So liebe Leser, hier das erste große Update!!!
Kurz der Übersicht halber die Gliederung:1. Vorbereitung
2. Transfers & Mannschaft
3. Hinrunde (die ersten 15 Spiele der Liga)
4. Ausblick
5. Unsere Pros
1. VorbereitungDie Vorbereitung steht in der ersten Saison immer unter einem unbekannten Stern, man muss erstmal schauen auf wen man setzen kann und will und auf wen nicht.
Welches Spielermaterial gibt der Kader her und wo drückt der Schuh am meisten, sodass wir personell handeln müssen?!
Unsere ersten Schritte waren zum einen die Personalaufstockungen, denn mit einem mittelmässigen Scout, einem Assistenz sowie je einem Fitness/GK Keeper und Co Trainer kommt man nicht weit.
![Wink ;)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/wink.gif)
Ich (Leeds) habe mir einen weiteren Scout mit immerhin 17/19 sowie 2 Assistenztrainer und 1 Fitnesstrainer zugelegt, damit ich da halbwegs gut aufgestellt bin.
Live hat Sheffield ebenfalls zwei Assis, einen Fitnessguru sowie gar 2 Scouts gegönnt, hier handeln wir also ähnlich.
Da wir leider nur in Europa-Scouten dürfen, reichen die paar Scouts allemal, denn wir dürfen ja lediglich zum jetzigen Zeitpunkt Holländer und Portugiesen scouten. Das schöne daran: man braucht nicht so intensiv viel Zeit mit der Spielersuche verbringen.
![Tongue :P](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/tongue.gif)
Unsere Versuche das Gebiet zu erweitern sind bis dato fehlgeschlagen. Mist.
Hier eine Übersicht unserer ersten Partien in der Vorbereitung:
Bei mir lief eigentlich alles reibungslos, alle Spiele deutlich gewonnen und defensiv gut gestanden. Die Defensive ist auch mein Fokus, denn meine Mannschaft ist theoretisch nur unteres Mittelmaß. Also hinten gut stehen, was vorne passiert wird man sehen
![Grin ;D](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/grin.gif)
! 1 Gegentor in 5 Spielen ist auf jeden Fall ein guter Anfang.
Bei Live standen ebenfalls 5 Spiele auf dem Plan, die wechselhaft waren. Man braucht ja auch erstmal die richtige Taktik. Guadalajara war glaube ich auch ein starker Gegner. Insgesamt lassen sich unsere Vorbereitungsspiele sehen, wie ich finde.
2. Transfers & MannschaftenKommen wir zu de Transfers: Hier gehen wir beide ein wenig auseinander, denn Live und Sheffield sind der absolute Bonzenverein
![Angry >:(](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/angry.gif)
Ich habe gut die Hälfte investiert und für gute 3,8mio 8 Spieler verpflichtet, von denen lediglich Pereira von ManU regelmässig spielt, er ist mein neuer Torwart.
Raphael Lucas, mein teuerster Transfer hat die Qualität für die erste Elf, aber keine Arbeitserlaubnis. 1,1 Mio bis jetzt in den Sand gesetzt....
Mesquita, Sambu und Cassama kenne ich aus meinem Union Save, bei dem allesamt gute Spieler geworden sind. Aber die brauchen Zeit und werden immer mal Championship-Luft schnuppern.
Beim Verkaufen läufts gar nicht, lediglich 1,5mio bei 2,5 Mio Marktwert der verlassenden Spieler, ärgerlich. Aber meine guten Spieler will bis dato niemand. Den Kader habe ich außerdem ausgedünnt, sodass meine Trainingsbelastung im Rahmen bleibt.
Live hat da schon mehr rausgehauen, über 6 Mio Investment liest sich erstmal gut, aber 7 Mio Erlös ist schon mal eine Hausmarke! Nicht schlecht! Ebenfalls 8 neue Spieler, darunter 2 Mexikaner können sich auch sehen lassen, ich glaube 3 davon sammeln schon erste Erfahrungen in seiner Mannschaft (Hateboer, Boccara, Bousbiba).
Hier verfolgen wir nicht die gleichen Strategien. Live hat gleich 5 seiner Käufe verliehen, um ihnen möglichst viel Spielpraxis zu geben.
Ich habe lediglich einen gekauften Spieler verliehen, da er eine Position hat, die es bei mir bis dato nicht gibt. Ich habe lieber mehr Einfluss auf die Spieler und das Training, opfere dafür aber Spielzeit.
Die MannschaftenLeeds
Ich habe mich für diese Formation entschieden, weil ich einfach mal keinen Flügelspieler habe, der was taugt. Außerdem bin ich kein riesengroßer Freund der Rotation, was man schön an den Einsätzen erkennt. Ich habe meine Bank+1-2 Spieler und das reicht mir, kleine Kader sind also bevorzugt. Wobei das bei der extremen Anzahl von Spielen sicher auch ein Problem werden könnte.
Meine Taktiken sind simpel: Standard, Dynamik Flexibel, Kurze Pässe, Pass in die Tiefe, geduldig spielen, durch die Mitte, Spiel enger machen, viel höhere Defensivlinie, mehr Pressing, enger Decken, Abseitsfalle nutzen, höheres Tempo.
Bei Spielern habe ich nur hinten paar Instruktionen gegeben, vor allem TW und Verteidiger sollen kurz spielen.
Je nach Gegner änder ich hier und da was.
Sheffield
Ja, so spielt Live zurzeit, er hatte allerdings mit Standard 4-4-2 angefangen und das immer bisl was geändert, jetzt ist er bei diesem System. Er ist noch in der Findungsphase.
Da ich seine Spieler noch nicht gescoutet habe kann ich leider nicht mehr dazu sagen, vllt stellt er seine Mannschaft mal ausführlicher vor.
3. Die Hinrunde bis zum 15. SpieltagHier mache ich es mir einfach und Poste einfach mal die Spielplanergebnisse von uns beiden, vllt hier und da eine Anmerkung.
Leeds:
Meine Saison fing super an, leider kann ich die Gegner nicht richtig einschätzen von der Stärke her, also ich weiß nicht welche 3 Punkte Pflicht sind und welche nicht
Eine Kleine Serie zum Anfang gab uns Mut, besonderes Highlight war der Sieg gegen Tottenham im Cup. Chelsea war in der 4. Runde dann doch deutlich besser. Insgesamt ein sehr gutes erstes Saisondrittel, hinten raus ein wenig durchwachsen, aber das ist bedingt durch Verletzte, Sperren und mittlerweile häufiger auftretender Kondi-Probleme.
Sheffield:
Bei Live ging es durchwachsen los, weiter und hörte durchwachsen auf
![Cheesy :D](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/cheesy.gif)
. Die Punkteausbeute war nicht ganz so groß, vor allem die vielen Remis taten weh.
Das erste Spitzenspiel Leeds vs Sheffield fand auch schon statt und endete mit einem 1:1. Live hat mit einem 4-1-4-1 einfach mal hinten zu gemacht auswärts bei mir und so sah das Spiel auch aus... wenig Chancen, wenig Tore.
Hier die Statistiken
Besonders schlimm finde ich, dass mir der Capital One Cup trotz erreichen der 4. Runde und dem Sieg gegen Tottenham sage und schreibe 22.000 Euro gebracht hat. Ist das ein Scherz? Verdammte Axt.... hoffe der FA Cup gibt da mehr her und läuft ähnlich gut.
Und hier die Tabelle und der Medientipp vor der Saison: Wie man sieht sind wir beide als gleich stark eingeschätzt worden und übertreffen die Erwartungen unseres Vorstandes sowie der Medien.
Bis zum 8. Platz geht es eng zu mit 4 Punkten Differenz, Live muss sich mit Sheffield bemühen oben dran zu bleiben. Die Wanderers sind ebenso eine ziemlich dicke Überraschung da oben, wohingegen Norwich ziemlich abstinkt. Aber es sind ja noch 31 Spiele zu spielen und 93 Punkte zu vergeben.
4. Ausblick auf die weitere SaisonNur noch 8 Spiele bis zum neuen Jahr. Wir geben uns allergrößte Mühe unsere Position zu halten und haben Hoffnung, im nächsten Transferfenster noch hier und da einen Kracher zu holen, der uns weiter bringt. Mit dem Abstieg haben wir hoffentlich weiterhin nichts am Hut, ich hoffe zum Neujahr weiterhin in den Aufstiegsregionen zu bleiben und Live wird alles dafür tun, da rein zu kommen. Unser Saisonziel (Mittelfeldplatz) sollte für beide erreichbar sein.
Ich hoffe, dass ich bei noch 93 zu vergebenen Punkten ca 50 hole.
Letzte Saison hat in der Realität der 6. Platz 72 Punkte und der 2. Platz 93 Punkte auf dem Konto.
Also wenn ich noch gute 50 Punkte hole sollte es reichen für den Playoffplatz.
Live wird sicherlich auch auf den 6. Platz schielen. Gott, stellt euch mal vor wir beide in den Playoffs und nur einer steigt auf
![Cheesy :D](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/cheesy.gif)
Das eventuelle Spiele gegeneinander in den Playoffs überlebe ich bestimmt nicht... aber bis dahin fließt noch viel Wasser die Spree hinunter...
5. Unsere Virtual Pros
Da noch nicht alle Pros 100% gescoutet sind, müssen wir euch mit den Scoutberichten noch ein wenig vertrösten. Hier aber mal ein kurzer Überblick, was mit den einzelnen Talenten passiert ist. Außerdem werde ich am Ende der Saison noch 1-2 Screens posten.
Guntis Torlev: Guntis hat ingesamt schon 15 Spiele gespielt, vorwiegend in den U Mannschaften. 2 Spiele im Championship für Huddersfield Town stehen auch schon auf dem Zettel. Dabei schoss er 2 Tore und bereitete 4 vor, sogar drei Nationalelfeinsatze für Lettland samt Vorlage kann er schon vorweisen. Verletzt war er gleich am Anfang für 3 Wochen, seitdem alles tutti.
Romeo: Leider vergessen in die Championship zu setzen...jetzt muss er bei Hertha sehen wo er bleibt. Für ihn stehen 8 Einsätze u19 zu buche mit 8 Toren und 4 Vorlagen. Verletzungen gab es keine.
Trebor Oibaf: Für Trebor langte es erst zu 6 Einsätzen in der u21. Dabei keinen Assist und kein Tor, nicht mal eine Karte. Eine Durschnittsnote von 6,2 lässt nichts gutes vermuten. Aber die Saison ist ja noch lang. Verletzt war Trebor 2 mal, einmal 3 Wochen und nochmal 2 Wochen.
Dantinho: der Koloss von Luxemburg spielte bisher in 14 Partien der u-Mannschaften mit und erzielte beeindruckende 8 Tore. Wird er der neue Hulk? Er steht im u21 Kader von Luxemburg. Von Verletzungen ist der "nächste Hulk" verschon geblieben.
Vincent White: wird schon gehandelt als der nächste Messi und hat in 17 Spielen schon 9x eingenetzt. Gute Quote. Sogar sein erstes Profi-Tor im Championship steht schon auf der Haben-Seite. 3 Vorlagen und eine Note von 7,25 runden das Bild ab. Super Junge! Da er aber sehr verletzungsanfällig ist und schon 7 Wochen krank war (Knie) müssen wir hoffen, dass er kein neuer Deisler wird...
Luca Falk: der junge Schweizer Verteidiger kam bisher 14x zum Einsatz, 1x bei den Profis und hat bisher sogar 2 Tore geschossen. Wenige Karten und eine Tacklingqoute von 91% sind spitze und genauso gut wie mein bester Verteidiger mit 7mio MW. Verletzungen gab es keine.
Stephen O'Sullivan: der junge ZM kam bisher lediglich 6x bei den U-Teams zum Einsatz, konnte aber 2 Assists sowie eine Note von 6,81 für sich verbuchen. Nach 6 Wochen Pause aufgrund eines Armbruches keine so schlechte Statistik. Es geht sicher bergauf!
Bo Leif Wolfsson: der junge schwedische VZ kam bisher in 9 SPielen zum Einsatz (1x Profis, 3x u21 Nat) und konnte 2 Assists verbuchen und 93%gewonnene Tacklings! Auch er hatte keine Verletzungen und hat eine gute Note von 7,2.
Rasmus Rasmussen: 14 spiele auf dem rechten Flügel, darunter 3x bei den Profis lassen sich sehen. 6 Tore und 8 Assists sind sensationell, genauso wie die Note von 7,6. Die meisten Scorer allerdings bei den u18ern... Verletzungen blieben ihm erspart.
Nikolaos Karafoukidis: der zypriotische TJ hat lediglich 1 Tor in 6 Spielen in den u-Teams geschossen und eine teuflische Note von 6,66 erhalten. Wahrscheinlich sind 5 Wochen Verletzung der Grund...
Luca Ball: der deutsche rechte Flügelspieler besitzt die meiste Profierfahrung: 5 Einsätze im Championship sowie 3 weitere für u-Teams. 2 Assists und eine 6,79 ist solide, aber mit Steigerungspotenzial. Dies ist aber dem 5-Wochen Leistenbruch geschuldet denkt man sich.
Xji Bit: der djiboutische DM hat bereits 12x gespielt, einmal bei den Profis. 1 Tor, 3 Assists sowie eine 6,95 sind ordentliche Werte. 3 Karten, darunter ein Platzverweis zeigen, wie ernst es ihm ist Profi zu werden. Auch 2 Wochen Verletzungspause stoppen ihn nicht.
So, jetzt bin ich mal auf Feedback gespannt!
Wir wärs mit ein paar Tipps?1. Welcher Pro hat am Ende die meisten Scorer pro Minute?
2. Welcher Pro hat am Ende der Saison die höchste Durchschnittswertung?
3. Welchen Platz belegt Leeds United in der Liga?
4. Welchen Platz belegt Sheffield in der Liga?
5. Wer stellt den besten Torschützen in der Liga? Leeds oder Sheffield?
6. Wie lautet das Ergebnis des Rückspiels unseres Duells?
7. Wer hat die meisten Einsatzminuten seiner Nationen am Ende der Saison? Leeds o. Sheffield? (alle Spieler mit unseren Wahlnationen zusammenaddiert, Leihen zählen nicht).