MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?  (Gelesen 6071 mal)

Van de Wom

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
[FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« am: 04.Juni 2015, 22:54:10 »

Hallo, mit dem FM 2014 habe ich bereits mal Rot-Weiss Essen hier im Forum gespielt. Irgendwann nach der Aufstiegssaison ist diese Story eingeschlafen. Nun, mit dem FM 2015 will ich diese Scharte auswetzen. Da ich mit dem 2015er bei weitem noch nicht Fit bin, wird es bestimmt interessant. Und dazu werde ich ja meine Königstransfers nicht wiederholen können, da ich es mit einem neuen Datensatz zu tun habe. Trotz allem bin ich gespannt und werde alles geben, damit ich es diesmal schaffe.

I. Ein neuer Verein

1.07.2014 Trainervorstellung

Vor drei Tagen war er noch Jugendkoordinator der niederländischen Vereins FC Oss in der Jupiler League gewesen. Nun stand Emil van de Wom mit seinem neuen Chef Uwe Harrtgen und dem Vorstandsvorsitzenden Michael Welling vor der versammelten Lokalpresse. Die Fragen waren recht schnell beantwortet gewesen und Emil schüttelte noch einmal die Hände der wegeilenden Pressevertreter. Generell war man irritiert, dass man so plötzlich einen neuen Trainer präsentiert hatte. Und mehr als seinen Jugenkoordinatorjob konnte er nicht einbringen. Von Emil wollten sie eigentlich nur wissen, was er mit Rot-Weiss Essen erreichen wolle und er hatte nicht mehr und nicht weniger als "Guten Fußball spielen" geantwortet.

Der Kader, den ich dann am Mittag am Trainingsplatz vor mir hatte, lies Emil zumindest nicht verzweifeln. Die meisten Spieler waren noch etwas Jung, doch der erste Trainingskick zeigte zumindest hier und da durchblitzendes Talent. Der linke Mittelfeldspieler Björn Kluft sah sogar sehr viel versprechend aus. Bereits am Abend saß er am Schreibtisch seines neuen kleinen und noch unpersönlichen Büros und bastelte an einer Aufstellung für das erste Spiel, gegen die zweite Mannschaft.



Die erste Aufstellung war dann doch bereits um zwölf Uhr Nachts entschieden und ich würde sie direkt am nächsten Tag testen. Zentral vor Niclas Heimann würde eine vierer-Abwehrkette gesichert von einem Defensivmann stehen. Ein offensives Mittelfeld einen einzelnen Stürmer unterstützen. Sven Kreyer sollte hier die Aufgabe erstmalig übernehmen, doch ich würde wohl gerade an dieser Stelle nach Verstärkung schauen.

1.08.2015 Kader und Freundschaftsspiele


Der Kader veränderte sich auch wegen fehlender Finanzen kaum. Als Reservist für den Sturm wurde Amir Kasumovic verpflichtet. Ein unbekannter Spieler, der dem Kader im Sturm mehr Tiefe geben soll. Der Bosnier hatte mal bei Hannover 96 II gespielt, sich dort jedoch nicht durchgesetzt. Gehen musste der Linke Verteidiger Tim Hermes, der bei der Kadertiefe einfach ein Spieler zu viel war.




Die Freundschaftspiele zeigten erfreuliche Ergebnisse, vor allem der Sieg gegen die Arminen aus Bielefeld. Einziger Stürmer mit Treffern war allerdings der junge Reservist Konstantin Sawin, was etwas beunruhigend für van de Wom war. Der Holländer tüftelte immer wieder am Sturm und dort waren die vier Spieler die Relevant waren, alle keine Offenbarung. Es würde sich zeigen, wer in die Saison starten durfte.



Die Saisonerwartungen der Lokalpresse sahen das Essener Team auf Platz 5.



Gespeichert

Van de Wom

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #1 am: 05.Juni 2015, 23:47:04 »

II. Saisonbeginn 2014/2015

September 2014

Saisonbeginn, Emil van de Wom hatte die Hürden der Vorbereitung hinter sich gebracht. Das erste Spiel stand an und er konnte kein Auge zu tun in der Nacht davor. Am Meisten zermarterte er sich seinen Kopf über die Frage seines Stürmers für die Startelf. Am Morgen beschloss er schließlich Kevin Freiberger, die Leihgabe aus Osnabrück aufzustellen, da Kreyer und Transfer Kasumovic in schlechter Form waren.

1. Spieltag: Rot-Weiss Essen - Fortuna Düsseldorf 3:0 (1:0)
Aufstellung: Heimann (54. Schwabke) - Dombrowka (61. Verl.), Neunaber, Binder (54. Weber), Huckle - Treude (54. Nakowitsch), Studtrucker, Fring, Soukou (70. Verl.), Kluft - Freiberger
Tore: 1:0 Kluft (45.), 2:0 Soukou (54.), 3:0 Weber (78.)

Auftaktsieg. Die Reserve von Düsseldorf spielt schwach und muss sich einer Übermacht im Mittelfeld stellen. Das erste Tor schießt Kluft als Gruß in die Halbzeitkabine und danach bricht der Gegner auseinander. Selbst zwei Verletzungen mit Auswechslung geben den Düsseldorfer keine Oberhoheit. Guter Auftakt, extrem schwacher Gegner.


2. Spieltag: 1. FC Köln II - Rot-Weiss Essen 0:2 (0:2)
Aufstellung: Heimann (59. Schwabke) - Dombrowka, Neunaber, Binder, Huckle (59. Grund) - Treude, Studtrucker, Fring, Soukou, Kluft - Kreyer (59. Kasumovic)
Tore: 0:1 Fring (5.), 0:2 Studtrucker (14)

Nach einer viertel Stunde macht das Team den Sack zu und dominiert die Kölner nach belieben.

Vor dem Pokal gelingt es van de Wom doch noch auf dem Transfermarkt erfolgreich zu sein: Der Estnische Nationalspieler Hannes Anier wechselt vertragslos zu RW Essen. Ein echter Glücksfall für die schwache Sturmreihe. Anier war zuletzt bei Odense und Aue II und hatte sich dort nicht durchsetzen können.




Niederrhein-Pokal Runde 1: Sportfreunde Broekhuysen - Rot-Weiss Essen 0:3 (0:3)
Aufstellung: Heimann - Dombrowka, Neunaber, Binder (54. Zeiger), Huckle - Baier (54. Grebe), Studtrucker (66. Verl.), Fring, Soukou, Kluft (54. Steffen) - Anier
Tore: 0:1 Eigentor Scheidhauer (2.), 0:2 Anier (24.), 0:3 Anier (40)

Zwei Tage vorher wurde Hannes Anier verpflichtet und ist der einzige Spieler der in diesem Pokalderby Leistung zeigt. Schöner Erfolg für van de Wom, aber noch nicht Aussagekräftig.


