MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM 15] Moustaches Fohlen [Beendet]  (Gelesen 50950 mal)

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen
« Antwort #160 am: 20.November 2015, 15:04:48 »

Gegen Lautern?  :o
Finde ich aber gut - sowas muss auch dazuzugehören  :P
Der CL-Titel ist eh wichtiger  ;)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Saris

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen
« Antwort #161 am: 20.November 2015, 18:51:24 »

Nur mal so:



Die Charity wär doch was für deine Schnurrbart-Pfohlen, oder?  ;)
Gespeichert
"The thing about goalscorers is that they score goals" - Tony Cottee

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen
« Antwort #162 am: 23.November 2015, 10:25:41 »


Rückrunde 2021/2022
März 2022



@Saris: Ich würde selbstverständlich vorweggehen bei einer Movember-Aktion! Der Trainer hat sowieso das ganze Jahr gepflegten Gesichtsschmuck. Und zum DfB-Pokalspiel: Ich sehe ein, dass es mir nicht gelungen ist, Spannung aufzubauen. Aber so konnte ich wenigstens meinem Unverständnis über das Ergebnis ein wenig Ausdruck verleihen!

@Plumps: Richtig, das Umfeld lechzt nach dem großen Henkelpott.



Bremen (H) und Hertha (H) machen den Auftakt in den März, bevor es ins CL-Rückspiel gegen Arsenal (H) geht. Dann  geht es nach Augsburg (A), den Abschluss macht Frankfurt (H). Und vielleicht gibt es dann noch ein CL-Viertelfinal-Hinspiel.







Bremen zu Gast. Hat nichts zu bestellen.







Nach Bremen stellt sich der nächste Gegner vor, der in unserem Stadion froh ist, dass ihm der Himmel nicht auf den Kopf fällt.






That´s what I´ve been waiting for. Knock-Out-Spiel vor eigenem Publikum, natürlich biete ich alles auf, was der Kader hergibt. Kovacic fehlt, aber Xhaka hat das Zeug, ihn zu ersetzen. Und auch wenn ein 0:0 reicht: Ich attackiere.

Arsenal überrascht mit einem 4-5-1, Bonazolli schmollt auf der Bank. Das macht die Sache nicht einfacher, denn das Mittelfeld ist dicht und wir kommen nur selten in den gefährlichen Raum. Doch dann kommt Martial mal durch, Doppelpass mit Sisto, und es steht 1:0 für die Borussia. Arsenal spielt Anti-Wenger-Fussball, schlägt nur länge Bälle, und wir noch vor der Pause von Odegaard bestraft.
Und es geht gleich furios weiter … Xhaka nagelt einen freien Ball aus 20 Metern in den Giebel, Arsenal steht völlig neben sich. Erst in der 70. Minute blitzt ihr offensives Potential einmal auf, aber es ist zu spät. Martial macht noch den Deckel drauf.




YES ! We´ve done it!







Ein schwieriges Spiel in Augsburg, nach dem Champagner-Abend steht wieder das täglich Brot an. Das Team liefert, knapp aber verdient.



Die Auslosung des Viertelfinals in der Champions League bringt uns einen Hammer: Wir bleiben in London und treten gegen Mourinhos FC Chelsea an.







Zu Hause gegen die Frankfurter müssen wir mehr holen als den einen Punkt. Aber es ist auch kein Genickbruch. Alles im Lot,vor allem weil die Bayern in Leverkusen verlieren. Und jetzt: Volle Kraft voraus, in Richtung London!





Chelsea in einem defensiven 4-2-3-1 mit 2 DMs. Wir müssen noch auf Kenedy verzichten, sonst stehen alle zur Verfügung.




Ich will unbedingt ein Polster für das Rückspiel - aber es geht richtig Scheisse los. Nach einem Freistoss trifft uns Verrati ins Mark. Und es geht ganz übel weiter - Sommer will klären, schiesst aber Barbosa an. Der Ball trudelt ins Tor. Übel. Und noch vor der Pause netzt Barbosa erneut ein.

