August 2023Zu Beginn des Monats kehren
Peer Merle, Christian Haas, Lars Thiel, Christoph Klandt udn Julian Bertels als Vize-U19-Europameister nach Frankfurt zurück. Schöner Erfolg für die Jungs auch wenn es gegen Belgien im Finale eine knappe 2:1 Niederlage gab.
Der Ernst beginnt für uns mit dem Hinspiel der
EL-Quali in Sofia.
Europa League Qualifikation 3. Runde - HinspielTorsten Schaale gibt nach 15 Minuten mit dem
ersten Pflichtspieltor für uns eine erste Visitenkarte ab.
Mayer kann auf
2:0 erhöhen bevor
Rossi ein Laufduell gegen Stanev verliert und zusehen muss wie der Stürmer
den Anschlustreffer erzielt.
Nachdem Schaale im Strafraum gefoult wurde
vergibt Kirchhoff eine halbe Stunde vor Schluss
einen Elfmeter. Den
Treffer zum 3:1 macht dann
Mayer auf Vorlage von
Schaale. Überzeugender Einstand unserer neuen Sturmhoffnung.
Damit sind wir fürs Rückspiel gut aufgestellt. Jetzt gehts im
DFB Pokal gegen Bischofswerda. derweil hat der
VfB Stuttgart die Jagd auf Axel Kurczynski eröffnet. Von
anfänglich 5,5 Mio € sind die Schwaben mittlerweile auf
8 Mio € rauf. Kurczynski wird aber hier bleiben.
DFB Pokal - 1. RundeGegen
Bischofswerda bekommt mit dem Rückspiel gegen Sofia vor der Tür die
komplette erste Elf eine Pause. Viel läuft für unsere erweiterte U19 gegen den Bayernligisten allerdings nicht zusammen. Nur einem Elfmeter haben wir es zu verdanken dass wir
zur Halbzeit 1:0 führen.
Nach
zwei Treffern des zur Halbzeit eingewechselten
Özkan steht am Ende dann ein recht
glanzloses 3:0 gegen den krassen Aussenseiter.
Das Ergebnis ist mir relativ egal, das Weiterkommen zählt. Ob 3:0 oder 8:0 danach fragt hinterher kein Mensch mehr. Eine fitte Truppe für das Spiel gegen Sofia hat Vorrang.
Stuttgart erhöht unterdessen sein Angebot auf
10 Mio. €. Da ich Euroscheine aber nicht auf der linken Aussenbahn spielen lassen kann bleibt die Antwort Nein.
Europa League Qualifikation 3. Runde - RückspielAn den Namen
Torsten Schaale könnte ich mich gewöhnen. Das
1:0 macht er selbst, beim 2:0 beweist er ein gutes Auge für den freistehenden
Kirchhoff. Erneut eine klasse Vorstellung des jungen Stürmers. 20 Minuten vor Ende darf er Feierabend machen und sich den verdienten Applaus abholen. Der eingewechselte
Adam legt dann noch das 3:0 nach und wir ziehen somit in die letzte Qualirunde vor der Gruppenphase ein.
Die erste Hürde ist also genommen. Das Los beschert uns für die
nächste Runde ein Duell mit den
Polen von Legia Warschau. Der polnische Vizemeister wird es uns sicherlich nicht leicht machen wollen, das Erreichen der Gruppenphase wäre aber eine tolle Sache.
Jetzt geht es aber erstmal in der
Liga los. Die Fans erwarten zum Auftakt ganz sicher einen Sieg. Es geht nicht nur gegen einen Aufsteiger, es kommt der in Frankfurt nicht gerade heiss geliebte
1. FC Kaiserslautern zu Besuch.
Vor dem ersten Spieltag
klärt sich auch die Frage der Vereinsübernahme. Es wurde schon vorausgesagt, nun ist es offiziell, Vorstandsmitglied
Rainer Falkenhain übernimmt die Leitung des Clubs. Es ändert sich also einfach mal garnichts großartiges.
1. SpieltagDie ersten Minuten gehören ganz
Axel Kurczynski. Erst schenkt er den Gästen mit einem
irrwitzigen Rückpass zu Strobel beinahe das 1:0 und im direkten Gegenzug haut er den
Ball an die Latte des gegnerischen Gehäuses. Damit sind dann auch alle erstmal wach. Auch an der nächsten Szene ist er entscheidend beteilgt. Nach einem schönen solo über seine linke seite bedient er in der Mitte
Schaale der zum 1:0 einschiebt.