3. Spieltag: Rot-Weiss Essen - SG Wattenscheid 09 2:0 (2:0)

Aufstellung: Heimann - Dombrowka, Neunaber, Binder (60. Zeiger), Huckle - Baier (60. Grebe), Studtrucker, Fring, Soukou, Kluft (60. Steffen) - Anier
Tore: 1:0 Baier (36.), 2:0 Anier (38.)

Innerhalb von zwei Minuten beenden Baier und Anier jede Hoffnung für Wattenscheid, die zuvor stark spielten.


4. Spieltag: Sportfreunde Lotte - Rot-Weiss Essen 0:1 (0:1)

Aufstellung: Heimann - Dombrowka, Neunaber, Binder, Huckle (62. Weber) - Baier (62. Zeiger), Studtrucker, Fring, Soukou, Kluft - Anier (62. Kreyer)
Tore: 0:1 Studtrucker (42.)

Die Sportfreunde dominieren das Spiel und verlieren trotzdem, dank der Schlitzohrigkeit Marwin Studtruckers.


Gespeichert

Van de Wom

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #2 am: 07.Juni 2015, 10:51:03 »

III. Eine gute Phase

5. Spieltag: Rot-Weiss Essen - KFC Uerdingen 05 3:0 (2:0)
Aufstellung: Heimann - Dombrowka, Neunaber (59. Nakowitsch), Binder, Huckle (59. Grund) - Baier, Studtrucker, Treude (59. Grebe), Soukou, Kluft - Kreyer
Tore: 1:0 Kluft (33.), 2:0 Treude (39.), 3:0 Binder (60.)

Uerdingen, ein Name mit grßer Vergangenheit. Ohne das Bayer davor allerdings ein eher schwacher und finanziell unterversorgter Gegner. Zu aller Ungut verlieren die Uerdinger noch Patrick Ellguth mit Gelb-Rot am Ende des Spiels.


6. Spieltag: SC Verl - Rot-Weiss Essen 1:1 (0:0)

Aufstellung: Heimann - Dombrowka, Neunaber, Binder (56. Grund), Huckle (56. Weber) - Baier, Studtrucker (56. Kasunovic), Treude, Soukou, Kluft - Anier
Tore: 1:0 Pasp (Elf. 47.), 1:1 Kluft (54.)

Im sechsten Spiel das erste Gegentor, das erste Mal Punkte abgegeben. Trotz allem domiert die RWE das Spiel.


7. Spieltag: Alemannia Aachen - Rot-Weiss Essen 2:2 (0:1)

Aufstellung: Heimann (58. Schwabke) - Dombrowka, Neunaber, Binder, Huckle - Baier (58. Nakowitsch), Studtrucker, Treude, Kluft, Steffen - Anier (44. Kasumovic)
Tore: 0:1 Kluft, Steffen 0:2, Rizzo 1:2, Schwabke (Eig. 68.)

Ein sicher geglaubtes Spiel geht durch den übermotivierten Reservetorhüter Schwabke innerhalb von 50 Sekunden verloren. Dazu verletzt sich Ende der ersten Halbzeit Stürmertalent Anier. Erstmals so etwas wie eine Minikrise.


8. Spieltag: Rot-Weiss Essen - Sportfreunde Siegen 2:0 (1:0)

Aufstellung: Heimann - Dombrowka, Neunaber, Binder, Huckle - Baier (56. Nakowitsch), Studtrucker, Treude, Soukou, Kluft (56. Steffen) - Anier (56. Kasumovic)
Tore: 1:0 Anier (21), 2:0 Kasumovic (85.)

Siegen, harter Gegner, dominante Leistung des Teams. Beide Stürmer treffen. Minikrise erstmal überwunden.




9. Spieltag: SC Wiedenbrück 2000 - Rot-Weiss Essen 0:1 (0:1)
Aufstellung: Heimann (57. Schwabke) - Dombrowka, Neunaber, Binder (57. Weber), Huckle - Baier (67. Verl.), Studtrucker, Treude, Kluft, Grund - Anier (57. Kreyer)
Tore: 0:1 Kreyer (67.)

Ausgerechnet der eingewechselte und bisher schwache Kreyer bringt in diesem umkämpften Spiel die Entscheidung. Vorausgegangen war ein übles Foul an Baier, bei dem sich der Mittelfeldspieler verletzte.

10. Spieltag: Rot-Weiss Essen - Viktoria Köln 0:1 (0:1)

Aufstellung: Heimann (57. Schwabke) - Dombrowka, Neunaber, Zeiger (57. Nakowitsch), Grund - Grebe, Baier, Studtrucker, Kluft (11. Soukou), Steffen - Kasumovic
Tore: 0:1 Löhden (22.)

Spitzenspiel. Der bisher härteste Konkurrent um Platz Eins in der Regionalliga West kann drei Punkte aus Essen entführen. Abwehrspieler Löhden dominiert den Luftraum nach einem Eckstoß und nickt ein. Das Fehlen Anniers und die frühe Verletzung Klufts zeigen ihre Wirkung.

11. Spieltag: Schalke 04 II - Rot-Weiss Essen 2:3 (1:3)

Aufstellung: Heimann (60. Schwabke 82. Verl.) - Dombrowka, Neunaber, Zeiger (60. Weber), Huckle- Treude, Baier (60. Grebe), Studtrucker, Soukou, Steffen - Anier
Tore: 0:1 Neunaber (4.), 0:2 (Soukou (13.), 1:2 Rathgeber (23.), 1:3 Treude (44.), 2:3 Rathgeber (72.)

Gegen Schalke II wird es am Ende der zweiten Hälfte noch einmal unnötig knapp. Ab der 82. steht Annier als Nottorhüter hinten drin, nachdem der eingewechselte Schwabke raus muss. Die Endoffensive der Schalker reicht aber nicht mehr, um zu verhindern, dass Essen drei Punkte mitnehmen kann.

12. Spieltag: Rot-Weiss Essen - VfL Bochum II 1:2 (1:1)
Aufstellung: Heimann - Dombrowka, Neunaber, Zeiger (59. Weber), Grund - Grebe (59. Nakowitsch), Baier, Studtrucker, Soukou, Steffen - Anier (59. Kasumovic)
Tore: 0:1 Kulikas (20.), 1:1 Dombrowka (Elf. 22.), 1:2 Kulikas (59.)

Bochums Zweite gelingt es trotz wesentlich geringerer Spielanteile zu gewinnen. Anier und Kasumovic treffen trotz mehr als einem dutzend Versuche das Tor nicht.



Gespeichert

Flash Gordon

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #3 am: 07.Juni 2015, 13:08:39 »

super,, RW Essen   endlich wieder in eine richtige Liga führen !!      bin dabei
Gespeichert

Van de Wom

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #4 am: 10.Juni 2015, 20:32:41 »

IV. Tristesse im November

13. Spieltag: Borussia Mönchengladbach II - Rot-Weiss Essen 1:1 (1:1)
Aufstellung: Heimann - Dombrowka, Neunaber, Zeiger, Huckle (60. Weber) - Grebe (60. Nakowitsch), Baier, Studtrucker, Soukou, Steffen - Anier (60. Kasumovic)
Tore: 1:0 Pisano (10.), 1:1 Soukou (31.)

Ärgerliches Ergebnis. Die Essener machen permanent Druck und gewinnen am Ende doch nur einen Punkt. Die beiden Stürmer, erst Annier, dann Kasumovic, können beide das Spiel nicht entscheiden.

14. Spieltag: Rot-Weiss Essen - SV Rödinghausen 2:0 (1:0)
Aufstellung: Heimann (56. Schwabke) - Dombrowka, Neunaber, Zeiger, Grund - Grebe (60. Nakowitsch), Baier, Studtrucker, Soukou, Steffen - Anier (56. Kasumovic)
Tore: 1:0 Neunaber (35.), 2:0 Soukou (73.)

Starkes Spiel mit ebenfalls zuwenig Toren. Van de Wom ist in der Pressekonferenz danach sehr angespannt und wird kaum verstanden, da er immer wieder in seinen heimatlichen Slang verfällt.

15. Spieltag: FC Kray - Rot-Weiss Essen 0:1 (0:2)
Aufstellung: Heimann (63. Schwabke) - Dombrowka, Neunaber, Zeiger (63. Binder), Huckle - Fring (63. Weber) Nakowitsch, Grebe, Steffen, Grund (88. Verl.), Treude
Tore: 0:1 Steffen (26.), 0:2 Steffen (79.)

Eine absolute Notelf schlägt Kray in einem ausgeglichenen Spiel. Steffen glänzt in einem komplett umgestellten Team ohne richtigen Stürmer.

16. Spieltag: Rot-Weiss Essen - Rot-Weiß Oberhausen 0:0 (0:0)
Aufstellung: Heimann (57. Schwabke) - Dombrowka, Neunaber, Zeiger, Grund (57. Weber) - Fring, Nakowitsch, Grebe (22. Verl. Binder), Soukou, Steffen - Anier
Tore: Fehlanzeige

Oberhausen verweigert sich komplett dem Spiel. Essens Sturm auch. Schade für die mehr als 13.000 Zuschauer.

17. Spieltag: FC Hennef 05 - Rot-Weiss Essen 1:0 (0:0)
Aufstellung: Heimann (56. Schwabke) - Binder, Neunaber, Zeiger (56. Weber), Grund - Fring, Studtrucker, Nakowitsch, Soukou, Kluft (56. Verl. Huckle), Anier
Tore: 1:0 (Bouallal)

Trotz der Rückkehr einiger Leistungsträger geht das Spiel kanpp verloren. Hennef macht bei vier Torchancen einen rein, Essen bei 14 keinen...




 
Gespeichert

hausi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #5 am: 10.Juni 2015, 21:43:42 »

Bin auch dabei! Gefällt mir bis jetzt :) Vielleicht kannst du ja nochmal etwas auf deine Taktik eingehen?
Gespeichert

TBK14

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #6 am: 11.Juni 2015, 11:40:28 »

Klingt sehr geil! Hast mich ;) Aber sag mal, wieso bringst du Schwabke so oft mitte der 2. HZ? :)
Gespeichert

Van de Wom

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #7 am: 11.Juni 2015, 13:50:24 »

Hi,

erstmal Danke für den Zuspruch. Dabei schämte ich mich schon dafür, dass ich nach so langer Abwesenheit doch wieder die RW Essen nehme... Aber irgendwie mag ich die, seitdem ich die beim BuLi Professional als Zufallsteam hatte.

@TBK14: Naja, ich habe die Situation, dass Schwabke zumindest etwas Transfererlös bringt. Und solange Heimann durch die Wechsel nicht zickig wird... Werde auf lange Sicht einen U23er als Ersatz für Schwabke holen.

@hausi: Generell habe ich bisher ein 4 - 1 - 2 - 3 bevorzugt. Vier Abwehrspieler auf einer Linie, davor einen tief stehenden Defensiven Mittelfeldspieler, zwei zentrale Mittelfeldspieler, davon einer etwas defensiver. Zwei Außenstürmer und einen vorne drin. Pressing, eher langsames Tempo, Kurzpassspiel, Spiel in die Spitze. Klappt bisher ganz gut. Generell eher auf Kontrolle spielend. Bei Rückstand wird der Defensive Mittelfeldspieler zu Gunsten des zweiten Stürmers aufgegeben. Bisher in der Abwehr stabil. Bei einem eventuellen Aufstieg werde ich wohl ein defensiver Team aufstellen, da ich ja den Kader nicht groß verändern kann bei der Finanzlage in Essen...
Gespeichert

Van de Wom

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #8 am: 14.Juni 2015, 10:16:28 »

V. Ende der Hinrunde 14/15

Niederrhein-Pokal 2. Rd.: VfB 03 Hilden - Rot-Weiss Essen 0:3 (0:3)
Aufstellung: Heimann (57. Schwabke) - Binder, Neunaber, Zeiger (57. Weber), Huckle - Fring, Studtrucker, Nakowitsch, Soukou, Grund, Anier
Tore: 1:0 Zeiger (4.), Nakowitsch (7.), Grund (9.)

Das Team braucht neun Minuten, um die Angelegenheit mit den Amateuren zu erledigen. Danach ist absolute Ruhe im Stadion und das Essener Team macht 80 Minuten Urlaub auf dem Rasen. Van de Wom not amused, aber erneut siegreich, was ja auch irgendwie neben schönem Fußball zählt.

18. Spieltag: Fortuna Düsseldorf II - Rot-Weiss Essen 1:4 (1:2)
Aufstellung: Heimann (56. Schwabke) - Binder, Neunaber, Weber, Huckle (66. Verl.) - Fring, Studtrucker, Nakowitsch (56. Verl. Baier), Soukou, Grund, Anier

Tore: 0:1 Anier (3.), 1:1 Urban (Elf. 20.), 1:2 Grund (25.), 1:3 Anier (59.), 1:4 Anier (64.)

Auf eine ausgeglichene erste Halbzeit mit leichten Vorteilen für ein engagiertes Team der Essener, folgt eine richtig starke Halbzeit, in der Anier mit seinem zweiten und dritten Treffer Düsseldorfs Abwehr blos stellt.

19. Spieltag: Rot-Weiss Essen - 1. FC Köln II 4:0 (1:0)
Aufstellung: Heimann (56. Schwabke) - Binder, Neunaber, Weber, Huckle - Treude (56.Nakowitsch), Studtrucker, Fring, Soukou, Grund (56. Steffen), Anier

Tore: 1:0 Anier (17.), Soukou (51.), Nakwoitsch (78.), Steffen (84.)

Kölns Reserve hält formell mit, bricht aber in der zweiten Halbzeit unerklärlicherweise in sich zusammen.

20. Spieltag: TV Jahn Hiesfeld - Rot-Weiss Essen 1:2 (0:0)
Aufstellung: Heimann (52. Schwabke) - Binder, Neunaber, Weber (52. Nakowitsch), Huckle - Treude, Baier, Studtrucker, Soukou, Grund (52. Steffen), Anier

Tore: 0:1 Neunaber (Elf. 57.), Soukou (64.), Ersoy (75.)

Das Team befindet sich schon in der Winterpause und krampft sich zu einem kanppen Sieg. Rein statistisch ist man dominant, aber optisch ist es ein unerträglicher Winterkick.




Insgesamt ist van de Wom zufrieden mit der Performance der Hinrunde, einzig die Sturmreihe ist weiterhin ein Problem, trotz des erfolgreichen Anier. Welling kommt auf van de Wom zu und man verlängert und passt den Kontrakt van de Woms an den Erfolgskurs an.



Weiterhin wird mit Marcel Fahrenholz ein neuer Reservespieler für den Sturm präsentiert.

Gespeichert

Van de Wom

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #9 am: 18.Juni 2015, 13:45:10 »

VI. Rückrundenstart

Die Freundschaftsspiele verlaufen mit einem Sieg und einem Unentschieden relativ unspektakulär. Alle sind heiß auf den Rückrundenstart.

21. Spieltag: SG Wattenscheid 09 - Rot-Weiss Essen 0:1 (0:0)

Aufstellung: Heimann - Binder, Neunaber, Weber, Huckle - Treude, Zeiger, Studtrucker (60. Grund), Steffen, Kluft (60. Fring), Anier (60. Kasumovic)

Tore: 0:1 Grund (87.)

Wattenscheid erweist sich als harter Prüfstein und es dauert bis in die 87. Minute. Der eingewechselte Grund schießt aus 20 Metern ein überragendes Tor.


22. Spieltag: Rot-Weiss Essen - Sportfreunde Lotte 1:1 (1:1)

Aufstellung: Heimann - Binder, Neunaber, Weber, Huckle - Treude (59. Zeiger), Baier, Studtrucker, Kluft (60. Verl. Fring), Steffen, Anier (59. Fahrenholz)

Tore: 0:1 Rosinger (10.), 1:1 Annier (28.)

Lotte dominiert erstaunlicherweise das Spiel. Immer wieder stoßen die Sportfreunde über die Flügel vor und es gelingt den Essenern oft nur mit Fouls deren Spielfluss zu stören. Das es überhaupt 1:1 ausgeht, ist einem vorbildlich rackernden Anier zu verdanken.




23. Spieltag: KFC Uerdingen 05 - Rot-Weiss Essen 0:3 (0:2)
Aufstellung: Heimann (62. Schwabke) - Binder, Neunaber, Weber, Grund - Treude (62. Zeiger), Baier (62. Fring), Studtrucker, Kluft, Steffen, Fahrenholz

Tore: 0:1 Kluft (6.), 0:2 Steffen (36.), 0:3 Weber (63)

Ein sehr gutes Spiel der Essener. Uerdingen macht immer wieder Druck und läuft permanent Gefahr Gegentore durch Konter zu bekommen. Drei Mal kann die Abwehr der Uerdinger geknackt werden, während der Abwehrverbund der rot-weißen hält.

24. Spieltag: Rot-Weiss Essen - SC Verl 0:1 (0:0)
Aufstellung: Heimann (52. Schwabke) - Binder, Neunaber, Weber (52.Grebe), Huckle - Treude (52. Zeiger), Fring, Studtrucker, Kluft, Steffen, Fahrenholz

Tore: 0:1 Al Ghaddioui (82.)

Essens Team mit einer erbärmlichen Offensivleistung. Fahrenholz verstolpert immer wieder Bälle und Anier fehlt an allen Enden und Ecken in der Rückwärtsbewegung. Zu guter Letzt fällt dann noch das Tor für die Gäste. Van de Wom ist "not amused", der traininsfreie Tag wird gestrichen.

25. Spieltag: Rot-Weiss Essen - Alemannia Aachen 2:1 (0:1)
Aufstellung: Heimann - Binder, Neunaber, Weber (60. Grebe), Huckle - Treude (45. Nakowitsch), Baier, Studtrucker (Fahrenholz), Kluft, Steffen, Anier

Tore: 0:1 Duspara (29.), 1:1 Fahrenholz (47.), 2:1 Kluft (61)
Die erste Halbzeit lässt van de Wom böses ahnen, jedoch gelingt es in der zweiten Hälfte nach Hereinnahme von Fahrenholz mehr Druck zu generieren. Die Tore in der zweiten Hälfte drehen das Spiel dann komplett um.

26. Spieltag: Sportfreunde Siegen - Rot-Weiss Essen 0:1 (0:1)
Aufstellung: Heimann - Binder, Neunaber, Weber, Huckle - Treude (56. Grebe), Baier, Studtrucker (56. Fring), Kluft, Steffen, Annier (56. Fahrenholz)

Tore: 0:1 Annier (9.)

Mit nur einem schnell geschossenen Tor gelingt es trotz intensiver Siegener Bemühungen einen Auswärtssieg einzufahren.

Viertelfinale Niederrhein-Pokal: Wuppertaler SV - Rot-Weiss Essen 5:4 n.E. (0:1)
Aufstellung: Heimann - Dombrowka, Neunaber, Weber, Grund - Treude (59. Grebe), Fring, Studtrucker (32. Verl. Nakowitsch), Kluft, Steffen, Anier (59. Fahrenholz)

Tore: 0:1 Weber (7.), Varnhagen (76.)

