MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fram s? to s? - Canadian Southsiders  (Gelesen 4932 mal)

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« am: 07.Januar 2015, 16:20:21 »

Der jährliche MLS-Save ist da. Vielleicht halte ich dieses Jahr länger durch - hoffen wir das Beste. Ich weiß nicht, ob einige schon auf den Verein gekommen sind durch meine Hinweise in der Überschrift. Fram s? to s? ist altenglisch für 'From sea to sea' - den kanadischen Wahlspruch (A Mare usque ad mare) und die Southsiders sind die Fans der Caps.
Was habe ich nun vor in diesem Save? - Ich bin der Meinung, dass in der MLS mehr auf den heimischen Nachwuchs gesetzt werden muss. Bei den Caps sind das die Kanadier, ja eine Weltmacht im Fußball. Aber ich lasse mich einfach mal durch die MLS treiben.







Mit diesem Kader würde das im Moment so aussehen.



« Letzte Änderung: 08.Januar 2015, 20:40:49 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: eme - ele - ese
« Antwort #1 am: 07.Januar 2015, 16:20:55 »

Teamvorstellung

Torhüter

David Ousted

 

Ousted ist ein erfahrener Keeper aus Dänemark, der aus der Jugend von Bröndby stammt und für Sonderjysk und Randers in der 1.Liga spielte. Meine Nummer 1, zumindest vorerst.


Marco Carducci



Der designierte Nachfolger aus der eigenen Jugend. Carducci wird seine Einsätze im Pokal und Testspielen bekommen. Ich habe große Hoffnungen in den U20-Nationalspieler.



Linksverteidiger

Sam Adekugbe



Auch Sam kommt aus der eigenen Jugend und ist U20-Nationalspieler. Bei mir bekommt er einen Stammplatz und ich hoffe er entwickelt sich gut.


Jordan Harvey



Ich kenne Harvey aus Philly, davor war er bei Colorado. Ein erfahrener MLS-Spieler und sicherlich ein guter Mentor für Sam. Als Absicherung, falls Sam doch nicht gleich klarkommt, ist es gut ihn zu haben. Sein volles Potential konnte er leider nie abrufen und jetzt ist es mit 30 wohl zu spät.



Innenverteidiger

Johnny Leveron



Johnny ist mein Abwehrchef und Nationalspieler von Honduras. Ich weiß nicht, wie lange er noch bei uns bleibt, denn eigentlich ist er für Europa geschaffen. Ich freue mich einfach, dass er da ist.


Christian Dean



Talent, Talent, Talent! Ich verstehe nicht, warum Dean noch nicht für die U-Teams der USA gespielt hat. Ich mache es mir zum Ziel, dass der Junge zum U-Nationalspieler und evtl. mehr wird.


Bryce Alderson



Er ist der Grund, warum ich hoffe, dass wir Leveron nach Europa schaffen können. Dann ist der Weg frei für Alderson, einem potentiellen Nationalspieler.


Kendall Waston



Ich mag Waston, aber bei der Konkurrenz und dem Talent hat er leider das Nachsehen. Dass das nicht förderlich für die Karriere, auch in der Nationalmannschaft ist, weiß ich und wäre bei einem guten Angebot auch bereit ihn abzugeben.


Andy O'Brien



Zunächst dachte ich, dass ich Andy sofort abgebe, auch weil er so viel verdient. Nun muss ich sagen, dass ich dem ehemaligen irischen Nationalspieler zwar keine Steine in den Weg legen werde, aber ein alter Haudegen kann nicht schaden. Lange wird er eh nicht mehr spielen und vielleicht will er ja Teil meines Stabs werden.



Rechtsverteidiger

Steven Beitashour



Eine Ikone bei den Quakes und dann haben sie ihn weggegeben. Ich bin großer Fan von Beitashour, auch wenn ich ihn lieber in der US-Nationalmannschaft gesehen hätte. Er hat sich aber für das Land seiner Eltern, den Iran entschieden. Bei mir wird er einen Stammplatz haben, bis er nicht mehr kann.



Defensives Mittelfeld

Matías Laba



Da wechseln junge talentierte Südamerikaner in die MLS und ich will sie eigentlich nicht. Aber wenn Laba schon da ist, dann spielt er auch, das Potential für Europa hat er genauso wie Leveron. Er kam übrigens vom Konkurrenten aus Toronto - was ich in Zukunft vermeiden werde - und spielte vorher für die Argentinos Juniors, immerhin 62 Mal.


