Der 01.09.2015 und es ist Zeit für einen kleinen Einblick in die Vorbereitung, sowie Transfers, Taktik und Ergebnisse.
TaktikNach jeder Saison ziehe ich ein Resümee was die Formation, Taktik und das Spielermaterial angeht.
Die erste Saison lief sehr gut. Allerdings ist der Meistertitel mit Ajax in der Eredivisie auch kein Beinbruch. Der Pokal war die Kirsche obendrauf. Also eine passable erste Saison.
Negativ ist das frühe Ausscheiden in der CL. Da muss man aber beachten, das Ajax zwar in der heimischen Liga Top ist, mit großen Mannschaften wie Barca aber schwer mithalten kann. Wir spielen eben einen Verein, dessen talentierte Spieler früher oder später weggekauft werden.
Wir wollen aber international etwas reißen, da wir fleißig Punkte für die 5-Jahres Wertung sammeln können. Daher kommen wir um zwei wichtige Punkte (wie ich finde) in diesem Save mit Ajax nicht drumherum.
1. Verstärkung der Mannschaft durch einige wenige Transfers
2. beibehalten einer Grundformation bzw. Mannschaftsphilosophie (hier offensiv), dem Mannschaftsteil entsprechend
Zum ersten Punkt.
Das mache ich mit Ajax immer ab der zweiten Saison. Ich habe da auch keine favorisierten Spieler, sondern orientiere mich immer an meinen Scouts. Wenn der Sportdirektor die zu einem guten Preis bekommt, dann ist das gut ^^ Dazu später mehr.
Zum zweiten Punkt.
Ja ich habe etwas an der Taktik geändert. Alles ist aber im Rahmen der Philosophie von Ajax Amsterdam. Da mir aber in einigen Spielen die
Dominanz gefehlt hat, habe ich an ein paar kleinen Schräubchen gedreht.
Noch dazu haben wir nun ein eher defensives 4-3-3 mit einem DM und ein offensiveres 4-3-3 mit einem OM.
Das sieht dann so aus.
![](http://www.bilderload.com/daten/formation4337ANQS.jpg)
Ignoriert hier bitte die Spielerrollen. Je nach Spielertyp stelle ich da immer etwas um (je nach Gegner etc.)
Warum der Unterschied zu OM und DM?
In der ersten Saison gab es einige Talente, die zwar als OM ihre beste Rolle hatten, da aber (wegen dem DM) nicht zum Einsatz kamen. Ausnahme war die 3-4-3 Taktik, doch die kam kaum zum Einsatz.
Außerdem treten sehr viele Mannschaften mit einem 4-4-2 gegen uns an. Nur oft in der Variante mit zwei DMs und da kamen unsere Offensivkräfte nur selten zum erfolgreichen Abschluss.
Was ist eine dominante Spielweise?Manche sagen Ballbesitz, andere gehen eher von erfolgreichen Toren aus etc.
Für mich ist Ballbesitz nur ein Weg um eine dominante Spielweise zu ermöglichen. Wenn man allerdings mit 60% Ballbesitz 0:2 verliert, dann ist das nicht unbedingt dominant.
Ich orientiere mich da an Louis van Gaal. Für ihn geht es zum einen um Ballbesitz, aber vorrangig um die Anzahl der Torschüsse (vgl.: "Mythos niederländischer Nachwuchsfußball").
Beste Formation ist hierfür ein 4-3-3 (Mit DM oder OM). Das Spiel wird bei Ballbesitz in die Breite verlagert. Flügelstürmer sind Dribbelstark und erzeugen Torchancen. Wer das vielleicht noch ausführlicher erläutert haben will, soll bescheid geben
![Wink ;)](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/wink.gif)
Wir setzen den Fokus also auf Ballbesitz, Torschüsse und dribbelstarke Außen. Das Kurzpassspiel behalten wir bei.
Das hat übrigens sehr gut funktioniert und in Verbindung mit dem richtigen Stürmer, zu einer permanenten Torgefahr geführt.
Die Ergebnisse gibt es weiter unten.
Transfers Hinrunde 2015/16 ![](http://www.bilderload.com/daten/transfer201516INALW.jpg)
Veltman ging ja wie beschrieben für 15 Mio. nach Paris. Kolbeinn Sigþórsson war der Verlierer der ersten Saison. er hat bei mir noch nie eingeschlagen. Kein Verein wollte ihn haben und da hab ich ihn einfach zu einem Spottpreis verscherbelt. Bei mir hat er sich wie gesagt noch nie durchsetzen können. Diese Saison ebenfalls nicht. Die Leihgaben mussten sein, da einige Spieler einfach keine Chance bei mir haben. Talente haben wir eben genug.
Wichtiger sind jedoch die Zugänge, bzw. der Zugang schlechthin und ich danke meinem Sportdirektor für dieses Schnäppchen.
![](http://www.bilderload.com/daten/elkesonFCIHD.jpg)
Da mein Sturm eigentlich recht jung ist und nicht die Leistung abgerufen hat, die ich von ihm erwartet habe, musste ein Offensivkraft her. Meine scouts haben mir dann Elkeson vorgeschlagen und nach der erfolgreichen Verpflichtung (unter Wert!) von einem chinesischen Verein, schlug der Junge ein wie eine Bombe.
er kam ab dem zweiten Ligaspiel zum Einsatz. Praktisch vom Flieger in die Kabine und dann gleich alle 4 Tore gegen Utrecht (das Team von Zidane).
Mit der richtigen Taktik und der Verstärkung hatten wir teilweise Spiele mit über 40 Torschüssen!!!
Elkeson haute in seinem zweiten Spiel gleich noch einen Hattrick hinterher und führt aktuell die Torschützenliste mit 10 Toren an!
Vorstand begeistert. Fans natürlich auch. Ein Glücksgriff und vielleicht ein Mentor für spätere Talente. ich muss jedenfalls rasch die Ablöse nach oben schrauben.
Ergebnisse und aktuelle Tabelle![](http://www.bilderload.com/daten/hinrunde15165SCDV.jpg)
![](http://www.bilderload.com/daten/tabelle1516EZTOA.jpg)
Ein kleiner Ausrutscher im letzten Spiel. Da haben die doch tatsächlich den Bus geparkt! Van der Hart (
https://www.youtube.com/watch?v=xJUMuOKg604 ) hier konnte bei einem perfekten Konter nichts machen.
Ich freue mich schon auf den Rest der Hinrunde. Platz eins holen wir uns schon zurück
![Cheesy :D](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/cheesy.gif)
Der PSV wird das nicht durchhalten.