MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: PUSKÁS  (Gelesen 18487 mal)

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
PUSKÁS
« am: 11.Mai 2015, 18:01:26 »


Prolog
...die letzte Minute der Partie ist angebrochen. Puskás mit einer atemberaubenden Leistung. Trotzdem stehen die Zeichen auf Verlängerung. Balleroberung von Puskás in der eigenen Hälfte. Schönes Dribbling an der Mittellinie, ganz der Vater. Puskás am zweiten vorbei, am dritten. Wooh schöner Tunnel gegen Lùcio. Janós Puskáaaaaas aus gut 30 Metern mit dem Schuss und Tooooooooooor! Traumtor! Ungarn ist Weltmeis...
Eine unerträgliche Hitze reißt mich aus dem Traum. Sofort steigt mir ein unverkennbarer aber zugleich undefinierbarer Geruch in die Nase. Bevor ich die Situation realisiere, steht meine komplette Wohnung in Flammen. Von draußen durchdringen Schreie das laute Knistern und Knacken von verbrennendem Holz. Vom Schock beflügelt versuche ich mir einen Weg nach draußen zu kämpfen. Überall liegen umgestürzte Möbel im Weg, nur mit Mühe komme ich vorwärts. Die Hitze brennt auf der Haut. Kurz vor der Haustür drehe ich um. Ich habe etwas vergessen. Ich stürze ins Wohnzimmer und schnappe mir ein Trikot das an der Wand hängt. Der ein oder andere mag mich jetzt für verrückt erklären, was ich mit Sicherheit auch bin aber ohne dieses Trikot gehe ich nicht. Nur ein Fußballfanatiker wie ich kann den unbeschreiblichen Wert dieses "beschrifteten Stück Stoffes" nachempfinden geschweige denn verstehen. Mit dem Trikot unter dem Arm begebe ich mich wieder Richtung Ausgang. Auch im Treppenhaus ist kaum ein Durchkommen. Trümmer von eingestürzten Mauern versperren die Treppe oder sie hat ein Loch was einige Meter tief ins Nichts reicht. Ich nehme nochmals all meinen Mut zusammen und renne durch das Feuer nach unten. Am Ende meiner Kräfte stürze ich im Erdgeschoss aus der Tür und falle auf den rauen Boden Budapests. Hinter mir liegt ein 20-stöckiges Hochhaus in Flammen. Ich stehe auf und versuche zu rennen aber in der nächsten Gasse schwindet meine Kraft. Ich sinke zu Boden und lehne mich an die Wand. Froh, dass ich es geschafft habe macht sich jetzt Resignation in mir breit. Ich bin arbeitslos, obdachlos und sitze mitten in der Nacht auf den Straßen Budapests mit all meinem Hab und Gut, einem angekokelten Ferenc Puskás Trikot.


Status: Slowly (Stand: 05.11.15)
« Letzte Änderung: 05.November 2015, 16:38:44 von PeterCrouch »
Gespeichert

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Kapitel 1: Wie alles begann
« Antwort #1 am: 12.Mai 2015, 17:16:10 »


Kapitel 1: Wie alles begann
Wie kam es soweit? Wie kam es soweit, dass ich im Jahre 2014 auf der Straße landete. Ohne Geld, Rücklagen, Kontakte, ohne alles. Wie kam es, dass ich, der Sohn des großen Ferenc Puskás, mit einem Schlag alles verlor und vorher eigentlich auch nichts hatte? Dafür müssen wir etwas in der Zeit zurückspringen.
Fußball ist die einzige Konstante in meinem Leben. In kaum einer Lebenssituation kam mir die Faszination für diesen Sport abhanden. Schon als kleiner Junge konnte ich die 54er Vizeweltmeister-Elf vorwärts und rückwärts beten: " Grosics, Buzánszky, Lóránt, Lantos, Bozsik, Zakariás, Budai, Kocsis, Hidegkuti, Puskás, Czibor". Eine der wenigen Sachen die der Alkohol nicht vernichtet hat. Auch wenn die Helden meiner Kindheit eher Laudrup, Raul und Zidane hießen, so war mein Vater immer mein größter Held und das 54er Weltmeisterschaftsfinale trotz der Niederlage mein Lieblingsfilm. Und so verlief auch meine Kindheit. Immer mit dem Ziel vor Augen in die riesigen Fußstapfen meines Vaters zu treten. Ziemlich früh war klar, dass er mir einige gute Voraussetzungen dafür mitgegeben hat. So fing ich mit 6 Jahren bei Honvéd Budapest, dem Heimatverein meines Vaters, an zu spielen. Die Euphorie war groß. Ich war die Hoffnung auf das erste große ungarische Talent seit der goldenen Elf. Und so nahm alles seinen Lauf. Ich spielte viele Jahre in Honvéds Jugendakademie und ab einem bestimmten Alter flatterten auch ganz nette Angebote aus den Eliteakademien Europas ein. Sicherlich hätte ich dort fußballerisch und charakterlich große Sprünge machen können aber ich wollte nicht weg und mein äußerst konservativ eingestellter Vater schob immer einen weiteren Riegel vor einen Wechsel. Er sei schließlich in Madrid gewesen und wisse wie es da zugeht. Dementsprechend blieb ich in Ungarn und spielte hier mit Vergnügen Fußball. Und natürlich machte ich auch hier Fortschritte, sodass von Jahr zu Jahr die Hoffnung, das Interesse der Medien und auch der Druck stieg. Bis ich dann im Alter von 18 Jahren, im Sommer 1994 verschwand. Ich wurde weder entführt, noch hatte ich etwas verbrochen. Ich hielt dem medialen Druck einfach nicht stand und entschied mich dazu kurz vor meinem Debüt als Profi Hals über Kopf abzuhauen. Um keine Spuren zu hinterlassen hob ich meine Ersparnisse in Budapest ab und floh nach Italien. Unter falschem Namen lebte ich eine Woche in Mailand und sah im San Siro wie Milan ins Champions-League Finale einzog. In Mailand wurde ich dann von der Polizei aufgegriffen und zurück nach Ungarn gebracht wo ich wenige Wochen später meinen Rücktritt bekannt gab. Ich zog mich offiziell für unbestimmte Zeit aus dem Profifußball zurück. Ein Schlag ins Gesicht für jeden ungarischen Fußballfan. Ein Schlag ins Gesicht für meine vielen Förderer, die viel Zeit und Geld in meine Entwicklung steckten. Und ein Schlag ins Gesicht für meinen Vater, der sieht wie sein Sohn eine große Karriere leichtsinnig wegwirft. Damit ließ ich eine Welle los die in Ungarn nur von dem übertroffen wurde, was am 17.November 2006 passieren sollte. In der Presse war ich der große Feigling. Wider Erwarten war der einzige der mich wirklich verstand mein Vater. Keine Wut, keine Vorwürfe kamen von ihm sondern bedingungslose Unterstützung. Wie sehr das die Verbindung zwischen uns stärkte brauch ich nicht zu erwähnen.
Nachdem sich die Lage in Ungarn beruhigt hatte, startete ich einen Neuanfang. Abseits von Fußball, abseits des Profisports. Anfangs hatte ich große Probleme und wurde überall nur belächelt aber dank des großen Einflusses meines Vaters konnte ich ein Studium beenden und ein gewöhnliches Leben führen. Die Zeit hatte sich gewandelt und so wurde ich mit der Zeit immer seltener mit meiner Vergangenheit konfrontiert. Bis zum eben erwähnten 17.November. Mein Vater war schon seit Jahren an Alzheimer erkrankt und lag seit dem Jahre 2002 im Krankenhaus. Im September 2006 erkrankte er dann auch noch an einer Lungenentzündung.
17.November 2006: Und damit zu einem schwarzen Tag in meinem Leben. Ich hatte bis dato sicherlich viele gute Zeiten und auch einige schlechte aber dieser Tag und die darauffolgenden Wochen/Monate/Jahre waren die schwärzesten Momente meines Lebens. Wie jeden Morgen ging ich normal zur Arbeit. Bis zur Mittagspause schien es ein ganz gewöhnlicher Tag zu werden. Plötzlich erreichte mich ein Anruf aus dem Krankenhaus. Ich müsse kommen, es sei wichtig. Dort angekommen wurde nicht lange um den heißen Brei herum geredet. Mein Vater war verstorben. In meinem Leben und auch in ganz Ungarn schien für einen Moment die Zeit stehen geblieben zu sein. Mein Vater, mein Mentor, mein Vorbild, mein Alles war weg. Mit einem Mal und ganz plötzlich wurde mir der Boden unter den Füßen weggezogen. In Ungarn wurde die Volkstrauer ausgerufen. Am 9.Dezember war das Begräbnis und gefühlt ganz Ungarn war entweder Live oder vor dem Fernseher dabei, außer ich. Ich hielt wie damals der Situation nicht stand und floh kurz nach dem Tod. Am 9.Dezember lag ich wahrscheinlich irgendwo betrunken in der Ecke.
Von der Flasche kam ich bis zum Jahre 2014 nicht mehr weg. Die folgenden Jahre reiste ich mit meinem Auto umher und verbrachte kaum eine nüchterne Sekunde. Das brachte mir in manchen Teilen Europas ziemlich Ärger ein, weshalb ich nach 2 Jahren beschloss zurückzukehren. In meiner Wohnung angekommen bekam ich vom Leben den nächsten Tiefschlag verpasst. Meinen Job hatte ich logischerweise verloren, meine Wohnung war geräumt  und auf meinem Konto hatte sich ein Schuldenberg angehäuft. Von dort an lebte ich von Minijobs und größtenteils vom Staat. Ich bekam eine kleine Wohnung in einem Budapester Hochhaus. Das meine Mutter während ich weg war verstorben war half mir nicht dabei ein normales Leben zu führen. Allerdings realisierte ich auf Grund meines konstanten Alkoholspiegels auch nicht so wirklich was um mich herum wirklich alles passierte. Dieses Leben schien sich dem Ende zuzuneigen. Doch ich bekam meine Alkoholsucht ein wenig in den Griff. Zwar griff ich weiterhin regelmäßig zur Flasche aber zumindest konnte ich die Häufigkeit regulieren und so gab es durchaus Stunden, manchmal sogar Tage wo ich nüchtern war. Bis zum Sommer 2014 führte ich in etwa folgenden Tagesrhythmus fort: schlafen, arbeiten, trinken - schlafen, arbeiten, trinken.
Bis mein Leben eine gewaltige Wendung nahm als im Sommer 2014 meine Wohnung, ja sogar das ganze Hochhaus in dem ich lebte abbrannte und ich nichts weiter besaß als ein Trikot meines Vaters.
« Letzte Änderung: 19.Mai 2015, 22:25:22 von PeterCrouch »
Gespeichert