Gershon Koffie



U-Nationalspieler Ghanas - die afrikanische MLS-Talente, die aus den Jugendmannschaften der MLS-Teams stammen, machen wirklich Fortschritte. Er ist neben Laba gesetzt.


Eric Djemba-Djemba



Da sich der Transfer des Kanadiers de Guzman zerschlagen hat, konnten wir uns die Dienste von Eric sichern. Experten kennen den man sicherlich aus seiner Zeit in Frankreich und England (u.a. ManUtd). Lange wird er sicherlich nicht bleiben, aber momentan erfüllt er seinen Backup-Zweck.



Offensives Mittelfeld

Pedro Morales



Chilenischer Nationalspieler und war auch schon in Europa bei Dinamo Zagreb und Malaga. Auf der 10 absolut gesetzt und ich hoffe, dass er gute Leistungen bringt, denn er verdient schon sehr viel.


Kianz Froese



Seltsamer Name, aber mir egal. Auch ihn werde ich aufbauen und er soll dann Morales beerben. Ebenfalls U20-Nationalspieler und aus der eigenen Academy.



Linksaußen

Russell Teibert



Warum Toronto ihn nicht aus der Academy übernommen hat, ist mir schleierhaft. Aber so freuen wir uns an dem kanadischen Nationalspieler und werden den talentierten Burschen fördern. Bekommt einen Stammplatz.


Kekutah Manneh



Kam von den Austin Aztex über den SuperDraft zu uns. Kann links wie rechts spielen und ich glaube, dass er bald Nationalspieler wird, wenn er sich gut entwickelt. Nachteil zu Teibert: Er ist kein Kanadier, aber das war's auch schon.



Rechtsaußen

Nicolás Mezquida



Was sagt es uns, wenn ein ehemaliger U-Nationalspieler Uruguays in der MLS kickt und erst 22 ist? Könnt ihr euch selbst beantworten. Bis auf einen kurzen Abstecher nach Norwegen war der junge Mann noch nicht in Europa.


Mauro Rosales



Früher war Rosales mal bei Ajax und jetzt tourt er durch die USA - Seattle und Chivas waren seine bisherigen Stationen. Ich würde ihn bei einem Angebot abgeben.



Stürmer

Darren Mattocks



Lieblingsspieler, Fanliebling und Stammspieler. Kein Weg führt vorbei an Mattocks.


Caleb Clarke



Einer für die Zukunft und er war schon auf Leihbasis beim FC Augsburg II, aber dort leider nicht erfolgreich. Wird hoffentlich noch.


Erik Hurtado



Unser Luxusproblem im Sturm beginnt mit Hurtado, der bei den Timbers ausgebildet wurde. Ein guter Junge, aber wird bei uns einen schweren Stand haben.


Omar Salgado



Der Junge kommt aus Mexiko und ich bin bereit ihn abzugeben, da sollten die Interessenten eigentlich Schlange stehen.



Die Aussortierten



Sampson kam aus Südafrika in die USA, um sich den Traum vom Profifußball zu erfüllen. Es wird nicht reichen bei uns. Mitchell sieht bei der Konkurrenz in der Abwehr leider kein Land. Tornaghi wurde bei Inter ausgebildet, aber selbst in den USA gibt es da bessere auf der Torwart-Position. Ballouchy ist ein MLS-Veteran, aber leider langzeitverletzt und in dem Alter wird er nicht mehr zurückkommen. Fernandez ist nur ausgeliehen und im Sturm haben wir eh ein Überangebot.



Die Verliehenen



Bustos ist an unseren PDL-Verein verliehen und soll dort noch eine Saison reifen. Mit ihm plane ich in Zukunft. Ebenso rechne ich mit Lewis, der ein zukünftiger Nationalspieler ist. Diouf wird dagegen keine Zukunft bei uns haben.

« Letzte Änderung: 09.Januar 2015, 16:53:24 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #2 am: 08.Januar 2015, 20:49:42 »

Ich leg dann mal los ;)
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #3 am: 08.Januar 2015, 22:37:21 »

da bin ich aber gespannt. Habe in deinem Blog die Regelungen zur MLS gelesen mit all den Drafts und so. Ist dies im Game alles drin?