Ich stelle um, damit ich irgendwie mehr Power ins Zentrum bringe. Es wirkt zwar, bringt aber keinen Ertrag. Dann verletzt sich auch noch Martial. Mist.

Ich weiss nicht, warum wir das Spiel so deutlich verloren haben. Keine Ahnung. Wir brauchen ein Wunder an der Stamford Bridge. Bzw. im Harris-Stadium, wie die neue Schüssel des Chelsea FC heisst.





Sieht doch eigentlich nach einem knappen Match aus.



Das ist sehr ernüchternd. Wir dominieren die Liga, aber haben in der CL nach wie vor große Probleme mit Topteams wie Chelsea. Die Messe ist eigentlich schon gelesen.





Das passt ins Bild. Meine erste richtig schlimme Verletzung. Der Fischer-Transfer könnte noch richtig wertvoll werden.

Die Tabelle ist mir leider durch die Lappen gegangen! Das nächste Update steht aber schon in den Startlöchern!
« Letzte Änderung: 23.November 2015, 12:25:56 von doc_moustache »
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen
« Antwort #163 am: 23.November 2015, 10:53:39 »

Das kann doch nicht wahr sein!!!
Immer wieder Chelsea!!! >:( >:( >:(
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen
« Antwort #164 am: 23.November 2015, 11:40:46 »


Rückrunde 2021/2022
April 2022



Tja plumps, warum sollte es mir anders ergehen als so vielen Anderen hier? Ich mag sie einfach nicht.


In Hamburg (A) gibt es die Vorbereitung auf das CL-Rückspiel in Chelsea (A). Stuttgart (H), Bochum (A), Hoffenheim (H) und Wolfsburg (A) stehen dann noch an auf dem Weg zur Meisterschaft.








Ein schwieriges Spiel gegen den HSV. Cerny erlöst uns nach einer halben Stunde, zuvor gab es mehr Krampf als flüssige Kombinationen.

Wie man unschwer erkennen kann, ist die Cerny-Verletzung erst in diesem Spiel passiert.





Das Rückspiel. Ich erinnere das Team leidenschaftlich an ihre Pflichten den mitgereisten Fans gegenüber. Ohne Kenedy und Martial gibt Elizondo vorne eine F9. Beide Winger bekommen eine Attack-Duty und ich will über die Flügel angreifen, weil Chelseas Doppelsechs aus zwei DMs besteht - das ist der reinste Beton. 

Wir zeigen gute Ansätze. Aber Fischer und Sisto, die sonst allen anderen Knoten in die Beine spielen, sehen in den entscheidenden Zweikämpfen keinen Stich.

Nach einer halben Stunde verletzt sich Verrati - und Chelsea bringt völlig überraschend mit Carlos Fierro einen zweiten Stürmer für einen Sechser. Ist das unsere Chance?

Nein, ist es nicht. Fierro bereitet 1 Minute nach seiner Einwechslung das Tor von Hazard vor. Wir geben alles, aber Chelsea ist eiskalt - van GInkel zum 2:0. Ich bin ratlos.

Auch das 3:0 nach einer Stunde darf so nicht fallen. Ein simpler langer Einwurf, den Sisto durchlässt. Digne mit einem Schüsschen - aber das reicht. Keine Gegenwehr mehr. Strootman stochert den Ball nach einer Ecke über die Linie.

7:0. Das ist bitter. Es wird schwer fallen, wieder Motivation zu finden.








Stuttgart. Wir können uns den Meistertitel sichern, mit großem Abstand, am 29. Spieltag. Trotzdem ist keine Euphorie in der Truppe. Wen wundert´s.




Nach gut 20 Minuten verletzt sich Kovacic. Passt ins Bild. Wir mühen uns, aber es will nicht fallen. Dann bekommen wir eine Ecke, und Felix Kroos schiesst Romagna an. Ein kurioses Tor zum Titel? Für das 2:0 brauchen wir dann keine mithilfe mehr.

