MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!  (Gelesen 17780 mal)

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #40 am: 19.April 2015, 22:45:47 »

Schade, in der EL wäre durchaus mehr drin gewesen.

Der Intake sieht doch gut aus, abgsehen davon, dass die IV-Position überflutet wird.

Liga war auch ok, bis auf die Niederlagenserie. Mit zwei Siegen mehr wäre sogar die CL drin gewesen.


Dem kann ich nichts mehr hinzufügen. In Liga und EL hat eigentlich nicht viel gefehlt, damit deutlich mehr drin gewesen wäre. Fenerbahce war wahrlich kein Übergegner und ich war nach dem Ausscheiden auch ganz schön enttäuscht.

Und nochmal muss ich etwas kurioses nachlegen:

Der SC Freiburg ist zwar sang- und klanglos abgestiegen, aber nächstes Jahr dürfen sie trotzdem durch Europa touren.



Gut, dass München zum zweiten mal in drei Jahren die CL gewonnen hat und Leverkusen zum dritten Mal in Folge im EL-Finale stand. Ansonsten wäre das ein ziemlicher Rückschlag für die Fünfjahreswertung..
Gespeichert

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #41 am: 19.April 2015, 22:54:56 »

Für die Zukunft musst du dir in der Verteidigung keine Sorgen machen, auch sonst auf den ersten Blick ein guter Intake.
Rüdiger spielt für Sierra Leone, interessant!
Leverkusen wird ja auch seinem Ruf gerecht...
Dir aber viel Glück für die nächste Saison!
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #42 am: 21.April 2015, 22:56:25 »

Für die Zukunft musst du dir in der Verteidigung keine Sorgen machen, auch sonst auf den ersten Blick ein guter Intake.
Rüdiger spielt für Sierra Leone, interessant!
Leverkusen wird ja auch seinem Ruf gerecht...
Dir aber viel Glück für die nächste Saison!

Im Somme ist Leverkusens Trainer Bielsa abgehauen, Mancini hat übernommen und direkt den Super Cup gewonnen. Fängt jetzt der Leverkusener Siegeszug an? Es bleibt abzuwarten...
Rüsiger hat wohl für Deutschland keine Chance gehabt. Ich wusste gar nicht, dass er Wurzeln in Sierra Leone hat.
Danke :)



Sommer 2017

Es war ein ruhiger Sommer in Stuttgart. Mein Vertrag wurde schon zeitig verlängert, es gab keine größeren Tuniere und außer einer schweren Verletzung von Owusu (~3 Monate) gibt es nicht viel zu berichten. Natürlich gab es wieder

Abgänge

Sven Ulreich (3 Mio €, Borussia Mönchengladbach): Unser Keeper wollte unbedingt weg und Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten. Am Ende waren alle glücklich: die Fans und der Verein waren froh über den Abgang und die relativ hohe Ablösesumme, die ich aushandeln konnte. Ich war froh, einen unglücklichen Spieler los zu sein. Und der Spieler.. naja, seht selbst:

Schade, dass Sven da noch so nachtreten muss. Für mich ist es der erste Abgang des Saves, der sich irgendwie wie ein Verlust anfühlt und beinahe etwas traurig ist.

Raphael Holzhauser (750.000 €, 1. FC Nürnberg): Im Winter wollte ihn niemand, als ich ihn ablösefrei loswerden wollte. Im Sommer wollte ich ihn dann doch nicht abgeben, aber als Nürnberg 900.000 € bot (750.000 € sofort, Rest später), konnte ich kaum ablehnen.

Steffen Lang (75.000 €, FSV Frankfurt): Das Außenverteidiger-Talent konnte sich bei uns nie durchsetzen. Wird nicht vermisst werden.

Thorsten Kirschbaum (ablösefrei nach Vertragsende, bisher ohne neuen Verein)
Sercan Sararer (ablösefrei nach Vertragsende, bisher ohne neuen Verein)
Florian Klein (ablösefrei nach Vertragsende, mittlerweile beim MSV Duisburg in Liga 3)

Das bringt uns zu folgendem

Kader

Es gibt natürlich wenige Überraschungen, sondern nur ein paar Ergänzungsspieler, die zu alt für unsere U19 sind und unsere abgegangenen Spieler ersetzen.