Wieder versuchen die Spieler der Essener einen Ein-Tore-Vorsprung zu verwalten. Das geht Ende der Halbzeit schief und danach gelingt gar nichts mehr. Im Elfmeterschießen verschießen Kluft und Grebe, Ende im Pokal.

27. Spieltag: Rot-Weiss Essen - SC Wiedenbrück 2000 2:0 (1:0)
Aufstellung: Heimann - Dombrowka, Neunaber, Weber (59. Zeiger), Huckle - Treude (59. Grebe), Fring, Studtrucker, Steffen, Grund, Anier (19. Verl. Fahrenholz)

Tore: 1:0 Steffen (27.), 2:0 Grund (90+1)

Erst in der Nachspielzeit wird der Sieg gegen ein extrem schwaches Wiedenbrück gesichert.



Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #10 am: 18.Juni 2015, 17:02:15 »

Das Pokal-Aus nervt, aber in der Liga läufts ja sehr gut.
Aachen ist aber eigentlich der stärkere Verfolger, oder?
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Van de Wom

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #11 am: 19.Juni 2015, 07:46:44 »

Hi,

nominell gilt Viktoria Köln als das stärkste Team der Liga. Was Anspruch und Name angeht ist Aachen aber ganz vorne dabei. Das der Pokal verloren ging, ist zwar blöd aber tatsächlich nicht so entscheidend. Einzig im Folgejahr keinen DFB-Pokal zu spielen ist dann doch etwas ärgerlich...

Gruß
Gespeichert

Van de Wom

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #12 am: 21.Juni 2015, 13:25:55 »

VII. Finale 14/15

27. Spieltag: FC Viktoria Köln - Rot-Weiss Essen 1:0 (1:0)
Aufstellung: Heimann (57. Schwabke) - Dombrowka, Neunaber, Weber (57. Grebe), Huckle - Treude (45. Fahrenholz), Fring, Studtrucker, Steffen, Grund, Anier

Tore: 1:0 Pagano (Elf. 10.)

Morgens vor dem Spiel gibt es eine Konferenz mit dem Vorstand. Der Aufstieg wird van de Wom nun als festes Ziel mitgeteilt. Als würde dieser Druck direkt zur Mannschaft durchgehen, spielen die Essener total verkrampft und ein Elfer der Kölner, die auch noch direkter Konkurrent sind, verunsichert die Mannschaft noch weiter.

28. Spieltag: Rot-Weiss Essen - Schalke 04 II 0:0 (0:0)
Aufstellung: Heimann - Dombrowka, Neunaber, Weber (60. Nakowitsch), Huckle - Treude, Grebe (45. Zeiger), Studtrucker, Steffen (Verl. 45. Fahrenholz), Grund, Anier

Tore: Fehlanzeige

Selbst als der Schalker Rasmussen in der 66. nach einem brutalen Foul an Anier vom Platz muss, gelingt es nicht ein Siegtor zu schießen. Schwaches Spiel ersatzgeschwächter Essener.

29. Spieltag: Rot-Weiss Essen - VfL Bochum II 2:2 (0:1)

Aufstellung: Heimann - Dombrowka, Nakowitsch, Weber, Huckle - Treude (57. Grebe), Baier, Studtrucker (57. Zeiger), Kluft, Grund, Anier (57. Fahrenholz)

Tore: 0:1 Baier (27.), 1:1 Göttel (77.), 1:2 März (78.), 2:2 Grund (87.)

Absolut ein Spiel zu abhacken. Essen schießt 15 mal auf das Tor, 4 mal die Bochumer. Trotz allem wird das Spiel innerhalb von zwei Minuten komplett gedreht und mit viel Mühe gelingt es noch einen Punkt durch Grunds spätes Tor zu holen. Wenn van de Wom Möglichkeiten bei dem Verletzungsstand hätte, würde er das Team neu durchmischen, aber bei drei Spielern auf der Bank, absolut keine Option. Gerade weil auch Fahrenholz wieder eine Entäusschung  ist nach seiner hereinnahme.




30. Spieltag: Rot-Weiss Essen Borussia Mönchengladbach II 5:0 (4:0)
Aufstellung: Heimann (59. Schwabke) - Dombrowka, Nakowitsch, Weber, Huckle - Treude (59. Grebe), Baier, Studtrucker, Steffen (59. Fahrenholz), Kluft, Anier

Tore: 1:0 Annier (9.), Kluft (12.), Steffen (14.), Kluft (27.), Anier (62.)

Die Tretertruppe aus Gladbach, mit insgesamt 21 Fouls und fünf gelben Karten wird anstandslos wieder nach Hause geschickt.

31. Spieltag: SV Rödinghausen - Rot-Weiss Essen 3:5 (1:2)
Aufstellung: Heimann (57. Schwabke) - Dombrowka, Nakowitsch, Binder (57. Grebe), Huckle - Treude (45. Verl Fring), Studtrucker, Fahrenholz, Kluft, Steffen, Anier

Tore: 0:1 Kluft (1.), 1:1 Evers (10.), 1:2 Fahrenholz (37.), 2:2 Buddecke (68.), 2:3 Fahrenholz (68.), 2:4 Fahrenholz (73.), 2:5 Nakowitsch (75.), 3:5 Veselinovic (87.)

Fahrenholz von Anfang erstmals nicht wie ein Rumpelfüßler sonder in fast brasilianischem Stil. Van de Wom bezeichnet ihn nach dem Spiel als "Elfe" und man ahnt schon, dass dies das stärkste Spiel Fahrenholz für die nächsten Jahre sein wird.





32. Spieltag: Rot-Weiss Essen - FC Kray 1:5 (1:2)
Aufstellung: Schwabke - Dombrowka, Nakowitsch, Zeiger (63. Grebe), Huckle (63. Grund) - Treude, Fring, Fahrenholz, Kluft, Studtrucker, Anier

Tore: 0:1 Grumann (23.), 1:1 Kluft (30.), 1:2 Grumann (37.), 1:3 Aubameyang (48.), 1:4 Aubameyang (49.), 1:5 Eig. Grebe (84.)

Schwabke vom Anfang an im Tor und es folgt ein Katastrophenspiel. Dies hat seine Ursache aber ebenso in der Verletzungsituation. Zwei Spieler sitzen auf der Bank, drei Spieler auf dem Feld sind absolut nicht fit.

33. Spieltag: Rot-Weiß Oberhausen - Rot-Weiss Essen 2:0 (0:0)
Aufstellung: Schwabke - Dombrowka, Nakowitsch (77. Weber), Neunaber (77. Grebe), Huckle - Treude (77. Zeiger), Fring, Fahrenholz, Kluft (84. Verl.), Studtrucker, Anier

Tore: 1:0 Smykacz (48.), 2:0 Jansen (53.)