Der Titel ist früh eingetütet. Das lindert zwar den Schmerz über das erneute frühe Ausscheiden in der CL ein wenig. Trotzdem nehmen wir die Schale eher trotzig als euphorisch entgegen. Ein Titel mit Beigeschmack.





Kovacic wird diese Saison wohl nicht mehr auflaufen!







Bochum erwartet uns. Peter Neururer haut ordentlich auf die Kacke, spricht davon, Moustache sei überschätzt. Ich geb dir gleich überschätzt. Laimer auf Fischer für die beste aller Antworten nach nur 2 Minuten, und Fischer auf Laimer nach einer Viertelstunde, um den Ganzen Nachdruck zu verleihen. Martial beseitigt die letzten Zweifel.







Vor dem Spiel kommt kommt ein sichtlich entsetzter Viktor Fischer in mein Büro gestürmt. Ich habe mein Versprechen gebrochen, und das sollte ich bereuen, schliesslich habe er ein gewisses Standing im Team. Er habe sich sportlich einen Platz in der ersten Elf verdient, und er könne nicht verstehen, warum ich ihm einen Platz zusage und ihn dann nicht aufstelle.

Noch bevor ich ihm antworten kann, dass er wohl nicht mehr alle Latten am Zaun habe - schliesslich stand er in den letzten drei Spielen jeweils in der Startelf - hat er die Tür zugeschlagen und ist abgerauscht. Kindergarten oder was?

Das Spiel ist ein ganz normales Bundesligaspiel. Wir sind haushohen überlegen, das Ergebnis ist entsprechend.




Und nicht nur die Großen haben Grund zu feiern:









Weiter geht der Meisterschaftszug durch die Republik, diesmal halten wir in Wolfsburg beim Tabellendritten. Das Spiel ist offen, aber Kenedy nach Traumpass von Elizondo netzt ein, und Fischer macht den Deckel drauf. Er spielt auch weiterhin konkurrenzlos auf der linken Seite, da Cerny ja lange verletzt ausfällt. Ob das was an seinem Gemütszustand ändert? Mal abwarten.


Aha:




Das Tableau in der Bundesliga, einen Spieltag vor Ende:





« Letzte Änderung: 23.November 2015, 12:25:37 von doc_moustache »
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen
« Antwort #165 am: 23.November 2015, 11:59:27 »

Hui... das gegen Chelsea ist natürlich übel und eine richtige Lehrstunde. Da hat auf der einen Seite in beiden Spielen alles geklappt und auf der anderen gar nichts. Dann greifst du eben nächste Saison wieder an. Glückwunsch zur souveränen Meisterschaft.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen
« Antwort #166 am: 23.November 2015, 17:24:45 »


Rückrunde 2021/2022
Mai 2022



Danke Rejsinho für die Glückwünsche. Die Freude ist allerdings deutlich getrübt. Wer wird schon gerne vorgeführt?!


Nur noch ein Spiel steht an, die Bayern sind für den alten und neuen Meister Gastgeber beim Saisonabschluss. Dann gibt es ein paar Statistiken und den Ausblick auf 2021/2022



Es ist nicht nur der Saisonabschluss, sondern ein Jubiläumsspiel für mich. Schöne Randnotiz!










Also Peps neue Bayern. Ich rechne damit, dass sie ordentlich Wut im Bauch haben, nachdem mein Team in der Liga selbst mit dem Fernglas nur noch schwer zu erkennen sein dürfte.

Trotzdem sind wir es, die gefährlicher sind und auch in Führung gehen durch Sistos Freistoss. Die Bayern machen quasi mit dem Pausenpfiff den Ausgleich. Macht nichts, Odegaard serviert Fischer das 1:2. Das war´s!



Der Vorhang fällt. Hier der Rückblick auf die entscheidenden Zahlen der Bundesligasaison 2021/2022:




Die absolute Dominanz. Das zeigen auch die Vereins- und Spielerstatisktien:









Auszeichnungen:






Ich genieße immer noch den Rückhalt des Präsidiums, obwohl in zwei von drei relevanten Wettbewerben das Ziel verfehlt wurde





interne Statistiken:

TORHÜTER:


Eine klarere Nummer eins gibt es wohl nicht.