Die Nationalitäten sehen zwar noch etwas bunt aus, aber Spieler wie Kostic und Rüdiger haben auch noch die deutsche Staatsangehörigkeit. Somit stehen 11 Deutsche bei uns im Kader und dazu noch drei Spieler aus dem deutschsprachigen Ausland. Es freut mich, dass der Anteil einheimischer Spieler langsam immer größer wird, genau das ist ja auch mein Ziel.

Von der Altersstruktur her sieht der Kader sehr positiv aus. Nur 11 Spieler sind U23, die einzigen Ü30er sind Niedermeier und Gentner, Harnik ist gerade 30. Für Niedermeier stehen schon jede Menge Talente als Nachfolger bereit, im Mittelfeld ist Gentner mittlerweile gar nicht mehr erste Wahl sondern ist nur Ersatz für das Duo Yalcin/Gruezo. Besuschkow wird zudem seinen Platz einnehmen.
Einzig Harniks Knochen müssen noch ein paar Jahre durchhalten, bis ich da ernsthaften Ersatz habe. Seine Leistungen werden in den letzten Jahren leider immer schwächer, sodass das R(O)M bald zur Problemposition werden könnte. Aktueller Ersatz sind Rojas und Maxim (quasi in Personalunion), aber beide sind auf der Position auch nicht das gelbe vom Ei.


Europa League Gruppenphase (Auslosung)

Unsere Gruppengegner für die EL wurden natürlich auch ausgelost.



Das sieht doch mal sehr machbar aus.
Gespeichert

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Online Online
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #43 am: 22.April 2015, 10:03:49 »

Nach AndyB Sion muss nun dein Stuttgart gegen mein PAO ran. Coole Auslosung!  ;D

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #44 am: 27.April 2015, 19:05:50 »

Nach AndyB Sion muss nun dein Stuttgart gegen mein PAO ran. Coole Auslosung!  ;D

Zum Glück ist es aber nicht deine Mannschaft, sonst hätte ich bestimmt schlechter gegen sie ausgesehen ;)



Die Hinrunde 2017/18


DFB-Pokal

Die diesjährige DFB-Pokal-Saison ist auch dieses Jahr vorzeitig beendet. In der ersten Runde ging es gegen Recklinghausen. Mit einem lockeren Sieg zogen wir in die 2. Runde ein und bekamen Holstein Kiel zugelost. Moment – da war doch mal was? Richtig, der Zweitligist hatte uns letzte Saison ausgeschaltet. Trotzdem wähnte ich uns stark im Vorteil und so war auch der Spielverlauf: Wir führten kurz vor der Pause 1:0 und waren extrem dominant. Dann verletzten sich Rüdiger und Niedermeier innerhalb von drei Minuten und ich musste Dias und Wagner einsetzen (beide U19-Talente). Natürlich schoss Wagner sofort einen Bock und es ging mit 1:1 in die Pause. In Halbzeit 2 wurden uns dann 2 reguläre Treffer fälschlicherweise aberkannt, Owusu traf direkt drei Mal Latte und Pfosten und wir schieden am Ende mit 2:3 aus.
Weitere Kommentare zum Spiel schenke ich mir jetzt mal, das Bild sollte ja deutlich sein.


Europa League Gruppenphase

Obwohl ich in allen Gruppenspielen fast ausschließlich Talente und Spieler mit fehlender Spielpraxis eingesetzt habe (also quasi den 2. Anzug getestet habe), konnten wir unsere Gruppe gewinnen. Grund dafür waren vor allem unsere ersten drei Spiele, die wir allesamt gewinnen konnten und uns in eine sehr gute Lage brachten. In den Rückspielen waren wir nicht mehr ganz so erfolgreich (auch, weil die Rotation immer stärker wurde – an manchen Stellen habe ich es da wohl etwas übertrieben), aber für zwei Punkte und damit Platz 1 reichte es trotzdem.

Ergebnisse und Tabelle:





Als ersten KO-Runden-Gegner müssen wir gegen FK Teplice antreten – gegen den tschechischen Verein sind wir klarer Favorit und ich erwarte trotz B-Elf das Weiterkommen.


Die Hinrunde in der Liga

Kommen wir zur Königsdisziplin: die Liga. Dort zeigten wir starke Leistungen und konnten viele Punkte sammeln. Die Spiele:



Vor allem unser Endspurt war überragend. Das bringt uns trotz einem Spiel Rückstand (München musste zur Klub-WM) auf einen dritten Platz:



Wir haben also die volle Chance, uns für die CL zu qualifizieren. Das ist aber auch bitter nötig, weil Werner, Sakai und andere schon mächtig rumweinen, dass sie nicht CL spielen dürfen. Eigentlich sind wir sogar noch mitten drin im Meisterschaftsrennen – wenn man das so positiv ausdrücken möchte. Ich freue mich auf jeden Fall mächtig auf die Rückrunde. Entscheidend wird sein, wie wir die Verletzung von Rüdiger und die Abwesenheit von Sakai in der Defensive kompensieren werden können.