Gegen Oberhausen ist die Essener League of Verletzte chancenlos. Dazu verletzt sich auch noch Kluft zum Ende des Spiels. So wird das nichts mit dem Aufstieg.

34. Spieltag: Rot-Weiss Essen - FC Hennef 05 3:0 (1:0)
Aufstellung: Schwabke - Dombrowka, Nakowitsch (4. Verl. Weber), Neunaber, Huckle - Treude, Fring, Fahrenholz, Studtrucker, Kluft, Anier

Tore: 1:0 Studtrucker, 2:0 Boualla (Eig. 50.), 3:0 Fring (58.)

Schöner Saisanabschluss und Quali für die Relegationsspiele. Van de Wom und Essen sind außer sich, hatte man zu Beginn der Saison nicht mit einem derartigen Erfolg gerechnet.





Hinspiel Relegation: Rot-Weis Essen - VfB Oldenburg 3:1 (3:0)
Aufstellung: Schwabke - Dombrowka, Nakowitsch, Neunaber, Huckle - Baier, Fring, Fahrenholz, Treude (Verl. 90. Grebe), Kluft (Verl. 24. Grund), Anier

Tore: 1:0 Fring (24.), 2:0 Dombrowka (Elf. 40.), 3:0 Braun (Eig. 42.), 3:1 Kifuta (57)

Gutes Hinspiel der Relegation aber nach einer Halbzeit hätte ruhig Feierabend sein können. Das Gegentor macht das Rückspiel unnötig schwierig.

Rückspiel Relegation: VfB Oldenburg - Rot Weiss Essen 3:2 (0:2)
Aufstellung: Schwabke - Dombrowka, Nakowitsch, Neunaber, Huckle - Baier, Fring, Soukou, Fahrenholz, Kluft, Anier

Tore: 0:1 Anier (7.), 0:2 Anier (11.), 1:2 Samide (40.), 2:2 Winkelmann (43.), 3:2 Samide (82.)

Anier macht das Spiel mit zwei Auswärtstoren relativ früh klar. Trotz allem kommen die Oldenburger nochmal gefährlich dem Aufstieg nahe. Am Ende jubeln 3.000 mitgefahrene Essener Anhänger und van de Wom über den Überraschungsaufstieg!





Damit endet ein super Saison 14/15. Allerdings muss der Kader umgebaut werden, wenn van de Wom eine Chance in der dritten Liga haben will!
Gespeichert

Van de Wom

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #13 am: 26.Juni 2015, 23:04:52 »

VIII. Saisonbeginn 15/16

Der Saisonbeginn sorgt in Essen für große Transferaktivitäten. Die Qualtität des Kaders muss angepasst werden, dass ist van de Wom klar. Entgegen den Maßgaben der Vereinsführung lässt er es krachen und verpflichtet insgesamt neun Spieler, welche den Kader verstärken sollen. Dabei ist mit dem Ex-Essener Kevin Pires-Rodrigues ein echtes Juwel für das Mittelfeld dabei. Marcel Höttekcke ist ein hoch erfahrener Torhüter und die weiteren Spieler sind alles Perspektivspieler.



Die Saisonerwartungen sind gar nicht so schlecht und das Ziel muss sein, den Abstieg zu verhindern.


Kurz vor Saisonbeginn dann noch der Königstransfer. Von Greuther Fürth gelingt es den Reservstürmer Jan George loszueisen. Ein echtes Juwel für einen Drittligaverein.


Die Freundschaftsspiele verlaufen unspektakulär bis schlecht. Der Kader muss sich erst einmal finden.



Dann startet eine Saison, die für van de Wom einen Prüfstein darstellen wird. Das erste Spiel wird mit großer Spannung erwartet. Wie wird sich Essen in der neuen Liga schlagen?

1. Spieltag: Rot-Weiss Essen - Würzburger Kickers 1:2 (0:0)
Aufstellung: Höttecke - Neunaber, Weber (56. GR), Binder, Zingu - Pires-Rodrigues, Baier, Treude, Pokar (16. Verl.), Kluft (56. Darwish), George

Tore: 0:1 Kulikas (81), 0:2 Bieber (82.), Darwish (88.)

Pünktlich zum Beginn der Saison gelingen noch zwei Transfers: Von Hertha BSC kommt der vertragslose Linksverteidiger Glody Zingu, ein großes Talent und von Kaiserlauter der Mittelfeldspieler Mario Pokar. Das Team hält sich im ersten Spiele lange gut gegen drückende Würzburger, müssen aber nach der 56. zu zehnt weiterkämpfen, was schlussendlich schlecht läuft.


2. Spieltag: VfR Aalen - Rot-Weiss Essen 2:0 (0:0)
Aufstellung: Höttecke (60. Tix) - Neunaber, Simac, Binder, Zingu - Pires-Rodrigues, Baier (20. Verl.), Treude, Pokar (45. Verl.), Kluft, George

Tore: 1:0 Daghfous (66.), 2:0 Gjasula (73.)

Von Osnabrück wechselt der erfahrene Innenverteidiger Dajan Simac zu den Essenern und führt zu einem erneuten Kaderdurchwechseln. Das zweite Spiel im 4-2-3-1 mit zwei zentralen Mittelfeldspielern ohne defensives Mittelfeld geht erneut gegen gut aufspielende Aalener schief. Kein guter Saisonbeginn.


Gespeichert

Van de Wom

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #14 am: 05.Juli 2015, 20:45:56 »

IX. Hinrunde 15/16 - I

1st Runde Niederrhein-Pokal: VfR Fischeln - Rot-Weiss Essen 0:2 (0:0)
Aufstellung: Höttecke - Neunaber, Simac, Weber, Zingu - Pires-Rodrigues, Studtrucker (46. Cakmak), Treude, Pokar, Kluft, George

Tore: 0:1 George (46.), 0:2 Neunaber (80.)

Gegen Fischeln sind die Essener bestens aufgelegt. In der ersten Halbzeit werden 15 Chancen nicht in ein Tor umgemünzt. Inn der zweiten Hälfte geht den Essenern sehr schnell die Kraft aus und es reicht für einen zwei-Tore-Sieg.

3. Spieltag: Rot-Weiss Essen - SV Sandhausen 0:0 (0:0)
Aufstellung: Höttecke - Neunaber, Simac, Weber (58. Ziegele), Zingu (45. Huckle) - Pires-Rodrigues, Baier, Treude (8. Fahrenholz), Pokar, Kluft, George

Tore: Fehlanzeige

Eine kraftloses essener Team mit viel Glück gegen engagierte Sandhausener.

4. Spieltag: FC Energie Cottbus - Rot-Weiss Essen 3:4 (1:1)
Aufstellung: Höttecke - Neunaber, Simac, Weber (53. Ziegele), Huckle- Pires-Rodrigues, Baier, Treude, Fahrenholz, Kluft (53. Darwish), George (53. Anier)

Tore: 0:1 Kluft (3.), 1:1 Kleindienst (4.), 2:1 Zeitz (49. Elf.), 2:2 George (51.), 2:3 Kluft (53.), 3:3 Zeitz (55. Elf.), 3:4 Baier (90.+3.)

Dominante Cottbuser werden von den Essenern zur Verzweiflung gebracht. Am Ende sieht es nach einer dann doch verdienten Punkteteilung aus, die jedoch an einem Sprint Baiers scheitert, der aus 12 Metern in den rechten Winkel vollendet.


5. Spieltag: Rot-Weiss Essen - 1. FSV Mainz II 1:2 (0:0)
Aufstellung: Höttecke (76. Tix) - Dombrowka, Simac, Weber (76. Ziegele), Huckle - Pires-Rodrigues, Baier, Studtrucker, Pokar, Kluft (76. Darwish), George

Tore: 1:0 Kluft (51.), 1:1 Parker (62. Elf.), 1:2 Parker (77. Elf).

Gegen die Mainzer sieht es lange gut aus. Zweimal sind die Abwehrspieler Unaufmerksam, einmal Weber, nach dessen Wechsel dessen Ersatz Ziegele. Devante Parker heißt der Spieler des Spiels, der eine hervorragende Saison bis dahin für die Mainzer Reserve spielt.

6. Spieltag: Chemnitzer FC - Rot-Weiss Essen 0:0 (0:0)
Aufstellung: Höttecke (61. Tix) - Dombrowka, Neunaber (61. Nickel), Weber (61. Binder), Huckle - Pires-Rodrigues, Baier, Studtrucker, Pokar (81. Verl.), Kluft, George

Tore: Fehlanzeige

Ein erbärmliches Spiel beider Mannschaften. Van de Wom kann mit dieser ersten Phase der Saison nicht zufrieden sein.



Gespeichert

Van de Wom

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #15 am: 10.Juli 2015, 14:14:42 »

IX. Hinrunde 15/16 - II

7. Spieltag: Rot-Weiss Essen - Rot-Weiß Erfurt 1:2 (1:0)

Aufstellung: Höttecke (59. Tix) - Dombrowka, Neunaber, Weber, Huckle (59. Nickel) - Pires-Rodrigues, Baier, Studtrucker, Fahrenholz, Kluft, George (59. Anier)

Tore: 1:0 Neunaber (32.), 1:1 Khvasta (66.), 1:2 Kammlott (90.)

Verdient wäre der Punkt nicht gewesen für die Essener, aber es wäre eine Motivation gewesen, einen Punkt gegen starke Erfurter zu erkämpfen. Stattdessen kommt es zu einem unnötigen Eckball und Kammlott nickt diesen Nickel überspringend ein. Eine leider am Ende schwache Leistung.

8. Spieltag: Stuttgarter Kickers - Rot-Weiss Essen 4:1 (1:1)
Aufstellung: Höttecke - Dombrowka, Neunaber (59. Nickel), Weber (59. Ziegele), Huckle - Pires-Rodrigues (Verl. 90.), Binder (Verl. 43. Darwish), Treude, Fahrenholz, Kluft, George

Tore: 0:1 Kluft (4.), 1:1 Soriano (33.), 2:1 Soriano (59.), 3:1 Soriano (63.), 4:1 Klotz (65.)

Elia Soriano, 26 Jahre alter italienischer Stürmer schießt die Essener im Alleingang ab. Keiner der Verteidiger, die der ersten Garde als auch der Reservisten können die Kreise Sorianos einfangen. Das Spiel ist ein erneuter Tiefpunkt im Ligaalltag der Essener.

9. Spieltag: Rot-Weiss Essen - Dynamo Dresden 1:0 (1:0)
Aufstellung: Höttecke - Neunaber, Simac, Weber, Zingu - Treude, Pokar (60. Cakmak), Pires-Rodrigues, Fahrenholz, Kluft (Verl. 49. Darwish), George (60. Anier)

Tore: 1:0 Kluft (4.)

Wie gegen die Kickers trifft Kluft nach vier Minuten. Doch diesmal hält die Abwehr und Essen erspielt sich zu Hause vor 11.600 Zuschauern sogar eine gewisse Distanz. Van de Wom explodiert nach dem Abpfiff vor Freude, hatte er gerade die Abwehr komplett umgestellt und Simac von Anfang an gebracht. Dazu hatte er das Team auf ein 4-1-2-2-1 umgestellt, mit Treude als defensiven Anker. Dadurch stabilisierte sich die neu formierte Abwehr.

10. Spieltag: SG Sonnenhof-Großaspach - Rot-Weiss Essen 1:1 (0:0)
Aufstellung: Höttecke - Neunaber, Simac, Weber (59. Nickel), Zingu - Treude, Pokar (59. Cakmak), Pires-Rodrigues, Fahrenholz, Kluft, George (59. Anier)

Tore: 1:0 Simon (49.), 1:1 Anier (81.)

Auch das Auswärtsspiel wird zu einem kleinen Erfolg mit der neuen Taktik. Diesmal trifft Anier endlich mal wieder. Dieser ist zwar in der Saison bisher Reservist, kämpft aber bisher in jedem Spiel darum, an dem bisher gesetzten George vorbei zu kommen.

11. Spieltag: Rot-Weiss Essen - MSV Duisburg 0:1 (0:1)
Aufstellung: Höttecke - Neunaber, Simac, Weber (58. Ziegele), Zingu (58. Dombrowka) - Baier, Pokar (58. Cakmak), Pires-Rodrigues, Fahrenholz, Kluft, George

Tore: 0:1 Scheidhauer

Duisburgs Scheidhauer versenkt trocken seinen ersten Torschuss. Fünfzehn Chancen später endet das Spiel und es gelingt nicht die engagierten Duisburger zu schlagen.



Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #16 am: 10.Juli 2015, 14:56:10 »

Oh je, das läuft unrunder als ich es erwartet hatte.

Was sagt der Vorstand dazu?
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Van de Wom

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #17 am: 10.Juli 2015, 22:53:59 »

Michael Welling:

Emil, so kann es nicht weitergehen. Uns war klar, dass es keine einfache Saison wird. Aber wir haben Spieler verpflichtet, auf ihr Drängen hin, die gewaltige Gehälter verlagen. Pires-Rodrigues wirkt nicht gerade wie der Sicherheitsanker den sie mir versprochen haben. Und taktisch habe ich auch das Gefühl, dass das Team wesentlich verunsicherter als in der Vorsaison ist.

Emil van de Wom:

Herr Welling, was haben sie denn erwartet. Ich bin mit einem Team aufgestiegen, wo keiner damit rechnete, dass wir das gleich in der ersten Saison schaffen. Da können sie doch nicht glauben, dass ich in der dritten Liga, die gleich ein ganz anderes Kaliber ist, sofort sicher da stehe. Das Team muss sich finden und es wird sich finden. Bei dem Umbau den ich vorgenommen habe, geht das nicht innerhalt von 10 Spielen. Schauen sie sich erstmal die Saison an, vertrauen sie mir. Aus diesen Rohdiamanten, den das Team darstellt, kann man eine Einheit bauen, mit der man in die zweite Liga aufsteigen kann.
Gespeichert

Van de Wom

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #18 am: 31.Juli 2015, 21:24:08 »

X. Hinrunde 15/16 - III

12. Spieltag: FC Hansa Rostock - Rot-Weiss Essen 0:1 (0:1)
Aufstellung: Höttecke (59. Tix) - Zingu, Simac, Weber (59. Binder), Neunaber - Baier, Pokar, Pires-Rodrigues - Kluft, Darwish (45. Cakmak), Anier

Tore: 0:1 Anier (45+2)

Essen dominiert überraschend mit einer ersatzgeschwächen Elf die Rostocker. Den Schock von Aniers Führungstreffer bringtdas Team der Hanseaten komplett durcheinander und die Essener Elf kann drei Punkte mitnehmen.

13. Spieltag: Rot-Weiss Essen - SpVgg Unterhaching 3:1 (2:1)
Aufstellung: Höttecke - Neunaber, Simac (68. Binder), Weber, Huckle - Baier (45. Dombrowka), Pokar, Pires-Rodrigues - Kluft (45. Treude), Studtrucker, Anier

Tore: 1:0 George (9.), 1:1 Schwabl (Elf. 22.), 2:1 Pokar (36.), 3:1 Pokar (Elf. 70.)

Unterhaching ohne Chance. Mit Härte und Einsatz überrollte die Van-de-Wom-Elf den Gegner und lässt diesen nur einmal kurz zu Atem kommen, was diesen gleich zum Ausgleich genügt. Danach macht Essen Ernst.

14. Spieltag: Arminia Bielefeld - Rot-Weiss Essen 1:1 (0:0)
Aufstellung: Höttecke (56. Tix)- Neunaber, Simac (56. Nickel), Weber, Zingu (56.Ziegele) - Baier, Pokar, Pires-Rodrigues - Treude, Kluft, Anier

Tore: 1:0 Weber (Eig. 56.), 1:1 Kluft (Elf. 79.)

Ein schwerwiegend langweiliges Spiel. Ein unglückliches Eigentor von Weber bringt kurz Dynamik rein und mit einem Elfer gleicht sich das Spiel wieder aus. So gesehen hat nur Essen Tore geschossen und trotzdem nicht gewonnen.

15. Spieltag: Rot-Weiss Essen - Hallescher FC 1:1 (1:0)
Aufstellung: Höttecke - Neunaber, Simac, Weber, Zingu - Baier (58. Binder), Pokar (58. Fahrenholz), Pires-Rodrigues - Treude, Darwish (45. Cakmak), Anier

Tore: 1:0 Darwish (21.), 1:1 Furuholm (58.)

Sturmlauf der Essener, wird aber leider nicht belohnt. Der Torschütze der Hallenser macht einem irgendwie Angst...

« Letzte Änderung: 18.August 2015, 18:46:12 von Van de Wom »
Gespeichert

Van de Wom

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Rot-Weiss Essen mit van de Wom ins Oberhaus?
« Antwort #19 am: 18.August 2015, 19:03:14 »

XI. Saison 15/16 - Ein schwierige Saison geht weiter

16. Spieltag: SSV Jahn Regensburg - Rot-Weiss Essen 1:0 (1:0)
Aufstellung: Höttecke (62. Tix) - Neunaber (62. Nickel), Binder, Weber (62. Dombrowka), Zingu - Baier, Cakmak, Pires-Rodrigues - Treude, Studtrucker, Anier

Tore: 1:0 Hofrath (2.)

Hm, wenn so ein Spiel beginnt, dann hat man keine Lust mehr weiter zuzuschauen. Essen hat kaum Spielanteile und Van de Wom ist erneut leicht frustriert. Liegt es an den Spielern? Oder ist die verordnete 4-1-2-2-1 Defensivtaktik auch kein Bringer?


17. Spieltag: 1.FC Saarbrücken - Rot-Weiss Essen 1:2 (0:2)

Aufstellung: Höttecke - Neunaber, Simac, Weber, Zingu - Baier, Studtrucker, Pires-Rodrigues - Treude, Kluft, Anier

Tore: 0:1 Simac (17.), 0:2 Neunaber (44.), 1:2 Luz (61)

(Ich werde die Auswechslungen mal weglassen... die sind bei mir eh nur Beschäftigungstherapie für Reservisten, dann erhöht sich die Postrate...)

Wieder Auswärts, weniger Spielanteile aber eine hohe Effizienz. Simac nach Kopfball Weber mit dem schönen ersten Tor und Neunaber mit einem Abstauber. Erfolgreiche Abwehrspieler, die beim 1:2 allerdings etwas alt aussehen.


18. Spieltag: Rot-Weiss Essen - VfB Stuttgart II 1:0 (0:0)

Aufstellung: Höttecke - Neunaber, Simac, Weber, Huckle - Baier, Treude, Pires-Rodrigues - Fahrenholz, Kluft, George

Tore: 1:0 George (53.)

Dominante Partie der Essener. Die Schwabenreserve ohne Chance. Passstaffete im Strafraum und George macht das Ding. Doch kein Fehltransfer?

19. Spieltag: VfL Osnabrück - Rot-Weiss Essen 2:0 (1:0)
Aufstellung: Höttecke - Dombrowka, Simac, Weber, Huckle - Baier, Treude, Pires-Rodrigues - Kluft, Darwish, George

Tore: 1:0 Hain (45+2), 2:0 Grassi (65.)

Puh, eigentlich hätten wir auch garnicht antreten müssen. Osnabrück lässt das Spiel der Essener in der Woche davor überhaupt nicht zu und gewinnt das Spiel ohne jegliche Gegenwehr.

« Letzte Änderung: 19.August 2015, 21:12:56 von Van de Wom »
Gespeichert