februar 2016, 11:34:34 von Schnorrer »
Gespeichert

huberling

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2016 - Derry City FC
« Antwort #14 am: 06.Februar 2016, 16:28:28 »

wirklich stark, besonders in der Defensive - letzte Saison hast noch ordentlich eins auf die Mütze bekommen :D
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2016 - Derry City FC
« Antwort #15 am: 07.Februar 2016, 11:37:34 »

wirklich stark, besonders in der Defensive - letzte Saison hast noch ordentlich eins auf die Mütze bekommen :D

Komischerweise habe ich mit ähnlicher Taktik gespielt, die Hauptänderung besteht darauf, dass ich den DM ins Mittelfeld vorgezogen habe und ihn als DP einsetze. Eigentlich müsste das sogar offensiver sein.

Nur 5 Gegentore sind natürlich klasse für unser Team.
Gespeichert

Thewes

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2016 - Derry City FC
« Antwort #16 am: 09.Februar 2016, 23:13:00 »

Naja Saison 1 war ja nicht so glücklich für dich.

Wie es aussieht bist ja drüber weg und "zerlegst" die Liga jetzt so wie es sein sollte. Die Shamrock Rovers und Bohemians Dublin enttäschen ja auf voller Linie, hätte mir da mehr erwartet.
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2016 - Derry City FC
« Antwort #17 am: 14.Februar 2016, 15:15:28 »

Naja Saison 1 war ja nicht so glücklich für dich.

Wie es aussieht bist ja drüber weg und "zerlegst" die Liga jetzt so wie es sein sollte. Die Shamrock Rovers und Bohemians Dublin enttäschen ja auf voller Linie, hätte mir da mehr erwartet.

Ich werde da jetzt nicht vorgreifen, spiele aktuell an Runde 2. Allerdings kann das Glück ja auch mal beim Gegner sein.  ;)
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2016 - Derry City FC
« Antwort #18 am: 14.Februar 2016, 15:26:29 »

Zwischenspiel - Mai 2016:

Aktuell bin ich im Mai 2016 und die wichtigsten Ligen sind beendet. Da mich nur die dt. Ligen und die Premier-League interessieren, werde ich hier kurz auf die Tabellen eingehen.

1. Bundesliga:

(click to show/hide)

Köln ist bei mir schon im FM 15 stark gewesen, ansonsten sehe ich als Nicht-Fussball-Spezi eigentlich keine Überraschung.

Hier noch die besten Spieler:
(click to show/hide)

2. Bundesliga:

(click to show/hide)

Extrem eng umkämpft der 3. Platz. Das ging runter bis Platz 10  :o Ansonsten haben sich die Favoriten durchgesetzt. Paderborn rutscht durch.

Premier-League:

(click to show/hide)

Ich denke, auch hier enspricht es den Erwartungen. Nur bei Leicester stimmt das zum echten Fussball gar nicht.
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: [FM16] Reiner Schnorrer - 2016 - Derry City FC
« Antwort #19 am: 16.Februar 2016, 17:02:01 »

Transfers:

Da sich unser einziger Torhüter schwer verletzt hat und mind. 3 Monate ausfällt, kam es gerade recht, dass das Transferfenster geöffnet hat.

Wirklich brauchbares (und finanzierbares) war leider nicht auf den Markt. Letztendlich verpflichteten wir den gerade von Everton entlassenen Jindrich Stanek. Nicht überragend von den Werten, aber er hat inzw. ein paar gute Spiele für uns absolviert.

(click to show/hide)

Auch Dean Jarvis hat sich schwer verletzt, er fällt mind. 8 Monate aus. Da kein Geld vorhanden ist, müssen wir ohne Ersatz auskommen.

Desweiteren haben mit Mark Quigley (S) einen Abgang zu verzeichnen. Für die Rekord-Transfersumme von 7.000 EUR wechselt er zu Carlisle United in die Sky Bet League 2 (4. engl. Liga). Da ich ihm keine Einsatzzeit garantieren wollte, pochte er auf einen Wechsel. Gut, wieder etwas Geld gespart.  ;D

SSE Airtricity Premier Division:

Spieltage 12 bis 22:



Eigentlich eine gute Runde, nur diesmal konnten wir die Top-Spiele nicht für uns entscheiden. Wir waren zwar mind. ebenbürtig, jedoch im Abschluss glücklos.
Die Niederlage in Limerick tat sehr weh, da St. Patricks sich keinerlei Blöse gab und nun in der Tabelle an uns vorbei zog.

Beachtenswert ist der etwas komische Spielplan. Wir haben nun 5 Heimspiele in Folge (nächstes Spiel zuhause gegen St. Patrick), danach folgen 4 Auswärtsspiele. Wird wieder sehr hart werden mit dem Saisonende.

Durch etliche Spielverlegungen ist der ganze Spielplan leider etwas durcheinander.  :o


Tabelle:
(click to show/hide)
« Letzte Änderung: 18.Februar 2016, 15:11:08 von Schnorrer »
Gespeichert