Schauen wir uns die Leistungen der Spieler an:

Überragende Spieler waren Timo Werner mit 16 Ligatreffern in der Hinrunde und Filip Kostic mit 8 Vorlagen. Aber auch Spieler wie Rausch, Harnik und Ferati spielten konstant auf einem hohen Niveau und waren stark. Gentner und Schwaab waren hingegen die Enttäuschungen der Hinrunde und konnten selten überzeugen. Owusu verletzte sich in der Sommerpause schwer und kam erst gegen Ende der Hinrunde wieder zu regelmäßigen Einsätzen.



Werner wurde natürlich erneut zum Golden Boy gewählt.



Abgänge im Winter

Daniel Schwaab (Leihe bis zum Saisonende, 1. FC Nürnberg): Der Innenverteidiger kam in der Hinrunde kaum zum Zug (nur 6 Einsätze) und möchte Spielpraxis sammeln, um zur kommenden Saison wieder voll angreifen zu können. Diesen Wunsch gewähre ich ihm gerne.

Thomas Kunz (Leihe bis zum Ende der Saison, FC Lausanne-Sport): Das Stürmertalent konnte sich trotz Owusus Verletzung nicht durchsetzen. Ich sehe keine Zukunft für ihn beim VfB Stuttgart.

Marius Funk (50.000 € zu TSG Hoffenheim): Der junge Torwart kam nie auch nur entfernt in die Nähe der ersten Elf und verlässt uns im Sommer deshalb nach Hoffenheim. Ich weiß allerdings ehrlich gesagt nicht, was die mit dem wollen, aber das soll uns egal sein.


Als Abschluss eine Frage an euch:
Was haltet ihr von der Hinrunde? Traut ihr der Mannschaft und dem Trainer die CL-Quali und die Meisterschaft zu oder auf welchem Platz seht ihr uns am Ende der Saison? Und was vermutet ihr, wie wir in der EL abschneiden werden?
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #45 am: 27.April 2015, 22:08:44 »

Europa League KO-Phase 2017/18

FK Teplice – VfB Stuttgart

Im Hinspiel ging es also nach Tschechien und alles andere als das Weiterkommen war für mich inakzeptabel. Ich erwartete dennoch, dass wir uns auswärts schwer tun würden und so war es auch. Die Mannschaft kämpfte allerdings stark und ließ den Kopf nach einer eher schwachen ersten Hälfte nicht hängen, sodass wir schließlich verdient durch Dias in Führung gingen. Gruezo flog allerdings kurze Zeit später mit rot vom Platz, doch wir konnten unsere Führung mit viel Mühe und etwas Glück noch über die Zeit retten.
Endergebnis: 0:1


VfB Stuttgart – FK Teplice

Im Heimspiel gab es dann natürlich keine Ausreden, daheim konnten wir diese Saison fast immer unsere Leistung abrufen. Und so präsentierten wir uns auch. Wir dominierten das Spiel von Anpfiff an und ließen den Gästen keine Chance. Tore von Grbic und Owusu bescherten uns das verdiente Weiterkommen.
Endergebnis: 2:0


Die nächste KO-Runde führte uns ins schöne Italien, besser gesagt nach Neapel.

SSC Neapel – VfB Stuttgart

Was ein Spiel! Wir präsentierten uns kampfstark, aber spielerisch nicht unbedingt überzeugend. Wir verteidigten mit viel Aufwand und der überragende Vlachodimos hielt alles, was auf unser Tor kam. Unsere Konter waren leider nicht sonderlich gefährlich in der ersten Halbzeit, denn Werner steckte in einer Formkrise und konnte die eroberten Bälle selten verteilen oder selbst zum Abschluss kommen. Dennoch gingen wir in Führung: Eine Ecke von Grbic nahm Gruezo mit viel Mut volley und nagelte den Ball unhaltbar unter die Latte. Wir retteten uns nur mit viel Mühe in die Halbzeit, denn Neapel reagierte mit wütenden Angriffen. Das Bild wendete sich in Halbzeit 2 wenig: Neapel stürmte, wir verstolperten die Konter und Vlachodimos hielt alles, was in seine Richtung flog. So konnten wir die Führung irgendwie über die Zeit retten. Glücklich, aber egal.
Endergebnis: 0:1