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #4 am: 08.Januar 2015, 22:47:06 »

Super! Freue mich auf nen interessanten save :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Luciano Vietto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #5 am: 08.Januar 2015, 22:57:34 »

Hi,

Obwohl ich nur für Toronto schwärme, wünsche ich dir viel Glück mit deinem Save.....
 ;) :D
Gruß

LV
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #6 am: 09.Januar 2015, 01:26:11 »

da bin ich aber gespannt. Habe in deinem Blog die Regelungen zur MLS gelesen mit all den Drafts und so. Ist dies im Game alles drin?

Alles drin. :)
Danke für euer Feedback.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #7 am: 09.Januar 2015, 11:45:25 »

Neben den Sounders meine Lieblingsmannschaft in der MLS, bin mal gespannt wie du dich dort schlägst.
Die Whitecaps haben für mich mit den interessantesten Kader, u.a. mit Teibert, Mattocks, Lara usw.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #8 am: 09.Januar 2015, 11:51:15 »

Wie immer ne interessante Station, die Du Dir ausgesucht hast. Da hast Du ja einiges vor Dir, wenn Du hauptsächlich auf Kanadier setzen willst.

Schon die Fühler nach Hoilett, Ledgerwood oder Friend ausgestreckt?
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #9 am: 09.Januar 2015, 12:06:57 »

Wie immer ne interessante Station, die Du Dir ausgesucht hast. Da hast Du ja einiges vor Dir, wenn Du hauptsächlich auf Kanadier setzen willst.

Schon die Fühler nach Hoilett, Ledgerwood oder Friend ausgestreckt?

Bei Hoilett keine Chance. Ich verhandle zurzeit mit Julian de Guzman und baggere an Atiba Hutchinson.
Zudem bin ich kein Freund von Friend :D
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #10 am: 09.Januar 2015, 12:12:47 »

Hoilett wurde mir sowohl bei Fradi als auch bei den Löwen vertragslos angeboten, konnte mich aber jeweils im Probetraining und in Testspielen nicht überzeugen.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #11 am: 09.Januar 2015, 16:54:12 »

Kadervorstellung ist online.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #12 am: 09.Januar 2015, 16:59:55 »

Klasse Kadervorstellung und die Paninis sehen mit dem Skin grande aus. Wenn dieser Balken mit der Nation nicht wäre, fände ich sie noch besser, da das beiden Doppelnationalitäten einfach zu oft leider nicht stimmt. Welcher Skin ist das denn? Die Schriftart ist ja auch fein.

Wie schon geschrieben: es gibt viel zu tun, wenn Du hauptsächlich auf Kanadier setzen willst.
« Letzte Änderung: 09.Januar 2015, 18:30:47 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #13 am: 09.Januar 2015, 18:09:02 »

Hab mir da mit den Doppelnationalitäten und falls Spieler später die Nationalität wechseln schon mal was überlegt. Aber mit zwei Flaggen an den Seiten sieht es nicht so gut aus. Mir gefällt es sehr mit diesem Skin.



Waiver Draft 2014

Beginnen wir die Regelkunde mit dem Waiver Draft. Vor jeder Saison muss ein Kader nominiert werden. Alle Spieler, die ihr nicht in dieser Nominierung einschließt, werden auf die Waiver-List gesetzt. Bei mir wären das dann Tornaghi, Sampson und Fernandez. Da Fernandez aber nur ein Leihspieler ist, wird einfach sein Leihvertrag aufgelöst und er kehrt nach Uruguay zurück. Man kann also seine Kaderleichen abschieben. Der Nachteil ist: Wenn die Spieler einen von der MLS garantierten Vertrag haben, belasten sie weiterhin das Gehaltsbudget des abgebenden Vereins. Das sind Spieler, die mindestens 24 Jahre alt sind und drei Jahre in der MLS aktiv waren. In meinem Fall trifft das also nicht zu und ich spare Gehalt ein.



Hier die Liste der Spieler, die im Waiver Draft zu haben sind:



Davies, Gordon, Imbongo und Neeskens sind durchaus interessant, aber ich suche nicht auf diesen Positionen. Dorman wäre als DM eine Möglichkeit, aber Ausländer und zu alt. Ich werde also passen.



Columbus Crew sichert sich Tornaghi, alle anderen Teams passen. Damit sind die restlichen Spieler nun vereinslos.



Neuzugang



Oliver Spring kommt vom kanadischen Club Vaughan Azzurri. Ausgebildet wurde er bei Maccabi Tel Aviv in Israel, danach kehrte er nach Kanada zurück. Er wird der Backup für Rechtsverteidiger Beitashour. Jung, kanadisch und billig. Auch wenn er nicht sehr talentiert ist, vielleicht eignet er sich später als Trade-Masse.

Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #14 am: 09.Januar 2015, 18:31:28 »

IMBONGO!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

DonLucas91

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #15 am: 09.Januar 2015, 22:57:02 »

Endlich mal jemand der in meiner Heimat spiel, auch wenn es die falsche Stadt ist. Toronto wäre mir da lieber.

Zur Story: Kadervorstellung absolut top und dass du die Drafts erklärst finde ich sehr gut, da das sonst für viele unverständlich wäre.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #16 am: 12.Januar 2015, 22:44:26 »

IMBONGO!

Leider konnte ich ihn nicht aufnehmen. Er und Purdy sind weiterhin ohne Verein.



Endlich mal jemand der in meiner Heimat spiel, auch wenn es die falsche Stadt ist. Toronto wäre mir da lieber.
Zur Story: Kadervorstellung absolut top und dass du die Drafts erklärst finde ich sehr gut, da das sonst für viele unverständlich wäre.

Ah, ein Kanadier. Die Caps waren eine spontane Entscheidung. Schaust du MLS?



Bewegung im Kader







Mitchell wurde ja von mir aussortiert und es stand eigentlich ein Trade mit dem NYCFC im Raum, der sich aber im letzten Moment zerschlug. Wegen diesem Geschäft habe ich ihn nicht für den Waiver-Draft gemeldet, aber jetzt muss er halt trotzdem gehen.
O'Brien und Waston kamen zu mir und teilten mir mit, dass sie nicht glücklich sind. Der Ire sagte, dass er sich nicht heimisch fühle - schon seltsam da steht ein 34-Jähriger irischer ehemaliger Nationalverteidiger in deinem Büro und weint dir was von der grünen Insel und Schafen vor. Ok, soll er gehen, verdient eh zu viel.
Waston hingegen wollte einfach nur spielen und das verstehe ich und deswegen durfte auch er gehen.



Trade-Aktivitäten

Ich liebe die MLS für die Trade Geschichte. Das erweitert dieses wunderbare Spiel um eine weitere Facette. Da waren einige interessante Angebote dabei.

Chicago will Leveron



Chicago will meinen Abwehrchef Leveron. Hier war meine Entscheidung nach dem Lesen seines Namens schon gefallen - abgelehnt, aber ich schau es mir mal an.
Fire bietet mir einen Erstrundepick im SuperDraft: An sich eine geile Sache, v.a. weil ich ja auf junge College-Spieler setzen will.
Zusätzlich bieten sie uns einen weiteren International Slot für die nächsten zwei Jahre: Da ich eh schon 10 Slots habe und nicht vorhabe groß darauf zu bauen, eher uninteressant für mich.
Dass Fire dann auch noch Allocation Money von mir haben will, lässt die Sache zusätzlich scheitern.

Info: Jedes MLS-Team darf nur eine bestimmte Anzahl an Spielern aus anderen Ländern haben, normalerweise sind das 8, was durch zahlreiche Trades natürlich inzwischen ordentlich durcheinander gewirbelt wurde.


Dallas will International Slot



Grundsätzlich hätte ich diesen Deal schon gemacht, weil ein Pick im Supplemental Draft nicht zu verachten ist. Aber ich wurde zu gierig und deswegen ließ Dallas den Deal platzen.

Info: Im Supplemental Draft nehmen alle Spieler teil, die beim SuperDraft nicht ausgewählt wurden oder erst nach dem SuperDraft von der MLS unter Vertrag genommen wurden.


Trade mit NYCFC

Nachdem sich der Deal mit NYCFC über Mitchell zerschlagen hatte, bot ich ihnen einen anderen Trade an. Im Tausch für Stürmer Erik Hurtado holte ich mir den Erstrundenpick im SuperDraft und einen Zweitrundenpick im Supplemental Draft. Gut der Zweitrundepick im SuppD ist nicht die große Nummer, aber der First-Rounder im SuperDraft sollte, wenn es realistisch umgesetzt ist der #2-Pick sein und das ist ganz groß. Zumal Hurtado zwar nicht untalentiert ist, aber bei mir eh keine Chance auf Einsätze im Sturm hatte. Als Trade-Masse war er allerdings wertvoll und deswegen hab ich ihn auch nicht gewaived. Ach diese Menschenschieberei...





Ergebnisse

Gleich mal eine Hiobsbotschaft.



