VII. Finale 14/1527. Spieltag: FC Viktoria Köln - Rot-Weiss Essen 1:0 (1:0)Aufstellung: Heimann (57. Schwabke) - Dombrowka, Neunaber, Weber (57. Grebe), Huckle - Treude (45. Fahrenholz), Fring, Studtrucker, Steffen, Grund, Anier
Tore: 1:0 Pagano (Elf. 10.)
Morgens vor dem Spiel gibt es eine Konferenz mit dem Vorstand. Der Aufstieg wird van de Wom nun als festes Ziel mitgeteilt. Als würde dieser Druck direkt zur Mannschaft durchgehen, spielen die Essener total verkrampft und ein Elfer der Kölner, die auch noch direkter Konkurrent sind, verunsichert die Mannschaft noch weiter.
28. Spieltag: Rot-Weiss Essen - Schalke 04 II 0:0 (0:0)Aufstellung: Heimann - Dombrowka, Neunaber, Weber (60. Nakowitsch), Huckle - Treude, Grebe (45. Zeiger), Studtrucker, Steffen (Verl. 45. Fahrenholz), Grund, Anier
Tore: Fehlanzeige
Selbst als der Schalker Rasmussen in der 66. nach einem brutalen Foul an Anier vom Platz muss, gelingt es nicht ein Siegtor zu schießen. Schwaches Spiel ersatzgeschwächter Essener.
29. Spieltag: Rot-Weiss Essen - VfL Bochum II 2:2 (0:1)Aufstellung: Heimann - Dombrowka, Nakowitsch, Weber, Huckle - Treude (57. Grebe), Baier, Studtrucker (57. Zeiger), Kluft, Grund, Anier (57. Fahrenholz)
Tore: 0:1 Baier (27.), 1:1 Göttel (77.), 1:2 März (78.), 2:2 Grund (87.)
Absolut ein Spiel zu abhacken. Essen schießt 15 mal auf das Tor, 4 mal die Bochumer. Trotz allem wird das Spiel innerhalb von zwei Minuten komplett gedreht und mit viel Mühe gelingt es noch einen Punkt durch Grunds spätes Tor zu holen. Wenn van de Wom Möglichkeiten bei dem Verletzungsstand hätte, würde er das Team neu durchmischen, aber bei drei Spielern auf der Bank, absolut keine Option. Gerade weil auch Fahrenholz wieder eine Entäusschung ist nach seiner hereinnahme.
30. Spieltag: Rot-Weiss Essen Borussia Mönchengladbach II 5:0 (4:0)Aufstellung: Heimann (59. Schwabke) - Dombrowka, Nakowitsch, Weber, Huckle - Treude (59. Grebe), Baier, Studtrucker, Steffen (59. Fahrenholz), Kluft, Anier
Tore: 1:0 Annier (9.), Kluft (12.), Steffen (14.), Kluft (27.), Anier (62.)
Die Tretertruppe aus Gladbach, mit insgesamt 21 Fouls und fünf gelben Karten wird anstandslos wieder nach Hause geschickt.
31. Spieltag: SV Rödinghausen - Rot-Weiss Essen 3:5 (1:2)Aufstellung: Heimann (57. Schwabke) - Dombrowka, Nakowitsch, Binder (57. Grebe), Huckle - Treude (45. Verl Fring), Studtrucker, Fahrenholz, Kluft, Steffen, Anier
Tore: 0:1 Kluft (1.), 1:1 Evers (10.), 1:2 Fahrenholz (37.), 2:2 Buddecke (68.), 2:3 Fahrenholz (68.), 2:4 Fahrenholz (73.), 2:5 Nakowitsch (75.), 3:5 Veselinovic (87.)
Fahrenholz von Anfang erstmals nicht wie ein Rumpelfüßler sonder in fast brasilianischem Stil. Van de Wom bezeichnet ihn nach dem Spiel als "Elfe" und man ahnt schon, dass dies das stärkste Spiel Fahrenholz für die nächsten Jahre sein wird.
32. Spieltag: Rot-Weiss Essen - FC Kray 1:5 (1:2)Aufstellung: Schwabke - Dombrowka, Nakowitsch, Zeiger (63. Grebe), Huckle (63. Grund) - Treude, Fring, Fahrenholz, Kluft, Studtrucker, Anier
Tore: 0:1 Grumann (23.), 1:1 Kluft (30.), 1:2 Grumann (37.), 1:3 Aubameyang (48.), 1:4 Aubameyang (49.), 1:5 Eig. Grebe (84.)
Schwabke vom Anfang an im Tor und es folgt ein Katastrophenspiel. Dies hat seine Ursache aber ebenso in der Verletzungsituation. Zwei Spieler sitzen auf der Bank, drei Spieler auf dem Feld sind absolut nicht fit.
33. Spieltag: Rot-Weiß Oberhausen - Rot-Weiss Essen 2:0 (0:0)Aufstellung: Schwabke - Dombrowka, Nakowitsch (77. Weber), Neunaber (77. Grebe), Huckle - Treude (77. Zeiger), Fring, Fahrenholz, Kluft (84. Verl.), Studtrucker, Anier
Tore: 1:0 Smykacz (48.), 2:0 Jansen (53.)
Gegen Oberhausen ist die Essener League of Verletzte chancenlos. Dazu verletzt sich auch noch Kluft zum Ende des Spiels. So wird das nichts mit dem Aufstieg.
34. Spieltag: Rot-Weiss Essen - FC Hennef 05 3:0 (1:0)Aufstellung: Schwabke - Dombrowka, Nakowitsch (4. Verl. Weber), Neunaber, Huckle - Treude, Fring, Fahrenholz, Studtrucker, Kluft, Anier
Tore: 1:0 Studtrucker, 2:0 Boualla (Eig. 50.), 3:0 Fring (58.)
Schöner Saisanabschluss und Quali für die Relegationsspiele. Van de Wom und Essen sind außer sich, hatte man zu Beginn der Saison nicht mit einem derartigen Erfolg gerechnet.
Hinspiel Relegation: Rot-Weis Essen - VfB Oldenburg 3:1 (3:0)Aufstellung: Schwabke - Dombrowka, Nakowitsch, Neunaber, Huckle - Baier, Fring, Fahrenholz, Treude (Verl. 90. Grebe), Kluft (Verl. 24. Grund), Anier
Tore: 1:0 Fring (24.), 2:0 Dombrowka (Elf. 40.), 3:0 Braun (Eig. 42.), 3:1 Kifuta (57)
Gutes Hinspiel der Relegation aber nach einer Halbzeit hätte ruhig Feierabend sein können. Das Gegentor macht das Rückspiel unnötig schwierig.
Rückspiel Relegation: VfB Oldenburg - Rot Weiss Essen 3:2 (0:2)Aufstellung: Schwabke - Dombrowka, Nakowitsch, Neunaber, Huckle - Baier, Fring, Soukou, Fahrenholz, Kluft, Anier
Tore: 0:1 Anier (7.), 0:2 Anier (11.), 1:2 Samide (40.), 2:2 Winkelmann (43.), 3:2 Samide (82.)
Anier macht das Spiel mit zwei Auswärtstoren relativ früh klar. Trotz allem kommen die Oldenburger nochmal gefährlich dem Aufstieg nahe. Am Ende jubeln 3.000 mitgefahrene Essener Anhänger und van de Wom über den Überraschungsaufstieg!
Damit endet ein super Saison 14/15. Allerdings muss der Kader umgebaut werden, wenn van de Wom eine Chance in der dritten Liga haben will!