VfB Stuttgart – SSC Neapel

Die Zeichen standen vor dem Rückspiel sehr schlecht – dank eines ausgewogenen Spielplans verloren wir das zweite Bundesligaspiel in Folge (erst gegen Leverkusen, jetzt gegen den BVB) und Werner steckte weiter in einer handfesten Krise. Dementsprechend spielten wir auch in der ersten Hälfte: Teils schöne Kombinationen durchs Mittelfeld, Pass auf Werner – und ab in den Nachthimmel mit der Kugel. Oder zur Eckfahne. Zur Halbzeit hätten wir schon 2:0 führen müssen, aber wir waren im Abschluss schlichtweg mangelhaft. Nach dem Wechsel veränderte sich das Spiel nicht: Owusu (für Werner gekommen) vergab Großchancen, Neapel wehrte sich nicht. Nach 60 Minuten kam den Italienern dann aber ein spannender Gedanke: Was, wenn wir den Ball mal nach vorne Spielen? Also ab lang nach vorne auf Higuain, Niedermeier stolpert unbeholfen vorbei, Abschluss, Vlachodimos hält ein Nickerchen und schon steht es 0:1. Nur 140 (!) Sekunden später: Replay. Aber leider nicht im Fernsehen, sondern im Stadion. 0:2. Sowohl die Fans, als auch ich und die Spieler auf dem Feld waren völlig geschockt und nur langsam konnten wir wieder die Spielkontrolle übernehmen. Wir warfen alles nach vorne, aber der Anschluss durch Maxim kam zu spät.
Endergebnis: 1:2

Ironischerweise gewinnt also in beiden Spielen die hoffnungslos unterlegene Mannschaft, sodass Neapel am Ende nach Auswärtstoren weiterkommt. Wir hatten vor allem im Rückspiel alles in der eigenen Hand, waren aber nicht konsequent genug. Und so endet unser diesjähriges Kapitel "Europa" zum dritten Mal in Folge in der 2. Ausscheidungsrunde der Europa League.


Positiv gesehen: Immerhin sind wir nicht schlechter als Freiburg (zur Erinnerung: spielt in der 2. Liga) und sind weiter als die gekommen. Oh, wait. Doch nicht.



Ein Zweitligist im Viertelfinale der EL. Was ist denn da los?
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #46 am: 28.April 2015, 11:14:00 »

Da sind die Breisgauer schon in Liga zwei und da wischen sie dem VfB trotzdem noch eine aus ... tststs  ;D
Gespeichert

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #47 am: 28.April 2015, 11:35:10 »

Da sind die Breisgauer schon in Liga zwei und da wischen sie dem VfB trotzdem noch eine aus ... tststs  ;D

Positiv sehen - es gibt keine Dreifachbelastung mehr!

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #48 am: 28.April 2015, 16:22:41 »

Da sind die Breisgauer schon in Liga zwei und da wischen sie dem VfB trotzdem noch eine aus ... tststs  ;D

:(
Dafür sieht es mit dem Wiederaufstieg eng aus. Ha!

Da sind die Breisgauer schon in Liga zwei und da wischen sie dem VfB trotzdem noch eine aus ... tststs  ;D

Positiv sehen - es gibt keine Dreifachbelastung mehr!

So sehe ich das auch, auch wenn das Ausscheiden ärgerlich und unnötig war.



Meisterschaftskampf in der Bundesliga

Heute exklusiv – Sport2-Insider Thorsten Halmer gibt seine Einschätzung zum Saisonfinale:

Hallo Fußballfreunde!

29 Spiele sind schon gespielt – die Entscheidung im Meisterschaftskampf steht kurz bevor! Schalke 04 führt zwar aktuell die Tabelle an – aber noch ist alles offen. Ich beleuchte für euch heute die Topkandidaten auf die deutsche Meisterschaft 2017/18!




1. Schalke 04 (66 Punkte)

Restprogramm:
Borussia Dortmund (H)
Borussia Mönchengladbach (A)
Hannover 96 (H)
TSG 1899 Hoffenheim (A)
Eintracht Frankfurt (H)

Prognose: Seit 9 Bundesligaspielen ist Schalke ungeschlagen, sie haben einen Lauf und keine Doppelbelastung mehr. Entscheidend wird das Duell im Revierderby am 30. Spieltag sein – wenn Schalke dort gewinnt, wird der BVB nicht mehr ins Meisterschaftsrennen eingreifen können. Die restlichen Gegner spielen bis auf Frankfurt allesamt im Mittelfeld oder im Keller der Tabelle – Schalke hat die Meisterschaft definitiv in der eigenen Hand und ich glaube nicht, dass sie das noch vergeigen werden. Meisterschaftschance: 80 %


2. VfB Stutgart (63 Punkte)

Restprogramm:
TSG 1899 Hoffenheim (H)
Eintracht Frankfurt (A)
Hamburger SV (A)
FC Bayern München (H)
1. FC Köln (A)

Prognose: Als Außenseiter auf den Titel in die Saison gestartet traue ich den Schwaben den großen Wurf noch nicht zu. Werner ist zwar in Topverfassung, aber defensiv haben die Stuttgarter in der Saison immer wieder Schwächen gezeigt. Außerdem haben die Stuttgarter mit Bayern München und den Auswärtsspielen in Hamburg und Frankfurt noch drei knackige Aufgaben vor sich. Meisterschaftschance: 18 %


3. Borussia Dortmund (58 Punkte)

Restprogramm:
Schalke 04 (A)
1. FC Nürnberg (H)
SC Paderborn (A)
Mainz 05 (H)
Werder Bremen (A)

Prognose: Der BVB steckte zuletzt in einer Ergebniskrise und ist auch wegen dem Rückstand von 8 Punkten nur noch ein entfernter Titelkandidat. Allerdings könnten sie die Meisterschaft mit einem Sieg im Revierderby nochmals spannend machen – im Vergleich zu den beiden Konkurrenten haben die Dortmunder das einfachste Restprogramm. Trotzdem werden sie einen Lauf und viel Glück brauchen, wenn es noch zur Meisterschaft reichen sollte. Meisterschaftschance: 2 %

Eines ist auf jeden Fall gewiss: Es wird noch spannend bleiben in der Liga.

Euer
Thorsten Halmer




Kleines edit: Im Viertelfinale hat der SC Freiburg gerade Inter Mailand ausgeschaltet und steht damit im Halbfinale gegen SSC Neapel.......
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #49 am: 28.April 2015, 18:48:17 »

Hm, würde sagen, dass Hoffenheim und Frankfurt die Meisterschaft entscheiden werden. Da S04 die bessere Ausgangslage hat, tippe ich leider zu deinen Ungunsten darauf, dass sie die Schale auch holen werden. Immerhin hast du bis dato die meisten Siege in der Liga und qualifizierst dich zudem souverän für die Champions League, das ist doch auch eine Leistung  :)
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #50 am: 28.April 2015, 20:40:55 »

"Schalke gewinnt! Schalke gewinnt! Bis wir Deutscher Meister sind!"
...hach...war das schön 2007 :'(
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #51 am: 03.Mai 2015, 15:29:23 »

Hm, würde sagen, dass Hoffenheim und Frankfurt die Meisterschaft entscheiden werden. Da S04 die bessere Ausgangslage hat, tippe ich leider zu deinen Ungunsten darauf, dass sie die Schale auch holen werden. Immerhin hast du bis dato die meisten Siege in der Liga und qualifizierst dich zudem souverän für die Champions League, das ist doch auch eine Leistung  :)

Witzigerweise haben Hoffenheim und Frankfurt beide auch noch gegen die Bayern gespielt. Die hatten also wirklich einiges in der Hand ;)
Über "souverän" sprechen wir dann später nochmal :angel:

"Schalke gewinnt! Schalke gewinnt! Bis wir Deutscher Meister sind!"
...hach...war das schön 2007 :'(

Kleiner Spoiler: Schalke wird tatsächlich Meister.



Youth Intake 2018

Bevor wir zum Saisonfinale kommen, gibt es hier erstmal noch den Youth Intake aus dem März 2018. Wenig überraschend ist unser Toptalent ein Defensivspieler.



Naja, es gab schon bessere Jahre, aber ich kann mich trotzdem nicht beschweren.


Die Rückrunde 2017/18

Von unserem guten Start in die Rückrunde habt ihr schon einiges mitbekommen – das knappe Aussscheiden gegen Neapel war kein Bruch, wir punkteten weiter konstant und hielten uns in den direkten CL-Plätzen. Fünf Spieltage vor Schluss hatten wir dann alles selbst in der Hand – und unsere Krise nahm ihren Lauf. Gegen Hoffenheim dominierten wir locker und waren sicher in Führung, eher wir plötzlich Nerven zeigten und noch den 2:2-Ausgleich in letzter Sekunde kassierten. Das 2:0 in Hoffenheim sollte für den Rest der Saison unser letzter Treffer bleiben. Stattdessen war die Mannschaft ein nervöses Wrack, das vorne trotz erstklassiger Chancen das Tor einfach nicht mehr traf. Immerhin stand unsere Defensive noch stabil – wir erreichten zwei 0:0, unter anderem ein extrem wichtiges 0:0 gegen München.



Nur 3 Punkte aus den letzten 5 Spielen waren natürlich extrem schwach – aber es sollte trotzdem für die Champions League reichen! Damit ist die Krise am Ende auch wieder sofort vergessen – unser Saisonziel ist geschafft!

Am anderen Ende der Tabelle konnte sich Paderborn in der Relegation gegen EL-Halbfinalist Freiburg knapp mit 2:2 daheim und 0:1 auswärts durchsetzen. Der entscheidende Treffer fiel in der Nachspielzeit – ansonsten wäre Freiburg wegen der Auswärtstore aufgestiegen!



Nürnberg und 1860 München hatten weniger Glück und spielen ab sofort wieder in Liga 2. RB Leipzig und der 1. FC Kaiserslautern dürfen dafür erneut ihr Glück in Liga 1 versuchen.

Im DFB-Pokal gab es überraschenderweise ein Finale zwischen zwei Zweitligisten. Aufsteiger RB Leipzig konnte sich dabei mit 3:0 gegen Bochum durchsetzen. Dabei besiegten die Leipziger in der 2. Runde auch Bayern München und sorgten damit quasi im Alleingang dafür, dass die Münchener nicht ihren 6. Pokaltitel in Folge einfahren konnten. Als Belohnung dürfen sie nach Freiburg als zweite Überraschungsmannschaft den schweren Gang in die EL antreten.

Schaut man sich unsere Leistungen in der gesamten Saison an, lässt sich ein klarer Trend erkennen:

Heimbilanz: 13 Siege, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen – 41 Punkte
Auswärtsbilanz: 8 Siege, 1 Unentschieden, 8 Niederlagen – 25 Punkte

Zu Hause spielen wir häufig sehr stark und dominant, aber auswärts klappt es vor allem offensiv nur sehr selten gut. Daran habe ich die ganze Saison geknabbert, aber bisher einfach keine Lösung gefunden. Ballbesitzspiel wie zu Hause funktioniert zu selten, im Offensivspiel sind wir zu abhängig von Einzelaktionen, für die vor allem gegen schwächere Gegner häufig der Platz fehlt. Gegen stärkere Gegner haben wir zwar mehr Platz, verlieren die Bälle vorne aber viel zu schnell und kommen kaum dazu, unsere Konter gefährlich auszuspielen.


Trotz seines Einbruchs am Ende war Timo Werner bester Torschütze der Saison. Zweitbester Torschütze war Konstantin Rausch (!), der in der Form seines Lebens spielte und immer wieder gefährlich vors Tor vorstieß. Beste Vorlagengeber waren unser Offenstrio Ferati, Kostic und Harnik. Auch defensiv zeigten eingie Spieler konstant Spitzenleistungen, unter anderem Yalcin, Gruezo und Rüdiger.




Werner wurde mit seiner Treffsicherheit Torschützenkönig.



Benjamin Sturm entwickelte sich während der Saison (auch durch den längeren Ausfall von Rausch und die Abwesenheit von Sakai im Januar/Februar) stark weiter und wurde mit der Fritz-Walter-Medallie (U19) bedacht.





Das wars von der abgelaufenen Saison, im kommenden Post erwarten euch:
- Die WM!
- Unsere Sommerabgänge und neuen Kaderergänzung aus der Jugend
- Ein neuer Head of Youth Development
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #52 am: 04.Mai 2015, 19:04:44 »

Die WM 2018

Nach der langen Bundesliga-Saison stand die WM an – das Highlight des Sommers für einige Spieler. Sechs unserer Spieler schafften dieses Mal den Sprung in die WM-Kader ihrer Länder:



In der Gruppenphase zeigte dann Werner seine ganze Klasse, erzielte 7 Tore (unter anderem 3 gegen Holland beim deutschen 6:0-Sieg) und gewann drei Mal die Auszeichnung zum Mann des Tages. In der KO-Phase traf er leider nur noch ein weiteres Mal und schied mit Deutschland im Halbfinale aus. Trotzdem war er einer der überragenden Erscheinungen bei der WM, wurde Torschützenkönig und wurde in die Top-Elf des Tuniers berufen.





