3.Liga – 16. SpieltagSV Wehen Wiesbaden – SSV Jahn Regensburg 0:0 (0:0)Wehen: Fromlowitz – Funk, Geyer, Acquistapace, Mintzel – Jänicke, Mrowca, Blacha (75. Wein), Riemann (79. Nandzik) – Book – Benyamina (51. Vunguidica) – Trainer: Heemsoth (Co-Trainer/Interimstrainer)
Jahn: Strebinger – Trettenbach, Velagic, Nachreiner, Lorenzi – Hein (71. Palionis), Kurz – Knoll, Lienhard, Öztürk (75. Schmid) – Königs (75. Franziskus) – Trainer: Cubano
Tore: keine – SR: Winkmann – Zuschauer: 2 034 – Gelb: Geyer - Velagic Der Jahn belohnt sich nicht für ein gutes Auswärtsspiel in Wiesbaden. Die Regensburger hatten mehrere Chancen auf einen Treffer, konnten diese aber nicht nutzen. Mit Hein und Königs musste Jahn-Trainer Cubano wieder zweimal verletzungsbedingt wechseln. Wehen, die mit Co-Trainer Heemsoth an der Seitenlinie antraten war über die gesamte Spielzeit zu harmlos, aber zumindest in der Defensive gut organisiert.
NationalspielerLitauen: Markus Palionis
VerletzungHein und Königs fallen zum Glück nicht aus. Dafür erwischt es Marcel Hofrath im Training. Er verletzt sich den Rücken und wird fünf Wochen fehlen.
NEWS: Neuer TrainerEnergie Cottbus hat Peter Vollmann als neuen Trainer vorgestellt. Der 56-Jährige war zuletzt Trainer bei Hansa Rostock.
3.Liga – 17. SpieltagSSV Jahn Regensburg – Stuttgarter Kickers 0:0 (0:0)Jahn: Strebinger – Hein, Nachreiner, Palionis, Lorenzi – Kurz, Pusch (65. Trettenbach) – Schmid, Knoll (57. Hesse), Öztürk – Franziskus (46. Lienhard) – Trainer: Cubano
Kickers: Müller – Gerster, Fennell, Stein, Baumgärtel – Leutenecker (61. Fischer), Braun, Ivan, Calamita (56. Badiane) – Kaiser (46. Broniszewski) – Edwini-Bonsu – Trainer: Steffen
Tore: keine – SR: Bandurski – Zuschauer: 3 673 – Gelb: Pusch – Braun Ein Spiel fast ohne Höhepunkte und Chancen. Beide Teams neutralisierten sich aus einer stabilen Abwehr heraus. Es gab nur fünf Schüsse auf die beiden Tore in der gesamten Partie und keiner stellte die Torhüter vor ein Problem. Ein gerechtes torloses Unentschieden.
VerletzungJetzt hat es Kolja Pusch erwischt, er bricht sich gegen die Kickers ein paar Rippen und wird uns zwei Monate fehlen.
FreundschaftsspielIn der Länderspielpause gewinnt der Jahn einen Test beim SC Regensburg mit 5:0. Torschützen waren: Windmüller, Hesse, Sigurdsson (2) und Öztürk.
3.Liga – 18. SpieltagFC Energie Cottbus – SSV Jahn Regensburg 1:2 (1:1)Energie: Renno – Ledgerwood (76. Berger), Hübener, Elsner (71. Wegener), Häußler – Garbuschewski, Mattuschka (64. Perdedaj), Zeitz, Kaufmann – Kleindienst, Michel – Trainer: Vollmann
Jahn: Strebinger – Hein, Nachreiner, Sinkewicz, Lorenzi – Kurz (90. Velagic) – Geipl, Lienhard (81. Trettenbach) – Knoll, Königs (76. Schmid), Öztürk – Trainer: Cubano
Tore: 1:0 Kleindienst (6.), 1:1 Elsner (21., Eigentor), 1:2 Öztürk (47.) – SR: Hartmann – Zuschauer: 6 091 – Gelb: Hübener, Elsner, Wegener Cottbus belohnte sich gegen den Jahn nicht für eine gute Leistung. Dabei ging Energie nach Flanke von Kaufmann durch Kleindienst in Führung. Doch ein Eigentor von Elsner brachte den Jahn wieder ins Spiel. Die zweite Hälfte begann mit der Führung für die Regensburger, als Öztürk die Vorlage von Knoll verwertete. Cottbus konnte daraufhin nicht mehr zurückschlagen. Der Jahn fährt einen glücklichen Sieg in der Lausitz ein.