VERTEIDIGUNG:


Innen haben Balanta und Bagnack voll überzeugt; Romagna hat sich als #3 etabliert. Rodriguez lauert; Schulz hat seinen Wechsel bereits angekündigt.

 Rechts und links haben sich jeweils Johnson / Babic und Emerson / Grzelak einen großen Kampf geliefert. In beiden Fällen haben die etablierten noch knapp die Nase vorn.

MITTELFELD:


Auch hier ein gutes Zeugnis für die Arbeitsteilung. Auf den Flügeln ist Sisto die #1, dahinter bleibt Laimer klar zurück. Links haben Cerny und Fischer ein gleich starkes Niveau.
 
Im Zentrum bärenstarke Leistungen von Kovacic und Odegaard, auch Xhaka und Sturaro waren spitze. Fabiano Manoel mit einem leichten Hänger, Elizondo muss hingegen noch deutlich torgefährlicher werden.

STURM:


Fast ein Kopf an Kopf-Rennen - Kenedy mit 32 Toren aus 31 Einsätzen, Martial mit 18 aus 18.



Nun geht es erstmal in die Sommerpause. Ich weiss noch nicht, wie es weitergeht. Der Dämpfer will jetzt erstmal verdaut werden.



Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Jarl Varg

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen
« Antwort #167 am: 24.November 2015, 09:23:05 »

Schon verrückt. Eine überaus erfolgreiche Saison erhält durch zwei Spiele einen Dämpfer. Da kann man nur hoffen, dass man die Gelegenheit zur Revanche erhält.

Ich gratuliere trotzdem  ;D
Gespeichert
Wir haben sie nicht unterschätzt. Sie waren nur viel besser als wir dachten. (Bobby Robson)

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen
« Antwort #168 am: 24.November 2015, 11:49:48 »

Hauptsache Meister ;D
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen [PAUSIERT]
« Antwort #169 am: 27.November 2015, 11:58:46 »

Ich kann mich grad nicht mehr voll motivieren, den Save weiterzuspielen. Ich hab da eine andere Idee, die ich gerne als Story aufziehen will! Ob und wann es hier weitergeht, werde ich dann sehen. Der zweite CL-Titel ist eigentlich ein Muss mit dem Team!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen [PAUSIERT]
« Antwort #170 am: 27.November 2015, 12:20:36 »

Schade - aber verständlich!
Bin gespannt  :D
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen [PAUSIERT]
« Antwort #171 am: 27.November 2015, 18:28:23 »

Ich freue mich auch auf das, was kommt. Du hast doch auch noch eine Youth Challange mit Amiens offen, oder nicht? ;)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen [PAUSIERT]
« Antwort #172 am: 08.März 2016, 22:59:02 »

So bin ich auch noch nie vom Forum begrüßt worden:

(click to show/hide)

Die Antwort lautet: Nein, ich habe nicht vor, ein neues Thema aufzumachen. Vielmehr starte ich ein kleines Experiment! Da dies mein erster FM-Langzeitsave ist, will ich ihn nicht verstauben lassen. Aber wie geht´s weiter?

Das, was in diesem Save angesammelt hat, ist das Ergebnis von vielen intuitiven Entscheidungen; wobei die jetzige Kaderzusammenstellung doch auch auf einige Anfängerfehler zurückzuführen ist. So habe ich beispielsweise keinen einzigen Deutschen unter den Top 11. Da ich dieses Team aber ungern selbst zerrupfen will, kam mir die Idee: Das kann doch der Max Eberl für mich erledigen.

Ich werde nun also den Save hier fortführen, nicht allzu ausführlich über das Sportliche berichten (dafür gibt´s ja noch die "Long Way Back"-Station), und meinem Sportdirektor alle Befugnisse in Sachen Transfers zusprechen. Das letzte Wort lasse ich mir nicht nehmen, werde davon aber nur in absoluten Härtefällen gebrauch machen. Wer weiss, vielleicht will Eberl ja Elizondo nach Köln verkaufen.

