Wichtig:
Das File funktioniert nur mit der default database 15.0.0Ich bin nun seit dem 1.Mai 10 Jahre in diesem wie ich finde sehr angenehmen und auch sehr gut moderiertem Forum aktiv und habe mir daher vorgenommen, sozusagen als kleines Dankeschön, mein überarbeitetes Deutschland-File der Forengemeinde zur Verfügung zu stellen…
Es soll in keinster Weise eine Konkurrenz zu Kruys tollem File darstellen, der Schwerpunkt liegt hierbei vielmehr auf den unteren Klassen, dementsprechend habe ich die Ligastruktur in Deutschland grundlegend umgestellt.
edit: nach kleinem Update nun mit spielbaren Kreisklassen-Aufstiegsrunden (Ligastufe 10)Worum es geht? Hier in Kurzform:*1 Bundesliga,2.Bundesliga,3.Liga á 18 Mannschaften
*3 Regionalligen Süd,West/Südwest,Nord/NordOst á 20 Mannschaften
*9 Oberligen Bayern,Baden-Württemberg,Hessen,Rheinland-Pfalz/Saar,Nordrhein,Westfalen,Niedersachsen/Bremen,Schleswig/Hamburg,NordOst(Berlin,Brandenburg,Meck-Pomm,Sachsen-Anhalt,Sachsen,Thüringen) à 20 Mannschaften
Und analog dazu
* 9 Verbandsligen á 36 Mannschaften ( in jeweils 2 Staffeln)
* 9 Landesligen á 54 Mannschaften (in jeweils 3 Staffeln) – NordOst 60 Mannschaften,um der größeren Anzahl von 6 Landesverbänden gerecht zu werden)
* 9 Bezirksligen á 54 Mannschaften (in 3 Staffeln) – NordOst wieder 60 Mannschaften
* 9 Kreisligen á 54 Mannschaften (in 3 Staffeln) – NordOst, richtig, wieder 60 Mannschaften
*9 Kreisklassen-Aufstiegsrunden á 18 Mannschaften(in 2 Staffeln), um Abstieg aus den und Aufstieg in die Kreisligen möglich zu machen
*alle Reserveteams aus dem Spielbetrieb der I.Mannschaften entfernt (mein persönliches Lieblingsthema…..

)
(Die Reservemannschaften von 28 Clubs der 1. und 2.Bundesliga spielen in einer U21-Runde den Deutschen U21-Meister aus)
Für die Jugendproblematik hab ich mittlerweile auch eine Lösung gefunden:Die U19-Mannschaften von insgesamt 24 Clubs der 1. und 2.Bundesliga spielen den Deutschen U19-Meister ausJeweils 56 U19-Mannschaften spielen den Nord-,West-,Ost- und Süddeutschen U19-Meister ausCupwettbewerbe:
DFB-Pokal ( 128 Teams, alle Regionalligisten dabei,ein paar verstreute Oberligisten)
Deutscher-Amateur-Pokal (alle 180 Oberligisten)
9 Landespokale analog zu den Ligen Oberliga-Kreisklassen-Aufstiegsrunde…)Die Sieger nehmen nicht am nächsten DFB-Pokal teil, wusste nicht wie ich das einstellen kann….
Legendäre Clubs wie die
SF Katernberg, die erbitterten Rivalen
Germania Groß-Krotzenburg und
Germania Klein-Krotzenburg, der
SV Ostfrisia Moordorf….... wer schon immer mal
Wiking 03 Offenbach zum großen Rivalen der Kickers machen wollte oder aber mit
Wacker Mecklenbeck mit langem Anlauf Preußen Münster vom hohen Ross als Nummer 1 des Münsterlandes stürzen will, hier ist die Gelegenheit dazu…..
Insgesamt fast 2300 Clubs, darunter nur ein fiktiver

,bin gespannt, ob er gefunden wird....
Und natürlich bevorteilt dieses System NRW, aber da komm ich her…..
Wichtig:Das File funktioniert nur mit der default database 15.0.0Unbedingt auch die beigefügte deutschland.inc runterladen und über den Pfad
steam/steamapp/common/football manage2015/data/db/1500/Inc/all
die dortige deutschland.inc damit ersetzen.
Ich hatte zu Beginn (wollte ursprünglich nur Verbands- und Landesligen im neuen Ligasystem erstellen ) einige Clubs umgeschrieben und es ist irgendwie blöd, wenn Hafen Rostock oder Grün-Weiß Wernesgrün plötzlich in der Landesliga Westfalen auftauchen…..
Um ganz sicher zu gehen, unmittelbar nach Beginn eines Spielstandes, diesen abspeichern und unter gespeichertem Namen wieder neu laden, spätestens dann tauchen alle Clubs mit gewünschtem Namen auf….
Credits noch an Day Dreamer, dessen File ich als Anfangsbasis genommen habe
Viel Spaß!
Hier die Download-Links:
Deutschland-File bis Ligastufe 10
https://www.sendspace.com/file/auzr7sDeutschland.Inc für database 1500
https://www.sendspace.com/file/nipyg4(jeweils per
click here to start download from sendspace )