VerletzungGino Windmüller hat sich den Rücken verletzt und fehlt uns wohl 5 Wochen.
NEWS: Neuer TrainerDer SV Wehen Wiesbaden stellt endlich einen neuen Trainer vor. Ex-Nationalspieler Jens Lehmann übernimmt das Ruder. Es ist die erste Trainerstation für den 45-Jährigen, der 61 Spiele für Deutschland absolvierte. Aktiv gespielt hat er beim FC Schalke 04, dem AC Mailand, Borussia Dortmund, dem Arsenal FC und dem VfB Stuttgart.
3.Liga – 19. Spieltag1. FSV Mainz 05 II – SSV Jahn Regensburg 2:1 (1:0)Mainz: Zentner – Schilk, Häusl, Ihrig, Roßbach – Parker, Serdar (80. Müller), Klement (90. Bohl), Kamarieh (46. Falkenmeyer) – Pflücke, Bouziane – Trainer:
Jahn: Strebinger – Hein, Nachreiner, Sinkewicz, Lorenzi – Kurz, Geipl (56. Trettenbach) – Schmid (51. Knoll), Aosman (46. Lienhard), Öztürk – Franziskus – Trainer: Cubano
Tore: 1:0 Kamarieh (17.), 2:0 Bouziane (58.), 2:1 Knoll (60.) – SR: Waschitzki – Zuschauer: 374 – Gelb: Häusl Ein gutes Auswärtsspiel des Jahn brachte keine Punkte. Mit dem wiedergenesenen Aosman in der Startformation mussten die Regensburger den Rückstand hinnehmen. Kamarieh köpfte nach einer Ecke ein. Der Jahn war bemüht noch in der ersten Hälfte den Ausgleich zu erzielen, scheiterte aber an der Chancenverwertung oder am starken FSV-Torwart Zentner. Bouziane nutzte dann in der zweiten Hälfte einen Konter über Parker zum 2:0 für die Gastgeber. Vor nur 374 Zuschauern kam der Jahn dann nach einer Flanke von Trettenbach durch Knoll zum Anschlusstreffer. Doch am Ende belohnten sich die Jahn-Elf nicht für ein gutes Auswärtsspiel.
NEWS: TrainerentlassungDer MSV Duisburg reagierte nach der 0:1-Niederlage gegen den FC Rot-Weiß Erfurt auf die bisher schwache Saison und trennt sich von Trainer Gino Lettieri. Der MSV war als Aufstiegskandidat gehandelt worden, steht aber nach 19 Spielen nur auf dem 14.Platz. Als Nachfolger werden Guido Buchwald, Heiko Herrlich und Paul Linz gehandelt.
VEREINSNEWS:Der Jahn verlängert mit Cheftrainer Matthias Cubano um ein Jahr bis zum 30.06.2016. Die Chefetage zeigt sich zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf und hofft, dass Cubano diesen Weg fortsetzen wird.
