MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fragen zum Sportdirektor  (Gelesen 13789 mal)

DaKidNo21

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Fragen zum Sportdirektor
« am: 15.Februar 2015, 13:36:03 »

Hallo, ich komme irgendwie nicht mit den Aufgaben für den Sportdirektor klar. Vielleicht könnte mir einer von den alten Hasen eine kleine Zusammenfassung geben. Ich gebe meinem Sportdirektor zum Beispiel als Transferziel Spieler mit auslaufendem Vertrag und er meldet mir immer, wirklich immer zurück, das die Verhandlungen gescheitert sind, da der Spieler zu teuer wäre. Versuche ich ihn dann selbst zu verpflichten, gelingt mir das fast immer. Es wäre schön wenn jemand zusammenfassen könnte was die einzelnen Aufgaben für den Sportdirektor bewirken und was für Attribute für den Sportdirektor wichtig sind. Danke schon einmal.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #1 am: 15.Februar 2015, 14:13:58 »

Normalerweise erreicht der Sportdirektor bessere Ergebnisse als du. In deinem Fall kann es daran liegen, dass dein DOF schlicht und ergreifend zu schlecht ist. :D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

DaKidNo21

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #2 am: 15.Februar 2015, 14:23:13 »

Normalerweise erreicht der Sportdirektor bessere Ergebnisse als du. In deinem Fall kann es daran liegen, dass dein DOF schlicht und ergreifend zu schlecht ist. :D

Also ich habe einen Save mit Tottenham und dort den Original-Sportdirektor behalten, der meines Erachtens echt gut ist. Hab es jetzt auch mal mit einem Spieler CA und PA jeweils 1 Stern probiert, er wollte gerne zu mir und hatte eine Wochengehaltsvorstellung zwischen 200 und 400 Euro. Selbst da sagte mir der Sportdirektor, Verhandlung gescheitert da Spieler zu teuer.
Es gibt ja das Verträge aushandeln und das Transfer abschließen. Was bewirkt das genau? Kann ich auch nur Transfer abschließen und die Verträge dazu selber aushandeln?
Gespeichert

Lizard

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #3 am: 15.Februar 2015, 14:39:09 »

Das passiert meistens dann wenn dein Gehaltsbudget (total) überzogen ist !!!
Gespeichert

DaKidNo21

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #4 am: 15.Februar 2015, 14:40:56 »

Das passiert meistens dann wenn dein Gehaltsbudget (total) überzogen ist !!!

Da ist aber alles im grünen Bereich. Wenn ich die Verträge selber verhandel klappt es ja.
Gespeichert

Shakezpeare

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #5 am: 16.Februar 2015, 09:44:03 »

Bei mir (FM 14) konnte der Sportdirektor auch noch nie (!) einen Spieler verpflichten. Egal ob jung oder alt und egal wie talenteirt. Es kommt immer (ausnahmslos) die Meldung, dass eine Verpflichtung des Spielers nicht möglich sei.

Deswegen mache ich das imemr selbst, mit den bekannten Nachteilen (sehr hohe Ablösesummen, KI-Vereine kriegen bessere Angebote).

Áuch beim Verkaufen von Spielern hilft mir der Sportdirektor meist wenig...
Gespeichert
Klassenerhalt mit dem FCN geglückt! Wenigstens im FM!

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #6 am: 16.Februar 2015, 10:05:09 »

Bei mir (FM 14) konnte der Sportdirektor auch noch nie (!) einen Spieler verpflichten. Egal ob jung oder alt und egal wie talenteirt. Es kommt immer (ausnahmslos) die Meldung, dass eine Verpflichtung des Spielers nicht möglich sei.

Deswegen mache ich das imemr selbst, mit den bekannten Nachteilen (sehr hohe Ablösesummen, KI-Vereine kriegen bessere Angebote).

Áuch beim Verkaufen von Spielern hilft mir der Sportdirektor meist wenig...

Deckt sich mit meinen Erfahrungen im 14er. Auch die Transaktionen im Personalbereich sind mit Sportdirektor oft recht fragwürdig...
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"

DaKidNo21

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #7 am: 16.Februar 2015, 10:29:49 »

Kurios ist halt nur, das viele ja positiv von der Arbeit des Sportdirektors berichten. Verstehe da echt die Zusammenhänge nicht.
Gespeichert

Schnorrer

  • Gast
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #8 am: 16.Februar 2015, 10:41:39 »

Kurios ist halt nur, das viele ja positiv von der Arbeit des Sportdirektors berichten. Verstehe da echt die Zusammenhänge nicht.

Ich denke, das liegt auch an den individuellen Gegebenheiten. Wenn man nur überbezahlte Blüten hat, bekommt man die einfach nicht los.
Das gleiche gilt, wenn man Talente verpflichten möchte und der andere Verein ist nicht in der Not, den Spieler abzugeben.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #9 am: 16.Februar 2015, 11:31:27 »

Also ich nutze den SpDi ausschließlich dafür, um die Verhandlungen zu führen. Der spart mir bares Geld und wirklich dummes Zeug (z.B. in Form von verrückten Klauseln) hat bei mir noch nie ein SpoDi verzapft. Das läuft sehr erfolgreich.
In allen anderen Bereichen ist man dem SpoDi mMn als menschlicher Spieler überlegen. Die KI hat bei Verhandlungen (besonders wenn es um Ablösen geht) einen Vorteil bzw. der menschliche Spieler scheint einen Malus zu haben. Ansonsten hat die KI generell in Sachenkaderplanung, Transferpolitik, etc. erhebliche Probleme, das sieht man an den computergesteuerten Vereinen und da ist der SpoDi keine Ausnahme.

Ich gehe wie folgt vor, Scouting und identifizieren von Transferzielen erledige ich. Wenn die Scouts eine mögliche Ablöse Range ermittelt haben und kein Schnäppchen vorliegt aber genug Budget frei ist, setze ich den SpoDi auf den Spieler an -> Add Transfer Target. Der führt dann i.d.R. erfolgreiche Verhandlungen, am Ende checke ich die Konditionen und wenn sie mir gefallen, bestätige ich den Transfer.
Das hat bei mir schon im FM14 einwandfrei gefunzt und das tut es auch im FM15. Finde es kurios, dass die Erfahrungen da so unterschiedlich sind. :D
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #10 am: 16.Februar 2015, 11:42:40 »

Also ich nutze den SpDi ausschließlich dafür, um die Verhandlungen zu führen. Der spart mir bares Geld und wirklich dummes Zeug (z.B. in Form von verrückten Klauseln) hat bei mir noch nie ein SpoDi verzapft. Das läuft sehr erfolgreich.
In allen anderen Bereichen ist man dem SpoDi mMn als menschlicher Spieler überlegen. Die KI hat bei Verhandlungen (besonders wenn es um Ablösen geht) einen Vorteil bzw. der menschliche Spieler scheint einen Malus zu haben. Ansonsten hat die KI generell in Sachenkaderplanung, Transferpolitik, etc. erhebliche Probleme, das sieht man an den computergesteuerten Vereinen und da ist der SpoDi keine Ausnahme.

Ich gehe wie folgt vor, Scouting und identifizieren von Transferzielen erledige ich. Wenn die Scouts eine mögliche Ablöse Range ermittelt haben und kein Schnäppchen vorliegt aber genug Budget frei ist, setze ich den SpoDi auf den Spieler an -> Add Transfer Target. Der führt dann i.d.R. erfolgreiche Verhandlungen, am Ende checke ich die Konditionen und wenn sie mir gefallen, bestätige ich den Transfer.
Das hat bei mir schon im FM14 einwandfrei gefunzt und das tut es auch im FM15. Finde es kurios, dass die Erfahrungen da so unterschiedlich sind. :D

Ich hab komplett gegenteilige Erfahrungen gemacht ;D Mein(e) Sportdirektor(en) haben quasi nie ein Transferziel, wenn es nicht grad um ne Leihe oder nen ablösefreien Transfer ging, verpflichten können. Da erziele ich bessere Ergebnisse, wenn ich die Verhandlungen selbst führe. Hab es spaßeshalber mal getestet: Ich wollte Nastasic von Man City mit Kaufoption ausleihen und da konnte ich (ich habe zu Testzwecken gespeichert) eine deutlich geringere Ablöse und Gebühren raushandeln, als mein Sportdirektor. Okay, war der einzige Test, den ich da gemacht habe, aber nachdem mehrmals die Meldung kam, daß man den Spieler nicht verpflichten könne (z.B. Andre Hahn), bin ich dazu übergegangen, die Verhandlungen selbst zu führen.

Aber mich würde mal interessieren, warum die Erfahrungen da so unterschiedlich sind :police:
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"

DaKidNo21

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #11 am: 16.Februar 2015, 11:49:56 »

Ganz genau so geht es mir auch. Habe es testweise wie schon gesagt bei den Spurs probiert und einen wirklich unterirdischen Spieler mit minimalen Gehaltsvorstellungen und ohne Berater als Transferziel festgelegt. Ergebnis: Verpflichtung gescheitert, da Spieler zu teuer. Hab es dann selbst probiert und den Spieler für ein Wochengehalt von 150 Euro verpflichtet. Im 14´er hatte ich solche Probleme nicht.
Gespeichert

Lizard

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #12 am: 16.Februar 2015, 15:01:12 »

Mir ist aufgefallen das mein Sportdirektor nur Spieler verpflichtet die tatsächlich auch von meine Scouts gefunden wurden ....Vielleicht hängt es ja damit zusammen ..... Bei Spieler dich ICH mir ausgesucht habe wurden die Verhandlungen immer abgebrochen!!
Gespeichert

