2014/2015 - DJK Eichstätt (Bayernliga Süd) - 8. PlatzSo recht viel gibts zu dieser Spielzeit nicht zu sagen. Als ich den Klub im Winter übernahm stand er nach 22. Spieltagen auf einem enttäuschenden 12. Platz. Der Kader war bis auf wenige Außnahmen unterirdisch. Besonders im Tor und im Mittelfeld hatte man absolut keine Alternativen und suchte händeringend nach Verstärkungen, was sich mit einem Gehaltsbudget von 70'000 p/a nicht ganz so einfach darstellte, vor allem da ich einen Studienkollegen unbedingt ins Boot holen wollte und der sich als ganz schön geldgeizig erwies. Aber alles der Reihe nach:
Tabelle![](http://abload.de/thumb/2015-01-24_000016terl.jpg)
Schon zur Amtsübernahme ging nach vorne nicht mehr viel, das Polster nach hinten dagegen war nicht gerade beruhigend. Am Ende steht mit dem 8. Platz die beste Saisonplatzierung zu Buche, wie der Verlauf beweist:
Spiele![](http://abload.de/thumb/2015-01-24_00003b1env.jpg)
Nach der Übernahme überzeugte man in beiden Testspielen, musste danach aber im ersten Ligaspiel gegen
Landsberg eine verdiente Niederlage einstecken. Es war aber die einzige Niederlage, die wirklich gerecht war. In den Spielen gegen
Rosenheim und
Rain/Lech konnte man dagegen halten und war lange Zeit überlegen um dann von der individuellen Klasse geschlagen zu werden.
Das Highlight der Saison ohne Frage mein Heimdebut mit einem 7:2 Sieg gegen
SonthofenKader![](http://abload.de/thumb/2015-01-24_000052yfus.jpg)
Hier wirds schon interessanter. Die Planungen für die kommende Saison sehen vor, dass weder
Johannes Müller noch
Maxi Eberwein bisher verlängern wollen, die beide getrost als Stützen angesehen werden können.
TORIm Tor muss sich etwas tun:
Childers, der unter mir die Nummer 1 war, zwar ohne Fehler, aber nicht mit den nötigen Fähigkeiten.
Tekin Tarim ebenfalls zu schwach.
VERTEIDIGERAls Linken Außenverteidiger kam der 20-jährige
Vincent Uhlke, der vertragslos war nach seinem Engagement bei
Eintracht Bamberg. Der
ehemalige Jugendspieler des RCD Mallorca ist Topverdiener im Team zeigte nach starken Leistungen zu Beginn aber eine absteigende Formkurve zum Ende der Saison. Trotzdem wird es hier wohl keine Änderungen geben, da ich von seinen Qualitäten überzeugt bin (und ihn in der Realität gut kenne und als Saufkameraden schätze
![Cheesy :D](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/cheesy.gif)
)
Rechts spielte
Johannes Müller relativ wackelig, da er seinen Vertrag nicht verlängern will muss hier gehandelt werden.
Das Innenverteidigerduo bestand meist aus
Bernd Steinhöfer, der im Winter von
Quelle Fürth kam und überzeugte und aus
Eberwein, der wie erwähnt ebenfalls gehen möchte.
Die vier sind leider die einzigen fähigen Spieler die ich hinten hatte, weshalb neue Leute kommen müssen und es überflüssig wäre, die restlichen Leute vorzustellen, da diese bald weg sind.
MITTELFELDDas Problem schlechthin. Im Winter wurden zwar zwei Zentrale Mittelfeldspieler verpflichtet, die aber erst im Sommer zum Team stoßen und diesem hoffentlich einen Qualitätsschub geben.
Rechts hatten wir mit Neuzugang
Phillip Masak der aus Westfalen von
Kamenz kam einen Glücksgriff getan, der auch in der kommenden Saison gesetzt sein wird.
Links spielte mit
Eugen Jokubowski der etatmäßige Linksverteidiger, der aber verglichen mit Vincent offensivstärker ist und durchaus hin und wieder zu gefallen wusste.
Zentral war die große Unbekannte und kein Duo konnte überzeugen und sich festspielen.
STURMIm Zwei-Mann sturm war
Marco Witasek von Begin an gesetzt und war als Toptorschütze auch wirklich zu gebrauchen. Daneben stürmte unter mir meist
Oliver Miletic, der mich persönlich überzeugte. Falls es einen besseren geben sollte würde ich ihn aber ersetzen.