Die Saison 2021/2022 ist beendet, eine Transferphase steht an, bei der ich nun gebannt zuschauen werde!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen - Max, übernehmen Sie![continued]
« Antwort #173 am: 08.März 2016, 23:10:30 »

Na DAS ist mal ne interessante Idee! Klingt ja noch sehr abstrakt, bin gespannt wie das laufen wird - auf jeden Fall werde ich es mit Lust verfolgen :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen - Max, übernehmen Sie![continued]
« Antwort #174 am: 09.März 2016, 10:42:53 »

Das klingt echt spannend. Gute Idee!
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen - Max, übernehmen Sie![continued]
« Antwort #175 am: 10.März 2016, 22:48:17 »


Max, übernehmen Sie!




Es ist Transferphase, und ich muss die Füße still halten. Keine einfache Übung.

Erstmal stelle ich den neuen Mann an den Transferknöpfen vor:



Die ersten Handlungen von Maxi lassen nicht lange auf sich warten. Ich bekomme die Meldung, dass Fabian Johnson einen neuen Vertrag emotionslos ablehnt. Versucht der Herr, auf seine alten Tage nochmal woanders dicken Reibach zu machen? Wenn dem so ist, muss Maxi mir aber einen neuen Flügelverteidiger, der beide Seiten beackern kann, in den Kader lotsen.  Außerdem halten sich hartnäckige Gerüchte um Frank Bagnack. Bayern München und Manchester United buhlen heftig. Und auch DER Spieler der letzten Saison, Pione Sisto, ist ins Fadenkreuz der Tipklubs gerückt. Kann Maxi da widerstehen?



Der Bagnack-Transfer ist zuerst durch, für 40,5 Mio. geht er zu Manchester United. Und auch die sudanesische Rakete geht nach Manchester: Sisto wechselt für 71 Mio. zu City. Sportdirektor Max Eberl hat den Transfer seitens des Vereins bestätigt! Ich befürchte eine Fan-Revolte, aber die bleibt aus, weil auch der erfolgshungrigste Fan einsieht, das 71 Mio. ein verdammt großer Haufen Kohle ist.



In meiner Inbox, in der ich nun minütlich sensationelle Verstärkungen für meinen Kader erwarte, finde ich schändlicherweise immer wieder direkte Anfragen für meine Topspieler. Ich halte das für absolut respektlos meinem Sportdirektor gegenüber. Ich antworte mit horrenden Forderungen um die  200% des Marktwerts. Haben die Geldsäcke aus England und Paris vielleicht gerochen, dass ich doch das letzte Wort habe? Ich glaube, ich muss einen Maulwurf suchen gehen.



Während das Eigengewächs Marvin Schulz den Verein verlässt, weil er schon unter meiner Ägide mit Borussia abgeschlossen hatte und partout nicht mehr verhandeln wollte, wird der letzte, von mir eingetütete Transfer vollzogen: Jan Divis, ein junger Nachwuchskeeper, der Yann Sommer im Kasten einmal beerben könnte.





Da ist der erste Hinweis über eine Aktivität des Sportdirektors: Edwin Nassuf - 23 Jahre alter Franzose, OMR, Newgen, vom SSC Neapel. Bei der Forderung von 44,5 Mio. ist Maxi aber ausgestiegen. Eberl sucht also gleich mal nach einem Sisto-Ersatz. An Einsatz mangelt es ihm dabei nicht. Gleich nach der Absage an Neapel muss er direkt in den Flieger nach Brasilien gestiegen sein, denn der erste Neue ist da: Marcelinho, 6,5 Mio, OMR. Wieder ein Brasilianer. Nun gut. Etwas schlucken musste ich beim Blick auf den Vertrag: Gleich 5 Jahre hat Marcelinho aus Maxi herausgekitzelt! Bin ich froh, dass nicht ich die Verhandlungen führen musste. Er hätte mir wahrscheinlich noch den Ehering ausgezogen.