OneOrZero (RealLesar)

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #13 am: 22.Februar 2015, 12:08:11 »

Ich kann mich Dr.Gonzo nur anschließen. Es gab nur sehr wenige Fälle wo es nicht geklappt hat. Das stört mich aber nicht. Das passiert auch im echten Leben das z.B. ein Toni Kroos Vorstellungen hat, die man
nicht akzeptieren kann.
Will ich den Spieler dann trotzdem unbedingt halten, führe ich die Verhandlungen selbst. Ich hab dann aber die Erfahrng gemacht, das dann drei oder vier andere auch einen viel besseren Vertrag wollten. Das ist aber nur eine rein subjektive Meinung. War vielleicht auch nur Zufall. Das führte aber dann oft zu Unruhe in der Mannschaft, da einige nicht weniger verdienen wollten etc.

Daher ist meine Regel mittlerweile folgende: DoF führt Verhandlungen.
Scheitern Verhandlungen wird Ersatz gesucht (Intern und Extern).
Bringt der Nachwuchs (oder Spieler aus der zweiten Teihe) nichts, und gibt es auf dem transfermarkt auch nichts, dann verlängere ich den Vertrag persönlich. Das muss dann aber wirklich ein Führungsspieler sein, ohne den mein taktisches Konzept leidet.

chillmax07

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #14 am: 20.März 2015, 14:39:33 »

Ich bin genervt von meinem Sportdirektor, welcher sich obwohl ich alle Transferaufgaben selber übernehme gelegentlich einmischt. Bei "Mitarbeiter" -> "Aufgaben" übernehme ich alles, was Transfers angeht, an sich hat der Sportdirektor keine Aufgabe. Jetzt hat er mir jetzt den Verkauf eines Spielers versaut, der zu viel Gehalt schlukt, indem er das einzige Angebot, das reinkam, abgelehnt hat.

Ich überlege den Sportdirektor ersatzlos zu entlassen. Ich brauche ihne, denke ich, eh nicht.
Welche Aufgaben übernimmt denn der Sportdirektor außer den Transfers?
Die Saisonvorbereitung mit Trainingslager und Testspielen? Oder macht das der Co-Trainer?
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #15 am: 21.März 2015, 10:39:03 »

Welche Aufgaben übernimmt denn der Sportdirektor außer den Transfers?
Die Saisonvorbereitung mit Trainingslager und Testspielen? Oder macht das der Co-Trainer?

Keine. Ich habe bisher noch nie einen engangiert bzw den vorhandenen immer unmittelbar entlassen und komme gut durchs FM-Leben...  :)
Gespeichert

carsty

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #16 am: 21.März 2015, 10:52:17 »

ich finde das der sportdirektor sich so einiges bringt - vorallem in vertragsverhandlungen - nur musst halt auch einen guten haben

ich empfehle den sammer - der ist echt ein guter sportdirektor

aber mich stört eher bei spieler durch den sportdirektor vorschlagen das dort fast nie ein spieler drin steht bzw. er keinen weis

Gespeichert
Wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler entdeckt, darf diese behalten!
<a href=https://www.dontfeedthetroll.de target=_blank><img src=https://www.dontfeedthetroll.de/images/dftt.gif width=51 height=70 border=0>[/url]

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #17 am: 21.März 2015, 12:02:14 »

Ich bin genervt von meinem Sportdirektor, welcher sich obwohl ich alle Transferaufgaben selber übernehme gelegentlich einmischt. Bei "Mitarbeiter" -> "Aufgaben" übernehme ich alles, was Transfers angeht, an sich hat der Sportdirektor keine Aufgabe. Jetzt hat er mir jetzt den Verkauf eines Spielers versaut, der zu viel Gehalt schlukt, indem er das einzige Angebot, das reinkam, abgelehnt hat.

Wahrscheinlich hast du den Spieler auf die "Liste ungewollter Spieler" gesetzt.
Gespeichert

chillmax07

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #18 am: 22.März 2015, 16:45:40 »

Ich versuche es dann auch mal ohne Sportdirketor.
Ablösesummen und Verträge aushandeln macht mir sowieso halbwegs Spaß.
Gespeichert

Papounce

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fragen zum Sportdirektor
« Antwort #19 am: 23.März 2015, 15:51:03 »

Hallo Zusammen,

ich würde den Sport Direktor auch mal gerne testen. Allerdings soll dieser nur für mich Spieler kaufen und nicht mehr gewollte Spieler verkaufen.

Habt ihr da Erfahrung, welche Attribute hierfür wichtig sind?
Und ggf. auch Charaktereigenschaften?



Für die aufnahme von Jugendspieler nutze ich jedoch immer meinen Jugendabteilungsleiter. Das macht doch mehr Sinn oder kann der Direktor das besser?
Gespeichert