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
2.Kapitel: Sommer 2014
« Antwort #2 am: 13.Mai 2015, 19:36:08 »


2.Kapitel: Sommer 2014
Ich heiße nicht Kafka oder Lessing, dementsprechend bin ich auch kein Literat. Dafür heiße ich Puskás, was in der Fußballwelt einiges bedeutet und deswegen werde ich mich darauf auch beschränken. Ich sagte bereits, dass ich im Sommer 2014 ohne Kontakte da stand. Das stimmt so nicht ganz. Fast hätte ich eine Schlüsselfigur meiner Lebensgeschichte vergessen.
Nachdem meine Wohnung abgebrannt war flüchtete ich, wie so oft in meinem Leben. Der erste Fluchtversuch endete wie bereits erwähnt in der nächsten Gasse. Mehrere Stunden harrte ich dort aus. Nur wenige hundert Meter neben mir standen so ungefähr alle Feuerwehrmänner Budapests. Als die Schmerzen am ganzen Körper nachließen und ich nach mehreren Stunden langsam, zumindest gedanklich, wieder zu Kraft fand, startete ich einen zweite Versuch mich vom Ort des Geschehens zu entfernen. Diesmal mit mehr Erfolg. Mittlerweile waren die ersten Frühaufsteher auf den Straßen. Gut gehütet packte ich das Trikot meines Vaters unter meinen Schlafanzug. So konnte ich mich keinesfalls unbemerkt in den Straßen Budapests aufhalten aber ich hatte schließlich nicht die Zeit gehabt mich umzuziehen. Mit den letzten Forint die ich noch übrig hatte, kleidete ich mich neu ein. Die ersten Tage auf der Straße waren sehr lang doch mit der Zeit kam ich immer besser zurecht. Aber man kann nicht ewig vor seinem Schicksal weglaufen. Und so kam es, dass mich durch eine Polizeikontrolle meine Vergangenheit wieder einholte. Die Polizei brachte mich in ein Krankenhaus um meine Brandverletzungen zu behandeln. An einigen werde ich bis an mein Lebensende leiden. Nachdem ich aus dem Krankenhaus kam war allerdings meine Zukunft wieder offen. Ohne Wohnung, ohne Geld, mit Puskás Trikot. Wie es der Zufall so wollte bekam mein alter Bekannter Tibor Dzerko von den Geschehnissen mit. Und so wurde ich schon erwartet als ich aus dem Krankenhaus kam. Tibor arbeitete mittlerweile bei Honvéd und gab mir die wahrscheinlich größte zweite Chance meines Lebens. Honvéd kriselte ein bisschen und Geld für einen neuen qualifizierten Trainer war nicht da. Er als Manager hatte sich überlegt mir den freien Posten als Cheftrainer anzubieten. Trotz dieser tollen Chance fiel mir die Antwort nicht leicht. Dieses Kapitel meines Lebens war eigentlich abgeschlossen. Zwar war die Begeisterung für den Sport nach wie vor vorhanden aber es war lange her, dass ich ein Spiel gesehen habe. Außerdem hatte der Alkohol meinen Körper sichtlich angegriffen und ich war unsicher ob ich je die taktische Expertise zurückerlangen würde. Widerwillig stimmte ich zu und ehe ich mich versah saß ich im Büro des Präsidenten. Ich sah schon die Schlagzeilen vor meinem geistigem Auge, die Schlagzeilen die Ungarn erschüttern: PUSKÁS ZURÜCK IM PROFIFUSSBALL! , ER IST ZURÜCK! , UNGARNS HOFFNUNG WIEDERBELEBT! Aber es kam ganz anders. Schon bei meiner Vorstellung kristallisierte sich heraus welche Stimmung herrschte. Die Nachricht erschütterte zwar das Land aber im negativem Sinne. Auf den großen Zeitungen prangten Überschriften wie: HONVÉD BLICKT DEM ABGRUND ENTGEGEN! , FEIGLING KEHRT ZURÜCK! , HONVÉD VERPLFICHTET UNTERGANG!
Viel zu gerne hätte ich wieder zur Flasche gegriffen. Aber Teil des Vertrags war der Entzug und außerdem hatte ich mich dazu verpflichtet 2 Trainerscheine zu machen. Nach Wochen der negativen Berichterstattung konnte ich dann endlich arbeiten. Sehr viel hatte sich mit der Zeit bei Honvéd gewandelt. Tibor half mir enorm bei meinem Einstieg. Zugegebenermaßen waren meine Fachkenntnisse nicht mehr optimal aber um die Situation bei Honvéd einzuschätzen reichte das vollkommen. Ein sehr professioneller Kader und ein enorm talentierter Nachwuchs. Zu meiner Zeit als Fan habe ich sowas noch nicht gesehen gehabt. Jedenfalls erschloss sich mir kaum warum es sportlich nicht lief und ich sah die goldene Zukunft schon vor mir...