Bayerischer Toto Pokal - 2.RundeWürzburger Kickers – SSV Jahn Regensburg 1:0 n.V. (0:0/0:0)Kickers: Miltner – Demirtas, Schoppenhauer, Herzig, Bieler – Shapourzadeh, Vocaj (58. Istrefi), Gutjahr (53. Haller), Lewerenz (70. Fries) – Steininger, Bieber – Trainer: Hollerbach
Jahn: Bergdorf – Trettenbach, Velagic, Sinkewicz, Herzel – Kopp, Lachheb (46. Kurz) – Hesse, Schwärzler, Hofrath (64. Aosman) – Franziskus (57. Schmid) – Trainer: Cubano
Tore: 1:0 Steininger (92.) SR: Osmers – Zuschauer: 1 461 – Gelb: keine Ein spannendes und ausgeglichenes Spiel gewann am Ende der Regionalligist aus Würzburg. Zum Matchwinner wurde in der Verlängerung ausgerechnet Daniel Steininger, die Leihgabe aus Fürth. Diesen hatte Jahn-Trainer Cubano vor der Saison noch in Regensburg aussortiert und zurück nach Franken geschickt. Er traf in der Verlängerung zum entscheidenden Tor und wirft den Jahn damit aus dem Amateurpokal. Der Jahn schonte zwar einige Spieler, aber das darf keine Ausrede sein, selbst der Ausfall von Hesse in der 113.Minute, als die Domstädter schon nicht mehr wechseln konnten, ist keine Entschuldigung.
VEREINSNEWS:Stanislaw Herzel ist wie schon andere Spieler vor ihm unzufrieden mit seinen Einsatzzeiten. Der Deutsch-Kasache kam bisher nur zu drei Einsätzen.
VerletzungErsatztorwart Dominik Bergdorf hat sich im Training eine Gesichtsverletzung zugezogen und fehlt uns 10 Tage.
NEWS: Neuer TrainerDer MSV Duisburg hat Guido Buchwald als neuen Cheftrainer vorgestellt. Der 76-fache deutsche Nationalspieler war zuletzt Sportdirektor bei den Stuttgarter Kickers. Als Trainer war er bereits bei den Urawa Red Diamonds in Japan und Alemannia Aachen aktiv.
3.Liga – 20. SpieltagFortuna Köln – SSV Jahn Regensburg 2:2 (1:2)Köln: Poggenborg – Engelmann, Hörnig, Uaferro, Fink – Rahn (72. Kraus), Andersen, Bisanovic (66. Marquet), Kessel – Oliveira-Souza (66. Dahmani) – Kialka – Trainer: Koschinat
Jahn: Strebinger – Hein, Nachreiner, Sinkewicz, Lorenzi – Kurz (78. Trettenbach), Geipl (63. Velagic) – Schmid (51. Aosman), Knoll, Öztürk - Königs – Trainer: Cubano
Tore: 0:1 Sinkewicz (27.), 0:2 Öztürk (28.), 1:2 Kialka (33.), 2:2 Marquet (77.) – SR: Wingenbach – Zuschauer: 1 799 – Gelb: Bisanovic, Engelmann, Andersen – Lorenzi In einem offenen Spiel holte Fortuna Köln noch ein gerechtes Unentschieden. Der Jahn war in der ersten Hälfte spielbestimmend und ging nach einer Ecke folgerichtig durch Sinkewicz in Führung. Direkt nach dem Anstoß erfolgte eine Balleroberung der Regensburger und Königs schickte Öztürk steil, der vor Poggenborg nur noch einschieben musste. Doch Köln schüttelte sich kurz und schlug dann durch Kialka zurück und erzielte den Anschlusstreffer. Nach der Halbzeit versuchte die Fortuna das Spiel zu übernehmen, was aber nicht gelang, da Regensburg den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen ließ. Der Ausgleich resultierte schließlich durch einen Freistoß, der zunächst geklärt wurde, die erneute Hereingabe, aber zu Unordnung in der Abwehr führte. Der eingewechselte Marquet stand richtig und erzielte das 2:2.
VerletzungThomas Kurz hat sich gegen Köln das Knie verdreht und wird drei Wochen ausfallen.
Überblick![](http://fs5.directupload.net/images/151009/vyz78s43.png)
Tabelle![](http://fs5.directupload.net/images/151009/ayp4javl.png)