Saisonstart 2015/2016
Nach der tollen Aufstiegssaison 2014/2015 gilt es in dieser Saison die Klasse zu halten. Der Vorstand eröffnete jedoch, dass man ganz anders plane und setzte als Saisonziel einen Platz in der oberen Tabellenhälfte an.
Ich glaube zwar, dass das Team durchaus das Potential hat, um im Tabellenmittelfeld mitzuspielen, sehe es jedoch als recht ehrgeizig an, die obere Tabellenhälfte als Ziel auszugeben.
Auch von der Presse werden wir im Mittelfeld gesehen.
Mit folgendem Kader werden wir in die kommende Saison gehen: (sollten wir kurzfristig reagieren müssen, aus welchen Gründen auch immer, könnte noch ein Spieler hinzu kommen bzw. gehen.
Tor
Wie man sieht, sieht man nichts. Es hat sich nichts geändert im Vergleich zur letzten Saison. Donovan Léon bleibt unsere Nummer 1. Dahinter kämpfen Geoffrey Lembet und Alexandre Lerrond um die Nummer 2. Ausgang offen.
Innenverteidigung
Die Hälfte unserer Innenverteidigung sieht anders aus. Puygreniers Vertrag wurde - trotz starker Leistungen nicht verlängert. Er hätte einfach zu viel verlangt bzw. ist für unsere Spielweise nicht schnell genug. In Saint-Etienne hat er jedoch bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden. Yann Boé-Kane haben wir unterdessen für 3,5 Millionen € nach Bastia verkauft. Er war einerseits nicht unbedingt glücklich über seine Einsatzzeiten, andererseits wurde auch bei ihm die mangelnde Spritzigkeit festgestellt.
Als Ersatz kam Adrien Monfay. 1,1 Millionen € wurden für den 24-jährigen an Ligue 2-Absteiger Laval überwiesen. Er bringt alles mit um in unserer Innenverteidigung zu bestehen. Desweiteren wurde der gerade einmal 15-jährige Craig Joinville befördert. Ihm fehlt es noch ein wenig an Beweglichkeit und Spritzigkeit, aber er bringt alle Anlagen mit um ein herausragender Verteidiger zu werden. Diese Saison soll er als Nummer vier im Notfall aushelfen und bekommt ab und an seine Einsätze.
Außenverteidigung
Auf der rechten Abwehrseite blieb alles beim alten. U-21 Europameister Ruben Aguilar spielte bereits letzte Saison herausragend und wir auch diese Saison voraussichtlich die Nummer eins auf seiner Seite sein. Jean Charles Castelletto wird voraussichtlich nur zu Einsätzen kommen, wenn Aguilar eine Pause braucht.
Auf der linken Seite hat Alfred Arthur ziemliche Konkurrenz erhalten. Wir mussten reagieren, da Djellabi nicht mehr unseren Ansprüchen genügte und seine Karriere beendete. Als Ersatz wurde für 800.000 € der Däne Jakob Ahlmann von Aalborg geholt. Hier wird es voraussichtlich mehr Wechsel geben als auf der Gegenseite.
zentrales Mittelfeld
Mit Senna blieb uns im Prinzip nur ein Leistungsträger der vergangenen Saison erhalten. Ben Idir unterschrieb ablösefrei in Nancy und Mulumba musste ja bekanntlich zu seinem Heimatverein Lorient zurückkehren. Es klaffte also eine Lücke. Nicolas Staerck zeigte bereits in der letzten Saison gute Ansätze, Grégoire Lefebvre und Pierre-Eric Marteau können vorerst nicht als viel mehr denn Ergänzungen gesehen werden.
Um die Qualität zu erhöhen wurde Stelios Kitsiou für 1,2 Millionen € von PAOK Saloniki verpflichtet. Er kann auch als Rechtsverteidiger eingesetzt werden, wir sehen ihn jedoch eher im Mittelfeld. Für den selben Betrag wurde auch Stéphane Badji von Brann Bergen verpflichtet. Sie sollen unser Mittelfeld erstligatauglich machen. Als weitere Ergänzung konnte man den ablösefreien Kostas Panagiotoudis vorstellen. Er empfahl sich im Probetraining, nachdem sein Vertrag bei Veroia ausgelaufen war.
Außenbahnen
Auf unserer Außenbahn hat sich nichts getan. Mit Vincent Gragnic hatten wir den überragenden Spieler der vergangenen Ligue 2-Saison in unseren Reihen. Er soll weiterhin für uns wirbeln. Unterstützt wird er von den erfahrenen Frédéric Sammaritano, der endlich sein Verletzungspech überwinden will, Livio Nabab und Amara Baby. Daneben wird mit Sicherheit auch der junge Nicolas Gavory wieder seine Einsatzzeit erhalten.
Sturm
Die Quote von Sébastien Haller liest sich natürlich hervorragend. In der Ligue 1 konnte er sich jedoch noch nicht beweisen. Neben ihm steht auch der junge Florian Ayé weiterhin zur Verfügung, der in der letzten Saison bereits mehrfach sein Talent angedeutet hat.
Da der Vertrag von Julien Viale (inzwischen bei Ligue 2-Absteiger Orléans unter Vertrag) nicht verlängert wurde, musste man hier Ersatz verpflichten. Von Mitaufsteiger Nancy kam Florent Zitte ablösefrei. Der 22-jährige passt perfekt ins Konzept und war somit die Wunschbesetzung um den Konkurrenzkampf in der Spitze anzuheizen.
Hier noch einmal unsere Transfers im Überblick:
Ziele:- Platz in oberer Tabellenhälfte
- 11.Runde im französischen Pokal
- 4.Runde im Coupe de la Ligue
- mindestens zwei Spielern das Profi-Debüt ermöglichen
- neuen A-Nationalspieler (1.Mannschaft) herausbringen
- positive Tordifferenz
- mehr Siege als Niederlagen feiern