Honvéd Budapest
Honvéd Budapest ist ein Team aus dem Südosten der ungarischen Hauptstadt Budapest. Neben Ferenc Puskás brachte die Jugend auch zahlreiche andere Mitglieder der "Goldenen Elf" hervor. Mit 13 Meisterschaften und 6 Pokalsiegen zählen sie zu den großen Traditionsclubs Ungarns. Heimstätte ist das Bozsik-József-Stadion mit Platz für 10.000 Fans. Der letzte Titel war der Pokalsieg 2009. Die letzte Meisterschaft liegt sogar schon mehr als 20 Jahre zurück. Zuletzt konnte Honvéd 1993 den Gewinn der Nemzeti Bajnokság feiern.
« Letzte Änderung: 19.Mai 2015, 22:25:37 von PeterCrouch »
Gespeichert

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Kapitel 3: Vater & Saisonanfang
« Antwort #3 am: 19.Mai 2015, 22:26:56 »


Kapitel 3: Vater & Saisonanfang
In der ganzen Eile habe ich mal wieder etwas wichtiges vergessen. Der ein oder andere mag damit vertraut sein aber ich möchte das natürlich nicht voraussetzen. Wer ist eigentlich dieser dubiose Typ? Der, den ich immer als "Vater" betitele. Dieser Ferenc Puskás.

Ferenc Puskás
Ferenc Puskás war ein außergewöhnlicher Typ. Neben der Tatsache, dass er als mein Vater der wichtigste Mensch in meinem Leben war, war er ein klasse Fußballer. Wenn ihr ihn bis hierhin nicht kanntet könnt ihr mir danken, dass ich euch mit ihm jetzt vertraut mache. Ein paar Stichwörter die vielen bekannt sein dürften: Goldene Elf, 1954, Deutschland-Ungarn, das Wunder von Bern. Bei diesen Dingen war mein Vater maßgeblich beteiligt. Als Kapitän der ungarischen Nationalmannschaft führte er sie zu 31 aufeinanderfolgenden Spielen ohne Niederlage. In der Zeitrechnung wären das 4 Jahre und 1 Monat. Er führte sie bis ins WM-Finale 1954. Aber auch neben der Nationalmannschaft konnte er den ein oder anderen Erfolg verbuchen.
Mit Honvéd wurde er 6-mal ungarischer Meister. 1957 wechselte er nach Madrid zu Real. Dort wurde er 6-mal spanischer Meister und gewann 3-mal den Europapokal der Landesmeister (Champions League). Nebenbei häufen sich noch Titel wie Weltpokalsieger, Europapokalsieger (quasi Europameister) und Olympiasieger. Weiterhin wurde er bester Torjäger des 20.Jahrhunderts, Europas Fußballer des 20. Jahrhunderts und er ist Träger des Verdienstordens der Republik Ungarn.     

Nach dieser recht ordentlichen Aufzählung erübrigt sich die Frage warum ich zu diesem Mann aufgesehen habe. Als ich an meinem ersten Arbeitstag bei Honvéd ankam musste ich schlucken. Ganz groß an der Wand prangte ein Portrait von ihm. Selbst nach 8 Jahren hatte ich noch gar nichts verarbeitet. Für meinen neuen Arbeitsplatz musste ich aber jeden Tag hier vorbei. Ich hatte also keine andere Wahl als mich mit seinem Tod auseinander zu setzen.

Nach viel hin und her komme ich aber nun erstmal zu meiner fußballerischen Karriere. Der Schwerpunkt liegt erstmal auf Ergebnissen und Statistiken aber natürlich wie bisher verziert mit einigen Anekdoten.


(Der Einfachheit halber wechsle ich jetzt die Erzählart)

Wie bereits erwähnt fand ich Bei Honvéd gute Bedingungen vor. Damit man diese Aussage einordnen kann hier einmal ein Überblick:

(click to show/hide)
Eine genaue Beschreibung/Erklärung meiner Vorlieben möchte ich erst zu der darauf folgenden Saison tätigen. Trotzdem wird denke ich klar was für eine Qualität ich in diesem Kader besitze. Eine Mannschaft mit der man Titel holen und in Ungarn jede Konkurrenz ärgern kann. Dazu muss natürlich gesagt werden, dass wir im Sturm unglaublich gut besetzt sind. Gleich 4-5 Stürmer auf einem sehr hohen ungarischen Niveau. Eine richtig zufriedenstellende Mannschaft. Meine Aufstellungen wird es dann zu Saisonbeginn geben. Kristi Marku kam aus der 2. zu uns. Unseren Stammverteidiger konnte ich nicht halten, deswegen musste er nachrücken. Aber er füllt die Lücke sehr gut und der Wechsel ist eigentlich nicht bemerkbar.

(click to show/hide)
Komischerweise ist aber die Presse da ganz anderer Meinung. Kein Problem für uns. Ein Grund mehr es ihnen zu zeigen. Trotzdem muss man sich wundern warum man uns so weit unten einschätzt. Sicherlich waren die Zeiten nicht rosig in letzter Zeit aber der Kader ist wirklich gut und lässt eigentlich auf eine gute Runde hoffen.

(click to show/hide)
Auch unsere 2.Mannschaft kann sich sehen lassen. Das hier ist nur ein Ausschnitt. Die anderen Spieler hatten alle keine Einschätzung meiner Co-Trainer. Außerdem passten sie nicht mehr auf den Screenshot. Die Daten der Spieler wären dementsprechend nicht sehr aufschlussreich gewesen. Auch hier kann ich mich nicht beschweren. Mit Kristi Marku (s. 1.Mannschaft) hat es bereits jemand aus der Zweiten hoch geschafft und für einige andere sehe ich auch eine Zukunft oben.

(click to show/hide)
Auch über die U21 kann ich eigentlich kein schlechtes Wort verlieren. Raul und Ionescu sind 2 sehr talentierte Jungs für die Zukunft und ich hoffe mal, dass in den nächsten Jahren dort noch ordentlich was kommt. Für Transfers durfte ich kein Geld ausgeben weshalb ich wohl auch in der Zukunft eher auf die Jugend setzen werde/muss.

(click to show/hide)
Wie bereits erwähnt mussten wir hier den mehr oder wenigen schmerzhafte Abgang von Ignjatovic verschmerzen. Er war eine Stütze des Teams in der Innenverteidigung aber er wollte weg und aus der 2.Mannschaft ist ein guter, junger Spieler nachgerückt. Dadurch ist der Transfer ziemlich verschmerzbar. Schade, dass die Ablöse nur bei knapp 90 Tsd. € liegt. Letztlich gehe ich aber davon aus, dass das gang und gebe in der ungarischen Liga ist. Für einen Spieler der nicht zwingend ein richtig großer ist wird keine größere Summer rausspringen.

Neuverpflichtungen gab es im übrigen nicht, da vor dem Abgang unser Transferbudget bei genau 0€ lag. Das Gehaltsbudget war auch vollkommen ausgeschöpft und damit hatte ich keine andere Wahl. Tibor hat mir die Aufgabe hier in Budapest nicht ganz so einfach gemacht.

(click to show/hide)
Nun musste sich die Mannschaft beweisen. In der Vorbereitung warteten 6 Freundschaftsspiele auf uns. Mir als Ungar müssten die Teams bekannt sein aber wie bereits unzählige Male erwähnt bin ich lange raus aus dem Geschäft. Deswegen kenne ich keines der Teams. Alle scheinen aber relativ schlecht zu sein. Trotzdem schwanken wir. 2 Spiele zu verlieren ist angesichts der Gegner eigentlich peinlich. Trotzdem hat die Vorbereitung nicht immer zwingend besondere Aussagekraft über den weiteren verlauf der Saison. Ich möchte hier meine Hoffnung nicht direkt ersticken lassen. Schließlich habe ich zum Teil auch echt gute Spiele gesehen und das macht mir Hoffnung. In diesen Spiele kristalisierte sich zumindest mal wieder heraus wer wirklich ausschlaggebend sein wird diese Saison.