Sekunden vor dem Pausenpfiff muss ausgerechnet
Kirchhoff verletzt vom Platz. Nach der Pause ist unser Offensivdrang völlig verflogen. Die wenigen Chancen die wir uns noch erspielen können wir nicht nutzen und so kommt es wie es kommen muss.
5 Minuten vor dem Ende findet ein Eckball den Fuss von
Thiel und es steht 1:1
Klasse, wir machen genau da weiter wo wir letzte Saison aufgehört haben. Unentschieden. Gegen Kaiserslautern sicherlich nicht das erhoffte Ergebnis. Wenigstens ist die Verletzung von Kirchhoff nichts Ernstes.
Mal sehen wie wir uns am
2.Spieltag in Gladbach schlagen.
Übrigens, Stuttgart ist jetzt bei
13,2 Mio € für Kurczynski angekommen. Ich bin Spaßeshalber mal gespannt wie hoch die noch gehen bis sie akzeptieren dass wir den Jungen nicht verkaufen.
2. Spieltag Wie eng Freud und Leid manchmal beieinander liegen beweist heute
Torsten Schaale. In der
25. Minute trifft er zum 1:0, in der 35. muss er
verletzt vom Platz. Hoffentlich nach Stepinskis Ausfall nicht noch etwas Ernsteres im Sturm.
Beim diesem einen Treffer bleibt es heute auch und wir holen
den ersten Saisonsieg.
Ca. eine woche wird Schaale gott sei dank nur ausfallen. Damit fehlt er zwar im Europa League Spiel in Warschau, ist aber zum nächsten Bundesligaauftritt vorausichtlich wieder fit.
Mit dem 1:0 sind wir an diesem Spieltag ganz klar aus der Mode. EIn paar andere Ergebnisse:
Kaiserslautern - Wolfsburg 5:5
Schalke - Freiburg 4:6
Hertha BSC Berlin - Hamburger SV 5:4
Bayern München - RB Leipzig 4:0
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 5:2
Und nein, das sind nicht die Ergebnisse der Eishockeyliga. Ein nettes Wochenende für die Zuschauer.......wenn sie den nicht gerade unser Spiel gesehen haben.
Wir packen die Taschen und machen uns auf den Weg nach Warschau.
Europa League Qualifikation - Playoff Hinspiel
Jonathan Adam möchte die Verletzungen von Stepinski und Schaale wohl zur Eigenwerbung nutzen und legt los wie die Feuerwehr. In den
ersten 4 Minuten trifft der Stürmer gleich 2 mal und macht nach einer
Viertelstunde den Hattrick perfekt.
Danach atmet er erst einmal durch und überlässt den Treffer zum unglaublichen
4:0 Pausenstand dem Kollegen Rossi nach einer Ecke. Nach der Pause ist
Adam ausgeruht und macht mit
seinem 4. Treffer des Tages das
5:0. Dem
Ehrentreffer für die Gastgeber lässt
Kurczynski das 6:1 folgen. Diesmal ist
Adam Vorbereiter. Und weil heute scheinbar alles gelingt
pariert Strobel zwanzig Minuten vor schluss auch noch einen
Elfmeter und Warschau macht
per Eigentor den unglaublichen 7:1 Endstand perfekt.
Nach dem Spiel treffe ich im Kabinengang kurz die Gruppenphase der Europa League die sich mit den Worten "Wir sehen uns" auf den Heimweg macht.
Wahnsinn. Ich hatte zwar gehofft das wir die Polen schlagen würden, ich habe auch daran geglaubt dass wir die Runde gegen Warschau durchaus überstehen können. Aber mit einem 7:1 Auswärtserfolg habe ich ganz sicher nicht gerechnet. Was Jonathan Adam da abgeliefert hat war einfach Weltklasse. Da wollte jemand wohl unbedingt beweisen dass es sich lohnt auch über den dritten Stürmer im Kader nachzudenken.
Mal sehen ob wir etwas von diesem Schwung mit in die
Partie gegen Hoffenheim nehmen können.
Vorher verrät uns die
Auslosung im DFB-Pokal allerdings noch das wir bereits in der zweiten Runde einen dicken Brocken erwischen. Es geht
auswärts gegen Borussia Dortmund.
3. Spieltag
Die erste Halbzeit verschlafen wir heute komplett und liegen nur mit Glück
nur 0:1 zurück. In der zweiten Hälfte kommen wir zwar etwas besser ins Spiel, zu mehr als dem
Ausgleich durch Mitrovic und einem weiteren dämlichen
Unentschieden reicht es aber nicht.
Ich kann das Wort unentschieden bald nicht mehr hören. Jetzt will ich im nächsten Heimspiel gegen Leipzig einen Sieg sehen, sonst gibts Extrarunden im Training.
Apropos Training, wir haben gegen Warschau vorher noch ein Trainingsspiel unter Realbedingungen zu absolvieren. ( Ja ich weiss, Hochmut kommt vor dem Fall und so)
und Apropos Fall, Zum
Ende des Transferfensters verlassen uns
noch zwei Spieler die schon seit geraumer Zeit auf der Transferliste stehen. Ersatzkeeper
Ingo Bremer darf ab sofort in der
2. Liga für St.Pauli Fleigen fangen. Die Hamburger zahlen für diesen Spaß sogar noch
220.000€.
Eine Millionen mehr muss
Hoffenheim an uns überweisen.
Für 1,3 Mio. sichern sie sich die Dienste von
Ole Christian Selnaes.
Selnaes war bei uns genau zwei Dinge. 1. Unglücklich und 2. Überflüssig.
Europa League Qualifikation - Playoff RückspielStatt 4 dauert es diesmal
fast 5 Minuten bis wir mit 2 Toren vorne liegen. Nach einer halben Stunde ist Warschaus Fleisch gewordener Albtraum
Jonathan Adam zur stelle und macht mit einem
Doppelschlag das 3:0 und 4:0. Wie im Hinspiel der Pausenstand. Ganz ehrlich, ohne überheblich klingen zu wollen, mein Gott sind die Jungs aus Warschau schlecht. Kaum sage ich das leisten sie im zweiten Durchgang zumindest etwas Gegenwehr und erzielen mit dem
1:4 den einzigen Treffer der zweiten 45. minuten.
Kelleci, der übrigens heute sein Profidebut gibt, muss nach einer Stunde verletzt vom Platz.Das Gesamtergebnis beider Spiele heisst somit am Ende
knapp 11:2 für uns.
Un damit ist der August beendet. Mit der leistung in der Europa-Quali bin ich absolut zufrieden, der Start in die Liga war sehr durchwachsen. Wir stehen in der, nach drei Spielen noch recht wenig aussagekräftigen Tabelle auf dem 8. Rang. Ich muss unebdingt etwas gegen die ganzen Unentschieden unternehmen.
Tabelle:
September 2023:Der neue Monat beginnt mit der mit Spannung erwarteten Auslosung der
Europa League Gruppen. In Frankfurt hat man das schon eine Weile lang nicht mehr erlebt und so ist das trotz der schweren Gruppe die wir bekommen ein freudiges Erlebnis.
Die Losfee steckt uns zusammen mit dem
AS Rom, Real Sociedad und Lech Posen in eine Gruppe. Gegen die Polen rechne ich mir sogar Chancen aus, gegen die anderen beiden werden wir es wohl sehr sehr schwer haben.
Köln bekommt es in ihrer Gruppe mit Spartak Moskau, Maccabi Haifa und US Sassuolo zu tun,
Schalke muss gegen Sporting Lissabon, Stromgodset Drammen und den FC Basel ran.
In der
Champions League haben die
Bayern Atletico Madrid, den FC Porto und KAA Gent als Gegner,
Dortmund ist in einer Gruppe mit dem FC Barcelona, Vitesse Arnheim und Steaua Bukarest gelandet und
Leverkusen bekommt es neben Real Madrid und Schachtar Donezk mit meinem Ex-Club Brondby IF zu tun.
Jetzt geht es gegen
Leipzig aber erst einmal darum mal nicht Unentschieden zu spielen.
4. SpieltagNachdem Leipzig bis heute in der Saison noch
ohne eigenes Tor geblieben war gelingt ihnen das heute gegen uns nach
Rodes Führungstreffer per Elfmeter zum
Ausgleich. Nachdem
Leipzig danach sogar in
Führung geht gelingt uns ebenfalls per Strafstoss der
Treffer zum 2:2 Endstand. Schon wieder unentschieden.
Das darf doch nicht wahr sein, selbst gegen den bis dahin sieg und torlosen Tabellenletzten kommen wir über ein glückliches Remis nicht hinaus. Saisonübergreifend endeten damit unfassbare
9 unserer letzten 11 Bundesligaspiele unentschieden.
In der anstehenden Länderspielpause möchte ich ein paar Sachen testen und deshalb holen wir uns mit
ZSKA Sofia diesmal einen Gegner zum Freundschaftsspiel der nicht nur zum Formaufbau herhalten soll.
Der Versuch mit einem deutlich schnelleren und direkteren Passspiel zu agieren zeigt sich garnicht mal schlecht. Das knappe Ergebnis von 0:0 zur Pause liegt eher in der mangelnden Verwertung unserer Chancen als im fehlenden Herausspielen solcher begründet.
In der zweiten Hälfte klappt es dann beim
4:0 Endstand auch mit dem Tore schiessen. Wenn man dann noch bdenkt dass mit Kirchhoff, Mayer und Kurczynski unsere komplette "Stammachse" in der Offensive auf Länderspielreise ist ist das ein Ansatz den ich in den nächsten Wochen definitiv weiter verfolgen werde.
Nach der Länderspielpause geht es nun
gegen Augsburg weiter.
5. Spieltag
Ben Khalifa bekommen wir heute einfach zu keiner Zeit wirklich unter Kontrolle. So sind es dann auch
seine beiden Tore die am Ende den Unterschied ausmachen.
Meine Bitte nicht wieder unentschieden zu spielen wurde erhört, nur haben meine Jungs mich falsch verstanden.
Mal gespannt wie wir uns jetzt in der
EL gegen Real Sociedad schlagen.
Europa League Gruppenphase 1. SpieltagHeute zeigt mein Team wieder sein anderes Gesicht.
Nach 20 Minuten kann uns
Kowalewski in Führung bringen, kurz nach der Pause erhöht
Stepinski auf 2:0 und gute 20 Minuten vor dem Ende macht
Khalid einen überraschend hohen, und leichten, Sieg gegen die Spanier perfekt.
Können wir eine solche leistung nicht auch einfach mal in der Bundesliga abrufen ?
Im anderen Gruppenspiel bezwingt der AS Rom Posen mit 3:1. Auch die anderen deutschen Teams gewinnen. Köln 3:0 gegen Sassuolo und Schalke 4:1 gegen Basel. Schalke ist ein gutes Stichwort denn die sidn in der Liga unser nächster Gegner.
Ich erwische mich unter der Woche sogar selbst dabei wie ich durch ein
Jobangebot von Olympique Lyon ganz kurz über eine Rückkehr nach Frankreich nachdenke. Aber wirklich nur ganz kurz......ehrlich.
6. SpieltagIrgendwann fange ich auf der Trainerbank noch an zu weinen. Wir spielen gut, wir haben den starken Gegner aus Gelsenkirchen unter Kontrolle, wir führen durch
Schaale in der 25. Minute 1:0.........und geben das Spiel in den letzten zehn Minuten durch
zwei Gegentore in 4 Minuten wieder aus der Hand.
Ich bin zur Zeit tatsächlich etwas ratlos. Vergleicht man die letzten beiden Spiele sind das zwei völlig unterschiedliche Frankfurter Mannschaften obwohl die gleichen Leute auf dem Feld stehen. Ich weiss, die Mannschaft ist jung, sehr jung sogar, aber ein Spiel wie gegen Schalke darf einfach nicht passieren. 86 Minuten Arbeit in 4 Minuten zunichte gemacht weil man es nicht hinbekommt konzentriert zuende zu spielen.
Zum Monatsende stehen wir damit in der Tabelle auf einem doch recht enttäuschenden 12. Platz. Die Tatsache dass mit Köln und Gladbach zwei deutlich stärker eingeschätze Teams noch schlechter gestartet sind tröstet mich nur bedingt.
Tabelle: