Unglaublich.... ich hatte im beruflichen Kontext (bin Sozialbetreuer) eine ähnliche Konstellation... nach einem Autounfall, in dem einer meiner Klienten als Beifahrer (!) verwickelt war, bekam dieser einen Anruf von einer vermeintlichen Anwältin, die ihn zu einer Zahlung nötigen wollte. Als er nicht reagierte, suchte diese "Anwältin" über seine Daten seinen Arbeitgeber auf, um ihn bei diesem anzuschwärzen (mein Klient war als Lehrling in der Probezeit und deshalb besonders unter Beobachtung). Als ich die Dame per Telefon zur Rede stellte (ich war noch immer in der Annahme, dass sie unter Umständen tatsächlich eine Anwältin ist), wurde ich zunächst schroff abgewiesen. Danach rief sie in meiner Firma an, um mich ebenfalls anzuschwärzen (von persönlicher Beleidigung bis Drohung war da die Rede). Am Ende stellte sich heraus, dass die Dame die Tochter einer der Unfallteilnehmer war, und sich von der Versicherung unfair behandelt fühlte.
Da wir danach auch bei der Polizei vorstellig wurden war erstmal alles geklärt, aber die Sache ist strafrechtlich gar keine Kleinigkeit, denn bei Bedrohung der finanziellen Existenz (wie bei Jobverlust) drohen empfindliche Gefängnisstfrafen wegen Nötigung und Erpressung.
Sorry für das lange Abschweifen, aber die Geschichte war dieser hier im Forum doch sehr ähnlich, und erinnert mich wieder daran, dass es doch Personen gibt, die nur aufgrund persönlicher Eitelkeiten gewillt sind, andere Existenzen einstürzen zu lassen. Aber es gibt wohl tatsächlich nichts, was es nicht gibt.
Ich finde ihr habt da auf jeden Fall richtig gehandelt!!