Ich denke, das ist einfach oftmals Zufall, in beide Richtungen.
Ja, auch. Denn wenn man bedenkt, dass es über eine Viertelmillion Spieler in der Datenbank gibt, bei denen die Verletzungsanfälligkeit zu Spielstart ausgewürfelt wird (Attribut: 0), ist das bei manchem Club wortwörtlich Zufall. Ansonsten sollten alle, die allen Ernstes erwarten, Woche für Woche ihre Wunschelf aufstellen zu können, mal ein bisschen mehr Fußball schauen statt Fifa zu spielen. Klingt gehässig, aber a) nicht wenige verwechseln "Knocks" samt kurzer Behandlung mit Verletzungen (sofort auswechseln) und b) ein paar Daten kriegt man Mainstream maximal vom Kicker-Lesen. 3-5 Verletzte, ständig, sind absolut normal, bzw. wären das. Das mag unspaßig sein, aber das ist das, woran sich das Spiel orientiert. Der FM ist ganz ohne Files kontinuierlich drunter,
auch in Sachen Ausfalldauer, was nicht heißt, dass es gar keine Serien gibt. Wenn man permanent drüber ist, liegt das an etwas, das man tut. Training, Taktik, verpflichtete Spieler. etc, nicht verbesserte Platzverhältnisse, nicht fit gehaltene/übermüdete Spieler. Ich würde mir sogar fast wünschen, dass die Verletzungen erhöht werden, denn sie sind einer der Faktoren, die Spielerentwicklungen hemmen, vor allem habe ich trotz absolut NULL Micromanagement in Sachen Personal, Training etc. da noch nie so eine Serie wie Bayern/Schalke letzte Saison oder Slomka bei Hannover gehabt, möglich sind sie ja, annähernd, wie einige beweisen. Aber vermutlich lassen SI da auch ein bisschen Spielraum wegen Research und Taktiken.


Ist natürlich teilweise schwierig zu recherchieren und einzuschätzen, bei Robben weiß jeder, dass die Verletztenakte seitenstärker ist als eine Diplomarbeit. Nach Ländern gefiltert, betrifft es in D weniger als 5000 Spieler, die zu SPielstart in Deutschland kicken bzw. beheimatet sind. In Österreich sind es doppelt so viele -- so viele wie in England mit seinen x aktiven Ligen. Das variiert also von Land zu Land bzw. Research. Gerade auch bei Persönlichkeitsattributen wird teilweise mit Zufall gearbeitet, was ein bisschen schade ist, weil man Spieler abhängig von ihrer Persönlichkeit und vom Temperament anders ansprechen kann bzw. andere Reaktionen provozieren und sie auch anders auf Spielereignisse reagieren, so mancher Kader zu Spielstart wird vom Manager schon dementsprechend zusammengestellt sein. Aber das ist OT. Die Sache ist, zu Spielstart, wenn man einen Kader vorgesetzt bekommt, ist da auf jeden Fall echter Zufall mit im Spiel, mal mehr, mal weniger.