Die Vorbereitung trägt uns nach Asien, wo wir zwei souveräne Testspiele absolvieren. Ich muss ja bislang nur Marcelinho integrieren, das gelingt mir bislang recht gut. Sein „Dolmetscher“ Emerson wird vom AC Milan umgarnt, bei meiner nicht verhandelbaren Forderung von 25 Mio. winken die Mailänder aber ab. Gut so, dann kann er sich weiter um die Eingewöhnung seines Landsmannes kümmern. Dass ich mich darum überhaupt noch kümmern muss … ich glaube, ich muss mit Maxi nochmal die Aufgabenbereiche absprechen.



Ich sorge mich ein wenig darum, ob Maxi meinen Engpass auf der IV-Position erkennt. Gegen Eintracht Frankfurt bestreite ich das Abschiedsspiel von Anderson, mit nur drei IVs im Kader. Kurios: Bei mir hätte Anderson seinen Kaderplatz beim Abschiedsspiel bekommen - bei der Eintracht fehlt er jedenfalls. Bei seinem eigenen Abschiedsspiel. Ein beschämendes Ende einer nicht gerade aufsehenerregenden Karriere. Besonders erfreulich: Xavier Cano feiert sein Debüt für die erste Mannschaft. Ein Rohdiamant.





Ein paar Schritte weiter als Cano ist derweil Abraham Elizondo. Das hat auch Max Eberl erkannt, er stattet ihn mit einem fetten 5-Jahresvertrag über 46,5 Mio. Euro aus. Happig. Aber er ist es wert. Mit bangem Blick schaue ich auf Maxis Lieblingsdisziplin: Festgeschriebene Ablösesummen. Ja, es gibt eine. Über 133 Mio. EUR. Auch happig.



Der nächste, bitte: Fabiano Manoel unterzeichnet ein neues Arbeitspapier über vier Jahre. 4.65 Mio. Jahresgehalt. Standard. Von einem neuen IV immer noch keine Spur. Ob Maxi die 70 Millionen, die jeweils im Transfer- und Gehaltsbudget übrig sind, verschimmeln lassen will? Das Transferfenster ist noch geöffnet, aber ich höre keine Neuigkeiten. In der Zwischenzeit schnappen wir uns den Supercup in einem aufregenden Spiel gegen Schalke und fegen in der ersten DfB-Pokalrunde mit 11:0 über den VfB Theley aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hinweg.
 


Noch eine Woche, und es geschieht nichts in Sachen „neuer Innenverteidiger“. Ich kann das Suchen natürlich nicht ganz einstellen, und entdecke Lothar Korczowski, der aus der Jugend von Bayer Leverkusen stammt. Nach einem kurzen Schnack mit Maxi und einem genauen Blick in die eigene Nachwuchsmannschaft setze ich ihn als Transferziel auf die To Do-Liste des Sportdirektors. zwei tage später meldet er Vollzug:







War´s das jetzt in Sachen Transfers? Wir gehen in die letzte Woche der Transferphase. Und als wäre das Konto nicht schon dick genug - wir bekommen nochmal 9,75 Mio. aus dem Tielemans-Transfer. Wenn nicht jetzt, Maxi, wann dann?

Es trudelt noch ein Angebot für unser LV-Talent Grzelak ein. Ich lasse es erstmal liegen, ist ja schliesslich nicht meine Aufgabe. Aber auch in diesem Fall rührt sich Eberl nicht, auch nicht bis 15 Minuten vor Ende der Transferfrist. Ich lehne entnervt ab. Neue Transfers gibt es nicht, aber einen neuen Vertrag für Mateo Kovacic, an dem Eberl offensichtlich genauso viel Spaß hat wie ich. Die 14 Mio. Jahresgehalt und die fehlende Aufstiegsklausel belegen dies eindrucksvoll.



Hier die nackten Zahlen in Sachen Transfers:







Der Blick auf´s Sportliche:

Nach der ausserordentlich guten Vorbereitung mit dem Sahnehäubchen Supercup-Titel starten wir in der Bundesliga durch. Sowohl zu Hause gegen Gelsenkirchen, als auch in Fürth landen wir Kantersiege. Und wer war nochmal dieser Pione Sisto? Marcelinho mit 3 Toren und 3 Assists im Pokal, und 1 Tor und 5 (!) Assists in den beiden Ligaspielen. Guter erster Transfer, Herr Eberl!