Wie ihr sehen könnt wurde England Weltmeister.


Abgänge im Sommer 2018

Im Sommer haben wieder einige Spieler den Verein verlassen.

Daniel Schwaab (für 675.000€ zu Werder Bremen): Der Innenverteidiger hatte ein Seuchenjahr, verletzte sich zwei Mal schwer und wurde zudem in der Rückrunde bereits verliehen – viel klarer hätten die Zeichen eigentlich nicht auf Abschied stehen können.
Kevin Stöger (für 325.000 € zu Eintracht Braunschweig): Sein Talent konnte Stöger bei uns nie voll ausschöpfen und schon vorletzte Saison zeichnete sich ab, dass er nicht das Zeug für die 1. Liga hat.
Roman Schweizer (für 170.000 € zu 1860 München): Ein junger Spieler mit eher bescheidenem Talent, der ebenfalls besser in der 2. Liga aufgehoben ist.
Patrick Hasenhüttl (für 150.000 € zum Chemnitzer FC): Wie Schweizer ein solider Transfer für einen Zweitligisten, wir können nichts mit ihm anfangen.

Verliehen wurden zudem die Spieler Thomas Kunz (FC Rot-Weiß Erfurt), Sascha Sturm (Preußen Münster) und Rolf Blum (MSV Duisburg). Keiner von ihnen wird jemals den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen. Berkay Özcan verlässt uns zudem noch ablösefrei Richtung Heimat (Konyaspor).

Weitere Abgänge habe ich zum Glück nicht zu vermelden. Vor allem bei Gruezo und Werner war ich im Sommer froh, dass sie sich trotz Angeboten von zahlreichen Topklubs (bei Werner u.a. Real Madrid mit ziemlich abartigen Summen) klar zum Verein bekannt haben.


Bei den Mitarbeitern gab es außer der üblichen Wechsel auch einen besonderen: Rainer Adrion, unser langjähriger Head of Youth Development, ging in seine wohlverdiente Rente. Er wird ab sofort von Ex-BVB-Star und Champions-League-Held Lars Ricken ersetzt, der zuletzt arbeitslos war.


Der Kader 2018

Der Sommer spült mal wieder ein paar neue Talente in die 1. Mannschaft: Osman Yeboah ersetzt Gorski, Stefan Eckert wird neuer Backup für Rausch, Felix Dausch wird im zentralen Mittelfeld langsam aber sicher Gentner ersetzen und Samir Becirovic ersetzt Kunz als Nummer 3 im Sturm.




Wie komisch das Reputationssystem im FM15 ist kann ich auch wieder mal in diesem Save beobachten – nachdem wir international in den letzten 3 Saisons eigentlich überhaupt nichts gerissen haben und auch national nie übermächtig waren, stehen wir mittlerweile reputationsmäßig in der Top 10 aller Vereinsmannschaften der Welt.

Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #53 am: 04.Mai 2015, 19:29:29 »

Ach ja, die Engländer und ihre Nationalmannschaft im FM15  :D Wobei die mit Sterling ja auch in der Realität einen neuen Superstar haben. Viel Erfolg jedenfalls für die neue Saison, der junge Hugo Dias sieht von der Scoutingbewertung her ziemlich vielversprechend aus?
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #54 am: 08.Mai 2015, 14:34:19 »

Ach ja, die Engländer und ihre Nationalmannschaft im FM15  :D Wobei die mit Sterling ja auch in der Realität einen neuen Superstar haben. Viel Erfolg jedenfalls für die neue Saison, der junge Hugo Dias sieht von der Scoutingbewertung her ziemlich vielversprechend aus?

Danke. Der gute Hugo Dias hat trotz seiner erst 17 Lenzen ja in der letzten Saison schon 26 Spiele für die 1. Mannschaft absolviert und hat ein sehr hohes Potential. Aber okay, an Innenverteidigern mit großem Potential mangelt es mir ja ohnehin nicht - Dias ist da nur der erste in einer längeren Reihe an Toptalenten, die ich in den nächsten Jahren im IV formen kann.

Mit Schwaabs Abgang ist der Generationenwechsel damit schon angeklungen. Wenn Dias weit genug ist, wird er Niedermeier beerben und die nächsten Talente werden nachrücken. So leid es mir für Niedermeier tut, aber ich sehe ihn in wenigen Jahren nicht mehr anähernd in der Nähe der 1. Mannschaft und selbst für Rüdiger könnte es auf Dauer knapp werden, seinen Stammplatz zu verteidigen. Dafür kicken bei uns zu viele Granaten in der Jugend.

Kleine Randnotiz: Hugo Dias hat sogar Nuri Sahin als jüngsten Bundesligaspieler aller Zeiten abgelöst.

Und zu England im FM muss man halt glaub ich nix mehr sagen ;)
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #55 am: 08.Mai 2015, 17:47:35 »

Wo wir gerade bei Talenten sind: Ich habe noch 5 Defensivspieler sowie einen Torwart mit PA 5 Sterne in der U19, aber am meisten Aufsehen macht aktuell ein junger Mann namens Ralf Gunkel. Der Typ wird technisch halt ne totale Granate, Charakter professionell, enjoys big matches, consistent performer, das volle Programm, PA wird als "star player in Bundesliga" (natürlich 5 Sterne) eingeschätzt.



Ich glaube, mit dem werde ich noch meine helle Freude haben. Muss ich mich eigentlich noch um den Wert Determination kümmern, wenn der schon einen professionelen Charakter hat? Ich glaube ohnehin nicht, dass ich einen passenden Charakter in der 1. Mannschaft habe.
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #56 am: 08.Mai 2015, 17:53:36 »

Wenn du einen noch besseren Charakter an der Hand hast, mach das - ansonsten würde ich ihn so lassen. Starker Typ! Physisch schon sehr weit und zur Technik braucht man nichts mehr sagen ... Bin auf seine Entwicklung gespannt!
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #57 am: 18.Mai 2015, 15:53:56 »

Wenn du einen noch besseren Charakter an der Hand hast, mach das - ansonsten würde ich ihn so lassen. Starker Typ! Physisch schon sehr weit und zur Technik braucht man nichts mehr sagen ... Bin auf seine Entwicklung gespannt!

Ich hab leider charakterlich nichts besseres.



Ich krieg schon wieder zu viel. Unser Youth Intake 2019:



Positionen, auf denen ich Talente bräuchte:
MR, ML, DM
MR: Harnik feiert bald seinen 420. Geburtstag, Ersatz Rojas ist unteres Erstliganiveau. Maxim muss häufiger aushelfen, erreicht aber auch nur sehr selten internationales Niveau.
ML: Kostic ist Top, Grbic ist auch auf überschaulichem Erstliganiveau (vor allem körperlich ist er sehr schwach).
DM: Yalcin ist Top, als Ersatz ist nur Gruezo vorhanden, der aber eigentlich als ZM gebraucht wird und sich nie so toll entwickeln konnte wie möglich. Alle anderen DM/ CM sind defensiv kaum erwähnenswert.

Gucken wir uns doch mal die Top-Talente unserer U19 an:


Wie man sieht generiere ich Jahr für Jahr nur dämliche Defensivtalente und AM. Keine Winger, kein defensiver DM/CM. Und für eine Umschulung sehe ich aktuell auch wenig Hoffnung, viele der Defensivtalente sind technisch und mental nicht gut genug für einen ordentlichen DM.

Mal schauen, was ich da machen werden. Auf lang oder kurz werde ich auf eine Taktik ohne Flügel ausweichen müssen, auch wenn ich das eigentlich nur sehr ungerne tue und ich mich da ordentlich reinfuchsen müssen werde. Außerdem wird dann die Luft für Kostic dünn, und das ist ja eigentlich auch Verschwendung, weil er - wenn er in Form ist - einer unserer besten Vorlagengeber ist.

Dank dem dünnen Kader war unsere Saison bis hierhin (Stand: März 2019) auch mal wieder relativ mäßig, die Quali für die internationalen Wettbewerbe wird noch ein hartes Stück Arbeit. Berichte hierzu gibts später, wenn ich mal Zeit habe, alles zusammen zu fassen.
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #58 am: 18.Mai 2015, 16:57:18 »

Das ist natürlich unglücklich mit den Jungs, aber andererseits würden wohl fast alle Meistertrainer für deine enorme Fülle an Talenten einiges geben. ^^
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Elf Schwaben müsst ihr sein!
« Antwort #59 am: 18.Mai 2015, 22:36:04 »

Bei den vielen Defensiv-Talenten kannst du in Zukunft italienisch spielen, und zwar 8-1-1 :D
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey