MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Weg des Meisters...  (Gelesen 24676 mal)

Landei007

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Meister! Nur als Name?
« Antwort #20 am: 05.Juni 2015, 12:53:48 »

Endspurt Teil 2

Schwere Wochen stehen Max Meister bevor. Mit Emmanuel Krontiris fällt der Schlüsselspieler des Teams aus.

Westfalen-Pokal Halbfinale: Sportfreunde Siegen (RLW) - Sportfreunde Lotte (RLW) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Schmidt (84' Pires-Rodrigues), Multhaup, Azaouagh (55' Weißenfels), Granatowski - Koep (67' Rosinger)
Tore: 1:0 Glowacz (11')

Zum ersten Mal in dieser Saison verliert Lotte auf fremden Platz und zwei Pflichtspiele in Folge. Das Fehlen von Krontiris und gerade der Klassenunterschied zwischen ihm und Ersatz Benedikt Koep ist der Mannschaft deutlich anzumerken. Wieder lässt Koep mehrere gute Möglichkeiten aus, das Spiel in andere Bahnen zu lenken.

Im nächsten Spiel kann Lotte mit einem Sieg den Aufstieg bereits perfekt machen, wenn der KFC Uerdingen gleichzeitig bei Viktoria Köln gewinnt.

32. Spieltag: SG Wattenscheid 09 (8.) - Sportfreunde Lotte (1.) 2:2 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Grieneisen, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Schmidt (58' Pires-Rodrigues), Multhaup, Weißenfels, Granatowski - Koep (44' Langlitz)
Tore: 0:1 Weißenfels (32'), 1:1 Clever (74'), 1:2 Weißenfels (78'), 2:2 Brasnic (88')
Gelb-Rot: Gorschlüter (44'/wdh. Foulspiel)

Trotz ca. 50 minütiger Unterzahl spielen die Sportfreunde gut mit und haben den Play-Off Platz lange vor Augen, weil Viktoria Köln gegen Uerdingen mit 0:3 verliert. Doch kurz vor Schluss platzt der Traum von der vorzeitigen Meisterschaft. Dennoch war es eine taktische Meisterleistung Meisters, die Mannschaft trotz früher Unterzahl so umzustellen, dass sie immer noch auf Augenhöhe mitspielte. Desweiteren hat Koep seinen Kredit bei Meister wohl verspielt. Wieder ließ er zwei gute Torchancen aus, bevor er nach Gorschlüters Platzverweis der taktischen Umstellung zum Opfer fiel und frühzeitig runter musste.
Entscheidung vertagt, weil Essen und Oberhausen gewinnen und somit auf 5 bzw. 6 Punkte heranrücken.

33. Spieltag: Sportfreunde Lotte (1.) - Alemannia Aachen (11.) 1:2 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Grieneisen (76' Holm), Schmidt, Multhaup, Azaouagh (76' Rosinger), Granatowski (65' Semlits) - Weißenfels
Tore: 1:0 Azaouagh (27'/Elfm.), 1:1 Dowidat (84'), 1:2 Rizzo (90+2')

Zeigen die Sportfreunde auf der Zielgeraden doch noch Nerven? Wieder sieht es lange nach der vorzeitigen Meisterschaft aus, doch dann schlägt Aachen zweimal spät zu. Dowidat trifft per Freistoß, Rizzo versenkt die letzte Flanke des Spiels, weil er vor Fernandez am Ball ist. Zwar patzt Essen in Düsseldorf, aber Oberhausen gewinnt und rückt so auf 3 Punkte an Lotte heran. Dennoch kann man die Meisterschaft als perfekt ansehen, da Lotte auch eine um 13 bessere Tordifferenz als Oberhausen hat. Dennoch ist noch nichts offiziell.

Am Donnerstag, zwei Tage vor dem letzten Spieltag erreichte Meister in seinem Büro jedoch endlich wieder mal eine gute Nachricht. Krontiris ist überraschend früh genesen und bereits zum Spiel in Verl wieder einsatzbereit.

34. Spieltag: SC Verl (6.) - Sportfreunde Lotte (1.) 0:0
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Schmidt (79' Grieneisen), Multhaup, Weißenfels, Granatowksi (59' Cicek) - Krontiris (68' Azaouagh)
Tore: Fehlanzeige
Gelb-Rot: Gorschlüter (86'/wdh. Foulspiel)

Glanzlos sichern sich die Sportfreunde die Meisterschaft, aber das ist noch kein Grund zum Feiern. Schließlich müssen noch die Aufstiegsplay-offs gespielt werden.
Die Abschlusstabelle der Regionalliga West:


Die Teilnehmer an den Play-offs:

Goslarer SC (Meister Regionalliga Nord)
Wacker Nordhausen (Meister Regionalliga Nordost)
Sportfreunde Lotte (Meister Regionalliga West)
1. FC Saarbrücken (Meister Regionalliga Südwest)
SV 07 Elversberg (Vize-Meister Regionalliga Südwest)
FC Bayern München ll (Meister Regionalliga Bayern)

Die Auslosung ergab folgende Paarungen:
Goslarer SC - 1. FC Saarbrücken
SV 07 Elversberg - FC Bayern München ll
Wacker Nordhausen - Sportfreunde Lotte

Aufstiegs Play-Offs Hinspiel: Wacker Nordhausen (RLNO) - Sportfreunde Lotte (RLW) 1:2 (0:2)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Schmidt, Multhaup, Weißenfels, Granatowski (61' Azaouagh/81' Semlits) - Krontiris
Tore: 0:1 Multhaup (13'), 0:2 Langlitz (41'/Elfm.), 1:2 Farrona-Pulido (55')

Pünktlich zu den wichtigsten Spielen der Saison findet die Mannschaft wieder zu alter Stärke. Dass es nach 45 Minuten nur 2:0 steht, liegt einmal mehr an der fahrlässigen Chancenverwertung, die glücklicherweise nicht wirklich bestraft wird. Nun gilt es, den Job zu Hause zu vollenden. Einzig die erneute Verletzung von Azaouagh trübt mal wieder die Stimmung.

Die weiteren Ergebnisse:
Goslarer SC - 1. FC Saarbrücken 1:2 (1:1)
SV 07 Elversberg - FC Bayern München ll 1:1 (1:1)

Aufstiegs Play-Offs Rückspiel: Sportfreunde Lotte (RLW) - Wacker Nordhausen (RLNO) 2:0 (2:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Hansmann - Gorschlüter, Schmidt (68' Grieneisen), Multhaup (90' Semlits), Weißenfels, Granatowski - Krontiris (85' Rosinger)
Tore: 1:0 Krontiris (8'), 2:0 Granatowski (35')
Gelb-Rot: Pfingsten-Reddig (74'/wdh. Foulspiel)

NIE MEHR, NIE MEHR, VIERTE LIGA, NIE MEHR, NIE MEHR, NIE MEHR! Die Party kann losgehen! Souverän bringt die Mannschaft das Spiel nach Hause und sichert sich den Aufstieg in die dritte Liga. Bereits nach dem Platzverweis für Nordhausen wurde auf den Tribünen schon euphorisch gefeiert. Beim Abpfiff gab es kein Halten mehr. Die Sportfreunde Lotte und Max Meister belohnen sich für eine tolle Saison.

Die weiteren Ergebnisse:
1. FC Saarbrücken - Goslarer SC 4:0 (4:0)
FC Bayern München ll - SV 07 Elversberg 2:0 (2:0)

Nun geht es in den wohlverdienten Urlaub, ehe in knapp drei Wochen die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt.
« Letzte Änderung: 05.Juni 2015, 14:13:50 von Landei007 »
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meister! Nur als Name?
« Antwort #21 am: 05.Juni 2015, 13:49:52 »

Gratulation! Großartige Leistung!

Sehr schön, dass das direkt geklappt hat. Hoffentlich können Deine Routiniers Krontiris und Azaouagh in der 3. Liga noch mithalten.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Meister! Nur als Name?
« Antwort #22 am: 05.Juni 2015, 13:56:46 »

Gut gemacht, Junge!
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Gorxas

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Meister! Nur als Name?
« Antwort #23 am: 05.Juni 2015, 15:06:16 »

Pfff und ich brauch fast 10 Jahre dafür :D

Glückwunsch zum Aufstieg!
Gespeichert

Landei007

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Meister! Nur als Name?
« Antwort #24 am: 05.Juni 2015, 15:46:57 »

Haha ja die Rückrunde lief einfach wie geschmiert. Zum Schluss hatte ich aber echt Bammel, dass ich es noch verhaue.
Saisonzusammenfassung und Saisonvorbereitung 2015/16 kommt heute Abend.

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Meister! Nur als Name?
« Antwort #25 am: 05.Juni 2015, 17:25:53 »

Glückwunsch zum aufstieg!

und was macht der VfL Osnabrück? :D
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Landei007

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Meister! Nur als Name?
« Antwort #26 am: 05.Juni 2015, 18:16:24 »

Meister verlängert in Lotte!

Nachdem die Verlängerungs-Gespräche mit Meister zuvor zweimal nicht zu Ziel geführt hatten, konnten sich die Beteiligten diesmal im Zuge der Aufstiegsfeier einigen. Meisters Vertrag wird um ein Jahr bis 2016 verlängert.

Saisonzusammenfassung 2015/16:


Die Champions League gewann der FC Barcelona mit einem 2:0 im Finale gegen Shakhtar Donetsk. Im Halbfinale bezwangen sie zuvor das letzte verbliebene deutsche Team, den FC Bayern mit 2:0 und 2:2.
Die restlichen deutschen Team schieden allesamt im Achtelfinale aus. Leverkusen scheiterte am FC Porto (0:0, 0:2), Schalke flog gegen Chelsea raus (2:3, 1:5) und der BVB zog gegen Atletico Madrid den Kürzeren (2:2, 0:2).
In der Europa League setzte sich Dynamo Kiew im Finale im Elfmeterschießen mit 3:2 gegen Tottenham Hotspur durch. Nach 90 und 120 Minuten stand es 1:1. Wolfsburg und Gladbach schieden in der ersten K.O.-Runde aus. Wolfsburg unterlag ZSKA Moskau (0:2, 0:2). Gladbach scheiterte knapp an Twente (0:4, 3:0).

Landei007

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Meister! Nur als Name?
« Antwort #27 am: 09.Juni 2015, 12:16:25 »

Saisonvorbereitung 2015/16

Nach der sensationellen Aufstiegssaison, laufen in Lotte die Vorbereitungen auf das neue Spieljahr wenige Tage nach der Aufstiegsfeier auf Hochtouren.

Folgende Spieler haben keinen neuen Vertrag erhalten und werden den Verein verlassen:

Deniz Cicek (9 Ligaspiele, 0 Tore)
Bernd Rosinger (13 Spiele, 1 Tor)
Tobias Holm (5 Spiele, 0 Tore)
Benedikt Koep (18 Spiele, 3 Tore)
Stipe Batarilo (8 Spiele, 0 Tore)

Außerdem wurde der Vertrag mit Mimoun Azaouagh aufgelöst, da Platz für neue Verpflichtungen geschaffen werden sollte.

Bereits früh in der Vorbereitung waren die Personalplanungen abgeschlossen.
Folgende Spieler wurden neu verpflichtet:



Sascha Bigalke kommt ablösefrei von der SpVgg Unterhaching (1 BL-Spiel für Hertha).



Matthias Schwarz wurde ablösefrei von den Kickers Offenbach verpflichtet (26 Zweitliga-Spiele für Ingolstadt).



Lucas Scholl wurde für zwei Jahre vom FC Bayern München ausgeliehen.



Lucao kommt ablösefrei von Rot-Weiss Ahlen.



Damian Roßbach wurde ablösefrei vom 1. FSV Mainz 05 ll verpflichtet.



Christopher Bieber kommt ablösefrei von den Würzburger Kickers (2 Zweitliga-Spiele für Karlsruhe).

Außerdem wurde die Leihe von Maurice Multhaup um ein weiteres Jahr bis 2017 verlängert.

Die neue Saison kann kommen und das Auftaktprogramm hat es in sich. Zunächst empfängt Lotte bei seiner Drittliga-Premiere Energie Cottbus, danach geht es zu Arminia Bielefeld, ehe die beiden Zweitliga-Absteiger Aalen (H) und der FSV Frankfurt (A) auf dem Programm stehen. In der ersten Runde des Westfalen-Pokals geht es gegen SuS Langscheid aus der Oberliga Westfalen.
« Letzte Änderung: 09.Juni 2015, 13:39:14 von Landei007 »
Gespeichert

hausi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Meister! Nur als Name?
« Antwort #28 am: 09.Juni 2015, 13:08:31 »

Wie man an meinem ersten Beitrag hier sehen kann, bin ich neu :P
Ich lese aber deine und auch andere Stories mit großer Begeisterung und hätte auch Lust auf so etwas - einen kleinen Verein übernehmen und aufbauen...du sagtest du bist auch noch eher unerfahren mit dem FM? Vielleicht können wir uns ja mal austauschen oder so...
Eine Frage hätte ich noch. Wie laufen bei dir die Spiele? Also schaust du dir nur die Highlights an oder immer das komplette Spiel?
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Meister! Nur als Name?
« Antwort #29 am: 09.Juni 2015, 13:12:36 »

Scholl und Bieber werden Dir sicher viel Spaß bereiten. Scholl ist bei meinem Save gestandener Bundesligaspieler und macht seine Sache meist recht gut, wenn er randarf.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Landei007

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Meister! Nur als Name?
« Antwort #30 am: 09.Juni 2015, 13:40:55 »

Eine Frage hätte ich noch. Wie laufen bei dir die Spiele? Also schaust du dir nur die Highlights an oder immer das komplette Spiel?

Ich schaue mir immer das erweiterte Spiel an. Da ich so genau sehe, wie es zu bestimmten Situationen kommt, wo Gefahren entstehen usw.

Landei007

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Meister! Nur als Name?
« Antwort #31 am: 09.Juni 2015, 22:22:06 »

Saisonstart 2015/16

Das Ziel für die Premieren-Saison in der 3. Liga kann für die Sportfreunde Lotte und Erfolgstrainer Max Meister nur der Klassenerhalt sein. Dieser sollte trotz der Verstärkungen dennoch eine schwere Aufgabe werden.

1. Spieltag: Sportfreunde Lotte - FC Energie Cottbus 1:1 (1:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Schwarz, Scholl, Multhaup (90' Semlits), Bigalke (13' Pires-Rodrigues/54' Krontiris), Granatowski - Bieber
Tore: 1:0 Bieber (6'), 1:1 Kleindienst (22')

Zum Einstand gibt es ein leistungsgerechtes Unentschieden. Das Spiel hätte in beide Richtungen kippen können. Meister kann mit der Leistung seiner Mannschaft durchaus zufrieden sein.

Kevin Pires-Rodrigues fällt für 5 Wochen mit einer Knöchelverstauchung aus, während Sascha Bigalke buchstäblich mit einem blauen Auge davon kam.

Da Meister ohnehin nochmal auf dem Transfermarkt tätig werden wollte, hatte er nun allen Grund dazu:



Sandro Wieser wird für ein Jahr von der TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehen (1 BL-Spiel für Hoffenheim).

2. Spieltag: Arminia Bielefeld (8.) - Sportfreunde Lotte (10.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Schwarz (60' Gorschlüter), Multhaup, Scholl (35' Schmidt), Bigalke (78' Krontiris) - Bieber
Tore: 0:1 Multhaup (82')

SENSATIONELL! Dank einer konzentrierten Mannschaftsleistung gelingt der Coup auf der Alm. Defensiv stehen die Sportfreunde über 90 Minuten sicher und nutzen schließlich eine der wenigen Konterchancen zum ersten Drittliga-Sieg.

Westfalen-Pokal 1. Runde: SuS Langscheid (OLW) - Sportfreunde Lotte (3L) 7:6 n.E. (1:1,1:1)
Aufstellung: Dauth - Langlitz, Nauber, Lucao, Hansmann - Wieser, Schwarz (81' Scholl), Multhaup (71' Semlits), Weißenfels, Bigalke - Bieber (81' Krontiris)
Tore: 0:1 Bieber (13'), 1:1 Golias (20')
Elfmeter: 2:1 Haas, 2:2 Semlits, 3:2 Weusthof, 3:3 Wieser, 4:3 Kuqi, 4:4 Krontiris, 5:4 Heppke, 5:5 Bigalke, 6:5 Golias, 6:6 Langlitz, 7:6 Birkenbach, 7:6 Scholl verschießt

Fußball kann so unfair sein. 33:4 Torschüsse und 67% Ballbesitz für Lotte und am Ende jubelt der Gegner. Lucas Scholl ist der Unglücksrabe und nach dem Spiel untröstlich. So bitter dieses Ausscheiden ist, gibt es der Meister-Elf jetzt die Möglichkeit sich vollständig auf den Klassenerhalt in der Liga zu konzentrieren.

3. Spieltag: Sportfreunde Lotte (8.) - VfR Aalen (3.) 3:0 (3:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh (70' Lucao), Roßbach (70' Bentka) - Wieser, Schwarz, Multhaup, Scholl (57' Schmidt), Bigalke - Bieber
Tore: 1:0 Schwarz (11'), 2:0 Bieber (17'), 3:0 Multhaup (26')

Was für eine Leistung! In der ersten halben Stunde wird der Zweitliga-Absteiger förmlich überrannt. Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung von Lucas Scholl, der mit einer Knöchelverstauchung nun 6-7 Wochen ausfällt.

4. Spieltag: FSV Frankfurt (16.) - Sportfreunde Lotte (2.) 2:1 (2:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Schwarz, Multhaup, Weißenfels (87' Schmidt), Bigalke (87' Granatowski) - Bieber (65' Krontiris)
Tore: 1:0 Konrad (27'), 1:1 Weißenfels (39'), 2:1 Dedic (45+2')

Schade! Trotz guter Leistung verloren. Am Ende gab dann doch der individuelle Klassenunterschied den Ausschlag. In Frankfurt kann man mal verlieren. Diese Punkte werden am Saisonende definitiv nicht fehlen, sollte es dazu kommen, auch wenn aufgrund der ansprechenden Leistung ein Punkt durchaus verdient gewesen wäre.

Nach vier gespielten Spielen sieht die Tabelle in der 3. Liga so aus:


hausi

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Meister! Nur als Name?
« Antwort #32 am: 10.Juni 2015, 03:39:42 »

Werde weiterhin dabei bleiben, gefällt mir richtig gut :) könntest ja vielleicht nochmal was zur Taktik und generell zur Spielweise des Teams sagen.

Hast du vor dem Start alle Spielerbilder, Logos, (richtige Teamnamen) runtergeladen?
« Letzte Änderung: 10.Juni 2015, 04:05:04 von hausi »
Gespeichert

Landei007

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Meister! Nur als Name?
« Antwort #33 am: 13.Juni 2015, 14:46:06 »

August/September 2015/16

Nach dem durchaus gelungenen Saisonstart, hoffen die Sportfreunde Lotte darauf, einen gesunden Abstand zu den Abstiegsrängen zu etablieren. Bei diesem Unterfangen sollte aber Christopher Bieber fehlen, der wegen einer Leistenzerrung einen knappen Monat ausfällt.

5. Spieltag: Sportfreunde Lotte (6.) - VfB Stuttgart ll (14.) 0:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Schwarz (63' Lucao), Multhaup, Weißenfels, Bigalke (81' Granatowski) - Krontiris (59' Semlits)
Tore: 0:1 Kunz (85')
Gelb-Rot: Langlitz (59'/wdh. Foulspiel)
Rot: Al-Hazaimeh (63'/Notbremse)

Eine Stunde lang dominiert Lotte die Partie. Eigentlich ist es nur eine Frage der Zeit, wann das Führungstor fällt. Dann bringt sich die Mannschaft innerhalb von 5 Minuten selbst um den Sieg und verliert drei wichtige Punkte. Ärgerlich!

6. Spieltag: 1. FSV Mainz 05 ll (16.) - Sportfreunde Lotte (8.) 1:0 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Grieneisen, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Schwarz (64' Schmidt), Multhaup, Weißenfels (41' Rahn), Bigalke (64' Granatowski) - Krontiris
Tore: 1:0 Kern (5')
Gelb-Rot: Lucao (41'/wdh. Foulspiel)
 
Die Sportfreunde Lotte kommen auf dem Boden der Tatsachen an. Dritte Niederlage in Folge. Erst leistet sich Lucao einen groben Schnitzer der zum Tor des Tages führt, dann fliegt er gerade in der Phase vom Platz, als die sich gerade am gegnerischen Strafraum festgesetzt hatten. Wieder mindestens einen Punkt liegen gelassen. Wenn das sich später mal nicht rächt.

Für das nächste Spiel fehlt Dauerbrenner Maurice Multhaup, da er sich mit der deutschen U19 auf Länderspielreise befindet. Daher wird der Juniorenspieler Marcel Hoffmann für ein Spiel in den Profikader berufen, um die vorgeschriebene Anzahl von deutschen U23-Spielern im Kader zu erfüllen.

7. Spieltag: Sportfreunde Lotte (13.) - SG Dynamo Dresden (5.) 2:1 (1:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser (60' Schmidt), Schwarz, Semlits (79' Hoffmann), Weißenfels (70' Granatowski), Bigalke - Krontiris
Tore: 0:1 Moll (15'), 1:1 Al-Hazaimeh (22'), 2:1 Semlits (47')

Endlich wieder ein Sieg! Einer für die Moral. Als Außenseiter kämpft sich die Mannschaft nach Rückstand zurück und ausgerechnet der nachgerückte Semlits markiert mit einem Traumtor aus 22 Metern den Siegtreffer. Dennoch gibt es eine weitere schlechte Nachricht für Meister. Pascal Schmidt verletzt sich kurz vor Schluss und fällt für 6-7 Wochen mit Kniescheibenverletzung aus.

Im nächsten Spiel fehlen sowohl Alexander Langlitz als auch Sandro Wieser, da beide für ihre Länder nominiert wurden. Dafür kehrt Kevin Pires-Rodrigues ins Aufgebot zurück.

8. Spieltag: MSV Duisburg (4.) - Sportfreunde Lotte (6.) 2:2 (1:2)
Aufstellung: Fernandez - Grieneisen (3' Semlits), Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Gorschlüter (75' Pires-Rodrigues), Schwarz, Multhaup (72' Granatowski), Weißenfels, Bigalke - Krontiris
Tore: 0:1 Krontiris (26'), 0:2 Bigalke (27'), 1:2 Cappek (38'), 2:2 Scheidhauer (66')

Eine tolle Leistung, die leider nicht mit drei Punkten belohnt wird. Duisburg erholt sich erschreckend schnell von dem Doppelschlag und schaltet einen Gang höher. Nach dem Ausgleich entwickelt sich ein offener Schlagabtausch, in dem das Spiel in beide Richtungen kippen kann. Unterm Strich geht der Punktgewinn in Ordnung.

Vor der nächsten Partie melden sich Bieber und Scholl wieder fit. Die beiden Nationalspieler kehren ebenfalls in den Kader zurück.

9. Spieltag: Sportfreunde Lotte (8.) - Borussia Dortmund ll (19.) 0:0
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Schwarz (71' Scholl), Multhaup, Bigalke, Granatowksi (53' Rahn) - Krontiris (53' Bieber)
Tore: Fehlanzeige
Gelb-Rot: Al-Hazaimeh (53'/wdh. Foulspiel)

Erneut verbaut sich Lotte mit einem Platzverweis gegen ein Kellerkind die Chancen auf eine bessere Punkteausbeute. Zwar ergeben sich auch in Unterzahl noch Tormöglichkeiten, doch diese bleiben ungenutz.

Somit sieht die Tabelle nach 9 Spieltagen folgendermaßen aus:


Die nächsten Gegner sind Großaspach, Regensburg, Bayern ll und Münster.

Landei007

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Meister! Nur als Name?
« Antwort #34 am: 14.Juni 2015, 23:00:52 »

September-Dezember 2015/16

Sehr wechselhaft waren die Leistungen der Truppe von Max Meister zuletzt. Das kommende Programm wird nicht zwingend leichter und das Lazarett nicht kleiner. Einige Sorgenfalten für Meister.

10. Spieltag: SG Sonnenhof Großaspach (6.) - Sportfreunde Lotte (8.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber (87' Rahn), Lucao, Roßbach - Wieser (87' Weißenfels), Schwarz, Multhaup, Scholl, Bigalke - Bieber (87' Krontiris)
Tore: 1:0 Schommer (7'), 1:1 Bigalke (90+3')

Später Punktgewinn!! Nach dem frühen Rückstand braucht das Team lange, um sich wieder zu erholen. Im Laufe der zweiten Halbzeit erhöht Lotte die Schlagzahl und wird schlussendlich mit dem Ausgleich belohnt.

11. Spieltag: SSV Jahn Regensburg (4.) - Sportfreunde Lotte (9.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Schwarz, Multhaup, Scholl (67' Granatowski), Bigalke - Bieber (73' Weißenfels)
Tore: 0:1 Weißenfels (77'), 1:1 Odak (90+2')
Rot: Nachreiner (90'/grobes Foulspiel)

Diesmal andersherum! In Überzahl kassieren die Sportfreunde den späten Ausgleich. Viertes Unentschieden in Folge. Die Meister-Elf tritt auf der Stelle.

12. Spieltag: Sportfreunde Lotte (10.) - FC Bayern München ll 3:1 (3:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Schwarz, Multhaup, Scholl (71' Bieber), Bigalke (78' Granatowski) - Weißenfels
Tore: 1:0 Weißenfels (8'), 2:0 Multhaup (25'), 3:0 Multhaup (40'), 3:1 Eberwein (60')

Endlich gibt es auch mal einen Sieg gegen ein Kellerkind. Nach dem man gegen die Reserven von Mainz, Dortmund und Stuttgart jeweils Punkte liegen ließ, liefert Lotte in der ersten Halbzeit eine Gala-Vorstellung ab und gewinnt hochverdient.

Im nächsten Spiel fehlen Langlitz, Bentka und Wieser, da sie für ihre jeweiligen Nationalmannschaften nominiert wurden.

13. Spieltag: Preußen Münster (12.) - Sportfreunde Lotte (5.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Grieneisen, Nauber, Lucao, Roßbach - Schwarz (90' Semlits), Scholl, Multhaup, Weißenfels, Bigalke (82' Granatowski) - Bieber (73' Schmidt)
Tore: 0:1 Bieber (23')

Ein grundsolider Sieg in Münster. Leider zieht sich Matthias Schwarz in der Nachspielzeit eine Rippenfraktur zu und fällt für zwei Monate aus.

14. Spieltag: Sportfreunde Lotte (4.) - FC Hansa Rostock (6.) 2:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Grieneisen, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Scholl (86' Granatowski), Multhaup, Weißenfels (73' Krontiris), Bigalke - Bieber (55' Pires-Rodrigues)
Tore: 1:0 Multhaup (87'), 2:0 Bigalke (90'), 2:1 Stevanovic (90+2')

Das gesamte Spiel passiert fast nichts. Alles deutet auf ein langweiliges 0:0 hin und dann kommt DIESE Schlussphase. Rostock hatte sogar noch die Möglichkeit auszugleichen. Ein Remis wäre gerecht gewesen, aber die drei Punkte nimmt man in Lotte sicherlich auch gerne mit. Dritter Sieg in Folge, seit acht Spielen ungeschlagen und nun geht es zum unangefochtenen Tabellenführer, den Stuttgarter Kickers.

15. Spieltag: Stuttgarter Kickers (1.) - Sportfreunde Lotte (4.) 4:2 (4:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Scholl (69' Pires-Rodrigues), Multhaup (69' Krontiris), Weißenfels, Bigalke - Bieber
Tore: 1:0 Marchese (7'/Elfm.), 2:0 Edwini-Bonsu (22'), 3:0 Kaiser (28'), 3:1 Lucao (41'), 4:1 Edwini-Bonsu (45'), 4:2 Bieber (55')

Schade, schade. In der ersten halben Stunde erstarren die Sportfreunde förmlich vor Ehrfurcht und geraten schon fast uneinholbar in Rückstand. Mit dem Anschlusstreffer droht das Spiel plötzlich zu kippen. Innerhalb von vier Minuten vergeben Bieber, Multhaup und Weißenfels gleich drei Hochkaräter, ehe Fernandez am anderen Ende des Spielfelds jegliche Hoffnung zu Nichte macht, weil er den Ball völlig unbedrängt in Edwini-Bonsus Fuß spielt, der nur noch einzuschieben braucht. Nach dem 4:2 keimt nochmal kurz Hoffnung auf, aber echte Möglichkeiten das Spiel noch zu drehen ergeben sich nicht mehr.

16. Spieltag: Sportfreunde Lotte (5.) - Chemnitzer FC (12.) 0:1 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues, Multhaup (20' Krontiris), Weißenfels, Bigalke (63' Granatowski) - Bieber (68' Scholl)
Tore: 0:1 Fernandez (24'/ET)

Der nächste Riesenfehler von Fernandez, der uns um mögliche Punkte bringt. Der Patzer von vergangener Woche schien noch sichtlich an ihm zu nagen. Das ganze Spiel über war er unsicher. Der Rest der Mannschaft blieb auch weitestgehend unter den Erwartungen. Zu allem Überfluss verletzt sich auch noch Maurice Multhaup am Oberschenkel und fällt drei Wochen aus.

17. Spieltag: FC Rot-Weiß Erfurt (3.) - Sportfreunde Lotte (7.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues, Semlits (86' Krontiris), Scholl (62' Granatowski), Bigalke - Bieber (62' Weißenfels)
Tore: 0:1 Lucao (63'), 1:1 Falk (67')

Ein knappes Spiel, das in beide Richtungen hätte ausgehen könne. Die durchaus verdiente Führung währt nicht lange und der zuletzt starke Lucao verdreht sich kurz vor Schluss das Knie und muss damit drei Wochen pausieren. Ein gebrauchter Tag.

18. Spieltag: Sportfreunde Lotte (7.) - 1. FC Saarbrücken (5.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser (52' Bieber), Pires-Rodrigues, Semlits, Scholl (19' Granatowski), Bigalke (87' Krontiris) - Weißenfels
Tore: 1:0 Weißenfels (13'), 1:1 Kiefer (85')

Wieder so ein Spiel zum Vergessen. Frühe Führung erzielt, zahlreiche Chancen ausgelassen die Führung auszubauen um dann wieder den späten Ausgleich hinnehmen zu müssen. Darüberhinaus verletzt sich Lucas Scholl schwer. Ein komplizierter Fußbruch könnte ihn für den Rest der Saison außer Gefecht setzen. Bisher geht der Ärztestab von einer Pause von mindestens fünf Monaten aus.


Schon wieder kann er nicht schlafen. Meister liegt nachts um 4 Uhr in seinem Bett und bekommt kein Auge zu. Das Spiel am nächsten Sonntag beschäftigt ihn zu sehr. Seit dem Saarbrücken-Spiel plagen ihn so viele Gedanken um seine Vergangenheit, seine Mannschaft und den kommenden Gegner. "Welcher Tag ist es eigentlich? Dienstag? Donnerstag? Nein, Dienstag kam die Nachricht, dass Lucao definitiv nicht rechtzeitig fit wird und das ist schon etwas her. So ein Dreck! Da wartet man eineinhalb Jahre auf dieses eine Spiel und dann verletzen sich deine Spieler als gäbe es kein morgen.", dachte sich Meister. Am nächsten Sonntag geht es nicht nur um drei Punkte. Am nächsten Sonntag steht noch viel mehr auf dem Spiel. Fast schon spöttisch hatten sie seine Bewerbung damals in Osnabrück abgelehnt. Ob Sandro Wieser spielen kann, wird sich wahrscheinlich erst am Spieltag selbst zeigen. Ein weiterer Grund zur Sorge für Meister. Das halbe Mittelfeld fehlt.
Natürlich liegt der VfL Osnabrück Meister noch am Herzen. Natürlich träumt er immer noch davon diesen Verein eines Tages zu trainieren. Doch eine Niederlage am Sonntag und dieser Traum rückt erstmal in weite Ferne. Immer noch ist dieser Lothar Gans Sportdirektor in Osnabrück. Jener Gans, der ihn ins Gesicht grinsend abserviert hatte. Wie gerne würde Meister sein Gesicht sehen, wenn seine Mannschaft gegen ein ersatzgeschwächtes Lotte verliert. "Kann Maurice spielen? Der Arzt meinte neulich noch drei, vier Tage. Wann war das nochmal? Wir brauchen Maurice um da eine Chance zu haben verdammt. Wieso müssen diese Verletzungen ausgerechnet jetzt kommen? Was ist eigentlich mit meinem Vertrag? Noch hat der Vorstand nichts in die Richtung gesagt. Ob sie mich noch haben wollen, wenn ich das Derby verliere? Mein Derby verliere?". Die Gedanken gingen drunter in Meisters Kopf. Mittlerweile ist es schon 7 Uhr und er hatte keine Minute Schlaf abbekommen. Zu wichtig ist für ihn dieses eine Spiel. "Meinetwegen können wir absteigen, wenn wir dafür sechs Punkte gegen Osnabrück holen. Nein. So ein Quatsch. Drei reichen auch schon. Oh Gott! Es ist ja schon nach 7! Ich muss los!".

19. Spieltag: VfL Osnabrück (7.) - Sportfreunde Lotte (8.) 2:2 (1:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz (65' Grieneisen), Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues, Multhaup, Bigalke, Granatowski (Semlits) - Bieber (57' Weißenfels)
Tore: 0:1 Granatowski (3'), 1:1 Kulikas (8'), 2:1 Feldhahn (47'), 2:2 Multhaup (90+3')
Gelb-Rot: Wieser (69'/wdh. Foulspiel)

Als sei die Ausgangslage für Meister nicht schon emotional genug gewesen. Das Spiel war nochmal ein Höllenritt auf der Gefühlsachterbahn. Das Spiel hätte nicht besser losgehen können. Früh nutzte Granatowski das Chaos im Straufraum der Osnabrücker nach einem Eckball und bugsierte die Kugel ins Tor. Die Antwort kam nahezu postwendend und wie so oft in den vergangen Wochen gab Lotte eine Führung leichtfertig wieder her. Kurz nach der Pause bringt Feldhahn die Gastgeber mit einem Sonntagsschuss aus 25 Metern in Führung. Die Aussichten verschlechtern sich weiter, als Wieser mit einem unnötigen Foul in der gegnerischen Hälfte vom Platz fliegt. Doch die Mannschaft schien zu wissen wie viel dieses Spiel ihrem Trainer bedeutet und wirft in der Schlussphase alles nach vorne und wird mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Bei Meister gab es kein halten mehr und er stürmte zu seinen Spielern aufs Feld, mitten in die Jubeltraube. Dennoch gibt es auch Grund zu Bedenken. Alexander Langlitz gesellt sich mit einer Handgelenksverletzung für zwei Wochen auf die ohnehin schon volle Krankenstation der Sportfreunde. Bereits dieses Spiel hatte er unter Schmerzmitteln absolviert. Dafür kann Matthias Schwarz sein Comeback feiern.

20. Spieltag: FC Energie Cottbus (4.) - Sportfreunde Lotte (9.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Grieneisen, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Gorschlüter (71' Schwarz), Pires-Rodrigues, Multhaup (83' Semlits), Bigalke, Granatowski - Bieber (83' Weißenfels)
Tore: 0:1 Multhaup (13'/Elfm.), 0:2 Granatowski (58'), 1:2 Mattuschka (59')

Ein souveräner Sieg. Zwar ist der direkte Anschlusstreffer ein Dorn im Auge, aber unterm Strich zählen die drei Punkte.

Das letzte Spiel des Jahres verpasst Gerrit Nauber wegen einer Gelbsperre. Dagegen meldet sich Lucao wieder fit.

21. Spieltag: Sportfreunde Lotte (9.) - Arminia Bielefeld (5.) 2:0 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Lucao, Al-Hazaimeh, Roßbach - Schwarz, Pires-Rodrigues (59' Gorschlüter), Multhaup (75' Semlits), Bigalke, Granatowski (67' Weißenfels) - Bieber
Tore: 1:0 Bieber (69'), 2:0 Bieber (71')

Dank des Doppelschlags von Christopher Bieber feiert Lotte einen gelungenen Jahresabschluss und beendet die Hinrunde bzw. die erste Hälfte der Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz:

Landei007

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Weg des Meisters...
« Antwort #35 am: 18.Juni 2015, 19:11:48 »

Januar/Februar 2015/16

Ein tolles Fußballjahr 2015 ging für die Sportfreunde Lotte zu Ende. Oberste Priorität hat es nun, den Klassenerhalt möglichst früh klar zu machen und die Entwicklung der Mannschaft voranzutreiben.

22. Spieltag: VfR Aalen (12.) - Sportfreunde Lotte (7.) 1:1 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Schwarz, Multhaup, Bigalke (10' Weißenfels), Granatowski (63' Semlits) - Bieber (82' Pires-Rodrigues)
Tore: 0:1 Multhaup (35'), 1:1 Schütz (59')

Ein gerechtes Remis zum Auftakt ins neue Jahr. Aalen hatte sogar leichte Feldvorteile und am Ende des Spiels sogar die eine oder andere Möglichkeit das Spiel zu entscheiden. Bigalke und Granatowski müssen beide verletzt ausgewechselt werden, tragen aber keine weiteren Blessuren davon. Al-Hazaimeh kassierte seine fünfte gelbe Karte und verpasst die nächste Begegnung.

23. Spieltag: Sportfreunde Lotte (7.) - FSV Frankfurt (9.) 4:1 (3:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao (72' Rahn), Roßbach - Wieser, Schwarz, Multhaup (80' Semlits), Bigalke, Granatowski - Bieber (72' Weißenfels)
Tore: 1:0 Bigalke (2'), 2:0 Multhaup (8'), 3:0 Bigalke (28'), 3:1 Nietfeld (49'), 4:1 Granatowski (51')

Wieder so eine starke erste Halbzeit von Lotte zu Hause. Das Spiel ist sehr früh entschieden und plätschert in der zweite Hälfte nur so vor sich hin. Bigalke trifft u.a. sehenswert per Freistoß.

24. Spieltag: VfB Stuttgart ll (20.) - Sportfreunde Lotte (5.) 0:3 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz (68' Semlits), Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser, Schwarz (59' Pires-Rodrigues), Multhaup, Bigalke (85' Weißenfels), Granatowski - Bieber
Tore: 0:1 Wieser (37'), 0:2 Bieber (53'), 0:3 Wagner (59'/ET)

Trotz einer eher bescheidenen Leistung meistern die Sportfreunde die Pflichtaufgabe und sind seit nunmehr acht Ligaspielen ungeschlagen.

25. Spieltag: Sportfreunde Lotte (4.) - 1. FSV Mainz 05 ll (18.) 2:0 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber (75' Al-Hazaimeh), Lucao, Roßbach - Wieser, Schwarz, Multhaup, Bigalke, Granatowski (57' Weißenfels) - Bieber
Tore: 1:0 Bieber (27'), 2:0 Bieber (74')

Christopher Bieber entscheidet die Partie im Alleingang. Erneut bleibt die Mannschaft unter ihren Möglichkeiten, nimmt aber aufgrund der mangelnden Qualität des Gegners ungefährdet die drei Punkte mit. Lucao kassierte seine fünfte gelbe Karte und fehlt damit für das Topspiel in Dresden. Durch den Sieg klettern die Sportfreunde erstmals auf den Relegationsplatz.

26. Spieltag: SG Dynamo Dresden (2.) - Sportfreunde Lotte (3.) 3:1 (3:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser (78' Pires-Rodrigues), Schwarz, Multhaup, Bigalke (64' Schmidt), Granatowski - Bieber
Tore: 1:0 Hartmann (10'), 2:0 Stefaniak (26'), 2:1 Bieber (39'), 3:1 Wegkamp (42')

Stimmungsdämpfer! Die Dresdner spielen sich phasenweise in einen Rausch und untermauern eindrucksvoll ihre Aufstiegsambitionen. Die Hoffnung währt nach dem Anschlusstreffer nur kurz. In der zweiten Halbzeit verwalten die Gastgeber das Ergebnis weitestgehend und lassen kaum Tormöglichkeiten für Lotte zu.

Gerrit Nauber verletzt sich im Training am Handgelenk und wird zwei Wochen pausieren müssen.

27. Spieltag: Sportfreunde Lotte (4.) - MSV Duisburg (15.) 6:1 (4:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Al-Hazaimeh, Lucao, Roßbach - Wieser (62' Schwarz), Pires-Rodrigues (73' Schmidt), Multhaup, Bigalke, Granatowski - Bieber (62' Krontiris)
Tore: 1:0 Multhaup (12'), 2:0 Multhaup (30'/Elfm.), 3:0 Multhaup (38'), 4:0 Multhaup (44'), 5:0 Bieber (55'), 5:1 Schlaudraff (80'), 6:1 Krontiris (83')

Was für eine Gala! Wieder brennen die Sportfreunde zu Hause ein Feuerwerk ab, allen voran Maurice Multhaup, der mit seinem Viererpack in der ersten Halbzeit Geschichte schreibt! Krönender Abschluss eines wunderbaren Fußball-Nachmittags ist das Traumtor von Publikumsliebling Krontiris zum 6:1, bei dem er erst drei Gegenspieler stehen ließ und den Ball anschließend aus 25 Metern unter den Giebel hämmerte.

Nach 27 Spielen haben die Sportfreunde Lotte ihr Saisonziel, den Klassenerhalt, schon so gut wie erreicht. Außerdem stellt die Mannschaft von Max Meister die beste Offensive der Liga, was als Aufsteiger absolut bemerkenswert ist. Multhaup ist mit 13 Toren der beste Torschütze in der Liga, gefolgt von Bieber mit 11 Toren.



Beim Blick auf die Tabelle könnte der Aufstieg in die zweite Liga tatsächlich ein Thema werden in Lotte, aber davon will Meister im Moment nichts wissen:

Presservertreter: "Herr Meister, Sie und ihr Team spielen eine herausragende Saison. Sie haben den Klassenerhalt und damit ihr Saisonziel schon so gut wie erreicht. Sie stellen die beste Offensive der Liga. Die Relegation in die zweite Liga ist in greifbarer Nähe. Träumen Sie vom Aufstieg?"

Meister: "Ich träume im Moment von gar nichts. Es ist richtig, dass wir unser Saisonziel viel früher erreicht haben, als wir uns das vor der Saison hätten erträumen können. Dennoch sollten wir realistisch bleiben und uns nur auf das nächste Spiel konzentrieren. Wir schauen gar nicht auf die Tabelle."

Pressevertreter: "Aber sie hätten doch allen Grund dazu, gerade weil diese momentan doch sehr ansehnlich für Sie und ihre Mannschaft ist."

Meister: "Sie sagen es: 'momentan'. Im Fußball kann alles sehr schnell gehen. Sobald wir uns nicht mehr voll auf unsere Arbeit und auf unser Spiel konzentrieren, sondern auf die anderen schauen, dann werden wir auch nicht mehr die Leistungen bringen, wie wir sie in den letzten Wochen gezeigt haben. Der Aufstieg in die zweite Liga war und ist bei uns kein Thema. Da können Sie auch jeden meiner Spieler fragen. Unser langfristiges Ziel ist es uns in der oberen Tabellenhälfte dieser Liga zu etablieren. Kurzfristig interessiert uns nur der Klassenerhalt und solange uns dieser auch nur rein rechnerisch noch zu nehmen ist, haben wir keinen Grund an irgendetwas anderes zu denken."

p.s.
habe endlich einen besseren Namen für die Story gefunden :D
« Letzte Änderung: 18.Juni 2015, 21:04:17 von Landei007 »
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Weg des Meisters...
« Antwort #36 am: 18.Juni 2015, 22:40:25 »

Schöne Story die du da schreibst!
Erinnert vom Stil ein bisschen an die von Gorxas, was aber als Kompliment gemeint ist.
Ich verfolge auch weiterhin gerne "den Weg des Meisters"
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Landei007

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Weg des Meisters...
« Antwort #37 am: 18.Juni 2015, 23:07:56 »

März 2015/16

Könnte der Aufstieg etwa noch ein Thema werden in Lotte, auch wenn das Max Meister überhaupt nicht in den Kram passt? So wie die Sportfreunde zuletzt gespielt haben, scheint der Gedanke gar nicht so unwahrscheinlich zu sein. Viele Spiele sind noch zu absolvieren. Es kann noch viel passieren.

28. Spieltag: Borussia Dortmund ll (20.) - Sportfreunde Lotte (3.) 2:6 (2:4)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Al-Hazaimeh, Lucao, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues (71' Schmidt), Multhaup (71' Semlits), Bigalke, Granatowski - Bieber
Tore: 0:1 Bigalke (1'), 1:1 Harder (1:1 14'), 1:2 Bieber (19'), 1:3 Granatowski (23'), 1:4 Multhaup (25'/Elfm.), 2:4 Harder (36'), 2:5 Bieber (71'), 2:6 Bieber (90+1')

Das zweite Offensivspektakel hintereinander! Alle vier Offensiven treffen und stellen ihre herausragende Form eindrucksvoll unter Beweis. Einzig Tammo Harder, der bei Lotte auf dem Einkaufszettel zu stehen scheint, leistet Gegenwehr.

Nach langer Leidenszeit meldet sich Lucas Scholl wieder fit. Er soll aber zunächst in der U19 wieder Spielpraxis sammeln.

29. Spieltag: Sportfreunde Lotte (3.) - SG Sonnenhof Großaspach (12.) 2:1 (2:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Al-Hazaimeh, Lucao, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues (68' Schmidt), Multhaup, Bigalke (82' Schwarz), Granatowski - Bieber (58' Krontiris)
Tore: 1:0 Granatowski (24'), 2:0 Multhaup (43'), 2:1 Rühle (61')

Eine mäßige Leistung der Sportfreunde. Einer guten ersten Halbzeit folgt eine erschreckend schwache zweite Halbzeit. Wie so oft schaltet die Mannschaft nach einer starken ersten Hälfte im zweiten Durchgang ein, zwei Gänge runter und gefährdet so hinten heraus noch die Punkte. Diesmal ist es gut gegangen.

Für die kommende Partie meldete sich Abwehrchef Gerrit Nauber wieder einsatzbereit.

30. Spieltag: Sportfreunde Lotte (3.) - SSV Jahn Regensburg (12.) 1:1 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Hansmann - Wieser, Schmidt (77' Pires-Rodrigues), Multhaup, Bigalke, Granatowski (59' Krontiris) - Bieber
Tore: 0:1 Knoll (58'), 1:1 Bieber (60')

Die Tatsache, dass Lotte die beste Offensive der Liga stellt, zeigt erste Konsequenzen. So spielten die Regensburger mit einer Fünferkette und zwei tief stehenden Sechsern, sodass insgesamt sieben Feldspieler im Abwehrverbund standen. Dieses Bollwerk stellte die Sportfreunde vor einige Probleme. Nach dem Rückstand durch das Freistoßtor von Knoll erhöhte die Meister-Elf jedoch die Schlagzahl und kam zum verdienten Ausgleich, jedoch nicht zu mehr.

31. Spieltag: FC Bayern München ll (17.) - Sportfreunde Lotte (3.) 2:4 (0:4)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Lucao, Roßbach - Wieser (72' Schwarz), Pires-Rodrigues, Multhaup, Bigalke (72' Schmidt), Granatowski - Bieber (72' Krontiris)
Tore: 0:1 Granatowski (11'), 0:2 Multhaup (34'), 0:3 Bieber (39'), 0:4 Multhaup (45+1'), 1:4 Eberwein (60'), 2:4 Eberwein (72')

Wieder spielen die Sportfreunde eine überragende erste Halbzeit und lehnen sich im zweiten Durchgang zurück. Zwar bedeuten die Treffer von Eberwein nichts anderes als Ergebniskosmetik, doch diese Entwicklung könnte Meister die eine oder andere Sorgenfalte bereiten.

Für die kommende Begegnung stehen Alexander Langlitz und Sandro Wieser nicht zur Verfügung, da sie sich wieder auf Länderspielreise befinden.

32. Spieltag: Sportfreunde Lotte (3.) - Preußen Münster (16.) 1:1 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Semlits, Nauber, Lucao, Roßbach - Schwarz, Pires-Rodrigues (75' Schmidt), Multhaup, Bigalke, Granatowski (65' Al-Hazaimeh), Bieber (65' Weißenfels)
Tore: 1:0 Bigalke (5'), 1:1 Bauer (90+1')
Rot: Lucao (65'/grobes Foulspiel)
b.E.: Multhaup verschießt Elfmeter (18')

Ein Spiel aus der Kategorie "hat nicht solln sein". Früh gehen die Sportfreunde in Führung und spielen eigentlich wieder eine mittlerweile Lotte-typische erste Halbzeit, mit dem Unterschied dass der Ball diesmal einfach nicht mehr über die Linie will. Multhaup setzt den Elfmeter an den Pfosten, Bieber trifft zweimal die Latte, Bigalke umkurvt den Torwart ehe sein Schuss doch noch von einem Abwehrspieler von der Linie gekratzt wird und Granatowski findet in Masuch seinen Meister und vergibt drei hundertprozentige Möglichkeiten. In der zweiten Hälfte brennt dann bei Lucao eine Sicherung durch und die Sportfreunde sind nur noch zu zehnt. Selbst dann bleiben sie die bessere Mannschaft, ehe ein Patzer vom sonst beschäftigungslosen Fernandez den Ausgleich und somit zwei verlorene Punkte besiegelt. Äußerst ärgerlich!

33. Spieltag: FC Hansa Rostock (5.) - Sportfreunde Lotte (3.) 0:0
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues (60' Scholl), Multhaup (69' Krontiris), Bigalke, Granatowski - Bieber (81' Weißenfels)
Tore: Fehlanzeige

Wie schon im Hinspiel gibt es wenige Torraumszenen. Viel Kampf und wenig Spielkultur führen am Ende zu einem leistungsgerechten 0:0, was beiden Mannschaften nicht wirklich weiterhilft im Aufstiegskampf.

Unterdessen konnten Trainer Max Meister und Sportdirektor die Verträge von Nico Granatowski, Pascal Schmidt, Kevin Pires-Rodrigues, Marco Hansmann, Philip Semlits, Matthias Schwarz und Christopher Bieber die Verträge verlängern und die Gehaltskosten gleichzeitig um satte 160.000 € pro Jahr verringern, was den finanziell angeschlagenen Sportfreunden sehr entgegen kommt.

Die Tabelle nach 33 Spieltagen:


Das Restprogramm der Relegationsaspiranten:

Sportfreunde Lotte:
Kickers (H), Chemnitz (A), Erfurt (H), Saarbrücken (A), Osnabrück (H)

FC Rot-Weiß Erfurt:
Duisburg (A), Dortmund ll (H), Lotte (A), Regensburg (H), Bayern ll (A)

FC Hansa Rostock:
Regensburg (A), Bayern ll (H), Münster (A), Großaspach (H), Kickers (A)

FC Energie Cottbus:
Stuttgart ll (A), Mainz 05 ll (H), Dresden (A), Duisburg (H), Dortmund ll (A)

Arminia Bielefeld:
Frankfurt (A), Stuttgart ll (H), Mainz 05 ll (A), Dresden (H), Duisburg (A)

Die Sportfreunde haben wahrscheinlich das schwerste Restprogramm der fünf Relegationsaspiranten, die alle hauptsächlich nur noch gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte ran müssen.
« Letzte Änderung: 19.Juni 2015, 01:12:51 von Landei007 »
Gespeichert

Landei007

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Weg des Meisters...
« Antwort #38 am: 18.Juni 2015, 23:12:21 »

Schöne Story die du da schreibst!
Erinnert vom Stil ein bisschen an die von Gorxas, was aber als Kompliment gemeint ist.
Ich verfolge auch weiterhin gerne "den Weg des Meisters"

Danke :)
Mir hatte es die Story von ihm einfach sehr angetan, weswegen ich zumindest die Form größtenteils übernommen habe. Erschien mir vom Aufwand/Ergebnis-Verhältnis am besten^^

Landei007

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Weg des Meisters...
« Antwort #39 am: 19.Juni 2015, 02:14:22 »

Zielgerade 2015/16

Alles ist angerichtet für einen nervenzerreißenden Endspurt in der 3. Liga. Realistisch betrachtet kämpfen noch 5 Teams um das Ticket für die Relegationsspiele gegen den Drittletzten der Zweiten Liga. Aufsteiger und Überraschungsteam Sportfreunde Lotte steht auf der Pole-Position für dieses Rennen. Punktgleich mit ihnen ist der FC Rot-Weiß Erfurt. Mit drei Punkten Abstand folgen der FC Hansa Rostock, der FC Energie Cottbus und die Arminia Bielefeld.

Vor dem wichtigen Spiel gegen die Stuttgarter Kickers gab es tolle Nachrichten in Lotte. Sandro Wieser wechselt nach der Saison fest zu den Sportfreunden. Er unterschrieb einen Vertrag über zwei Jahre.

34. Spieltag: Sportfreunde Lotte (3.) - Stuttgarter Kickers (1.) 1:0 (0:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser (89' Gorschlüter), Pires-Rodrigues (77' Scholl), Multhaup, Bigalke, Granatowski - Bieber (54' Weißenfels)
Tore: 1:0 Multhaup (66'/Elfm.)

SIEG! SIEG! SIEG IM TOPSPIEL! UND WAS FÜR EINER! Die Sportfreunde dominieren von der ersten Minute an das Spiel und erspielen sich reihenweise toller Möglichkeiten, scheitern aber immer am überragenden Kickers-Keeper Müller. Erst in der zweiten Halbzeit ist der Bann gebrochen, als Multhaup einen Foulelfmeter versenkt, nachdem Bigalke zuvor von den Beinen geholt worden war.

Die Euphorie nach dem Sieg im Spitzenspiel hielt leider nicht lange. Lucao verletzte sich im Training fällt mit einer Rückenverrenkung für den Rest der Saison aus.

35. Spieltag: Chemnitzer FC (9.) - Sportfreunde Lotte (3.) 2:1 (1:0)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Scholl, Multhaup, Bigalke (59' Schmidt), Granatoswski (59' Krontiris) - Bieber (90' Weißenfels)
Tore: 1:0 Dogan (19'), 1:1 Wieser (90'), 2:1 Dogan (90+3')
Gelb-Rot: Karlik (66'/wdh. Foulspiel)

Und dann kommt so ein Spiel. Chemnitz ist damit das einzige Team, gegen das die Sportfreunde diese Saison nicht punkten konnten. Gegen tief stehende Chemnitzer tat sich Lotte lange offensiv schwer und wurde dann blitzartig ausgekontert. Nach dem Platzverweis begann das große Anrennen, doch erst ein Freistoß aus 24 Metern von Sandro Wieser brachte den Ausgleich. Nun wollte man das Spiel auch gewinnen und warf alles nach vorne. Die letzte Befreiung der Chemnitzer führte zum höchst umstrittenen 2:1 Siegtreffer für Chemnitz, bei dessen Entstehung Dogan Gerrit Nauber so abwimmelte, dass dieser verletzt liegen blieb. Nach Lucao fällt damit auch der zweite Innenverteidiger für den Saisonendspurt aus. Ausgerechnet vor dem so wichtigen Spiel gegen Erfurt.

Die Tabellensituation:

1. Kickers 68
2. Dresden 66
3. Erfurt +19 61
4. Lotte +24 60
5. Rostock +15 60
6. Bielefeld +12 60
7. Cottbus +13 58

Da nun ein Innenverteidiger fehlte wurde der Jugendspieler Horst Funkel in den Kader berufen.

Die Tordifferenz kann bei dieser Tabellenkonstellation noch von immenser Wichtigkeit werden und genau da liegen die Sportfreunde deutlich vorne.

36. Spieltag: Sportfreunde Lotte (4.) - FC Rot-Weiß Erfurt (3.) 1:2 (0:1)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Funkel, Al-Hazaimeh, Roßbach - Schwarz, Scholl, Multhaup, Bigalke (13' Pires-Rodrigues), Granatowski (59' Krontiris) - Bieber (59' Weißenfels)
Tore: 0:1 Baumgarten (36'), 0:2 Breustedt (55'), 1:2 Scholl (84')

Da ist die nächste Niederlage und wahrscheinlich das Ende aller Aufstiegsträume der Sportfreunde. Auch wenn es nie jemand offen zugegeben hat, so haben sie am Ende natürlich alle gehofft, dass es mit dem dritten Platz klappt. Das Spiel ging denkbar schlecht los. Als hätte die Meister-Elf in den vergangenen zwei Wochen nicht schon genug Verletzungspech gehabt, verletzte sich Sascha Bigalke in der Anfangsviertelstunde und musste raus. Von da an übernahmen die Gäste das Kommando und erspielten sich eine 2:0-Führung. Danach zogen sie sich zurück und der Sturmlauf der Sportfreunde begann. Scholls Premierentreffer zum Anschluss kam aber zu spät. Die Thüringer nehmen drei Punkte und wahrscheinlich sämtliche Aufstiegshoffnungen aus Lotte mit. Nun ist eine Menge Aufbauarbeit von Max Meister gefragt.
Wenigstens war die Verletzung von Bigalke nicht allzu schlimm, sodass er sofort wieder mitwirken kann.

Die Tabellenkonstellation:
1. Kickers 71
2. Dresden 69
3. Erfurt +20 64
4. Rostock +17 63
5. Bielefeld +12 61
6. Lotte +23 60
7. Cottbus +12 58

Somit sind die Stuttgarter Kickers aufgestiegen.

37. Spieltag: 1. FC Saarbrücken (13.) - Sportfreunde Lotte (6.) 1:4 (1:3)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Funkel, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues (73' Scholl), Multhaup, Bigalke (73' Schmidt), Granatowski - Bieber (40' Krontiris)
Tore: 0:1 Granatowski (3'), 1:1 Luz (6'), 1:2 Al-Hazaimeh (23'), 1:3 Multhaup (34'/Elfm.), 1:4 Granatowski (57')
Gelb-Rot: Chaftar (84'/wdh. Foulspiel)

Was auch immer Meister seiner Truppe nach der Niederlage gegen Erfurt mit auf den Weg gab, er hat dabei die richtigen Worte gefunden. Auch vom schnellen Ausgleich lässt sich Lotte nicht aus der Ruhe bringen und drückt der Partie seinen Stempel auf. Bieber muss leicht angeschlagen raus, aber wird nicht weiter fehlen.

Tabelle vor dem letzten Spieltag:
1. Kickers 72
2. Dresden 70
3. Erfurt +20 65
4. Rostock +17 64
5. Lotte +26 63
6. Bielefeld +12 62

Erfurt gastiert beim FC Bayern ll, Rostock empfängt die Stuttgarter Kickers. Solange Lotte gegen Osnabrück gewinnt und sowohl Erfurt als auch Rostock nicht gewinnen, erreichen die Sportfreunde tatsächlich doch noch die Play-Offs:

Zum Saisonfinale ist auch Gerrit Nauber wieder mit an Bord.

Emotionaler hätte die Ausgangssituation für Max Meister wohl kaum sein können. Gegen "seinen" VfL Osnabrück spielt er mit den Sportfreunden Lotte um die Relegation. Irre!

38. Spieltag: Sportfreunde Lotte (5.) - VfL Osnabrück (8.)
Aufstellung: Fernandez - Langlitz, Nauber, Al-Hazaimeh, Roßbach - Wieser, Pires-Rodrigues (83' Schmidt), Multhaup, Bigalke, Granatowski (71' Scholl) - Bieber (63' Weißenfels)
(click to show/hide)