Die Saison 2014/15: RückrundeTrotz der Niederlage im Finale gegen München haben wir eine grandiose Saison abgeliefert, mit der ich niemals gerechnet hatte. Wir starteten schwach in die Rückrunde (4 Punkte aus den ersten 5 Spielen), legten dann aber eine beachtliche Serie hin und gewannen 9 der 12 restlichen Rückrundenspiele (1 Unentschieden, 2 Niederlagen).
![](http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-ot-49c9.png)
Damit kommen wir am Ende auf 60 Punkte und landen damit auf dem dritten Platz! Ihr wisst, was das bedeutet: Champions League Gruppenphase!
![](http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-ov-aeb3.png)
Der FC konnte den Absieg mit einem starken Finish (11 Punkte aus den letzten 5 Spielen) irgendwie noch verhindern, dafür müssen Augsburg und Hannover in die zweite Liga. Paderborn verlor in der Relegation zu Hause mit 0:2 gegen Union Berlin, doch BVB-Leihgabe Dutsch rettete die Paderborner mit einem Dreierpack in Berlin, sodass sich Paderborn im Gesamtergenis denkbar knapp mit 3:2 durchsetzen konnte. Aufsteiger aus der 2. Liga sind Greuther Fürth und 1860 München (?!).
Im DFB-Pokal hatten wir zwar drei gute Gegner, aber dafür ausschließlich Heimspiele. Ein bisschen Losglück war also dabei, aber immerhin haben wir es bis ins Finale geschafft!
![](http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-ou-22fb.png)
Zu den Spielerleistungen:
Nach solider Hinrunde explodierte Timo Werner in der Rückrunde vollständig und konnte 17 Tore in 17 Spielen erzielen. Mit insgesamt 25 Treffern wurde er Torschützenkönig, ging bei allen weiteren Auszeichnungen allerdings leer aus (vor allem bei der Fritz-Walter-Medallie, was nach dieser Saison schlichtweg eine einzige Frechheit ist! Meyer konnte lange nicht so überzeugen und kam nur auf eine Durchschnittswertung unter 7). Sehr gut war ebenfalls Neuzugang Filip Kostic (7 Tore, 7 Vorlagen, 5 mal PoM, DW 7,32), der zum Newcomer der Saison und in die Mannschaft der Saison gewählt wurde. Bester IV der Saison war Rüdiger, der mit Niedermeier ein gutes Duo bildete. Gentner bekam gegen Ende der Saison eine neue Rolle zugewiesen, die er deutlich besser ausfüllen konnte als in der schwachen Hinrunde.
Enttäuschung der Saison war definitiv Vedad Ibisevic mit nur 2 Toren in insgesamt 19 Ligaeinsätzen. Dauerbrenner waren Ulreich und Rausch, die alle 34 Ligaspiele absolvierten. Vlachodimos durfte dafür fast alle DFB-Pokal-Spiele unser Tor hüten.
Die Talente Yalcin und Gruezo spielten regelmäßig, konnten allerdings konstant kaum mit guten Leistungen aufwerten. Für Yalcin dürfte der Zug hinsichtlich eines Stammplatzes bei uns wahrscheinlich abgefahren sein. Gruezo hat sich hingegen stark weiterentwickelt und wird auch in Zukunft eine große Rolle im Verein spielen.
Verlierer der Saison war Haggui, der sich zweimal schwer verletzte (Mittelfußbruch und Innenbandriss glaube ich) und körperlich so stark abgebaut hat, dass er nur als Notnagel eine weitere Saison bei uns Spielen darf, ehe er sich – wenn nichts allzu gravierendes passieren sollte – einen neuen Verein suchen darf. Gibt es im Sommer ein Angebot (was ich stark bezweifle), darf er gehen.
Keine Aussichten auf Einsätze hatten zudem Abdellaoue und Kirschbaum, die möglichst abgegeben werden sollen. Auch Hlousek könnte den Verein verlassen, da er keine Rolle unter meiner Führung spielen konnte und zu viele gute Talente nachkommen.
![](http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-ow-43fe.png)
In der Bundesliga sind wir in einigen Bereichen Top, nicht nur Werner als Torjäger sondern z.B. auch Harnik und Rausch als Dauerläufer.
![](http://www.bilder-hochladen.net/files/big/k19x-ox-98d6.png)
Meine Wenigkeit wurde noch noch mit beiden Trainer der Saison-Auszeichnungen bedacht.
Aktuell mache ich mir Gedanken um die Kaderentwicklung. Eventuell werden auch weitere Ergänzungsspieler gehen, um Platz für Talente zu schaffen und Angebote kommen. Die größten Sorgen bereiten mir aktuell die Außenverteidigerpositionen. Schwab musste stets als Backup für Sakai herhalten, Rausch musste alle Spiele der Saison absolvieren.
Hinsichtlich der Talententwicklung gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht:
Die gute zuerst:
![](http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-or-ede7.png)
Schlecht hingegen ist:
![](http://www.bilder-hochladen.net/files/k19x-os-dd45.png)
Das ist natürlich extrem doof, aber naja, es wird schon auch so klappen. Es hat in Auxerre ja auch ohne 2. Mannschaft funktioniert und die großen Talente ziehe ich eh mit ~18 schon in die erste Mannschaft hoch.
Zu guter letzt noch ein Nachtrag zu München und Leverkusen: Während die Werkself das EL-Finale mit 1:3 gegen Juventus Turin verlor, setzte sich München mit 1:0 gegen Barcelona durch und hat die Saison damit mit dem Tripel abgeschlossen.