SAISON 43.Liga 17/18Die Saison der OstclubsDie 6 anderen Ostclubs haben ganz unterschiedlich die Saison durchlebt. Positiv ist aber in jedem Fall zu bemerken, dass keines der Teams absteigen musste.
Zusätzlich konnte die 7 Mannschaft inklusive uns alle Landespokale abräumen.
1.FC MagdeburgMagdeburg hatte im Vorjahr Platz 9 und damit einen komfortablen Mittelfeldplatz errungen. In der aktuellen Saison lief es nicht so rund für die Bördekicker. Nach einem soliden Start mit 5 Punkten aus 3 Spielen konnte der FCM bis zum Schluss nicht mehr die obere Tabellenhälfte erklimmen. Im April und Mai ging den Blau-Weißen dann völlig die Puste aus – zum Glück waren die 3 Absteiger schon zu weit abgeschlagen – am Ende der erste Nichtabstiegsplatz 17.
In den direkten Duellen gegen die Ostrivalen gab es in der Rückrunde nur einen Sieg – das 2:1 gegen Zwickau. Als Hoffnungsschimmer diente der Sachsen-Anhalt-Pokal, den man nach Magdeburg holte und damit auch im nächsten Jahr im DFB-Pokal dabei ist.
Zuschauerschnitt: 8.100 (Rang 9/20)
Höchster Sieg: 3:0 vs. Dynamo Dresden | Höchste Niederlage: 1:4 vs. Großaspach
FC Energie CottbusPlatz 8 im Vorjahr war die Bestätigung dafür, dass in Cottbus auch Liga 2 in Reichweite ist. Am Ende war aber auch in der Lausitz das Fazit ernüchternd. Die Rot-Weißen hatten sich bis Spieltag 7 mühsam auf Rang 8 gekämpft, bevor sie bis zum Saisonende im tristen und großen Mittelfeld der Tabelle versanken. Nie vom Abstieg bedroht, war Energie am Ende für Rang 12 gut. Im DFB-Pokal schaltete Cottbus in der 1.Runde Karlsruhe aus, um in der 2.Runde dann gegen den Hamburger SV auszuscheiden. Zum Trost gibt es auch im nächsten Jahr DFB-Pokal, denn Energie konnte den Brandenburg-Pokal gegen Babelsberg 03 gewinnen. Für Aufregung sorgte die Zeit zwischen den Jahren, als Coach Ivica Olic wegen des Vertrauensverlustes abgesägt wurde. Sein Nachfolger hat einen ebenso klangvollen Namen: Mehmet Scholl übernahm die Mannschaft.
Zuschauerschnitt: 9.500 (Rang 7/20)
Höchster Sieg: 4:0 vs. Fortuna Düsseldorf | Höchste Niederlage: 0:3 vs. St.Pauli
FC Hansa RostockHansa ist als Absteiger aus Liga 2 schwer einzuschätzen gewesen. Wie viele Spieler bleiben, wie kann die Mannschaft finanziert werden? In jedem Fall kann man sich in Rostock auf loyale Fans verlassen. Die Spielzeit für die Kogge zeigte im Kalenderjahr 2017 aber eher Stillstand an – den Jahreswechsel verbrachte Hansa auf Rang 11. Der zähe Trend in Rostock sollte mit einem Trainerwechsel durchbrochen werden: nach dem 9.Spieltag und erst 2 Siegen war Schluss für Markus Gisdol, der durch Horst Steffen ersetzt wurde. Zum Höhenflug setzte Rostock dann mit Verspätung an, die Rückrunde war sehr gut, so dass am Ende Platz 5 heraussprang – am Ende 5 Punkte hinter einem Relegationsplatz. Die Küstenkicker waren im DFP-Pokal rund in Runde 1 aktiv (Niederlage gegen 1860 München), während der Landespokal gewonnen werden konnte.
Zuschauerschnitt: 10.300 (Rang 6/20)
Höchster Sieg: 4:0 vs. Großaspach | Höchste Niederlage: 3:6 vs. St.Pauli
FC Rot-Weiß ErfurtIm Vorjahr nur knapp am Abstieg vorbeigekommen, sollte in Thüringen mehr Ruhe einkehren. Die Mannschaft von Kosta Runjaic lieferte brav – Rang 11 war die schlechteste Saisonplatzierung. Erfurt spielte sich oben fest und schnupperte im Spätherbst sogar 2-mal an den Aufstiegsplätzen. Insgesamt spielte Erfurt eine unauffällige Saison mit einer besonders starken Phase im Winter, als man 8 Spiele nicht verlor und damit die obere Tabellenhälfte sicherte – am Ende Rang 7. Während die Erfurter im DFB-Pokal nicht aktiv waren, kämpften sie im Thüringen-Pokal nacheinander die 3 Regionalligisten Jena, Meuselwitz und Nordhausen nieder und wurden Landespokalsieger.
Zuschauerschnitt: 6.500 (Rang 12/20)
Höchster Sieg: 4:1 vs. FC Bayern II | Höchste Niederlage: 1:4 vs. Heidenheim
![](http://i.imgur.com/KBRV29n.png)
FSV ZwickauRaus aus dem grauen Mittelmaß – das war das Ziel für den FSV nach Platz 14 im Vorjahr. Die Wünsche der Anhänger wurden erhört, denn Zwickau spielte den ganzen Sommer wunderbaren Fußball. Der Lohn war Platz 4 nach 10 Spieltagen und beim FSV fingen wohl schon die Planungen für die 2.Liga an. Doch die Bäume wuchsen nicht in den Himmel, in den nächsten Wochen folgte der Absturz auf Rang 14, später sogar auf Platz 17 fünf Spieltage vor Schluss. Obwohl man dann nur eines der letzten 5 Spiele gewinnen konnte, wurde die Klasse gehalten – Zwickau rangiert auf Platz 15.
Die Saison für den FSV begann mit einem echten Höhepunkt – den DFB-Pokalspiel gegen Bayern München (0:2-Niederlage). Während gegen die Bayern eine Niederlage OK war, war das Ausscheiden im Pokal bereits in der 2.Runde gegen Lok Leipzig nicht eingeplant.
Zuschauerschnitt: 3.700 (Rang 17/20)
Höchster Sieg: 9:1 vs. FC Bayern II | Höchste Niederlage: 1:3 vs. mehrere Teams
SG Dynamo DresdenRang 6 im Vorjahr, dieses Jahr einfach etwas besser und die SGD ist wieder in der 2.Liga. So die einfache Rechnung der Sachsen und die Buchmacher waren auf ihrer Seite. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten waren die Schwarz-Gelben Mitte Oktober im 7.Himmel: Rang 1 nach 13 Spielen, so konnte es weitergehen. Was folgte war aber ein starker Leistungsabfall, so dass man sich Anfang Februar 2018 nur noch auf Platz 10 wiederfand. Dies setzte allerdings wieder ungeahnte Kräfte frei, denn Dynamo kämpfte sich zurück, bis im März wieder alles im Lot war. Die letzten 8 Spiele wurden dann nicht mehr verloren, so dass diese tollen Saison auf Rang 2 beendet wurde.
Im DFB-Pokal hatte es Dresden in Runde 1 vor 30.000 Zuschauern mit Borussia M’Gladbach aufgenommen und den Bundesligisten rausgeschmissen. In Runde 2 wartete dann mit dem VfL Wolfsburg gleich der nächste Kracher – hier verlor Dynamo mit 1:3. Genugtuung gab es dann im Sachsenpokal, den die SGD mit nach Hause nehmen konnte.
Zuschauerschnitt: 19.500 (Rang 3/20)
Höchster Sieg: 3:0 vs. Arminia Bielefeld | Höchste Niederlage: 0:3 vs. Magdeburg