In der Liga lief es bisher ziemlich gut, da überzeugten eigentlich alle eingesetzten Spieler, auch wenn ich mir eine stabilere Defensive wünschen würde. Zweimal 3:3 und einmal 4:4 sind keine Ergebnisse für einen Trainer, der ein gesundes Herz haben will. Die Siege gegen RB (4:1), LA (2:1 bzw. 3:0) und der wichtige Dreier gegen Crew (3:0) sind natürlich klasse. RB und LA sind keine Laufkundschaft. Gegen Chivas (3:3) und Colorado (3:3) ließen wir die Punkte aber unnötig liegen. Bedenkt man, dass wir gegen Chivas mit 2:0 vorne waren und in der Nachspielzeit das 3:3 kassieren. Gegen Colorado lief es ähnlich, da stand es zur Halbzeit 3:1 und wir verspielen es noch zwischen der 75. und 83.Minute. Das Spiel gegen die Quakes (4:4) war Wahnsinn. Zur Halbzeit stand es 3:0 für Wondo und Co. Bis zur 80.Minute stand es dann 4:2 und dann schafften wir in der Nachspielzeit tatsächlich noch zwei Tore (91.+93.).




Canadian Championship

Info: Die kanadischen Teams der MLS und NASL spielen einen kanadischen Meister aus. Dafür treten in einer Vorrunde die NASL-Team FC Edmonton und Ottawa Fury gegeneinander an. Der Sieger spielt im Halbfinale mit den drei MLS-Teams (Montreal Impact, Toronto FC und Vancouver Whitecaps). Die Spiele werden im Hin-und Rückspiel entschieden mit der bekannten Auswärtstorregel. Der Sieger der Canadian Championship qualifiziert sich für die CONCACAF-Championsleage (CCL) und vertritt dort Kanada.

In der Vorrunde setzte sich Edmonton gegen Ottawa durch (2:0/0:0) und zog ins Halbfinale ein. Uns wurde natürlich der TFC zugelost, wie sollte es auch anders kommen. Ich entschied mich die Ersatzspieler einzusetzen.



Der FCE kommt bei Impact ziemlich unter die Räder und wir müssen uns ärgern, weil die beiden Stars von Toronto ihren Glanz auspacken, auch wenn der Elfer in meinen Augen strittig war. Aber wir haben das Auswärtstor und im Rückspiel ist alles drin. Im Finale geht es dann gegen Montreal, vorausgesetzt es sollte nicht noch die Pest unter den Impact-Spielern ausbrechen.



Tabelle



Wir stehen sehr ordentlich da. Galaxy und RB spielen eine grauenhafte Saison und ich kann mir ein Lächeln nicht verkneifen. Philly spielt im FM immer stark, wenn sie das doch auch mal in der Realität zeigen würden.



Feedback? Gerne!
Besucht auch gerne meinen Blog. Dort findet ihr News zur MLS und unter Regelkunde auch nochmal ein paar Erklärungen: http://mlsdeutschland.blogspot.de/
« Letzte Änderung: 12.Januar 2015, 22:46:28 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #17 am: 12.Januar 2015, 23:04:28 »

Sehr interessant, da ich die MLS gar nicht kenne. Bleibe dabei!

DonLucas91

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #18 am: 13.Januar 2015, 22:41:57 »

IMBONGO!

Leider konnte ich ihn nicht aufnehmen. Er und Purdy sind weiterhin ohne Verein.



Endlich mal jemand der in meiner Heimat spiel, auch wenn es die falsche Stadt ist. Toronto wäre mir da lieber.
Zur Story: Kadervorstellung absolut top und dass du die Drafts erklärst finde ich sehr gut, da das sonst für viele unverständlich wäre.

Ah, ein Kanadier. Die Caps waren eine spontane Entscheidung. Schaust du MLS?


Nur wenn ich mal in Kanada bin, ansonsten habe ich noch nichts gefunden wo ich die MLS gucken kann  :(

Aber ich war im August in Toronto und hab mir das Unentschieden gegen Chicago und die derbe Pleite gegen New England im Stadion angeguckt  :D

Hauptsache du hast den Dosen-Club besiegt, aber aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass Toronto verdammt stark ist, besonders Defoe und Bradley gehen ab in dem Spiel
Gespeichert

Luciano Vietto

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fram s? to s? - Canadian Southsiders
« Antwort #19 am: 13.Januar 2015, 22:54:58 »

Sieht auf jeden Fall gut aus....Playoff ist für dich nun Pflicht 8)

Mit Bradley und Defoe kann ich nur unterstreichen, da ich mit Toronto spiele  ;D :P

Gespeichert