Aber dazu mehr im nächsten Teil...
Gespeichert

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PUSKÁS
« Antwort #4 am: 20.Mai 2015, 00:59:44 »

Mit Ungarn verbindet mich viel. Ich bin dabei!
Bisher auch sehr interessant zu lesen :)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: PUSKÁS
« Antwort #5 am: 20.Mai 2015, 08:55:10 »

Habe meine aktuelle Karriere ja bei Fradi gestartet (siehe meine Signatur) und bin gespannt, was aus Du aus der Konkurrenz rausholen kannst.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Enno

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PUSKÁS
« Antwort #6 am: 20.Mai 2015, 12:19:43 »

TOI TOI TOI! Der Club gefällt mir - lass es krachen! :)
Gespeichert
"Ein    spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl!" (Walter Frosch)

Story: PANIK IN WEST-PAPUA

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PUSKÁS
« Antwort #7 am: 20.Mai 2015, 17:24:34 »

Mit Ungarn verbindet mich viel. Ich bin dabei!
Bisher auch sehr interessant zu lesen :)
Habe meine aktuelle Karriere ja bei Fradi gestartet (siehe meine Signatur) und bin gespannt, was aus Du aus der Konkurrenz rausholen kannst.
TOI TOI TOI! Der Club gefällt mir - lass es krachen! :)

Danke euch. Freut mich, dass ihr dabei seid.
Gespeichert

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Saison 14/15, I
« Antwort #8 am: 20.Mai 2015, 20:39:29 »


27.07 - 03.09.2014 | 7 Spieltage OTP Bank Liga, Magyar Kupa Runde 1, 1.Spieltag Ligakupa Gruppe D

Taktik:
David Izazola, ST
(click to show/hide)
Jhon Palacios, ST
(click to show/hide)


Jésus Meza, LF
(click to show/hide)
Bálint Vécsei, ZOM
(click to show/hide)
Kader Keita, RF
(click to show/hide)


Sebestyén Ihrig-Farkas, ZM
(click to show/hide)


Ariano Azmahar, LV
(click to show/hide)
Jevrem Kosnic, IV
(click to show/hide)
Kristi Marku, IV
(click to show/hide)
Botond Baráth, IV
(click to show/hide)

András Horváth, TW
(click to show/hide)

(Credits für diese extrem Aufwendige Vorstellung gehen an Hideyoshi, Anmerkung: Marku ist erst ab dem 01.09.2014 dabei)


Wir spielen in einem sehr offensiv ausgerichteten 4-1-3-2. Mit Kader Keita auf der rechten Seite haben wir einen international erfahrenen Spieler. Jésus Meza auf Links ist als Vorlagengeber herausragend. Das Sahnestück der Mannschaft ist einfach der Sturm. Palacios und Izazola sind 2 Granaten (Screen am Ende). Ihr dürft auf jeden Fall gespannt sein was euch die beiden in diesen ersten Spielen bieten werden. Die Defensive ist sehr solide. Durch den Abgang von Ignjatovic, jetzt Marku in der Innenverteidigung. Eigentlich ist die Torwartposition unsere einzige Schwachstelle aber auch hier ist András Horváth sehr solide. Zumindest habe ich noch keinen Grund mich zu beschweren und nach einer Verstärkung zu suchen. Trotzdem wird das auf lange Sicht der Fall sein. Solange er aber noch hält sehe ich da kein Handlungsbedarf.


Sonntag, 27.07.2014 - OTP Bank Liga, 1.Spieltag
Gegen Thomas Dolls (bzw. Stefan von Undzu's) Fradi bestreiten wir das erste Spiel in dieser Saison. Unentschieden geht in diesem Fall in Ordnung auch wenn die Leistung nicht überzeugend war. Palacios bringt uns früh in Führung aber eigentlich sind wir nicht Herr über die Partie. Am Ende ärgert man sich zwar trotzdem über den sehr späten Ausgleich, muss aber auch sagen, dass mehr wirklich unverdient gewesen wäre. Wir können vorerst zufrieden sein. Fradi ist schließlich auch nicht irgendwer. Sie werden als Dritter hervorgesagt. Aus diesem Blickwinkel ist dann die Leistung mehr als gut.


Freitag, 01.08.2014 - OTP Bank Liga, 2.Spieltag
Beim ersten Auswärtsspiel gegen den FC Lombard Pápa haben wir diesmal das Glück am Ende. Izazola beschert uns mit einem schönen Treffer zum Schluss die 3 Punkte. Große Erleichterung. Der erste Saisonsieg direkt am 2.Spieltag. Ich hatte schon Angst gehabt, dass wir uns damit durch die ersten 10 Spieltage quälen aber es ist eben ganz anders gekommen. Trotz früher Überzahl schaffen wir es nicht hier in Führung zu gehen. Letztendlich überwiegt erstmal die Erleichterung.


Samstag, 09.08.2014 - OTP Bank Liga, 3.Spieltag
Zu Hause gegen Paksi sieht das ganze schon anders aus. Souverän holen wir uns vor mageren 1,500 Zuschauern den ersten Heimsieg. Paksi wird mit 4 Dingern Heim geschickt. John Palacios und David Izazola bescheren uns einen goldenen Abend. Komisch, denn es war eine Partie auf Augenhöhe. Letztendlich waren wir einfach nur sehr effektiv. Damit zahlt sich wohl die offensive Aufstellung schon aus. Für beide Stürmer ist es bereits der 3.Saisontreffer. Das macht Lust auf mehr...


Auslosung Ligakupa:
Im Ligakupa kommen wir in Gruppe D. Uns werden mit Györi ETO FC, ein Konkurrent aus der Liga und mit Csákvár und FC Gyirmót, 2 augenscheinlich sehr schwache Gegner zugelost. Der Ligakupa ist im Übrigen so ziemlich der unwichtigste Pokal der Saison. Den Vorstand interessiert es einfach überhaupt nicht, wie wir abschneiden. Aus jeder Gruppe kommen 2 Teams weiter und man bespielt jedes Team 2-mal. Die Chancen auf das Weiterkommen sind somit ziemlich hoch. Ich gehe davon aus, dass wir als Zweiter durch kommen. Györi ist für ungarische Verhältnisse eher ein Brocken als ein Selbstläufer. Immerhin werden sie in der Liga knapp hinter Fradi auf Platz 4 geschätzt.


Mittwoch, 13.08.2014 - OTP Bank Liga, 4.Spieltag
Am vierten Spieltag ist die Puskás Akadémia bei uns zu Gast. Ein Team in Ehren meines Vaters. Sie fungieren quasi als "Farmteam" von Fradi. Komisch, denn mein Vater hat nie bei Fradi gespielt und auch sonst weiß ich von keiner besonderen Verbindung. Nichts desto trotz muss mein Team gegen die Puskás Akademie ran. Diesmal dominieren wir die Partie geraten aber ganz dumm in Rückstand. Noch vor der Pause kann Izazola ausgleichen aber danach funktioniert nichts mehr. In der Halbzeitpause ist meine Ansprache nur halb so gut wie sonst. Die Erinnerung an meinen Vater und auch der Schmerz auf Grund seines Todes sind noch zu groß und verhindern eine motivierende Ansprache. Am Ende heißt es Unentschieden und ich falle schon am frühen Abend, sichtlich mitgenommen ins Bett.


Samstag, 16.08.2014 - OTP Bank Liga, 5.Spieltag
In einer sehr hektischen Woche mit einem Mittwochsspiel müssen wir nach 3 Tagen Pause nach Kecskemét. Wie bereits in einigen Spielen zuvor ist die Partie ausgeglichen. Ich neige fast dazu zu sagen, dass Kecskeméti die leicht bessern Chancen hatte. Trotzdem stehen wir recht deutlich am Ende als Sieger da. Auch wenn wir mit 2 Toren unmittelbar vor Schluss das Ergebnis verfälschen, sehe ich Woche für Woche eine sehr effektive und gute Leistung meiner Mannschaft. Trotz guter Chancen wurde Kecskeméti nie wirklich gefährlich. Dafür waren die Chancen einfach nicht zwingend genug. Nicht mit genug Wille dahinter. Wir hingegen haben gekämpft und uns 4 Tore erkämpft. An so einem Tag stechen natürlich wieder 2 heraus. Palaciaos und Izazola machen mal wieder ihre Tore aber auch Meza trifft. Palacios völlig zurecht am Ende Spieler des Tages.


Für die erste Runde im Magyar Kupa bekamen wir ein leichtes Los. Mit dem Jászapáti SC erwartete uns ein kleiner Club.
Mittwoch, 20.08.2014 - Magyar Kupa, Runde 1
Der vermeintlich leichte Gegner stellte uns vor eine richtige Aufgabe. In der ersten halben Stunde lief gar nichts. Die Tore fielen nicht locker leicht wie in der Liga. Wir erspielten uns nicht einmal Chancen. Wir wurden komplett hinten reingedrückt. Doch dann schienen die Kräfte ganz schnell zu schwinden. Wir kamen zu unseren Anteilen in der Partie und erzielten trotzdem recht unverdient den Ausgleich. Das machte die Aufgabe nicht leichter. Auf unseren Doppelschlag in der zweiten Hälfte folgte der Anschlusstreffer. Am Ende machte dann aber Vécsei alles klar und wir ziehen weiter. Zu Beginn hatte ich schon mit dem Ausscheiden gerechnet.


Samstag, 23.08.2014 - OTP Bank Liga, 6.Spieltag
Nach der eher mäßigen Leistung im Magyar Kupa folgt nur 3 Tage danach bei Nyíregyháza Spartacus die richtige Antwort. Hoch verdient und dominant gewinnen wir beim Team mit dem wahrscheinlich schwersten Namen der Liga. Die üblichen Verdächtigen sind mal wieder beteiligt. David Izazola mit 3 Treffern und Jhon Palacios mit 2 Assists. Außerdem treffen noch Vécsei und Ignjatovic. Ignjatovic war bis zu diesem Zeitpunkt noch an Board.

Eine erfreuliche Nachricht die unseren Lauf unterstreicht:

Damit habe ich um ehrlich zu sein nicht gerechnet. Ich bin wohl sicher in den Fußstapfen meines Vaters gelandet. Ich gehe davon aus, dass ich nicht 31 Spiele schaffen werde aber auch 6 sind ne nette Leistung. Immerhin ist es Ligarekord!

Sonntag, 31.08.2014 - OTP Bank Liga, 7.Spieltag
Weiter geht's. Langsam wird dieser Lauf ein wenig beängstigend. Wir haben das Spiel voll unter Kontrolle. Auch wenn Debreceni 2-mal den Anschlusstreffer erzielen ist der Sieg zu keinem Zeitpunkt ernsthaft in Gefahr. Dafür sind wir heute einfach zu gut. Mal wieder treffen Izazola und Palacios. Die Beiden bauen damit ihre unglaubliche Trefferquote aus und wir schweben auf Wolke 7. Einzig die Zuschauer sind negativ. Wir sind seit 6 Spielen ungeschlagen und an einem sehr sonnigen Sonntag kommen mal gerade 1,990 Zuschauer ins Bozsik-Stadion. Ich hoffe, dass wir die Fans im Laufe der Saison noch auf unsere Seite bekommen. Zu meiner Zeit war das zumindest ganz anders.


Mittwoch, 03.09.2014 - Ligakupa, 1.Spieltag
Auch den vermeintliche Brocken im Ligakupa räumen wir aus dem Weg. Wir sind gerade ziemlich unaufhaltsam. Wie immer ist Izazola unter den Torschützen. Ich muss sagen, momentan läuft es wie am Schnürchen. Keiner kann uns was und wir marschieren durch diese Liga.


Ich glaube diese Statistik zeigt einfach mal unsere Dominanz auf. Wobei Dominanz das falsche Wort ist, es zeigt viel mehr die außergewöhnliche Klasse meines Kaders. Das ist nach dem 7.Spieltag wohlgemerkt!

Zum Abschluss noch ein Blick auf die Tabelle:
Naja das sagt eigentlich alles. Gut betrachtet man die Ergebnisse alleine erwartet man hier einen größeren Vorsprung aber die Konkurrenz punktet halt auch. Trotzdem sieht das ganz nett aus. Honvéd grüßt vom Platz an der Sonne und jetzt geben wir natürlich alles damit das auch so bleibt.

Fazit: Als Fazit kann ich sagen, dass diese sieben Spieltage einfach ein Traum waren. Der Einstand hätte besser nicht laufen können. Die Mannschaft spielt phänomenal. Auch in beiden Pokalwettbewerben läuft es einfach. Ich bezweifele, dass wir das Niveau beibehalten können aber für den Moment ist das ein verdammt gutes Gefühl. Es gibt nichts worüber ich mich beschweren kann. Jetzt geht es darum gut konzentriert zu bleiben und diesen kleinen Traum zumindest ein bisschen noch am Leben zu halten. Ob es für einen Titel reicht weiß ich noch nicht. Dafür ist es glaube ich auch noch zu früh. Ich freue mich einfach erstmal auf das Ende der Rückrunde. Das gibt es dann im nächsten Teil...


Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: PUSKÁS
« Antwort #9 am: 21.Mai 2015, 02:11:52 »

Izazola knallt aber ganz schön! Weiter so!
btw- Was ist das für ein Skin, den du benutzt?
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Neubs

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: PUSKÁS
« Antwort #10 am: 21.Mai 2015, 17:07:59 »

Tolle Story bin defintiv ein Leser....
Kleines Manko in der Berichterstattung. Puskas Akademica ist kein "Farmteam" von Fradi, sondern ist eigentlich das Nachwuchsteam von Videoton. Viele junge Spieler werden von Videoton vor allem zu Puskas transferiert/verliehen. Der Verein wurde auch erst 2005 von Videoton gegründet und erlebte seitdem einen echt rasanten Aufstieg.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: PUSKÁS
« Antwort #11 am: 21.Mai 2015, 17:22:22 »

Sehr genialer Saisonstart.

Echt witzig: dieser Gabor Gyömber, der da in den Bestenlisten auftaucht, hat bei mir sowas von gar keine Rolle gespielt und war am Ende nur noch im Kader, um die "Home Grown"-Quote auf europäischer Ebene zu erfüllen.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PUSKÁS
« Antwort #12 am: 21.Mai 2015, 19:21:48 »

Izazola knallt aber ganz schön! Weiter so!
btw- Was ist das für ein Skin, den du benutzt?

Izazola ist der Hammer. Schön, dass du dabei bist. Der Skin ist der bald erscheinende 11Freunde-Skin von EOOQE. Ich durfte den Skin vorab testen.

Tolle Story bin defintiv ein Leser....
Kleines Manko in der Berichterstattung. Puskas Akademica ist kein "Farmteam" von Fradi, sondern ist eigentlich das Nachwuchsteam von Videoton. Viele junge Spieler werden von Videoton vor allem zu Puskas transferiert/verliehen. Der Verein wurde auch erst 2005 von Videoton gegründet und erlebte seitdem einen echt rasanten Aufstieg.

Danke erstmal. Da hab ich wohl was durcheinander geworfen, danke für den Hinweis. Ein "Farmteam" ist aber ja letztendlich nichts anderes. Es ist eben ein Team wo Spieler die noch nicht bereit sind für die Erste, Spielpraxis sammeln können.

Sehr genialer Saisonstart.

Echt witzig: dieser Gabor Gyömber, der da in den Bestenlisten auftaucht, hat bei mir sowas von gar keine Rolle gespielt und war am Ende nur noch im Kader, um die "Home Grown"-Quote auf europäischer Ebene zu erfüllen.

Hätte selbst nicht gedacht, dass es so rund läuft. Anscheinend hast du das Talent nicht entdeckt  ;D
Gespeichert

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Saison 14/15, II
« Antwort #13 am: 21.Mai 2015, 22:17:59 »


03.09.2014 - 04.10.2014 | 8. - 11. Spieltag OTP Bank Liga, Magyar Kupa Runde 2 und Runde 3, Ligakupa 2.Spieltag


Mittwoch, 10.09.2014 - Ligakupa, 2.Spieltag
Naja was soll ich sagen. Heute mit einer extrem ineffektiven Leistung. Der Ball will irgendwie nicht ins Tor. Fangen wir am Anfang an: Wir gehen verdient in Führung. Alles läuft mal wieder nach Plan. Nach einer Viertelstunde dann der Schock. Wir fangen uns den Ausgleich. Kein Beinbruch wir spielen weiter nach Vorne aber Csákvár spielt überraschend gut mit. Bis zur Pause geht das Ergebnis in Ordnung. In der zweiten Hälfte übernehmen wir Verantwortung und stürmen bis zur letzten Minute. Doch es soll nicht sein. Gegen den vermeintlich leichten Gegner nehmen wir nur einen Punkt mit. Zwar ist der Ligacup total unwichtig, trotzdem ist dieses Ergebnis ärgerlich.


Samstag, 13.09.2014 - OTP Bank Liga, 8.Spieltag
Nach dem Höhenflug der letzten Wochen werden wir hier auf den harten Boden der Realität zurück geholt. Wir sind heute komplett chancenlos. Es grenzt an einem Wunder, dass es zur Halbzeit 0:0 steht. Dieses Spiel macht mir auch die Inkompetenz meiner Assistenten klar. Wir können von Glück sprechen, dass uns Györi in der 1.Halbzeit nicht zerfleischt hat und mein Assistent rät mir den Jungs zu sagen, dass sie so weiter machen sollen. Bis zu diesem Zeitpunkt waren wir mit einer nennenswerten Chance. Györi hatte wahrscheinlich so um die 15. Ich versuche in Halbzeit 2 mal die Offensive zu beleben. Und es geht schief. Folgerichtig kriegen wir im Laufe der zweiten Halbzeit 3 Gegentreffer. Dass wir noch per Eigentor zum Ehrentreffer kommen ist das unwichtigste an der Partie. Zumindest bin ich froh, dass nach so einer Partie unser Lauf endet und nicht nach einer ganz ganz unglücklichen Niederlage.


Hier auch nochmal aus der Presse.


Zu allem Überfluss verletzt sich noch Bence Daru. Er ist kein essenzieller Teil des Teams aber sehr nützlich als Ersatz. Ich hatte ihn beim Stand von 1:0 gebracht um nochmal etwas Schwung in die Offensive zu bringen. Nach gefühlt 20 Sekunden Einsatz (tatsächlich waren es 3 Minuten) musste er verletzt wieder runter.

14.09.2014 - Positiv ist aber, dass wir nach wie vor an der Tabellenspitze stehen. Fradi ist  jetzt zwar  punktgleich aber unsere gute Tordifferenz von +14 macht den Unterschied.

Mittwoch, 17.09.2014 - Magyar Kupa, Runde 2
In der zweiten Runde im Pokal kommen wir sicher weiter. Kein dominanter Auftritt, auch kein überzeugender Auftritt. Trotzdem sind wir glücklich über das Weiterkommen. Unsere Tormaschinen haben mal wieder ihren Teil dazu beigetragen. Damit treffen wir in der 3. Runde auf folgenden Gegner:

Das Spiel gegen Szentlõrinci SE ist ein weiterer Pflichtsieg. Der Drittligist darf kein Problem darstellen. Immerhin hat der Vorstand im Magyar Kupa auch gewisse Erwartungen. Das Viertelfinale ist hier Pflicht und dafür müssen wir noch 2 Runden weiter.


Samstag, 20.09.2014 - OTP Bank Liga, 9.Spieltag
Die nächste nicht wirklich überzeugende Leistung. Beim Auswärtsspiel heute in Szombathely gewinnen wir zwar und das ganze ist auch verdient aber über weite Strecken lief es nicht nach meinen Vorstellungen. Zunächst der Rückstand durch einen Elfmeter. Glücklicherweise finden wir postwendend die passende Antwort. Ab diesem Moment fängt das Spiel an sich zu ziehen. Wir kommen zwar zu Chancen aber so richtig will es nicht klappen. Ich wechsle 20 Minuten vor Schluss nochmal Offensiv und es geht schon mehr. Letztendlich ist es aber mal wieder Izazola der uns zum Sieg schießt. Mit seinem Doppelpack kurz vor Schluss macht er klar wie wichtig er ist.

Unglück ist, dass wir die Verletzung von Bálint Vécsei hinnehmen müssen:

Für ihn müssen wir jetzt einen guten Ersatz finden.
__________

Im Laufe der Woche kommt dann die nächste Hiobsbotschaft:

Mit Jevrem Kosnic fällt ein verdammt wichtiger Innenverteidiger aus. Leider ist er nur ein Leihspieler aber den würde ich wirklich gerne langfristig halten. Zum Glück sind es nur wenige Tage. Also verschmerzbar.


Mittwoch, 24.09.2014 - Magyar Kupa, Runde 3
In der dritten Runde vom Magyar Kupa gibt es dann mal wieder einen souveränen Erfolg. Heute stimmt mal wieder alles. Leistung, Wille und Ergebnis. Wir spielen gewohnt locker runter und gewinnen natürlich hochverdient. Jetzt sind wir eine Runde vom Ziel des Vorstands entfernt. In der 4.Runde wartet jetzt auf uns:

Egri ist ein Club aus der Stadt Eger. Ganz klar in welcher Liga sie spielen ist nicht. Der FM spuckt als Liga die "Ungarische Amateurliga" aus. Laut FM Reputation müsste das die 4.Liga sein. Ganz sicher bin ich mir dabei aber nicht. Man kann festhalten, dass wir mal wieder Losglück haben. Der Weg ins Viertelfinal  sollte jetzt eigentlich frei sein. Darüber freuen wir uns natürlich. Das hier ein deutlicher Sieg erwartet wird, erklärt sich von selbst.


Samstag, 27.09.2014 - OTP Bank Liga, 10.Spieltag
Alter Verwalter. Heute gab es ordentlich was auf die Kauleiste. Gegen Videoton machen wir jetzt nicht zwingend eine schlechte Partie und sind sicherlich auch nicht 4 Tore schlechter. Trotzdem kommen wir nicht hinterher und der Unterschied ist schon deutlich spürbar. Das war der Beweis, dass wir definitiv sehr starke Konkurrenz in diesem Jahr haben. Wenn man da oben mitspielen möchte muss man solche Spiele eben nutzen.

Zu allem Überfluss verletzt sich auch noch Linksverteidiger Ariano Azmahar:

4-5 Wochen sind schon ne Hausnummer. Wir können ihn zwar ersetzen in dem wir hinten ein wenig die Positionen tauschen trotzdem sehr ärgerlich gerade nach so einer Niederlage. Damit füllen wir auch langsam aber sicher unser Lazarett.


So was ist natürlich eine sehr schöne Ehrung meiner Arbeit. Langsam habe ich das Gefühl, dass ich zurück im Geschäft bin.



Also jetzt ist wirklich der Wurm drinne. Läuft gerade gar nicht...


Samstag, 04.10.2014 - OTP Bank Liga, 11.Spieltag
Wow. Das war ein krasses Spiel. Die erste Hälfte gehört uns. Verletzungsbedingt müssen wir in der Verteidigung mangels Alternativen stark improvisieren. Trotzdem zeigen wir eine Antwort auf die Vorwoche. Zur Pause führen wir mit 3:0 was in Ordnung geht. Die zweiten 45 Minuten retten wir uns dann aber über die Zeit. Nach dem frühen Gegentor schwimmen wir hinten nur noch. Als dann das 3:2 fällt sehe ich den Ausgleich schon kommen. Schließlich kommen wir einfach nicht mehr klar. Wir verteidigen gut aber lassen es an erster Stelle zu viel zu vielen Chancen kommen. Nachdem ich nochmal Offensiv wechsele um neune Schwung zu bringen kommen wir nochmal. Die letzten 10 Minuten sind dann aber ein Sturmlauf von den Gästen. Wir bekommen nur mit viel Glück und dank Matchwinner András Horváth nicht den Ausgleich. Am ende nehmen wir einen schmeichelhaften Sieg mit.

Jetzt brauch ich erstmal eine Pause.

Tabelle, OTP Bank Liga:
Ein Blick auf die Tabelle verrät, dass wir die Spitzenposition verloren haben. Trotzdem spielen wir da oben natürlich noch mit. Fradi muss nur mal kurz wackeln und ich bin mir sicher, dass wir vorbei ziehen oder auch nicht. Die letzten Spiele glichen ja eher einer Achterbahnfahrt. Von dem Aspekt her muss man mal sehen ob wir wieder Konstanz in unser Spiel bekommen.

Statistik, OTP Bank Liga:
Schauen wir mal auf die Statistik der OTP Bank Liga sehen wir, dass Izazola weiterhin richtig stark ist. Er trifft wie am Laufband. 14 Treffer nach 11 Spieltagen ist schon eine Hausnummer. Erfreulich ist, dass wir mit Palacios noch einen 2ten super Schützen in unseren Reihen haben.



Fazit: Als Fazit kann man sagen, dass ich nicht verwundert bin über die Entwicklung. Es hatte sich ja angedeutet, dass nach der ersten Niederlage erstmal etwas Zeit benötigt wird. Hoffentlich fangen wir uns jetzt ganz schnell wieder und bringen wie bereits eben erwähnt Konstanz in unser Spiel. Davon lebt schließlich ein Spitzenreiter. Zwar ist das nicht das offizielle Ziel für diese Spielzeit aber wenn es früher kommt als erwartet werde ich mich nicht beschweren.
« Letzte Änderung: 22.Mai 2015, 15:46:02 von PeterCrouch »
Gespeichert

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Saison 14/15, III
« Antwort #14 am: 24.Mai 2015, 01:24:29 »


05.10 - 29.11.2014 | 12. - 17. Spieltag OTP Bank Liga, Magyar Kupa, 3.- 6.Spieltag Ligakupa

Zum Anfang muss ich erstmal was anmerken. Das ist etwas was mich sehr überrascht hat und irgendwie jetzt im Nachhinein sehr dämlich ist. Mir ist die ganze zeit nicht aufgefallen, dass Izazola gar nicht Honvéd gehört. Er ist ein Leihspieler aus Mexiko. Ich weiß nicht wie mir das entgehen konnte. Naja ich werde versuchen ihn in Budapest zu halten. Für mich sehr ärgerlich.


Mittwoch, 08.10.2014 - Ligakupa 3.Spieltag
Auch im dritten Gruppenspiel bekommen wir es nicht hin. Wir spielen erneut gegen eigentlich ein total unterlegenes Team unentschieden. Unterlegen aber auch nur von der Liga her. Spielerisch war das wieder auf Augenhöhe. Gut, wir hätten sicherlich mehr verdient gehabt aber Gyirmót war sicherlich nicht chancenlos. Ich weiß nicht so ganz worüber ich mich ärgern soll. Dass man trotz leichtem Chancenplus nicht gewinnt oder dass ein Team was eigentlich keine Chance haben dürfte, uns hier stark fordert...


Mittwoch, 15.10.2014 - Ligakupa 4.Spieltag

Das zieht sich ja wie ein roter Faden durch den Wettbewerb. Vielleicht ist es auch in den Köpfen der Spieler verankert, dass es um nichts geht. Eigentlich ist es heute gegen Csákvár genau das gleiche. Wir müssten rein auf dem Papier das Spiel dominieren. Am Ende reicht es aber nur für ein 1:1. Izazola baut sich selbst ein Denkmal...


Samstag, 18.10.2014 - OTP Bank Liga, 12.Spieltag
Nach der Ligakupa Pause können wir uns wieder auf die Liga konzentrieren. Hier läuft es auch wieder. Gegen Dunaújváros Pálhalma ASE gewinnen wir hochverdient auswärts. Wir haben deutlich mehr von der Partie. Der Abstand von einem Tor spiegelt das Spiel so nicht wieder. Durch so halbe Chancen kommen die Gastgeber zu Toren. Bemerkenswert ist der furiose Start. Bereits nach 43 Sekunden führen wir und bereits 50 Sekunden später fangen wir uns wieder den Ausgleich. Offensiv Top und Defensiv eher Flop.


Anmerkung: Ich verhandle schon länger mit einem anderen Budapester Club über einen Verteidiger. Durch die Verletztenserie in der Defensive habe ich gemerkt, dass wir da mehr Alternativen brauchen. Momentan hackt es noch am Geld. Mal sehen was sich da machen lässt.


Eigentlich perfekt zu der Situation bietet Honvéd Vertragsgespräche an. Ich verlange ein größeres Gehaltsbudget:


Und sie stimmen zu. Der Transfer wird jetzt realistischer. Ich verlängere um ein weiteres Jahr.

Transfer: So in dieser Sache kann ich jetzt fast Vollzug melden. Er muss nur noch den Vertrag unterschreiben. Wer es ist wird es bei seiner Ankunft im Januar bekannt gegeben.


Freitag, 24.10.2014 - OTP Bank Liga, 13.Spieltag
Was für eine unnötige Niederlage. Wir sind hier heute mal wieder mindestens auf einer Höhe mit Újpest. Ich neige sogar dazu zu sagen, dass wir besser waren. Nichts desto trotz verlieren wir. Gar nichts aber wirklich gar nichts rechtfertigt Újpests Sieg heute. Wichtige Punkte gehen uns dadurch flöten. Nervig! Einzig Positive heute ist, dass ich unseren Neuzugang beobachten konnte. Ja ihr lest richtig. Der Transfer ist hiermit jetzt in trockenen Tüchern. Es kommt ein Verteidiger von Újpest.


Dienstag, 28.10.2014 - Magyar Kupa, Runde 4
Ganz sicherer und wichtiger Sieg im Magyar Kupa. Durch den Sieg stehen wir jetzt im Viertelfinale. Damit sind die Forderungen des Vorstands erfüllt. Rein aus finanziellen Gründen ist der Magyar Kupa eher uninteressant aber durch einen Sieg hier qualifiziert man sich für Europa. Das ist wiederum sehr interessant für uns. Das wäre ein riesen Erfolg in dieser Saison. Man darf nicht vergessen, dass erwartet wurde, dass wir gegen den Abstieg spielen. Im Viertelfinale treffen wir auf:


Kecskeméti. Ein durchschnittliches Team aus der OTP Bank Liga. Eigentlich eher in der unteren Tabellenhälfte unterwegs.


Samstag, 01.11.2014 - OTP Bank Liga, 14.Spieltag
Nach dem Pokalerfolg wollen wir in der Liga nachlegen und das geht mächtig in die Hose. Wir verlieren zu Hause und ich merke langsam wie ich mich wiederhole. Mal wieder sind wir besser aber nehmen nichts mit. So etwas kotzt auf die Dauer echt an. Außerdem müssen wir noch schmerzhafte Verluste hinnehmen:


&

Beides wichtige Spieler die schwer zu ersetzen sind. Gerade Azmahar tut weh wenn man bedenkt, dass wir hinten sehr dünn aufgestellt sind und schon bei vorherigen Verletzungen extreme Engpässe hatten.


Samstag, 08.11.2014 - OTP Bank Liga, 15.Spieltag
Das Unentschieden heute ärgert mich fast mehr als jede Niederlage. Vorab erstmal: Das Ergebnis geht so in Ordnung. Wir hatten beide unsere Chancen. Auch hier mal wieder ein schneller Start mit früher Führung und postwendend dem Ausgleich. Pescis Trainer hatte zuvor große Töne gespuckt. Ich wollte seine Mannschaft heute so richtig verprügeln. Die sollten vor den eigenen Fans eine richtige Packung bekommen. Leider sollte es nicht sein. Wir waren sehr offensiv gestartet und ich hatte Hoffnung, dass es klappt. Letztendlich kommt Pesci davon und ihr Trainer fühlt sich in seinen Aussagen bestätigt. Kommt noch dazu, dass ich wegen dieser dummen Tretter-Truppe 3-mal verletzungsbedingt wechseln musste und sich unsere Lebensversicherung verletzt:


Für alle die dachten sie haben sich verlesen. Nein, leider nicht. Izazola fällt aus. Sehr bitter. Ich bin richtig sauer!


Wir stellen mit dem 4:4 einen Vereinsrekord auf.


Mittwoch, 12.11.2014 - Ligakupa, 5.Spieltag
Einmal tief durchatmen und das Ergebnis genießen! Ich weiß nicht was da heute los war. Ich bin mir fast sicher, dass Györi hier mit der A-Jugend angetreten ist. Trotzdem war das Ding sehr wichtig für die Moral. Zur Halbzeit führen wir 5:1. Unter normalen Umständen sollte das nicht möglich sein. Auch ohne Izazola gibt es ordentlich Tore. Damit ist der Einzug in die nächste Runde ziemlich sicher.


Mittwoch, 19.11.2014 - Ligakupa, 6.Spieltag
Naja vor dem wichtigen Liga Spiel in 3 Tagen rotiere ich stark. Das Spiel ist eigentlich nur Formsache. Wir spielen mal wieder Unentschieden. Das ist mir letztendlich aber herzlich egal, da wir damit durch sind und ich auch mit 3 sehr jungen Spielern in der ersten Elf aufgetreten bin.

Dadurch treffen wir im Achtelfinale auf folgenden Gegner:

Wir haben es hier wie schon in der Gruppenphase mit einem Zweitligisten zu tun.


Samstag, 22.11.2014 - OTP Bank Liga, 16.Spieltag
Rechnerisch ist es eigentlich schon der Start der Rückrunde aber es fällt noch vor die Winterpause. Viel wichtiger ist aber das heutige Ergebnis. In einem Spitzenspiel gewinnen wir gegen Spitzenreiter Fradi. Das ganze ist verdient und immens wichtig. Wir haben heute gezeigt, dass wir doch da oben mitspielen können. Izazola-Ersatz, Punosevac macht einen sehr wichtigen Treffer und auch Kader Keita trifft. In der 90. "opfert" sich Daud für die Mannschaft und fliegt nach einem bösen Foul vom Platz. Sehr zufriedenstellendes Ergebnis!


Samstag, 29.11.2014 - OTP Bank Liga 17.Spieltag
Zum Jahresabschluss verpassen wir es gegen Lombard Pápa zu gewinnen. Mit einem Sieg wären wir an Fradi vorbei gesprungen und mindestens Zweiter gewesen. Naja das Ergebnis geht in Ordnung. Zudem muss man sagen, dass die Gäste zur Zeit auf einem ganz schönen Hoch sind. Trotzdem hätte ich gerne den 3er heute mitgenommen...



OTP Bank Liga Tabelle:

In der Tabelle hat sich nicht so viel getan. Oben rückt alles enger zusammen aber wir sind dran.

OTP Bank Liga Statistiken:

Auch hier sind die Veränderungen nicht so drastisch. Izazola führt die Torschützenliste weiter an und auch in den anderen Kategorien sind wir gut vertreten.


Als Fazit kann ich nicht viel sagen. Es geht weiter vorwärts und ich bin extrem zufrieden mit der Entwicklung. Ich hätte nicht gedacht, dass wir nach der Hälfte mitten im Kampf um die Meisterschaft sind. So ist jetzt die Situation. Im Winter müssen wir defensiv Verstärkung organisieren und dann bin ich guter Dinge, dass das Jahr 2015 sehr erfolgreich wird.
« Letzte Änderung: 24.Mai 2015, 19:44:24 von PeterCrouch »
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: PUSKÁS
« Antwort #15 am: 24.Mai 2015, 01:31:34 »

Na das läuft doch fein. Wenn Izazola wieder vollkommen fit ist, geht es ganz nach oben. Da bin ich mir ziemlich sicher. Drücke die Daumen :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Kapitel 4: Winterpause
« Antwort #16 am: 25.Mai 2015, 15:23:17 »


Kapitel 4: Winterpause

Ich kann nicht mehr schlafen. Liege die ganze Nacht wach. Die Müdigkeit macht mich fertig. Ich bin aggressiv, gestresst und einfach müde. Ich habe kein ruhige Sekunde mehr, an keinem Ort. Irgendwo klingelt immer irgendein Telefon. Den ganzen Tag, die ganze Nacht. Dass die Rückkehr in den Profi-Fußball anstrengend wird habe ich mir gedacht. Dass es sich aber anfühlt als würde man Foltermethoden unterzogen werden, das habe ich nicht gedacht. Ich bin wieder ein gefragter Mann und ich trainiere ein gefragtes Team.

Für die folgenden Wochen schaltete ich mein Handy aus und stöpselte mein Telefon aus. Endlich hatte ich wieder Ruhe. Dafür klingelte jetzt im Vereinsheim ununterbrochen das Telefon aber da störte es niemanden. An Weihnachten fiel mir dann aber wieder einmal etwas entscheidendes aus. Ich war alleine. Das ganze halbe Jahr davor hatte ich mit Arbeit verbracht. Keine freie Sekunde für Spaß oder Freizeit. Von Morgens bis Abends habe ich für Honvéd gelebt. Mit wem verbrachte ich aber dann Weihnachten? Alle Spieler und Verantwortlichen waren bei ihren Familien. Ich hatte keine Familie mehr. Ich entschied mich für einen Urlaub in den USA. Ich erkundete das Land und machte einen größeren Abstecher nach Mexiko. In Mexiko-Stadt machte ich mich mal bei den UNAM Pumas kundig was den David Izazola so kostet. Insgesamt war das eine Scouting-Tour in Nord-Amerika. Munter kam ich nach Budapest zurück. Doch dort wurde meine Stimmung mit einem Mal getrübt. Mein Auto vor der Haustür war beschmiert und demoliert. Einige Fenster meiner Wohnung im 4.Stock wurden eingeworfen und im Briefkasten fand ich folgenden Brief:


Gespeichert

Enno

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PUSKÁS
« Antwort #17 am: 25.Mai 2015, 15:51:09 »

Oha, wer will dir denn da an den Kragen? :o Immerhin ist das Ganze in fröhlich-bunten Buchstaben geschrieben ... das lässt ja doch noch hoffen ;D
Gespeichert
"Ein    spielt nur in der A-Mannschaft oder in der Weltauswahl!" (Walter Frosch)

Story: PANIK IN WEST-PAPUA

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: PUSKÁS
« Antwort #18 am: 25.Mai 2015, 15:58:47 »

Na das läuft doch fein. Wenn Izazola wieder vollkommen fit ist, geht es ganz nach oben. Da bin ich mir ziemlich sicher. Drücke die Daumen :)

Danke. Ich hoffe, dass es wieder nach oben geht!

Oha, wer will dir denn da an den Kragen? :o Immerhin ist das Ganze in fröhlich-bunten Buchstaben geschrieben ... das lässt ja doch noch hoffen ;D

Das sind doch nicht etwa die fröhlichen Bodyguards aus West-Papua?
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: PUSKÁS
« Antwort #19 am: 25.Mai 2015, 19:23:45 »

In der ersten Vorrunde lief es bei mir damals auch noch nicht ganz rund, aber dann hat mein Team den Turbo angeworfen - das sollte Deinem Team mit dem überragenden Goalgetter auch gelingen.

Wie schlägt sich denn Benny Lauth bei Fradi?
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de