Spiele und Tabelle:






Und die CL-Guppe ist auch ausgelost. Das packen wir.





Das war´s fürs erste. Ich weiss nicht genau, was euch an dem Save noch interessiert - ich könnte das Team nochmal vorstellen, die Taktik, einen Blick auf andere Teams werfen ... einfach nachfragen.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Karagounis

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen - Max, übernehmen Sie![continued]
« Antwort #176 am: 11.März 2016, 14:37:42 »

Interessantes Konzept, ist sicherlich herausfordernder als wenn man jeden Transfer genaustens plant. Bin gespannt!

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen - Max, übernehmen Sie![continued]
« Antwort #177 am: 11.März 2016, 23:54:03 »

Es passt mir momentan ganz gut in den Kram: zum Tüfteln nach Brasilien, und zum Geniessen an den Niederrhein. Ich frage mich allerdings immernoch, warum ich Angebote für meine Spieler immernoch selbst beantworten muss. Nicht, dass mich das stört. Aber so ist mein Einfluss doch größer als gedacht; zumindest was die Verkäufe angeht.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen - Max, übernehmen Sie![continued]
« Antwort #178 am: 12.März 2016, 00:14:07 »

Ich würde mich sehr freuen, wenn du einen Blick auf den HSV und Real Oviedo;) für mich werfen könntest.
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM 15] Moustaches Fohlen - Max, übernehmen Sie![continued]
« Antwort #179 am: 12.März 2016, 00:46:36 »

Aber gern! Der HSV war vor wenigen Minuten mein Gegner. Es erging ihm nicht anders als den anderen; aber dazu später!

In den Save gestartet bin ich ja noch in der Ära Joe Zinnbauer. Nach anderthalb Jahren folgten ihm Skibbe (188 Tage), Adi Hütter (1 Jahr, 346 Tage), Slaven  Bilic (2 Jahre, 65 Tage), Ralph Hasenhüttel (1 Jahr, 87 Tage). Der Stuhl beim HSV ist also weiterhin sehr heiss.

Die Platzierungen: Nach einer schwachen Saison 15/16 rettete sich der Dino in der Relegation gegen Kaiserslautern. Danach ging es direkt in die Europa League (Platz 5). Die Fans durften die Spiele in der Gruppenphase gegen Panathinaikos, Sporting Lissabon und Athletic Bilbao geniessen, bevor es in der ersten Ausscheidungsrunde gegen Dnipro Dnipopetrovsk Schluss war. Das war´s dann aber schon wieder mit der Herrlichkeit, die Platzierungen der Folgejahre müsste ich eigentlich grau einfärben: 11., 8., 13., 13., 11.!

Aktuell liegen sie gut im Rennen, der Start unter Neutrainer Uwe Ehlers ist geglückt. Sie stehen auf Platz 6, und damit deutlich besser als der prognostizierte 12. Rang. Neben den beiden alt-HSVern Ostrzolek und  Tolgay Arslan tummeln sich einige weitere bekannte Namen im Kader: Loris Karius, Diego Demme, Marco Höger, Karim Bellarabi und mein ehemaliger Schweden-Import Anders Sjörgen. Prunkstück aber ist der Best-Ager-Sturm: Christian Benteke (31) und Jackson Martinez (36) sind gesetzt. Einziger Backup: Torgeir Borven (30), mit 10,75 Mio. der teuerste Neuzugang der letzten Jahre (kam 2018 vom VfB). Das Top-Talent ist Frank Pollersbeck, ein U21-Nationalspieler, VZ/RV/DM, der bei mir schon auf der Liste stand. Aber mein Maxi sieht das wohl anders.

Die Finanzen sind sicher, das Gehaltsbudget liegt bei 57,82 Mio, von denen auch nur 58,26 ausgegeben werden  ;D.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet