SAISONENDE 2014/15
Meine erste Saison ist rum und gegen Ende wurde es nochmal richtig heiß!
Meine Herren!
Gegen den
HSV gab es direkt nach dem Dortmund-Spiel die nächste Klatsche und ich war der festen Überzeugung, dass mich sowohl Leverkusen als auch Gladbach abschütteln würden. In der Tabelle war ich zwischenzeitlich Fünfter...
Danach platzte aber der Knoten: Wichtige Siege gegen
Hertha,
Freiburg und
Augsburg beförderten mich in die komfortable Position, zwei Spieltage vor Schluss aus eigener Kraft Dritter zu werden. Schlechte Nachrichten: vor dem Augsburg-Spiel verletzt sich
Huntelaar und fällt für 2-3 Monate aus... Ein denkbar schlechter Zeitpunkt für einen Wechsel in der Startelf...
Peter Herrmann kommt ins Büro und macht Meldung: vier Punkte aus den letzten beiden Begegnungen reichen, um die direkte CL-Quali perfekt zu machen.
Aber die Nerven gehen mit den Spielern durch: gegen den schon sicher abgestiegenen
SC Paderborn, der am 32. Spieltag noch 1:6 gegen Leverkusen verloren und seine Bundesligauntauglichkeit traurig unter Beweis gestellt hatte, kommen die Königsblauen nicht über ein
1:1 hinaus, erzittert und mit schlechtem Fußball...
Wie üblich wird es also nichts mit einem entspannten Saisonfinale und das Endspiel gegen Eintracht Frankfurt hat den Namen tatsächlich verdient.
Als wollten die Verantwortlichen durch ein klares Zeichen die Spieler pushen, wird mir noch vor dem Frankfurt-Spiel ein
neuer Vertrag angeboten - ich entscheide mich aber gegen die 3-Jahres-Option und wähle stattdessen den Vertrag über
ein Jahr. Wer weiß, was sich bis zum Sommer alles tut...
Zurück zum Fußball: Im letzten Spiel gegen
Eintracht Frankfurt machen die Jungs alles klar und bringen den FC Schalke in die
CHAMPIONS LEAGUE!!!
So sieht die Abschlusstabelle aus:
Während der
SC Paderborn und
Hannover 96 absteigen, retten sich die
Hoffenheimer in der Relegation mit zwei dreckigen Unentschieden gegen Leipzig.
Pokalsieger wird der
FC Bayern und sichert sich damit das Double, während
Chelsea überraschend die Champions League gewinnt - gegen den späteren Sieger im Achtelfinale auszuscheiden, ist keine Schande
![Grin ;D](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/grin.gif)
Weiter geht's mit den guten Nachrichten:
Avdi wird zum
besten U18-Spieler der Bundesliga gewählt, während
Meyer den Titel für den besten
U19-Star erhält.
Und
Meyer legt noch einen drauf: mit der Nominierung ins
Team des Jahres (gemeinsam mit Teamkollege
Höwedes) krönt er eine sehr gelungene Saison.
Mit einem Gehaltsbudget von
94,9 Mio. (immerhin 15 Mio. als in der Vorsaison) und
20 Mio. zum Einkaufen kann die Saison 2015/16 also starten. Die Spieler fahren in den Urlaub, ich knie mich in die Vorbereitungen für die neue Runde!